Verlag: Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft (DBG), 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 26 Seiten mit 10 montierten Farbtafeln. Guter Zustand. - Lovis Corinth (* 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen; 17. Juli 1925, Zandvoort, Niederlande; eigentlich Franz Heinrich Louis Corinth) war ein deutscher Maler. Neben Max Liebermann, Lesser Ury und Max Slevogt zählt er zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Allerdings werden vor allem seine späten Werke häufig als eine Synthese aus impressionistischem und expressionistischem Schaffen angesehen. . . . Aus wikipedia-Lovis_Corinth Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 35 x 24,5 cm. Illustrierte Originalbroschur mit Schutzumschlag.
Verlag: Galerie Pels-Leusden; Villa Grisebach, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 179 Seiten, überw. Abb. Sehr gutes Exemplar mit geringfügigen Gebrauchsspuren. - Voller Erwartung schaut die Welt seit November 1989 nicht nur auf Deutschland, sondern insbesondere auf ganz Berlin. Chancen, aber auch Gefahren birgt die Zukunft für die Stadt gleichermaßen. Die in einen künftigen Schnittpunkt von Ost und West, Nord und Süd gesetzten Hoffnungen werden sich nur dann erfüllen können, wenn hier neue politische, wirtschaftliche und damit auch kulturelle Perspektiven entstehen. Bisher waren Kunst und Kultur der Inselstadt Berlin nicht nur Aushängeschild, sondern - und das in einem ganz besonderen Maße - auch Lebensnahrung für ihre Menschen. Kunst und Kultur können ihre Ausstrahlungskraft nur beibehalten, wenn aus einer neuen Gewichtung der Stadt ein entsprechendes kulturelles Selbstverständnis und Engagement erwachsen. Damals vor vierzig Jahren, fünf Jahre nach dem Zusammenbruch und kurz nach dem Ende der Blockade verlangte der mutige Entschluß zur Gründung einer Buch- und Kunsthandlung Zuversicht und Vorausschau. Heute, fast zwei Generationen später, stehen wir in Berlin mit seinem wiedergewonnenen Umland vor einer ganz anderen, nicht minder aufregenden Herausfor- derung, die diesmal ganz besonders an die Entscheidungsträger in der Politik gerichtet ist. Wird es dieser Stadt, die seit fast sechzig Jahren einem stetigen, existenzbedrohenden Substanzverlust ausgesetzt war, gelingen, an den Standard von vor 1933 anzuknüpfen? An diesem Wendepunkt in der Geschichte Berlins glaubt unser Haus, trotz dieser Ungewißheiten, in vielfältiger Weise für die Aufgaben der Zukunft vorbereitet zu sein. Da ist die kompromiß- lose Verpflichtung zur künstlerischen Qualität, da sind die guten, weltweiten Verbindungen, die Dynamik des Unternehmens mit dem Engagement der Mitarbeiter, das Programm der Galerie und ihr anerkannt schönes Domizil in der Villa Grisebach alles, so meinen wir, tragende Voraussetzungen für das kommende Jahrzehnt. -- In dieser Jubiläumsausstellung und dem vorliegenden Katalog stellen wir Werke von Künstlern vor, denen in den letzten vierzig Jahren unsere Aufmerksamkeit im besonderen galt. Einen Schwerpunkt bilden die Werke von Max Beckmann, dessen einzigartige Stellung in der Kunst dieses Jahrhunderts durch die derzeitige Leipziger Ausstellung erneut bewiesen wird. Dem Werk von Käthe Kollwitz, dem wir stets in hohem Maße verpflichtet waren, ist eine gesonderte Ausstellung mit Katalog gewidmet. Eine Rückschau mit verkäuflichen Arbeiten wird immer, wenn man nicht wie ein Museum auf über die Zeiten zusammengetragene Schätze