EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Fundacja Kultural Kolektiv, 2016
ISBN 10: 8393522641 ISBN 13: 9788393522644
Sprache: Polnisch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 5,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine.
Verlag: Snoeck Verlagsgesellschhaft, Köln, 2019
ISBN 10: 3864422841 ISBN 13: 9783864422843
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 28,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSound, vision, film, a destroyed piano. Fresh copy, illustrated in colour and b/w. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 1200 Lexikon Oktav, 288 S. Englischsprachige Ausgabe OBroschur. Sehr Guter Zustand.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 83,66
Gebraucht ab EUR 38,25
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3548061389 ISBN 13: 9783548061382
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Friedrichstadt-Palast, Berlin 2020., 2020
ISBN 10: 3944848276 ISBN 13: 9783944848273
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 30,5 x 20,3 cm. Schwarzer, illustrierter Original-Leinenband mit gelben Einbandtiteln. 119 Seiten mit ganzseitigen Abbildungen (Fotografien von Tänzerinnen und Tänzern des Friedrichstadt-Palastes in Berlin aus dem Herbst 2019). Mit einem Text in Deutsch und Englisch sowie einer Kurzbiographie des Künstlers. Sauberes, gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! KuPs.
Verlag: Friedrichstadt Palast - Berlin, 2020
ISBN 10: 3944848276 ISBN 13: 9783944848273
Anbieter: Saint Georges English Bookshop, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Sven Marquardt illustrated book about the Friedrichstadtpalast during the pandemic. soft cover with cloth binding. SIGNED and dated by SM. Excellent used condition, Ships from Berlin Bookshop bxn09. Signed by Author(s).
EUR 19,40
Währung umrechnenAnzahl: 16 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 80 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Köln, Verlag Sven von Loga,, 1994
ISBN 10: 3873613018 ISBN 13: 9783873613010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. 134 Seiten, (Material zur Angewandten Geographie, Band 25); --- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Verlag: Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale), 2012
ISBN 10: 3898129209 ISBN 13: 9783898129206
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand-Antiquariat Dr. Gregor Gumpert, Berlin, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 4°. 72 nicht numerierte Bll. = 144 unpaginierte Seiten mit zahlreichen S/W-Abb. (Werke des Photographen), ill. Papp-Bd. - 2., erweiterte Aufl. - Alle Texte des Bandes sowohl in deutscher wie englischer Sprache. - Mit einem Essai von Katharina Hausel zur Bildsprache Marquardts und einer Kurzbiographie des Künstlers. - Der Einband berieben und an Kanten und Ecken stellenweise minimal bestoßen. Das Papier im Innern an den Seitenrändern geringfügig nachgedunkelt. Das Rot des hinteren fliegenden Vorsatzblattes hat auf den untersten Bereich der letzten Buchseite schwach abgefärbt (ohne Textbeeinträchtigung des Impressums). Trotz der kleinen Mängel ein ansprechendes Exemplar.
Verlag: NGBK Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin, 2018
ISBN 10: 3938515724 ISBN 13: 9783938515723
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 16,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDurchgehend s/w und farbig illustriert, Auflage: 400, leichte Lagerspuren. Mit Arbeiten von: Vlasta Delimar, Orshi Drozdik, Tomislav Gotovac, Ion Grigorescu, Jürgen Hohmuth (chic, charmant und dauerhaft /ccd), Sanja Ivekovic, El Kazovszkij, Exterra XX, Judit Kele, Tamás Király, László Lakner, Zbigniew Libera, Marijan Molnar, Sven Marquardt, Ewa Partum, Zygmunt Piotrowski, Christine Schlegel, Hans-Joachim Schulze & Peter Oehlmann (Gruppe 37,2), Irmgard Senf, Mladen Stilinovic, Sven Stilinovic, Gabriele Stötzer, Tamás Szentjóby, Bálint Szombathy, Raa Todosijevic, Zelimir Zilnik Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 400 Oktav, 207 S. Bilingual Okartoniert Sehr Guter Zustand.
