Verlag: Verlag Fur Moderne Kunst Nurnberg, 2006
ISBN 10: 3938821361 ISBN 13: 9783938821367
Sprache: Englisch
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
EUR 6,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Very Good. Hardcover. Small remainder mark on bottom of text block; some bumping to edges. Overall, very good.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 177 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
EUR 3,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 0,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Fine.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 35,00
Gebraucht ab EUR 7,57
Mehr entdecken Softcover
EUR 8,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 1,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Gut. Seiten; gekennz. Mängelexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! A13384 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Alexander Verlag Berlin/Köln, 2010
ISBN 10: 3895812234 ISBN 13: 9783895812231
Sprache: Deutsch
Anbieter: Better World Books Ltd, Dunfermline, Vereinigtes Königreich
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Ships from the UK. Former library book; may include library markings. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,03
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 70,23
Gebraucht ab EUR 18,03
Mehr entdecken Softcover
EUR 12,98
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 86,90
Gebraucht ab EUR 21,98
Mehr entdecken Softcover
EUR 22,08
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 26,98
Gebraucht ab EUR 28,93
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Rowohlt Taschenbuch, 2001
ISBN 10: 3499231662 ISBN 13: 9783499231667
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlu-Ray. Zustand: Sehr gut. Auflage: Standard Version. FSK 12. sehr gut erh. ISBN: 5051890013354 Altersfreigabe FSK ab 12 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 10,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroché. In-12 (10 x 19 cm), broché, 105 pages ; très bon état général. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.
Verlag: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Ca A5 grosses Cutout aus einer Zeitschrift mit der legendären "Dahinter steckt immer ein kluger Kopf"-Werbung der FAZ mit Michael Haneke, umseitig Kulihaken /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-12 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 5,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 75,69
Gebraucht ab EUR 11,37
Mehr entdecken Softcover
Verlag: University of Illinois Press, 2010
ISBN 10: 0252077172 ISBN 13: 9780252077173
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
EUR 13,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Verlag: Berlin: Hanser, 2012
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 8vo. 205, [1] S. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Illustrierter Orig.-Karton N 11/12. 454 g Verlagsfrisch, kein Mängelexemplar.
EUR 25,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Verlag: Wayne State University Press, 2010
ISBN 10: 0814334059 ISBN 13: 9780814334058
Sprache: Englisch
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 18,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,600grams, ISBN:9780814334058.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 54,95
Gebraucht ab EUR 32,13
Mehr entdecken Softcover
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Como nuevo. : Apio es una novela escrita por Gino Rubert que narra la historia de Apio Onix Dorantes, un perro mestizo y ciego, y su dueño, José Alfredo Dorantes, un pintor de marinas que exhibe su arte en Puerto Banús, Marbella. La novela, con toques de humor, también incluye elementos como muertes violentas y una profesora de Kamasutra, recordando a autores como Mario Levrero y cineastas como Michael Haneke. La obra se caracteriza por un lenguaje preciso y afilado, donde la sonrisa puede convertirse en mordedura. EAN: 9788415217107 Tipo: Libros Categoría: Literatura y Ficción Título: Apio Autor: Gino Rubert Editorial: ERRATA NATURAE EDITORES S.L Idioma: es-ES Páginas: 144 Formato: tapa blanda.
