Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm. 218 Seiten. Broschiert. Einband mit Knicken, geringen Randblessuren und Lesefalte am Rücken. Hinteres Vorsatzblatt etwas angeschmutzt und wellig.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 20,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Very Good condition. Volume 3. (pesticides, toxicology) A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbige Porträtpostkarte (als junger Profi-Kick-Box Weltmeister), eigenhändig signiert (2 verschiedene Motive vorhanden).
Verlag: Berlin Selbstverlag/ Druck: Hentrich 1981 0, 1981
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 4. September 1981. 24 unpag. S. mit Stab, Besetzung, Nachrichten u. Werbeannoncen, geheft. OBroschur, quer-8°. Mit 13 (11 ganzs.) Probenfotos u. 1 längeren Gedicht: Hochzeitsscherz (Johann Christian Günther). Ecken gering berieben, Hinterdeckel in rechter, unterer Ecke etwas braunfleckig. Sonst schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: A Plume Book, (New York), 2000
ISBN 10: 0452280826 ISBN 13: 9780452280823
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 18,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Near Fine. First edition. Trade paperback. Pages lightly age-toned, else fine. Contributions by David Vernon, Jim Grimsley, Bruce Morrow, Michael Villane, Kelly McQuain, Alexander Chee, Brian Bouldrey, Bill Gordon, Jim Provenzano, William Lane Clark, Len Ingenito-DeSio, J.G. Hayes, Tom House, Patrick Ryan, Craig T. McWhorter, David Tuller, David Groff, Richard McCann, Edmund White, and Jeff Kuhr.
Verlag: Hermann Schaffstein Verlag zweite Hälfte 1960er J., Köln, 1960
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(in dieser Ausgabe zuerst 1949). lichtrandig, sonst gut erh., 65 S., Klein-Oktav, Klammerheftung Mihaly (1902-1989) schrieb 1927 erste Gedichte und veröffentlichte in der von Gregor Gog und der Bruderschaft der Vagabunden herausgegebenen Zeitschrift Der Kunde. In der Weimarer Republik führte sie erst selbst ein Vagantenleben und bündelte ihre Erfahrungen 1929 in der Ballade vom Elend, einem Liederbuch in der Tradition eines Francois Villon oder Erich Mühsam. Politisch engagierte sie sich besonders für die Rechte der Sinti und Roma. 193133 war sie Mitglied der Roten Gewerkschafts-Opposition" (RGO), der Roten Hilfe" und des Freidenkerbundes". Eine bemerkenswerte Broschüre mit pazifistischer Intention, in der Mihaly den "Landstreichern und Bettlern" ein Denkmal setzt, wenige Jahre bevor diese vom Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Das Buch stammt aus dem Umfeld der nur kurz existenten (Ende 1920er Jahre bis zur Niederschlagung 1933) organisierten Vagabundenbewegung, in deren Umfeld zumindest zeitweilig u.a. Gregor Gog, Gusto Gräser, Artur Streiter und Theodor Plievier aktiv waren und das der anarchosyndikalistischen FAUD nahestand. Angestrebt wurde eine klassenlose Gesellschaft auf Basis der anarchistischen Werte Solidarität und gegenseitiger Hilfe. Deutlich wird anhand dieser Organisation auch das beachtliche, umfassende kulturelle Wirken des damaligen anarchosyndikalistischen Umfeldes. So war die Bruderschaft war zugleich auch eine Künstlerbewegung. Der "Malervagabund" Hans Tombrock gründete mit Gog, Hans Bönnighausen und Gerhart Bettermann die Künstlergruppe der Bruderschaft der Vagabunden". 1929 wurde die erste Kunstausstellung organisiert und im Verlag der Vagabunden" erschien eine heute kaum mehr auffindbare Vagabundenmappe". Diese Ausgabe für den Schul- und Unterrichtsgebrauch herausgegeben. 249. Blaues Bändchen Gramm 1100.
