Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Autofot, Berlin, Arbeiter transportiert Metallprofile mit einem Elektro-Karren der Maschinenfabrik Esslingen*** guter Zustand, Größe ca. 9,0 x 6,0cm | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Verkehr > KFZ / Auto / LKW / Motorrad > LKW / Nutzfahrzeuge > weitere LKW / Nutzfahrzeuge.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Fotografie unbekannter Fotograf, Ansicht Hamburg-Altona, Belegschaft der Maschinenfabrik Ewald Bartel, Co.*** Bugspur unten links, guter Zustand, Größe ca. 7,0 x 10,5cm | Preis: 11.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Fotografien Deutschland (Ortsansichten) > Hamburg.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Foto Müller, Ansicht Annaberg-Buchholz, Ehrung des Wettbewerbssiegers Maschinenfabrik Annaberg-Buchholz*** guter Zustand, Größe ca. 15,5 x 10,5cm | Preis: 13.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Fotografien Deutschland (Ortsansichten) > Postleitzahl 09. > weitere Städte und Gemeinden Postleitzahl 09.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Textilmaschine der Maschinenfabrik Jakob Jaeggli Oberwinterthur*** Firmenstempel Ecke links oben, leicht fleckig, Eckknicke, rückseitig Klebe- und Papierreste, rückseitig Oberflächenschaden, guter Zustand, Größe ca. 22,0 x 16,5cm | Preis: 13.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Technik / Kleintechnik.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Fotografie Jul. Wolff, Co. GmbH, Maschinenfabrik Heilbronn, Ansicht Heilbronn / Neckar, Baustelle m. Kran der Fa. Wolff*** guter Zustand, Größe ca. 12,5 x 16,5cm | Preis: 17.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Fotografien Deutschland (Ortsansichten) > Postleitzahl 7. > weitere Städte und Gemeinden Postleitzahl 7.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Hermann Linck, Winterthur, Spinnmaschine der Maschinenfabrik Jakob Jaeggli in Oberwinterthur*** Firmenstempel Ecke links oben, guter Zustand, Größe ca. 22,0 x 14,5cm | Preis: 17.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Technik / Kleintechnik.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Hermann Linck, Winterthur, Spinnmaschine der Maschinenfabrik Jakob Jaeggli in Oberwinterthur*** Kante links leicht Fleckig, Einriss Kante links oben Rückseitig geklebt, guter Zustand, Größe ca. 23,0 x 17,0cm | Preis: 17.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Technik / Kleintechnik.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie W. Burlon, Frutigen, Ansicht Frutigen, Hydrotechnik Maschinenfabrik Johann Bucher*** guter Zustand, Größe ca. 15,0 x 10,5cm | Preis: 20.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Fotografien Ausland (Ortsansichten) > Schweiz > Kanton Bern.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie H. Linck, Winterthur, Spinnmaschine der Maschinenfabrik Jakob Jaeggli in Oberwinterthur*** Foto montiert auf Karton, Fotografentrockenstempel Ecke links unten, Fleck unten mittig, guter Zustand, Größe ca. 23,0 x 18,0cm | Preis: 20.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Technik / Kleintechnik.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Fotografie unbekannter Fotograf, Ansicht Gustavsburg, MAN Maschinenfabrik, Doppelwandiger Kugeltank*** guter Zustand, Größe ca. 13,5 x 18,0cm | Preis: 24.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Fotografien Deutschland (Ortsansichten) > Postleitzahl 6. > weitere Städte und Gemeinden Postleitzahl 6.
