Verlag: Frankfurt am Main: Zweitausendeins, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Gut. 2. Aufl. 772 S.; 20 cm Zustand: Pappeinband, Lesebändchen, wirkt ungelesen --- Inhalt: Umschlagzeichnung und Vorsätze von Johannes Grützke, Einband- und Buchgestaltung von Hannes Jähn. Max Herrmann-Neiß (1886-1941) war ein deutscher Schriftsteller. KUP1-7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Frankfurt, Zweitausendeins Verlag, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbillustrierter OPappband, 445(2) Seiten, Lesebändchen. Einbandillustrationen von Johannes Grützke. Gutes Exemplar. Good copy. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Zweitausendeins Ffm, 1990
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbig illustr. OPpbde. Nahezu neuwertig. - Gedichte 1. Im Stern des Schmerzes. / Gedichte 3. Schattenhafte Lockung / Gedichte 4. Mir bleibt mein Lied / Prosa 1. Cajetan Schaltermann. Die Bernert-Paula. -.
Verlag: Frankfurt, Zweitausendeins Verlag, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbillustrierte OPappbände, 460(1) + 772(1) Seiten, Lesebändchen. Einbandillustrationen von Johannes Grützke. Gute Exemplare. Good copies. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Frankfurt Zweitausendeins, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 460, 608, 954, 723, 488 Seiten. Schönes Exemplar dieser FÜNF Bände der Gesamtausgabe. - Inhalt : Gedichte 1: Im Stern des Schmerzes; Gedichte 3: Schattenhafte Lockung; Die neue Entscheidung. Aufsätze und Kritiken; 4. Kabarett. Schriften zum Kabarett und zur bildenden Kunst; 5. Panoptikum. Stücke und Schriften zum Theater. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 Illlustrierte Originalpappbände mit Umschlagzeichnung von Johannes Grützke.
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag Zweitausendeins 1986-1988, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 8°. 19,5 x 14 cm. 445; 624; 476; 460; 460; 772; 608; 642; 488; 954; 723 Seiten. Farbig illustrierte Original-Pappbände. 1. Auflage. Einbände an den Kanten leicht berieben. Seiten minimal gebräunt, ansonsten sehr gute Exemplare. Illustrated original hardcover bindings. First edition. Bindings slightly rubbed at the edges. Pages minimally darkened, otherwise fine copies.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Herausgegeben von Roland & Elfriede Links. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1999. Hardcover. Dustjacket. [6],982,[9] pp. (Gesamtausgabe : Texte und Briefe. Band 5). - Tucholsky könne «so auseinanderliegende Bezirke wie eine Nelsonrevue und ein kämpferisches Kabarett mit Texten versorgen», schrieb Max Herrmann-Neiße. Die Jahre 1921/1922 beweisen es: Er gehörte zu den Autoren von Trude Hesterbergs Wilder Bühne und lieferte die Texte für zwei große Revuen, zu denen Rudolph Nelson die Musik schrieb. Gleichzeitig entstand sein wohl bekanntestes Antikriegsgedicht «Drei Minuten Gehör» («Nie wieder Krieg!»), das am 30.7.1922 bei Kundgebungen in Berlin und im ganzen Reich vorgetragen wurde, und doch hieß es zugleich: «Ach Muse, pack die rote Fahne ein!» In großen Artikeln mahnte er zum Frieden, warnte vor dem wiedererwachten Militarismus, vor verdeckter Zensur und parteiischer Justiz, vor Fememord und Putschbereitschaft. Durch den Rathenau-Mord und das Attentat auf Maximilian Harden sah Tucholsky sich bestätigt; die Wirklichkeit sollte seine düstere Zukunftsvision jedoch weit übertreffen («Deutsche Richtergeneration 1940»). Condition : very good copy. ISBN 9783498065348. Keywords : LITERATURE, Tucholsky, Kurt (1890-1935).
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1999
ISBN 10: 3498065343 ISBN 13: 9783498065348
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 22,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 982 S., 22cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand, mit Schutzumschlag und zwei Lesebändchen. Eintrag mit Bleistift im Vorsatz--- Inhalt: Tucholsky könne "so auseinanderliegende Bezirke wie eine Nelsonrevue und ein kämpferisches Kabarett mit Texten versorgen", schrieb Max Herrmann-Neiße. Die Jahre 1921/1922 beweisen es: Er gehörte zu den Autoren von Trude Hesterbergs Wilder Bühne und lieferte die Texte für zwei große Revuen, zu denen Rudolph Nelson die Musik schrieb. Gleichzeitig entstand sein wohl bekanntestes Antikriegsgedicht "Drei Minuten Gehör" ("Nie wieder Krieg!"), das am 30.7.1922 bei Kundgebungen in Berlin und im ganzen Reich vorgetragen wurde, und doch hieß es zugleich: "Ach Muse, pack die rote Fahne ein!" In großen Artikeln mahnte er zum Frieden, warnte vor dem wiedererwachten Militarismus, vor verdeckter Zensur und parteiischer Justiz, vor Fememord und Putschbereitschaft. Durch den Rathenau-Mord und das Attentat auf Maximilian Harden sah Tucholsky sich bestätigt; die Wirklichkeit sollte seine düstere Zukunftsvision jedoch weit übertreffen ("Deutsche Richtergeneration 1940"). T4-8 ISBN: 9783498065348 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.