EUR 3,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Signiert. Kniha prinasi osudy 120 osobnosti, jez jsou spojeny s krajinou Brd a Podbrdska. Pripomente si v kratkych medailoncich malire, basniky, spisovatele, sportovce ci politiky, kteri se narodili, zili nebo pusobili mezi Zbraslavi, Pribrami, Rozmitalem pod Tremsinem a Rokycany. V rozsahle galerii osobnosti, ktere svuj zivot nebo jen jeho cast spojily s krajinou Brd a Podbrdska naleznete osudy slavnych hercu (Oldrich Novy, Natasa Gollova, Jiri Sovak), umelcu (Juliu Marak, Emma Destinova, Vaclav Hrabe), politiku (T. G. Masaryk, Emil Hacha) a sportovcu (Martina Navratilova, Vera Caslavska).
Verlag: Londyn (London), "Cechoslovák," 1941., 1941
Anbieter: Alexanderplatz Books, New York, NY, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 31,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Good. 1st Edition. First (only) edition. Small 8vo. Card covers with portrait of Churchill on front cover. A scarce Czechoslovak exile publication. Fair-good copy, back cover rubbed grey in some areas, spine incomplete, front cover detached. Contents very good. Illustrated with photographs. Contemporary non-authorial inscription in Czech on the inside front cover. Signed by Author(s).
Verlag: Universität Osnabrück, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 53 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Einband ganz leicht berieben, Rücken verfärbt, sonst tadellos. - Inhalt: Philosophie der tschechischen Aufklärung -- Philosophie der Aufklärung in der Slowakei -- HERDER-, KANT- und HEGEL- Wirkung in den böhmischen Ländern und in der Slowakei im 19. Jahrhundert -- Tschechischer Herbatismus im 19. Jahrhundert -- T.G. MASARYK und die Neuorientierung der tschechischen und slowakischen Philosophie Ende des 19. Jahrhunderts -- Die tschechische Philosophie unter dem Einfluß von SCHOPENHAUERS Philosophie. - Aus der Einführung: Bei der Interpretation der bedeutendsten Persönlichkeiten und Richtungen des tschechischen philosophischen Denkens im 19. Jahrhundert ist es notwendig, die wesentlichsten historischen Ereignisse in der Geschichte des tschechischen Staates und die Geschichte des Volkes in Betracht zu ziehen. Historische Faktoren bestimmten den Typus, das Niveau und die Qualität der Beziehungen und Zusammenhänge des tschechischen philosophischen Denkens mit der europäischen Philosophie und der Weltphilosophie. Die politisch-ökonomischen, sozialen und kulturellen Voraussetzungen für das tschechische philosophische Denken sind im 19. Jahrhundert besonders durch den Verlust der tschechischen staatlichen Unabhängigkeit nach der Schlacht am Weißen Berg ( BÍlá Hora) im Jahre 1 620 determiniert, wo der tschechische protestantische Mel geschlagen und die nichtkatholische Intelligenz der Nation zur Emigration gezwungen wurde. In den bömischen Ländern wurde eine gewaltsame Re-katholisierung des zu 90 % protestantischen Volkes durchgeführt. Die Rekatholisierung war nicht nur das Ende der Religionsfreiheit, sondern brachte auch den Verfall der Volkskultur und der tschechischen Sprache. Das Land wurde durch den 30jährigen Krieg vernichtet. Der Verfall der böhmischen und slowakischen Silberlagerstätten, bewirkt durch die Flut von Gold und Silber, die aus Amerika nach Europa kam, die Verlegung der Welthandelszentren und die Neuentstehung des Welthandels, die Refeudalisierung, die den Verfall der Städte bewirkte, die Verfestigung des Absolutismus Österreichs, die Germanisierung, die Theresianische und Josefinische Zentralisierung und noch andere Faktoren bewirkten, daß das tschechische Volk überwiegend von Leuten, die von außen untertänig gemacht worden waren, gebildet wurde, von Leuten, die zur Mehrzahl von fremdem Adel regiert wurden. Das Volk konnte nur schwer sein zusammenhängendes etnisches Land und seine sprachliche und kulturelle Gemeinsamkeit bewahren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Prag, Panton (VN P420) 1968., 1968
Anbieter: Musik-Antiquariat Heiner Rekeszus, Wiesbaden, WI, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. 40 S. OU. * Erstausgabe. Mit eigenh. Widmung d. Komponisten an den Leipziger Hornisten und Gitarristen Kurt Janetzky. - Sammlung von 20 Liedern in tschechischer, russischer, englischer u. deutscher Sprache (deutsche Nachdichtung v. Adolf Langer). Mit einem ganzseitigem Bild des Komponisten.
Verlag: Frankfurt, Verlag Peter Lang, 1995
ISBN 10: 3631462387 ISBN 13: 9783631462386
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Richart Kulbach, Heidelberg, Deutschland
Signiert
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Hardcover/Pappeinband. 317 Seiten. Mit vielen Schw.-Weiß-Abbildungen. Sehr gut erhalten. 1008 3631462387 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 498 4-zeilige, datierte Widmung des Autors auf Vorsatz.
