Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 592 S., Abb. Der Einband ist minimal befleckt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt - Einleitung - Poetologisches Vorspiel - Johann Wolfgang Goethe: - Meine Dichterglut war sehr gering - Zart Gedicht, wie Regenbogen Franz Grillparzer: Freundeswort - Wilhelm Müller: Perlen - Adelbert von Chamisso: Dichters Unmut - Joseph von Eichendorff: - Gleichwie auf dunklem Grunde - Justinus Kerner: Poesie - Annette von Droste-Hülshoff: - Die ihr beim fetten Mahle lacht - Karl Egon Ebert: Perle und Lied - Heinrich Heine: Diese weltberühmten Perlen - Gerhart Hauptmann: - Weltweh und Himmelssehnsucht - Stefan Zweig: Der Dichter - Christian Morgenstern: - Ich riß des Herzens Furchen auf - Georg Heym: - Die Muschel schließt die offnen Silberschalen - Klabund: Du leichter Schatten - Rainer Maria Rilke: - Ich bins, Nachtigall, ich, den du singst - Ricarda Huch: Die Muschel - Adolf Beiss: Geburt des Gedichts - Hermann Hesse: Kleiner Gesang - Günter Kunert: Erscheinung, unerwartet - Empfindsamkeit - Friedrich Gottlieb Klopstock: An Ebert - Eberhard Friedrich von Gemmingen: Ode - Johann Friedrich von Cronegk: Aus: Einsamkeiten - Just Friedrich Wilhelm Zachariae: Phantasie Johann Jakob Guoth: An die Melancholie - Gottfried August Bürger: Trauerstille - Johann Gottfried Herder: Nachtigall - Ludwig Christoph Heinrich Hölty: - Elegie auf einen Dorfkirchhof - Johann Wolfgang Goethe: Wonne der Wehmut - D-r-n: Melancholicon - Gotthard Ludwig Theobul Kosegarten: - Melancholikon - Friedrich von Matthisson: - Wehmut - Melancholie - Gotthold Friedrich Stäudlin: An die Schwermut - Friedrich Schiller: Melancholie an Laura Johann Gaudenz von Salis-Seewis: - Abendwehmut - Die Wehmut - Carl Gustav von Brinckmann: An die Wehmut - August Lamey: Schwermut - Carl Philipp Conz: Die Schwermut - Johann Gottfried Seume: An die Schwermut - Johann Timotheus Hermes: Einsamkeit - Romantik und Biedermeier - Ludwig Tieck: - Melankolie - Einsamkeit - Sophie Mereau: Schwermut - Clemens Brentano: - Weste säuseln - Nachtigall - Philipp Otto Runge: - Tief in düstre Trauer hingesunken - Ludwig Uhland: Der Wehmutsänger - Annette von Droste-Hülshoff: Der Schwermütige - Wilhelm von Eichendorff: Schwermut und Entschluß - Ernst Moritz Arndt: An die Wehmut - Friedrich de la Motte Fouqué: Schwermut - Otto Heinrich von Loeben: - Der Melancholische - Preis des Flötenspiels - Joseph von Eichendorff: - Wehmut ("Ich irr in Tal und Hainen") - Wehmut ("Ich kann wohl manchmal singen> Melencolia> Melencolia Melancholie> Melancholie<< - Gottfried Benn: Wo keine Träne fällt - Hugo Arnim Peter: Melencolia I - Nelly Sachs: So einsam ist der Mensch - Peter Aumüller: Melancholie - Edwin Wolfram Dahl: Melancholie oder Dürer heute - Kritik, Satire, Parodie - Just Friedrich Wilhelm Zachariae: An Herrn E - - - Peter Wilhelm Hensler: Rätsel - Matthias Claudius: Als der Hund tot war - Johann Gottfried Herder: Der verschiedene Gesang Heinrich Heine: Lessmann bedili - Ludwig Bechstein: Der Verdrüßliche - Eduard Mörike: An Philomele Johann Gabriel Seidl: D' Meláncholie - Johann Nestroy: Ich hab vierzehn Anzüg' - Ferdinand Freiligrath: Hamlet - Gottfried Keller: Ein Meister bin ich worden - Ludwig Eichrodt: Matthis-sonate - Hanns von Gumppenberg: Melancholie - Arno Holz: Aus: Die Blechschmiede - Frank Wedekind: An mich - Gustav Sack: Der Dichter - Kurt Tucholsky: Monolog mit Chören - Erich Fried: Philomel' mit Melodey - 111 Sätze zur Melancholie - Literaturverzeichnis - Zu dieser Ausgabe - Verzeichnis der Autoren, Gedichte und Quellen - Verzeichnis der Abbildungen. ISBN 9783150079843 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 258.