Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 154 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,40
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
ISBN 10: 3551683581 ISBN 13: 9783551683588
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3841907768 ISBN 13: 9783841907769
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,65
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,49
Gebraucht ab EUR 13,65
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. MEx. TitelSatire gegen Rechts / mit Beiträgen von Elli Bunt, Peter Butschkow, Uli Döring, Rainer Ehrt [und 22 weiteren] ; mit einem Vorwort von Marius Jung Person(en)Bunt, Elli (Verfasser, Künstler) Butschkow, Peter (Verfasser, Künstler) Döring, Uli (Verfasser, Künstler) Ehrt, Rainer (Verfasser, Künstler) Organisation(en)Lappan-Verlag (Verlag) Ausgabe1. Auflage, Originalausgabe VerlagOldenburg : Lappan Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 2021 Umfang/Format122 Seiten ; 23 cm ISBN/Einband/Preis978-3-8303-3594-8 Festeinband : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.90 (freier Preis) 3-8303-3594-6 EAN9783830335948 Sprache(n)Deutsch (ger) Sachgruppe(n)741.5 Comics, Cartoons, Karikaturen In deutscher Sprache. 128 pages. 230x200 mm.
Erscheinungsdatum: 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCD. Zustand: Gut. 13 Titel.Mit leichten Gebrauchsspuren,alles gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 2,90
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbMit Abb. Broschiert. Zustand: Sehr gut. 138 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Tot oder lebendig. Im Stile des Entweder-Oder: Tilmann Köhler inszeniert Othello am Nationaltheater Weimar -- Fast nichts. Hanna Rudolph arbeitet mit der Phantasie der Zuschauer -- Dunkel ist's im Land der Seelen. Ingo Berk inszeniert mit Vorsicht Augenlicht von Marius von Mayenburg -- Liebe Liebe Liebe. David Bosch inszeniert Shakespeares Viel Lärm um nichts -- Schnörkellos direkt. Über die Linzer Regisseurin Christine Eder und ein Frühlings Erwachen am Münchner Volkstheater -- Eine kleine Sehnsucht. Frank Abt erzählt Geschichten aus Hamburgs Alltag -- Suche im moralischen Koordinatensystem. Roger Vontobel und seine Inszenierung von Juli Zehs Spieltrieb -- Lorca am Handy. Rafael Sanchez inszeniert Bluthochzeit in Essen -- Utopie als Möglichkeit. Félicitas Brucker glaubt daran, an etwas glauben zu können. ISBN 9783894875855 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 12,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 96 Seiten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 12,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Margreff, Essen, 2019, 2019
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, Format ca. 16,5 x 11,7 cm, nicht paginiert, ca. 16 Seiten, Portraitfotos, Probenfotos. Zustand: gut bis sehr gut. Inszenierung: Elina Finkel. Bühne: Norbert Bellen. Kostüme: Jessica Karge. Mitwirkende: Ines Krug, Jan Pröhl, Janina Sachau, Josephine Raschke, Sabine Osthoff, Silvia Weiskopf, Henri Fischbach / Emilian Hochhäuser. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Druckerei in St. Pauli, Hamburg, 2007, 2007
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, Format ca. 21 x 21 cm, 28 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ). Zustand: Unterstreichungen auf der Besetzungsliste, sonst gutes Exemplar Musikalische Leitung: Klaus D. Jung. Inszenierung und Choreographie: Werner Pichler. Mitwirkende: Marius Adam / Michael Doumas, Holger Marks / Gustavo Martin-Sanchez, Michael Müller-Deeken, Catherine Healey / Pamela Heuvelmans / Miriam Sharoni, Guido Pikal - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Druckerei in St. Pauli, Hamburg, 2005, 2005
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, Format ca. 21 x 21 cm, 30 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ). Zustand: gut Opera Buffa von Giovanni Paisiello. Musikalische Leitung: Klaus Dieter Jung. Inszenierung: Michael Leinert. Textfassung: Barbara Hass. Mitwirkende: Michael Müller-Deeken / Titus Witt, Victoria Goia / Linda Heins / Diana Piticas, Kolja Hosemann / Gideon Poppe, Marius Adam / Michael Doumas, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Klartext, Göttingen, 2019, 2019
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, Format ca. 14,7 x 10,5 cm, 12 Seiten, 3 Probenfotos. Zustand: sehr gut, wie neu In einer Fassung von Sonja Bachmann und Ruth Messing. Regie: Ruth Messing. Bühne und Kostüme: Johannes Frei. Musik: Fabian Kuss. Mitwirkende: Gregor Schleuning, Marius Ahrendt, Gaia Vogel, Florian Eppinger, Christina Jung, Rebecca Klingenberg, Gerd Zinck, Michael Frei - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
