Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: (Frankfurt a.M./Leipzig, Insel Verlag 1995)., 1995
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 92 S., 1 Bl. Illustrierter Okart. Originaler Verlags(!)-Preisaufkleber auf Einband. Innen ganz minimaler Anflug von Br?unung. Sehr gutes Exemplar. Erste Ausgabe in dieser Form. Insel-Clip 6. Die Frageb?gen um die es hier geht fanden sich in der zwischen 1966-71 entstandenen zweiten Folge von Frischs Tageb chern und behandeln Themen wie Liebe, Freundschaft und Tod. "Diese Frageb?gen bilden so etwas wie einen Rahmen, der sich locker um die Tageb cher legt und mittendrin, immer unerwartet, durch die geradezu kurzatmig daherkommenden Denkstachel besondere Aufmerksamkeit erregt." (Vorwort). (2. Exemplar wie oben). Sprache: 1.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, 2018
ISBN 10: 3763270000 ISBN 13: 9783763270002
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Suhrkamp, (Berlin), 2011
ISBN 10: 3518462725 ISBN 13: 9783518462720
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Tadellos. Erste Auflage. (256 S.); völlig frisches Expl., mit Original-Werbeschlaufe Size: 15,1 cm.
EUR 11,34
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,34
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 6,55
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1992
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 13,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 92 Seiten Deutsch 150g.
EUR 10,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 93 Seiten; 9783518462393.3 Gewicht in Gramm: 500.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrankfurt, Insel 1995. 8°schmal. 85 S. Original Karton / softcover. (Insel Clip 6). Erste Auflage in dieser Form. Seiten etwas gebräunt. Gutes Exemplar.
Verlag: Frankfurt am Main-Leipzig, Insel Verlag, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Insel Clip 6, Erste Auflage,. 92 Seiten abgegriffen, verschmutzt, fleckig, abgerieben, Kanten und Ecken bestossen, schiefgelesen, Seiten gebräunt, fleckig, wellig, kein Schutzumschlag, mittlerer Zustand Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1987, 1987
ISBN 10: 3353001751 ISBN 13: 9783353001757
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 31,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbleather_bound. Zustand: Gut. Seiten; Volk u. Welt - 1. Auf. 1987 - Kunstoffeinband. mini K. - B11-68A 26-O2PS-HJWA Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 51,99
Verlag: Vlg. Tages-Anzeiger Zürich 1991, Heft 610, 1991
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbillustr. Orig.Brosch. 4° guter frischer Zustand 143 S. mit ca. 200 Fotos u.a. , beiliegend gefaltetes Plakat mit Fragebogen enthält u.a. folgende Beiträge: Max Frisch: Was bin ich? / Bildteil 1911 bis 1960 / Bildteil 1961-1980 / Bildteil 1980-1991 / Der Briefwechsel Frisch - Johnson : Lieber Uwe, lieber Herr Frisch / Max Frisch: Ist die Schweiz verludert ? / Max Frisch: Am Ende der Aufklärung steht das goldene Kalb, sowie eine Chronik zu Leben und Werk. u.a.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne den ursprünglich als Poster beigegebenen "Fragebogen". - Inhaltsverzeichnis mit privatem Besitzvermerk.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Foliert, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Wie gut kennen wir unseren Vater wirklich Wissen wir um seine Träume, seine Wünsche, seine Sehnsüchte Was hat er uns wohl nie erzählt Was fühlt er Wer war er, als er jung war Wie lebte und liebte er Es ist Zeit, unserem Vater die richtigen Fragen zu stellen.Dieses Buch hält Erinnerungen lebendig, macht Biographisches erlebbar.Stephan Schäfer versammelt 100 große Fragen, unterteilt in drei Lebenskapitel, die uns zu einem neuen Verständnis füreinander einladen. Fragen an den Vater für ein gemeinsames, generationenübergreifendes Nachdenken, Nachspüren. Ein Buch zum Ausfüllen - und eine Anregung, ins Erzählen zu kommen. Ein Inhalt zum Innehalten. Ein Geschenk an den Vater - oder ein Geschenk des Vaters an das Kind. Auf jeden Fall: ein Buch, das bleibt.Mit den gleichen großen Fragen ebenfalls erhältlich (textidentisch):100 Fragen an meine Mutter.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1972, Auflage: 1., 1972
ISBN 10: 3518028596 ISBN 13: 9783518028599
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; blauer Einband, Rückengoldprägung / Anz. Seiten: 431 / 12,5 x 19 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband etwas fleckig, 1 Lage (= 2 Blätter) gelöst, Besitzereintrag auf Vorsatz Zu Anfang mit dem "Fragebogen", den die Kulturzeitschrift "DU" ihrer Max Frisch gewidmeten Ausgabe vom Dezember 1991 als ausfaltbares Poster beilegte. Sprache: de.
