Verlag: Verlag des Bibliographischen Instituts
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Vierter Band (China bis Distanz), Neuer Abdruck 1890, 1024 Seiten. Einband insgesamt etwas abgenutzt, am oberen Rücken kleine Riss-Stelle, sonst erhalten. 2.) Fünfter Band (Distanzgeschäft Faiherbe). Mit 31 Illustrationsbeilagen und 252 Abbildungen im Text. Neuer Abdruck 1889. Gelenk des Buchdeckels am Rücken durch Gebrauch stärker beeinträchtigt, Einband insgesamt etwas abgenutzt, sonst erhalten. 3.) Elfter (Band Luzula Nathanael). Mit 42 Illustrationsbeilagen und 182 Abbildungen im Text. Neuer Abdruck 1889. Vorderdeckel am Rücken fast durchgängig aufgebrochen, aber am Leinen fest. Rücken im oberen Bereich mittig ca. 4 cm aufgebrochen, Einband insgesamt etwas abgenutzt, Textblock vereinzelt Gebrauchsspuren, insgesamt fest gebunden., wie oben beschrieben.
Verlag: bibliographischer institut verlag, leipzig - wien, 1885
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Halbleder. Zustand: Gut. 4., gänzlich umgearbeitete auflage. oktav halbleder. Zufriedenstellende exemplare. unvollständige meyers lexikon ausgabe - folgende bände sind lieferbar: 7. band von 1887: G - H, 1028 seiten mit 29 illustrationsbeilagen und 239 abbildungen im text / 9. band von 1887: I - K, 1028 seiten mit ca. 29 illustrationsbeilagen und 163 abbildungen im text / 14. band von 1889: R - S, hinterer vorsatz angebrochen, kopfranddeckel fehlend; 1051 seiten mit 51 illustrationsbeilagen und 275 abbildungen im text, ansonst wie oben / 18. band: erstes jahressupplement 1890/1891: A - Z, vorderer vorsatz mit klebung, lederecke oben rechts einbandrückseite fehlend; 1009 seiten mit geographischen karten, naturwissenschaftlichen und technologischen abbildungen. alle bände gebundene ausgabe, halbleder mit braunem kopfschnitt und lederecken, einige bände sind am rücken zum teil angebrochen, alle bände an ecken und rändern bestoßen und berieben, innen an einigen bänden zum teil mit stockflecken und ecken bekickt, ansonsten noch gut erhalten. 1200 Gramm.
Verlag: Leipzig/Wien, Bibliographisches Institut, 18851890,, 1890
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
vierte (4.) gänzlich umgearbeitete Auflage, 4°, ca. 19.000 S. mit zahlreichen (teils farbigen) Karten, Plänen und Bildertafeln und Abbildungen im Text, marmorierter Buchschnitt, original Halbleder-Einbände mit goldener Rückenbeschriftung, 4 Bünden sowie reicher Goldverzierung des Rückens in feiner Ornamentik (florale Motive, Zierbünde), Lederecken, das Leder am Rücken und an den Ecken teils mit geringen Beschabungen, bei 3 Bänden weisen die Rücken oben an der Kante sehr kleine Fehlstellen auf, ansonsten und innen sehr schön.
Verlag: verlag des bibliographischen instituts, leipzig - wien, 1890
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 4. gänzlich umgearbeitete auflage. gross oktav hardcover. gutes bis sehr gute exemplare. gebundene ausgabe, gold- und blindgeprägte halblederausgabe mit lederecken und marmorierten schnitte, einband etwas bestoßen und berieben, sonst sehr gut erhalten, schwarzer leinenfalz in vorsätzen, vorderer vorsatz mit verzeichnis, 1032 seiten mit zahlreichen karten, plänen und bildertafeln, sowie abbildungen im text. format 24,8 x 16 cm.
Verlag: verlag des bibliographischen instituts, leipzig - wien, 1890
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 4. gänzlich umgearbeitete auflage. gross oktav hardcover. gutes bis sehr gute exemplare. gebundene ausgabe, gold- und blindgeprägte halblederausgabe mit lederecken und marmorierten schnitte, einband etwas bestoßen und berieben, sonst sehr gut erhalten, schwarzer leinenfalz in vorsätzen, vorderer vorsatz mit verzeichnis, 1032 seiten mit zahlreichen karten, plänen und bildertafeln, sowie abbildungen im text. format 24,8 x 16 cm.