Verlag: agit-druck, Berlin, 2011, 2011
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalbroschur, Format ca. 17 x 12 cm, 56 Seiten, mehrere Probenfotos. Zustand: sehr gut. Schauspiel aus den vierziger Jahren. Fassung Deutsches Theater. Regie: Michael Thalheimer. Bühne: Olaf Altmann. Kostüme: Michaela Barth. Musik: Bert Wrede. Mitwirkende: Peter Moltzen, Norman Hacker, Sven Lehmann, Katrin Wichmann, Claudia Eisinger, Michael Gerber, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
EUR 24,57
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - For The Influence Issue, Kinfolk is exploring the powerful currents that shape our world and sway our decisions: power, money, politicsand other people. We meet Anna Sorokin, who, under her alias, Anna Delvey, manipulated a remarkable sum of money out of Manhattan's elite. We also catch up with Kaitlin Phillips, the indie publicist whose job is to manufacture influence for her creative clients, and speak to fashion model Dennis Okwera, who, having escaped the brutality of the Lord's Resistance Army in Uganda as a child, has since returned to spearhead a philanthropic foundation to uplift his community. Elsewhere, we discuss the upcoming presidential election with Waleed Shahid, a senior political strategist behind campaigns for Bernie Sanders and Alexandria Ocasio-Cortez and treat Karl Lagerfeld's beloved cat, muse and heiress Choupette to a stylish summer vacation. The rest of the issue returns to classic Kinfolk coverage, including interviews with influential chef Alison Roman, the French rabbi Delphine Horvilleur, opera singer Jeanine de Bique and photographer Sven Marquardt (who happens to be a doorman at Berlin's notorious Berghain). Since 2011 Kinfolk has established itself as a leader in art and culture, design and aesthetics, architecture, and homes and interiors. Our quarterly lifestyle magazine is sold in over 100 countries, published in three languages and makes the perfect coffee table magazine or gift for a creative. Featuring inspiring photography, fashion and style, as well as examinations of slow living, Kinfolk is an art and design publication that seeks to promote quality of life and connect a community of creative thinkers.
Verlag: Snoeck / Deichtorhallen Hamburg, 2019
ISBN 10: 3864422833 ISBN 13: 9783864422836
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 48,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. W : 24 x 28 cm, 288 Seiten mit 650 farbigen Abbildungen. - Das Buch versammelt Klassiker wie Peter Savilles wegweisendes Plattencover des New-Order-Meisterwerks »Power, Corruption and Lies« aus dem Jahr 1983 sowie Emil Schults narrativ-minimalistische Bilder, die die Vorlage zu Kraftwerks »Autobahn«-Cover von 1974 bildeten oder Cyprien Gaillards gefeierte 3D-Installation »Night Life« von 2015. Auf den Einfluss von Richard Wagner auf das Werk des 2010 verstorbenen Aktionskünstlers Christoph Schlingensief wird ebenso eingegangen wie auf Alexander Kluges eigens dafür komponierte Minutenoper. Die wechselseitigen Einflüsse zwischen Musik und Kunst werden am Beispiel von Albert Oehlen und Scooter, von Thomas Scheibitz und den Melvins sowie von Daniel Blumberg oder an Foto- und Videoarbeiten von Andrea Stappert, Sven Marquardt und Andreas Gursky beleuchtet; Arbeiten von The KLF, Mark Leckey und Bettina Pousttchi erweitern den Ansatz ins Dokumentarische. Erzählerisch zusammengehalten wird das Buch durch eine Vielzahl von Hintergrund-Interviews, die Max Dax mit den Protagonisten von HYPER! seit 30 Jahren geführt hat.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 83,66