Sprache: Tschechisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Tomas Zdechovsky bildseitig mit blauem Stift signiert /// /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Tomá? Zdechovský (* 2. November 1979 in Havlíckuv Brod, Tschechoslowakei)[1][2] ist ein tschechischer PR-Berater, Schriftsteller und Politiker der christlich-demokratischen Partei KDU-CSL. Er ist seit 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments. Im Jahre 1998 absolvierte er das Gymnasium in Ledetsch. Dann erreichte er zwei Master-Abschlüsse in den Studienfächern Pastoral Assistent und Lehrer der freien Zeit an der Theologischen Fakultät der Südböhmischen Universität in Budweis. Den dritten Magistertitel erwarb er 2008 an der Masaryk-Universität in Brünn, wo er Mediawissenschaft und Journalistik studierte. Außerdem erlangte er einen Bakkalaureatstitel in Fach der politischen Kommunikation an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom. 2004 gründete er eine PR- und Kommunikationsagentur, die er leitete, bis er Mitglied des Europäischen Parlaments wurde. Seit 2006 lehrt er auch zusätzlich Krisenkommunikation,[3] Krisenmanagement[4] und Krisenkommunikation in der Politik an verschiedenen Universitäten.[5] Zdechovský ist Mitglied der KDU-CSL und arbeitete von 2007 bis 2008 als Regionalmanager für die Partei in der Region Pardubice. 2009 kandidierte er zum ersten Mal für das Europäische Parlament. Er stand an der 14. Stelle der Kandidatenliste und wurde nicht gewählt.[6] Bei den Wahlen 2014 wurde er für die KDU-CSL auf dem dritten Listenplatz ins Europäische Parlament gewählt.[7] 2019 wurde er wiedergewählt.[8] Während seiner zweiten europäischen Wahlkampagne konzentrierte er sich insbesondere auf die Verbesserung der Qualität der Lebensmittel in der Tschechischen Republik, kämpfen für eine Zeit (bei der Initiative "For Only One Time") und auf die Frage der Einwanderung. Tomá? Zdechovský ist ein großer Kritiker der Kinderschutzpolitik in Norwegen und verlangt ihre Änderung.[9] Als Mitglied der Europäischen Parliaments engagiert er sich seit 2014 im Fall von Eva Michaláková, deren zwei Kinder von norwegischen Kinderschutzdienst abgennomen wurden.[10][11] Er äußerte sich auch über die Flüchtlingskrise. Im Juli 2015 hat er ein paar Flüchtlingslagern in Sizilien besucht. Er sagte, dass die meisten Menschen in dortigen Flüchtlingslagern tatsächlich Wirtschaftsmigranten waren.[12] Daneben kritisiert er Griechenland für seine Vernachlässigung der Registrierung und Kontrolle der Flüchtlinge.[13] Er ist seit Januar 2020 auch einer der stellvertretenden Vorsitzenden der KDU-CSL.[14] /// Standort Wimregal PKis-Box66-U001 cs Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Tschechisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Tomas Zdechovsky bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Tomá? Zdechovský (* 2. November 1979 in Havlíckuv Brod, Tschechoslowakei)[1][2] ist ein tschechischer PR-Berater, Schriftsteller und Politiker der christlich-demokratischen Partei KDU-CSL. Er ist seit 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments. Im Jahre 1998 absolvierte er das Gymnasium in Ledetsch. Dann erreichte er zwei Master-Abschlüsse in den Studienfächern Pastoral Assistent und Lehrer der freien Zeit an der Theologischen Fakultät der Südböhmischen Universität in Budweis. Den dritten Magistertitel erwarb er 2008 an der Masaryk-Universität in Brünn, wo er Mediawissenschaft und Journalistik studierte. Außerdem erlangte er einen Bakkalaureatstitel in Fach der politischen Kommunikation an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom. 2004 gründete er eine PR- und Kommunikationsagentur, die er leitete, bis er Mitglied des Europäischen Parlaments wurde. Seit 2006 lehrt er auch zusätzlich Krisenkommunikation,[3] Krisenmanagement[4] und Krisenkommunikation in der Politik an verschiedenen Universitäten.[5] Zdechovský ist Mitglied der KDU-CSL und arbeitete von 2007 bis 2008 als Regionalmanager für die Partei in der Region Pardubice. 2009 kandidierte er zum ersten Mal für das Europäische Parlament. Er stand an der 14. Stelle der Kandidatenliste und wurde nicht gewählt.[6] Bei den Wahlen 2014 wurde er für die KDU-CSL auf dem dritten Listenplatz ins Europäische Parlament gewählt.[7] 2019 wurde er wiedergewählt.