ISBN 10: 8842825840 ISBN 13: 9788842825845
Sprache: Italienisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 19,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2006. Was erleben wir im Kino? Und wann weinen wir? Ähnelt die Filmwahrnehmung dem Traum? Achtzehn führende Film- und Kulturwissenschaftler, Psychologen, Psychoanalytiker und Gehirnforscher untersuchen diese und weitere Fragen. Das Buch vermittelt einen interdisziplinären Blick auf den Traum, Verdrängung, Rausch, Narzissmus und die Schaulust. Mit Beiträgen von Borwin Bandelow, Horst Bredekamp, Elisabeth Bronfen, Antonio Damasio, Régine-Mihal Friedman, Henrike Hölzer, Lutz Jäncke, Gertrud Koch, Wolfgang Leuschner, Thomas Macho, Ramón Reichert, Andreas Rost, August Ruhs, Karl Sierek, Nils Warnecke, Mai Wegener, Hans Jürgen Wulff und Patrick Kruse, Mechthild Zeul sowie Interviews mit Michael Haneke, Ken Jacobs, Benoît Jacquot. AutorKristina Jaspers, geb. 1969, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie, seit 2001 Kuratorin der Deutschen Kinemathek Museum für Film und Fernsehen, Berlin. Ein wichtiger Beitrag zur interdisziplinären Bildwissenschaft "Durch die Integration der aktuellen Hirnforschung in einen psychologischen sowie kunst- und filmwissenschaftlichen Diskurs resümiert das Buch nicht nur ein Jahrhundert Kinogeschichte, sondern auch die experimentellen Versuche der Beeinflussung und Analyse des menschlichen Bewusstseins von der Hypnose über die psychoanalytische Gesprächstherapie bis zu den gegenwärtigen bildgebenden Verfahren, die Denkprozesse in Farbenspiele umwandeln und so zu entschlüsseln versuchen. Damit kommentiert und erweitert das Buch nicht nur die Ausstellung, sondern ist darüber hinaus ein wichtiger Beitrag zur interdisziplinären Bildwissenschaft." (S. Marschall) Renommierte Kultur- und Naturwissenschaftler untersuchen die filmische Darstellung von Traum- und Rauscherlebnissen, Gedächtnisverlust, gespaltenen Persönlichkeiten und anderen psychischen Ausnahmeerscheinungen. Vom Stummfilm bis in die Gegenwart zu Michel Gondys The Science of Sleep (2006) reicht die Liste der Filmbeispiele. Schön gestaltet, reich bebildert. "Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud." So hiess die Ausstellung, die gut vierzehn Monate lang Besucher ins Berliner Museum für Film und Fernsehen lockte. Ich muss mich leider mit dem Buch begnügen. Das ist zwar schade, aber nicht so schlimm, weil ich wenigstens einen grossen Teil der im Buch angesprochenen Bilderwelten kenne. Wer nicht zu den Filmfreaks gehört und auch nicht im Museum war, dem wird dieses Buch wahrscheinlich weniger Freude bereiten. Denn die meisten Autoren gehen ungesagt davon aus, dass die Leser ihrer Texte das Referenzmaterial vor Augen haben. Und irgendwie wurde ich bei der Lektüre dieses Buches das Gefühl nicht los, dass seine Herausgeber ebenfalls der Meinung sind, die Leser seien allesamt Filmliebhaber oder hätten die Ausstellung besucht. Denn trotz redlichen Bemühungen gelingt es nur halb, den roten Faden zwischen den verschiedenen Beiträgen zu spinnen. Der Untertitel weckte zumindest die Erwartung, Sigmund Freud stehe nicht so im Zentrum, wie es tatsächlich der Fall ist. Wenigstens ein Aufsatz, der sich mit den Archetypen von C.G. Jung beschäftigt, würde zur Pflicht gehören. Gegliedert ist der Band in die drei Teile Prolog, Beziehungen und Phänomene. Auf den ersten Blick ist dies ein Ordnungsmuster, das Klärung verspricht. Aber nach der Lektüre erscheinen mir die gesetzten Wegweiser doch etwas willkürlich. Und auch das Versprechen, es würden die aktuellsten neurologischen Erkenntnisse in die Analysen einfliessen, wird nur ungenügend eingelöst. Selbst wenn der Aufsatz von Antonio Damasio zu den Glanzlichtern gehört. Mein Fazit: Ich bin froh, dass es zu einer Ausstellung, die ich gerne gesehen hätte, wenigstens ein dickes, schön gemachtes und facettenreiches Buch gibt. Zeichensprachen des Films menschliche Psyche Ausstellungskataloge Film Berlin Museen Filmmuseum Deutsche Kinemathek Filmwissenschaft Freud Sigmund Gehirnforschung Musik Theater Psychoanalyse Psychologie Zusatzinfo durchg. vierfarb. Sprache deutsch Maße 210 x 270 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Film TV Ausstellungskataloge Film Berlin Museen Filme Filmmuseum Berlin Deutsche Kinemathek Filmwissenschaft Freud, Sigmund Gehirnforschung Sachbücher Musik Film Theater Filmwissenschaft Nachschlagewerke Psychoanalyse Psychologie ISBN-10 3-86505-173-1 / 3865051731 ISBN-13 978-3-86505-173-8 / 9783865051738 In deutscher Sprache. 176 pages. 27,4 x 21,6 x 2,4 cm.
