Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,02
Währung umrechnenAnzahl: 16 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,86
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1982
ISBN 10: 3423100516 ISBN 13: 9783423100519
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 3,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 277 Seiten; 6. Auflage 1986, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! N14225 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,44
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3455087310 ISBN 13: 9783455087314
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Hoffmann und Campe
ISBN 10: 3455088449 ISBN 13: 9783455088441
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,39
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,78
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,42
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 41,10
Gebraucht ab EUR 14,42
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 3,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine.
Verlag: Ex Machina Publishing Company, Sioux Falls, South Dakota, 1993
ISBN 10: 0944287115 ISBN 13: 9780944287118
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 27,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Very Good. First American edition. 260pp. Trade paperback. Translated from the German by Stephen Lhotzky. Introduction by Reuben Goertz. Photographs by Timm Rautert. Color center photograph. Spine creased and cocked, crease on front wrapper, a very good copy.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,88
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,88
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 10,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,69
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
ISBN 10: 3548342728 ISBN 13: 9783548342726
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,15
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,43
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Deutsche Buchgemeinschaft NaN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 6,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Unterschrift / Widmung ohne Bezug.
Verlag: Deutsche Buchgemeinschaft NaN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 8,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Originalverpackt.
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 1998
ISBN 10: 3423361085 ISBN 13: 9783423361088
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,14
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Joanowitsch, Katharina; Rautert, Timm (illustrator). Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,14
Verlag: Verlag das Beste GmbH Stuttgart - Zürich - Wien, 1995, 1995
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb549 Seiten, gebunden, Leineneinband mit Schutzumschlag, Seiten leicht angegilbt, sonst guter Zustand, ISBN 3-87070-562-0.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,49
ISBN 10: 3423300086 ISBN 13: 9783423300087
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,73
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Hoffmann und Campe, Hamburg,, 1983
ISBN 10: 3455087310 ISBN 13: 9783455087314
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-8°, Pappband-O. Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 40 S., Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, sehr sauberes Exemplar. 200564_Kinderb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
EUR 20,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Signatur, nicht zum Buch zugehorig. Die Wiener Galerie Slavik prasentiert seit 20 Jahren internationale zeitgenossische Schmuckkunst in hochster Qualitat. Die rotierende Bronzescheibe uber der Eingangsture lockt in ein eigenes Universum. Man betritt ein architektonisch einzigartiges Gestaltungskonzept. Als Treffpunkt fur Kunstler, Sammler und Museumsleute aus aller Welt ist es das Ziel der Galeristin Renate Slavik, ein tieferes Verstandnis fur den faszinierenden Charakter zeitgenossischer Schmuckkunst zu vermitteln. Seit 1990 setzt sich die gelernte Antiquitatenhandlerin mit Begeisterung und Vision fur den