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 19. Aufl., 2. Dr. XXXVIX, 776 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - INHALT: VO M BA R O C K B I S Z U R AU F K L Ä R U N G Georg Rudolf Weckherlin Erklärung Sie ist die gröste Reichthumb Martin Opitz Lied Ich emp?nde fast ein Grauen Epigramma Eines geilen Weibes Sonnet über die augen der Astree Friedrich von Logau Heutige Welt-Kunst Hofe-Werkzeug Glauben Die deutsche Sprache Großer Herren Bitten Von den entblößten Brüsten Bücher Des Todes Buchstaben Simon Dach Annchen von Tharau Untertänigste letzte Flehschri? Untertänigste letzte Flehschri? Untertänigste letzte Flehschri? Paul Fleming An sich An Deutschland Er verwundert sich seiner Glückseligkeit An den Mond Herrn Pauli Flemingi der Med. Doct. Grabschri? Grabschri? Grabschri? Angelus Silesius Der Himmel ist in dir Zufall und Wesen Dein Kerker bistu selbst Jetzt musstu blühen Die Lieb ist tot Der Mensch Es trägt und wird getragen VIII Inhalt Paul Gerhardt Abendlied Sommergesang Johann Klaj Vorzug des Frühlings Vorzug des Winters Der kekke Lachengekk koaxet / krekkt / und quakkt Johann Klaj / Sigmund von Birken Frühlings-Willkommen Georg Philipp Harsdör?er Das Leben ist Betrachtung des Wassers Catharina Regina von Grei?enberg Auf die Frucht-bringende Herbst-Zeit Über das unaussprechliche Heilige Geistes-Eingeben! Andreas Gryphius Es ist alles eitel Menschliches Elende An die Sternen Threnen des Vatterlandes / Anno An eine Geschminckte An einen falschen Zwey-zuengeler An sich selbst Christian Hofmann von Hofmannswaldau Auf den Mund Auf den Einfall der Kirchen zu St. Elisabeth Die Welt Vergänglichkeit der schönheit Albanie gebrauche deiner zeit Philipp von Zesen Klüng-getichte auf das Härz seiner Träuen Waldgespräch Palmenbaum Komm Trost der Nacht Inhalt IX Daniel Czepko von Reigersfeld Fragment Angst und Hohn der Liebe Lohn Quirinus Kuhlmann Der Wechsel menschlicher Sachen Der . Kühlpsalm Der . Kühlpsalm Johann Helwig Eine Sanduhr Gottfried Kleiner Die Bäume des Herrn An einen Bauernschinder An seine abtrünnige Ramia Johann Christian Günther Abschied von seiner ungetreuen Liebsten Studentenlied Als er der Phillis einen Ring mit einem Totenkopfe überreichte Er entschließt sich gegen seine Feinde zu verteidigen Barthold Heinrich Brockes Kirsch-Blühte bey der Nacht Die wächserne Anatomie Die Frösche Das Firmament Der Punct Friedrich von Hagedorn Der Morgen Die Alster Albrecht von Haller Morgen-Gedanken Christian Fürchtegott Gellert Das Pferd und die Bremse Johann Wilhelm Gleim Der Atheist Lied X Inhalt Friedrich Gottlieb Klopstock Der Zürchersee Die Frühlingsfeier Der Eislauf Der Eislauf Der Eislauf Die frühen Gräber Kennet euch selbst Sie, und nicht wir Die beiden Gesetze VO M STU R M U N D D R A N G B I S Z U R K L A S S I K U N D R O M A N T I K Friedrich Leopold von Stolberg Lied auf dem Wasser zu singen Deutschlands Beruf Deutschlands Beruf Deutschlands Beruf Matthias Claudius Der Tod und das Mädchen Abendlied Der Mensch Ein Lied Der Tod Die Liebe Ludwig Christoph Heinrich Hölty Der alte Landmann an seinen Sohn Johann Gaudenz von Salis-Seewis Herbstlied Friedrich Matthisson Der Alpenwanderer Johann Heinrich Voß An einen Pfeifenkopf An einen Pfeifenkopf An einen Pfeifenkopf Der Sklave Mein Barbier Fürstenspiegel Arm und reich Inhalt XI Johann Gottfried Herder Erlkönigs Tochter (u. v. m.) ISBN 9783464611586 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 832 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Verlag: Im Verlag des Bibliographischen Instituts, 1829
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 15,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition, suitable as a study copy. 16vo, half leather bound, marbled boards. Gilt pictorial borders on spine, git lettering on spine label, spine label cracked, cover edges worn, page edges dyed green. Firmly bound, light foxing throughout, text clear and legible. German gothic text. Multiple books bound together with different publication dates. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,400grams, ISBN:
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 191 S.; 21 cm; kart. Sehr gutes Ex. - Die Überschrift Lieder und Hymnen charakterisiert die vielfältig unterschiedene und keineswegs bloß zweigestalte Diktion der zwischen 1790 und 1801 entstandenen Reimdichtung nur unzulänglich. Hölderlin selbst hat zahlreiche Gedichte mit diesen poetologisch nicht scharf umrissenen Namen bezeichnet, aber gerade einige der nicht näher bestimmten Texte lassen sich weder der einen noch der anderen Gruppe zuordnen. Daß jene Terminologie zu erweitern wäre, zeigt ein Blick in Schillers/lnrto-logie auf das Jahr 1782 - wie eine Fülle formaler und inhaltlicher Entlehnungen bezeugt, sicher eine der wichtigsten Quellen des jungen Dichters. Neben verschiedenen Liedarten und Hymnen finden sich dort die Gattungsbegriffe Fantasie und Elegie, immer auf gereimte Formen bezogen. Als Hölderlin begann, gehörten sie schon zum poetischen Repertoire seiner Zeitgenossen. So paraphrasiert das Gedicht Burg Tübingen, mit dem wahrscheinlich die für längere Zeit verlassene Reimstrophe wieder aufgenommen wird, einen bei Matthisson ausdrücklich als Elegie definierten Typus, während etwa Melodie an Lida unüberhörbar auf Schillers Fantasie an Laura (aus jener Anthologie) anspielt. Der trochäische Rhythmus und der Strophenbau des 1786 erschienenen Lieds An die Freude wird in sieben Gedichten wiederholt, die fünftaktige trochäische Strophe der Götter Griechenlands von 1788 sogar elfmal. Neue metrische Ordnungen, wie in der Hymne an die Schönheit, dem nicht vollendeten Hymnus an den Genius Griechenlands und in Der Gott der Jugend, werden seltener erprobt. Offensichtlich sucht Hölderlin die Nähe formaler Muster, um sie was nur der unmittelbare Vergleich erlaubt in ihren ungenutzten Möglichkeiten auszuschöpfen und in der qualitativen Vertiefung zu überbieten. Bezeichnenderweise tritt deshalb zur Nachbildung der von den Urhebern längst verlassenen Vorlagen ein ernsthaftes, tendenziell systematisches Beharren. Die augenfällige Abhängigkeit trügt: Hölderlins Unterwerfung unter gegebene Formen und Inhalte enthält zugleich die produktive Kritik des zu voreilig als musterhaft Erklärten. Wenigstens hier ist das Klischee zu korrigieren, welches die Wiederholung stets als Nachahmungverleumdet. Sozusagen im Rücken der Avantgarde, die unablässig das Neue hervorbringen muß, erhält jenes seine endgültige Gestalt. In den Tübinger Liedern und Hymnen ist das unwürdige Verhältnis von origineller und nachbildender Darstellung, als Form ästhetischer Herrschschaft und Knechtschaft, aufgehoben und jene einseitige Abhängigkeit in gegenseitige Bedingtheit verwandelt; das Urteil über das Gefälle zwischen Erfindung und Nachahmung erweist sich an dieser Dichtung als oberflächlich. Tatsächlich entspricht das Programm der Hymnen, die Apotheose der Ideale der Menschheit (wie Wilhelm Dilthey vorschlug), den enthusiastischen Zielen der revolutionsbegeisterten Jugend und widerspricht gleichzeitig, mit der unvergleichlich frohlockenden Anrufung der neuen Gottheiten, dem resignativen, in einer späteren Ode geradezu als scheinheilig apostrophierten Gehalt des Schiller-schen Vorbilds Die Götter Griechenlands. Gegenüber früheren Ausgaben enthält dieser Band eine Rekonstruktion der auf Neuffers Rat hin verworfenenen/Zymne an die Unsterblichkeit, die handschriftlichen Vorstufen des Hymnus an die Göttin der Harmonie und die handschriftliche Fassung der Hymne an die Menschheit. (S. 7; Einleitung) ISBN 3472870028 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hildburghausen und New York: Bibliographisches Institut, 1830
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Akzeptabel. 11 x 7 cm ; Drei Lieferungen und einem Band, erschienen 1829 und 1830, davon ist lediglich die erste Lieferung mit der Nr. 82 bezeichnet, die anderen zwei Lieferungen ohne numerische Bezeichnung. Mit zwei Frontispizes. Marmorierter Originalpappband, 92, [2], 123, [4], 112, [2] Seiten. Einband berieben und bestoßen. Leeres Vorsatzblatt Exlibris und Stempel. Papier mäßig fleckig. Altersgemäß gutes Exemplar. hwR.-L.-1435.