Gebraucht ab EUR 62,59
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Stories from the wild years, 1990-present. Deutsch/Englisch. Hrsg. von Anke Fesel & Chris Keller/bobsairport. Übersetzung: Alexander Booth. Alte Strukturen lösen sich auf und hinterlassen neue Räume für Improvisation und Experiment: intensive Fotoessays und Gespräche mit den Vordenkern und Querdenkern, Aktivisten und Künstlern, die zum Entstehen des heutigen Berlin beigetragen haben, erzählen erstaunliche Stories aus der jüngeren Geschichte Berlins. Zu Wort kommen Klaus Biesenbach, Frank Castorf, Flake, Dimitri Hegemann, Judith Hermann, Robert Lippok, Sven Marquardt, Christiane Rösinger, OL und Sasha Waltz. Mit Bildern von Ben de Biel, Harald Hauswald, Ute Mahler, Hendrik Rauch, Philipp von Recklinghausen, Markus Werner und Rolf Zöllner. 256 Seiten mit zahlreichen Abb., Großformat, gebunden (Suhrkamp nova/st 4768/Suhrkamp Verlag 2017). Statt EUR 29,90. Gewicht: 1312 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprachen: Deutsch, Englisch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 64,45
Gebraucht ab EUR 59,00
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 142,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 480 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2160 Taschenbuch, Maße: 21.3 cm x 27.5 cm x 4.5 cm.
Verlag: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2001
ISBN 10: 3631373082 ISBN 13: 9783631373088
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur, 22 cm. Zustand: Sehr gut. 400 S., Abb. Ein tadelloses Exemplar. - Diese Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Bernd Spillner enthält Beiträge zu Fragen der Fachsprachen- und Stilforschung, des Sprachvergleichs, der Kontaktlinguistik, der Textforschung und des Fremdsprachenerwerbs. Es werden Erkenntnisse der Angewandten Linguistik geboten, die den Rahmen der traditionellen Auffassung von Linguistik weit überschreiten. Sprache ist immer an Kultur gebunden. Die Vielfältigkeit der Beiträge spiegelt dementsprechend den Trend der Entwicklung der Linguistik zur Kulturwissenschaft wider und bietet Anregungen nicht nur für Linguisten, sondern für alle, die mit Sprache zu tun haben, vom Fremdsprachendidaktiker über den Literaturwissenschaftler und Übersetzungswissenschaftler bis hin zum Kommunikations- und Kulturwissenschaftler. - INHALT: Peter Neide: Zum Geleit -- Yasukata Yano: Symbiosis as a New Paradigm in Applied Linguistics in the 21 st Century -- LEXIK -- Hermann Bluhme: Leim- und Eigenwort im deutschen Grundwortschatz -- Dimitrij Dobrovol'skij: Pragmatische Konventionen aus kontrastiver Sicht -- Albert Valdman: Sur les processus lexicographiques du creole haltien -- Gerd Wotjak: Was kann eine moderne Lexikbeschreibung für die Textbeschreibung leisten? -- Sven-Gunnar Andersson: Zur Kontrastsituation zwischen Deutsch und Schwedisch und zu ihrer Erfassung im Bereich der Stilistik -- Roland Kaehlbrandt: Elitedeutsch - die Wörter des fin du siècle -- Rafael Monroy: Sound Sequences and Expressiveness in a Spanish Colloquial Text. The Phonostylistics of Abusive Language -- Yevgeniya Tymchenko: Stilistische Synonyme als Objekt konfrontativer Untersuchungen -- TEXTLINGUISTIK -- Henrik Nikula: Zum Verstehen von Sachtexten bzw. literarischen Texten -- Christian Schmitt: Textwissen und wiederholte Rede. Zu neuen Formen medialer Kommunikation im heutigen Spanisch -- Broney Skogström: Konzept einer Textanalyse (am Beispiel einer "Exemplum"-Rede aus dem Bereich der Wirtschaft) -- FACHSPRACHEN -- Klaus-Dieter Baumann: Die Orientierungen der Fachsprachenforschung zu Beginn eines neuen Jahrhunderts -- Sophie Moirand: Que reste-t-il des "textes de spécialité" dans le discours sur la science dans les médias -- Magda Stroinska: Pragmatics of Scientific Discourse -- Rolf Tatje: Von Bischofsmützen, dottergelben Klumpfüßen, Erdsternen, himbeerroten Hundsruten, krausen Glucken: Die Namen der Pilze -- KONTAKTLINGUISTIK -- Kees de Bot: Languages in contact: trilingualism and remembering -- Peter Neide: Prolegomena für eine Neue Mehrsprachigkeit in Europa -- SPRACHVERGLEICH -- Hiltraud Dupuy-Engelhardt: Mit Asterix und Obelix auf der Reise durch Gallien. Wie hört sich das auf französisch, deutsch und alemannisch an? -- Speranta Stánescu: Nomenvalenz im Deutschen und im Rumänischen -- Stanka Stojanova: Stilistische Untersuchungen der Textsorte 'Wirtschaftspolitischer Kommentar' im Deutschen und Bulgarischen -- Paul Valentin: Von Tomaten und Kartoffeln. Zu den Begriffen 'Obst' und 'Gemüse' im Französischen, Englischen und Deutschen -- Susumu Zaima: Valenzvergleich und "valenzbasierte" Eigenschaften des Deutschen im Vergleich mit dem Japanischen -- SPRACHERWERB -- Günter Hohns / Christian Ahlers: Philippe Garnier, Praecepta gallice sermonis (1607 und 1624): zur Geschichte der französischen Grammatikographie in Strassburg -- Irma Marquardt: L1, L2, L3: alles einerlei? Beobachtungen und Überlegungen zum L3-Erwerb -- Christiane Pankow: Fremdsprachenerwerb und Stilsysteme. Ein Vorschlag zur Einführung eines Studiengangs Kultursemiotische Sprachstudien -- Manfred Peters: Sprachwandel oder Sprachverfall? -- Reiner Pürschel: Softwarezeitalter? -- Thomas Tinnefeld: Sprachbewußtsein und Stil in Mutter- und Fremdsprache - eine Analyse bestehender Defizite und Möglichkeiten ihrer Behebung -- Dieter Wolff: Einige Anmerkungen zum Einfluß bereits gelernter Fremdsprachen auf den Erwerb weiterer Sprachen -- Achara Wongsothorn: ESP Testing for die Learning Society and Knowledge-Based Econorny -- TABULA GRATULATORIA. ISBN 9783631373088 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 594.
Verlag: BuschFunk, 2021
ISBN 10: 3944058194 ISBN 13: 9783944058191
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 22,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Schon vor dem Mauerfall portraetiert der gelernte Fotograf Sven Marquardt, heute auch durch sein markantes Aussehen als Tuersteher des legendaeren Technoclub Berghain weit ueber die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt, die subkulturelle Ost-Berliner Szene in au.
Verlag: Spektrum, Zürich, 1977
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 71,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Vierteljahresschrift für Originalgraphik und Dichtung. Texte von Silvio R.Baviera, Gertrud Leutenegger, Ilma Rakusa, Kurt Marti, Frederike Mayröcker u.v.m. Untergebiet: Literatur Abbildungen: Orig.-Grafiken v. Heinz Müller-Tosa. Hansueli Holzer. Sylvia Finzi. Werner Hofmann. Jochem Poensgen. Klaus Däniker. Martin-Guy Marquardt. u.a. Seiten: 10 Bl.unpag. Format: 2°. Einband: o. Ebd. Gebiet: Originalgaphik.