Unikatschmuck ein. ,Kunst am Korper" aus Papier, Kunststoff, Blech und auch aus traditionellen ,Zutaten" wie Gold, Perlen und Diamanten wird in wechselnden Ausstellungen prasentiert. In der Galerie finden sich Impulsgeber aus Holland wie Annelies Planteydt und Gijs Bakker, internationale Grossmeister des Autorenschmucks wie Giampaolo Babetto oder die Schule Padua um Francesco Pavan. Avantgarde-Schmuck von Annamaria Zanella, Jacqueline Ryan, Stefano Marchetti und Giovanni Corvaja finden sich im Repertoire ebenso wie die geometrischen Kreationen eines David Watkins oder goldene Armreifscheiben von Okinari Kurokawa. Die katalanische Schule Massana um Joaquim Capdevila und Ramon Puig Cuyas mit ihrem farbenfrohen, erzahlerischen Stil, Helfried Kodres Broschen und Ringskulpturen als plastische, raumgreifende Umsetzung der Geometrie, Michael Beckers klare, architektonische Formensprache oder Arbeiten mit bewegten Oberflachen von Yasuki Hiramatsu stehen als Ausdruck zeitgenossischen Schmuckschaffens. Auch dem Nachwuchs stehen die Turen weit offen, denn zu den Lieblingsaufgaben der Galeristin gehort das Aufspuren von jungen Talenten wie z. B. Miriam Hiller oder Isabell Schaupp. 60 Kunstler: Gijs Bakker Anna Heindl Miriam Hiller Helfried Kodre Elisabeth J. Defner Michael Becker Anneliese Planteydt Francesco Pavan David Watkins Stefano Marchetti Daniel Kruger Annamaria Zanella Giovanni Corvaja Jacqueline Ryan Renzo Pasquale u. a. Autoren: Cornelie Holzach Eva-Maria Hoyer Claudia Lehner-Jobst Karl Bollmann Edmund Hoke Tomas Hoke Barbara Maas.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 74,18
Gebraucht ab EUR 32,36
Mehr entdecken Hardcover
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Schmuck von Ute Eitzenhöfer ist in vielerlei Hinsicht extravagant. Er kann leicht, froh, hell, sinnlich und beruhigend sein, aber auch schwer, dunkel, böse, provozierend und brutal. Dabei ist eines klar: trotz ihrer scheinbaren Vordergründigkeit ist Schönheit an sich ein hintergründiges Kriterium. Eitzenhöfer verarbeitet unterschiedlichste Materialien mit der Präzision einer Goldschmiedin und künstlerischer Großzügigkeit gleichermaßen: Kunststoffkanister, Gold, Holzstücke, Diamanten, Edelsteine und Gestein. Insbesondere die Arbeit mit Steinen hat, seit ihrer Professur an der Hochschule in Idar-Oberstein, einen besonderen Stellenwert in ihrer Arbeit. Nicht das oberflächliche glücksversprechende Glitzern und Funkeln, sondern das 'tempus fugit', das Ewige der Steine in Relation zum menschlichen Dasein ist für Eitzenhöfer ein zentraler Ansatz. Trotz einer hervorragenden objekthaften Eigenständigkeit sind ihre Arbeiten nicht für Vitrinen gedacht, sondern als Schmuck, der erst vollendet ist, wenn er am Körper getragen wird. Der dann hervortretende Dialog ist das, worum es geht: ein kritisches, aber opulentes Bild einer letztendlich gleichwohl lebenswerten Welt. Die stete inhaltliche Entwicklung, die sich zunehmend auf Themen wie Freiheit, Zeit, Sinnlichkeit und Wertigkeit konzentriert, wird in dieser Publikation an Eitzenhöfers Objekten der letzten zehn Jahre sowie einer Auswahl aus der davor liegenden Schaffensperiode sichtbar.
Verlag: Ibk., Haymon (1986)., 1986
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21,5x24,5 cm, 95 S., mit zahlr., tls. farb. Fotos, lam., farb. ill. OPpbd., nur unwesentl. Gebrauchsspuren am Einband.
Verlag: Verlag Das Beste Reader's Digest Stuttgart, Zürich, Wien
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Nr. 601, 1991, Inhalt: Gottfried Kirchner: Terra-X, C. David Heymann: Eine Frau namens Jackie, Joe Simpson: Sturz ins Leere. Nr. 605, 1992, 549 Seiten, Inhalt: Butz Peters: Die Absahner, Sousan Azadi: Flucht aus Iran, Dieter Kronzucker, Franz Tartarotti: Abenteuer und Legenden, Alexander Borbély: Das Geheimnis des Schlafs. 2.) Nr. 606, 1992, 549 Seiten, Inhalt: Victor Ostrovsky: Der Mossad, Gabriele Krone-Schmalz: In Wahrheit sind wir stärker, Randall Adams/M. und W. Hoffer: Unschuldig, Jürgen König: Medalges. 3.) Nr. 608, 1993, 549 Seiten, Inhalt: Andrej Illesch: Die roten Paten, Uwe-Jens Schumann: Geliebte Glotze, Thomas J. Watson jr.: Die IMB-Story, Bettina Selby: Ah Agala! 