Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (14)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (8)

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Gastliche Mühlen im Rheingau zum Verkauf von ABC Versand e.K.

    Hasenauer, Hildegard und Gerhard Becker:

    Verlag: Walter Druckerei, 1995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 8,61 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 52 Seiten* mit zahlr. schönen Abb. s/w und farbig, - Gesellschaft für Rheingauer Weinkultur mbH, - Vorwort von Erwein Graf Matuschka - Greiffenclau, mit Lageplan der Mühlen hinten ausklappb. 8° Broschur, minimale Gebrauchsspuren, gutes und sauberes Exemplar J74 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222.

  • Busch (Bearbeitung) Jörg W.

    Verlag: Graf Matuschka-Greiffenclau, Wiesbaden, 1986

    Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Nachdruck 63 S+Faltkarte 21x14,8cm, illustr. Broschur, Klappkarte im Anhang, Tabellen und Abbildungen im Text, sauberes Exemplar.

  • Junglas, Wolfgang

    Verlag: Leinpfad Verlag, 2017

    ISBN 10: 3945782295 ISBN 13: 9783945782293

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 6 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Sternberg, Leo:

    Verlag: Wiesbaden, Verlag Heinrich Staadt, o.J. (1922 / im Jahr der Erstauflage)., 1922

    Anbieter: Taunus-Antiquariat Karl-Heinz Eisenbach, Niedernhausen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    2. Auflage. 84 Seiten. Hier die Originalausgabe des nassauischen Dichters Sternberg. (Clara Gräfin Matuschka-Greiffenclau der kunstsinnigen Anregerin, dankbar zu eigen) Sprache: Deutsch [Nassau, Lyrik, Dichtung, Stücke, Theater] 8°, 15,5 x 22,5 cm, kart. , unbeschnitten, Einband und Schnitt mit wenigen kleinen Flecken, sonst von guter Erhaltung.

  • Johnson, Hugh:

    Verlag: Hallwag, Bern, Stuttgart, 1975

    ISBN 10: 3444100892 ISBN 13: 9783444100895

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Sprache: Deutsch Leineneinband 4;; 271 S.; 54.-64. Tsd.; Die englische Originalausgabe erschien unter dem Titel The World Atlas of Wine im Verlag Mitchell Beazley, London; mit vielen Fotos, Zeichnungen, Tabellen, Karten etc im Text; sehr umfangreich; - Allgemeiner Teil, Auswahl und Servieren des Weins; Frankreich, Deutschland, Süd- und Osteuropa und die Mittelmeerländer; Die Neue Welt, Spirituosen; Geschichtliche Angaben, Hinweise auf Weinliteratur, Weinkultur und Weinbehandlung fehelen ebenso wensig wie Angaben über Rebsorten, Eigenarten des Anbaues, Klima und Qualität, Weinpreise und Weingesetze der einzelnen Weinbauländer. Dem Initiator dieses Werkes, Herrn Hugh Johnson, merkt man bei seiner jeweiligen Weinbeurteilung an, daß er mit besonderem Verständnis und Liebe zum Wein ausgezeichnet ist . Graf Matuschka-Greiffenclau; - - - 6. Auflage.