zurückgreifen kann, von Zufällen und den Bedingungen des Marktes beeinflußt sein. Ein Kriterium jedoch verbindet alle ausgewählten Arbeiten: sei es nun eine Graphik von Erich Heckel, ein Gemälde von Oskar Kokoschka oder eine Photoarbeit von Dieter Appelt - sie alle haben unserer Überzeugung nach musealen Rang. Als einzige Leihgabe zeigen wir das "Selbstporträt ohne Kragen" von Lovis Corinth, ein Werk aus der berühmten Corinth- Sammlung Heinrich Müller, das wir vor langer Zeit an das Berlin Museum vermitteln konnten. Für diese Leihgabe danken wir seinem Direktor Herrn Prof. Rolf Bothe. Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Photoarbeiten von über fünfzig Künstlern - von Adolph von Menzel bis Otto Boll - zeugen von der Breite unseres kunsthändlerischen Einsatzes und der Vielfalt unserer Interessen sowie denen unseres Publikums. Im Katalogteil wird die Teilnahme der einzelnen Künstler an früheren Ausstellungen aufgeführt, und in einem Anhang sind alle Ausstellungen und Publikationen der Galerie dokumentiert./ Inhalt: OG -- Vorwort -- von Bernd Schultz -- "40 Jahre Galerie und Kunsthandlung Pels-Leusden" Zeittafel 1950-1990 -- "Händler und Künstler - zum 80. Geburtstag von Hans Pels-Leusden" von Hans Kinkel -- Katalog -- Adolph von Menzel -- Franz Skarbina -- Lesser Ury -- Lesser Ury -- Heinrich Zille -- Lovis Corinth -- Max Slevogt -- Max Liebermann -- Lovis Corinth -- PAN/Peter Behrens -- Egon Schiele -- Gustav Klimt -- Alfred Kubin -- Preußische Generäle, 1860 -- Arbeitszimmer des Kaisers, um 1887 -- Abend am Landwehrkanal, 1889 -- Nachtbeleuchtung, 1889 -- Freier auf der Treppe, um 1900 -- Selbstporträt ohne Kragen, 1900 -- Truthähne, 1913 -- Familienbild, 1925 -- Sanssouci, 1922 -- Der Kuß, 1900 -- Berglandschaft (Bauernhaus in Tirol), 1917 -- Halbakt, 1916/17 -- Löwen, um 1906 -- Edvard Munch -- Der Kuß, 1902 -- Erich Heckel -- Betende, 1908 -- Hermann Max Pechstein -- Emil Nolde -- Erich Heckel -- Erich Heckel -- Karl Schmidt-Rottluff -- Ernst Ludwig Kirchner -- Erich Heckel -- Christian Rohlfs -- Emil Nolde -- Emil Nolde -- Emil Nolde -- George Grosz -- George Grosz -- George Grosz -- Otto Dix -- Otto Dix -- Otto Dix -- Lovis Corinth -- Seite -- Bogenschützin, 1910 -- Discussion, 1913 -- Weiße Pferde, 1912 -- Männerbildnis, 1919 -- Russische Landschaft mit Sonne, 1919 -- Nacktes Paar, um 1913 -- Schreitender Akt an Meeresküste, 1920 -- Gartenhaus unter Bäumen, 1906/08 -- Meer und helle Wolken, um 1935 -- Sonnenblumen, um 1930 -- Segelschiff vor roten Wolken, 1930/34 -- Schlägerei, 1913 -- Orgie, 1919 -- Die guten Jahre, um 1920 -- Matrose und Mädchen, um 1923 -- Säugling (Ursus), 1927 -- Selbstbildnis mit Staffelei und Modell, 1926 -- Selbstbildnis, 1919 -- Marc Chagall -- Paul Klee -- Alexander Kanoldt -- Georg Kolbe -- Emil Nolde -- Paul Holz -- Käthe Kollwitz -- Ernst Barlach -- Ernst Barlach -- Hermann Blumenthal -- Oskar Kokoschka -- Max Beckmann -- Max Beckmann -- Max Beckmann -- Max Beckmann -- Max Beckmann -- Max Beckmann -- Max Beckmann -- Gerhard Marcks -- Fritz Winter -- Ernst Wilhelm Nay -- Willi Baumeister -- Werner Heldt -- Karl Hartung -- Bernard Schultze -- Hann Trier -- Karl Otto Götz -- Fritz Wotruba -- Richard Oelze -- Horst Janssen -- Horst Antes -- Arnulf Rainer -- Autoportrait à la grimace, 1924/25 -- Zeichnung zum Urwelt-Paar, 1921 -- Die Kirche II, 1922 -- Klagende, 1921 -- Blumenstilleben, 1925/35 -- Blinder Mann, um 1930 -- Selbstbil.
