Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Signiert
EUR 1,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch; Zustand: Gut. 56 Seiten; Einbandkanten leicht bestossen; Das Werk befindet sich in einem altersgemäß ordentlichen Zustand; Buch ist vom Autor Coryllis handsigniert !! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 103 S.: Ill.; 18 cm Zustand: mit Widmung und signiert von Christel Trausch im Vorsatz, Kanten berieben, Leseknick im Rücken --- Inhalt: Gedichte Nuß5-8 ISBN: 9783928703215 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 342.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotopostkarte. Zustand: Gut. Photopostkarte schwarzweiss, bildseitig von Ingeborg Körner mit blauer Tinte signiert /// Ingeborg Maria Christel Körner (* 27. Juli 1929 in Keetmanshoop, Südwestafrika) ist eine deutsche Schauspielerin. Leben und Wirken Ingeborg Körner wurde als Tochter des Kapitäns Oskar Körner in der früheren deutschen Kolonie Südwestafrika (Namibia) geboren. Nach dem Besuch einer Ballettschule und Schauspielunterricht bei Fritz Wagner am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg sowie bei Herma Clement in Berlin trat sie 1949 ein Engagement am Thalia Theater in Hamburg an. 1951 wechselte sie an die Komödie in Berlin und gastierte bei den Münchner Kammerspielen. Zu ihren Bühnenrollen gehörten Atlanta in Das Haus in Montevideo von Curt Goetz und die Königin in der Operette Der Kurier der Königin von Nico Dostal. Ferner wirkte sie mit in Eine etwas sonderbare Dame von John Patrick am Theater am Kurfürstendamm, in Es bleibt in der Familie von Louis Verneuil an den Münchner Kammerspielen sowie an der Komödie Berlin als Dorrit in Meine beste Freundin von John van Druten. Beim Film war sie ab 1949 in anfänglich kleinen Parts zu sehen. 1951 mimte sie eine der Töchter des von Curt Goetz verkörperten Professors Traugott Nägler in der von ihm selbst inszenierten Filmfassung Das Haus in Montevideo, 1953 war sie Partnerin von Rudolf Prack in Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt und im selben Jahr von Heinz Rühmann in Keine Angst vor großen Tieren. 1955 übernahm sie in Ein Herz bleibt allein ihre letzte Spielfilmrolle. Körner, verheiratet mit dem Theaterdirektor Hans Wölffer, hatte danach nur noch Auftritte in einigen Fernsehproduktionen. Einen ihrer letzten öffentlichen Auftritte absolvierte Ingeborg Körner am 23. Juli 2004 anlässlich der Trauerfeier für Inge Meysel. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box85-U007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotopostkarte. Zustand: Gut. Photopostkarte schwarzweiss, bildseitig von Ingeborg Körner mit blauer Tinte signiert, umseitig Klebespuren von Albummontage, papierbedingte Seitenbräunung /// Ingeborg Maria Christel Körner (* 27. Juli 1929 in Keetmanshoop, Südwestafrika) ist eine deutsche Schauspielerin. Leben und Wirken Ingeborg Körner wurde als Tochter des Kapitäns Oskar Körner in der früheren deutschen Kolonie Südwestafrika (Namibia) geboren. Nach dem Besuch einer Ballettschule und Schauspielunterricht bei Fritz Wagner am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg sowie bei Herma Clement in Berlin trat sie 1949 ein Engagement am Thalia Theater in Hamburg an. 1951 wechselte sie an die Komödie in Berlin und gastierte bei den Münchner Kammerspielen. Zu ihren Bühnenrollen gehörten Atlanta in Das Haus in Montevideo von Curt Goetz und die Königin in der Operette Der Kurier der Königin von Nico Dostal. Ferner wirkte sie mit in Eine etwas sonderbare Dame von John Patrick am Theater am Kurfürstendamm, in Es bleibt in der Familie von Louis Verneuil an den Münchner Kammerspielen sowie an der Komödie Berlin als Dorrit in Meine beste Freundin von John van Druten. Beim Film war sie ab 1949 in anfänglich kleinen Parts zu sehen. 1951 mimte sie eine der Töchter des von Curt Goetz verkörperten Professors Traugott Nägler in der von ihm selbst inszenierten Filmfassung Das Haus in Montevideo, 1953 war sie Partnerin von Rudolf Prack in Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt und im selben Jahr von Heinz Rühmann in Keine Angst vor großen Tieren. 1955 übernahm sie in Ein Herz bleibt allein ihre letzte Spielfilmrolle. Körner, verheiratet mit dem Theaterdirektor Hans Wölffer, hatte danach nur noch Auftritte in einigen Fernsehproduktionen. Einen ihrer letzten öffentlichen Auftritte absolvierte Ingeborg Körner am 23. Juli 2004 anlässlich der Trauerfeier für Inge Meysel. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box76-U018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 0. 22 cm, 163 S., Ill., signiert von der Verfasserin, Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 21 R 6 Sprache: Deutsch 0,330 gr.
Verlag: Fouque Literaturverlag, Deutschland, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Christel Groschek - Die totgemachte Seele Softcover, Fouque Literaturverlag, 1999, gut erhalten, wenig berieben. Innen die Signatur der Autorin! Erzählungen der Autorin, aus der Heimat (Ostpreußen). Autobiographisch. "Der Krieg nahm mir alles: meine Heimat, meine nächsten Angehörigen und alles, was mir lieb war. Die totgemachte Seele, der titel des Buches, sagt etwas aus: Körperliche Schmerzen sind schwer zu ertragen, aber seelische Schmerzen sind nicht wiedergutzumachen." Gewicht: 170g. Vom Autor signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift (Vornamen) signiert Poststempel : Hamar, 8.VII.73 - Urlaubsgrüße aus Norwegen an Familie Henkel in Bonn-Beuel "Liebe Freunde, herzliche Grüße aus dem z.Zt. auch hochsommerlichen Norden. Wir baden und wandern täglich. Der Mjøsa- See hat 20° und die Luft ist rein. Christel u. GÜNTER" ( Der Mjøsa- See bei Hamar ist mit einer Fläche von 369 km der größte See Norwegens. / Obwohl den bundesdeutschen Sicherheitsdiensten seit Mitte 1973 Indizien für die Agententätigkeit der Eheleute Guillaume vorlagen, verging fast ein Jahr bis zu deren Festnahme. Ausgangspunkt war, dass das MfS in den 1950er Jahren seinen Agenten im Westen verschlüsselte Geburtstagstelegramme schickte. Aus der Kombination der Geburtsdaten gelang es erst nach Jahren, den Verdacht gegen Guillaume zu erhärten, wobei der gerichtliche Beweiswert verschwindend gering war. Am 24. April 1974 wurde Guillaume in Bonn unter Spionageverdacht verhaftet. Bei seiner Verhaftung sagte Guillaume: ?Ich bin Offizier der Nationalen Volksarmee der DDR und Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Ich bitte, meine Offiziersehre zu respektieren.?).