Verlag: Wien, 1875
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Fotografie Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Kabinettfoto um 1875 aus Wien. --- Motiv: der Schauspieler und Theaterregisseur Ernst Hartmann (1844-1911). --- Rückseitig beschriftet: "H. [=Herr] Hartmann." --- Fotograf: Dr. Székely in Wien, d.i. der österreich-ungarische Fotograf und Chemiker Josef Székely (1838-1901), der ab 1862 in Wien als Fotograf tätig war. --- Format (Pappe): 16,8 x 11,2 cm. --- Zustand: Pappe gebogen und etwas fleckig; Ecken bestoßen. --- Über Ernst Hartmann und den Fotografen (Quelle: wikipedia): Ernst Carl Gottfried Hartmann (geb. 8. Januar 1844 in Hamburg; gest. 10. Oktober 1911 in Wien) war ein Burgschauspieler und Theaterregisseur. Leben: Hartmann wollte dezidiert Schauspieler werden, dies allerdings gegen den erklärten Willen seiner Mutter und seines Vormundes. So wurde er zuerst Volontär einer Maschinenfabrik in Chemnitz, ging dann von einem Gastspiel Max Dawisons beeindruckt zur Bühne und debütierte in Reval als Müllerbursche in Die schöne Müllerin, dann wirkte als Chorist und Chargenspieler. Nach dem Tod seiner Mutter 1863 verlangte sein Vormund kategorisch von ihm, sich einen praktischen Beruf zu suchen. Erst durch die Intervention von Heinrich Marr durfte er Schauspieler werden. Marr empfahl ihn nach Wien zu Heinrich Laube ans Burgtheater. Dort debütierte er als Paul von Scharfeneck . Er spielte Ibsen, Goethe, Schiller, Grillparzer, Schauspiele von Victorien Sardou, Eugène Scribe, Oscar Blumenthal. Ab 1880 war Hartmann auch Theaterregisseur. Familie: Ernst Hartmann war der Sohn des aus Graubünden stammenden Gastronomen Martin Hartmann (1799 1857) und von Anna Sophie Catharina, geb. Prätz (1804 1862). Sie stammte aus der Nähe von Hannover. Martin Hartmann war gemeinsam mit Peter Jacob Gottfried Brettschneider vom 18. November 1846 bis 31. Dezember 1856 Betreiber des Hotel de l'Europe am Alsterdamm 39 (heute Ballindamm) in Hamburg. Zuvor war Hartmann von 1830 bis zum Hamburger Brand 1842 Inhaber des Hotels St. Petersburg am Jungfernstieg. 1868 heiratete Ernst Hartmann die Burgschauspielerin Helene Schneeberger. Deren Tochter Emilie Hartmann (1877-1953) heiratete 1896 den österreichischen Industriellen Max von Gutmann (1857 1930). Die ältere Tochter Amelie (1872-1958) war mit Dr. Carl von Ferstel (1865-1925), einem Sohn von Heinrich von Ferstel, verheiratet gewesen. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Döblinger Friedhof in Wien, neben seiner Gattin.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***3 Fotografien W. Burlon, Frutigen, Ansicht Frutigen, Firmengebäude Maschinenfabrik Johann Bucher, Hydrotechnik*** guter Zustand, Größe ca. 18,0 x 12,0cm | Preis: 39.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Fotografien Ausland (Ortsansichten) > Schweiz > Kanton Bern.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Fotografie unbekannter Fotograf, Ansicht Gustavsburg, MAN Maschinenfabrik, Kugelgastanks am Güterbahnhof*** guter Zustand, Größe ca. 17,5 x 12,5cm | Preis: 49.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Fotografien Deutschland (Ortsansichten) > Postleitzahl 6. > weitere Städte und Gemeinden Postleitzahl 6.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Brück, Sohn Meissen, Ansicht Liebstadt i. Sa., Strassenpartie mit Landw. Maschinenfabrik A. Albin Knauth*** Größe Foto ca. 16,5 x 12cm, Original-Fotografie aus dem Verlag Brück und Sohn Meissen, Fotografie hinter Passepartout montiert mit alter Archiv-Beschriftung Nr. 21957, guter Zustand, Größe ca. 20,0 x 15,0cm | Preis: 49.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Fotografien Deutschland (Ortsansichten) > Postleitzahl 01. > 01825 Liebstadt.
Erscheinungsdatum: 1930
Anbieter: photovintagefrance, ARNAVILLE, Frankreich
Fotografie
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotographie,Vintage silver Print, timbre à sec Maschinenfabrik Esslingen, Maschinenfabrik Esslingen (ME) était une entreprise allemande d'ingénierie. Fondée par Emil Kessler à Esslingen am Neckar, en 1846, elle fabriquait des locomotives, des tramways, des wagons, des rollbocks, de l'équipement technique ferroviaire (plaques tournantes et ponts transbordeurs), des ponts, des structures en acier, des pompes et des chaudières. // Circa 1930 // Tirage argentique // Format (cm): 12x22.
Erscheinungsdatum: 1930
Anbieter: photovintagefrance, ARNAVILLE, Frankreich
Fotografie
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotographie,Vintage silver Print, timbre à sec Maschinenfabrik Esslingen, Maschinenfabrik Esslingen (ME) était une entreprise allemande d'ingénierie. Fondée par Emil Kessler à Esslingen am Neckar, en 1846, elle fabriquait des locomotives, des tramways, des wagons, des rollbocks, de l'équipement technique ferroviaire (plaques tournantes et ponts transbordeurs), des ponts, des structures en acier, des pompes et des chaudières. // Circa 1930 // Tirage argentique // Format (cm): 15x23.
