EUR 6,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Good condition. A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 6,17
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 25,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN 10: 383792355X ISBN 13: 9783837923551
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -In Zeiten zunehmenden Ökonomisierungs- und Optimierungsdrucks in Bildung und Gesundheit rückt besonders die Lebensphase der frühen Kindheit in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Gleichzeitig erzeugt die weltweite Verflechtung von Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Kultur Verunsicherung und fordert die Fähigkeit zur feinfühligen und respektvollen Wahrnehmung und Kommunikation mit anderen. Der Grundstein basaler psychosozialer Kompetenzen, die ein friedliches Zusammenleben ermöglichen, kann nur in den hochsensiblen ersten Lebensjahren gelegt werden. Auf Basis neuester Forschungsergebnisse warnen Expertinnen und Experten aus Psychoanalyse, Säuglingsforschung und Neurowissenschaften daher vor Leistungsdruck, Förderwahn und der damit einhergehenden Stressbelastung. Sie plädieren für mehr Gelassenheit und betonen die uneingeschränkte Bedeutung emotional verlässlicher Beziehungen und Bindung.Mit Beiträgen von Ute Auhagen-Stephanos, Lena Becker, Dagmar Brandi, Karl Heinz Brisch, Burkhard Brosig, Manfred Cierpka, Oliver Evers, Antonia Funder, Maria Fürstaller, Jeannette Hollerbach, Klaus Hurrelmann, Anne Junghans, Karsten Krauskopf, Christiane Ludwig-Körner, Uta Meier-Gräwe, Thilo M. Naumann, Terje Neraal, Christiane Prüßmann, Stefan Rauch, Rhea Seehaus, Inken Seifert-Karb, Ulla Stegemann, Daniela Stindt, Regina Studener-Kuras, Ute Thyen, Inga Wagenknecht, Robert Wanke, Philomena Wohlfarth und Klaus-Peter Zimmer 320 pp. Deutsch.
Verlag: Cambridge University Press, 1992
ISBN 10: 052141265X ISBN 13: 9780521412650
Sprache: Englisch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 33,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 303 Seiten Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. In ENGLISCHER Sprache. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 590.
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHuber-Verlag, broschiert, sehr guter und gepflegter Zustand, h4.
Verlag: Brandes & Apsel Vlg., 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 100 S.; 8°; kart. Gutes Ex. - ISSN 0945-6740. - Mechthild Papousek -- Entwicklungsdynamik und Prävention früher Störungen der Eltern-Kind-Beziehungen -- Dieter Bürgin -- Drei- und Vielsamkeit als ursprüngliche Beziehungsform -- Erika Mertens -- Psychoanalytische Untersuchungen zur Pathologie der Lese-Rechtschreibschwäche -- Das besondere Forum -- Glosse -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Vlg. Adolf Bonz; Fellbach, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 55 S.; kart. Ein gutes Exemplar. - ISSN 0721-1783. - Der Vater -- Liebe Leser -- Herfried Frank: Die Bedeutung des Vaters in der psychoanalytischen Literatur -- Christiane Lutz: Das Vaterbild-Bild des Vaters -- Mechthild Papousek: Die Rolle des Vaters in der frühen Kindheit -- Buchbesprechung -- Tagungsbericht -- Veranstaltungshinweise. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1998
ISBN 10: 3525460090 ISBN 13: 9783525460092
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. 119 S. Etwas berieben und alter Praxisstempel sonst guter Zustand. - Stundenlanges, unstillbares Schreien, Schlaf- und Fütterprobleme gehören zu den häufigsten Konsultationsgründen beim Kinderarzt. Oft werden diese Symptome nicht ernst genommen und die mit ihnen verbundenen Beziehungsprobleme verkannt. Dabei können frühe psychotherapeutische Interventionen, die auf eine Förderung der Eltern-Kind- Beziehung und psycho-emotionalen Entwicklung des Kindes abzielen, von großem präventivem Wert für das Kind und die Familie sein. Psychotherapeutinnen und -therapeuten stellen ihre auf unterschiedlichsten theoretischen Konzepten beruhenden Erfahrungen und Erkenntnisse zu folgenden Themen dar: frühe Eltern-Kind-Triade, Psychotherapie im Übergang zur Elternschaft, Diagnose früher Regulationsstörungen, Elternberatung, Bedeutung des Vaters, postpartale Depression, Neonatologie. Mit Beiträgen von: Renate Barth, Hamburg Dieter Bürgin, Basel Marguerite Dunitz, Graz Nikolaus von Hofacker, Hamburg Kai von Klitzing, Basel Mechthild Papousek, München Fernanda Padrina, Zürich PeterJ. Scheer, Graz Heidi Simoni, Basel. ISBN 9783525460092 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 139.
