Verlag: Berlin : Dietz
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: XXI, 162 Seiten : mit Abb., 1 Titelbild , 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 5.80 Sachgebiet: Politik, Wehrwesen , 14a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde Im Auftrag des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK der SEI) herausgegeben und eingeleitet von Richard Sperl und Günter Wisotzki Die vorliegende Ausgabe erscheint aus Wag der hundertjährigen Wiederkehr der Gründung der Internationalen Arbeiterassoziation am 28. September 1964. Sie umfaßt Dokumente und Materialien, die unmittelbar mit der Gründung der L Internationale im Zusammenhang stehen und die den Marxschen Anteil an der Herausbildung dieser ersten internationalen proletarischen Massenorganisation belegen. Von den 33 Dokumenten ist der größte Teil dem deutschen Leser unbekannt und wird erstmalig oder zum ersten Mal wieder abgedruckt. Alle Texte wurden nach den Fotokopien der Originale überprüft, die, soweit vorhanden, vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU in Moskau zur Verfügung gestellt wurden. Bei jeder Arbeit ist die für den Abdruck bzw. für die Übersetzung herangezogene Quelle vermerkt. Die Inauguraladresse, die Provisorischen Statuten, die Resolutionsentwürfe über die Aufnahmebedingungen für Arbeiterorganisationen und die Adresse an Abraham Lincoln (siehe vorl. Band, S. 42-58, 73/74, 88-90) sind bereits in Karl Marx/Friedrich Engels: Werke, Bd. 16, S. 5-20 abgedruckt. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Dietz Verlag 1983, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kalligramm, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Band;42 Porto:Paket da ü.1kg.
Verlag: Dietz Verlag Berlin Gmbh Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3320002465 ISBN 13: 9783320002466
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der vorliegende Ergänzungsband zur Ausgabe der Werke von Marx und Engels fußt auf der vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU besorgten zweiten russischen Ausgabe und dem Band 1 der Zweiten Abteilung der MEGA.Aus dem Inhalt: Einleitung zu den 'Grundrissen der Kritik der politischen Ökonomie' Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie Anhang und Register.
EUR 18,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8. 863 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht staubfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Taschenbuch, Größe: 15.4 x 4.2 x 22.1 cm.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. MEW / Marx-Engels-Werke Band 42 | Ökonomische Manuskripte 1857 / 1858 | Friedrich Engels (u. a.) | Buch | MEW / Marx-Engels-Werke | XXII | Deutsch | 2014 | Dietz Verlag Berlin GmbH | EAN 9783320002466 | Verantwortliche Person für die EU: Karl Dietz Verlag Berlin GmbH, Michael Beck, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, info[at]dietzberlin[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 24,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8. 863 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Ausgabejahr:.1973 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1021 Taschenbuch, Größe: 15.4 x 4.2 x 22.1 cm.
Verlag: Dietz Verlag Berlin Gmbh Mär 2018, 2018
ISBN 10: 3320023365 ISBN 13: 9783320023362
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Herbst 1867, also vor bald 150 Jahren, verfasste Karl Marx die »Bibel der Arbeiterklasse«, wie Friedrich Engels »Das Kapital« im Vorwort zur englischen Ausgabe bezeichnete. Rechtzeitig zum 150. Jubiläum der Erstausgabe des erstenBandes des »Kapitals« wird im Sommer 2017 Band 44 der Marx-Engels-Werke erscheinen. Damit steht nun innerhalb der MEW das 23 Hefte umfassende ökonomische Manuskript von 1861 bis 1863, häufig als der zweite Entwurfdes »Kapitals« bezeichnet, vollständig (in den Bänden 26.1-3, 43 und 44) zur Verfügung. Zusammen mit dem im Band 42 bereits auf Grundlage der MEGA neu bearbeiteten Manuskripts von 1857/58 (»Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie«) liegen somit die wichtigsten Manuskripte im Vorfeld des ersten Bandesdes »Kapitals« in der Studienausgabe vor.
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextDer vorliegende Ergaenzungsband zur Ausgabe der Werke von Marx und Engels fusst auf der vom Institut fuer Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU besorgten zweiten russischen Ausgabe und dem Band 1 der Zweiten Abteilung der MEGA.
