Verlag: Otto Harrassowitz Verlag, Leipzig 1943., 1943
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 26,5 x 18,8 cm. Hellbrauner, neuerer Leinenband mit weißem Rückentitel. 447 Seiten mit XII ( so komplett) Tafelabbildungen und Frontispiz, jedoch OHNE die 2 Karten mit den Streifgebieten der Beduinen. Das Titelblatt mit einem kleineren, privaten Stempel, das Buch ansonsten sauber und fest. Guter Gesamtzustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Asien.
Verlag: Köln: DuMont 2001., 2001
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb431 S., zahlr. Abb. u. Farbtaf. Reg. Gr 8° Ln.mS.
Verlag: Georg Olms Verlag, Hildesheim, Zürich, New York, 1983
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 447 Seiten, Tafelteil mit 12 historischen Aufnahmen; im Rücken zwei große Faltkarten mit den Streifgebieten der Beduinen. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1943. Sehr guter Zustand.
Verlag: Wiesbaden, Harrassowitz
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 36,80
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. 28 cm, Sehr gut. In Folie verschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,46
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Obwohl Fred sich fest vorgenommen hatte bei dieser Expedition wie ein richtiger Archäologe zu arbeiten, beginnt das Abenteuer gleich am ersten Tag in Syrien. Er trifft auf Baron Max von Oppenheim, der vor über hundert Jahren geheimnisvolle Steinbilder auf dem Tell Halaf entdeckte. Und als ob diese Begegnung nicht schon ungewöhnlich genug wäre, fällt er zusammen mit seinem neuen Freund Sayid in einen alten Brunnenschacht - und in eine andere Welt .'Fred am Tell Halaf' führt seine Zuhörer nach Mesopotamien, wo Baron Max von Oppenheim 1899 auf dem Tell Halaf (Tell ist arabisch und bedeutet Hügel) Überreste der aramäischen Stadt Guzana ausgrub. Die durch eine Fliegerbombe im Zweiten Weltkrieg zerstörten Funde wurden neun Jahre lang behutsam rekonstruiert und restauriert.Pressestimmen:GRANDIOS'In einer Mischung aus Fakten und Fiktion wird in einem spannenden Hörspiel unterhaltsam Wissen vermittelt, das nicht nur der jugendlichen Zielgruppe Spaß macht, sondern auch Erwachsene begeistert. Das tolle Sprecherteam agiert großartig miteinander und schafft eine fesselnde Atmosphäre, die dem Hörer die syrische Geschichte näher bringt' [Anja Schünemann, Büchermagazin]'Fred am Tell Halaf erfüllt in unseren Augen alle Maßstäbe, die man an ein Hörspiel nur setzen kann. Die Charaktere sind wunderbar entworfen, aufeinander abgestimmt und eingesprochen. (.) Ein tolles Projekt, dem wir ganz viele wissbegierige kleine Nachwuchsarchäologen wünschen. (.) Fred als Vorbild - nichts einfacher als das. Danke ultramar media für diesen sympathischen Helden.'[Isabel Kirsche, Die LeseEntdecker]'Das Hörspiel rund um die Erlebnisse des jungen Zeitreisenden Fred im antiken Mesopotamien wurde erstmals 2011 anlässlich der großen Tell-Halaf-Ausstellung im Berliner Pergamonmuseum veröffentlicht. 2019 bringt das Audio-Label ultramar media die CD in einer Neuauflage inklusive verändertem Cover-Artwork und einem sehr ausführlichen, reich bebilderten Booklet erneut in den Handel. Lobenswerterweise geschieht dies u.a. auch deshalb, weil sowohl die Produzenten als auch Fred-Autorin Birge Tetzner auf die katastrophale Lage in der nun vom syrischen Bürgerkrieg gebeutelten Region aufmerksam machen wollen, in der die Handlung seinerzeit angesiedelt war. Letztere verknüpft eine spannende Abenteuergeschichte mit viel Wissenswertem rund um den Grabungshügel von Tell Halaf und bleibt damit dem Konzept der Reihe treu. (.) Allen Bibliotheken wärmstens empfohlen.'[ekz bibliotheksservice]'Spannend, atmosphärisch und unglaublich fesselnd vermittelt Autorin Birge Tetzner Historisches und Kulturelles und verpackt beides in einer tollen Geschichte. (.) Es ist ein Hörbuch für die ganze Familie, bei dem nicht nur Kinder gebannt zuhören, sondern auch Eltern gefesselt sind.'[Janett Cernohuby, Janetts Meinung]'Kennt Ihr Fred Er ist der Held vieler Hörspiele, und jedes einzelne wurde von unseren Testkindern »sehr gut« beurteilt.'