Verlag: Zürich, Conzett & Huber, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Magazin / Zeitschrift
EUR 24,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 144 S., zahlr. Abb. [ohne den beiliegenden Fragebogen], Brosch., Tadellos. Der lose «Fragebogen» fehlt. (= du, Die Zeitschrift der Kultur, Heft Nr. 12/1991). 1100 gr. Schlagworte: Literaturgeschichte, Literatur CH, Literatur nach 1945, Zeitschriften.
Verlag: Zürich, Conzett & Huber, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Magazin / Zeitschrift
EUR 36,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 144 S., zahlr. Abb., 1 lose Falttaf., Brosch., Tadellos. (= du, Die Zeitschrift der Kultur, Heft Nr. 12/1991). Mit dem losen «Fragebogen». 1100 gr. Schlagworte: Literaturgeschichte, Literatur CH, Literatur nach 1945, Zeitschriften.
Verlag: Zürich, Conzett & Huber/Tages-Anzeiger AG,, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Ausgabe. 143 S. Mit ca.200 teilweise ganzseitigen photogr.Abb. // Poster (Fragebogen) fehlt. --- Untere Rückenkante berieben, Ecken leicht bestossen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 33 cm. x 23 cm. Kartoniertes Original-Heft mit Deckel-Illustr.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. TITELGESCHICHTE Kennedy gegen Reagan - Kampf um die Atomrüstung 160 W. Averell Harriman über die wachsende Gefahr eines Atomkriegs 170 SPIEGEL-GESPRÄCH Mit dem Erzbischof von Seattle, Raymond Gerhardt Hunthausen, über seinen Kampf gegen die Atomrüstung 173 KOMMENTAR Rudolf Augstein: Der vielleicht nicht wünschenswerte Zufall 20 DEUTSCHLAND SPD-Parteitag Schmidts Ärger mit allen 17 Nachrüstung: Vorstoß der Rechten 19 Arbeitslose: Endlich Flagge zeigen 22 Interview mit dem Vorsitzenden der SPD Niederrhein, Hans Otto Bäumer 24 Kernenergie: Streit um Baustopp 25 Meinungsforschung SPIEGEL-Umfrage zur politischen Situation (II): Das Potential der Parteien 28 DDR Wie ostdeutsche Grenztruppen den Krieg mit der Bundesrepublik üben 29 Ausländer SPD-Kommunalexperte Martin Neuffer über die Bonner Ausländerpolitik 35 Bundeswehr Neues Milliardenloch 50 Recht Amtsrichter sehen bei Hausbesetzungen von Strafe ab 53 Bayern Verwaltungsrichter ignorieren Verfassungs- richter 60 Hamburg Interview mit Regierungschef Dohnanyi (SPD) über verschärfte Einstellungs- bedingungen im öffentlichen Dienst 62 Umwelt SPIEGEL-Redakteur Jochen Bölsche über das Elend des Naturschutzes (IV und Schluß) 64 Schwaben Wissenschaftler untersuchen schwäbische Schwermut 98 Polizei Warum ein saarländischer Polizist schikaniert wird 103 Friedensbewegung SPIEGEL-Redakteur Wilhelm Bittorf über den Ex-General und Friedenskämpfer Gert Bastian (II) 106 SED DDR-Schriftsteller Rolf Schneider über Ost-Berlin und die Friedensbewegung 131 Titel DDR ernennt ersten deutschen Marschall seit Hitler 138 Strafjustiz Gerhard Mauz zur Verurteilung von Joachim Georg Kroll in Duisburg 142 WIRTSCHAFT Unternehmen Die Kunden liefen Opel davon 32 Handel Weniger Käufer in City-Geschäften 84 Bausparkasse Der Steuertrick des BHW 87 Wohnungen Mieter-Auslese mit Fragebögen 90 Photomarkt Neuer Schwung durch Disc-Kameras? 