Verlag: Gerhard Stalling, Oldenburg, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Aufl. 16. S. mit farbigen und s/w-Ill. im Text. Druck in Fraktur Comicstrips mit Muck und Puck, Max und Miki, Rätsel etc. "Die Kinderzeitschrift Dideldum ist vor 1945 eine der beliebtesten Kinderzeitungen gewesen. Den Dideldum gab es als Werbegeschenk bei Kaufhof aber auch bei verschiedenen anderen Firmen oder man bestellte die Zeitung direkt beim Verlag. Der Dideldum hatte bis Ausgabe 11/1939 einen Umfang von 16 Seiten. Er erschien halbmonatlich. Otto Waffenschmied (eigentlich: Otto Wawrzyckek; *Juni 1901 in Wien; +1971 in Hamburg) war ein österreichischer Illustrator, Comiczeichner und -autor. Er war vor allem als Herausgeber und Gestalter der Kinderzeitung Dideldum bekannt. Deutliche Gebrauchs- oder Lagerspuren. Kanten mit Einrissen, Papier altersbedingt gebräunt / lichtrandig. Titelblatt und Rückenseite lose. Restliche Seiten noch geheftet, aber brüchig. Weitere Hefte des Jahrgangs vorhanden! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 25 8°, 24,5x17,5cm, Broschur, geheftet, farbig ill. Titelseiten. 'Die lustige Kinderzeitung' in Sütterlin.
Verlag: Gerhard Stalling, Oldenburg, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Aufl. 16. S. mit farbigen und s/w-Ill. im Text. Druck in Fraktur Comicstrips mit Muck und Puck, Max und Miki, Rätsel etc. "Die Kinderzeitschrift Dideldum ist vor 1945 eine der beliebtesten Kinderzeitungen gewesen. Den Dideldum gab es als Werbegeschenk bei Kaufhof aber auch bei verschiedenen anderen Firmen oder man bestellte die Zeitung direkt beim Verlag. Der Dideldum hatte bis Ausgabe 11/1939 einen Umfang von 16 Seiten. Er erschien halbmonatlich. Otto Waffenschmied (eigentlich: Otto Wawrzyckek; *Juni 1901 in Wien; +1971 in Hamburg) war ein österreichischer Illustrator, Comiczeichner und -autor. Er war vor allem als Herausgeber und Gestalter der Kinderzeitung Dideldum bekannt." Gebrauchs- oder Lagerspuren. Kanten mit kleineren Einrissen, Papier altersbedingt gebräunt / lichtrandig. Titelblatt mit kleiner Fehlstelle und Abriss linker unterer Ecke (aber vorhanden). Weitere Hefte des Jahrgangs vorhanden! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 25 8°, 24,5x17,5cm, Broschur, geheftet, farbig ill. Titelseiten. 'Die lustige Kinderzeitung' in Sütterlin.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. dieser Ausg. 251 S. B864-37 9783518092392 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gebundene Ausgabe, Maße: 22 cm x 15 cm x 2.7 cm.
Verlag: Morsak, Grafenau, 1983
Anbieter: Archiv Fuenfgiebelhaus, Rostock, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. 50 Seiten, gut bis sehr gut erhalten. - - Inhalt u.a. Paul Kestel: Das Waldsterben geht weiter. - - Römischer Jupiter wurde in der Altstadt von Passau ausgegraben. - - Reinhard Haller: Prophezeiungen im Waldgebirge: Denkwürtige Prophezeiung von den alten Stärnberger Aschenbrener Hirten in Rabenstein. - Was der Mühlhiasl gesagt hat. - Mühlhiaslprophezeiungen aus dem Zellertal. - Weissagungen aus der Grafenauer Gegend. - Alte Prophezeiungen von Krieg und Frieden im Böhmerwald. - - R. Karl: Bayerwald-Landwirtschaft einst und jetzt. - - Gertie Falk: Max Matheis, Dichter zwischen Donau und Wald. - - Ingeborg Seyfert: Vom Glasmacher zum Medizin-Professor [Dr. med. Jakob Bauer]. - - Rezepte aus der Schmankerlküche des Bayerischen Waldes (Milzsuppe und Milzwurst). - - Karl-Heinz Paulus: Zum "80. Geburtstag" des Waldler-Marsches: "Der Woid ist unser Hoamatland".