Verlag: München, Wilhelm Fink Verlag, ,, 2003
ISBN 10: 3770538250 ISBN 13: 9783770538256
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 298 S. mit s/w-Abb. (zumeist von - na klar - Filmszenen), illustr. original Kartonage (Paperback), wenoige Seiten mit zarten (und gut radierbaren) Bleistiftan- und -unterstreichungen, sonst ein gutes, sauberes Exemplar.
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDer österreichische Fil. Edition der Standard 02. 1 DVD. Wien, Hoanzl 2006. Neu. Noch eingeschweißt.
Verlag: Wien Selbstverlag 1988 0, 1988
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 18. März 1988. 95 (1) S. mit Stab u. Besetzung, OBroschur, 8°. Mit 1 Fotoportrait Sichrovskys u. vollständigem Stückabdruck. OBeiträge: Leibele (P. St. Jungk). Die Opfer-Täter-Gesellschaft: Das österreichische Selbstverständnis 50 Jahre nach dem Anschluß (P. Sichrovsky). Weit. Texte u.a.: Der Hamlet-Komplex (M. Schneider). Aus einem Gespräch mit Peter Sichrovsky. Einband gering fleckig berieben. Schönes, sehr gutes Exemplar. Buch.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° (22,5-25 cm), Softcover. 1. Aufl. 380 S. sehr guter Zustand, ungelesenes Mängelexemplar, im Buchschnitt als solches gestempelt. --- Aus dem Inhalt:Elisabeth Krimmer: The Representation of Wartime Rape in Julia Francks Die Mittagsfrau and Jenny Erpenbecks HeimsuchungNancy Nobile: Ihr Erbteilâ: The Legacy of Romanticism in Jenny Erpenbecks HeimsuchungCarrie SmithPrei: Juli Zeh and the Desire for the Political in Contemporary LiteratureCarsten Könneker: Kopenhagener Deutung versus Multiversum: Narrativierte Physik in Juli Zehs Roman SchilfLeonhard Herrmann: Schwimmen in Formen und Zeiten: Zur sozialkritischen Dimension von Terézia Moras komplexem ErzählenPaul Buchholz: Eco-Romanticism: Terézia Moras Der einzige Mann auf dem Kontinent and the Rereading of Marlen Haushofers Die WandEva Kormann: Risiko Schreiben in der flüchtigen Moderne: Kathrin Rögglas Variante einer littérature engagéeThomas Wortmann: Elemente einer negativen Ästhetik des Obszönen: Jelinek, Haneke, Die Klavierspielerin und das pornographische SujetUlrike Steierwald: Fluchtbewegung in Variationen: Herta Müllers Poetik im Spannungsfeld von Ästhetik und PolitisierungNatasha Gordinsky: Time Confi gurations: Olga Martynovas Novel Sogar Papageien überleben unsNecia Chronister: The Poetics of the Surface as a Critical Aesthetic: Judith Hermanns Alice and Aller Liebe AnfangYannick Müllender: Reise als Rückkehr: Barbara Honigmanns Reisebericht Das überirdische Licht im WerkkontextAlison Lewis and Esther Jilovsky: Witnessing, Intergenerational Memory, and the Stasi Archive: Susanne Schädlichs Immer wieder Dezember 9783958096417 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Gießen : Psychosozial-Verlag, 2016
ISBN 10: 3837924823 ISBN 13: 9783837924824
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbKt. Zustand: Wie neu. Originalausgabe. 