92 Argentinien Finanz-Debakel durch das Falkland-Abenteuer 152 Auto-Industrie DeLorean vor dem Ende 201 AUSLAND Falkland-Konflikt England rüstete nach 150 Israel Aufruhr in den besetzten Gebieten 153 Interview mit dem arabischen Bürger- meister von Bethlehem, Elias Freidsch 158 Japan Rüstungskritiker Ellsberg über die Lagerung amerikanischer Atomwaffen 185 Türkei Schärferer Kurs gegen Linke 190 Frankreich Kampf dem Fluchtgeld 192 Italien Moro-Mörder angeklagt 195 Griechenland Sozialisten gegen Tina Onassis 206 SERIE Pearl Harbor - Amerikas Weg in den Zweiten Weltkrieg (II), von John Toland 210 SPORT Tennis Weltstar Borg soll sich qualifizieren 237 Eishockey Kanadas Star Gretzky bricht alle Rekorde 240 KULTUR Fernsehen SPIEGEL-Redakteur Klaus Umbach über die TV-Serie Ein Stück Himmel 246 Dramatiker Heiner Müllers ,.Quartett und Der Auftrag in Bochum 250 Regisseure Die Thalia-Theaterarbeit von Benjamin Korn 254 Krimis Sozialkritik als Alibi 262 Bücher Reinhard Baumgart über Max Frisch: Blaubart 264 Malerei El-Greco-Ausstellung in Madrid 270 Künstler Wiederentdeckung von Julius Mössel 275 Elektronik Neue Anwendungen für Klein-Computer 277 Forschung Winterschlaf-Faktor entdeckt 284 Luftfahrt Fliegen Privat-Piloten zu riskant? 285 Umwett SPIEGEL-Reporter Hans Halter über die Baumbesetzung eines bayrischen Zahnarztes 289 Einband leicht berieben, sonst ordentlich und gut erhalten Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Münchner Volkstheater, München 1983 (Spielzeit 1983/1984, Heft 1)., 1984
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 S. mit zahlr. Abb. Quer-Gr.-8°. Brosch. Geringe Gebrsp. - Lebenstafel Karl Schönherr u. Aufführungen. H. Weigel: Fragment über Karl Schönherr. A. Polgar: Kraft, Szene in Schönherrs Manier. Chiavacci: Schönherr und die Exl-Bühne. Tucholsky: Heimat (1929 ). Liebing: Heimat (1982). Max Frisch: Fragebogen (1972). Poul Hartling: Wer keinen Glauben hat ist aufgeschmissen. Flüchtlingszahlen 1982 weltweit. Friedell: Reformation/Gegenreformation. Florey: Die Vertreibung d. evangelischen Deferegger u. Dürrnberger.
Verlag: Zürich, Tages-Anzeiger AG,, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb144 Seiten, Heft zum Tod des schweizer Dichters. Der Heftdeckel vorn mit kleinen Schab- und schwachen Knickspuren, sonst sauberes Exemplar, jedoch ohne das gefaltete Poster mit dem Fragebogen aus dem Jahr 1966 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 711 Original-Broschur, 23x33cm, Zustand: 3.