Verlag: Berlin. 1978 - 1990., 1978
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgetr. Zähl. 8°, OKart. Bis auf die Nummern 1, 8 und 12 alle in der DDR erschienenen Hefte der zentralen Zeitschrift der Marx-Engels-Forschung in der DDR. Heft 16 enthält die Beiträge des wissenschaftlichen Kolloquium, das unter dem Titel Der Beitrag der Marx-Engels-Gesamtausgabe MEGA zur Entwicklung der Marx-Engels-Forschung am 16. und 17. November 1983 in Leipzig. Heft 18 enthält die Beiträge der 33. Tagung des Wissenschaftlichen Rates der Marx-Engels-Forschung der DDR zum 120. Jahrestag der Gründung der IAA. Heft 26 mit den Beiträgen, die auf dem Ehrenkolloquium anlässlich des 60. Geburtstages von Heinrich Gemkow gehalten wurden. Hefte 27 und 28 enthalten die Beiträge, die auf der wissenschaftlichen Konferenz mit dem Titel `Der erste Band des Kapitals von Karl Marx. Seine Entstehungs-, Entwicklungs-, und Wirkungsgeschichte und seine Herausgabe in der MEGA gehalten wurden. Heft 29 enthält die Beiträge, die auf der 42. Tagung des Wissenschaftlichen Rates für Marx-Engels-Forschung der DDR zum Thema Internationalismus und Friedenskampf der Arbeiterklasse im Werke von Marx und Engels gehalten wurden. Mit Beitr. von Heinrich Gemkow, Rosie Rudich, Inge Taubert, Martin Hundt, Erich Kundel, Waldtraut Opitz, Johanna Dehnert, Renate Merkel, Alexander Malysch, Rolf Dlubek, Richard Sperl, Hanni Wettenengel, Hans-Jürgen Bochinski, Inge Werchan, Werner Krause, Erich Kundel, Jürgen Jungnickel, Claus Baumgart, Ulrike Galander, Wolfgang Jahn, Erich Kundel u.a. - An den Kanten leicht bestoßen, sonst guter Zustand. 9000 gr.
Verlag: Berlin, Dietz Verlag,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Südstadt Antiquariat, Karlsruhe, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leineneinbände. MEGA I.11 Text und Apparat. 42, 1233 Seiten. Mit 18 Abbildungen. Sehr guter Erhaltungszustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2320.
Verlag: Dietz-Verlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Werke Band 1, Innenseite mit Besitzstempel, sonst gut erhalten. 2.) Band 2, Innenseite mit Besitzstempel, sonst gut erhalten. 3.) Band 3, gut erhalten. 4.) Band 4, Innendeckel mit Besitz-Stempel, sonst gut erhalten. 5.) Band 6, gut erhalten. 6.) Band 7, Vorsatz mit Besitzstempel, sonst gut erhalten. 7.) Band 8, gut erhalten. 8.) Band 9, gut erhalten. Alle Titel Hrsg. Marx-Engels-Lenin-Stalin Institut beim ZK der KPdSU, Übersetzung aus dem Russischen, dunkelbrauner Kunstledereinband mit goldfarbener Beschriftung, rotbrauner Kopfschnitt, Dietz-Verlag Berlin, rd. 4500 Seiten, Erscheinungsjahre 1950 bis 1955. 9.) G. F. Alexandrow: Josef Wissarionowitsch Stalin - Kurze Lebensbeschreibung, Dietz Verlag Berlin, 9. Auflage/1950, 158 Seiten, Karton-Einband, gut erhalten. 10.) J. Stalin: Über den Grossen Vaterlämdischen Krieg der Sowjetunion, Dietz Verlag Berln 1952. Bücherei des Marxismus-Leninismus, Band 9, rückseitiges Titelblatt Text überklebt, Halbleinen, sonst gut erhalten. 