Verlag: Volk und Wissen Verlag Berlin, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Voigt, Annaberg- Buchholz, D, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
243 S., HC, Groß 8°, OPappband, dieser berieben, Papier gebräunt, sonst in Ordnung Sprach: deu 444.
Verlag: Auer Verlag In Der AAP Lehrerwelt Gmbh, 2002
ISBN 10: 340303514X ISBN 13: 9783403035145
Sprache: Deutsch
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
Paperback. Zustand: Ausreichend. Gebraucht - Akzeptabel Buch ist Bibliotheksexemplar und kann die üblichen Stempel, Markierungen und altersbedingt vergilbte Seiten haben.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,46
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: Befriedigend. 1. Aufl.;. Gr.8° 215 Seiten, mit Abbildungen; Orig.-Pappband; 410g; [Deutsch]; starker Kantenabrieb, unterer Rücken angerissen; papierbedingt leicht gebräunt 1. Auflage; _ x1x_. BUCH.
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Auflage, Gr 8°, 170 S. illustrierter kartonierter Einband, Einband etwas beschabt und lichtrandig, kleine Knickspuren im Einband, Schnitte leicht nachgedunkelt, Name auf Vorsatz, guter Zustand.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Wissen,, 1970
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Zustand: Gut. 2. Auflage. DDR, Schulbuch, Lehrhilfe, Unterricht, Mathematik Wissenschaft, Technik, Unterricht 295 S. Fachbuch / Sachbuch / Lehrhilfe; Unterrichtshilfe für den Lehrer im Fach Mathematik in der DDR; Eigentümerstempel im Vorsatz; Stehkanten oben handschriftlich markiert mit "6"; Anstreichungen; eine Textseite mit kleiner Fehlstelle im oberen Randbereich (außerhalb des Textes); ansonsten gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505 ca. 24 x 17 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Wissen,, 1970
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Akzeptabel. 1. Auflage. DDR, Schulbuch, Lehrhilfe, Unterricht, Mathematik, Oberstufe Wissenschaft, Technik, Unterricht 168 S. Fachbuch / Sachbuch / Lehrhilfe; Unterrichtshilfe für den Lehrer im Fach Mathematik in der DDR; Eigentümerstempel im Vorsatz und auf Titelseite; Stehkanten oben handschriftlich markiert mit "9"; seltene Anstreichungen; Gebrauchsspuren; mittelmäßig erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 305 ca. 24 x 17 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Wissen,, 1970
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. DDR, Schulbuch, Lehrhilfe, Unterricht, Mathematik Wissenschaft, Technik, Unterricht 221 S. Fachbuch / Sachbuch / Lehrhilfe; Unterrichtshilfe für den Lehrer im Fach Mathematik in der DDR; Eigentümerstempel im Vorsatz und auf Titelseite; Stehkanten oben handschriftlich markiert mit "7"; Anstreichungen; ansonsten gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 ca. 24 x 17 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Wissen,, 1971
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Akzeptabel. 1. Auflage. DDR, Schulbuch, Lehrhilfe, Unterricht, Mathematik, Oberstufe Wissenschaft, Technik, Unterricht 243 S. Fachbuch / Sachbuch / Lehrhilfe; Unterrichtshilfe für den Lehrer im Fach Mathematik in der DDR; Eigentümerstempel im Vorsatz; Stehkanten oben handschriftlich markiert mit "8"; Anstreichungen; Gebrauchsspuren; mittelmäßig erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410 ca. 24 x 17 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Wissen,, 1971
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. DDR, Schulbuch, Lehrhilfe, Unterricht, Mathematik, Oberstufe Wissenschaft, Technik, Unterricht 192 S. Fachbuch / Sachbuch / Lehrhilfe; Unterrichtshilfe für den Lehrer im Fach Mathematik in der DDR; Eigentümerstempel im Vorsatz und auf Titelseite; Stehkanten oben handschriftlich markiert mit "10"; seltene Anstreichungen; Textseiten alterstypisch nachgedunkelt; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340 ca. 24 x 17 cm, gebundene Ausgabe.