Verlag: verlag des bibliographischen instituts, leipzig - wien, 1890
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 4. gänzlich umgearbeitete auflage. gross oktav hardcover. gutes bis sehr gute exemplare. gebundene ausgabe, gold- und blindgeprägte halblederausgabe mit lederecken und marmorierten schnitte, einband etwas bestoßen und berieben, sonst sehr gut erhalten, schwarzer leinenfalz in vorsätzen, vorderer vorsatz mit verzeichnis, 1028 seiten mit zahlreichen karten, plänen und bildertafeln, sowie abbildungen im text. format 24,8 x 16 cm.
Verlag: verlag des bibliographischen instituts, leipzig - wien, 1890
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 4. gänzlich umgearbeitete auflage. gross oktav hardcover. gutes bis sehr gute exemplare. gebundene ausgabe, gold- und blindgeprägte halblederausgabe mit lederecken und marmorierten schnitte, einband etwas bestoßen und berieben, sonst sehr gut erhalten, schwarzer leinenfalz in vorsätzen, vorderer vorsatz mit verzeichnis, 1032 seiten mit zahlreichen karten, plänen und bildertafeln, sowie abbildungen im text. format 24,8 x 16 cm.
Verlag: Wien/Leipzig, Bibliographisches Institut,, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brita Marx Fläming Antik, Luckenwalde, Deutschland
PayPal Zahlung erst ab 15 Keine Kreditkartenzahlung bei einem Bestellwert unter 15 . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 Bände 2,3,4,6,8,9. Eine Enzyklopädie des Wissens auf über 1000 Seiten pro Band. Vorhanden sind die Nachschlagewerke von Atlantis bis Distanz und von Faidit bis Königsgrün. Alle Bände sind anthrazitfarben gebunden und am Lederrücken reich in gold verziert. Gebrauchsspuren in Form von Abrieb und Rissen an Kanten und Ecken, sowie an den Rücken an allen Bänden. Die Seiten sind jedoch in sehr gutem Zustand.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
4. gänzl. umgearb. Aufl. Bibl. Institut, Lpz., 1888-1890. zus. ca. 16000 S. mit über 3000 Textholzschnitten, über 500 Karten, Plänen u. color. Lithographien., orig. Hldr. Rücken in 5 Bünden mit floraler Goldgravur. (2 Rücken u. 2 Kapitale einger./2 Kaptale mit Ausbruch/bst.)---sonst gut 31280 Gramm.
Verlag: bibliographisches institut, leipzig - wien, 1890
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 4., gänzlich umgearbeitete auflage. gross oktav hardcover. gute exemplare. gebundene schwarze halblederausgaben mit schwarzen lederecken und dunklen leinendeckeln, einbände leicht bestoßen und berieben, innen zum teil mit stockflecken ansonsten noch gut erhalten, mit zahlreichen abbildungen im text, mit zum teil farbigen ganzseitigen karten, plänen und bildtafeln, in verschiedenen auflagen und von 1890 bis 1891; 1. band von A - A.: 1022 seiten / 2. band von A - B.: 1019 seiten / 3. band von B - C.: 1025 seiten / 4. band von C - D.: 1021 seiten / 5. band von D - F.: 1021 seiten / 6. band von F - G.: 1028 seiten / 7. band von G - H.: 1023 seiten / 8. band von H - I.: 1028 seiten / 9. band von I - K.: 1023 seiten / 10. band von K - L.: 1039 seiten / 11. band von L - N.: 1028 seiten / 12. band von N - P.: 1028 seiten / 13. band von P - R.: 1028 seiten / 14. band von R - S.: 1051 seiten / 15. band von S - U.: 1044 seiten / 16. band von U - Z.: 1023 seiten / 17. band, ergänzungen und register.: 1055 seiten / 18. band, 1. jahres-supplement 1890 - 91.: 1009 seiten. 50000 Gramm.