11.) Ergänzend Artikel/Kopien - Hans Hiebsch: Stalinismus und Psychologie (Die Weltbühne vom 2. Januar 1990); Manfred Behrend: Verschiedene Stalinismen (Die Weltbühne vom 11. Dezember 1990); Manfred Behrend: Stalins Konterrevolution (Die Weltbühne vom 31. Juli 1990); Dokumente zur Zeitgeschichte. Der Hitler-Stalin-Pakt, kommentiert von Kurt Pätzold (Die Weltbühne vom 29. Mai 1990); Gähnende Leere im Panzerschrank. Was geschah mit Stalins persönlichem Archiv? (ND vom 21./22. April 2001); Jagd auf die "Fünfte Kolonne". Neues zu einem Geheimbrief und Stalins letztem Schlag (ND vom 30./31. August 2003); Volker Ullrich: Stalins treue Vasallen. Die Thälmann-Affäre 1928 (Die Zeit vom 15. Mai 2003); Günter Rosenfeld: Lange bekannt, lange verschwiegen. Vor 65 Jahren: Das Geheime Zusatzprotokoll zum Hitler-Stalin-Pakt" (ND vom 21./22. August 2004); Licht in dunkle Betriebsamkeit. Skrupellos - ein Ex-Verfassungsschützer über die Geheimdienste Deutschlands und Rußlands" (ND vom 20./21. August 2005); Mit Furcht und Charme. Neue Stalin-Biografie - von Simon Sebag Montefiore (ND vom 29. Dezember 2005); Kremlprinzessin? Swetlana Allilujewa Stalins Tochter" (ND vom 18. August 2005); Keine Beleidigung des teueren Stalin! Vor 50 Jahren: Unruhen in Georgien blutige Reaktion auf Chruschtschows Enthüllungen (ND vom 11./12. März 2006); Der Verräter, Stalin, bist du! Die Komitern und das Ende linker Solidarität. Mehr als ein Verbrechen; Günter Rosenfeld: Das Grab in der Steppe. Die Geschichte eines Gulag: Karlag in Kasachstan. Sklavenarbeit für Stalin (ND vom 12. Februar 2009); Verzückte Gesichter. Ein deutscher Wissenschaftler schreibt in einem russischen Werk, wie sich der Stalinkult zu dessen Lebzeiten veränderte (Berliner Zeitung vom 16. November 2010); Ihr einziges Vergehen war ihre Nationalität. Vor 75 Jahren begann in der Stalinschen Sowjetunion die "Deutsche Operation" (ND vom 14./15. Juli 2012); Karl Heinz Gräfe: Vor 65 Jahren: auf einer Geheimkonferenz im polnischen Riesengebirge wird die Kominform gegründet. Unter der Regie des Genossen Filipow" (ND vom 22./23. September 2012); Karlen Vesper: Stalins Retuschen - Eine Ausstellung in Berlin. Mit Schere und Tusche. Unpersonen orwellisiert (ND vom 30. Dezember 1998); Plakat der Ausstellung "Stalins Retuschen. Foto- und Kunstmanipulationen in der Sowjetunion. Dokumente aus der Sammlung David King, London / Kurator: Ernst Volland. Ausstellung von 19.12.1988 bis 7. Februar 1999, Haus am Waldsee", Berlin, Format 30 x 42, gefaltet, gut erhalten; Günter Rosenfeld: Das Politbüro - Eine Studie über Stalins Sowjetunion. Die Mechanismen der Macht und die Orgie des Schreckens (ND vom 27./28. März 1999); Licht in dunkle Betriebsamkeit. Skrupellos - ein Ex-Verfassungsschützer über die Geheimdienste Deutschlands und Rußlands (ND vom 20./21. August 2005); Stalin glaubte Informanten nicht. Dokumente zum Überfall auf die UdSSR (ND vom 22. Juni 2009); Zum 90. Geburtstag J. W. Stalins (ND vom 22.12.1969); Vorabdruck aus dem geheimen Tage.
Verlag: Berlin Dietz das Erscheinungsjahr der Bände geht von bis Mitte 1980, 1958
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 440,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbblaues OLw. m. Goldprägung, 0. 8°, blaues OLw. m. Goldprägung, Band 24 und 25/ Teil zwei und drei vom Kapital, sind nicht am Rücken nummeriert; Band 26/1 ist auch nicht am Rücken nummeriert; Band 26/2 und 26/3, die Teile 2 und 3 von der Theorie des Mehrwertes fehlen. Sonst sind die Bände in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch 27,000 gr.