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Zustand: Gut. 5. Auflage. 256 S. gebraucht gut, Einband leicht berieben 200548508 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Wissen,, 1988
ISBN 10: 3060020442 ISBN 13: 9783060020447
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Zustand: Gut. 4. Auflage. DDR, Schulbuch, Lehrhilfe, Unterricht, Mathematik, Unterstufe Wissenschaft, Technik, Unterricht 190 S. Fachbuch / Sachbuch / Lehrhilfe; Unterrichtshilfe für den Lehrer im Fach Mathematik in der DDR; Eigentümerstempel auf Titelseite; Stehkanten oben handschriftlich markiert mit "1"; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 35 ca. 24 x 17 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Wissen,, 1985
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. DDR, Schulbuch, Lehrhilfe, Unterricht, Mathematik Wissenschaft, Technik, Unterricht 215 S. Fachbuch / Sachbuch / Lehrhilfe; Unterrichtshilfe für den Lehrer im Fach Mathematik in der DDR; Eigentümerstempel im Vorsatz; Stehkanten oben handschriftlich markiert mit "7"; gelegentliche Anstreichungen; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355 ca. 24 x 17 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Wissen,, 1986
ISBN 10: 3060022038 ISBN 13: 9783060022038
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. DDR, Schulbuch, Lehrhilfe, Unterricht, Mathematik, Oberstufe Wissenschaft, Technik, Unterricht 205 S. Fachbuch / Sachbuch / Lehrhilfe; Unterrichtshilfe für den Lehrer im Fach Mathematik in der DDR; Eigentümerstempel; Stehkanten oben handschriftlich markiert mit "8"; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390 ca. 24 x 17 cm, gebundene Ausgabe.
Verlag: Oldenbourg
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Wolfgang Beutel Demokratisch handeln lernen Wie geht das? 7 Die Frage nach der Demokratie bleibt eine grundsätzliche und stetige Herausforderung von Erziehung und Bildung. Warum demokratisch handeln lernen in der Schule und im schulischen Lernen nötig und wie es dort möglich ist, soll in diesem Beitrag grundsätzlich dargestellt und exemplarisch erläutert werden. Thomas Goll Bildung für die Demokratie Ein politikdidaktisches Lernziel 11 Die beiden Perspektiven Demokratielernen und Politikdidaktik kann man sich als überschneidende Felder denken, wobei der Überschneidungsbereich in der gemeinsamen Ausrichtung an Demokratie als Ziel der Lehr-Lern-Prozesse besteht. Beide ergänzen sich gegenseitig, aber sie ersetzen sich nur bedingt. Deutsch 6, Wörtliche Rede fabelhaft differenziert Lehr- und Lernarrangement zu unterschiedlichen Lernausgangslagen (Teil 2) Mit fünf Kopiervorlagen (von Diana Grünkorn/Yasmina Wunn) 15 7,8 Relativsätze Kein trockenes grammatisches Pflichtpensum 7 Mit vielen Übungsaufgaben (von Heinz Risel) 19 Mathematik 5, 6,7 Wie viel kostet die Klassenfahrt? Strukturierung und Lösung eines konkreten sachlichen Problems Mit zwei Arbeitsblättern (von Heinz Leuchtenmüller) 23 Fächerübergreifend 5, 6,7, Geocaching Neue Medien im Unterricht Mit zahlreichen Materialien (von Claas Wegner/ Volker Heck/Kathrin Michler/Giuliano Murgo) 25 Sozialkunde 7,8,9,10, Die Bundestagswahl Ein Unterrichtsvorhaben zur Wahl des deutschen Parlaments Mit vielen Kopiervorlagen (von Ferdinand Falkenberg) 33 Erdkunde 8, Landwirtschaft in Deutschland Formen des Anbaus und der Viehhaltung Mit fünf Gruppenarbeitsvorlagen (von Thomas Amend/Sabine Dolzer) 4o Geschichte 7,8,9 Deutschland 1945 bis 1989 Ein Lernquiz Mit über 40 Fragen und Antworten (von Markus Kindl) 47 Biologie 5 ,6,7 Die Elster-ein Nesträuber? - Eine umweltschutzorientierte Auseinandersetzung Mit Experteninfo und Spielvorlage (von Klaus Brauner) 50 9,10 Abtreibung Mord? Verantwortung für das Ungeborene - Pro und Kontra Abtreibung 9 10 Mit vier Gruppenaufträgen (von Franz Morawietz) 57 Physik 7,8 Faszination Gewitter Entstehung eines spannenden Naturschauspiels Mit drei Kopiervorlagen (von Horst Stephan) 61 Die Beste Aller Welten Demokratieerziehung für bildungsbenachteiligte Jugendliche - wie geht das? (von Lisa Rosen) 65 Im Beitrag werden drei konstruktivistische Planspiele zur demokratischen Bildung vorgestellt. Die Besonderheit der Planspiele Die Beste Aller Welten besteht darin, dass sie gezielt für die Gruppe der bildungsbenachteiligten Jugendlichen konzipiert worden sind und sich nicht nur, aber gerade auch für den Einsatz in Haupt-, Real- und Gesamtschulen in marginalisierten Quartieren eignen. Neue Medien Gesunde Ernährung Unterrichtshilfen aus dem Internet (von Holger Morawietz) 69 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: München, Diesterweg, 1969
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Auflage, Gr 8°, 260/18 S. Originalpappband, Einband etwas beschabt, Schnitte leicht nachgedunkelt, guter Zustand.