Verlag: Stuttgart: Roland Schmiedel,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. XVI,1536 S. Mit Abbildungen. Fischer/Dietzel 1181. - Kompletter Jahrgang mit Register. - Beiträge von Gerald Abraham, Paul Althaus, Friedrich Alverdes, Franz Arnold, Carl Augstein, Hans Jürgen Baden, Wolfgang Bargmann, Friedrich Baumgärtel, Hermann Bautzmann, Max Bense, P. Louis Beirnaert, Hellmut Berg, Erich Beuttel, Friedrich W. von Bissing, Werner Bock, Donald Brinkmann, Alfred Brunner, Frank Buchman, Emile Callot, Enrico Castelli, René J. Cheval, Charles Croot, Jacques Delarue, Alois Dempf, Paul Diepgen, L.Doblhoff, André Eckardt, Jacques Ellul, Josef Esser, Iring Fetscher, Hans Fischer, Ludwig Föppl, Otto J. Footerer, Viktor E. Frankl, Hermann Friedmann, Wilhelm Furtwängler, Hans Galinsky, Friedrich Christoph Geller, Walter Georgii, Walther Gerlach, Olof Gigon, Helmuth von Glasenapp, Louis R. Grote, Wilhelm Hanle, Axel von Harnack, Sven Hedin, Gerhard Hennemann, Hermann Hesse, Otto Heuschele, Claude Hill, Johannes Hohlenberg, Rolf Italiaander, Karl Jaspers, Gotthard Jedlicka, Pierre Jouguelet, Richard Jung, Humayun Kabir, Friedrich Kainz, Adolf Keller, Fritz Knöller, Ludwig Koegel, René König, Kurt Kolle, Hanns Lilje, Paul Lüth, Serge Maiwald, Branimiro Males, Golo Mann, Hans Marquardt, R.L.Mayer, Wilhelm Mommsen, Hans Mortensen, Alexander von Muralto, Leonhard von Muralto, John Murray, Walter Muschg, Odd Nansen, Karl Nef, Gerhard Neumann, Reinhold Niebuhr, Chr.Northoff, Karl O. Paetel, Hans Piloty, Max Pohlenz, Wladimir von Poletika, Otto Pratje, Emil Preetorius, Willard Price, Heinrich Quiring, Géza Révész, Nikolaus Richter, O.W.Riegel, Fritz-Joachim von Rintelen, August Rippel-Baldes, Gottfried Roesler, A.H.Roffo, Christian-Heinrich Roggenbau, Hans Sahl, Joaquin Salaverri, Fritz Schachermeyer, Karl Schefold, Carl Schmitt, Fritz Schönberner, Heinz-Horst Schrey, Rudolf Seeliger, Götz von Selle, Richard Siebeck, Heinrich Siedentopf, Oswald Spengler, Erika Spoerri, Heinrich Ritter von Srbik, Emil Staiger, Edgar Stern-Rubarth, Igor Strawinsky, Heinrich Thiele, Helmut Thielicke, Hans Tichy, Paul Tillich, Egon Vietta, Emmy Wagner, Hans Weinert, Viktor von Weizsäcker, Helmut Werner u.a. - Ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200 Schwarze Halbleinenbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.