Verlag: Sachsenverlag, Chemnitz, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 8 Seiten, Abb. Das Papier ist leicht gebräunt, etwas lichtrandig und am linken Rand gelocht 200739710 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Zeitung 47 x 33 mittig gefaltet.
Verlag: Sachsenverlag, Chemnitz, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 4 S., Abb. Das Papier ist leicht gebräunt, etwas lichtrandig und am linken Rand gelocht, Paraphe auf Titelseite 200739681 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 70 Zeitung 47 x 33 mittig gefaltet.
Verlag: Max Hueber Verlag München., 1957
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Oktn.; Broschüre, Heft, Klammernheftung, 8°; wenige Anstr., ansonsten gut; S.269-S.292.
Verlag: Frankfurt, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 10,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 x 21 cm, geheftet. Zustand: Gut. 1. Auflage. ca. 20 Seiten, Adressstempel Horst Bingel (deutscher Schriftsteller 1933-2008) auf Rückseite. Notizen innen und auf Deckblatt. Einband etwas lichtrandig. Altersbedingte Papierbräunung, ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Kunstmuseum Albstadt, 2018
ISBN 10: 3934439519 ISBN 13: 9783934439511
Anbieter: Kunstmuseum der Stadt Albstadt, Albstadt, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Neu. 1. Auflage. Magazin zur Ausstellung Menschensohn | Ecce Homo | Crucifixus. Christusbilder im 20. und 21. Jahrhundert im Kunstmuseum Albstadt vom 22. Oktober 2017 bis 2. April 2018, mit Texten von Ralf-Michael Fischer und Veronika Mertens, 44 Seiten, mit Farbabb., Veröffentlichungen des Kunstmuseums Albstadt, Nr. 2017/174. Künstler_innen im Magazin: Max Beckmann, Jürg Brodmann, Karl Caspar, Lucas Cranach d.Ä., Otto Dix, Albrecht Dürer, James Ensor, Hans Fähnle, Carl Fanghaenel, Hans Fronius, Werner Gilles, Friedrich Karl Gotsch, Gottfried Graf, Friedemann Hahn, Eckhard Froeschlin, Caroline von Grone, Rainer Henze, Christian Landenberger, M. Pietra Löbl OSF, Michael Morgner, Wilhelm Morgner, Arnulf Rainer, Ekkehart Rautenstrauch, Käte Schaller-Härlin, Emil Scheibe, Günter Schöllkopf, Fritz Steisslinger, Josef August Untersberger alias "Giovanni", Winand Victor, Emil Wachter, Dorothee von Windheim, Manfred Woitischek, Rudolf Yelin d.Ä.
Verlag: Verlag Schuster & Loeffler Berlin/Leipzig, 1903
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Oktn.; 4°; Einband mit Ab- und Einrissen an der Unterkante, die unbeschnittenen Ränder gebräunt, S. 318-391 mit XV-seitigem beigelegten Anzeigenblatt. - Schöne Jugendstilillustrationen/Vignetten. - Die im Impressum genannten Prospekte des Hesse Verlags sowie des Süddeutschen Musikverlags fehlen.