Verlag: Schneider Verlag Hohengehren, 2010
ISBN 10: 3834006904 ISBN 13: 9783834006905
Sprache: Deutsch
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Buch ist aus Bibliotheksauflösung und kann die üblichen Stempel und Markierungen enthalten. -Viele Deutschlehrer kennen das Dilemma: Gern würden sie - neben beispielsweise Max Frisch oder Friedrich Dürrenmatt - auch neuere Gegenwartsliteratur im Unterricht behandeln: Texte also, die erst nach 1990oder 2000 erschienen sind. Doch angesichts der Flut von jährlichen Neuerscheinungen fällt die Orientierung schwer.Wie lassen sich geeignete Texte für den Unterricht auswählen Dieser Frage ist der vorliegende Band gewidmet. Ausgehend von der einschlägigen fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Forschung wurde ein Kriterienkatalog entwickelt, anhand dessen sich neuere Texte gezielt auf ihre Eignung für den Unterricht hin prüfen und aussuchen lassen. Bislang gab es kein vergleichbares Kriterienraster für Gegenwartsliteratur.Im zweiten Teil des Bandes werden die Auswahlkriterien anhand von drei Beispieltexten (Dirk Kurbjuweit: Zweier ohne; Uwe Timm: Am Beispiel meines Bruders; Judith Hermann: Sommerhaus, später) erläutert und in Unterrichtsmodellen erprobt. Die methodischen Modelle für den Unterricht lassen sich auch auf die Beschäftigung mit anderen Texten im Deutschunterricht übertragen. Eine Evaluation per Fragebogen gibt Auskunft darüber, wie sich die Textauswahl bewährt hat und vermittelt Einblickein die Textrezeption von Schülerinnen und Schülern.
Verlag: Zürich Conzett& Huber,, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb143 S. mit zahlr. Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 4° Ill.Obr. ohne die Beilage (Fragebogen).
Verlag: fachzeitschrift bei friedrich in velber in zusammenarbeit mit klett
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Basisartikel Max Frisch Er zählt zu den wichtigsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts: Max Frisch. Doch was interessiert, 20 Jahre nach seinem Tod, Deutschlehrende und Schülerinnen und Schüler an diesem Autor? Wie ist seine unterrichtspraktische Reduktion auf einige wenige Texte zu überwinden? Von diesen Fragen ausgehend, beleuchtet Ulf Abraham in seinem Basisartikel die Aktualität Max Frischs. ULF ABRAHAM Unterrichtspraxis 5./6. Schuljahr 12 Wozu machen wie es eigentlich? Max Frischs früher Text Überraschung ULF ABRAHAM 7./8. Schuljahr 16 Ein Mensch erwacht zu sich selbst Max Frischs Hörspiel Rip van Winkle PETER ZAWISCHA ab 8. Schuljahr Erfrischendes Fragen In seine Tagebücher 1966 1971 hat Max Frisch diverse Fragebogen integriert. Sie stellen in Frischs Werk eine eigenständige literarische Textsorte dar, werfen Fragen auf, geben aber keine Antworten. In Wolfgang Poiers Unterrichtsmodell dienen die Fragebogen als Reflexions- und Kommunikationsimpuls für den Unterricht, in dem auch das Fragen selbst zum Gegenstand wird. Max Frischs,Fragebogen als Reflexions- und Kommunikationsimpuls WOLFGANG POIER 9./10. Schuljahr Erzählen, aber wie? Das Modell von Beat Gyger greift die Erzählhaltung in Freunde und Fremde auf einer wenig bekannten Erzählung Max Frischs. Der Unterricht thematisiert, wie Erlebnisse zu einer Geschichte werden. Dabei erkennen die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig die Erzählperspektive für die Wirkung einer Geschichte ist. Max Frischs Erzählung Freunde und Fremde BEAT GYGER 9./10. Schuljahr 34 Ich möchte diesen Tag beschreiben, nichts als diesen Tag Max Frischs Erzählung Montauk PETRA ANDERS ab 10. Schuljahr 38 Du sollst dir kein Bildnis machen von Max Frisch Mit der Autor-Biografie umgehen DIETER WROBEL 10. Schuljahr und Oberstufe Vorgang - nicht Ergebnis Skizzen finden wir in vielen Bereichen menschlichen Schaffens: in der Kunst und Architektur, aber auch in der Literatur. Die literarische Skizze hält Ideen fest und bleibt dabei unausgeformt. Monika Gross zeigt, wie anhand von Frischs Skizze eines Unglücks (II) diese literarische Gattung im Unterricht aufgegriffen und wie die besonderen Ausdrucksmöglichkeiten dieser Form verdeutlicht werden können. Max Frischs Skizze eines Unglücks (II) MONIKA GROSS Oberstufe 51 So haben wir das aber immer gemacht . Szenen aus Max Frischs Die ChinesischeMauer im Unterricht FRANZISKA LUTZ 11. Schuljahr Bis die Rechnung aufging . Max Frischs berühmtester Roman Homo faber handelt von einem Ingenieur, der mit seiner technisch-rationalen Denkweise am realen Leben scheitert. Dieser inszeniert ein bestimmtes Selbstbild und tut dies mit dem, was er erzählt und wie er es erzählt. Im von Sebastian Wagner vorgeschlagenen Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler, einen erzählenden Text unter Berücksichtigung sowohl inhaltlicher als auch formaler Textelemente schriftlich zu interpretieren. Erzählerische Selbstinszenierung und Selbstoffenbarung in Max Frischs Homo faber mit Klausur SEBASTIAN WAGNER gutes ordentliches Exemplar, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Zürich Conzett & Huber / Tages-Anzeiger AG, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 4°, 144 S., OBrosch. Mit sw. und farbigen Abb. illustriert. (= Du-Heft Nr. 12, Dezember 1991). Sehr guter Zustand, ohne Fragebogen. 800 Gramm.