190 Seiten : Illustrationen ; 24 cm. Neuwertiges Exemplar - Der preisgekrönte österreichische Regisseur und Drehbuchautor Michael Haneke (geb. 1942) erlangte durch seine anspruchsvollen, sozialkritischen Filme weltweit Anerkennung. Seine Geschichten sind aus der Realität unserer Gesellschaft resultierende Alpträume, die einen Einblick in unsere soziokulturelle Conditio humana mit ihren apokalyptischen Gewalt- und Zerstörungsfantasien erlauben. Im Jahr 2001 gelang Haneke mit seinem siebten Kinofilm Die Klavierspielerin endgültig der internationale Durchbruch. Das weiße Band (2009) brachte ihm die Goldene Palme in Cannes und die erste Oscarnominierung ein. Schließlich gewann er mit dem kammerspielartigen Drama Liebe (2012) nicht nur erneut die Goldene Palme, sondern den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. -- Inhalt: Bert Rebhandl: Ungeheure Ruhe. Notizen zu der Ausnahmeposition des Filmemachers Michael Haneke -- Marcus Stiglegger: Die Wunden der Gesellschaft. Überlegungen zur Trilogie der emotionalen Vergletscherung (1989-1994) von Michael Haneke -- Isolde Böhme: Der siebente Kontinent (1989) - ein Kunstwerk des Zeitalters der technischen Medien -- Andreas Hamburger: "Sehn wie's ist" - Michael Hanekes Benny's Video (1992) -- Gerhard Schneider: Gewalt - nicht-hoffnungsleere Hoffnungslosigkeit. Michael Hanekes krypto-psychoanalytische Haltung in 77 Fragmente einer Chronologie des Zufalls (1994) -- Eva Berberich: Michael Haneke Funny Games (1997). Peter und Paul spielen Morden -- Gerhard Midding: Die Integrität der Einstellung. Ein Film des Übergangs: Code inconnu. Récit incomplet de divers voyages (2000) -- Eva Berberich: Michael Haneke Die Klavierspielerin (2001). Oder: Das Scheitern einer Entkoppelung zwischen Tochter und Mutter und ihre Folgen -- Katharina Leube-Sonnleitner: Feuer und Wasser. Ökonomie der Gefühle im total normalen Ausnahmezustand - Überlegungen zu Wolfzeit (2003) -- Edeltraud Tilch-Bauschke: Verfremdung der Wirklichkeit. Individuelle, kollektive und mediale Verdrängung in Michael Hanekes Caché (2005) -- Susanne Kappesser: "From the seer to be seen". Wie Medialität und Blickkonstruktionen in Caché (2005) Weißsein sichtbar machen -- Ralf Zwiebel: Das weiße Band-Eine deutsche Kindergeschichte (2009). Die grausame "Rettung" der Reinheit -- Astrid Riehl-Emde: Ersticken in der Dyade. Amour (2012) von Michael Haneke -- Dietrich Stern: Zwischen Versöhnung und Widerspruch. Musik bei Michael Haneke. ISBN 9783837924824 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Zürich, Du Kulturmedien ,, 2013
ISBN 10: 3905931311 ISBN 13: 9783905931310
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 31x24 cm, 98 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Titel - Ich lebe : Michael Schumacher, 40, über sein schwieriges Verhältnis zur Öffentlichkeit, sein gescheitertes Comeback, die Lust am Risiko und die Suche nach neuen Aufgaben (S. 144) 22 LINKE - Das vergiftete Erbe: Bei den Linken tobt kurz nach dem größten Wahlerfolg ihrer Geschichte ein Richtungsstreit zwischen Radikalen und Realos. Machtverlust trotz Stimmengewinn - das Ende der Ära Lafontaine hat begonnen. Die Kronprinzen der Partei bringen sich bereits in Stellung. * 24 Sozialismus als Vision : Bodo Ramelow, 53, Vorstandsmitglied der Linken und Angehöriger des Realo-Flügels, über die radikalen Forderungen seiner westdeutschen Genossen und die Rolle von Oskar Lafontaine * 27 KOMMENTAR - Brüder, zur Hölle . * 28 KARRIEREN - Die Ausgemusterten: Die Abgeordneten Michael Müller, Klaas Hübner und Nina Hauer haben es nicht mehr in den Bundestag geschafft. Ihr Scheitern zeigt, warum die SPD ihren Status als Volkspartei verloren hat. * 31 EUROPA - Koch oder Kellner: In der EU hat ein Postengeschacher begonnen. Den deutschen Europahoffnungen droht nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ein weiterer Rückschlag. * 33 PARLAMENT - Diener zweier Herren: Bei der jüngsten Wahl sind wieder zahlreiche Lobbyisten in den Bundestag eingezogen. Experten fordern eine bessere Kontrolle der Interessenvertreter. * 34 ARMUT - Abrechnung in Karlsruhe: Fast 1,7 Millionen Kinder sind auf Hartz IV angewiesen. Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht prüfen, ob ihr Leben durch politische Willkür unnötig erschwert wurde. * 36 LIBERALE - Wünsche aus dem Bauchladen: Mit ihren Versprechen für weniger Steuern und mehr Bildung haben die Liberalen Tausende neuer Mitglieder gewonnen. Schrumpft die FDP im Regierungsalltag wieder zur Klientelpartei? * 38 ATOMMÜLL - Strahlende Züge: Die deutsche Firma Urenco hat Nuklearmaterial nach Russland gebracht. Zu Hause sollen nun strengere Standards gelten. * 42 ZEITGESCHICHTE - Handeln statt beten: 20 Jahre nach den legendären Montagsdemonstrationen von Leipzig streiten sich prominente Kirchenleute und weniger bekannte ehemalige Bürgerrechtsaktivisten um die Deutungshoheit über die damaligen Ereignisse. Wer hat wirklich die friedliche Revolution in der DDR eingeleitet? * 48 EINWANDERER - Tod im Main: Obwohl er nicht schwimmen konnte, sprang ein kurdischer Kameramann in Würzburg mit Kleidern und Schuhen in den Fluss. Der Familienvater wollte seinen Ausweis und seine Aufenthaltserlaubnis retten, die ins Wasser gefallen waren. Von Bruno Schrep 60 MAUERFALL - Die letzte Elite: Im September 1988 begann eine Klasse der Immanuel-Kant-Oberschule mit dem Abitur. Die Schüler sollten den Sozialismus voranbringen. Dann fiel die Mauer, und das Leben musste eine neue Richtung finden. Welche? Wo sind sie 20 Jahre später angekommen? Von Jochen-Martin Gutsch 72 BANKEN - Codename Project Knox : Die Ermittlungen gegen die BayernLB zeigen, wie schwer sich die deutsche Justiz mit der Aufarbeitung der Finanzkrise tut: Die Fahnder sind überfordert, Manager und Aufseher bilden ein Schweigekartell. Und viele Manager kassieren schon wieder ab wie in Boomzeiten. 76 KONZERNE - Schlüssel zur Macht: Nach dem Tod des Bertelsmann-Patriarchen Reinhard Mohn übernimmt seine Frau Liz die Kontrolle in Gütersloh. Das Erbe könnte schwerer kaum sein, das Haus ist angeschlagen. * 78 MANAGER - Geschichte einer Feindschaft: Bundesbankpräsident Axel Weber hat im Krach mit seinem streitlustigen Vorstandskollegen Thilo Sarrazin nicht die ganze Wahrheit gesagt. * 80 DATENSCHUTZ - Gefährliches Karussell: Wieder sind Kundendaten der Deutschen Telekom bei dubiosen Firmen aufgetaucht. Jetzt will der Telefonriese das Problem mit einem Branchengipfel angehen. * 82 GELDANLAGEN - Gewinne in Gottes Namen: Demnächst will die erste Bank in Deutschland Scharia-konforme Finanzprodukte anbieten. Ein Milliardenmarkt, den viele große Institute global längst entdeckt haben. 86 TV-FORMATE - Die Reality-Falle: Fast alle Fernsehprogramme sind voller Doku-Soaps. Doch es wird immer schwerer, Menschen zu finden, die sich zur Schau stellen lassen. Die Produzenten helfen sich neuerdings, indem sie die vermeintlich echten Menschen und deren Geschichten komplett erfinden lassen. 92 IRAK - Eine Art Machtrausch : In Bagdad zeigen sich die Konturen einer lebenshungrigen Nachkriegsgesellschaft, in der Nepotismus und Korruption, aber endlich auch Freiheit herrschen. Ministerpräsident Nuri al-Maliki ist der autoritäre Garant des allmählichen Fortschritts. * 96 PAKISTAN - Sturm vor dem Sturm: Eine beispiellose Serie von Selbstmordattentaten zeigt die Stärke der islamistischen Extremisten, die sich im Grenzgebiet zu Afghanistan verschanzt haben. Dort will jetzt die Armee angreifen. 