Verlag: Gerhard Stalling, Oldenburg, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Aufl. je 16. S. mit farbigen und s/w-Ill. im Text. Druck in Fraktur Comicstrips mit Muck und Puck, Max und Miki, Rätsel etc. "Die Kinderzeitschrift Dideldum ist vor 1945 eine der beliebtesten Kinderzeitungen gewesen. Den Dideldum gab es als Werbegeschenk bei Kaufhof aber auch bei verschiedenen anderen Firmen oder man bestellte die Zeitung direkt beim Verlag. Der Dideldum hatte bis Ausgabe 11/1939 einen Umfang von 16 Seiten. Er erschien halbmonatlich. Otto Waffenschmied (eigentlich: Otto Wawrzyckek; *Juni 1901 in Wien; +1971 in Hamburg) war ein österreichischer Illustrator, Comiczeichner und -autor. Er war vor allem als Herausgeber und Gestalter der Kinderzeitung Dideldum bekannt." Gebrauchs- oder Lagerspuren. Kanten mit kleineren Einrissen, Papier altersbedingt gebräunt / lichtrandig. Titelblätter mit Namenseintrag des Vorbesitzers (Kind) / Titelblatt Nr. 19 Beschriftung der Wolke (Ha,Ha). Tw. farbige Ausmalungen von Zeichnungen und Rätselausfüllung. Sonst alters- und papierbedingt akzeptabel. Weitere Hefte des Jahrgangs vorhanden! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50 8°, 24,5x17,5cm, Broschur, geheftet, farbig ill. Titelseiten. 'Die lustige Kinderzeitung' in Sütterlin.
Verlag: Gerhard Stalling, Oldenburg, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Aufl. je 16. S. mit farbigen und s/w-Ill. im Text. Druck in Fraktur Ab Heft 10 bis 16 mit der Doppelseite Olympiade Berlin 1936!!! Comicstrips mit Muck und Puck, Max und Miki, Rätsel etc. "Die Kinderzeitschrift Dideldum ist vor 1945 eine der beliebtesten Kinderzeitungen gewesen. Den Dideldum gab es als Werbegeschenk bei Kaufhof aber auch bei verschiedenen anderen Firmen oder man bestellte die Zeitung direkt beim Verlag. Der Dideldum hatte bis Ausgabe 11/1939 einen Umfang von 16 Seiten. Er erschien halbmonatlich. Otto Waffenschmied (eigentlich: Otto Wawrzyckek; *Juni 1901 in Wien; +1971 in Hamburg) war ein österreichischer Illustrator, Comiczeichner und -autor. Er war vor allem als Herausgeber und Gestalter der Kinderzeitung Dideldum bekannt." Gebrauchs- oder Lagerspuren. Kanten mit kleineren Einrissen, Papier altersbedingt gebräunt / lichtrandig. Titelblätter mit Namenseintrag des Vorbesitzers (Kind) / Nr. 13 zusätzlich mit Namensstempel / Titelblatt Nr. 14 mit Verfärbung und mit Hakenkreuz-Bemalung der Wimpel von Kinderhand. Auf S. 10/ 11 farbige Ausmalungen von Zeichnungen. Sonst alters- und papierbedingt akzeptabel. Weitere Hefte des Jahrgangs vorhanden! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50 8°, 24,5x17,5cm, Broschur, geheftet, farbig ill. Titelseiten. 'Die lustige Kinderzeitung' in Sütterlin.
Verlag: Gerhard Stalling, Oldenburg, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Aufl. 16. S. mit farbigen und s/w-Ill. im Text. Druck in Fraktur Ab Heft 10 bis 16 mit der Doppelseite Olympiade Berlin 1936!!! Comicstrips mit Muck und Puck, Max und Miki, Rätsel etc. "Die Kinderzeitschrift Dideldum ist vor 1945 eine der beliebtesten Kinderzeitungen gewesen. Den Dideldum gab es als Werbegeschenk bei Kaufhof aber auch bei verschiedenen anderen Firmen oder man bestellte die Zeitung direkt beim Verlag. Der Dideldum hatte bis Ausgabe 11/1939 einen Umfang von 16 Seiten. Er erschien halbmonatlich. Otto Waffenschmied (eigentlich: Otto Wawrzyckek; *Juni 1901 in Wien; +1971 in Hamburg) war ein österreichischer Illustrator, Comiczeichner und -autor. Er war vor allem als Herausgeber und Gestalter der Kinderzeitung Dideldum bekannt." Gebrauchs- oder Lagerspuren. Kanten mit kleineren Einrissen, Papier altersbedingt gebräunt / lichtrandig. Titelblatt mit Namenseintrag des Vorbesitzers (Kind) Weitere Hefte des Jahrgangs vorhanden! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50 8°, 24,5x17,5cm, Broschur, geheftet, farbig ill. Titelseiten. 'Die lustige Kinderzeitung' in Sütterlin.