Verlag: München, Urban & Schwarzenberg, 1977
ISBN 10: 354140311X ISBN 13: 9783541403110
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Auflage, Gr 8°, 241 S. kartonierter Einband, Einband etwas beschabt, unterer Schnitt mit kleinem Fleck, Name auf Vorsatz, Schnitte leicht nachgedunkelt, guter Zustand.
Verlag: Frankfurt am Main, Moritz Diesterweg, 1974
ISBN 10: 3425070835 ISBN 13: 9783425070834
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Auflage, Gr 8°, 239 S. kartonierter Einband, Einband wenig beschabt, Name auf Vorsatz, guter Zustand.
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder, 1981
ISBN 10: 3451190877 ISBN 13: 9783451190872
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. Gr 8°, 127 S. kartonierter Einband, Einband lichtrandig, Schnitte leicht nachgedunkelt, guter Zustand.
Verlag: Wiesbaden : Vieweg & Teubner Verlag, 1971
ISBN 10: 3528035463 ISBN 13: 9783528035464
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. VII, 287 Seiten mit 228 Illustrationen und vielen graphischen Darstellungen. 22,7 x 16,1 cm. Sehr guter Zustand. Das Education Research Center am M.I. T. (früher: Science Teaching Center) befasst sich mit Verbesserungen des Lehrplanes, mit dem Lehr- und Lernprozeß sowie mit Unterrichtshilfen, vor allem für die unteren Semester. Das Center wurde im Jahre 1960 vom M.I. T. geschaffen. Sein erster Direktor war der verstorbene Professor Francis L. Friedman. Seit 1961 wurde das Center hauptsachlich von der National Science Foundation unterstutzt; großzügige Hilfe wurde auch von den folgenden Fonds gewährt: Kettering Foundation, Shell Companies Foundation, Victoria Foundation, W. T. Grant Foundation und Bing Foundation. Die M.I. T.-Reihe: Einflihrung ist die Physik (Introductory Physics Series) ist ein direktes Resultat der Arbeit des Centers. Die Reihe wird aus einer Anzahl kurzgefaßter Einflihrungswerke bestehen, die die wichtigsten Gebiete der Physik behandeln werden. Es solI dabei der wechselseitige Einfluß von Experiment und Intuition bei der Aufstellung physikalischer Theorien betont werden. Die Bucher der Reihe sind als Grundlage für eine Auswahl von Einführungskursen gedacht, beginnend mit den Werken, in denen vor allem die klassische Physik behandelt wird, biszu jenen, die Themen der Atom- und Quantenphysik behandeln. Die einzelnen Bande sollen in Niveau und Behandlungsweise ihrer Themen zwar einheitlich sein, sind jedoch nicht als untrennbare Einheit anzusehen; im Gegentell. Es wurde getrachtet, daß jedes Buch in vernünftigem Maße eine Einheit für sich ist und als individuelle Komponente in den Aufbau eines Kurses einbezogen werden kann. - Anthony Philip French (* 19. November 1920 in Brighton; 3. Februar 2017) war ein britischer Physiker, bekannt für Arbeiten zur Physikdidaktik. French studierte an der Cambridge University (Bachelor-Abschluss 1942), an der er 1948 promovierte. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er am Cavendish-Laboratorium am britischen Atombombenprojekt (Tube Alloy Project) und ab 1944 in den USA am Manhattan Project in Los Alamos als Teil der britischen Mission. Auch nach dem Krieg arbeitete er 1946 bis 1948 am Atomic Energy Research Establishment in Großbritannien. Danach ging er wieder an die Universität Cambridge, wo er am Cavendish-Laboratorium forschte und Fellow und Director of Study in Natural Sciences" am Pembroke College wurde. 1955 ging er wieder in die USA, wo er Professor an der University of South Carolina wurde (und Leiter der Physik-Fakultät). Ab 1962 war er am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Von 1991 bis 2017 war er dort Professor Emeritus. French war bekannt für seine Beiträge zur Hochschuldidaktik der Physik, unter anderem in Form verschiedener Bücher und für seine Einführungskurse in Physik am MIT. 1975 bis 1981 war er Vorsitzender der Kommission für Physikunterricht der International Union of Pure and Applied Physics (IUPAP) und 1985/86 Präsident der American Association of Physics Teachers. 1989 erhielt er die Oersted Medal und 1993 den Melba-Newell-Phillips-Award der American Association of Physics Teachers, 1988 die Bragg-Medal des Institute of Physics. Er war Fellow der American Physical Society. . . . Aus: wikipedia-Anthony_French. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 435.