4.) Nr. 609, 1993, Inhalt: Kenneth Good: Yarima, Ines Veith: Wo ist Dirk? Dominique Lapierre: Ihr seid die Hoffnung. Gary Katzenstein: In einem wirklich fremden Land. 5.) Nr. 610, 1993, 549 Seiten, Inhalt: Michael Jürgs: Der Fall Romy Schneider, Will Steger/Jon Bowermaster: Herausforderung Antarktis, Niu-Niu: Keine Tränen für Mao, Robert D. Ballard: Das Geheimnis der Titanic. 6.) Nr. 611, 1993, 549 Seiten, Inhalt: Kuki Gallmann: Ich träumte von Afrika, Joe McGinniss: Blindes Vertrauen, Hansheinz Reipricht: Hermann Gmeiner, Peter Z. Malkin: Ich jagte Eichmann. 7.) Nr. 612, 1993, Inhalt: Butz Peters: RAF Terrorismus in Deutschland, Béatrice Saubin: Dieser Hunger nach Leben, L. David Mech: Der weiße Wolf, Virginia Williams; Dein Schmerz geht durch mein Leben. 8.) Nr. 614, 1994, Thomas French: Und niemand kam zu Hilfe, Richard Leo: Jenseits aller Grenzen, Luciano Benetton: Benetton, Marie-Luise Schmidt: Wie Bäume ohne Wurzeln. 9.) Nr. 615, 1994, 549 Seiten, Inhalt: Dan Stolly: Alarm im Yellostone-Park, Jehan Sadat: Ich bin eine Frau aus Ägypten, Barry Siegel: Die Stadt, die nicht vergessen konnte, Wissili Peskow: Die Vergessenen der Taiga. 10.) Nr. 616, 1994, Inhalt: Donald Spoto: Narilyn Monroe, Rian Malan: Mein Verräterherz, Catherine Maurice: Ich würde euch so gern verstehen! Albert Falco: Leben auf der Calypso". 11.) Nr. 617, 1994, Inhalt: Michael Nicholson: Nataschas Geschichte, Mark Pendergrast: Für Gott, Vaterland und Coca-Calo, Carmen Rohrbach: Inseln aus Feuer und Meer, David Heilbroner: Rödlicher Nutzen. 12.) Nr. 618, 1995, Inhalt: Christiaan Barnard: Das zweite Leben, Burghard Pieske: Expedition Wiking Saga, Katarina Witt: Meine Jahre zwischen Pflicht und Kür, Joseph Salerno/Stephen J. Rivele: Gejagt von der Mafia, 549 Seiten. 13.) Nr. 619, 1995, Inhalt: Orestes Lorenzo Pérez: Flug ins Morgenrot, Dieter Kreutzkamp: Husky-Trail; Yvette Pieraoli: Eine Frau für tausend Kinder, Michael Holzach: Das vergessene Volk. 14.) Nr. 634, 1998, Inhalt: Lea Rabin: Ich gehe weiter auf seinem Weg, Nicolas Vanier: Der Ruf des Nordens, Andrew Morton: Diana, Dieter Mallmann: Kuckuck ein Gerichtsvollzieher erzählt, graue Leinen-Deckel mit silberner Beschriftung und Hochglanz-O.Schutzumschlag, 549 Seiten/Band, Format 22,5 x 16 cm, mit Abbildungen; gut erhalten.
Anbieter: Haymon Buchhandlung, Innsbruck, Österreich
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Einwandfreier Zustand. Mit zahlreichen, teils farbigen Abb. Im Impressum vermerkt: Dieses Buch erschien auch als Nummer 19 der Südtiroler Kulturzeitschrift ARUNDA. Mit Beiträgen von Gerhard Mumelter, Roman Demattia, Gerd Staffler und Michael Holzach. Klappentext: "Alternative" Lebensformen erwecken heute das Interesse vieler Menschen. So rücken wieder jene "Hutterischen Brudergemeinden" in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, die in den USA und in Kanada von Wiedertäufern mit vorwiegend tirolischer Abstammung gegründet wurden. Vor 450 Jahren, im Februar 1536, starb Jakob Huter (auch Hutter) aus Sankt Lorenzen im Südtiroler Pustertal auf dem Innsbrucker Stadtplatz am Scheiterhaufen. Er war die herausragende Persönlichkeit unter den rund 20.000 Wiedertäufern, die im 16. Jahrhundert in Tirol eine radikale Neuordnung der kirchlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse forderten. Hunderte wurden dafür mit Folter und Hinrichtung bestraft, rund 6.000 flüchteten nach Mähren, wo Jakob Huter 1528 die erste Brudergemeinde gegründet hatte. Abgeschieden von der Umwelt lebten die Glaubensbrüder dort streng nach der Bibel in Gemeinschaften ohne Privatbesitz. Im Laufe der Jahrhunderte waren die Hutterer schweren Verfolgungen ausgesetzt. Ein langer Leidensweg führte sie von Mähren über die Slowakei nach Siebenbürgen, von dort in die Walachei und schließlich nach Rußland. Aus der Ukraine wanderten sie 1876 nach Nordamerika aus. Dort leben sie heute noch in kleinen Gemeinden abseits der Städte nach den althergebrachten Regeln. Gerhard Mumelter besuchte mehrere Bruderhöfe in den USA, studierte das heutige Leben und sammelte Unterlagen und Dokumente über die Geschichte dieses »auserwählten Volkes«. Sein Bericht darüber wird in diesem Buch durch Beiträge anderer Autoren ergänzt.