[Der Tagesspiegel]'Einerseits war es ihr [der Autorin] offensichtlich ein Anliegen, Syrien nicht nur als Kriegsschauplatz wahrzunehmen, sondern vielmehr als Ort, an dem viel Kultur - auch für uns - entstand. Andererseits ist das Konstrukt Fred so konzipiert, dass wir uns mit diesem Jungen in sehr unterschiedliche Orte so einfühlen können, als wären wir selbst dabei.' - »sehr empfehlenswert«[Ulrich Baselau, Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)] 'Freds Abenteuer sind einfach großartig und zählen zu meinen absoluten Lieblingshörspielen.'[Anja Schünemann, Hörbuch-Junkies]'Spannend erzählt, musikalisch wunderbar untermalt und mit einem Begleitheft, das die packenden historischen Fakten noch einmal schön aufbereitet zusammenfasst. Besser lässt sich alte Geschichte gar nicht vermitteln'[Maren Bonacker, Gießener Allgemeine Zeitung]'Freds spannende Zeitreise zu begleiten macht nicht nur Spaß, sondern ist gleichzeitig sehr lehrreich. Auch wenn das Hörbuch für Kinder von 8 bis 10 Jahren gedacht ist, ist es auch.
Verlag: Wiesbaden: Harrassowitz, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 29,30
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Wie neu. 158 Seiten. Wie neu. Noch in Schutzfolie eingezogen. / Like new. Still shrink wrapped. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: Leipzig : Harrassowitz, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVI, 447 Seiten, XII Tafeln und 2 Karten. Exemplar mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Großformat, Privater Leinenband.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 41,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Otto Harrassowitz, 1943. XVI,447 pp. B./w. frontispiece (portrait), 12 plts with b./w. photographs& 2 fold. maps. Orig. softcover (pinted wrappers). 8vo. - Pages till unopened (as issued). - Spine ends & one corner of back cover dam. (pieces missing).
Verlag: Wiesbaden, Harrassowitz
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 63,80
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. 28 cm, Sehr guter Zustand. Seiten unaufgeschnitten. In Folie verschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1080.
Verlag: Leipzig, Harrassowitz, 1939-1968., 1968
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Erstausgabe
EUR 4.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 5 parts in 4 volumes. IX, (1) 1, (1), 387, (2) pp. XVI, 447 pp. XV, 495 pp. XIV,154, 155, (3) pp. With frontispiece to vols. 1, 2 and 4, 32 plates with photograph reproductions, several folding tables and maps in texts, and a total of 6 folding maps, some in end-pocket. Uniform green cloth. First edition of an elaborate work on Bedouin tribes in the Arabian Peninsula, written by the German orientalist and archeologist Max von Oppenheim (1860-1946) in collaboration with Erich Bräunlich and Werner Caskel. Von Oppenheim made various travels to the Middle East in the early 20th century, where he observed and analyzed the lives and cultures of various Bedouin tribes. "Fascination with a society seemingly still free of the constraints of 'civilization' and still governed by a shared traditional code of behaviour underlies the admiration for the Bedouins that Max von Oppenheim shared with many of his predecessors and contemporaries" (Gossman). He gathered his information during nearly forty years, and the first volume of his ethnographic study appeared in 1939, dealing with Bedouin tribes in Mesopotamia and Syria. In 1943 the second volume was published, which dealt with the tribes in Palestine, Hejaz, Transjordan and the Sinai Peninsula. The last two volumes were posthumously published and edited by Caskel (1896-1970), comprising the tribes in Iraq, Iran and north and middle Arabia. Most of the tables show family trees, and tribe members are shown on the plates, along with their names and the year the photo was taken. "Perhaps the most comprehensive work on the locations, genealogies, and interconnections of the Arab Bedouin" (Sweet). - In very good condition, only very slightly browned. - Macro 1720. Henze III, 650. L. Gossman, The passion of Max Von Oppenheim: archaeology and intrigue in the Middle East from Wilhelm II to Hitler (2013), p. 18; L. E. Sweet, The central Middle East: a handbook of anthropology and published research on the Nile Valley, the Arab Levant, southern Mesopotamia, the Arabian Peninsula, and Israel (1971), p. 157.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 71,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Otto Harrassowitz, 1943. XVI,447 pp. B./w. frontispiece (portrait), 12 plts with b./w. photographs& 2 fold. maps. Orig. softcover (pinted wrappers). 8vo.