[8] Während seiner zweiten europäischen Wahlkampagne konzentrierte er sich insbesondere auf die Verbesserung der Qualität der Lebensmittel in der Tschechischen Republik, kämpfen für eine Zeit (bei der Initiative "For Only One Time") und auf die Frage der Einwanderung. Tomá? Zdechovský ist ein großer Kritiker der Kinderschutzpolitik in Norwegen und verlangt ihre Änderung.[9] Als Mitglied der Europäischen Parliaments engagiert er sich seit 2014 im Fall von Eva Michaláková, deren zwei Kinder von norwegischen Kinderschutzdienst abgennomen wurden.[10][11] Er äußerte sich auch über die Flüchtlingskrise. Im Juli 2015 hat er ein paar Flüchtlingslagern in Sizilien besucht. Er sagte, dass die meisten Menschen in dortigen Flüchtlingslagern tatsächlich Wirtschaftsmigranten waren.[12] Daneben kritisiert er Griechenland für seine Vernachlässigung der Registrierung und Kontrolle der Flüchtlinge.[13] Er ist seit Januar 2020 auch einer der stellvertretenden Vorsitzenden der KDU-CSL.[14] /// Standort Wimregal Pkis-Box53-U010ua cs Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Frederick A,. Stokes, New York, 1927
Anbieter: James Cummins Bookseller, ABAA, New York, NY, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 226,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrated. 1 vols. 8vo. First American edition. First American edition. Illustrated. 1 vols. 8vo. Recorded "From the Author Feb. 7, 1928 D. F.(?)" presumably in the gifftee's hand. Original crimson cloth. About fine.
Verlag: Lincolns-Prager (Publishers) Limited, London, 1944
Anbieter: James Cummins Bookseller, ABAA, New York, NY, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 271,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 vols. 8vo. First edition. First edition. 1 vols. 8vo. Collection of the weekly talks broadcast from London by Jan Masaryk, at the time the Czechoslovak Minister of Foreign Affairs and later Prime Minister prior to the Societ invasion. Original blue cloth. Spine lightly soiled, else fine. Inscribed by Masaryk on the flyleaf to a fellow Czech diplomat in 1945.
Verlag: Editions "Syntheses" - Bruxelles S. D., GAND
Anbieter: Biblioteca di Babele, Tarquinia, VT, Italien
Signiert
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: DISCRETO USATO. Francese Stato discreto, coperta in cartoncino goffrato semimorbido, macchie, qualche segno d'uso, tagli appena ambrati, pagine ben conservate. Presunta firma dell'Autore, con luogo e data, su risguardia. Numero Pagine 12.
Verlag: (Prag, ), 1989
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Prag, 1989). Bildgröße 13 x 10 cm. Auf Bütten, in Klarsichthülle. Porträt des tschechischen Präsidenten Václav Havel (1936-2011), flankiert von seinem Porträt als Märtyrer (im Halbprofil) u. dem Porträt des ersten Präsidenten der Tschechoslowakischen Republik Tomás G. Masaryk (1850-1937); über den Köpfen ein Ritter zu Pferd mit der hochgehaltenen Devise "Veritas vincit". Der 1943 geborene Maler, Graphiker u. Designer P. Hlavatý wurde 1968 wegen seines Protests gegen die Niederschlagung des "Prager Frühlings" verhaftet u. mit Ausstellungsverbot belegt. - Copyright-Stempel verso; gutes Exemplar.
Verlag: London, Nisbet,, 1934
Sprache: Englisch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Signiert
EUR 356,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb208 S. Einband berieben, brsdtoßen und fleckig. Schnitt angeschmutzt. Innen gelegentlich etwas fleckig. Handschriftliche Widmung an Thomas Garrigue Masaryk President of the Czechoslovak Republic vom 23.11.1934 auf dem fliegenden Vorsatz. "Henry Wickham Steed (* 10. Oktober 1871 in Long Melford, Suffolk, England; 13. Januar 1956 in Wootton, West Oxfordshire) war ein britischer Journalist und Historiker. Steed begann seine Laufbahn mit einem Studienaufenthalt in Deutschland, wo er die Sprache lernte, arbeitete ab 1896 als Korrespondent der Times in Paris, kam 1897 als Korrespondent nach Rom und um 1902 nach Wien, wo er bis 1914 blieb und mit Josef Redlich und Hermann Bahr befreundet war. Er schrieb 1913 ein Werk über Österreich-Ungarn, welches er kurz vor Kriegsausbruch beendete. In den folgenden Jahren lernte er unter anderen diverse Emigranten, wie Edvard Bene, Tomá Masaryk und Roman Dmowski kennen, und kam zu dem Schluss, dass Österreich-Ungarn um ein rasches Ende des Ersten Weltkrieges zu erreichen