Verlag: Berlin Singer, 1928
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen im SU, 0. 4°, 158 S., Ill., Leinen im SU, Buch gut erhalten, Schutzumschlag berieben sowie an Ecken u. Rändern leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, SU mit kleinen Läsuren RW 16 R 4/C Sprache: Deutsch 0,730 gr.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 18,94
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Galerie Ludorff, Düsseldorf, 2015
ISBN 10: 3942248247 ISBN 13: 9783942248242
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 14,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDurchgehend mit teils auch verkleinerten farbigen Tafeln von Josef Albers, Christian Awe, Bernd und Hilla Becher, Olafur Eliasson, Lyonel Feininger, Klaus Fußmann, Franz Gertsch, Erich Heckel, Bernhard Heisig, Hermann Hesse, Carl Hofer, Axel Hütte, Alex Katz, Karin Kneffel, Christopher Lehmpfuhl, Roy Lichtenstein, Max Liebermann, August Macke, Otto Mueller, Emil Nolde, Hermann Max Pechstein, Hans Purrmann, Gerhard Richter, Christian Rohlfs, Salomé, Cornelia Schleime, SEO, Hiroshi Sugimoto, Lesser Ury, Michael van Ofen, Cornelius Völker, Jerry Zeniuk, Heinrich Zille. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 500 Lexikon Oktav, 87 S. Deutschsprachige Ausgabe OKlappbroschur Sehr Guter Zustand.
Verlag: Bln Buchgemeinde, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOlwd. 4°. 158 S. Zahlr. Abb. -Einbd. etw. fl., Vorsätze gering stockfl. 674 gr.
Verlag: Buchgemeinde Berlin, 1928., 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 9,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. außen mit Gebrauchsspuren, Eintrag/Stempel vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! L14997 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin: Buchgemeinde, 1928
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Leinen. 158 S. Guter Zustand. Namenseintrag a. Vorsatz. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Ecken leicht berieben bzw. bestoßen. Ohne Schutzumschlag. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 200 S. : 93 Ill. (z. T. farb.); 27 cm. Gutes Ex. - INHALT : Voraussetzungen für die Gründung der Sezession - Die Berliner Maltradition der ersten Jahrhunderthälfte - Der Propagandastil im Bismarckreich - Irrtümer und Fehlurteile der Kunsttheoretiker - Tendenzen der offiziellen Malerei - Französische und deutsche Historienmalerei - Der Mythus in Deutschland - Der Mythus bei den Deutschrömern - Die Zerstörung der klassischen Bildungsideale - Die Überwindung der überlebten Moralbegriffe - Die Aufhebung des Primates der Thematik im Kunstwerk - Kunstpolitik in der Wilhelminischen Ära - Die Persönlichkeit Anton von Werners - Anton von Werner und Kaiser Wilhelm II. - Leistikow und Anton von Werner - Die Weltausstellung von St. Louis und die Reichstagsdebatte von 1904 - Der Gründerstil in der offiziellen Plastik - Corinths Urteil über die Kunst der Wilhelminischen Ära - Gründung und organisatorische Entwicklung der Sezession - Leistikows Verdienste um die Gründung der Sezession - Die Berliner Sezession im Spiegel der Fachpresse - Das große Jahrzehnt der Sezession - Die Ausstellungspolitik der Sezession - Spannungen und Kämpfe nach 1910 - Der Führungswechsel in der Berliner Sezession - Die Neue Sezession - Die Bildung der Freien Sezession - Das Stilproblem - Der französische Impressionismus und die Deutschen - Der Stil der Berliner Sezession - Einflüsse des Jugendstils - Die Bildhauer der Berliner Sezession - Hauptmeister der Berliner Sezession - Max Liebermann - Max Slevogt - Lovis Corinth - Walter Leistikow - Ludwig von Hofmann - Franz Skarbina - Lesser Ury - Die zeichnenden Künste: Die Schwarzweiß-Ausstellungen der Sezession - Die übrigen Künstler. // Max Liebermann / Lovis Corinth / Max Slevogt / Walter Leistikow / Ludwig von Hofmann / Franz Skarbina / Lesser Ury / Wilhelm Trübner / August Gaul / Louis Tuaillon / August Kraus / Ernst Barlach / Heinrich Zille / Hans Meid / Käthe Kollwitz / Emil Orlik / Rudolf Großmann / Charlotte Berend-Corinth / Robert Breyer / Hans Baluschek / Paul Baum / Max Oppenheimer / Karl Hagemeister / Karl Hof er / Willy Jaeckel / Philipp Franck / Max Beckmann / Leo von König / Eugen Spiro / Arthur Degner u.a. ISBN 9783775901505 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb283 S., gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. Neuaufl. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Israel und seine Kunst -- Die religiösen Grundlagen -- Die künstlerischen Grundlagen -- Die Abhängigkeit von der Kunst der Völker -- Die Vorherrschaft des Geistigen -- DAS LAND, DAS ISRAEL EROBERTE Die Nomadenzeit Israels -- Die Stiftshütte -- Die Kultur in Kanaan vor der israelitischen Eroberung -- Religiöse Denkmäler -- Befestigungen -- Häuser -- Ägyptischer Einfluß -- Die Keramik -, Die Philisterkunst -- DIE ZEIT DER KÖNIGE Die geschichtliche Entwicklung -- Bauten Davids -- Salomos Bauten -- Ihre Ausstattung -- Israel und Phönizien -- Die Kunst der späteren Königszeit -- Die Siegel -- Keramik -- ISRAEL UNTER DEN VÖLKERN DES ALTERTUMS Die Kultursphäre -- Der zweite Tempel -- Der Hellenismus und die Makkabäerkunst -- Das Schloß in Arak el Emir -- Der Tempel des Herodes -- Sein Gerät -- Herodes' Bauten in Samaria -- Gerasa -- Die Synagogen in Palästina -- Ihre Symbolik -- Gräber und Grabgemälde -- Ägypten -- Malta - Sizilien - Jüdische Malerei -- Synagogen des östlichen Mittelmeeres -- Nordafrika - Rom -Die Katakomben -- Sarkophage -- Goldgläser -- GOLUSS UND GHETTO Der jüdische Künstler im Ghetto -- Der Islam -- Spanische Synagogen -- Jüdische Handschriften islamischer Zeit -- Der gotische Einfluß -- Bilderhandschriften -- Jüdische Kunst in Italien -- Möbel -- Synagogen und Gerät -- Bilderhandschriften -- Drucke -- Die mittelalterlichen Synagogen in Deutschland -- Deutsche Bilderhandschnften -- Sephardische Kunst in Holland -- England -- Polen -- Die Holzsynagogen -- Deutsche Holzsynagogen -- Jüdisches Kultgerät -- DER WEG ZUM HEUTE Das 18. Jahrhundert -- Die ersten Maler -- Bendemann und Oppenheim -- Jüdische Architekten -- Erich Mendelsohn -- Kunstgewerbe - Malerei - Israels - Pissarro -Max Liebermann -- Jüdische Impressionisten und Plastiker -- Lesser Ury -- Die ersten bewußt jüdischen Künstler -- Jüdische Expressionisten -- Die Zukunft der jüdischen Kunst. ISBN 3786115567 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Die Buchgemeinde 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4? 158(1) S. mit 126 Abbildungen. Oln. Einband und Schnitt leicht fleckig, hinterer Einbanddeckel mit kleiner L?sur im Leinenbezug. Die Buchgemeinde, Dritter Band der Jahresreihe 1928/29, erschien erstmals 1925 bei Singer in Berlin. Die Beitr?ge ber die einzelnen K nstler von Lothar Brieger, Julius Elias, Max Osborn, Adolf Behne u.a. Sprache: de.
Verlag: Die Buchgemeinde - Fischer Druck, Berlin, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
EUR 6,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Die Buchgemeinde - Dritter Band der Jahresreihe 1928/29, Max Liebermann - Hans Meid - Anders Zorn - Max Slevogt - Emil Orlik - Ernst Stern - Lesser Ury - Käthe Kollwitz - Heinrich Zille, mit zahlreichen s/w-Illustrationen, Leineneinband ohne Schutzumschlag,
Verlag: Berlin. Fischerdurck GmbH., 1928
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNo. 3. 26,5 : 20cm. 159 Pages., 1 Leave., with many illustrations., representing serveral artists like Max Liebermann, Hans Meid, Anders Zorn., Max Slevogt., Emil Orlik., Ernst Stern., Lesser Ury., Käthe Kollwitz., Heinrich Zille. original cloth., a bit stained. original cloth., a bit stained.
Verlag: Düsseldorf : Galerie Ludorff, 1988., 1988
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb287 S., 140 überw. farb. Abb. Quer-8° OPpBd; in gutem Zustand. Werke (Aquarelle, Ölgemälde, Skulpturen, Druckgraphik) u.a. von Ernst Barlach, Lovis Corinth, Lyonel Feiniger, Erich Heckel, Hermann Hesse, Ernst Ludwig Kirchner, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Max Liebermann, Ewald Mataré, Gabriele Münter, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, Max Peiffer Watenphul, Christian Rohlfs, Renée Sintenis, Lesser Ury, Fritz Winter und Heinrich Zille.