Verlag: Hildburghausen, Verl. d. Bibliogr. Inst., Ca. 1850., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. Mit gestoch. Porträt (Matthisson). 82 S. (Matthisson), S.83-153 (Salis-Seewis nebst 3 S. Register), 175 S. (Kosegarten nebst 1 S. Register). Schwarzer OLwd. m. Gold- u. Blindprägung u. silberfarb. Buchschnitt. - National-Bibliothek der Deutschen Classiker, eine Anthologie in 100 Bänden, Bd. 8. - Vereinzelt braunfleckig, sehr gutes Ex. 1.
Verlag: Hildburghausen u.a. : Bibliograph. Institut, 1841., 1841
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb126 S., 1 Bl., gestochenes Frontispiz (Portrait F. von Matthisson) (Neue Miniatur-Bibliothek der Deutschen Classiker. Eine Anthologie in 150 Bändchen. Bd. 102). 12° HLn; zeitgenössischer Einband mit goldgeprägtem Rücken; vereinzelt braunfleckig. Inhalt: Lebensskizze des Dichters - Matthisson's Gedichte - Gedichte von [Johann] Gaudenz von Salis-Seewis (nebst biographischer Skizze). Enthält Matthisson's Gedicht "Alpenreise" (Friederike Brun zugeeignet).
Verlag: Hildburghausen, Amsterdam, Bibliograph. Inst. . Kl.-8vo. 190, (2) S.; 1 Portr., 188, (4) S. Halbleineneinband m. goldener Titelprägung am Rücken und rotem Marmorpapierüberzug., 1843
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Braunfleckig, sonst gut. In der Anthologie außerdem Gedichte von Lavater, Matthisson, Schiller, Salis, Pfeffel, Voß, Bouterwek, Blumauer, Schiller, Uhland u.a.
Verlag: Hildburghausen und New-York, Verlag vom Bibliographischen Institut., 1829
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlein-8°. 112, 2 S. mit einem Porträt von Matthisson. Pappband der Zeit mit montierten Umschlagblättern. Blätter leicht gebräunt u. teils braunfleckig, Schnitt stärker. Einband stark abgegriffen u. bestossen. (Miniatur-Bibliothek der Deutschen Classiker).