Verlag: Kerber, Bielefeld ; Leipzig, 2009
ISBN 10: 3866783167 ISBN 13: 9783866783164
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland
EUR 97,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 101 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm, Orig.-Pappband. Mode in der DDR war nicht ohne ihre politische Dimension denkbar. Bewegten sich die einen mit ihren Kollektionen in Grenzen frei, so testeten die anderen mit provozierenden Inszenierungen die Grenzen aus: Die von den staatlichen Handelsketten HO und KONSUM angebotene Jugendmode ignorierend, inszenierte die alternative DDR-Mode-Szene ihr Bedürfnis nach Individualität und Sinnlichkeit. Jedoch war der offiziellen DDR-Mode nicht grundsätzlich ein Mangel an Kreativität eigen, vielmehr gab es auch hier gewisse Tendenzen, dem Einheitslook Individualität entgegenzusetzen. Das reich bebilderte Fotobuch präsentiert eine erste Bestandsaufnahme von Mode-Subkultur in der DDR, zeigt sie im Kontext bzw. im Gegensatz zur "offiziellen" Mode und ist zugleich ein Porträt vieler Fotografinnen und Fotografen, die sich in beiden Modewelten bewegten. Künstler Tina Bara, Hartmut Beil, Sibylle Bergemann, Michael Biedowicz, Harald Hauswald, Jürgen Hohmuth, Ute Mahler, Werner Mahler, Sven Marquardt, Roger Melis, Helga Paris, Robert Paris, Frieda von Wild Kontaktdaten des Herstellers: Kerber Verlag GmbH & Co. KG Rudi-Dutschke-Str. 26 Berlin 10969 DE info(at)kerberverlag(.)com. Buch.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 144,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. 175 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Nirgendwo sonst trat das anfangs von den Illusionen des sozialistischen Aufbruchs geprägte Leitbild natürlicher, selbstbewußter und emanzipierter Frauen so eindrucksvoll in Erscheinung wie in den Fotografien der legendären Mode- und Kulturzeitschrift 'Sibylle'. Der chronologisch geordnete Band versammelt die schönsten und charakteristischsten Mode- und Porträtaufnahmen, die im Laufe von 30 Jahren für die von den Leserinnen geliebte Zeitschrift und in ihrem Umfeld entstanden. Er zeigt, wie die international beeinflußte, aber stets auf Eigenständigkeit bedachte DDR-Modefotografie Anfang der sechziger Jahre entstand und sich ungeachtet ihrer informativen Funktionen immer wieder als ein Medium behauptete, das die Ideale, Möglichkeiten und Grenzen weiblicher Existenz im realen Sozialismus reflektierte. Der Band enthält Fotografien von Sibylle Bergemann, Arno Fischer, Steffi Graenitz, Karol Kállay, Ute Mahler, Werner Mahler, Sven Marquardt. Peter Meißner, Roger Melis, Günter Rössler, Rudolf Schäfer, Wolfgang Wandelt. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1279 Gebundene Ausgabe, Maße: 24.8 cm x 1.8 cm x 27.6 cm.
Anbieter: Antiquariat Fatzer ILAB, Zug, Schweiz