Verlag: Stuttgart- Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog, 1986
ISBN 10: 377281185X ISBN 13: 9783772811852
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 211 S. ; 21 cm Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Jochen Stork: Die Ergebnisse der Verhaltensforschung im psychoanalytischen Verständnis -- Hanns Papousek, Mechthild Papousek und Renate Giese: Neue wissenschaftliche Ansätze zum Verständnis der Mutter-Kind-Beziehung -- Lotte Köhler: Von der Biologie zur Phantasie. Forschungsbeiträge zum Verständnis der frühkindlichen Entwicklung aus den USA -- Serge Lebovici: Klinische Gesichtspunkte der frühen Interaktion -- Colette Chiland: Der Säugling vor und nach der Geburt - am Beispiel der Analyse von Frauen, insbesondere schwangerer Frauen -- Rainer Harnisch: Arbeit im 7. Himmel - eine Abteilung für schwerstgestörte Kleinkinder -- Klaus K. Minde: Besonderheiten in der Beziehung zwischen frühgeborenen Säuglingen und ihren Eltern: einige neue Forschungsergebnisse -- Jochen Stork: Tödliche Verstrickung von Mutter und Kind? - Ein Aspekt des plötzlichen Kindstodes -- Ross A. Lazar, Nora Lehmann und Gabriele Häußinger: Die psychoanalytische Beobachtung von Babys innerhalb der Familie. ISBN 377281185X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachflg, 2003
ISBN 10: 3608897178 ISBN 13: 9783608897173
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 49,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Ältere Ausgabe. Anderes Cover. Auflage: 2002. Leseknicke im Buchrücken.
Verlag: Stuttgart- Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog, 1986
ISBN 10: 3772811841 ISBN 13: 9783772811845
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 211 S. ; 21 cm Originalleinenband - Umschlag etwas berieben, sonst gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Jochen Stork: Die Ergebnisse der Verhaltensforschung im psychoanalytischen Verständnis -- Hanns Papousek, Mechthild Papousek und Renate Giese: Neue wissenschaftliche Ansätze zum Verständnis der Mutter-Kind-Beziehung -- Lotte Köhler: Von der Biologie zur Phantasie. Forschungsbeiträge zum Verständnis der frühkindlichen Entwicklung aus den USA -- Serge Lebovici: Klinische Gesichtspunkte der frühen Interaktion -- Colette Chiland: Der Säugling vor und nach der Geburt - am Beispiel der Analyse von Frauen, insbesondere schwangerer Frauen -- Rainer Harnisch: Arbeit im 7. Himmel - eine Abteilung für schwerstgestörte Kleinkinder -- Klaus K. Minde: Besonderheiten in der Beziehung zwischen frühgeborenen Säuglingen und ihren Eltern: einige neue Forschungsergebnisse -- Jochen Stork: Tödliche Verstrickung von Mutter und Kind? - Ein Aspekt des plötzlichen Kindstodes -- Ross A. Lazar, Nora Lehmann und Gabriele Häußinger: Die psychoanalytische Beobachtung von Babys innerhalb der Familie. ISBN 3772811841 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gebundener Originalleinenband mit Umschlag.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. VI, 123 S. Insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Mechthild Papousek: Frühe Störungen der Eltern-Kind-Beziehungen im Säuglingsalter: Ein präventiver Ansatz zur Früherkennung und Behandlung -- Heiner Ellebracht: Entwicklungspsychologie: Historische Entwicklungslinien und aktuelle Trends -- Martin Domes: Psychoanalyse und Kleinkindforschung. Einige Grundthemen der Debatte -- Hartmut Schneider: Persönlichkeitsstörungen - Zum Bedingungsgefüge von Disposition, frühgestörter Entwicklung und Traumatisierung -- Günther Klosinski: Psychische Entwicklung und Psychose -- Joachim Buchmüller: Frühe Kindheit und Depression. ISBN 9783980244091 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198 Schriftenreihe des Psychotherapie-Seminars Freudenstadt ; 2.
