Anbieter: Augusta-Antiquariat GbR, Diedorf OT Biburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage unveränderter Druck. 29,5x21 cm. 72 S. Ill. Beil. (2 Blatt Buchstaben- und Bildklarten zum Auslösen). Softcover. Rosa Paperbackeinband, Ecken min bestoßen sonst sehr gut. Innen neuwertig. Beilagen ebenfalls. Mit Illustrationen von Nadja Sasse.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.;. Gr.8° 106 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Rainer Stolte; Orig.-Pappband; 310g; [Deutsch]; Stempel auf Titelblatt 1. Auflage; _ x1x_. BUCH.
Verlag: Berlin. Verlag Volk und Wissen, (2000)., 2000
ISBN 10: 3061031464 ISBN 13: 9783061031466
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Illustration und Gestaltung: Tanja Szekessy. 128 S. Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 545 19 x 27,5 cm. Original-Pappeinband.
Verlag: Volk-und-Wissen-Verl, Berlin, 2000
ISBN 10: 3061031405 ISBN 13: 9783061031404
Sprache: Deutsch
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 19,5 x 27,5 cm Erste Auflage, 128 S. fester Pappband (foliert). farbige Illustrationen. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Ecken bestossen; einige Seiten ausgemalt;
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl., 1. Dr. 136 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Namenseintrag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 428.
Verlag: Schroedel, Berlin, Hannover, Darmstadt
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb( Erste Ausgabe - ohne Erscheinungsjahr, 1954 erschienen ) 101 Seiten mit sehr zahlreichen farbigen und schwarz-weißen Illustrationen, farbig illlustrierter Ohln, 8° ( 23,5 x 17 cm ). Einband etwas berieben, gering fleckig, Bindung gelockert. Innen Seiten teils gering fingerfleckig, teils leicht gebräunt, wenige Seiten mit kleinen Beschädigungen. ( Gewicht 350 Gramm ) ( Pic erhältlich / webimage available ).
Verlag: Offenburg, Mainz, Lehrmittel-Verlag., 1950
Anbieter: Versandantiquariat andanti, Schwäbisch Gmünd, BAWÜ, Deutschland
Erstausgabe
EUR 103,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Gr. 8° (23 x 17 cm). (19 S. Begleitwort für Lehrer), 96 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen. 1mittig gefaltetes Blatt stärker Karton miit Buchstaben und Worten zum Ausschneiden. Original-Halbleinenband mit farbiger Einbandillustration (Junge und Mädchen mit Schulränzen, Hand in Hand, der Junge hält eine Brezel in der Hand). Erstausgabe der Fibel (G.M.Z.F.O. Dépót-Nr. 9175 Scol./1950). Das Begleitwort für Lehrer ist auf das fleigende Vorsatz montiert.- "Die hier angewendete Ganzheitsmethode verlangt Übungsform u.a. Segmentierung der zunächst über die Hilfe von Bildern >direkt< gelesenen Wörter, um den Elementarcharakter der Buchstabenschrift zu verdeutlichen." (May/Schweitzer 160). - Einbandkanten etwas berieben.Schulstempel bzw. Besitzerstempel auf fliegendem Vorsatz, dem Titelblatt des Begleithefts und des Buchs. Sonst sehrgut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Offenburg/Mainz, Lehrmittel-Velag ., 1950
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb96 Seiten, 19-seitiges, separat beiliegendes "Begleitwort für Lehrer", 8°, Orig.-Halbleinen (eine Ecke leicht bestoßen; Besitzeintrag eines Kindes auf dem Vorsatzblatt; sonst gutes Exemplar). - Erste Ausgabe dieser reizend illustrierten Fibel.
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb.kart. Zustand: Gut. Dt. Erstausg. 126 S. : Ill. ; 19 cm, 149 g - gestempeltes Mängelexemplar mit etwas angestoßenen unteren Ecken, sonst sauberes Buch in sehr gutem Zustand: Einband u. Innenteil ohne weitere (siehe oben) nennenswerte Spuren, Bindung fest, Seiten hell und sauber, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen (siehe auch meine Fotos) [ta] --- Rückentext: Das "Anstandsbuch" von Schwester Mary Mercedes, verfasst vor hundert Jahren und nun aktualisiert, vermittelt auf lebenskluge Weise die zeitlosen Werte und Prinzipien unseres Zusammenlebens. Die Fibel geht zwar konkret auf Situationen der Begegnung ein - dennoch wird rasch deutlich: Das feine Geheimnis guten Benehmens liegt weniger in starren Benimmregeln denn vielmehr darin, sich in den anderen Menschen einzufühlen - alles weitere ergibt sich wie von selbst. Das wertvolle Geschenk an junge Menschen. Schwester Mary Mercedes (1871-1965), Ordensfrau des Dominikanerordens, war über 50 Jahre als Lehrerin tätig. Sie schrieb das Original ihrer "Anstandsfibel" bereits 1910 für den Unterricht an der San Domenico School in San Anselmo. Die Abschlussklasse von 1950, heute lebenserfahrene Großmütter und Großväter, haben das Buch von Schwester Mercedes nun neu herausgebracht, um die kostbaren Weisheiten an kommende Generationen weiterzugeben. A Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 149.