Verlag: Zürich Füßli u Comp, 1805
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. gest. Tit.-Vign. 3 Bl., 266 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. berieben u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Durchg. m. Nässespur. Enth.: F.v. Schiller, F. Jerusalem, J.F. Zehelein, F. Matthisson. Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich Füßli u Comp, 1806
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. gest. Tit.-Vign. 1 Bl., 285 S., 3 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. sowie m. Rsign. Einbd. berieben u. fleckig. Gebräunt u. braunfl. Durchg. m. Nässespur. Enth.: J.G.v. Salis, F. Brun, J.Ch.F. Haug, F.Ch. Weisser, J.K.F. Manso, K.Ph. Conz, G.W.Ch. Starke. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 207 Seiten, Illustr.; Zustand: sehr gut. Geringfügige Gebrauchs- oder Lagerspuren. 348 ISBN 3939335010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 353 20 cm, gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Verlag: Zürich Orell Füssli und Compagnie, 1806
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl. 8° Klein-Oktav Hldr. Hldr. Zustand: Gut. 285 S. Fünfzehnter Theil. Nachträge und Ergänzungen. Mit einem Titelkupfer. Beigebunden sind zwei S. mit Korrekturen. Die Ecken, bes. die Fußecken, sind bestoßen und etwas berieben. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Der Einband ist im unteren Bereich etwas berieben. Die Einbandkanten sind stellenweise leicht berieben. Der Rücken ist etwas berieben. Die Vorderkante des Vorderdeckels hat eine kleine Druckstelle. Die Spiegel, die Vorsätze und das erste Blatt sind stellenweise fleckig. Einige andere Blätter haben einzelne, leichte Flecken. Vor allem im hinteren Bereich des Buches hat das Papier quer eine leichte Knickspur. sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Verlag: Zürich Füßli u Comp, 1805
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. gest. Tit.-Vign. 1 Bl., 270 S., 3 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. sowie Rsign. Einbd. berieben u. leicht fleckig. Exlirbis a. Innendeckel. Gebräunt u. braunfl. Enth. u.a.: F. Hahn, F.K. Cramer, J.H. Voß, J.W.v. Goethe, F. Müller. Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich Füßli u Comp, 1805
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. gest. Tit.-Vign. 1 Bl., 271 S., 2 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. berieben. Rücken leicht angerissen. St. a. Tit. Vorsätze leimschattig. Gebräunt u. braunfl. Enth. u.a.: A.F. Ursinus, L.v. Münchhofen, A.H. Niemeyer, Ch.A. Tiedge, Ch.A. Overbeck, A. Blumauer, L.Th. Kosegarten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich Füßli u Comp, 1805
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. gest. Tit.-Vign. 1 Bl., 285 S., 4 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. berieben u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Enth. u.a.: E.Th.J. Brückner, F.J. Bertuch, J.B. Michaelis, L.A. Unzer, W. Heinse, L.L. Haschka. Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich Füßli u Comp, 1804
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. gest. Tit.-Vign. 1 Bl., 306 S., 7 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Einbd. berieben u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Vorsätze leimschattig. Enth. u.a.: K.L.v. Knebel, G.Ch. Lichtenberg, S.v. Seckendorff, F.W. Gotter, L.F.G.v. Gökingk. Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich Füßli u Comp, 1803
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. gest. Tit.-Vign. 1 Bl., 283 S., 2 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. berieben. Exlibris a. Innendeckel. Anfangs m. Nässespur. Gebräunt u. braunfl. Enth. u.a.: J.N. Götz, J.A. Schlegel, J.Ch. Unzer, J.A. Cramer, F.G. Klopstock, F.K.K.v. Kreuz. Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich Füßli u Comp, 1803
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. gest. Tit.-Vign. 1 Bl., 294 S., 3 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. berieben u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Enth. u.a.: K.W. Ramler, E.F.v. Gemmingen, Ch.F. Weisse, F.W. Zachariä, G.E. Lessing,J.F.v. Cronegk, Ch.M. Wieland, J.G. Willamov. Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich Füßli u Comp, 1804
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. gest. Tit.-Vign. 1 Bl., 321 S., 5 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. berieben u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Enth. u.a.: K.G. Küttner, Ch.F. Sangerhausen, J.A. Weppen, J.T. Hermes, j.J. Eschenburg, M. Claudius, J.Ch. Schwab, J.G.v. Herder Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich Füßli u Comp, 1803
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. gest. Tit.-Vign. 4 Bl., 270 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. berieben u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Enth. u.a.: G.R. Weckherlin, M. Opiz, D. Dach, P. Flemming, A. Gryphius, F.L.R.v. Canitz, B.H. Brockes. Sprache: Deutsch.
Verlag: Hildburghausen / Amsterdam. Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts. 1843., 1843
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: sehr gut. Pappband der Zeit mit montiertem Rückentitel kl. 8°. 155 Seiten. mit Frontispiz. Dreiseitenrotschnitt. Einband berieben und fleckig. Buchkanten bestoßen. Vorsatz mit hd. Eigentumsvermerk. braunfleckig. gebräunt. noch guter Zustand. in deutscher Sprache.