aufgelöst und seine Völker unabhängig werden sollten. Ab 1914 war er der Leiter der Abteilung Außenpolitik bei der Times in London. Als persönlicher Bekannter von Theodor Herzl förderte er die zionistische Sache und setzte 1917/18 das publizistische Gewicht der Times" zur Förderung der Balfour-Deklaration ein. Zu dieser Zeit leitete er die Österreich-Ungarn-Abteilung des Direktorats für Propaganda in Feindländern des Ministry of Information im Crewe House unter Alfred Harmsworth. Am 24. Februar 1918 sandte Harmsworth ein bei Steed in Auftrag gegebenes Memorandum an Außenminister Balfour. Da der Versuch eines Separatfriedens gescheitert sei, heißt es darin, müsse eine Politik forciert werden, die durch Propagandatätigkeiten der Exilorganisationen eine Zerstörung des Vielvölkerstaates herbeiführen sollte. Balfour stimmte dieser neuen Politik zu, wollte aber weiterhin versuchen, durch einen Separatfrieden Kaiser Karl von Deutschland zu lösen. Die offizielle Politik ermutigte daraufhin die Separatisten, doch vorerst ohne ihnen die Unabhängigkeit zu versprechen. Steed und sein wichtigster Mitarbeiter Robert William Seton-Watson stellten die Monarchie als Vasall und Besitz Deutschlands dar. Die habsburgische Dynastie sei skrupellos, man müsse die für Freiheit kämpfenden Völker unterstützen, bei einem Separatfrieden wären die Völker Zentraleuropas zur Sklaverei verdammt. Steed und seine Propagandaabteilung machten die slawischen Unabhängigkeitsbewegungen der Monarchie in Großbritannien überhaupt erst populär und machten Druck auf das Foreign Office mit dem Ziel der Anerkennung der Selbstbestimmungsrechte der Völker Österreich-Ungarns, nicht innerhalb der Monarchie, sondern durch deren Auflösung. Selbst im August 1918 war Balfour als einziger im War Cabinet unbedingt für die Zerstörung des Vielvölkerstaates. Nach dem Krieg leitete Steed von 1919 bis 1922 die Times als Chefredakteur. Er warnte vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges schon früh vor Hitler und dessen Ambitionen. Zwischen 1937 und 1947 lehrte Steed Osteuropäische Geschichte am Londoner King's College. Daneben war er beim BBC Overseas Service angestellt (193747), das zu dieser Zeit dem Ministry of Information unterstand." (Wikipedia) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1100 20 x 14 cm, Leinen ohne Schutzumschlag.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrosses Porträtfoto (Orig.-Aufnahme,8°) , rs. eigenhändig signiert.
Verlag: Orbis, Prague, 1948
Anbieter: Burnside Rare Books, ABAA, Portland, OR, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 678,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst Edition. First edition. Signed by Jan Hajsman on title page in green ink, inscribed in Czech in the year of publication to former owner. 213, [3] pp. Bound in publisher's wraps.Very Good, wraps worn along edges, slight crease to front wrap, small tidemark to rear colophon. A history of the German occupation of Europe during WWII by a Czech journalist and resistance fighter who spent nearly six years in Buchenwald concentration camp (Sept 1939-April 1945). This work and his earlier book Buchenwald were some of the earliest writing about German concentration camps. Scarce signed.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKunstpostkarte mit eigenhändiger Unterschrift signiert Motiv : Präsident T.G. Masaryk zu Pferde.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT - bei der Verleihung des Kampfordens durch T.G. Masaryk!
Verlag: Dropmore,, London,, 1951
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe Signiert
EUR 72,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. First Edition. Hardback. 4to. pp xii, 80. Original publishers full blue leather lettered gilt on spine with two raised bands and top edge gilt. Signed presentation on the limitation page. Limited edition of specially bound edition, this being no. eight. Slight wear and very faint fading at spine, otherwise very good indeed. Signedes.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-RADIERUNG (Postkartenformat, Portrait des Staatsgründers T.G. MASARYK) , eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbALICE MASARYK (Alice Masarykova,1879-1966) Schwester von Jan Masaryk, Tochter von Tomas G. Masaryk. Albumblatt (1 S. 8°) eigenhändig signiert m.D. 20.V.35.