  • DER SPIEGEL

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel VON NEW YORK LERNEN : Im Herzen Europas beginnt ein einzigartiges Experiment: Berlin wird innerhalb weniger Jahre zur Superstadt umgebaut. Wenn das Milliardenprojekt gelingt, kann die alte und neue deutsche Hauptstadt zur Europa-Metropole aufsteigen. Doch interne Senatsgutachten warnen schon jetzt vor einer Jahrhundertpleite. (S. 42) * Das wird richtig eng (S. 48) * Der Unsichtbare (S. 52) * Auf vergiftetem Boden (S. 57) * Die Ideale sind ruiniert (S. 60) * Architektur - Türme, Trutzburgen und Steinbuletten (S. 70) 18 Verschwendung - SCHWACHSINN IN POTENZ : Regierungserklärung im Bundestag, Debatten über Debatten: Politiker in Ost- und Westdeutschland streiten über den Milliardenschwund in Ostdeutschland. Statt Aufklärung zu betreiben, überboten sich die Akteure jedoch vergangene Woche in Schuldzuweisungen - es war die Stunde der Heuchler. * 21 Wir sind nur lästig * 24 Ostpolitik - An Undenkbares gedacht: Die Führung von CDU und CSU verfügte - wie die SPD - über klammheimliche Verbindungen nach Moskau und Ost-Berlin. Der damalige Kanzlerberater Teltschik scherte sich wenig darum, ob sein Gesprächspartner dem KGB unterstand oder nicht. Solche Kanäle hatten vertrauensbildende Wirkung , sagt Ex-Außenminister Genscher. * 86 Erotik - Animalisches Wesen: Männer haben, s schwer - zumal, so ermittelte ein Bamberger Soziologe, wenn sie über Sex reden. * 87 Adel - Dallas im Rheingau: Um Schloß Vollrads, das älteste europäische Weingut, tobt ein Familienkrieg der Grafen Matuschka-Greiffenclau. * 92 Rauschgifthandel - Reichlich Devisen: Mit Hilfe von Drogengeldern aus Deutschland floriert eine ostanatolische Stadt. Türkische Behörden schauen zu. * 94 Juristen - Zersetzende Elemente: Das Deutsche Rote Kreuz in Berlin steht zu seinem Präsidenten, einem ehemaligen Richter der Nazizeit. * 96 Verkehr - Lärm im Land: Die drei SPD-Länderchefs im Norden streiten sich um den Trassenverlauf einer Autobahn über die Elbe. * 98 SPD - Träge Riege: Saarländische Sozialdemokraten rebellieren erstmals gegen Ministerpräsident Oskar Lafontaine. 100 Aufschwung - WIR WOLLEN GELD SEHEN : Mitten im noch jungen Aufschwung liefern sich die Tarifparteien eine Auseinandersetzung, die an den eigentlichen Problemen vorbeiführt. Zwar sind viele Unternehmen heute gesünder als vor der Krise, langfristig aber bleibt noch viel zu tun: Das Kappen von Kosten allein ist keine Strategie, neue Produkte müssen her.120 Verkehr - SCHLACHTFELD STRASSE: Gestreßt von Staus auf Autobahnen und in Innenstädten, genervt vom aggressiven Fahrstil anderer reagieren Autofahrer ihre Wut ab. Sie beleidigen, spucken und prügeln, und manchmal töten sie sogar. Experten beklagen die zunehmende Kampfstimmung und fordern eine neue Verkehrspolitik. 148 Rußland - FLAMMEN DER REBELLION : Umfragen zufolge vertrauen nicht einmal mehr zehn Prozent der Russen ihrem Präsidenten Boris Jelzin. Der räumte zwar Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien ein, aber der Krieg geht trotz großer Opfer durch Organisationsfehler weiter. Jelzins Kontrahent Dudajew hält ein Nachgeben für völlig ausgeschlossen . 167 Frankreich - Verwüstete Landschaft: Präsidentschaftsfavorit Balladur in ungewohnten Schwierigkeiten: Affären nagen an seinem guten Ruf, Linkskandidat Jospin schließt auf. * 170 Peru - Haushoch überlegen: Im Urwaldkrieg gegen Ecuador ist die Natur der stärkste Gegner: Schlangen und Spinnen setzen den Soldaten zu. * 175 Südafrika - Winnie im Wunderland: Spitzenpolitiker der Regierungspartei sind in Korruptionsskandale verwickelt. Präsident Mandela zögert, gegen sie vorzugehen.179 Israel - Schrecklich verzerrt: Im Heiligen Land wächst der Einfluß jüdischer Fundamentalisten: Ultraorthodoxe fordern ihre eigene Holocaust-Gedenkstätte.190 Medizin - Dumpfe Hörwelt: Alarmierende Studie der Gießener Uni: Die Zahl der - noch jungen - Lärmschwerhörigen wächst. * 191 Gentechnik - Geröll im Gehirn: US-Forschern ist es gelungen, Alzheimer-kranke Mäuse zu züchten - erstmals kann das Leiden im Tierversuch studiert werden. * 194 Automobile - Saubere Karte: Ein Besitzdokument nach dem Muster der Euroscheckkarte könnte Autodiebe abschrecken. Versicherer und Hersteller mauern. * 196 Archäologie - Schätze auf dem Grund: Wagten sich römische Kaufleute über die hohe See nach Karthago? Tiefseeforscher suchen im Mittelmeer nach Beweisen. 200 Ausstellungen - SIEGREICH AM TRESOR: Fünf Jahrzehnte lagerten Kriegsbeute-Bilder aus deutschen Privatsammlungen in Geheimdepots der Petersburger Eremitage. Nun werden sie erstmals ausgestellt. Verschollene Meisterwerke kehren damit endlich zurück in die Kunstwelt - doch auch zu den Erben der legitimen Eigentümer? gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Der Spiegel, das Politmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel USA / USA / CHESSMAN: Maus oder Katze Deutschland SPANIEN-EKLAT: Aschermittwoch, Nur zwei Puzzle-Fragen waren letzte Woche attraktiv genug, um die Diskussion im faschingsmüden Bonn zu beleben: - Wer ist an dem weltweiten Eklat schuld, der durch des stiernackigen Franz-Josef Straußens Sprung in die spanische Arena entstand? DAS BLUTBAD VON LEMBERG - Ein Erlebnisbericht von Moritz Grünbart, Noch bevor der Ehrenrot der Christdemokraten zu seiner ersten Sitzung zusammengetreten ist, um zu prüfen, Inwieweit Bundesminister Theodor Oberländer und seine Soldaten vom Ukrainer-Bataillon Nachtigall in die Lemberger Morde vom Juni/Juli 1941 verwickelt sind MORITZ GRÜNBART JAHRHUNDERTWEIN: Auf die Strümpfe helfen, Mit einer ungewöhnlichen Offerte wurden einige in Fragen des Weinbaus und Weinhandels versierte Herren in der vorletzten Woche bei Bundesernährungsminister Werner Schwarz vorstellig: Abgesandte des Präsidenten des Deutschen Weinbauverbands, Richard Graf Matuschka-Greiffenclau, und mit ihnen der Geschäftsführer des Deutschen Weinhandelsverbands, Dr. Heinrich Fahrnschon. INTERZONENHANDEL: Leidvoll verbunden, Was der Politik bisher nicht gelungen ist, hoffen nun die einflußreichen Spitzen-Manager der Stahlindustrie von Rhein und Ruhr zu verwirklichen: eine gesamtdeutsche Wirtschaftskommission. Sie soll Stahlgeschäfte zwischen den beiden Teilen Restdeutschlands vermitteln und dabei der Ruhr weit größere Aufträge einbringen als bisher. GRUBENUNGLÜCK: Nun erst recht, Eine Explosion 1100 Meter unter Tage, die am 22. Februar um 8.20 Uhr in der volkseigenen Zeche Karl Marx I in Zwickau 174 sächsische Bergleute verschüttete, hat zwar bewirkt, daß in beiden Teilen Deutschlands die Flaggen auf halbmast gesetzt wurden. Wozu gehören heute Thüringen, Sachsen oder auch Mecklenburg? WAFFENGEBRAUCH: Schüsse in der Nacht. Wann Westdeutschlands Polizisten schießen dürfen und wann nicht, soll ihnen künftig genauer vorgeschrieben werden als bisher. Dieses Ziel, das die Bonner Parlamentarier noch nicht zu erreichen vermochten, hat sich Hessens Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer gesetzt - in Verbindung mit einem Musterprozeß gegen den Frankfurter Kriminalmeister Edgar Hüttig. Serie Ein Bericht über Frankreichs Rote Hand (II) Ausland AGADIR: Seismograph zerbrach, Mit einer Riesenfaust, die selbst große Gebäude wie Kartenhäuser in Minutenschnelle zu einem Trümmerhaufen zerschmetterte , verglich ein Augenzeuge das Erdbeben, das in der Nacht zum Fastnachtsdienstag die marokkanische Seestadt Agadir vernichtete. ENGLAND / MONARCHIE: Palast in Pimlico, Ein fruchtbares Jahr königlicher Liebe ist angebrochen: Des Perser-Kaisers Neuvermählte Farah Diba sieht - allen Gesetzen pahlevischer Gemächlichkeit zum Trotz - schon jetzt Mutterfreuden entgegen. In Tokio wurde die Kronprinzessin Mitschiko, in London Königin Elizabeth II. von einem Jungen entbunden. Kultur CASANOVA: Aus dem Safe NEU IN DEUTSCHLAND: Tadeusz Nowakowski: Polonaise Allerheiligen . NEU IN DEUTSCHLAND: Arno Schmidt: Rosen & Porree . NEU IN DEUTSCHLAND: Robert Jungk: Strahlen aus der Asche . ERSTAUFFÜHRUNG SAROYAN-PREMIERE: Lilys Durcheinander NEU IN DEUTSCHLAND: Nacht fiel über Gotenhafen (Deutschland). NEU IN DEUTSCHLAND: Unser Mann in Havanna (England). NEU IN DEUTSCHLAND: Die Miserablen (Frankreich / Italien). NEU IN DEUTSCHLAND: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (USA). BLAUER ENGEL: Schuld und Sühne FERNSEHEN / Telemann: FERNSEH - HINRICHTUNG BESCHLAGNAHME: Aber der Novak ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Verlag: Wiesbaden : Studienseminar für d. Lehramt an höheren Schulen, 1955

    Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 13,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    64 Bl. 4°. Maschinenschriftl. vervielfältigt u. brosch. mit Deckelschild u. Leinenrücken. Inhalt: Albert Schaefer: Vorwort Dietrich Wolf: Das Problem der Zeitnähe Josef Roßkopf: Unsere Rheingauwanderung am 15.7.1955 Mechtild Wolff: Das Kloster der Hl. Hildegard [von Bingen] in Eibingen Ingo Buchta: Nothgottes Josef Roßkopf: Der Wallfahrtsort Marienthal Clara Gräfin Matuschka-Geiffenclau u. J. Roßkopf: Schloss Vollrads und die Grafen Greiffenclau Heinz Josef Großmann: Die Kirche im Mittelalter Erich Stapf: Der Adel des Rheingaus im Mittelalter Ernst Eugen Bolduan: Die Stellung des Adels im Rheingau heute Hermann Josef Heil: Die katholische Kirche in der Krise der Gegenwart Heinz Dwenger: Die evangelische Kirche im Rheingau Andreas Hillgruber: Adel und Kirche im Mitelalter Albert Schaefer: Schlussbemerkung Anh.: Fosef Roßkopf: Die "Gewaltbotenfamilie" der Itzsteins und Johann Adam v. Itzstein (1775 - 1855) Josef Roßkopf: Die Hallgartener Madonna Literaturverz. Zustand: Schadstelle an d. oberen Ecke d. letzten Blätter (nur wenige mm wie angenagt, keinerlei Textverlust); sonst altersgemäß gut erhalten. (Berichte aus dem Studienseminar für das Lehramt an höheren Schulen ; [6]).