Verlag: Stuttgart: Klett-Cotta, Mai 1971., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Heft. Gr.-8°. Beiträge von Max Frisch (`Fragebogen` und `Statik` - Zwei Prosastücke), Daniel Ellsberg (Nixons `zwei, drei.viele Vietnams`. Eingeführt von Herbert von Borch), Angela Adams (Politische Justiz und Protestbewegung in den Vereinigten Staaten), Francois Bondy (Norman Mailer oder Inside von Gut und Böse), Bernard Malamud (Schwarz ist meine Lieblingsfarbe. Erzählung), Christian Schütze (Schon möglich, daß die Erde sterben muß. Anfänge öffentlicher Meinung zum Thema Umweltschutz), Jean Améry (Wilhelm Reich oder die Holzwege der Seelenkunde), Dieter Baacke (Psychoanalyse als Ethik und Sozialwissenschaft - Erik H. Eriksen), Werner Ross (Die Villa von links gesehen - Reinhard Bentmann / Michael Müller), Hans Egon Holthusen (Eugen Gottlob Winkler, Pierre Bertaux und Hölderlin. Zum Problem einer Fälschung), Mark Redwitz (Initialesisch für Fortgeschrittene). - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Zürich: Gratis-Verlag o.J. (1971)., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart., 21 x 14 cm. Zustand: Gut. 96 Seiten, 1 beiliegendes Blatt, Enthält Texte u.a. von Peter Bichsel, Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch, Hans Manz, Kurti Marti, Adolf Muschg. - Beiliegend: Fragebogen des Verlags (1 Bl.). - Etwas lichtrandig. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Zürich: Tagesanzeiger, 1991., 1991
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 28,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 143 S. mit s/w und farbigen Abb., 4°, Brosch. Fragebogen fehlt. Enthält u. A. folgende Beiträge: Max Frisch: Was bin ich? / Bildteil 1911 bis 1960 / Bildteil 1961-1980 / Bildteil 1980-1991 / Der Briefwechsel: Lieber Uwe, lieber Herr Frisch / Max Frisch: Ist die Schweiz verludert? / Max Frisch: Am Ende der Aufklärung steht das goldene Kalb, sowie eine Chronik zu Leben und Werk. Sprache(n)/language(s): Fragebogen fehlt, guter Zustand.
Verlag: Zürich: Tagesanzeiger, 1991., 1991
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 36,28
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 143 S. mit s/w und farbigen Abb. und einem beigelegten Fragebogen, 4°, Brosch. Enthält u. A. folgende Beiträge: Max Frisch: Was bin ich? / Bildteil 1911 bis 1960 / Bildteil 1961-1980 / Bildteil 1980-1991 / Der Briefwechsel: Lieber Uwe, lieber Herr Frisch / Max Frisch: Ist die Schweiz verludert? / Max Frisch: Am Ende der Aufklärung steht das goldene Kalb, sowie eine Chronik zu Leben und Werk. Sprache(n)/language(s): Mit Fragebogen, guter Zustand.