Anbieter: Le Manuscrit Français, Versailles, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPas de couverture. Zustand: Bon. Edition originale. MASARYK, Tomá (1850-1937) Lettre autographe signée [en tchèque] « Masaryk » à un militant politique S.l, 21 décembre 1893, 2 p. 1/4 in-8° sur deux feuillets séparés Fentes aux plis, petite tache en marge inférieure du deuxième feuillet, annotation typographique sur la quatrième page Le fondateur de la République Tchécoslovaque livre un poignant témoignage lors de ses débuts politiques Traduction du tchèque : « Si tous les hommes de confiance ont la volonté d emprunter la voie libre, aucun conflit n interviendra. Je pourrais être invité à la réunion à laquelle assistera un membre du parti pour que l on s y mette d accord sur une issue à cette situation embarrassante. [] Si le parti se retourne contre moi, il s oppose aux hommes de confiance, comme au vote de confiance qui m a été accordé. [] Hier des étudiants m ont prié de quitter l université. [] J aimerais donner une leçon à ce terrorisme. Face à note indifférence, il est difficile de décider de ce qu il vaudrait mieux, et surtout, il est difficile de décider parce qu on ne peut pas compter sur des attaques directes, mais sur la confusion et l absence de loyauté Masaryk » En cette fin d année 1893, Tomas Garrigue Masaryk venait de renoncer à son mandat de Reichstag autrichien. Il y avait représenté, au sein du parti des jeunes Tchèques, l aile modérée, plaidant pour une autonomie élargie des territoires satellites de l empire des Habsbourg. Il en vient ici à quitter la scène politique face à la pression grandissante des radicaux. Il ne devait y revenir qu en 1907 (après avoir fondé le Parti réaliste, en 1900). Cette lettre témoigne de l embarras causé par le départ de Masaryk à l intérieur de son parti. Il a l intention de faire taire les radicaux qui causent du tort à ceux qui avaient reçu, comme lui, la confiance du peuple. Il devient le premier président de la République tchécoslovaque, de l indépendance du pays en 1918 à sa démission en 1935. Provenance : Bibliothèque Dominique de Villepin PBA, 29 nov. 2013, n°414. Signé par l'auteur.
Verlag: Rugby, 1938
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe Signiert
EUR 144,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. First Edition. Hardback. Autograph book with signatures of notable stars of the theatrical world and WW2 interest, including: Phyllis Nielsen ÐTerry (1892Ð1977) George Cunningham (1878Ð1948) x 2 with h/w letter on Town Hall, Birmingham headed paper, Walter Brandt (Embryologist) Dame Marie Tempest (1866Ð1942) 'Monty' Field-Marshall Montgomery of Alamain (1887Ð1976) Neville S. Talbot (Bishop of Pretoria) Jan Masaryk (Czeh statesman 1886Ð1948) Victor Hebe Hutchinson (1901Ð47) Sir Adrian Boult (1889Ð1983) Rocksborough Remington Smith (1872Ð1955) Ivor Novello (1893Ð1951) and more. Original publisher's binding in caramel coloured faux leather. Pages in pale pastel colours, edged in gilt. Dimensions 115mm x 150mm.pp.30 signed, some pages with multiple signatures; + unused pages. Several signatures pasted in. Ownership name and address on the first page: Audrey F. Roberts, Dunchurch Vicarage, Rugby. 25-xii-'38. Very good. Slight rubbing at lower edge. Signedes.
Verlag: Charles Scribner's Sons, New York, 1967
Anbieter: James Cummins Bookseller, ABAA, New York, NY, USA
Signiert
EUR 1.130,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 vols. 8vo. First editions. First editions. 5 vols. 8vo. Marcia Davenport (1903-1996), daughter of soprano Alma Gluck (and the step-daughter of violinist Efrem Zimbalist) was raised in cosmopolitan circles and educated at Wellesley and in France. She was an early staff writer at the New Yorker, and in the Thirties was a music critic. At Scribner's her editor was Maxwell Perkins and her first book was a well-received biography of Mozart familiar to all lovers of Mozart. Her novel The Valley of Decision was a best-seller and was filmed. During World War II she worked for the Czechoslovak cause and from 1945 she divided her time between New York and Prague until the Communist coup d'etat in 1948 Marcia Davenport began to learn Czech during the war; her teacher was Otto Kraus, attached to the Czechoslovak consulate in New York (and later commercial attaché during the brief postwar government of Masaryk). A firm friendship arose, as the inscriptions on these books document. In 1946 Davenport was witness to Kraus's wedding in New York City and thereafter inscribed books to the couple. Mozart is inscribed "To Otto Kraus With appreciation for your beautiful Praha, which I first learned to love through working on this book; and in the certainty that we will all meet there in freedom and happiness again. Marcia Davenport New York November 1941." Davenport's autobiography, Too Strong for Fantasy (1967), is inscribed To Vlasta and Otto Kraus in old friendship, Marcia Davenport, New York, September 1967."Davenport, who never wrote about her connections with Czechoslovakia before this autobiography, briefly recalls her efforts to learn Czech at p. 292. Original cloth without dust jackets. Two titles with some minor rubbing, else Near Fine.