Verlag: Leipzig, Verlag des Bibliographischen Instituts (Bibliographisches Institut) 1885-1891 -, 1885
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
4. veränd. Auflage. 18 Bände (=16+2 st. 16+3 Bde). Gr.-8° (24.8 x 17.3 x ca. 5.5 cm). Schriftsatz zweispaltig, Druck a. holzfreiem Papier. Reich illustriert mit farb. lithogr. Tafeln (Chromolithographien; teilw. doppelseitig), Tafeln u. Textillustrationen in/nach Holzstich, farb. (Falt-) Karten- u. Planskizzen im Text. OVerlags-HLdr. (unterschiedlich berieben u. bestossen, generell eher mässig) mit Lederecken, passig reliefierte Rückenkompartimente, vergold. Rückentitel u. -Dekor, Ln.-Deckelbezüge (schwarzgrün, lamin., mit Galuchatstruktur; unterschiedlich etwas fleckig), Schnitt alls. in Netzmarmor. Leichtere Alters- u. Lagerungs-, etwas Dislokations-, wenig eigentliche Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitestgehend sauberes, recht gutes und attraktives Exemplar - - Ohne den dritten Ergänzungsband von 1892 ('Bd. 19: Zweites Jahres-Supplement 1891-1892') - Im Prinzip die letzte Ausgabe mit den noch in traditionellen und anspruchsvollen, technisch aufwendigen Druckverfahren produzierten Illustrationen - Erstmals Hildburghausen 1840-1855 in 46+6 Bänden unter dem Titel 'Das grosse Conversations-Lexikon für die gebildeten Stände' - "In den älteren Auflagen ist das Meyersche Lexikon reichhaltiger als die gleichzeitigen Auflagen von Brockhaus, die Artikel sind mehr breit referierend, namentlich in den historischen Fächern und den Naturwissenschaften. Gutes Kartenmaterial, Literaturangaben reichlich." (G. A. Zischka, Index Lexicorum, 1959, p. 1) -- Aufteilung der Bände : Bd. 1: A bis Atlantiden (1885); Bd. 2: Atlantis bis Blatthornkäfer (1885); Bd. 3: Blattkäfer bis Chimbote (1886); Bd. 4: China bis Distanz (1886); Bd. 5: Distanzgeschäft bis Faidherbe (1886); Bd. 6: Faidit bis Gehilfe (1887); Bd. 7: Gehirn bis Hainichen (1887); Bd. 8: Hainleite bis Iriartea (1887); Bd. 9: Irideen bis Königsgrün (1887); Bd. 10: Königshofen bis Luzon (1888); Bd. 11: Luzula bis Nathanael (1888); Bd. 12: Nathusius bis Phlegmone (1888); Bd. 13: Phlegon bis Rubinstein (1889); Bd. 14: Rüböl bis Sodawasser (1889); Bd. 15: Sodbrennen bis Uralit (1889); Bd. 16: Uralsk bis Zz (1890); Bd. 17: Ergänzungen und Nachträge, sowie Register (1890); Bd. 18: Jahres-Supplement 1890-1891 (1891) -- Zu 'Meyers Lexikon' s. H. Sarkowski, Das Bibliographische Institut: Verlagsgeschichte und Bibliographie 1826-1976 (Mannheim u.a. 1976, passim). Im Zusammenhang mit der zeitgleich zur 4. Auflage des Lexikons erschienenen 'Allgemeinen Naturkunde' (9 Bände, 1885-1890) wird u.a. auf die Illustrationsverfahren eingegangen: "Seit den 90er Jahren bestand erstmals die Möglichkeit, auch Photographien zu reproduzieren und bei Neubearbeitungen wurde stets ein Teil der Holzstichabbildungen durch Photoreproduktionen ersetzt. Dies ging nicht selten zu Lasten der Anschaulichkeit und der Qualität" (etc.; p. 112). Und was in preislicher Hinsicht zur 'Naturkunde' gesagt wird, dürfte im Prinzip auch für das Lexikon zutreffen: "Ein Preis von 16 Mark je Band war für damalige Verhältnisse ausgesprochen hoch. Sechzehn Mark war der durchschnittliche Wochenverdienst eines Arbeiters, ein Regierungsrat fing mit Monatsbezügen von etwa vierhundert Mark an!" (ibid.). -- NETTOGEWICHT / poids net / net weight ca. 30 kg : VERSAND / Envoi / Shipment: aufgrund von Gewichtslimiten in 2 Paketen / because of postal weight limits in two separate parcels - Sprache: de.