EUR 7,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. I. Das Theater des Jahres 4 9 Thomas Hürlimann Im Foyer Der Dramatiker als Garderober beim Anblick der Freitag-B-Abonnenten 14 Kein Theater ohne Chaos Ein Gespräch mit Christoph Marthaler und Stefanie Carp über Zürich und die Züricher, Schweizer Basisdemokratie und die Lage nach dem Referendum II. Wie erobert man eine Stadt? 20 22 Wie erobert man eine Stadt? Ein Gespräch mit den Theaterleitern Elisabeth Schweeger, Frank Baumbauer und Stefan Bachmann über hoffnungsvolle Starts und Landungen auf dem Boden der Tatsachen, über Kulturpolitik und das Ensemble, feste Freie, über Spielplangestaltung und die (Ohn-)Macht der Presse III. Die Bürger des Jahres 34 36 Franz Wille Die Tücken des Subjekts Ein Plädoyer für das bürgerliche Theater IV. Die Spieler des Jahres so 52 Esther Slevogt Ein Wesen leichter Art Die Schauspielerin des Jahres Dagmar Manzel ein Portrait 58 Elisabeth Schwarz König und Zuschneider Andre Jung, Schauspieler des Jahres 62 Jossi Wider Der Wanderer Mit Andre Jung auf der Expedition zu Macht nichts V. Nachwuchs-Schauspieler des Jahres 64 66 Wolfgang Kralicek über Raphael von Bargen 68 Erika Stephan über Julia Berke 70 Andreas Wilink über Verena Bukal 72 Ulrike Kahle über Katja Bürkle 74 Simone Meier über Paula Dombrowski 76 Barbara Burckhardt über Franziska Henschel und Benjamin Höppner 80 Georg Diez über Julia Jentsch 82 Till Briegleb über Felix Knopp 84 Christopher Schmidt über Bettina Stucky 86 Vor der Show ist nach der Show Ein Gespräch mit Harald Schmidt über seine Lust am Theater, über Kabarett und Fernsehen, Geld, Verantwortung und Ruhmsucht 87 Michael Merschmeier A Man for All Stages Regieteam des Jahres 94 )bin Detje Warum soll ich dem Neger dienen? ank Castorfs Anfänge im Auge der Provinz ter Laudenbach Ich schau Dir in die Augen, Baumarkt er Bühnenbildner des Jahres, Bert Neumann Stücke, Inszenierungen und Spieler des Jahres 118 9 Kritiker nennen Höhepunkte der Saison 2001/2002 Aare Sieger. an Fosse Ich denke in Stücken biographische Auskünfte Theater der Globalisierung 134 Eva Behrendt Letzte Ausfahrt Bruckhausen Globalisierung suchen und Deutschland finden mit Theater der Welt und Theaterformen Die Tanztheatraliker 148 Eva-Elisabeth Fischer Odyssee 2022 Die Geschichte einer Sparte ein Rückblick auf die Zukunft des Tanztheaters . Höhepunkte und andere Pläne für die Spielzeit 2002/2003 Matthias Günther über Lukas Bärfuss, Die sexuellen Neurosen unserer Eltern Matthias Pees über Igor Bauersima/Rejane Desvignes, FILM Kekke Schmidt über Rudi Bekaerts Ja ja maar nee nee Eva J. Heldrich über Maxim Billers Kühltransport Joachim Lux über Elfriede Jelineks Das Werk Michael Börgerding über Fritz Katers zeit zu lieben zeit zu sterben Thomas Oberender über Neil LaButes Das Maß der Dinge Jens Groß über Henning Mankells Zeit im Dunkel Carl Hegemann über LIGA II: Jump! Jens Hillje über Marius von Mayenburgs Das kalte Kind Oliver Reese über Charles Mees True Love Tilman Raabke über Lothar Trolles Südwärts Uraufführungen und Erstaufführungen der neuen Spielzeit Impressum Anzeigenspiegel gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Friedrich Berlin, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 72 S. INHALT: Andres Müry: Ein Essen mit dem Schauspieler André Jung. Franz Wille: Einar Schleef untersucht die deutsche Revolution: Verratenes Volk nach Döblin, Dwinger, Milton und Nietzsche. Michael Merschmeier: Luc Bondy inszeniert Tschechows Möwe am Wiener Akademietheater. Gerhard Preußer: Leander Haußmann, Jürgen Kruse und Dimiter Gotscheff verabschieden sich von Bochum. Michael Skasa: Alle zehn Jahre wieder: die Passionsfestspiele in Oberammergau. Günther Rühle: Goethes Monumentaldrama durch die Zeiten (Faust). Andres Müry: Hans Neuenfels inszeniert Neuenfels: Frau Schlemihl und ihre Schatten im Münchner Residenztheater. Wolfgang Kralicek: Das Blut von Sergi Belbel und Valparaiso von Don DeLillo am Wiener Volkstheater. Ulrich Schreiber: Simone Schneiders Springerin in Duisburg. Jürgen Berger: Katharina Gerickes Winterkönig und Tim Staffels Werther in New York in Mannheim und Karlsruhe. Susanne Finken: Roger Lilles Südwärts und Laurent Gaudés Kampfhunde in Essen. Franz Wille: Thomas Ostermeier zeigt in Hamburg Marius von Mayenburgs Parasiten. Marius von Mayenburg: Parasiten (Stückabdruck). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Charlotte und Marius entdecken eine Weihnachtsspieluhr auf dem Speicher, die ein Geheimnis birgt. Beim Aufziehen geschieht Unglaubliches. Die beiden geraten in ein Abenteuer, in welchem sie den Nikolaus persönlich treffen. Von den Kindern wird er erfahren, dass er ein großes Wunder vollbracht hat. Eine ungewöhnliche Advents- und Weihnachtsgeschichte, die mit Nostalgie und Humor Jung und Alt bezaubert.