Verlag: Gerhard Stalling, Oldenburg, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Aufl. je 16. S. mit farbigen und s/w-Ill. im Text. Druck in Fraktur Comicstrips mit Muck und Puck, Max und Miki, Rätsel etc. "Die Kinderzeitschrift Dideldum ist vor 1945 eine der beliebtesten Kinderzeitungen gewesen. Den Dideldum gab es als Werbegeschenk bei Kaufhof aber auch bei verschiedenen anderen Firmen oder man bestellte die Zeitung direkt beim Verlag. Der Dideldum hatte bis Ausgabe 11/1939 einen Umfang von 16 Seiten. Er erschien halbmonatlich. Otto Waffenschmied (eigentlich: Otto Wawrzyckek; *Juni 1901 in Wien; +1971 in Hamburg) war ein österreichischer Illustrator, Comiczeichner und -autor. Er war vor allem als Herausgeber und Gestalter der Kinderzeitung Dideldum bekannt." Gebrauchs- oder Lagerspuren. Titelblatt und Rückseite von Nr. 20 lose, Kanten mit kleineren Einrissen, Papier altersbedingt gebräunt / lichtrandig. Titelblätter mit Namenseintrag des Vorbesitzers (Kind). Tw. farbige Ausmalungen von Zeichnungen und Rätselausfüllung. Sonst alters- und papierbedingt akzeptabel. Weitere Hefte des Jahrgangs vorhanden! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50 8°, 24,5x17,5cm, Broschur, geheftet, farbig ill. Titelseiten. 'Die lustige Kinderzeitung' in Sütterlin.
Verlag: Bergischer Geschichtsverein, Solingen, 2010
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. 48 S., mit Abb.; Inhalt: Michael Okroy, Vom Stadttheater Barmen zum Opernhaus Wuppertal. Ein kleiner Streifzug durch 120 Jahre Musiktheatergeschichte - Uwe Eckardt, Johann Peter hasenclever (1810 - 1853) - Bastian Fleemann, Schläge und Unzucht. Eon Kapitel niederbergischer Schulgeschichte um 1800 - Uewe Eckardt, Max Bernutz (1872 - 1960), ein 'Meister der Palette' - Klaus Gochel, Alt-Lennep, das Gelpetal und die Spielarten der Dröppelmina. Zum Tod des Forschers und Streiters Egon Viebahn Size: 24 cm. Zeitschrift.
Verlag: Julius Springer, Berlin, 1932
Anbieter: Archiv Fuenfgiebelhaus, Rostock, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. 25 Seiten (Kowatscheffs Abhandlung), 164 Seiten insgesamt, orig. brosch, wenige Seiten minimal randfleckig, ansonsten sehr gut und sauber. . - - Inhalt: 1. Der Himmel. - 2. Die Sterne. - 3. Bekannte Sternbilder und Sterne. - 4. Der Mond. - 5. Die Sonne. - 6. Die Erde. - 7. Der Weltuntergang. - - Weitere Aufsätze u.a.: Max Heimann: Die Cayapa-Indianer (7 Seiten). - - Fr Ahlfeld & R.N. Wegner: Über die Herkunft der im Bereich altperuanischer Kulturen gefundenen Schmuckstücke aus Sodalith (9 Seiten). - - Hans Findeisen: Der Mensch und seine Teile in der Kunst der Jenissejer (Ketó) (20 Seiten). - - Günther Stahl: Die Geophagie : mit besonderer Berücksichtigung von Südamerika (29 Seiten).
Verlag: Ausgegeben den 18. Juli, 1903
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch. 27x19 cm. Zustand: Gut. 2 S. und 1 Falttafel mit 3 Fig. - Brosch etw. geknickt u. etw. fleckig, gut erhalten. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198.