Verlag: Leipzig. Verlag des Bibliographischen Instituts. 1890., 1890
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Illustr. Orig.Halbleder. ca.1700 Seiten. 4.Auflage. 17 Bde. Einbände fleckig und abgestoßen. Einbandrücken berieben & repariert. Gut erhalten.
Verlag: Bibliographisches Institut, Leipzig Wien, 1890
Anbieter: Lexikon und Enzyklopädie, Leverkusen, Deutschland
(Original-) Halbleder. Zustand: gebraucht. Vierte gänzlich umgearbeitete Auflage. Siebzehnter Band. Original-Halbledereinband mit Goldprägungen. Format ca. 25 x 17 cm, mehr als 1.000 S. Die Abbildungen 1, 5-8 sind Originalbilder. Wie auch diesen zu entnehmen, ein überdurchschnittlich erhaltenes Exemplar. Der Buchrücken noch im originalen Schwarzton, zudem ohne Einrisse oder Fehlstellen. Der Goldauftrag ist noch kräftig strahlend (oben eine Stelle mit etwas Abrieb, s. Bild 1). Buchschnitt sehr gut erhalten, Buchecken bestoßen. Einband gering berieben, das Leder an den Flächen auf dem Deckel etwas mehr (besonders an einer Stelle am Außengelenk sowie einer Deckelecke). Alles fest eingebunden, keine fehlenden oder losen Seiten. Innen sauber, keine Fleckigkeit, einzig auf dem vorderen & hinteren Vorsatz einige Flecke bzw. Bräunungen. Kein unangenehmer Geruch. Die Karten & Abbildungen (bei dieser Auflage erstmals mit Chromolithographien) sind vollständig & tadellos erhalten.-- Die Bilder 2 ff. sowie weitere Informationen zu dieser Meyers-Ausgabe finden Sie wie immer auf unseren eigenen Internetseiten. - Komplette Lexikon-Reihen & weitere Einzel-Bände dieser Auflage in unseren Parallelangeboten sowie auf Anfrage -- 2500 Gramm.
Verlag: Leipzig, Bibliographisches Institut, 1885-1890., 1890
Anbieter: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Deutschland
4., gänzlich umgearbeitete Auflage. 16 Bde. von insg. 19 (1 Ergz.- u. Reg.bd. u. 2 Suppl.bde fehlen). Jeder Band über 1000 S. mit insg. 550 Karten, Plänen und Bildtafeln sowie 3600 Textabbildungen. Original-Halblederbände mit goldgeprägtem Rücken- und Bandtitel auf zwei Rückenschildern sowie reicher Goldverzierung (Ecken und Rücken stark berieben und bestoßen, alle Bde. außer Bd.1 mit Abplatzungen an den Kapitalen bzw. angeplatzten Außengelenken, bei Bdn. 8, 9 und 10 Rücken teils halbseitig abgelöst). Bd.1 mit herausgelöstem Tafelteil (Affen I und II). Insg. Papier etwas braunrandig, sonst innen sehr sauber, v.a. die kol. Tafeln äußerst schön erhalten. Meyers Konversations-Lexikon ist ein bedeutendes enzyklopädisches Werk allgemeinen Inhalts in deutscher Sprache, das im 19. und 20. Jahrhundert in mehreren Auflagen vom Bibliographischen Institut herausgegeben wurde und nach dessen Gründer Joseph Meyer benannt ist. Die Weiterentwicklung wurde 1986 zugunsten der Brockhaus Enzyklopädie eingestellt, nachdem der Brockhaus-Verlag und das Bibliographische Institut 1984 zum Bibliographischen Institut & F. A. Brockhaus fusioniert waren. Sprache: Deutsch.