Verlag: Karlsruhe, Evangelische Akademie Baden., 1985
ISBN 10: 388450066X ISBN 13: 9783884500668
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, 134 Seiten, mit gelegentlichen Illustrationen, kartoniert. leicht gebraucht, gut erhalten. Herrenalber Texte 66. Mit Beiträgen von Karl J. Narr, Hanus Papousek, Mechthild Papousek, Helmut Gipper, Hans-Georg Gadamer, Otto Pöggeler und Wolfgang Böhme Sprache: Deutsch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 278 S. : graph. Darst. ; 24 cmfadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl. Gutes Ex.; Umschl. leicht berieben. - INHALT : THEODOR HELLBRÜGGE UND BURKHARD SCHNEEWEISS Vorwort ---- HANS-MICHAEL STRASSBURG ---- Begrüßung zum Symposium aus Anlass von ---- Theodor Hellbrügges 90 Geburtstag ---- HUBERTUS VON VOSS ---- Einführung: Zur Geschichte der Sozialpädiatrie, ---- den Herausforderungen heute und den Themenbereichen ---- dieses Bandes ---- Frühkindliche Regulations- und Beziehungsstörungen ---- MECHTHILD PAPOUSEK ---- Vom "Schreibaby" zur Diagnose "frühkindliche Regulationsstörung" ---- OSKAR JENN! ---- Wenn Säuglinge Jetlag haben - über die Entwicklung ---- der Schlaf-Wach-Regulation ---- UTE ZIEGENHAIN ---- Die Früherkennung von Belastungen und Störungen der Eltern-Kind-Kommunikation als Ansatz für präventive beziehungstherapeutische Hilfen ---- MECHTHILD PAPOUSEK ---- Verwundbar, aber unbesiegbar- Ressourcen der frühen ---- Kommunikation in Eltern-Säugling-Beratung und -Psychotherapie ---- Frühgeborenen-Nachsorge - chronisch kranke Kinder ---- INGA WERMUTH, ANNE HILCENDORFF, ALEXANDRA LETZGUS, ANDREAS FLEMMER UND ANDREAS SCHULZE Die Entwicklung Frühgeborener mit Geburtsgewichten von unter 1500 Gramm oder einem Gestationsalter von weniger als 33 vollendeten Schwangerschaftswochen im Kleinkindafter: Ergebnisse von Untersuchungen des Perinatalzentrums Großhadem der Ludwig-Maximilians-Universität München ---- SABINE NANTKE, UTA STREIT UND FRITZ JANSEN Störungen der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit von Frühgeborenen -frühe Hinweise und mögliche Interventionen in den ersten Lebensmonaten ---- KARL HEINZ BRISCH ---- Die Bindungsentwicklung bei Frühgeborenen ---- KURT VOCK UND FRIEDRICH VOIGT ---- Die sozialpädiatrische Nachsorge ehemals Frühgeborener und ---- ihrer Eltern: Somatisch-neurologische und entwicklungspsychologische ---- Aspekte ---- STEFAN BURDACH ---- Chronische Erkrankungen bei Kindern: Therapiefortschritte, ---- Langzeitfolgen und Partizipation ---- Teil ili ---- Die Früherkennung von frühkindlichen Hörstörungen ---- UTA NENNSTIEL-RATZEL ---- Neugeborenen-Hörscreening: Erfahrungen aus dem Modellprojekt, ---- Herausforderungen der neuen Kinderrichtlinie ---- (u.a.m.) ISBN 9783608946345 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 576.