  • Sternberg, Leo

    Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Dramtisches Spiel. Wiesbaden: Verlag Heinrich Staadt / Druckerei Carl Ritter, 2. Auflage (1922). OBrosch. 84 unbeschnittene Seiten. - 22,5 x 15. * Etwas angestaubt; mit gedruckter Widmung des nassauischen Dichters Sternberg: "Clara Gräfin Matuschka-Greiffenclau der kunstsinnigen Anregerin, dankbar zu eigen". - Gut erhalten und recht selten !

  • RHODES, ANTHONY

    Verlag: Weidenfeld & Nicholson, London, 1975

    ISBN 10: 0297769278 ISBN 13: 9780297769279

    Sprache: Englisch

    Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 19,95 für den Versand von Italien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Cloth with dustjacket. Zustand: Good copy. 1st edition. Jacket design by Nicholas Sutton. Contents: 1). Dom Pérignon and his progeny. 2). The Champagne widows. 3). Jean-Remy Moët and the Comte Robert de Vogüé. 4). Bordeaux in the Eighteenth Century - the Marquis de Ségur and Montesquieu. 5). The wine négociants. 6). The Rothschilds in Bordeaux. 7). Cognac - the Chevalier de la Croix Maron, Alfred de Vigny, Martel and Courvoisier. 8). The English in Oporto - Baron Forrester. 9). The Spanish Sherry Barons - Domecq and Gonzalez. 10). Baron Ricasoli 'The father of the Italian wine industry'. 11). Ingham and Woodhouse in Marsala. 12). Aristocrats in Germany. 13). Two great English Houses - Gelbey and Sandeman. 14). Burgundian Dukes. 16). Ausonius in Bordeaux and Horace in Tivoli. With bibliography and index. 29 illustrations. 161 pag. Size: 22cmx14,5cm.