Verlag: Wien, Hammer,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Signiert
EUR 105,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb116 S. und Abb. Einband berieben und bestoßen. Innen sauber und gut. "Karl Truppe (* 9. Februar 1887 in Ebenthal in Kärnten; 22. Februar 1959 in Viktring) war ein österreichischer Maler und Hochschullehrer. Er porträtierte u. a. Kaiser Karl I. von Österreich und Adolf Hitler. Truppe wurde als Sohn eines Dorfschullehrers geboren. Er kam früh mit dem Viktringer Künstlerkreis in Berührung; Ludwig Willroider war der erste Künstler, der den jungen Truppe in die Malerei einführte. Nach der Matura ging Truppe 1905 nach Wien und studierte bis 1913 Jahre an der Akademie der bildenden Künste. Für seine letzte Akademiearbeit erhielt er im Jahr 1914 den Rompreis. Zusätzlich zum Kunststudium pflegte er das Cellospiel, dem er sein Leben lang treu blieb. Der Erste Weltkrieg verschlug ihn als Offizier nach Galizien, wo er sich als Kriegsmaler betätigte. Er war dem k.u.k. Kriegspressequartier des österreichisch-ungarischen Armeeoberkommandos zugeteilt und zeichnete Kriegsszenen. Einige Generäle und sogar Kaiser Karl ließen sich von ihm porträtieren. Im Jahr 1928 ließ sich der tschechoslowakische Staatspräsident Tomá Garrigue Masaryk von ihm porträtieren. Von 1917 bis 1937 lebte Truppe in Brünn und verbrachte meist die Sommerferien in Viktring, wo sein Vater ein Atelier für seinen Sohn eingerichtet hatte. Eine Einladung in die Vereinigten Staaten eröffnete Truppe 1931 neue Perspektiven. Porträtaufträge führten ihn nach New York und Chicago. In deutschen Städten folgten zahlreiche Ausstellungen.[4] Unter den nationalsozialistischen Machthabern stand Truppe in hohem Ansehen, 1938 erreichte ihn eine Berufung als Professor für bildende Kunst an die Kunstakademie in Dresden. In dieser Schaffensphase porträtierte er Adolf Hitler (Der Führer, 1943) und malte zahlreiche Bilder im Geschmack der Zeit. 1942 malte Truppe sich selbst mit dem Tod als Schachpartner. Sein uvre umfasst auch Stillleben, Akte, Landschaften und Bilder mit mythologischen Darstellungen oder volkstümlichem Gehalt. Signiert wurde in Rot. Manches erinnerte an Rembrandt, wie etwa die Heilige Familie von 1937. Man schätzte seine Akte in Öl, wie etwa Meine beiden Modelle von 1938 oder Sein und Vergehen, das zu seinen bekanntesten Werken zählt. Dazwischen schuf er immer wieder Porträts und Selbstbildnisse. 1944 kehrte Truppe nach Viktring zurück. Nach dem Ende des Dritten Reiches geriet er weitgehend in Vergessenheit, doch 1951 ließ sich Ex-Innenminister Vinzenz Schumy und später der Landeshauptmann von Kärnten, Ferdinand Wedenig, von ihm porträtieren. Truppe gründete eine Gesellschaft der Kunstfreunde sowie eine Mal- und Zeichenschule und unterrichtete zu Beginn der fünfziger Jahre an der Volkshochschule in Klagenfurt. Nachdem bereits zwei Schlaganfälle seine künstlerisches Wirken zum Erliegen gebracht hatte, verstarb er 1959. 1964 überließ die Witwe des Malers dem Bezirksheimatmuseum in Spittal an der Drau eine größere Auswahl von Bildern aus dem Nachlass für eine ständige Präsentation in den Schauräumen des Schlosses Porcia. Über 500 Porträts sind im Laufe seines langen Lebens entstanden. Als Zeitgenosse des Nötscher Kreises und eines Herbert Boeckl hatte es Truppe nicht immer leicht: Seine Kunst wurde vielfach als anachronistisch empfunden, seine der Zeit nachhinkende Malweise fand bei den Kunsthistorikern keine Anerkennung. Truppe stand im Schatten von Wiegele, Anton Kolig, Clementschitsch und Boeckl. Truppe wird heute besonders als Meister des Genres und des Stillebens geschätzt." (Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 26 x 21 cm, Halbleinen ohne Schutzumschlag Nr. 105 der 500 Exemplare umfassenden Vorzugsausgabe mit eigenhändiger Signatur von Karl Truppe unter seinem Selbstporträt. Dieses Exemplar war bestimmt für Frau Dorothea Rapp.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRembrandts Schicksal Ernst Rowohlt Verlag, Berlin 1924, 114 SS. gebunden / Hardcover, 4° , Einband mit kl. Druckstelle - mit eigenhändiger Widmung,Ort,Datum, Unterschrift in Tinte signiert Frl. Masaryk der Jüngeren. 8.3.33.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchöne Sonder-Porträtpostkarte mit seinem und Kubata s Porträt, Briefmarke und Sonderstempel zum 80. Geburtstag des Staatsgründers T.G. MASARYK, mit eigenhändiger Empfehlung, Datum, Unterschrift bildseitig signiert und rs. an sich selbst adressiert Fr. Mirosl. Capek, inspector.Upominka na vyroer 80. narozemin pres. rep. T.G. Masaryka, 7/3 30, F.M.CAPEK.