Verlag: Bonn, Ferd. Dümmlers Verlag, 1988
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. Gr 8°, 235 S. illustrierter kartonierter Einband, Einband etwas beschabt, kleine Knickspuren im Einband, Kopfschnitt an der Ecke mit einem Fleck, der sich bis zum Frontschnitt hinzieht, private Widmung auf Vorsatz, Notiz auf Vorwort-Seite, guter Zustand.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Können Kinder wirklich selbstständig lernen Falko Peschel hat vier Jahre eine Klasse durch die Grundschulzeit geführt, ohne zu unterrichten. Dabei haben die hohen Leistungen der Kinder nicht nur ihn, sondern auch viele Besucher immer wieder verblüfft.Warum ist ein auf die Selbststeuerung der Kinder Setzender Offener Unterricht so effektiv - und wie kann er konkret aussehen Im Teil I entwickelt Falko Peschel aktuelle Unterrichtsformen wie Freie Arbeit, Wochenplan-, Stations-, Werkstatt- und Projektunterricht zu einem radikalen Verständnis von Offenem Unterricht weiter.Er sichtet seine Erfahrungen und ordnet sie in übergreifende Konzepte ein, bevor im Folgeband die tagtägliche Unterrichtspraxis in Sprache, Mathematik, Sachunterricht usw. ganz konkret und mit vielen Praxisbeispielen und Unterrichtshilfen vorgestellt wird.Im Teil II konkretisiert Falko Peschel nun auf der fachdidaktischen Ebene.Offener Sprach-, Mathematik- und Sachunterricht wird nicht nur theoretischfundiert, sondern vor allem unterrichtspraktisch aufbereitet - einschließlich des zur Durchführung notwendigen Hintergrundwissens. Die reflektierte Darstellung einer Palette sinnvoller Werkzeuge und Arbeitsimpulse gibt zusätzlich konkrete Hilfe bei der Öffnung des eigenen Unterrichts.Bücher aus der Praxis, die zugleich ein - längst überfälliges -theoretisches Fundament für Offenen Unterricht grundlegen!
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Können Kinder wirklich selbstständig lernen Falko Peschel hat vier Jahre eine Klasse durch die Grundschulzeit geführt, ohne zu unterrichten. Dabei haben die hohen Leistungen der Kinder nicht nur ihn, sondern auch viele Besucher immer wieder verblüfft.Warum ist ein auf die Selbststeuerung der Kinder Setzender Offener Unterricht so effektiv - und wie kann er konkret aussehen Im Teil I entwickelt Falko Peschel aktuelle Unterrichtsformen wie Freie Arbeit, Wochenplan-, Stations-, Werkstatt- und Projektunterricht zu einem radikalen Verständnis von Offenem Unterricht weiter.Er sichtet seine Erfahrungen und ordnet sie in übergreifende Konzepte ein, bevor im Folgeband die tagtägliche Unterrichtspraxis in Sprache, Mathematik, Sachunterricht usw. ganz konkret und mit vielen Praxisbeispielen und Unterrichtshilfen vorgestellt wird.Im Teil II konkretisiert Falko Peschel nun auf der fachdidaktischen Ebene.Offener Sprach-, Mathematik- und Sachunterricht wird nicht nur theoretischfundiert, sondern vor allem unterrichtspraktisch aufbereitet - einschließlich des zur Durchführung notwendigen Hintergrundwissens. Die reflektierte Darstellung einer Palette sinnvoller Werkzeuge und Arbeitsimpulse gibt zusätzlich konkrete Hilfe bei der Öffnung des eigenen Unterrichts.Bücher aus der Praxis, die zugleich ein - längst überfälliges -theoretisches Fundament für Offenen Unterricht grundlegen!
Verlag: Westermann (1974)., Braunschweig:, 1974
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
weicher Einband. XI / 111 Seiten (zzgl. 111 Seiten); O.Brosch. [Lehrerausgabe]: Jeder "Aufgaben-Seite" ist eine ausführliche "Lösungs-Seite" gegenübergestellt. Letztere ist jedesmal gegliedert in (A) Lernziele, (B) Unterrichtshilfen, (C ) Empfehlungen für den Unterricht, (D) Weiterführung. // guter Zustand.