Verlag: Frankfurt/Main, Diesterweg, M., 1913, 1913
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlreichen farbigen Illustrationen von E. Reupke, Farbig illustrierter Originalleinwandband (leicht berieben), 124 SS Erste Ausgabe mit den Illustrationen des Frankfurter Illustrators E. Reupke, hier in der seltenen Ausgabe D. Es gab insgesamt 4 Ausgaben: A Frankfurter Schrift; B preußische Normalschrift und C preußische Steilschrift. - Charakteristisch für diese Fibel ist das Ausgehen vom Laut, der durch Tierbilder veranschaulicht wird; vgl. dazu LKJ I, S. 380 den Aufsatz von Th. Brüggemann zur Fibel mit einer Abbildung aus vorliegendem Werk. - Teistler, Fibeln 2493.5. Ries, Wilhelminische Zeit S. 805,2. Waldschmidt 79 (Ausgabe B). Vgl. Müller, Fabeln und Doderer-Müller 654 (3. Aufl. von 1917). May/Schweizer 58 (Ausgabe von 1894 mit den Illustrationen von E.J.Müller). - Schönes und gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Stuttgart, Ernst Klett, o. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. Mit 56 Farbtafeln. Gesuchte Ausgabe. Schuber wie auch Erste Tafel (Anna) vorderseitig und letzte Tafel (Zaun) rückseitig etwas fleckig, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 4°, Halbleinenkarton mit 56 Tafeln.
Verlag: Berlin In der Maurerschen Buchhandlung, 1823
Anbieter: Antiquariat Heuberger (VDA / ILAB), Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII Seiten, 2 Bll., 379 Seiten, Kl8°, grüner Orig.-Glanzpapierumschlag (fleckig und berieben). Erste Ausgabe. - Goed. IV 3,791,31 und VI 476,79,5 - Henning III,484 - Slg. Kippenberg 828 u. 2183. - Schöne, ein glühender Verehrer Goethes und vor allem seines Faust, verstand seine Dichtung als Hommage an den Meister. So stellt er seinem Faust zwei Eingangspoesien voran und widmet das Werk "Sr. Excellenz dem Herrn Geheimen Rath und Staatsminister, Ritter von Göthe". In seiner Bemerkung "An Herrn von Göthe, nachdem ich seine Antwort auf meine Zusendung erhalten hatte" bedankt Schöne sich für die angebliche Würdigung Goethes (". Dein Beifall, Meister! wurde mir zu Theil; ."). Dazu allerdings Goethes Schelte aus dem Nachlaß: "Herr Schöne. / 1823. / Dem Dummen wird die Ilias zur Fibel; / Wie uns vor solchem Leser graus't! / Er lies't so ohngefähr die Bibel, / Als wie Herr Schöne meinen Faust. / ." - Text stellenweise leicht stockfleckig, zu Beginn stärker. In schöner handgefertigter Leinen-Kassette von Willy Pingel, Heidelberg. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart, Verlag der Union Deutsche Verlagsgesellschaft,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 143,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (grünes Halbleinen HLn / OHLn gr.8vo 15,5 x 22,5 cm). 126 Seiten, mit vielen, großteils farbigen Zeichnungen - auf einigen Hakenkreuz-Wimpel sichtbar (z.B. HJ-Mitglied der Musikschar, Jungvolk-Zug mit Fahne, Maifest, Tag der Jugend, Sonnwendfeier usw.) - und zwei Fotoabbildungen von Adolf Hitler, Schrift: Fraktur. Mit Lesestücken auch politischen oder militärischen Inhalt wie "Unsere Wehrmacht" / "Jungvolk" / "Ein Tierfreund" ( Foto von Reichskanzler Adolf Hitler, 2 Rehkitze fütternd) / "Adolf Hitler Geburtstag" (ebenfalls Führer-Foto, mit 3 Kindern, welche ihn zum Geburtstag beglückwünschen) / "Max darf ins Jungvolk" / "Jungvolk auf dem Marsch" / "Maifest (Achtung! Achtung! Der Führer spricht!)"/ Beim Führer (Haus Wachenfeld). - Mit zeittypischen Texten Ausführungen wie z.B.: "Max darf ins Jungvolk. Es war an Hitlers Geburtstag. Max freut sich schon auf den Abend. Da gab es einen Fackelzug. Seine Mutter hatte ihm versprochen, er dürfe auch dazu. Da standen neben der SA viele, viele Buben im braunen. Schulterriemen und Koppel hatten sie an, und sie konnten auch so stramm stehen wie die SA-Männer. Das sagte Max: Mutter, ich möchte auch ins Jungvolk. Die Mutter erlaubt es, und er durfte sich gleich anmelden. Jetzt freut sich Max noch viel mehr. Und als es aus war, rief er ganz laut: Heil Hitler!" / "Jungvolk auf dem Marsch. Zu drei und drei marschieren wir. Da draußen ist es lustig! Wir traben in die Weite! So singen wir im Takt. Flieger! Ruft auf einmal der Führer. Wir flitzen auseinander. Ich liege im Straßengraben. Meine Nase steckt zwischen Roberts Riemen. Keiner regt sich, wir schnaufen fast nimmer. - Auf! Gefahr vorbei! Die