EUR 84,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZürich 1977. Folio. 22 unpag. S. mit Original-Graphiken und 1 sign. Gönnerblatt von Fritz Springer. Orig.-Broschur. Nr. 64 von 120 Exemplaren der Gönnernummer. Grafiken von: Ruedi Baumann (sign./2), Michael Binder, Klaus Däniker (sign.), Sylvia Finzi, Werner Hofmann (sign.), Hansueli Holzer (sign.), Martin G. Marquardt (sign.), Heinz Müller-Tosa (sign.), Jochem Peonsgen, Peter Widmer (sign.), Walter Wörn. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Zürich, Spektrum,, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb40 nicht nummerierte Seiten, Die Deckblätter aus Goldfolie. Mit Originalgrafik von: Hans Bach, Pierre Baltensperger, Fred Bauer, Curth Georg Becker, Burkhart Beyerle, E.L. Bursch, Klaus Däniker, Carlos Duss, Walter Ehrismann, Kurt Gassner, Josef Gnädinger, HAP. Grieshaber, Franz Grossert y Canameras, Wolfgang Häckel, Walter Henning, Axel Hertenstein, Werner Hofmann, Rolf Huber, Max Hunziker, Sven Knebel, Jetzt-Knöpfli, Ödön Koch, Georges Lemoine, Bernhard Lüginbühl, Karl Madritsch, Martin-Guy Marquardt, Peter Meister, Müller-Emil, Fritz Müller, Heinz Müller-Tosa, Wilhelm Neufeld, Secondo Püschel, Robert Ralston, Bruno Ritter, Robert Rehfeldt, Remo Roth, Francis Roulin, Peter Stiefel, Magda Schneider, Jürg Tramèr, Jean Jacques Volz, Walter Wörn und Franz Anatol Wyss. Mit literarischen Beiträgen von: Ilse Aichinger, Lajzer Ajchenrand, Silvio R. Baviera, Rainer Brambach, Rosemarie Brinkmann, Hans Georg Bulla, Erika Burkart, Werner Dürrson, Günter Eich, Clemens Eich, Peter Engel, Arturo Fornaro, Walter Helmut Fritz, Franz Geerk, Uwe M. Gutzschhahn, Willi Häckel, Klaus Hasspacher, Manfred Peter Hein, Hans-Jürgen Heise, Susanne Hennemann, Alexander Hildebrand, Franz Hohler, Rolf Hörler, Felix Philipp Ingold, Sam Jaun, Jochen Kelter, Evi Kliemand, Sven Knebel, Susanne Liebisch, Kurt Marti, Gerhard Meier, Herbert Meier, Klaus Merz, Ralph Nander, Meret Oppenheim, René Peter, Rudolf Peyer, Geertje Potash-Suhr, Ilma Rakusa, David Rokeah, Peter Rosei, Peter Salomon, Hans Dieter Schäfer, Siegfried Schilling, Jörg Schubiger, Hans Schumacher, Walter Schwyzer, Gerold Späth, Irène Speiser, Irmgard Steppuhn, Tina Stolz-Stroheker, Peter Uhlmann, Magdalena Vogel, Heidi Wegner, Franz Wurm und Dittmar und Annemarie Zornack. Die Deckblätter mit schwachen Kratzspuren, sonst vollständiges und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 lose Bogen in illustriertem Umschlag, 31x43cm, Zustand: 3.
Verlag: Zürich, Spektrum, 1973-1983., 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Ausgabe. 40 Hefte. Insgesamt 329 nn.Bl. Mit 631 meist ganzseitigen teilweise farbigen Original-Grafiken (Farbholzschnitte, Hand-Ätzungen, Holzschnitte, Linolschnitte, Lithographien, Offset-Lithos, Offset-Drucke, Zink-Ätzungen, Zink-Lithographien). Die Grafiken von: Hugo Abt, Helmut Ackermann, Bruno Alder, Jan Allis, Otmar Alt, Andy AthanassoglouMarc Augustin, Hans Bach, Viktor Bächer, Marco Balossi, Pierre Baltensperger, Fred Bauer, Herbert Baumann, Ruedi Baumann, Moritz Baumgartl, Erwin Bechtold, Stephan Beck, Curt Georg Becker, Gerard Berthod, Francis Berthoud, Hafis Bertschinger, Burkhart Beyerle, Michael Binder, Walter Binder, Antoni Boratinsky, Klaus Born, Francis Bott, Gérard Bregnard, Claus Bremer, Martin Brieger, Hans-Joachim Burgert, Franz Bucher, H.U.Buchwald, Jürg Bühler, E.L.Bursch, Gianfredo Camesi, Isabel Castellanos, R.R.Chile, COGHUF, Jean-François Comment, Axel von Criegern, Paul Czerny, Klaus Däniker, Oskar Dalvit, Cherif DEFRAOUI, Simon Dittrich, Adam Lude Döring, Diether Domes, Mili Dür, Maria Dundakova, Carlos