Erscheinungsdatum: 1940
Anbieter: photovintagefrance, ARNAVILLE, Frankreich
Fotografie
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotographie,Vintage silver Print, timbre à sec Maschinenfabrik Esslingen, Maschinenfabrik Esslingen (ME) était une entreprise allemande d'ingénierie. Fondée par Emil Kessler à Esslingen am Neckar, en 1846, elle fabriquait des locomotives, des tramways, des wagons, des rollbocks, de l'équipement technique ferroviaire (plaques tournantes et ponts transbordeurs), des ponts, des structures en acier, des pompes et des chaudières. // Circa 1940 // Tirage argentique // Format (cm): 15x23.
Erscheinungsdatum: 1930
Anbieter: photovintagefrance, ARNAVILLE, Frankreich
Fotografie
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotographie,Vintage silver Print, timbre à sec Maschinenfabrik Esslingen, Maschinenfabrik Esslingen (ME) était une entreprise allemande d'ingénierie. Fondée par Emil Kessler à Esslingen am Neckar, en 1846, elle fabriquait des locomotives, des tramways, des wagons, des rollbocks, de l'équipement technique ferroviaire (plaques tournantes et ponts transbordeurs), des ponts, des structures en acier, des pompes et des chaudières. // Circa 1930 // Tirage argentique // Format (cm): 17x22.
Erscheinungsdatum: 1930
Anbieter: photovintagefrance, ARNAVILLE, Frankreich
Fotografie
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotographie,Vintage silver Print, timbre à sec Maschinenfabrik Esslingen, Maschinenfabrik Esslingen (ME) était une entreprise allemande d'ingénierie. Fondée par Emil Kessler à Esslingen am Neckar, en 1846, elle fabriquait des locomotives, des tramways, des wagons, des rollbocks, de l'équipement technique ferroviaire (plaques tournantes et ponts transbordeurs), des ponts, des structures en acier, des pompes et des chaudières. // Circa 1930 // Tirage argentique // Format (cm): 17x22.
Erscheinungsdatum: 1930
Anbieter: photovintagefrance, ARNAVILLE, Frankreich
Fotografie
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotographie,Vintage silver Print, timbre à sec Maschinenfabrik Esslingen, Maschinenfabrik Esslingen (ME) était une entreprise allemande d'ingénierie. Fondée par Emil Kessler à Esslingen am Neckar, en 1846, elle fabriquait des locomotives, des tramways, des wagons, des rollbocks, de l'équipement technique ferroviaire (plaques tournantes et ponts transbordeurs), des ponts, des structures en acier, des pompes et des chaudières. // Circa 1930 // Tirage argentique // Format (cm): 12x22.
Erscheinungsdatum: 1940
Anbieter: photovintagefrance, ARNAVILLE, Frankreich
Fotografie
EUR 99,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotographie,Vintage silver print // Circa 1940 // Tirage argentique // Format (cm): 17x22.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Fotografie
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOffizielles Album zum 50jährigen Firmenjubiläum, mit professionellen Aufnahmen (Vintage Abzüge).- Ursprung ist eine schon 1842 in der Reichenbacher Straße in Zwickau gegründete Maschinenfabrik. 1872 erfolgte die Umwandlung in eine AG und 1910 wurde die Fabrik für Blechbearbeitungsmaschinen in Niederschlema erworben (1928 wieder verkauft). Hergestellt wurden Kompressoren aller Art, Dampfmaschinen, Bergwerksmaschinen und Preßluftpumpen.- Die Fotos zeigen die Werksanlagen in Zwickau vor und nach dem Umbau von 1915 (Einfahrt, Hofansicht, Werkstättenanlagen, Dreher-Anlage, Waschraum, Speisesaal, Verwaltungsgebäude, Direktionszimmer, u.a.) sowie das Werk (6) und Beamtenerholungsheim (4) in Niederschlema; das letzte Foto zeigt die Feierlichkeiten zum Firmenjubiläum.- Tls. mit leichten Aussilberungen an den Rändern, sonst schönes Album.# Album with 38 vintage photographs (gelatin silver prints mounted both sides on 20 cardboard leaves with printed titles).- The professional shots (industrial photography) show the factory equipment in Zwickau (before and after the reconstruction of 1915) and Niederschlema with workshops and administration building.- Partly with light oxidation mirroring at the edges, otherwise nice album.