Sprache: Englisch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Steidl, Gottingen. 2011. First english edition, first printing. Mint, new, unread; still originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil. English edition was published same time with same content, size and layout like the germany edition. Clothbound hardcover with a banderol. 220 x 260 mm. 156 pages. Text in english. Perfect condition! Collector`s copy! "In 1974 the young Timm Rautert travelled to Pennsylvania to photograph those who normally don`t allow themselves to be photographed: the Amish, a group of Anabaptist Protestant communities. Four years later Rautert returned to America, this time to the Hutterites who live so stringently by the Ten Commandments and the bible`s restrictions on images that they have their identity cards issued without photographs. Both these two series were influential on Rautert`s later work and No Photographing brings them together for the first time.Timm Rautert, born in Tuchola in 1941, studied photography under Otto Steinert at the Folkwang School of Design in Essen from 1966 to 1971. Among his recent book projects are: Gehäuse des Unsichtbaren (1992); Eigenes Leben (1994); Koordinaten (2000); Arbeiten (2000), and Deutsche in Uniform (2007). Rautert has worked since 1993 as professor of photography at the "Hochschule für Grafik und Buchkunst" in Leipzig.***************Steidl, Göttingen. 2011. Englische Erstausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags. Die Englische Ausgabe erschien zeitgleich mit der deutschen, identisch in Größe, Inhalt, Aufmachung und Gestaltung. Hardcover in Leinen mit Banderole (wie erschienen). 220 x 260 mm. 156 Seiten. Text in englisch. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! Timm Rautert, 1941 in Tuchel/Westpreußen geboren, studierte bei Otto Steinert an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Seit 1993 ist er Professor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seine Bilder erschienen u.a. in "GEO", "Merian", "Stern", "Sunday Times Magazine", "Time Life" und dem "ZEITmagazin". Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, u.a. "Zeitberichte" (mit Michael Holzach), "Gehäuse des Unsichtbaren", "Bildanalytische Photographie", "Eigenes Leben", "Koordinaten", "Arbeiten" und "Deutsche in Uniform". Timm Rautert lebt in Essen und Leipzig. Im Steidl Verlag erschienen: - "Arbeiten" - "Deutsche in Uniform" (2007) - "Wenn wir dich nicht sehen, siehst du uns auch nicht. Fotografien 1966-2006 (2007). Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Englisch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Steidl, Göttingen. 2007. First english edition, first printing. Signed by Timm Rautert! Published simultanously and identically in size, content, layout with the the first german printing! Mint, new, unread. Still originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil; only opened for signature. Fantastic monography of one of most important german photographers! Excellent printed! Hardcover with dust jacket. 240 x 280 mm. 280 pages. 67 colour plates. 122 tritone plates. Text: english. Perfect condition! Signed by the artist! Collector`s copy! As a student Timm Rautert started an extensive program of experimentation with the photographic medium which he concluded in 1973 under the title "Bildanalytische Photographie". His subsequent work in photo-journalism focused on social themes in German culture. At the same time he worked on projects of his own the most well-known being the series "Deutsche in Uniform" which he produced in 1974. Beginning the following year, he published several books in co-operation with Otl Aicher which tried to develop an analytic form of presentation for reportage photography. Since the 1990s he has devoted most of his time to extensive portrait series. When We Don't See You, You Don't See Us Either is the definitive monograph on Timm Rautert's career. Timm Rautert, born in Tuchola in 1941, studied photography under Otto Steinert at the Folkwang School of Design in Essen from 1966 to 1971. Among his recent book projects are: Gehäuse des Unsichtbaren (1992); Eigenes Leben (1994); Koordinaten (2000); Arbeiten (2000), and Deutsche in Uniform (2007). Rautert has worked since 1993 as professor of photography at the Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.