Verlag: Westermann Bildungsmedien Verlag Gmbh, 2015
ISBN 10: 3507879840 ISBN 13: 9783507879843
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Für Mathematik motivieren - durch Struktur verstehenZum Lehrplanwechsel 2014 wurde Elemente der Mathematik für die SII in Nordrhein-Wetsfalen vollständig überarbeitet und gewissenhaft an den neuen Kernlehrplan angepasst. Die geforderte Anwendung des grafikfähigen Taschenrechners wurde in allen Bereichen berücksichtigt.Elemente der Mathematik ist ein klar strukturiertes und kompetenzorientiertes Lehrbuch mit einer Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der zentralen mathematischen Ideen, die anschaulich und wirklichkeitsnah präsentiert werden. Vielfältige Fragestellungen mit und ohne Lösung fördern das eigenständige Lernen, kompakte Informationsblöcke moderieren den Wissenserwerb.Damit haben Sie ein modernes Lehrwerk an der Hand, das Ihre Schülerinnen und Schüler sicher auf dem Weg zum Zentralabitur begleitet und Ihnen große Freiräume bei der Gestaltung Ihrer Mathematikstunden lässt. Die Neuerungen im EinzelnenElemente der Mathematik setzt ab sofort einen noch größeren Schwerpunkt auf die selbständige Erarbeitung von Themen. Neben der Anpassung der Inhalte an die neuen Lehrpläne haben wir dafür die Struktur verbessert und großen Wert auf eine einfache verständliche Sprache gelegt. Darüber hinaus haben wir den Aufgabenanteil erhöht und didaktisch auf den neuesten Stand gebracht.Jeder Abschnitt startet mit zwei Einstiegsaufgaben, die die Thematik auf anschauliche Weise illustrieren - die eine mit offener Fragestellung ohne Lösung, die andere mit Lösung.Die Informationstexte wurden auf ihre Essenz gekürzt und sind auch ohne die Einstiegsaufgaben lesbar. Übungsaufgaben werden ab sofort mit Zwischenüberschriften thematisch gegliedert. Zu allen wichtigen mathematischen Verfahren gibt es verständliche Beispiellösungen.Vernetzte Aufgaben verbinden die neuen Lerninhalte mit den bereits erarbeiteten. Die Fragestellungen zielen wie in der zentralen Klausur, im Abitur und in den ZKs verstärkt auf Begründungen ab und sind auf den GTR-Einsatz abgestimmt. Am Ende jeden Kapitels findet sich jetzt eine Übersicht mit den wichtigsten Lerninhalten.Der neue LehrplanUnsere Bücher sind präzise auf den ab 2014 verbindlichen Kernlehrplan zugeschnitten. Sie decken die geforderten fachlichen Inhalte vollständig ab und unterstützen optimal das prozessbezogene Lernen.Weitergehende Fragestellungen finden sich in den Übungsaufgaben und insbesondere in den Blickpunkten. Um den in G8 um ein Jahr jüngeren Schülerinnen und Schülern altersgerechte Materialien an die Hand zu geben, haben wir die mathematische Sprache entlastet und vereinfacht.Für uns ein alter Bekannter: Der Grafikfähige TaschenrechnerIn vielen Bundesländern ist der GTR bereits seit Jahren verbindlich eingeführt. Die Erfahrung bringt Elemente der Mathematik mit nach NRW. So können wir Sie zum Start der neuen Lehrpläne mit etablierten Unterrichtshilfen versorgen.In den Schülerbänden wird der GTR konsequent eingesetzt, ohne die händischen Fähigkeiten zu vernachlässigen. Das Gerät erweitert die Methodenvielfalt und erleichtert das Verständnis der Anwendungsaufgaben. Ihre Schülerinnen und Schüler können mit dem Rechner experimentieren, selbstständig mathematische Zusammenhänge entdecken und diese grafisch oder tabellarisch darstellen und auswerten. Damit ermöglicht Ihnen der GTR einen realitätsbezogenen Unterricht und erlaubt es den Lernenden, eigene Lösungswege zu erproben und deren Gangbarkeit selbst zu überprüfen.Parallel zum Buch bieten wir Ihnen für alle gängigen Rechnermodelle Hefte zum Arbeiten mit dem GTR an,
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 57,42
Gebraucht ab EUR 53,45
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Schroedel Verlag Gmbh Jan 2016, 2016
ISBN 10: 3507879921 ISBN 13: 9783507879928