Verlag: Hildburghausen u Amsterdam Bibliographisches Institut, 1845
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSammelband. - Hlwd. d. Zt. kl.-8°. Mit Port.188S. ANGEBUNDEN: Matthisson und Salis. Antholgie a.d. Gedichten. 155S. Mit Biographien und Matthisson's Porträt. - Kind, Friedrich. Mit Porträt. 190S. - Voß, J. H. u. a. Mit Portät. 188S. - Kotzebue, August v. Dramatische Spiele. Mit Biographie u. Port. 206S. -Etw. ber. u. best., duchgehend stockfl., tls. gebräunt. Familien-Bibliothek der Deutschen Klassiker Eine Anthologie. Versch. Bde. 515 gr.
Verlag: Bibliographisches Institut / Hermann J. Meyer (ohne Jahr), Hildburghausen / New York
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 126,(2),122,(6) S. Blindgeprägter Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. Meyer's Groschen-Bibliothek der Deutschen Classiker für alle Stände. Eine Anthologie in 300 Bändchen. sechsundzwanzigstes und siebenundzwansigstes Bändchen. - Mit eingebunden: Einhundertunddrittes Bändchen: Denksprüche für's Leben von unsern Classikern. 112 S. und Erstes Bändchen: Matthisson und Salis. Mit den Biographien und dem Bildnis Matthissen's. 126,(2) S. - Einband etwas berieben; Ecken und Kanten etwas berieben und stärker bestoßen; vorderes Außengelenk und Kapitale mit kleinen Abplatzungen; Seiten gering gebräunt.
Verlag: Hildburghausen u. Amsterdam, Bibliographisches Inst., 1843
Anbieter: Daniel Osthoff, Wuerzburg, BY, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. 188(4) S. u. 155(5) S. Ppbd. d. Zt. m. verblasster zarter Rverg. (leicht berieben u. bestoßen, Kanten u. Hinterdeckel mit zarten Abschabungen). Familien-Bibliothek der Deutschen Klassiker. Eine Anthologie in 100 Bänden, Bd. 74. u. 75. - Papierbedingt teils gebräunt u. teils leicht stockfleckig, Exlibris verso Deckel.
Verlag: Wien Doll, 1804
Anbieter: Antiquariat time, Matrei am Brenner, Österreich
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Aufl. 244 und 244 S., 1.Aufl., 8vo, OPbd, gebräunt, bestoßen, berieben, fleckig, Rücken mit Fehlstellen, aber feste Bindung, keine losen Blätter, Titelkupfer Sprache: Deutsch 4000g gr.
Verlag: Hildburghausen, Bibliographisches Institut - New York, Meyer, o.J. (um 1850)., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10 cm, Halbleineneinband. 3 Bändchen in einem Buch gebunden. mit den gest. Porträts von Matthisson und Schubart, 126, 90, 93 S., Berieben, mit Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Hildburghausen, Amsterdam, Bibliograph. Inst. . 190, (2) S.; 1 Portr., 188, (4) S. Halbleineneinband m. goldener Titelprägung am Rücken und rotem Marmorpapierüberzug., 1843
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Braunfleckig, sonst gut. In der Anthologie außer Voß Gedichte von Lavater, Matthisson, Schiller, Salis, Pfeffel, Voß, Bouterwek, Blumauer, Schiller, Uhland u.a.
Verlag: Verlag vom Bibliographischen Institut, Hildburghausen und Amsterdam,, 1843
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb600 Seiten Zustand: keine Beschädigung, keine Eintragungen. Exemplar einer Privatbibliothek mit Kennungen (kein zusätzlicher Einband, nur Rückenschild, Stempel am Anfang und Ende). Rücken, Ecken, Kanten gut. Innen zu Beginn leicht braunfleckig. Neue Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Hardcover mit Leinenrücken und -ecken. Familien-Bibliothek der Deutschen Classiker. Eine Anthologie in 100 Bänden. 77.+78.+79. Band.
Verlag: Verlag vom Bibliographischen Institut, Hildburghausen und Amsterdam,, 1842
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb600 Seiten Zustand: keine Beschädigung, keine Eintragungen. Exemplar einer Privatbibliothek mit Kennungen (kein zusätzlicher Einband, nur Rückenschild, Stempel am Anfang und Ende). Rücken, Ecken, Kanten gut. Innen zu Beginn leicht braunfleckig. Neue Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Hardcover mit Leinenrücken und -ecken. Familien-Bibliothek der Deutschen Classiker. Eine Anthologie in 100 Bänden. 74.+75.+23. Band.