  • Castelle, Friedrich (Hrsg.)

    Verlag: Berlin, Beenken, 1931., 1931

    Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 52,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.-8°. XVI, 104 S. OBrosch. *Enthält u.a.: Wilhelm Schäfer: Zieten. Graf Matuschka-Greiffenclau: 800 Jahr deutscher Weinbau. Max v. d. Wien: Tiermalerin Norbertine von Breßlern-Roth. Ludwig Roth: Die Tragik im Leben Kaiser Friedrichs III. Martin Lezius: Das preußische Heer der Befreiungskriege. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Klammern rostig, gelockert u. etw. fleckig.

  • original Leinenband, original Lesebändchen, kl.-8°, 597 Seiten, (1 S.), mit Namensindex, jeder Familieneintrag ist mit einer Wappenabbildung versehen.; Zustand: NEUWERTIG UND ORIGINALVERPACKT ISSN: 23647132 ISBN: 9783982076249 Andrássy / Arco auf Valley (2014) / Ballestrem / Baudissin / Eickstedt-Peterswaldt (erloschen) / Groeben / Hartig / Hohenau (1853, 1854, 1857) (erloschen) / Keglevich de Buzin / Khuen v. Belasi / Kornis / Matuschka (Matuschka Greiffenclau) / Metzsch-Reichenbach (erloschen) / Normann-Ehrenfels / Oppersdorff / Pallavicini / Schönfeldt (Schönfeld) / Schulenburg / Seherr-Thoß / Strachwitz / Strasoldo (Strassoldo) / Wartensleben / Wrbna u. Freudenthal (erloschen) / Zedtwitz de 820 Buch.

  • Moortgat-Correns, Ursula:

    Verlag: Berlin, New York: De Gruyter, 1972

    ISBN 10: 3110038773 ISBN 13: 9783110038774

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalleinen. Zustand: Gut. 68 S., 54 Tafeln, 3 Beilagen. Aus dem Nachlass von Dr. Jutta Börker-Klähn (1942-2019), Privatdozentin für Altorientalistik an den Universitäten von Berlin, Würzburg und Hamburg. - Beil. Rezension des Buches von Eva Strommenger und Todesanzeige U. M.-C. - Einband leicht berieben und bestoßen, sonst ein gutes Ex. - VORWORT: Mehrmals wurde die Veröffentlichung der Funde vom Djebelet el Beda angekündigt, zuletzt von Helmut Scheel im Vorwort zum Band IV der großen Teil Halaf-Publikation. Ursprünglich hatte Frhr. v. Oppenheim beabsichtigt, die Bildwerke vom Djebelet el Beda zusammen mit denen vom Teil Halaf zu publizieren2. Der Titel des Bandes sollte heißen: "Die Skulpturen des Teil Halaf und des Djebelet el Beda". Zum Glück kam dieses Vorhaben nicht zur Ausführung; denn die Funde beider Gegenden haben weder inhaltlich noch zeitlich etwas miteinander zu tun. Aus welchen Gründen nun auch immer die Bildwerke vom Djebelet el Beda bisher nicht vorgelegt wurden, einer der wichtigsten war sicher das Fehlen wichtiger Unterlagen. Grabungstagebücher, Aufzeichnungen, Zeichnungen und Skizzen sind vollständig oder zum größten Teil während des Krieges und der Nachkriegszeit vernichtet, und keiner der Mitarbeiter bei der Grabung 1929 ist noch am Leben. Die Steinskulpturen selbst sowie die Gipsabgüsse, die sich im Teil Halaf-Museum zu Berlin befanden, wurden 1943 ebenfalls ein Opfer des Kriegsgeschehens. Allein die Originalphotos in den Photo-Bänden der Max Frhr. v. Oppenheim-Stiftung blieben vollständig erhalten und standen für eine Auswertung zur Verfügung. Im März 1968 erhielt ich vom Kuratorium der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung auf eigenen Wunsch den Auftrag, die Bearbeitung der Bildwerke vom Djebelet el Beda zu übernehmen, wofür ich an dieser Stelle vor allem dem Vorsitzenden des Kuratoriums, dem Grafen Matuschka Greiffenclau, meinen herzlichsten Dank aussprechen möchte. ISBN 3110038773 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.