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Für Mathematik motivieren - durch Struktur verstehenZum Lehrplanwechsel 2014 wurde Elemente der Mathematik für die SII in Nordrhein-Wetsfalen vollständig überarbeitet und gewissenhaft an den neuen Kernlehrplan angepasst. Die geforderte Anwendung des grafikfähigen Taschenrechners wurde in allen Bereichen berücksichtigt.Elemente der Mathematik ist ein klar strukturiertes und kompetenzorientiertes Lehrbuch mit einer Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der zentralen mathematischen Ideen, die anschaulich und wirklichkeitsnah präsentiert werden. Vielfältige Fragestellungen mit und ohne Lösung fördern das eigenständige Lernen, kompakte Informationsblöcke moderieren den Wissenserwerb.Damit haben Sie ein modernes Lehrwerk an der Hand, das Ihre Schülerinnen und Schüler sicher auf dem Weg zum Zentralabitur begleitet und Ihnen große Freiräume bei der Gestaltung Ihrer Mathematikstunden lässt. Die Neuerungen im EinzelnenElemente der Mathematik setzt ab sofort einen noch größeren Schwerpunkt auf die selbständige Erarbeitung von Themen. Neben der Anpassung der Inhalte an die neuen Lehrpläne haben wir dafür die Struktur verbessert und großen Wert auf eine einfache verständliche Sprache gelegt. Darüber hinaus haben wir den Aufgabenanteil erhöht und didaktisch auf den neuesten Stand gebracht.Jeder Abschnitt startet mit zwei Einstiegsaufgaben, die die Thematik auf anschauliche Weise illustrieren - die eine mit offener Fragestellung ohne Lösung, die andere mit Lösung.Die Informationstexte wurden auf ihre Essenz gekürzt und sind auch ohne die Einstiegsaufgaben lesbar. Übungsaufgaben werden ab sofort mit Zwischenüberschriften thematisch gegliedert. Zu allen wichtigen mathematischen Verfahren gibt es verständliche Beispiellösungen.Vernetzte Aufgaben verbinden die neuen Lerninhalte mit den bereits erarbeiteten. Die Fragestellungen zielen wie in der zentralen Klausur, im Abitur und in den ZKs verstärkt auf Begründungen ab und sind auf den GTR-Einsatz abgestimmt. Am Ende jeden Kapitels findet sich jetzt eine Übersicht mit den wichtigsten Lerninhalten.Der neue LehrplanUnsere Bücher sind präzise auf den ab 2014 verbindlichen Kernlehrplan zugeschnitten. Sie decken die geforderten fachlichen Inhalte vollständig ab und unterstützen optimal das prozessbezogene Lernen.Weitergehende Fragestellungen finden sich in den Übungsaufgaben und insbesondere in den Blickpunkten. Um den in G8 um ein Jahr jüngeren Schülerinnen und Schülern altersgerechte Materialien an die Hand zu geben, haben wir die mathematische Sprache entlastet und vereinfacht.Für uns ein alter Bekannter: Der Grafikfähige TaschenrechnerIn vielen Bundesländern ist der GTR bereits seit Jahren verbindlich eingeführt. Die Erfahrung bringt Elemente der Mathematik mit nach NRW. So können wir Sie zum Start der neuen Lehrpläne mit etablierten Unterrichtshilfen versorgen.In den Schülerbänden wird der GTR konsequent eingesetzt, ohne die händischen Fähigkeiten zu vernachlässigen. Das Gerät erweitert die Methodenvielfalt und erleichtert das Verständnis der Anwendungsaufgaben. Ihre Schülerinnen und Schüler können mit dem Rechner experimentieren, selbstständig mathematische Zusammenhänge entdecken und diese grafisch oder tabellarisch darstellen und auswerten. Damit ermöglicht Ihnen der GTR einen realitätsbezogenen Unterricht und erlaubt es den Lernenden, eigene Lösungswege zu erproben und deren Gangbarkeit selbst zu überprüfen.Parallel zum Buch bieten wir Ihnen für alle gängigen Rechnermodelle Hefte zum Arbeiten mit dem GTR an,
Verlag: Schroedel Verlag Gmbh Mär 2016, 2016
ISBN 10: 350787993X ISBN 13: 9783507879935