Verlag: Leipzig: Verlag Otto Harrassowitz, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 139,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 387/447 Seiten Zustand: Einbände etwas berieben, gebräunt und mit bestoßenen Ecken, Kopfschnitt leicht eingestaubt, Schnitte stark gebräunt, angeschmutzt und stockfleckig, Papier mit Randbräune, In Band 1 ist das Streifband am Rückendeckel leider leer. In Band 2 sind 2 Karten vorhanden: "Streifgebiete der Beduinen in Palästina, Transjordanien und auf dem Sinai" und "Streifgebiete der Beduinen im Hedjaz" // Mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Band 1: Die Beduinenstämme in Mesopotamien und Syrien. Band 2: Die Beduinenstämme in Palästina, Transjordanien, Sinai, Hedjaz - inkl. 2 Karten: "Streifgebiete der Beduinen in Palästina, Transjordanien und auf dem Sinai" und "Streifgebiete der Beduinen im Hedjaz" /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2900 4°, 27,5 x 19,5 cm, Hardcover in Halbleder.
Erscheinungsdatum: 1952
Anbieter: Maggs Bros. Ltd ABA, ILAB, PBFA, London, Vereinigtes Königreich
EUR 1.809,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnter mitbearbeitung von Erich Braunlich und Werner Caskel. First and only edition. 3 vols in 4. 6 folding maps, 32 plates and folding genealogical tables. Original printed wrappers, spine lightly sunned with small tear to spine on vol 1. xii, 387; xvi, 447; viii, 171; 175-495, xv index.pp. Leipzig, Otto Harrassowitz, 1939- Beautifully illustrated and perhaps the most comprehensive overview of the Bedouin published to the time. A supplementary volume was published after Von Oppenheim death by his daughter. This is not present. Oppenheim realised his long held ambition to travel therough the Orient in 1883 when he travelled as far as Constantinople. He made subsequent voyages in 1886 and 1893 when he spend six months in the Arabic quarter of Cairo. He famously found the Aramaic-Assyrian residence of Tell Halaf in 1899 and continued to make trips up until 1927. Throughout his explorations Oppenheim was accompanied by Shammar Beduins and makes valuable observations on their history, customs and religious practises.
Verlag: Leipzig (Verlag Otto Harrassowitz) 1943, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Name auf Titelblatt, Rücken nachgedunkelt, Kapitale etwas bestossen, hinterer Falz mit kleiner Stauchstelle * Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 1. Aufl. 447 S. und Bildteil sowie 2 Beilagen. Interimsbrosch., Rauschnitt.
Anbieter: Antiquariat Kainbacher, Baden bei Wien, Österreich
EUR 2.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Harrassowitz 1939-1968, Gr.-4to. XI, 388 S. Mit 21 Tafeln (inkl. Frontispiz), 1 Karte, 1 gefalt. Tafel und 1 großer, mehrfach gefalteter Karte; XVI, 447 S. Mit 2 gefalt. Karten und 13 Tafeln (inkl. Frontispiz). XV, 495 S.mit 2 gefalt.Karten; XIV, 155 S. Mit 1 Portrait-Frontispiz und 2 gefalt. Karten; (6), 158 S. (Register). Original-Broschurbände aus starkem Karton, Band 1 ein wenig vom Block gelöst, meist unaugeschnittene Exemplare, gute Erhaltung. So vollständig sehr selten! Das gesuchte Standardwerk vollständig mit dem Literaturverzeichnis und dem Register von W. Caskel, welches das Werk erst richtig erschließt. - Bd. 1: Die Beduinenstämme in Mesopotamien und Syrien. - Bd. 2: Die Beduinenstämme in Palästina, Transjordanien, Sinai, Hedjaz. - Bd. 3: Die Beduinenstämme in Nord- und Mittelarabien und im Irak. - Bd. 4, Teil 1: Die arabischen Stämme in Chuzistan (Iran), Pariastämme in Arabien. Teil 2: Register und Literaturverzeichnis. ? Henze III, 650.