Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (9)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: Butzon U. Bercker GmbH, Kevelaer, 2020

    ISBN 10: 3766626841 ISBN 13: 9783766626844

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Falkensteiner, Falkenstein, SN, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: wie verlagsneu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Martin Buber übersetzt die Worte Gottes an Mose mit "Ich bin da wo du bist." Eine Zusage, die auch heute Christen Trost und Kraft schenkt. Die in diesem Heft enthaltenen Gebete, Gedanken, Fürbitten und Vorschläge für Lieder, Lesungs- und Evangelientexte lassen sich ideal verwenden als Bausteine für die Gestaltung von Pilger- und Wallfahrten zu diesem Thema.

  • Buber, Martin:

    Verlag: Leipzig, Insel,, 1923

    Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 11,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Erstausgabe. 137 S. Einb. etw. berieb. u. bestoß., leicht nachgedunkelt u. fl., Bibliotheksschild auf Deckel, Name u. Vermerk auf Vorsatz, Bibliotkeksstempel auf einigen Seiten, selten Bleistiftanstreichungen, auf zwei Seiten winziger Tintenfleck. Sprache: Deutsch Orig.-Karton mit Kopffarbschnitt.

  • Zink, Wolfgang (Hrsg.) und Martin Buber:

    Verlag: Bonn : Hohwacht Verlag, 1978

    ISBN 10: 3873530635 ISBN 13: 9783873530638

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Gut. 1. Auflage. 127 S. : Illustr. ; 24 cm; Gutes Ex.; der illustr. Einband gering berieben; Arbeitsexemplar mit Textbeilage. - Martin Mordechai Buber (geboren am 8. Februar 1878 in Wien; gestorben am 13. Juni 1965 in Jerusalem) war ein österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph. Er ist bekannt für seine Arbeiten zur Dialogphilosophie und zum Chassidismus. Ferner übersetzte er den Tanach neu und engagierte sich im Zionismus. . (wiki) // INHALT : Mehr als ein Menschenleben - ein Vorwort von Wolfgang Zink, Generalsekretär des Deutschen Koordinierungsrates - der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. (DKR) - Deutsche, Juden, Christen - Ein Gespräch mit Martin Buber - (1953) von Rudolf Küstermeier, Ehrenmitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft - und Gründer der Israelisch-Deutschen Gesellschaft, Tel Aviv - Gruß an Martin Buber - (1958) von Theodor Heuss, erster Schirmherr des Deutschen Koordinierungsrates - der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. (DKR) - Martin Bubers Bedeutung für das jüdische Bewußtsein im 20. Jahrhundert - (1958) von Robert Weltsch - Lebendige Legende - (1958) von Albrecht Goes, Preisträger der Buber-Rosenzweig-Medaille 1978 - Martin Buber als Erzieher - (1958) von Ernst Simon, Preisträger der Buber-Rosenzweig-Medaille 1969 - Ich und Du - Die Welt Martin Bubers (1958) von Paul Schallück, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. Köln - Martin Bubers Hebräischer Humanismus (1966) von Grete Schaeder, Preisträgerin der Buber-Rosenzweig-Medaille 1978 und langjährige 2. Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. Göttingen - Martin Buber - Ein jüdischer Denker und Humanist (1966) von N. Peter Levinson, jüdischer Vorsitzender des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. (DKR) und Präsident des International Council of Christians and Jews (ICCJ) - Zionismus - Ideal und Verwirklichung bei Martin Buber - (1968) von Pinchas Erich Rosenblüth, Mitglied des Israel-Interfaith-Committee - Martin Buber als Bibel-Interpret - (1975) von Shemaryahu Talmon, Vorstandsmitglied des Israel Interfaith Committee - Martin Buber in Jerusalem (1978) von Schalom Ben Chorin - Zeittafel von Wolfgang Henrich - Bibliographische Hinweise - Zu den Autoren - Quellen. ISBN 9783873530638 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 546.

  • Buber, Martin

    Verlag: Insel, Leipzig, 1923

    Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 35,00 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Original-Pappband. Zustand: min. bestoßen, g.e. 8 Original-Pappband de 138 pp.; insgesamt 4 Seiten mit Kugelschreiberanstreichungen (zumeist am Textrand) - Erstausgabe.

  • Buber, Martin

    Verlag: Im Insel-Verlag, Leipzig, 1917

    Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 4,39 Versand

    Innerhalb der USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: g. First edition. Large octavo. [4], 96, [4]pp. Original printed wrappers with red and black lettering on front cover. Printer's device on fly leaf and title-page. First edition of this philosophical work on experiences and encounters. Some age wear on wrappers with head of spine chipped and minor closed tears and creasing along edges. Text in German. Wrappers in overall good-, interior in very good condition. About Martin Buber: The Austrian-born Israeli philosopher Martin Buber (1878-1965) was one of the major religious existentialist thinkers of the twentieth century. His teaching, a kind of spiritual humanism best expressed in his philosophical masterwork I and Thou, has deeply influenced both Jewish and Christian theologians and secular moral philosophers. Buber's life-affirming "philosophy of dialogue" draws on sources as diverse as the anti-religious German philosopher Friedrich Nietzsche and the mystical Hasidic Jewish sect and centers on the proposition that the individual's concrete interaction with others reveals spiritual truth. In addition to his many philosophical works, Buber wrote numerous books on Hasidism and biblical interpretation and produced an acclaimed translation, into German, of the complete Hebrew Bible. Committed to putting his ideas into practice, Buber led a life that enabled him to combine philosophy and career in his roles as educator, Zionist activist, and communitarian socialist.