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Für Mathematik motivieren - durch Struktur verstehenZum Lehrplanwechsel 2014 wurde Elemente der Mathematik für die SII in Nordrhein-Wetsfalen vollständig überarbeitet und gewissenhaft an den neuen Kernlehrplan angepasst. Die geforderte Anwendung des grafikfähigen Taschenrechners wurde in allen Bereichen berücksichtigt.Elemente der Mathematik ist ein klar strukturiertes und kompetenzorientiertes Lehrbuch mit einer Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der zentralen mathematischen Ideen, die anschaulich und wirklichkeitsnah präsentiert werden. Vielfältige Fragestellungen mit und ohne Lösung fördern das eigenständige Lernen, kompakte Informationsblöcke moderieren den Wissenserwerb.Damit haben Sie ein modernes Lehrwerk an der Hand, das Ihre Schülerinnen und Schüler sicher auf dem Weg zum Zentralabitur begleitet und Ihnen große Freiräume bei der Gestaltung Ihrer Mathematikstunden lässt. Die Neuerungen im EinzelnenElemente der Mathematik setzt ab sofort einen noch größeren Schwerpunkt auf die selbständige Erarbeitung von Themen. Neben der Anpassung der Inhalte an die neuen Lehrpläne haben wir dafür die Struktur verbessert und großen Wert auf eine einfache verständliche Sprache gelegt. Darüber hinaus haben wir den Aufgabenanteil erhöht und didaktisch auf den neuesten Stand gebracht.Jeder Abschnitt startet mit zwei Einstiegsaufgaben, die die Thematik auf anschauliche Weise illustrieren - die eine mit offener Fragestellung ohne Lösung, die andere mit Lösung.Die Informationstexte wurden auf ihre Essenz gekürzt und sind auch ohne die Einstiegsaufgaben lesbar. Übungsaufgaben werden ab sofort mit Zwischenüberschriften thematisch gegliedert. Zu allen wichtigen mathematischen Verfahren gibt es verständliche Beispiellösungen.Vernetzte Aufgaben verbinden die neuen Lerninhalte mit den bereits erarbeiteten. Die Fragestellungen zielen wie in der zentralen Klausur, im Abitur und in den ZKs verstärkt auf Begründungen ab und sind auf den GTR-Einsatz abgestimmt. Am Ende jeden Kapitels findet sich jetzt eine Übersicht mit den wichtigsten Lerninhalten.Der neue LehrplanUnsere Bücher sind präzise auf den ab 2014 verbindlichen Kernlehrplan zugeschnitten. Sie decken die geforderten fachlichen Inhalte vollständig ab und unterstützen optimal das prozessbezogene Lernen.Weitergehende Fragestellungen finden sich in den Übungsaufgaben und insbesondere in den Blickpunkten. Um den in G8 um ein Jahr jüngeren Schülerinnen und Schülern altersgerechte Materialien an die Hand zu geben, haben wir die mathematische Sprache entlastet und vereinfacht.Für uns ein alter Bekannter: Der Grafikfähige TaschenrechnerIn vielen Bundesländern ist der GTR bereits seit Jahren verbindlich eingeführt. Die Erfahrung bringt Elemente der Mathematik mit nach NRW. So können wir Sie zum Start der neuen Lehrpläne mit etablierten Unterrichtshilfen versorgen.In den Schülerbänden wird der GTR konsequent eingesetzt, ohne die händischen Fähigkeiten zu vernachlässigen. Das Gerät erweitert die Methodenvielfalt und erleichtert das Verständnis der Anwendungsaufgaben. Ihre Schülerinnen und Schüler können mit dem Rechner experimentieren, selbstständig mathematische Zusammenhänge entdecken und diese grafisch oder tabellarisch darstellen und auswerten. Damit ermöglicht Ihnen der GTR einen realitätsbezogenen Unterricht und erlaubt es den Lernenden, eigene Lösungswege zu erproben und deren Gangbarkeit selbst zu überprüfen.Parallel zum Buch bieten wir Ihnen für alle gängigen Rechnermodelle Hefte zum Arbeiten mit dem GTR an,
Verlag: Klett Sprachen Gmbh Mär 2015, 2015
ISBN 10: 3126668518 ISBN 13: 9783126668514
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Sprachsensibel zu unterrichten heißt, dass Sie sprachliche Aspekte des Unterrichts bewusst in den Blick nehmen. Fördern und fordern Sie die Lernenden mit sprachlichen Hilfen ganz gezielt - ohne dass Ihr Fach- zum Sprachunterricht wird.Das Praxishandbuch Sprachbildung Mathematik bietet Ihnen leicht verständliche Unterrichtshilfen, mit denen Sietypische Stolpersteine des Fachunterrichts erkennen,Fachwortschatz mit Ihren Schülern gezielt aufbauen, Ihren Schülern ermöglichen, Fachtexte zu erschließen und zu verfassen.Zusätzlich erhalten Sie nützliche Praxistipps für eine sprachsensible Unterrichtsplanung.Der Band enthält:Komplett aufbereitete Unterrichtseinheiten, die Ihnen das direkte Ausprobieren und Sammeln von Erfahrungen leicht machen.Einsatzfertige Arbeitsblätter und Checklisten für Schülerinnen und Schüler unterstützen Ihre Unterrichtsvorbereitung und geben unzählige Anregungen für die Umsetzung.Rund 40 verschiedene 'Methoden-Werkzeuge' für einen sprachsensiblen Mathematikunterricht unterstützen Sie bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung.Aus der Praxis für die Praxis - mit dem Praxishandbuch Mathematik erzielen Sie Lernerfolge, von denen Ihr Unterricht profitieren wird.