Dreierreihe steht. Am Waldrand machen wir halt. Drin im Dunkeln sitzt der Feind" / "Adolf Hitlers Geburtstag. Es ist am 20. April gewesen. Adolf Hitler hat Geburtstag gehabt. Da ist er nicht in Berlin geblieben. Im Flugzeug ist er weit fortgeflogen. Seht ihr den stillen Wald und die hohen Berge dahinten? Hier hat er ein Haus. Da hat er seinen Geburtstag gefeiert. Else, Hilde und Siegfried haben es gewusst. Sie sind zu ihm gegangen, haben ihm einen Strauß von Bergblumen gebracht. Das hat ihn gefreut" / "Der Tag der Jugend. Heute geht es auf den Sportplatz, sagt Karl zu seiner Mutter. Da hole ich einen Preis. Die Mutter lachte: Oh du kleiner Knirps, du bist doch noch zu klein! Aber Karl ging zur Türe hinaus. Er kam zum Schulhaus. Da standen die Hitlerjungen, das Jungvolk, die großen kleinen Mädchen in Reih und Glied. Karl wollte zu seinem Bruder Alfred in die Reihe stehen und mitmarschieren. Aber dazu war er zu klein. Er musste weg. Da weinte er, aber nicht lange. Auf einmal hieß es: Im Gleichschritt Marsch! Voraus zogen die Fahnen und die Wimpel. Alle sangen ein Lied. Da marschiere Karl allein hintendrein und sang die zweite Stimme" - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, Schulbuch für Volks- / Grund- und Hauptschule, deutscher Schulunterricht / Erziehung / Jugenderziehung im Nationalsozialismus, Kinder mit Hakenkreuz-Fähnchen/ -wimpel, Tierfreund Adolf Hitler, der Führer im Urlaub bei Berchtesgaden, nationalsozialistische Staatsjugend, Hitlerjugend, Deutsches Jungvolk, Sonnenfeier bei der HJ, Haus Wachenfeld bei Berchtesgaden, Führerkult, Personenkult, württembergischer Schulunterricht, Schwaben, illustrierte Bücher, , völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in mittlerer Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, einige Seiten etwas fleckig und mit kleinen Einrissen, sonst gut); weitere Bilder s.Nr. 34166 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, Verlag der Union Deutsche Verlagsgesellschaft,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 143,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 34165:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Beim Führer. Sommerferien! Hurra! Hurra! Mit meinen Eltern durfte ich in die Berge. Eines morgen sagte mein Vater: Heute steigen wir auf dem Obersalzberg. Der Führer ist dort. Das war eine Freude. Ich war ganz außer mir. Den Führer sehen dürfen? Werde ich in auch ganz nah sehen dürfen? Wird er zu mir etwas sagen? Wird er mich etwas fragen? Hundert Fragen hatte ich an Vater und Mutter. Mutter, darf ich dem Führer auch Blumen bringen? Oh ja, sogar seine Lieblingsblumen. Weit war der Weg. Immer bergauf, immer höher und höher. Viele wanderten den gleichen Weg. Männer und Frauen, Kinder und alte Mütterchen. Endlich kann das Haus Wachenfeld. Wie schön! Aber man kann nicht ganz hin zum Hause. Ein Zaun sperrt ab. SS hält Wache. Wir schauten uns die herrliche Gegend an. Da auf einmal öffnete sich die Türe. Der Führer trat heraus. Heil! Heil! Heil! Alles reckte die Arme. Alles rief: Heil! Heil! Heil! Näher und näher kam der Führer. Er sprach mit den Leuten. Jetzt ist er bei einem alten Mütterchen. Das wollte den Führer auch noch sehen. Jetzt kam er zu uns. Ich zitterte ein wenig. Ob vor Freude oder aus Angst, das weiß ich nicht mehr. Ich reichte dem Führer die Blumen. Er fuhr mir mit der Hand über die Haare und streichelte meinen Backen. Er lachte freundlich, und seine Augen leuchteten. "Wo bist du her? Wie heißt du denn?" Jetzt hatte ich auf einmal keine Angst mehr. Ganz laut und deutlich sagte ich es. Auch meinen Eltern lächelte er freundlich zu. Ich schaute um. Meine Mutter hatte Tränen in den Augen. Den Tag werde ich nie vergessen. Daheim erzählen wir oft davon." - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, Schulbuch für Volks- / Grund- und Hauptschule, deutscher Schulunterricht / Erziehung / Jugenderziehung im Nationalsozialismus, Kinder mit Hakenkreuz-Fähnchen/ -wimpel, Kinderfreund und Tierfreund Adolf Hitler, der Führer im Urlaub bei Berchtesgaden, nationalsozialistische Staatsjugend, Hitlerjugend, Deutsches Jungvolk, Sonnenfeier bei der HJ, Haus Wachenfeld bei Berchtesgaden, Führerkult, Personenkult, württembergischer Schulunterricht, Schwaben, illustrierte Bücher, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.