***************Steidl, Göttingen. 2007. Englische Erstausgabe. Signiert von Timm Rautert! Neu, ungelesen, verlagsfrisch. Noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags; nur geöffnet für die Signatur. Erschien zeitgleich und identisch in Größe, Inhalt und Layout mit der deutschen Erstausgabe! Grossartiges und grossformatiges Fotobuch! Wichtige und einzige Monographie über einen der wichtigsten deutschen Fotografen! Wunderbar gedruckt! Hardcover mit Original-Schutzumschlag. 240 x 280 mm. 280 Seiten. 67 Farbfotos. 122 Tritone Abbildungen. Text in englischer Sprache. Perfekter Zustand! Signiert vom Künstler! Sammler-Exemplar! Katalogbuch der ersten umfassenden Retrospektive von Timm Rauters Werk mit allen Facetten seiner vielschichtigen Arbeit. Mit Beiträgen unter anderem von Florian Ebner, Ulrich Krempel, Jeannette Stoschek, Falk Haberkorn. Timm Rautert, 1941 in Tuchel/Westpreußen geboren, studierte bei Otto Steinert an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Seit 1993 ist er Professor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seine Bilder erschienen u.a. in "GEO", "Merian", "Stern", "Sunday Times Magazine", "Time Life" und dem "ZEITmagazin". Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, u.a. "Zeitberichte" (mit Michael Holzach), "Gehäuse des Unsichtbaren", "Bildanalytische Photographie", "Eigenes Leben", "Koordinaten", "Arbeiten" und "Deutsche in Uniform". Timm Rautert lebt in Essen und Leipzig. Im Steidl Verlag erschienen: - "Arbeiten" - "Deutsche in Uniform" (2007) - "Wenn wir dich nicht sehen, siehst du uns auch nicht. Fotografien 1966-2006 (2007). Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Englisch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 235,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Steidl, Gottingen. 2011. First english edition, first printing. Signed by Timm Rautert! Mint, new, unread; only opened once for signature. English edition was published same time with same content, size and layout like the germany edition. Clothbound hardcover with a banderol. 220 x 260 mm. 156 pages. Text in english. Perfect condition! Signed by the artist! Collector`s copy! "In 1974 the young Timm Rautert travelled to Pennsylvania to photograph those who normally don`t allow themselves to be photographed: the Amish, a group of Anabaptist Protestant communities. Four years later Rautert returned to America, this time to the Hutterites who live so stringently by the Ten Commandments and the bible`s restrictions on images that they have their identity cards issued without photographs. Both these two series were influential on Rautert`s later work and No Photographing brings them together for the first time.Timm Rautert, born in Tuchola in 1941, studied photography under Otto Steinert at the Folkwang School of Design in Essen from 1966 to 1971. Among his recent book projects are: Gehäuse des Unsichtbaren (1992); Eigenes Leben (1994); Koordinaten (2000); Arbeiten (2000), and Deutsche in Uniform (2007). Rautert has worked since 1993 as professor of photography at the "Hochschule für Grafik und Buchkunst" in Leipzig.***************Steidl, Göttingen. 2011. Englische Erstausgabe. Signiert von Timm Rautert! Neu, ungelesen, verlagsfrisch; nur einmal geöffnet für die Signatur. Die Englische Ausgabe erschien zeitgleich mit der deutschen, identisch in Größe, Inhalt, Aufmachung und Gestaltung. Hardcover in Leinen mit Banderole (wie erschienen). 220 x 260 mm. 156 Seiten. Text in englisch. Perfekter Zustand! Signiert vom Künstler! Sammler-Exemplar! Timm Rautert, 1941 in Tuchel/Westpreußen geboren, studierte bei Otto Steinert an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Seit 1993 ist er Professor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seine Bilder erschienen u.a. in "GEO", "Merian", "Stern", "Sunday Times Magazine", "Time Life" und dem "ZEITmagazin". Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, u.a. "Zeitberichte" (mit Michael Holzach), "Gehäuse des Unsichtbaren", "Bildanalytische Photographie", "Eigenes Leben", "Koordinaten", "Arbeiten" und "Deutsche in Uniform". Timm Rautert lebt in Essen und Leipzig. Im Steidl Verlag erschienen: - "Arbeiten" - "Deutsche in Uniform" (2007) - "Wenn wir dich nicht sehen, siehst du uns auch nicht. Fotografien 1966-2006 (2007). Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Steidl, Göttingen. 2008. First german edition, first printing. Mint, new, unread. Fantastic photobook! Excellent printed! Hardcover with dust jacket. 240 x 280 mm. 98 pages. 42 black & white plates. Essay Timm Rautert. Book design by Steidl Design. Text in german. Perfect condition! Collector`s copy! "In our case photography is still waiting for interest to build. I'm thinking of interest in photography as works of fine art that you might buy and hang in your home. We expect to get that far eventually in some places it has already begun." (Josef Sudek, 1963) Josef Sudek (18961976) spent nearly his entire life in Prague, where he created a body of work of extraordinary complexity. Recognized as one of the most significant photographers of the twentieth century, Sudek was also a cult figure in his homeland. Timm Rautert visited the Sudek in the spring of 1967 shortly after he had begun studying photography as a young man, compelled by his fascination with Sudek's work. Rautert accompanied Sudek as he photographed the gardens in Little Prague on the left bank of the Moldau and met him in the darkroom and at his home. He came to know Sudek as a quiet man who lived modestly, sometimes happily spending the day with only bread and onions. Timm Rautert, born in Tuchola in 1941, studied photography under Otto Steinert at the Folkwang School of Design in Essen from 1966 to 1971. Among his recent book projects are: Gehäuse des Unsichtbaren (1992); Eigenes Leben (1994); Koordinaten (2000); Arbeiten (2000), and Deutsche in Uniform (2007). Rautert has worked since 1993 as professor of photography at the Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.***************Steidl, Göttingen. 2008. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch. Hardcover mit Original-Schutzumschlag. 240 x 280 mm. 98 Seiten. 42 schwarz-weiss Fotos. Essay: Timm Rautert. Book design: Steidl Design. Text in deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! Timm Rautert, 1941 in Tuchel/Westpreußen geboren, studierte bei Otto Steinert an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Seit 1993 ist er Professor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seine Bilder erschienen u.a. in "GEO", "Merian", "Stern", "Sunday Times Magazine", "Time Life" und dem "ZEITmagazin". Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, u.a. "Zeitberichte" (mit Michael Holzach), "Gehäuse des Unsichtbaren", "Bildanalytische Photographie", "Eigenes Leben", "Koordinaten", "Arbeiten" und "Deutsche in Uniform". Timm Rautert lebt in Essen und Leipzig. Im Steidl Verlag erschienen: - "Arbeiten" - "Deutsche in Uniform" (2007) - "Wenn wir dich nicht sehen, siehst du uns auch nicht. Fotografien 1966-2006 (2007). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Steidl, Göttingen. 2008. First german edition, first printing. Mint, new, unread. Still originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil! Fantastic photobook! Excellent printed! Hardcover with dust jacket. 240 x 280 mm. 98 pages. 42 black & white plates. Essay Timm Rautert. Book design by Steidl Design. Text in german. Perfect condition! Collector`s copy! "In our case photography is still waiting for interest to build. I'm thinking of interest in photography as works of fine art that you might buy and hang in your home. We expect to get that far eventually in some places it has already begun." (Josef Sudek, 1963) Josef Sudek (18961976) spent nearly his entire life in Prague, where he created a body of work of extraordinary complexity. Recognized as one of the most significant photographers of the twentieth century, Sudek was also a cult figure in his homeland. Timm Rautert visited the Sudek in the spring of 1967 shortly after he had begun studying photography as a young man, compelled by his fascination with Sudek's work. Rautert accompanied Sudek as he photographed the gardens in Little Prague on the left bank of the Moldau and met him in the darkroom and at his home. He came to know Sudek as a quiet man who lived modestly, sometimes happily spending the day with only bread and onions. Timm Rautert, born in Tuchola in 1941, studied photography under Otto Steinert at the Folkwang School of Design in Essen from 1966 to 1971. Among his recent book projects are: Gehäuse des Unsichtbaren (1992); Eigenes Leben (1994); Koordinaten (2000); Arbeiten (2000), and Deutsche in Uniform (2007). Rautert has worked since 1993 as professor of photography at the Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.