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Für Mathematik motivieren - durch Struktur verstehenZum Lehrplanwechsel 2014 wurde Elemente der Mathematik für die SII in Nordrhein-Wetsfalen vollständig überarbeitet und gewissenhaft an den neuen Kernlehrplan angepasst. Die geforderte Anwendung des grafikfähigen Taschenrechners wurde in allen Bereichen berücksichtigt.Elemente der Mathematik ist ein klar strukturiertes und kompetenzorientiertes Lehrbuch mit einer Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der zentralen mathematischen Ideen, die anschaulich und wirklichkeitsnah präsentiert werden. Vielfältige Fragestellungen mit und ohne Lösung fördern das eigenständige Lernen, kompakte Informationsblöcke moderieren den Wissenserwerb.Damit haben Sie ein modernes Lehrwerk an der Hand, das Ihre Schülerinnen und Schüler sicher auf dem Weg zum Zentralabitur begleitet und Ihnen große Freiräume bei der Gestaltung Ihrer Mathematikstunden lässt. Die Neuerungen im EinzelnenElemente der Mathematik setzt ab sofort einen noch größeren Schwerpunkt auf die selbständige Erarbeitung von Themen. Neben der Anpassung der Inhalte an die neuen Lehrpläne haben wir dafür die Struktur verbessert und großen Wert auf eine einfache verständliche Sprache gelegt. Darüber hinaus haben wir den Aufgabenanteil erhöht und didaktisch auf den neuesten Stand gebracht.Jeder Abschnitt startet mit zwei Einstiegsaufgaben, die die Thematik auf anschauliche Weise illustrieren - die eine mit offener Fragestellung ohne Lösung, die andere mit Lösung.Die Informationstexte wurden auf ihre Essenz gekürzt und sind auch ohne die Einstiegsaufgaben lesbar. Übungsaufgaben werden ab sofort mit Zwischenüberschriften thematisch gegliedert. Zu allen wichtigen mathematischen Verfahren gibt es verständliche Beispiellösungen.Vernetzte Aufgaben verbinden die neuen Lerninhalte mit den bereits erarbeiteten. Die Fragestellungen zielen wie in der zentralen Klausur, im Abitur und in den ZKs verstärkt auf Begründungen ab und sind auf den GTR-Einsatz abgestimmt. Am Ende jeden Kapitels findet sich jetzt eine Übersicht mit den wichtigsten Lerninhalten.Der neue LehrplanUnsere Bücher sind präzise auf den ab 2014 verbindlichen Kernlehrplan zugeschnitten. Sie decken die geforderten fachlichen Inhalte vollständig ab und unterstützen optimal das prozessbezogene Lernen.Weitergehende Fragestellungen finden sich in den Übungsaufgaben und insbesondere in den Blickpunkten. Um den in G8 um ein Jahr jüngeren Schülerinnen und Schülern altersgerechte Materialien an die Hand zu geben, haben wir die mathematische Sprache entlastet und vereinfacht.Für uns ein alter Bekannter: Der Grafikfähige TaschenrechnerIn vielen Bundesländern ist der GTR bereits seit Jahren verbindlich eingeführt. Die Erfahrung bringt Elemente der Mathematik mit nach NRW. So können wir Sie zum Start der neuen Lehrpläne mit etablierten Unterrichtshilfen versorgen.In den Schülerbänden wird der GTR konsequent eingesetzt, ohne die händischen Fähigkeiten zu vernachlässigen. Das Gerät erweitert die Methodenvielfalt und erleichtert das Verständnis der Anwendungsaufgaben. Ihre Schülerinnen und Schüler können mit dem Rechner experimentieren, selbstständig mathematische Zusammenhänge entdecken und diese grafisch oder tabellarisch darstellen und auswerten. Damit ermöglicht Ihnen der GTR einen realitätsbezogenen Unterricht und erlaubt es den Lernenden, eigene Lösungswege zu erproben und deren Gangbarkeit selbst zu überprüfen.Parallel zum Buch bieten wir Ihnen für alle gängigen Rechnermodelle Hefte zum Arbeiten mit dem GTR an,
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 77,22
Gebraucht ab EUR 72,28
Mehr entdecken Hardcover