Verlag: Walter Verlag Auflage: 1 (2003), 2003
ISBN 10: 3530405434 ISBN 13: 9783530405439
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 110,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2003). Mechthild Papousek, Priv.-Doz. Dr., ist Leiterin des Instituts für Soziale Pädiatrie und Jugendmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Leiterin der Forschungs- und Beratungsstelle Frühentwicklung und Kommunikation. Entwicklungschancen in den frühen Eltern-Kind-Beziehungen, 1 Cassette Hörkassette Mechthild Papousek Verlag: Walter-Verlag / Patmos ISBN-13: 9783530405439 Artikeltyp: Hörbuch Laufzeit: 60 Min. Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychiatrie Psychotherapie Eltern-Kind-Beziehung Eltern-Kind-Beziehungen Cassetten ISBN-10 3-530-40543-4 / 3530405434 ISBN-13 978-3-530-40543-9 / 9783530405439 Entwicklungschancen in den frühen Eltern-Kind-Beziehungen, 1 Cassette [Hörkassette] Mechthild Papousek Entwicklungschancen in den frühen Eltern-Kind-Beziehungen Erziehung Entwicklungspsychologie Familienpsyschologie In deutscher Sprache. pages. 10,4 x 7 x 1,8 cm.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 25,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 173 S. ; 22 cm. Sehr gutes Ex. - Autorenwidmung an Mechthild Papousek (* 1. Oktober 1940 in Jena) / deutsche Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, Entwicklungspsychologin und Eltern-Säuglings-Therapeutin. Sie leitet das Institut für Soziale Pädiatrie und Jugendmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und die Forschungs- und Beratungsstelle Frühentwicklung und Kommunikation. . Von Theodor Hellbrügge wurde sie an das Kinderzentrum München berufen. Dort gründete sie 1991 die Schreiambulanz in der Bundesrepublik am Kinderzentrum München, die Münchner Sprechstunde für Schreibabys. . Ihr wurde 2010 der Bayerische Verdienstorden verliehen. // Jirina Prekop, eigentlich Jirina Prekopová (* 14. Oktober 1929 in Prostejov) ist eine tschechische Psychologin. // INHALT : Vorwort -- Das Wachsen -- Miteinander statt gegeneinander -- Der Turmbau zu Babel -- Versöhnung -- Das kosmische Management -- Systemische Verstrickung -- Wandlung - Anpassung - Sicherheit -- Das Rollenspiel -- Liebe - das Maß aller Dinge -- Der Weg zu sich selbst -- Der freie Flug Vorbilder - Regeln - Strafen Das Image -- Eltern-Führerschein und innerer Kompass -- Der Umgang mit Aggression, Wut und Konflikten -- Fehler und Irrtümer -- Kreativität und Identität -- Weniger ist oft mehr -- Was uns Kinder lehren -- Die Väter -- Nähe und Distanz Berührung - Bindung - Loslösung Die körperliche Nähe -- Der individuelle Kern -- Die Krisen -- Die Botschaft der Liebe. ISBN 9783466306701 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 134 Seiten. Mit Widmung eines Beiträgers (Narr) auf Vortitel. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783884500668 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Signiert
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 134 Seiten. Einband leicht berieben und leicht knickspurig. Band mit wenigen Anstreichungen und Anmerkungen in blauem Kugelschreiber. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783884500668 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Verlag: Klett-Cotta Verlag Aug 2012, 2012