***************Steidl, Göttingen. 2008. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch. Noch original-verschweißt in der Plastikfolie des Verlags. Hardcover mit Original-Schutzumschlag. 240 x 280 mm. 98 Seiten. 42 schwarz-weiss Fotos. Essay: Timm Rautert. Book design: Steidl Design. Text in deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! Timm Rautert, 1941 in Tuchel/Westpreußen geboren, studierte bei Otto Steinert an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Seit 1993 ist er Professor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seine Bilder erschienen u.a. in "GEO", "Merian", "Stern", "Sunday Times Magazine", "Time Life" und dem "ZEITmagazin". Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, u.a. "Zeitberichte" (mit Michael Holzach), "Gehäuse des Unsichtbaren", "Bildanalytische Photographie", "Eigenes Leben", "Koordinaten", "Arbeiten" und "Deutsche in Uniform". Timm Rautert lebt in Essen und Leipzig. Im Steidl Verlag erschienen: - "Arbeiten" - "Deutsche in Uniform" (2007) - "Wenn wir dich nicht sehen, siehst du uns auch nicht. Fotografien 1966-2006 (2007). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Steidl, Göttingen. 2008. First German edition, first printing. Mint, new, unread. Fantastic photobook! Excellent printed! Hardcover with dust jacket. 240 x 280 mm. 98 pages. 42 black & white plates. Essay Timm Rautert. Book design by Steidl Design. Text in German. Perfect condition! Collector`s copy! "In our case photography is still waiting for interest to build. I'm thinking of interest in photography as works of fine art that you might buy and hang in your home. We expect to get that far eventually in some places it has already begun." (Josef Sudek, 1963) Josef Sudek (18961976) spent nearly his entire life in Prague, where he created a body of work of extraordinary complexity. Recognized as one of the most significant photographers of the twentieth century, Sudek was also a cult figure in his homeland. Timm Rautert visited the Sudek in the spring of 1967 shortly after he had begun studying photography as a young man, compelled by his fascination with Sudek's work. Rautert accompanied Sudek as he photographed the gardens in Little Prague on the left bank of the Moldau and met him in the darkroom and at his home. He came to know Sudek as a quiet man who lived modestly, sometimes happily spending the day with only bread and onions. Timm Rautert, born in Tuchola in 1941, studied photography under Otto Steinert at the Folkwang School of Design in Essen from 1966 to 1971. Among his recent book projects are: Gehäuse des Unsichtbaren (1992); Eigenes Leben (1994); Koordinaten (2000); Arbeiten (2000), and Deutsche in Uniform (2007). Rautert has worked since 1993 as professor of photography at the Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.***************Steidl, Göttingen. 2008. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch. Hardcover mit Original-Schutzumschlag. 240 x 280 mm. 98 Seiten. 42 schwarz-weiss Fotos. Essay: Timm Rautert. Book design: Steidl Design. Text in deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! Timm Rautert, 1941 in Tuchel/Westpreußen geboren, studierte bei Otto Steinert an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Seit 1993 ist er Professor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seine Bilder erschienen u.a. in "GEO", "Merian", "Stern", "Sunday Times Magazine", "Time Life" und dem "ZEITmagazin". Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, u.a. "Zeitberichte" (mit Michael Holzach), "Gehäuse des Unsichtbaren", "Bildanalytische Photographie", "Eigenes Leben", "Koordinaten", "Arbeiten" und "Deutsche in Uniform". Timm Rautert lebt in Essen und Leipzig. Im Steidl Verlag erschienen: - "Arbeiten" - "Deutsche in Uniform" (2007) - "Wenn wir dich nicht sehen, siehst du uns auch nicht. Fotografien 1966-2006 (2007). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.