Verlag: Bibliographisches Institut, Leipzig Wien, 1891
Anbieter: Lexikon und Enzyklopädie, Leverkusen, Deutschland
(Original-) Halbleder. Zustand: gebraucht. Vierte gänzlich umgearbeitete Auflage. Achtzehnter Band. Original-Halbledereinband mit Goldprägungen. Format ca. 25 x 17 cm, mehr als 1.000 S. Die Abbildungen 1, 5-8 sind Originalbilder. Wie auch diesen zu entnehmen, ein überdurchschnittlich erhaltenes Exemplar. Der Buchrücken noch im originalen Schwarzton, zudem ohne Einrisse oder Fehlstellen. Der Goldauftrag ist noch kräftig strahlend. Buchschnitt sehr gut erhalten, Buchecken bestoßen. Buchdeckel etwas berieben; Buchrücken kaum, das Leder an den Flächen auf dem Deckel mehr (besonders an einer Deckelecke). Alles fest eingebunden, keine fehlenden oder losen Seiten. Innen sauber, keine Fleckigkeit, einzig auf dem vorderen & hinteren Vorsatz einige Flecke bzw. Bräunungen (s. auch Bild 6, zeigt quasi alle Flecke von vorn). Kein unangenehmer Geruch. Die Karten & Abbildungen (bei dieser Auflage erstmals mit Chromolithographien) sind vollständig & tadellos erhalten. -- Die Bilder 2 ff. sowie weitere Informationen zu dieser Meyers-Ausgabe finden Sie wie immer auf unseren eigenen Internetseiten. - Komplette Lexikon-Reihen & weitere Einzel-Bände dieser Auflage in unseren Parallelangeboten sowie auf Anfrage -- 2500 Gramm.
Verlag: Bibliographisches Institut 1885-1892, Leipzig Wien, 1885
Anbieter: Lexikon und Enzyklopädie, Leverkusen, Deutschland
(Original-) Halbleder. Zustand: gebraucht. Prachtausgabe der Buchhandlung Max Herzig, Wien. Vierte gänzlich umgearbeitete Auflage. Alle 19 Bände: Grundlexikon A-Z, Ergänzungs-Band 17 & beide Jahres-Supplemente (Band 18/19). Dekorative Original-Halbledereinbände mit umfangreichen Goldprägungen. Format ca. 25 x 17 cm. Zus. rd. 19.500 S. Wie auch den ersten sieben Originalbildern zu entnehmen, die grünen Rückenschilder teils aufgehellt. Buchrücken & -deckel berieben, letztere gelegentlich auch mit einem Fleck. Zwei Außengelenke eingerissen (2 cm + 10 cm); an einer Rückenkante ein wenig Abrieb, an einer eine kleinere Fehlstelle & an einer weiteren ein Einriss ein Stück längs sowie quer (s. Bild 2, Band 13). Buchschnitt sehr schön, lediglich oben gedunkelt. Buchecken stärker bestoßen; der Goldauftrag auf den Rücken mit Bereibung, bei einigen Bänden mehr. Innen ohne Anstreichungen, kein unangenehmer Geruch. Keine fehlenden Seiten, Karten oder Abbildungen (bei dieser Auflage erstmals mit Chromolithographien). Alle Abbildungen einwandfrei erhalten & ohne den sonst so häufigen Beschädigungen. Praktisch keine Fleckigkeit, lediglich bei einem Drittel der Bände ganz gelegentlich mal ein vereinzelter Fleck. Am Seitenrand vier kleine Einrisse sowie zwei Stellen mit einem Fehlstück. In einem Band die ersten Seiten mit einer Falz & die folgenden einem Eselsohr. Eine Lage (zwei Abbildungen, zwei Textseiten) beginnt sich zu lösen, eine Lage & eine Abbildung lose. Bei einem Band das Innengelenk (Bindung im Bund) 9 cm eingerissen; bei drei Bänden komplett durchgerissen, so dass der Buchdeckel dort einseitig lose aufklappt. In vier Bänden ist an einer Stelle mittig die Fadenbindung zwischen den Seiten zu sehen. Auf dem Vorsatz Namensaufkleber (s. Bild 6). -- Die Bilder 2 ff. sowie weitere Informationen zu dieser Meyers-Auflage finden Sie wie immer auf unseren eigenen Internetseiten. - Einzel-Bände dieser Auflage in unseren Parallelangeboten sowie auf Anfrage -- 45000 Gramm.