Verlag: Berlin: Singer, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
EUR 19,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. enthält Widmung. Einband leicht fleckig.-leicht nachgedunkelt.Schnitt nachgedunkelt. Seiten sehr sauber-Lagerspuren LL-4-1-7 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Galerie Ludorff, Düsseldorf, 2015
ISBN 10: 3942248255 ISBN 13: 9783942248259
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Ohne Schutzumschlag. Werke von Max Liebermann, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Heinrich Nauen, Georg Tappert, Ernst Ludwig Kirchner, August Macke, Alexej von Jawlensky, Renée Sintenis, Otto Dix, Hermann Hesse, Lesser Ury, Hermann Max Pechstein, Ewald Mataré, Hans Purrmann, Christian Rohlfs, Käthe Kollwitz, Emil Nolde, Marino Marini, Willi Baumeister, Gerhard Richter, Imi Knoebel, Alex Katz, Gotthard Graubner, Cornelia Schleime, Karin Kneffel, Tony Corgg, Christian Awe, Jerry Zeniuk, Christopher Lehmpfuhl, Max Ernst, Sam Francis, Pablo Picasso, Hans Hartung, Josef Albers, Otto Piene, Fritz Winter, Serge Poliakoff, Klaus Fussmann, Bernd und Hilla Becher, leichte Gebrauchsspuren, Sehr gut erhalten, 152 Seiten.
Verlag: Die Buchgemeinde, Berlin, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Sandbuckel, Eppertshausen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. OLwd, graugedr. Rücken- u. VTitel, Lex.8° 158 S., Einbd. mimim. angestaubt, sonst ein sehr gutes Ex. - augenscheinlich ungenutzt.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 35,17
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin, Singer Verlag ca. 1930., 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Leinen. Zustand: Befriedigend. 158 S. SU. mit stärkeren Gebrauchspuren, innen guter und sauberer Zustand. Zum Inhalt: Max Liebermann. Von Julius Elias / Hans Meid. Von Lothar Brieger / Anders Zorn. Von Paul Friedrich / Max Slevogt. Von Julius Elias / Emil Orlik.Von Max Osborn / Ernst Stern. Von Wolfgang Goez / Lesser Ury. Von Lothar Brieger / Käthe Kollwitz.Von Alfred Kuhn / Heinrich Zille. Von Adolf Behen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Max-Liebermann-Veranstaltungs-GmbH, Berlin 2019., 2019
ISBN 10: 3981195272 ISBN 13: 9783981195279
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 24 x 17 cm. Originalbroschur mit 111 Seiten, reich farbig und einfarbig bebildert. Wohl unbenutztes, gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! KuPs.
Verlag: Berlin, Die Buchgemeinde, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: St. Jürgen Antiquariat, Lübeck, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. Zustand: Gut. 158 S. m. zahlr. Abb. Mit Texten von Julius Elias (Liebermann, Slevogt), Lothar Brieger (Meid, Ury), Paul Friedrich (Zorn), Max Osborn (Orlik), Wolfgang Gotz (Stern), Alfred Kuhn (Kollwitz) und Adolf Behne (Zille). (Einband fleckig) Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin, Die Buchgemeinde., 1928
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWith many illustrations. 26,5 : 19 cm. 159 pages Original cloth. With an article on each artist about 10 to 15 pages, each richly illustrated. - Binding dusty, lower left corner with some waterstains.
Verlag: Berlin, Die Buchgemeinde., 1928
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 158, [1] S. mit zahlr. Abbildungen. Original-Leinenband. Name auf Vortitel ("Otto Wollweber. Weihnachten 1928"). Schnitt u. Vorsätze leicht gebräunt. Äusseres teils etwas braunfleckig, Einband leicht angestaubt bzw. berieben, Ecken teils angestossen. Innen sauber. (Die Buchgemeinde. 3. Band der Jahresreihe 1928/29) - Mit Texten von Julius Elias (Liebermann, Slevogt), Lothar Brieger (Meid, Ury), Paul Friedrich (Zorn), Max Osborn (Orlik), Wolfgang Goetz (Stern), Alfred Kuhn (Kollwitz) und Adolf Behne (Zille).
Verlag: Die Buchgemeinde, Bln.,, 1928
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb158 S. m. zahlr. Abb., 4°, OLwd. Die Künstler werden vorgestellt von Julius Elias, Lothar Brieger, Paul Friedrich, Max Osborn, Wolfgang Goetz, Lothar Brieger, Alfred Kuhn u. Adolf Behne.