Verlag: Offizin Scheufele, Stuttgart, 2018, 2018
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalbroschur, 64 Seiten, mehrere Abbildungen, darunter Portraitfotos der Darsteller und viele Probenfotos, Beiliegender Zeitungsausschnitt und beiliegende Besetzungsliste. Zustand:gut bis sehr gut KONZERT FÜR FLÖTE UND HARFE von Wolfgang Amadeus Mozart C-Dur KV 299. Choreographie: John Cranko. Mitwirkende: Elisa Badenes, Adhonay Soares da Silva, Miriam Kacerova, Marti Fernandez Paixa, u. a. DAS KÖNIGREICH DER SCHATTEN aus La Bayadere. Choreographie: Natalia Makarova nach Marius Petipa. Musik: Ludwig Minjkus. Kostüme: Natalia Makarova nach Theoni Aldredge. Bühne: Jadwiga Maria Jarosiewicz. Mitwirkende: Hyo-Jung Kang, David Moore, Fernanda De Souza Lopes, u. a. . SINFONIE IN C . Choreographie: George Balachine. Musik von Georges Bizet Sinfonie Nr. 1 in C-Dur. Mitwirkende: Ami Morita, David Moore, Elisa Badenas, Friedemann Vogel, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Seit über 40 Jahren schreitet das »Jahrbuch der Lyrik« die poetischen Landschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab. Die Idee geht auf Christoph Buchwald zurück, der in 35 Ausgaben als ständiger Herausgeber des Jahrbuchs verantwortlich zeichnete. Von nun an tritt Matthias Kniep an seine Stelle. Als Mitherausgeberin konnte er die Dichterin Nadja Küchenmeister gewinnen. Gemeinsam haben sie aus über 600 Einsendungen von Lyrikerinnen und Lyrikern, jun gen und älteren, bekannten und unbekannten, die besten Gedichte ausgewählt und zusammengestellt.Die Anthologie will die Bandbreite dessen abbilden, was in der Dichtung möglich ist. Wie wird heute geschrieben, wel che unterschiedlichen Ansätze gibt es Das Jahrbuch präsentiert den großen Reichtum der Gegenwartslyrik.Das »Das Jahrbuch der Lyrik 2022« enthält Beiträge von:Esther Ackermann | Emily Adams | Urs Allemann | Andreas Altmann | Gisbert Amm | Ann Kathrin Ast | Juliette Aubert-Affholder | Michael Augustin | Kathrin Bach | Hannes Bajohr | Eric Bär | Susan Barth | Wilhelm Bartsch | Bernhard Bauser | Kerstin Becker | Jürgen Becker | Ines Berwing | Marcel Beyer | Nico Bleutge | Irina Bondas | Mirko Bonné | Markus Breidenich | Yevgeniy Breyger | Jürgen Brôcan | Hannah Bründl | Carla Cerda | Mara-Daria Cojocaru | Ann Cotten | Kenah Cusanit | Franz Josef Czernin | Julia Dathe | Daniela Daub | Heinrich Detering | Katja Sophia Ditzler | Franz Dodel | Nail Dogan | Róza Domascyna | Dominik Dombrowski | Julia Dorsch | Ulrike Draesner | Nicole Drude | Daniel Falb | Brigitta Falkner | Karin Fellner | Christian Filips | Lothar Flachmann | Claudia Gabler | Sylvia Geist | Axel Görlach | Uta Gosmann | Dieter M. Gräf | Harald Gröhler | Anita Gruhn | Durs Grünbein | Alexander Gumz | Friederike Haerter | Johanna Hansen | Wilfried Happel | Elke Heinemann | Judith Hennemann | Marit Heuß | Ralf Hilbert | Herbert Hindringer | Finn Holitzka | Yohan Raphaël Holtkamp | Marius Hulpe | Jan Imgrund | Paul Jennerjahn | Mathias Jeschke | Markus Manfred Jung | Anja Kampmann | Udo Kawasser | Jana Faye Kelterborn | Anne-Marie Kenessey | Odile Kennel | Ozan Zakariya Keskinkiliç | Sophia Klink | Barbara Maria Kloos | Kornelia Koepsell | Barbara Köhler | Uwe Kolbe | Rainer Komers | Samuel J. Kramer | Dagmara Kraus | Thilo Krause | Margret Kreidl | Matthias Kröner | Michael Krüger | Jan Kuhlbrodt | Wiel Kusters | Augusta Laar | Diedrich Lange | Christian Lehnert | Dorothée Leidig | Jakob Leiner | Michael Lentz | Georg Leß | Johann Lippet | Monika Littau | Britta Lübbers | Léonce W. Lupette | Theresa Luserke | Nick Lüthi | Mischa Mangel | Cornelia Manikowsky | Barbara Mann | Unda Maris | Tristan Marquardt | Marie T. Martin | Friederike Mayröcker | Frank Milautzcki | Elena Mpei | Rainer René Mueller | Jürgen Nendza | Jörg Neugebauer | Peter Neumann | Katrin Pitz | Steffen Popp | Kerstin Preiwuß | Ilma Rakusa | Dana Ranga | Arne Rautenberg | Karla Reimert | Bertram Reinecke | Lars Reyer | Monika Rinck | Cia Rinne | Jan Röhnert | Lydia Royen Damhave | Julia Rüegger | Lara Rüter | Ulrike Almut Sandig | Joachim Sartorius | Walle Sayer | Kathrin Schadt | Jörg Schieke | Gundula Schiffer | Stefan Schmitzer | Sigune Schnabel | Emanuel Schneider | Sabine Scho | Katharina Schultens | Tom Schulz | Johanna Schwedes | Christine Johanna Seidensticker | Max Sessner | Volker Sielaff | Susanne Stephan | Elvira Steppacher | Ulf Stolterfoht | Robert Stripling | Christine Thiemt | Hans Thill | Mathias Traxler | Martin Troger | Julia Trompeter | Sebastian Unger | Justas Veser | Sonja vom Brocke | Florian Voß | Sibylla Vricic Hausmann | Hans Wagenmann | Jan Wagner | Alexander Weinstock | Ernest Wichner | Patrick Wilden | Uljana Wolf | Janin Wölke | Martin Zingg.
Verlag: Doerlemann Verlag Mär 2023, 2023
ISBN 10: 3038201235 ISBN 13: 9783038201236
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 17 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zwei, die in den achtziger Jahren jung sind, stehen auf einer Lichtung in den Bergen von Tolfa nördlich von Rom. Horst hofft, hier im Herzen des Etruskerlands Artefakte auszugraben und sich mit dem Erlös die Freiheit zu erkaufen. Marius hat eine glänzende akademische Karriere vor sich und macht hier nur aus Lust am Spiel mit. Der Dritte im Bund, Alfred, ist an diesem heißen Augustmontag nur in einem Traum präsent, der aber für alle drei sehr reale Konsequenzen haben wird. So wie überhaupt jener Tag für sie und eine Reihe weiterer Protagonisten. Am Ende schließt sich der Kreis, auf dem sich die Geschichte durch die Monate eines Jahrs bewegt, an einem Mittwoch auf überraschende Art.Montag bis Mittwochführt an verschiedene Schauplätze, Rom, Zürich, eine kleine Stadt in Oberfranken, wobei Christina Viragh die Fäden menschlicher Beziehungen und Schicksale über Zeiten und Distanzen hinweg zu einem lebendigen Teppich verknüpft.
Verlag: Duesseldorf, 1992
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKünstler: Seo, Jung-Kug ; Damm, Ursula ; Jansen, Marcus ; Naujokaite, Neringa ; Radaviciute, Diana ; Filipe, Francisco ; Pakenas, Remigijus ; Halfmann, Doris ; Javaitis, Juozas ; Sehler, Stefan ; Jonutis, Marius ; Caduff, Mattias ; Valius, Saulius ; Musteikis, Kestutis ; U, Sunok . Gestaltung: Uecker, Guenther . Datum: 1992. 40 Seiten mit zahlr. Schwarzweissabb. Deutsch ; Litauisch . 4. klammergeheftete OBr. beinhaltet Texte, Fotografien, Arbeiten junger Kuenstler der Duesseldorfer Akademie, die in den baltischen Laendern arbeiten und Kuenstler aus Litauen in Duesseldorf (in der Uecker-Klasse). leicht berieben. Gutes bis sehr gutes Exemplar.