ISBN 10: 3608947930 ISBN 13: 9783608947939
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Beiträge dieses Bandes führen die teilweise auf unterschiedlichen Wegen entstandenen Erkenntnisse der beiden Richtungen zusammen. Eines wissen wir ganz sicher: Eine sichere Bindungserfahrung in der Kindheit - wenigstens eine! - ist ein ganz wichtiger Schutz gegen das Aufkommen psychopathologischer Symptome nach einem traumatischen Erlebnis.Die Erkenntnisse der Bindungsforschung haben in jüngerer Zeit in psychoanalytische und psychotherapeutische Überlegungen Einzug gehalten. Dieses Buch führt nun erstmals die bisher weitgehend unabhängig voneinander operierenden Richtungen Bindungsforschung und Psychotraumatologie zusammen. Es wird dargestellt, wie Bindungsverhalten und -störungen mit traumatischen Trennungs- und Verlusterlebnissen zusammenhängen oder auch mit anderen traumatischen Ereignissen wie körperlicher und emotionaler Mißhandlung oder sexueller Gewalt. Die Bindungsforschung hat herausgearbeitet, wie solche ungelösten Traumata sich auf gestörtes Verhalten bei Kindern und auf Bindungsrepräsentationen bei Erwachsenen auswirken können. Parallel dazu hat sich die Psychotraumatologie bei ihren Untersuchungen eher darauf konzentriert zu erforschen, welche psychopathologischen Symptome durch ungelöste Traumatafolgen ausgelöst werden können. Bedeutsam sind auch neue Erkenntnisse darüber, wie Kinder ein akutes Trauma überstehen können und welche Schutzfaktoren zu ihrer psychischen Stabilisierung beitragen.Mit Beiträgen von Anni Bergman, Lutz-Ulrich Besser, Marc H. Bornstein, Arne Hofmann, Klaus E. Grossmann, Gerald Hüther, Mechthild Papousek, Peter Riedesser u.a.
Verlag: Stuttgart, Frommann & Holzboog, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 39,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 211 S., OLwd. m. OU, OU randknittrig, Buch tadellos. EA. ( = problemata Bd. 112). - Inhalt: Jochen Stork: Die Ergebnisse der Verhaltensforschung im psychoanalytischen Verständnis -- Hanns Papousek, Mechthild Papousek und Renate Giese: Neue wissenschaftliche Ansätze zum Verständnis der Mutter-Kind-Beziehung -- Lotte Köhler: Von der Biologie zur Phantasie. Forschungsbeiträge zum Verständnis der frühkindlichen Entwicklung aus den USA -- Serge Lebovici: Klinische Gesichtspunkte der frühen Interaktion -- Colette Chiland: Der Säugling vor und nach der Geburt - am Beispiel der Analyse von Frauen, insbesondere schwangerer Frauen -- Rainer Harnisch: Arbeit im 7. Himmel - eine Abteilung für schwerstgestörte Kleinkinder -- Klaus K. Minde: Besonderheiten in der Beziehung zwischen frühgeborenen Säuglingen und ihren Eltern: einige neue Forschungsergebnisse -- Jochen Stork: Tödliche Verstrickung von Mutter und Kind? - Ein Aspekt des plötzlichen Kindstodes -- Ross A. Lazar, Nora Lehmann und Gabriele Häußinger: Die psychoanalytische Beobachtung von Babys innerhalb der Familie. (Dank an das Antiquariat Fundus für den Text.) 600 gr. Schlagworte: Psychologie, Psychoanalyse.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2003
ISBN 10: 352546200X ISBN 13: 9783525462003
Sprache: Deutsch
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 47,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; gut. Bunte Markierungen auf 1 Seite, ansonsten gepflegter Zustand.