Verlag: Hirmer Verlag Gmbh Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3777441929 ISBN 13: 9783777441924
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Begriff 'Secession' steht Ende des 19. Jahrhunderts für den künstlerischen Aufbruch in die Moderne. Die Kunst drängt nach Freiheit. Avantgardistische Künstler:innen zeigen ihr neuartiges Schaffen auf Secessionsausstellungen. Damit präsentieren sie dem Publikum innovative Kunstströmungen und verhelfen etwa dem Impressionismus oder Symbolismus im deutschsprachigen Raum zum Durchbruch.Die neuartigen Zusammenschlüsse von Künstler:innen in Secessionen bedeuteten die Abkehr von althergebrachten Künstlervereinigungen und überkommenen Strukturen hin zu neuer künstlerischer Freiheit. Die bedeutendsten Secessionen im deutschsprachigen Raum entstanden 1892 in München, 1897 in Wien und 1899 in Berlin und sind bis heute mit ihren prägenden Figuren Franz von Stuck, Gustav Klimt und Max Liebermann verbunden. Der Band veranschaulicht die künstlerische Vielfalt in über 200 Werken von rund 80 Künstler:innen der Secessionen in Wien, München und Berlin sowie von internationalen Gästen wie Hodler, Munch, Rodin, Segantini oder Toorop.KÜNSTLER:INNENCharlotte Berend-Corinth | Wilhelm Bernatzik | Lovis Corinth | Hugo von Habermann | Emilie von Hallavanya | Thomas Theodor Heine | Dora Hitz | Josef Hoffmann | Gustav Klimt | Max Klinger | Käthe Kollwitz | Max Kurzweil | Walter Leistikow | Sabine Lepsius | Max Liebermann | Carl Moll | Koloman Moser | Auguste Rodin | Giovanni Segantini | Franz Skarbina | Maria Slavona | Max Slevogt | Franz von Stuck | Jan Toorop | Fritz von Uhde | Lesser Ury | Otto Wagner | Julie Wolfthorn u. a.
Verlag: Berlin Josef Singer um, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Buchhandlung Rose, Greifswald, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
158 S., Lex8°. Mit zahlr. Reproduktionen im Text. Ln. Leinen angeschmutzt. Beide Gelenke angeplatzt. - Die Autoren der einzelnen Beiträge sind: Julius Elias (2), Lothar Brieger (2), Paul Friedrich, Max Osborn, Wolfgang Goetz, Alfred Kuhn und Adolf Behne. Gewicht (Gramm): 800.
Verlag: Berlin : Schuster & Loeffler, 1899
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder der Zeit. Zustand: Gut. 414 S. Papierbedingt leicht gebräunt. - Präludien. An Hermann Bahr -- Ludwig Anzengruber -- Detlev von Liliencron -- Arno Holz -- Johannes Schlaf -- Richard Dehmel -- Paul Scheerbart -- Gerhard Hauptmann -- Adolph von Menzel -- Franz Böcklin -- Hans Thoma -- Liebermann -- Max Klinger -- Lesser Ury -- Hans Baluschek -- Betrachtungen über Bismarck. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Buchgemeinde, Berlin, 1928. 160 S. mit vielen Abbildungen, Leineneinband, quart, (Einband etwas fleckig/Stempel auf Impressum/Vorsätze und Vortitel leicht gebräunt)---Verlag: Die Buchgemeinde Verlag: Die Buchgemeinde - Die Buchgemeinde, Dritter Band der Jahresreihe 1928/29 - 688 Gramm.
Verlag: Berlin Edition Im Bebra Verlag Sep 2023, 2023
ISBN 13: 4260372490106
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,58
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSonstige Video. Zustand: Neu. Neuware - Papeterie made in Berlin: Jede unserer hochwertigen Metallboxen enthält 20 Karten, die das Herz jedes Berlin-Fans höher schlagen lassen. Ob gefühlvolle Vintage-Motive für die Weihnachtspost, skurrile Szenen mit Berliner Originalen, Berlin in der Kunst oder Grüße, die von Herzen kommen - für jeden Anlass und jede Laune ist etwas dabei.
Verlag: Berlin : Liebermann Villa am Wannsee.,, 2019
ISBN 10: 3981195280 ISBN 13: 9783981195286
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Org.-Broschur. Zustand: Sehr gut. 111 S. : Mit zahlr., teils farb. Abb.; Frisches, sauberes Exemplar ohne Lesespuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.