Duss, W.P.Eberhard-Eggers, Walter Ehrismann, Ruth Eitle, Jan Ellis, Hans Martin Erhardt, Hans ERNI, André Evrard, Ernst Faesi, Erhard Fappani, Juana Faure, Samuel Feijoo, Paolo Ferretti, Stanislaw Fijalkowski, Veronique Filozof, Tone Fink, Hans Fischli, Sylvia Finzi, Mathéos Florakis, Annemie Fontana, Erhard Frappani, Juan Fresan, Johnny Friedländer, Fritz Fröhlich, Daniel Gaemperle, Hans Gantert, Bruno Gasser, Kurt Gassner, Ferdinand Gehr, Christoph Gloor, Katrin Gloor, Josef Gnädinger, Anna Godel, Günther GRASS, Vre Greile, H.A.P.GRIESHABER, Franz Grossert y Canameras, Jaques Guidon, Karl Guldenschuh, Wolfgang Häckel, Emil Häfelin, Willibrord Haas, Willy Hahn, Zaven P.Hanbeck, Art Hansen, Sven Hartmann, Werner Hartmann, Erich Hauser, Ernst Hebeisen, Wolfgang Henning, Viktor Hermann, Axel Hertenstein, Walter Herzger, Kurt Höfler, Manfred Hölzel, Hermann Hofmann, Hansueli Holzer, Gottfried Honegger, Hermann Hoormann, Alfred HRDLICKA, Rolf Huber, Walter Huber, Ota Hudecek, H.Hübner-Prochotta, Max Hunziker, Dinah Imhof, Aja Iskander, Wolfgang Isle, José M.Iznaga, Max Keller, Willi Keller, Raphael Kessler, Emil Kiess, Evi Kliemand, Sven Knebel, Fred Knecht, Claudio Karl Knöpfli, Ödön Koch, Steivan Liun Könz, Tilmann Krieg, Dieter Kunert, Daniel G.Lahaii, Sergio Laks, Bruno Leber, Paul Leber, Georges Lemoine, Lermite, Horacio Leyva, Richard P.LHOSE, Bernhard LUGINBÜHL, Karl Madritsch, Martin-Guy Marquardt, Jerzy Mazus, Peter Meister, Ray K.Metzker, Helga Michie, Thomas Mislin, Laszlo MOHOLY-NAGY, Thomas Müllenbach, Emil Müller, Fritz Müller, Otto Müller, Heinz Müller-Tosa, Max-Peter Näher, Rolf Naghel, Ralph Nander, Wilhelm Neufeld, Palle Nielsen, Hans Osolin, Ingeborg Osswald-Lüttin, Joachim Palm, Alfred Panksy, Fritz Peter, Ruedi Peter, Paul Peter Piech, Françoise Pochon, Jochen Poensgen, Alfred Pohl, Manfred Prochotta, Secondo Püschel, Imre Rainer, Robert Ralston, Hans Georg Rauch, Robert Rehfeldt, Ruth Rehfeldt, Hansruedy Rickenbach, Hanspeter Riklin, Art Ringger, Bruno Ritter, Remo Roth, Francis Roulin, Max Rüedi, Peter Rüfenacht, Alex Sadkowsky, Margret Sander, Pietro Sarto, Armin Saub, Bert Schmidmeister, Magda Schneider, Uli Schoop, Rudolf Schoofs, Dietrich Schuchart, Gerhard S.Schürch, Jörg Schuldhess, Manfred Schwarz, Elio Socorro, Francine Simonin, Leszek Sobocki, K.R.H.SONDERBORG, Fritz Springer, Josef Staub, Walter Arnold Steffen, Hansjakob Steiner, Peter Stiefel, Werner Stirnimann, Carlotta Stocker, Ueli Studer, Bhikkhu Sumedha, Alan Sundberg, Rolf Szymanski, Michel Terrapon, Jürg Tramèr, Herbert Traub, Charles Trüb, Dieter Tucholke, Markus Valazza, Johannes Vennekamp, Denise Voita, Jean-Jacques Volz, Max VON MOOS, Emil Wachter, Karl Weber, Christine Weder, Walter WEGMÜLLER, Wolfgang Werkmeister, Peter Widmer, Alain Winance, Kurt Wirth, Hans Witschi, Walter Wörn, Ruth Wolf-Rehfeldt, Peter Wullimann, Paul Wunderlich, Franz Anatol Wyss, Werner W.Wyss, Albert Yersin, Julio H.Zapata, Olga Zimmelova, Maja Zürcher. --- Vorderseite des Umschlags von Nr.61/16.Jg./1973 leicht fleckig und am äusseren Rand mit Einriss ca.1 cm.; sonst alle Hefte sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6000 44 cm. x 31 cm. Lose Bogen in farbig illustr.Original-Umschlägen.