Erscheinungsdatum: 1937
Anbieter: Maggs Bros. Ltd ABA, ILAB, PBFA, London, Vereinigtes Königreich
Signiert
EUR 54,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbA presentation copy, inscribed by Masaryk's daughter to the son of Masaryk's friend the diplomat and Czech scholar Robert Fitzgibbon Young 'Master Tony Young - To Tony - that he might remember, when he grows up his friend and teacher. 25. 11. 38. Alice G. Masaryk'. Bookplates to the front pastedown of Anthony Young, and the dancer Ludi Horenstein, also known as Rosemary Young, Anthony's sister and god-daughter of Masaryk. Clumsily opened, title page loose, covers grubby and rubbed on the extremities, spine worn at head and tail.
Verlag: Ohne Ort und Verlag (um 1970)., 1970
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2° Mit 1 signierten Original-Linolschnitt auf dem Titelblatt und 8 ganzseitigen signierten und betitelten Original-Linolschnitten, meist mit Passepartout. Büttenumschlag. - Gut erhaltenes Exemplar. Eine Folge von Original-Linolschitten des tschechischen Künstlers Zdenék Adámek (1940-2012) mit Impressionen aus Tret (Triesch) in Mähren. Jedes Blatt vom Künstler handsigniert und (mit Ausnahme des Linolschnitts auf dem Umschlag) betitelt.- Zdenek Adamek wurde am 28. Juli 1940 in Ctidruice (Kreis Znojmo) geboren. Nach Abschluss seines Pädagogikstudiums in Brünn begann er seine Lehrtätigkeit in Tret bei Jihlava (Iglau), wo er bis Ende der 60er Jahre blieb. Hier arbeitet er bereits mit Zeichnen und Grafik, zum Beispiel hat er eine Publikation über die Schule in Tret, die nationalen Geschichtssammlungen des Museums und andere kreative Entwürfe für lokale Unternehmen erstellt. Im neuen Schulgebäude schuf er ein Glasmosaik. Nach dem Tod seines Vaters kehrt er nach Ctidruice zurück, wo sein Bruder Mojmír lebt. Er wurde Lehrer an einer Grundschule in umná, wo er, abgesehen von einer kurzen Pause, als er nach dem Prager Frühling nach Vranov nad Dyjí versetzt wurde, 1971 zurückkehrte, um in umná zu unterrichten, wo er bis zum Rentenalter blieb. Seit seiner Studienzeit ist die Kunst ein fester Bestandteil seines Lebens geworden. Er widmete sich dem Zeichnen mit Tusche und Pastell, er malte auch mit Tempera- und Ölfarben. Nachdem er die Möglichkeiten der Grafik entdeckt hatte, fand er Gefallen am Linol- und Holzschnitt. Dennoch beschäftigt er sich seit den 1970er Jahren nach und nach mit der Aquarellmalerei, die ihn durch ihre Schwierigkeit beeindruckt. Durch sie findet er eine unverwechselbare Handschrift. Seine Motive schöpfte er aus der Landschaft, vor allem aus dem Mittelgebirge und Südmähren. Er widmete sich sehr intensiv der Aquarellmalerei und beherrschte diese Technik perfekt. Er malte auf Büttenpapier von Velké Losin in Nasstechnik. Letztlich bleiben Aquarelltusche und Strichzeichnung in seinem Werk dominierend. Neben dem Thema Landschaften widmete er sich auch dem Porträt, im Bereich Angewandte Kunst waren es Plakate, Einladungen, Buchumschläge, Illustrationen, Logos, Etiketten und vieles mehr. Er schuf zum Beispiel das Relief des Präsidenten T. G. Masaryk, das sich an der Fassade des Kulturgebäudes in Ctidruice befindet. Zdenék Adámek starb am 20. Oktober 2012 in Ctidruice. 2017 erwarb das Südmährische Landesmuseum den Nachlass des Malers" (Nach einem Text in tschechischer Sprache zu einer Ausstellung zum 80. Geburtstag des Künstlers im Südmährischen Landesmuseum).
Verlag: 10 January with address label of 'ERIC CROZIER OBE / 4 THE TIMBERYARD / GREAT GLEMHAM / SAXMUNDHAM / SUFFOLK', 1993
Anbieter: Richard M. Ford Ltd, London, Vereinigtes Königreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 216,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSee his entry in the Oxford DNB. 1p, foolscap 8vo. In fair condition, lightly aged and creased. Folded twice for postage. The address is printed on a small golden label affixed at the top left corner. Addressed to 'Dear Mr. Catry' and signed 'With all best wishes - and thank you for writing! / Sincerely, / Eric Crozier.' He asks him to forgive a typed letter, as he is 'convalescing from a heart-attack, and still not very good at hand-writing. / The opera I must enjoyed producing was, I suppose, my very first - Smetana's THE BARTERED BRIDE, in 1943, in a new English version, made by Joan Cross and myself, which stayed in the repertoire at Sadler's Wells and Covent Garden for twenty years.' He recalls that it was first staged 'during the black-out, to audiences starved of colour and gaiety: our first audience included the Czech government in exile - President Benes, Jan Masaryk, and others - and on the second night they took the whole theatre for their fellow-countrymen to see what all Czechs regarded as their national opera'. The rest of the letter concerns his next production, Britten's 'Peter Grimes' ('a world-wide event'), premiered at Sadler's Wells in 1945, 'and one year later I staged the American premiere with Leonard Bernstein as conductor at Tanglewood. I worked with Britten and Montagu Slater, the librettist, throughout the writing and composition of that great work, which has had, I would guess, a greater international success than any other English opera all through the past fifty years. It is still being staged - Rostropovich will conduct performances of it at the Barbican this March.'.