112 SPIEGEL-GESPRÄCH - Jeder Film vergewaltigt : Der österreichische Regisseur Michael Haneke über seine Vorliebe für düstere Geschichten, die Verunsicherung seiner Zuschauer und sein neues Werk Das weiße Band * 116 INTELLEKTUELLE - Verachtenswerte Individuen : Die deutsche Debattenkultur kann lernen von der französischen, wo Bernard-Henri Lévy und Michel Houellebecq die Lust am Disput glänzend vorführen. Von Matthias Matussek * 120 STÄDTE - Vom Gulag zur Avantgarde: Ist Moskau oder St. Petersburg Russlands Kulturhauptstadt? Weder noch: Perm gilt als heißer Anwärter auf den Titel. Die Millionenstadt am Ural, bisher eher bekannt für stalinistische Arbeitslager und Waffenfabriken, erlebt eine erstaunliche Wandlung. Von Erich Follath * 126 FERNSEHEN - Faszination des Gestern: Die Filmbiografien über Helmut Kohl und Romy Schneider retten den Ruf der öffentlich-rechtlichen TV-Kultur. Trotz der Affäre um Doris Heinze: Das Medium lebt. 134 ENERGIE - Größer als Schwarzenegger: Die dänische Insel Samsö ist ein Mekka für Klimaschützer, denn die Insulaner erzeugen mehr Energie, als sie brauchen - mit Windrädern, Solaranlagen, Strohbrennern und Kuhmilch-Wärmetauschern. Das kleine Ökotopia soll auf dem Klimagipfel in Kopenhagen als Vorbild dienen. * 137 VERKEHR - Vermessung des Wüteri. Hardcover.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Der moderne Roman, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine zielgerichtete Auseinandersetzung wird in dieser Hausarbeit in die 'Schwarze Pädagogik' nach Katharina Rutschky eingeleitet. Hinzugezogen werden Überlegungen von Theodor Adorno, der in seinem Werk den Begriff des 'autoritären Charakters' geprägt hat. Da die vorliegende Arbeit einen literaturwissenschaftlichen Schwerpunkt hat, werden zur Auseinandersetzung zwei literarisch-bedeutsame Werke herangezogen. Zuerst wird der Bildungsroman 'Buddenbrooks' von Thomas Mann näher betrachtet. Hier wird der Fokus auf die Erziehung von Hanno Buddenbrook gelegt. Es soll herausgearbeitet werden, inwiefern autoritäre Charaktere auf Hannos Erziehung Einfluss nehmen. Dafür wird die Beziehung zu seinem Vater Thomas dargestellt. Gleichzeitig erfährt Hanno auch eine andere Art der Erziehung, welche besonders von der Mutter und dem Musiklehrer ausgeübt wird. Darauf folgend wird kurz auf Hannos Schulalltag und seine Beziehung zu zwei Lehrern eingegangen. Hanno wird von kontroversen Erziehungsmaßnahmen stark geprägt und kann sich letztendlich nicht vollständig als Individuum entfalten. Ein Blick auf entsprechende Szenen soll die Erziehung hervorheben und Gründe für seine Reaktionen zeigen.Im Anschluss daran wird der Film 'Das weiße Band - eine deutsche Kindergeschichte' von Michael Haneke untersucht. Der besondere Fokus liegt hier auf Pfarrerssohn Martin, der durch autoritäre Erziehung zu Gehorsam erzogen werden soll. In der Schule trifft Martin auf einen Lehrer, welcher andere Erziehungsmaßstäbe setzt. Mit dem Vergleich von Hannos und Martins Erziehung können Parallelen hergestellt werden, die die Folgen einer schwarzen Pädagogik deutlich machen. Beide Jungen können symbolisch für eine Gruppe von Kindern stehen, welche sich durch autoritäre Erziehung nicht individuell entfalten können.