Verlag: O. Schloss, München-Neubiberg, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Joseph Burridge Books, Dagenham, Vereinigtes Königreich
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 7,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Fair. 1st Edition. 128 pages, illustrations : 24 cm. Inhaltsverzeichnis: Dr. Karl Seidenstücker: Zwölf Jataka-Reliefs am Ananda-Tempel zu Pagan, Mit 12 Abbildungen Prof. Dr. Wilhelm Geiger: Samyutta-Nikaya, Devata-Samy.; Sutta 1-10 Prof. Dr. Karl Döhring: Seinen Leib brennen lassen (Bericht der Mrs. 20 A. H. Leonowens über den Tod des damaligen Oberpriesters van Siam, übersetzt und erläutert) Prof. Dr. Max Walleser: Was bedeutet,Pali"? 35 56 Ernst L. Hoffmann: Die Bedeutung des Körpers in der Meditation Nyanatiloka: Die Betrachtung über den Tod (Übersetzung aus Visuddhi- 67 Magga-VIII) 75 Prof. Dr. H. H. Karny: Neues vom Borobudur. Ein Sammelreferat. Mit 9 Abbildungen 92- Bücherbesprechungen 103 Bücher-Einlauf 126.
Verlag: Associated British Cinemas Ltd., London, 1958
Sprache: Englisch
Anbieter: Tony Hutchinson, Seale, Vereinigtes Königreich
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 14,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaper Cover. Zustand: Very Good. First Edition. Approx 32pp. Still well bound and in nice clean condition throughout. No names, inscriptions or deliberate marks. Unfolded - despatched with board protection. Reduced combined postage offered on multiple orders.
Erscheinungsdatum: 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Originalausgabe. 16 S. Seltenen radikalen Wochenzeitung. Ernst Däumig (1866-1922) wurde im Zuge der Oktoberrevolution Sprecher des linken Flügels der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD), die ein Rätesystem der parlamentarischen Demokratie vorzog. Die gleiche Vision prägt auch die kurzlebige Zeitschrift. Die erste Ausgabe beginnt mit der Aufforderung: "Proletarier! Das sozialistische Jahrhundert hat begonnen." Seltenheit. Schlechter Zustand, Seiten stark gebräunt, Randläsionen, Einrisse, Einband von unterer Klammer gelöst. Exemplar der Hochschule der Gewerkschaften "Fritz Heckert" 200741973 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50 Heft mit Klammerheftung 29 x 22.
Verlag: Davos, J.Ferdmann,, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Ausgabe. 24 S.,4 Bl.Anzeigen. Mit Porträt-Tafel (Prof.Dr. Max Planck) und 4 Text-Fotos. Gebräunt. INHALT: J. Ferdmann: Blick in das Weltbild von Max Planck & 50 Jahre Niederländisches Sanatorium in Davos / Marlis Schwartz, Gang in den Herbst / Maria Wenk, Ein Herbstgeschenk / Lilian Carnazza, Eine Frau erlebt Abessinien / Paul Högger, Erinnerung im September / Maria Lutz - Gantenbain, Chrysanthemen / J.F., Briefe aus dem Ausland & Willy Rössel / Davoser Chronik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 24,5 x 17 cm. Original-Heft mit Foto von Otto Furter.