Anbieter: Wiener Antiquariat Ingo Nebehay GmbH, Wien, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 580,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAn einen Professor, dessen Schüler er seinerzeit in der "École moderne" war. Informiert im Auftrag von Tomá Masaryk über verschiedene politische Fragen und Ereignisse, besonders Prozesse. ". on se servait tout simplement des litiges intérieures en Bohême pour mieux pratiquer la politique criminelle: 'Divide et impera!' Puis j'attire votre attention à deux articles que j'ai publié sur les Magyars ., car c'etaient eux avant tout qui sont responsables. Le procès de Marmaros Sziget n'était qu'une préparation et un symptome. La vraie signification du conflict - ce sonst les deux procès Friedjung et d'Agram. . Malheureusement je suis tant occupé avec nos travaux politiques, avec ma conférence à là Sorbonne, avec la revue Nat[ionale] Tch[èque] etc que je peux difficilement trouver même un seul moment pour écrire .". Signatur des Verfassers.
Sprache: Tschechisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte mit der von Josef Sejnosi geschaffenen Portraitmedaille des Dichters von Josef Svatopluk Machar bildseitig mit violetter Tinte signiert mit eigenhändigem Zusatz, eigenhändig adressiert. Frankiert und 1914 postgelaufen von Wien nach Weinberge bei Prag an Dr. J. Winter /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Josef Svatopluk Machar (geboren 29. Februar 1864 in Kolín, Kaisertum Österreich; gestorben 17. März 1942 in Prag), bekannt auch unter dem Pseudonym Prof. Dr. Cenek Folklor (ferner Antonín Rousek, Leo Leonhardi u. a.), war ein tschechischer Dichter, Prosaist, Satiriker, Publizist, Politiker und Autor des Manifests Ceská moderna sowie Vertreter des kritischen Realismus, Freimaurer.[1] Machar, der Sohn eines Müllers, studierte am Gymnasium in Prag, absolvierte anschließend die einjährige Militärschule und nahm 1891 eine Stelle als Angestellter bei einer Bank in Wien an, wo er gleichzeitig für verschiedene Zeitschriften schrieb. Hier begegnete er T. G. Masaryk und wurde ein bedeutender Vertreter der Realistischen Partei. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg trat er als Gegner des hohlen Patriotismus auf. Nach 1918 kehrte er auf Wunsch von Masaryk in die Tschechoslowakei zurück und wurde zum Generalinspekteur der tschechoslowakischen Armee ernannt. Diese Funktion legte er 1924 wegen offen ausgetragener Meinungsverschiedenheiten mit Masaryk nieder und wechselte ins Lager der radikalen Rechten. Werke In seinen Werken setzte er sich offen mit der bürgerlichen Gesellschaft auseinander. Er kritisierte deren Gleichgültigkeit, Heuchelei und falschen Patriotismus. Seine Kritik traf auch die Kirche und die Jungtschechen. Den Tatsachen sah er realistisch, schroff, analytisch und provozierend ins Auge. Er schrieb subjektive und politische Lyrik und gedichtete Epik, vermischt mit Satire, Ironie und Sarkasmus. Er setzte damit die literarische Linie von Karel Havlícek Borovský und Jan Neruda fort. Er wurde zum Teil auch als problematischer Autor mit faschistischen Ansichten gesehen. Judentum definierte Machar nicht als Konfession, sondern in ethnischen und nationalen Kategorien, dennoch sind die (häufig anzutreffenden) jüdischen Charaktere in seinem Werk positiv gezeichnet; er selbst wandte sich in dem Buch Satiricon und dem Aufsatz Amnestie auch gegen Antisemitismus.[2] In den Kämpfen zwischen der älteren und jüngeren literarischen Generation gründete er mit anderen jungen Schriftstellern den losen Verband Ceská moderna und schrieb hierzu ein entsprechendes Manifest. Neben Frantiek Xaver alda, Otokar Brezina und Vilém Mrtík war es gerade Machar, der mit seiner rein realistischen Dichtung einen großen Einfluss auf die tschechische Literatur zu Anfang des 20. Jahrhunderts ausübte. Als Vorbild diente er zum Beispiel dem großen Dichter Stanislav Kostka Neumann. /// Standort Wimregal GAD-10.448 cs Gewicht in Gramm: 10.