  • Buber, Martin:

    Verlag: Leipzig: Insel-Verlag, 1917

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    13 x 22 cm Originalkartoniert. Zustand: Gut. 1. Auflage. 96 Seiten blassblauer kartonierter, gebundener Einband im Groß-OKtavformat; Schnitt, Vorsatz, Seiten teilweise leicht stockfleckig, (sonst) gut erhaltenes Exemplar - Erste Ausgabe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.

  • Riedl, Joachim (Hrsg.):

    Verlag: Wien : Jewish Welcome Service, 1984

    ISBN 10: 3900557012 ISBN 13: 9783900557010

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Gut. 1. Auflage. 242 S. : zahlr. Illustr., Kt. ; 34 cm; Gutes Exemplar; Einband stw. nachgedunkelt und gering berieben. - INHALT : Joachim Riedl / Hans Peter Hof mann: Vor dem Ende der Zeit ----- Überlegungen beim Auffinden einer versunkenen Welt ----- Richard Beer-Hofmann: Schlaflied für Mirjam ----- Heinrich Heine: Wahlverwandtschaften ----- Über die Emanzipation des Judentums ----- Irving Howe: Die Last des Daseins und die Leidenschaft des Lebens ----- Über die Welt des osteuropäischen Judentums ----- Joseph Roth: Ostjuden im Westen ----- Über die Ungewisse Wanderung aus dem Ghetto ----- Arnold Zweig: Das ostjüdische Antlitz ----- Über die versunkene Welt ----- Martin Buber: Wagende und Warnende ----- Über das Sammeln chassidischer Geschichten ----- Hermann Broch: Parabel von der Stimme ----- Franz Kafka: Beschreibung eines Kampfes ----- Über den Untergang des Dicken ----- Selma Meerbaum-Eisinger: Du, weißt du. ----- Gustav Meyrink: Schlaf und Tod ----- Wie der Golem in die Welt kam ----- Paul Celan: Psalm ----- Egon Erwin Kisch: Niemand störe seine Ruhe ----- Über den Versuch, den Golem wiederzuerwecken ----- Ernst Toller: Warum sind wir Juden, Mutter? ----- Über die Fragen der Kindheit ----- Max Brod: Das Diesseitswunder ----- Über das edle und das unedle Unglück ----- Paul Celan: Auge der Zeit ----- Landkarte des Vergessens I ----- Das Siedlungsgebiet 1835-1917 ----- Heinrich Heine: Wo die Juden elend sind ----- Über Polen ----- Alfred Döblin: Was ist, ist vernünftig ----- Über das Leben der polnischen Juden ----- Landkarte des Vergessens II ----- Juden außerhalb des Siedlungsgebiets um 1900 ----- Max Lilienthal: Ein Bienenstock voller Juden ----- Über eine Reise in Rußland ----- Landkarte des Vergessens III ----- Pogrome 1871 - 1906 ----- Shalom Asch: Ein mittelalterliches Labyrinth ----- Über die Warschauer Altstadt ----- Joseph Roth: Es gibt kein schwereres Los ----- Über die jüdische Leopoldstadt ----- Landkarte des Vergessens IV ----- Juden in Österreich-Ungarn 1867-1914 ----- Josef Fraenkel: Sündenbock Jude ----- Über die Geschichte des Judentums in Österreich ----- Itzik Manger: Ich bin der Weg gen Untergang ----- Landkarte des Vergessens V ----- Juden in Europa 1937-1941 ----- Joachim Riedl: Geht doch in die Donau ----- Über den österreichischen Anteil am Holocaust ----- Joachim Riedl: Hitlers Lehrer ----- Über den abgefallenen Mönch Lanz von Liebenfels und seine Neuordenstemnel - Ritter -- (u.v.v.a.m.) ISBN 9783900557010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.

  • Michel, Wilhelm

    Verlag: Literarische Anstalt Rütten & Loening, Frankfurt am Main, 1926

    Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 4,39 Versand

    Innerhalb der USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: g. First edition. 8vo. 48,[2]pp. Tan cloth with black lettering on cover and spine in original dust jacket. Fascinating study by Michel on Buber's view of 'religious consciousness'. Martin Buber (1878-1965) was an Austrian-born Jewish philosopher best known for his philosophy of dialogue, a form of religious existentialism. Text in German. Staining and some sunning on cloth. Chipping to head and tail and on edges of dj. Tight copy with dust jacket in fair, book in very good condition.

  • Leiner, Martin:

    Verlag: Gütersloh : Kaiser, Gütersloher Verlags-Haus, 2000

    ISBN 10: 3579026666 ISBN 13: 9783579026664

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 11,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 300 Seiten; 23 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGEN ZWEI REZENSIONEN von EDO REENTS und dem Vorbesitzer ( letztere in KOPIE) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.