Verlag: Berlin, München: Callwey, 1907
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBrosch. 40x30 cm. Zustand: Befriedigend. S. 61 - 72, Beilage B 61 - 72, lose Taf. 41 - 48, Supplement-Taf. 11,12. - vollständig mit allen Seiten und Tafeln, Vorder- u. Hinterdeckel d. Orig.umschlages lose u. beschädigt, Vorderdeckel m. kl. Fehlstelle, Taf. etw. randfleckig u. gering beschädigt. -- INHALT : H a u p t b l at t: Betrachtungen auf dem Gebiete der Architektur II. von S. Langenberger ( 17 Abbildungen). - Das Schillertheater in Charlottenburg. Architekten Heilmann & Littmann, München (4 Abbildungen). - Grundriss der Schule in Wieseth (siehe Tafel 40 Heft 5). Architekt Karl Jäger, München. - Krankenhaus der jüdischen Gemeinde, Berlin. Architekten Meier & Arter, Zürich. B e i l ag e : Der Fussboden der Maschinenwerkstatt von Rob. Grimshaw. -- Bücherschau. - Chronik. - Verschiedenes. Tafel 41 : Schulhaus für Michelau. Architekt Karl Jäger, München. Tafel 42: Entwurf eines Sommerhauses. Architekt Karl Jäger, München. Tafeln 43/46 : Schillertheater, Charlottenburg, Ecke Bismarck- und Grolmanstrasse. Architekten Heilmann & Littmann, München. Tafeln 47/48: Krankenhaus der jüdischen Gemeinde, Berlin. Wettbewerbsentwurf. Architekten Meier & Arter, Zürich. S u p p l e m e n t - Tafel 11: Treppengeländer in Alt-Berlin. Aufgenommen von Max Walther und Emil Walter, Berlin. S u p p l e m e n t -Tafel 12: Türen aus Tirol. Aufgenommen von Max Walther, Berlin. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: München : Max-Verlag, 1994
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, ill. OBrosch. Zustand: Gut. 404 S. mit zahlr. Abb. Cover gering berieben u.begriffen, gutes Exemplar. J-05-17 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: British School of Archaeology in Iraq, London, 1966
Anbieter: Archiv Fuenfgiebelhaus, Rostock, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 95 pages + XXIII plates, orig. wrappers, provenience: Prof. Wolfram Kleiss, his name inscribed on cover, internally fine. - - Contents: Editorial. - R.W. Hamilton: A silver bowl in the Ashmolean Museum. - - P.R.S. Moorey: A reconsideration of the excavations on Tell Ingharra (East Kist), 1923-1933. - - R.L. Raikes: The physical evidence for Noah's flood. - - W.G. Lambert: Ancient Near Eastern seals in Birmingham collections. - - P. Hulin: Inscribed fragments of a statue from Nimrud. - - M.E.L. Mallowan: Tell Chuera in Nordost-Syrien.
Verlag: Berlin, Rütten & Loening., 1986
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° (24 x 16,5 cm). S. 461 - 687. Original-Karton (OEngl.Broschur) mit typographisch gestaltetem OUmschlag und gedruckter farbiger Bauchbinde. Beiträge mit Erstdrucken von Peter Weiss, Gisela Kraft, Joachim John u.a. - Umschlag etwas angestaubt und angerändert, ansonsten gut erhalten.
Verlag: Berlin, Rütten & Loening., 1990
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° (24 x 16,5 cm). 224 S. Typographisch gestalteter Original-Karton mit gedruckter farbiger Bauchbinde. Beiträge mit Erstdrucken von Arnold Zweig, Elfriede Brüning, Kurt R. Eissler u.a. - Mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Rütten & Loening., 1989
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° (24 x 16,5 cm). 223 S. Original-Karton (OEngl.Broschur) mit typographisch gestaltetem OUmschlag und gedruckter farbiger Bauchbinde. Beiträge mit Erstdrucken von Volker Braun, Carlos Fuentes, Uwe Berger u.a. sowie Dokumente der Akademie der Künste der DDR. Beiliegend "Jahresinhaltsverzeichnis 1989". - Mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Rütten & Loening., 1990
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° (24 x 16,5 cm). S. 453 - 647. Typographisch gestalteter Original-Karton mit gedruckter farbiger Bauchbinde. Beiträge mit Erstdrucken von Günter de Bruyn, Franz Fühmann, Volker Braun, Joachim Walther u.a. - Mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Rütten & Loening., 1984
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° (24 x 16,5 cm). S. 1129 - 1335. Original-Karton (OEngl.Broschur) mit typographisch gestaltetem OUmschlag und gedruckter farbiger Bauchbinde. Beiträge mit Erstdrucken von Erich Mühsam, Mischket Liebermann, Fritz Rudolf Fries, Uwe Berger u.a. - Papierbedingt leicht gebräunt, gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Rütten & Loening., 1990
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° (24 x 16,5 cm). S. 648 - 832. Typographisch gestalteter Original-Karton mit gedruckter farbiger Bauchbinde. Beiträge mit Erstdrucken von Wolfgang Hilbig, Harald Metzkes, Thomas Rosenlöscher, Dagmar Just u.a. - Mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.