Verlag: Berlin, Fontane- Buchhandlung., 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 422 Seiten. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen. Starke Bräunung des Exemplars. - Widmung - - Vorwort - - Bestehende und verschwundene Friedhöfe der älteren Kirchengemeinden Berlins, sowie die wichtigsten städtischen und andere Begräbnisstätten aus alter und neuerer Zeit, geordnet nach den Jahren ihre - - Entstehung - - Verwaltungsbezirk Mitte - - St. Hedwigs-Kirche - - St. Nikolaí-Kirche - - Klosterkirche - - St. Petri-Kirche - - Friedrichswerdersche-Kirche - - Parochialkirche - - Luisenstadtkirche - - Garnisonkirche, Neue Friedrichstraße - - Dorotheenstädtische Kirche - - Ehemaliger Domfriedhof, Elisabethstraße - - Ehemaliger Friedhof (Waldeckpark), Oranienstraße - - Friedhof der Dorotheenstädt.- und Friedrichswerderschen - - Gemeinden, Chausseestraße - - Französischer Friedhof, Liesenstraße - - St. Hedwigs-Friedhof, Liesenstraße - - Friedhof der Sophien-Gemeinde, Bergstraße (mit Friedhofsplan) - - Elisabeth-Friedhof, Ackerstraße (mit Friedhofsplan). - - Garnisonfriedhof von 1722, Linienstraße - - Invalidenfriedhof, Scharnhorststraße - - Verwaltungsbezirk Wedding - - Neuer Dorotheenstädtischer Friedhof, Liesenstraße - - Städt. Friedhof und Urnenhalle, Gerichtstraße Städtischer Friedhof, Seestraße, Ecke Müllerstraße - - Dom-Friedhof, Müllerstraße - - Johannis-Friedhof, Seestraße - - Neuer Johannis-Friedhof, Am Plötzensee - - Verwaltungsbezirk Tiergarten - - Zoologischer Garten - - Verwaltungsbezirk Prenzlauer Berg Alter Friedhof von St. Marien und St. Nicolai, Prenzlauer Straß - - (mit Friedhofsplan) St. Georgen-Friedhof, Greifswalder Straße (am Königstor) Jüdischer Friedhof, Schönhauser Allee - Verwaltungsbezirk Friedrichshain - - St. Georgen-Friedhof, Landsberger Allee (Leninallee) Begräbnisplatz der St. Petri-Gemeinde, Friedenstraße Friedhof der Parochial-Gemeinde, Friedenstraße - - Verwaltungsbezirk Kreuzberg - - Luisenstädtischer Friedhof, Bergmannstraße (mit Friedhofsplan) Friedhof der Jerusalems- und Neuen Kirche, Bergmannstraße (mit Friedhofsplan) Friedrichswerderscher-Friedhof, Bergmannstraße (mit Friedhofsplan) Dreifaltigkeits-Friedhof, Bergmannstraße - - Begräbnisplätze der Dreifaltigkeits-, Jerusalems- u. Neuen Kirchen- gemeinden, am Blücherplatz und zwischen Baruther-, Zossener- und Franz-Mehring-Straße - - Verwaltungsbezirk Charlottenburg - - Alter Luisenfriedhof, Königin-Elisabeth-Straße - - Friedhof III der Luisenkirchen-Gemeinde, Neuer Fürstenbrunner Weg Friedhof der Kaiser-Wilhelm - Gedächtniskirchen - Gemeinde, Neuer - - Fürstenbrunner Weg - - Friedhof Heerstraße, Heilsbergallee - - Langemarkhalle auf dem Reichssportfeld - - Verwaltungsbezirk Spandau - - Marienkirche - - Ehemaliger St. Nikolai-Kirchhof - - Städt. Friedhof von Spandau, Pionierstraße (In den Kisseln) - - Verwaltungsbezirk Wilmersdorf - - Friedhof und Krematorium in Wilmersdorf, Berliner Straße Friedhof Halensee-Grunewald, Bornstedter Straße Städt. Friedhof Grunewald-Forst, Schildhorn - - Verwaltungsbezirk Zehlendorf - - Städt. Friedhof in Zehlendorf-Mitte, Spandauer Str. (Onkel-Tom-Str.) - - Staatl. Waldfriedhof in Dahlem, Hüttenweg - - Kirchhof bei der Dahlemer Dorfkirche, Königin-Luise-Straße Alter Friedhof in Wannsee, Friedenstraße - - Neuer Friedhof in Wannsee, Lindenstraße - - Friedhof in Nikolassee, Kirchweg - - Verwaltungsbezirk Schöneberg - - Friedhof der St. Matthäi-Gemeinde, Großgörschenstraße Alter Friedhof der Zwölf-Apostel-Gemeinde, Kolonnenstraße - - Neuer Zwölf-Apostel-Friedhof, Sachsendamm - - Erster Friedhof der Stadt Schöneberg, Maxstraße Zweiter Schöneberger Friedhof, Eythstraße - - Dritter Schöneberger (ehemal. Friedenauer-) Friedhof, Südwestkorso - - Alter Kirchhof bei der Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstraße - Verwaltungsbezirk Tempelhof - - Alter Friedhof in Tempelhof, Stolbergstraße - - Städtischer Friedhof Tempelhof, Germaniastraße Friedhof der Heilig-Kreuz, Melanchthon- und Passion-Gemeinde, Mariendorf, Eisenacher Straße - - St. Matthias-Friedhof, Mariendorf, Röblingstraße - - Verwaltungsbezirk Neukölln - - Friedhof der St. Jakobi-Gemeinde, Neukölln, Berliner Straße (mit Friedhofsplan) - - Friedhof der St. Michael-Gemeinde, Hermannstraße - - Friedhof der Luisenstadtkirchen-Gemeinde, Hermannstraße Friedhof der St. Thomas-Gemeinde, Hermannstraße Emmaus-Friedhof, Hermannstraße Garnisonfriedhof, Hasenheide, Columbiastraße - - Mohammedanischer Friedhof, Columbiastraße - - Verwaltungsbezirk Treptow - - Städtischer Friedhof, Baumschulenweg, Kiefholzstraße - - Verwaltungsbezirk Köpenick - - Städtischer Waldfriedhof, Oberschöneweide, Wuhlheide Friedhof in Köpenick, Rudower Straße - - Verwaltungsbezirk Lichtenberg - - Ehemaliger Friedhof, Lichtenberg, Möllendorffstraße Zentralfriedhof Friedrichsfelde Friedhof in Karlshorst, Warmbader Straße - - Verwaltungsbezirk Weißensee - - Dorfkirche und Kirchhof in Weißensee Friedhof der Georgen-Gemeinde, Roelckestraße - - Verwaltungsbezirk Pankow Erster - - Pankower Friedhof, Wilhelm-Kuhr-Straße Pankower Friedhof III, Bahnhofstraße in Pankow - - Friedhof in Niederschönhausen, Buchholzer Straße Kirche in Blankenburg - - Verwaltungsbezirk Reinickendorf - - Städt. Friedhof in Reinickendorf, Humboldtstraße 86-90 St. Sebastians-Friedhof, Reinickendorf, Humboldtstraße 69-71. St. Hedwigs-Friedhof, Reinickendorf, Berliner Straße Städtischer Friedhof in Tegel, Waidmannsluster Damm Städtischer Friedhof in Frohnau, Hainbuchenstraße 28 Golgatha-, Gnaden- und Johannes-Evangelist-Friedhof, Am Schillerpark, Barfußstraße. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 886 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Qualitätssicherung in der Psychotherapie: Grundlagen, Realisierungsansätze, künftige Aufgaben. Rüdiger Nübling & Jürgen Schmidt -- Partizipatives Qualitätsmanagement in psychosozialen Beratungsstellen: Hintergründe, Anforderungen und Möglichkeiten von Qualitätsicherung nach dem Münchener-Modell. Wolfgang Gmür & Florian Straus -- Qualitätssicherung in der ambulanten Praxis: Ein Modell und seine kritische Evaluierung. Karl H. Seipel -- Qualitätssicherung ambulanter Psychotherapie: Erste Ergebnisse einer Evaluierung der Verhaltenstherapie-Ambulanz der Technischen Universität Braunschweig. Wolfgang Schulz, Heike Hoyer & Kurt Hahlweg -- Akzeptanzstudie zur Einführung eines Qualitätssicherungssystems in der ambulanten Integrativen Psychotherapie aus Therapeutensicht Wolfgang Hass, Michael M. Märtens & Hilarión G. Petzold. Figurationsanalyse - Ein Konzept und Computerprogramm für die Prozeß- und Ergebnisevaluation in der Therapiepraxis. Klaus Grawe & Claudia Baltensberger -- PSYCHO-DOK. Allgemeines Dokumentationssystem für Psychotherapie: Beschreibung und Funktionen im Rahmen des Qualitätsmanagements von Psychotherapie. Anton-Rupert Laireiter, Karin Lettner & Urs Baumann -- Qualitäts-Monitoring: Ein praktikables Ergebnis-Feedback-System für die Psychotherapie. Urs Braun -- Prozeßkontrolle für die ambulante Psychotherapie: Ein Beitrag zur Qualitätsicherung aus der Perspektive psychotherapeutischer Praxistätigkeit. Wolfgang Palm -- Aspekte der Qualitätssicherung in der stationären Verhaltensmedizin. Michael Broda -- Qualitätssicherung in der stationären psychoanalytischen Psychotherapie. Elmar J. Mans -- Qualitätssicherung in der stationären psychodynamischen Gruppenpsychotherapie: Konzepte und Probleme. Bernhard Strauß -- Interne Qualitätssicherung in der stationären psychosomatischen Re-habilitation: Erfahrungen mit dem "zweigleisigen Modell". Rüdiger Nübling & Jürgen Schmidt -- Beobachten, Dokumentieren, Bewerten, Steuern: Qualitätsmanagement in der stationären Psychotherapie. Hans Kordy & Wolfgang Hannöver -- Elemente der Qualitätssicherung in der Psychiatrie. Wolfgang Gaebel & Markus Schwarz -- Basisdokumentation in der Psychiatrie. Stefan Krischker, Heribert Fleischmann & Clemens Cording -- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement im Rahmen der ambulanten Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen. Dorothee Rückert & Hans Wolfgang Linster -- Die Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems nach EN ISO 9001 in einer heilpädagogisch kinderpsychiatrischen Beobachtungs und Therapiestation. Wolfgang Menz -- Qualitätssicherung in der Suchtbehandlung. Johannes Lindenmeyer & Ralf Schneider -- Versorgungsstrukturelle Aspekte der Qualitätssicherung. Sören Schmidt-Bodenstein -- Ambulante Psychotherapie im außervertraglichen Bereich. Das Qualitätssicherungsmodell des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung in Hessen. Carmen Bender & Detlev Huber -- Qualitätssicherung und Wissenschaft: Eine spannungsvolle Geschichte. Ulrike Willutzki -- Qualitätszirkel und Projektgruppen im Bereich stationärer und ambulanter psychotherapeutischer Versorgung. Hans-Christof Gierschner & Klaus Piwemetz -- Ergebnisqualität. Reichweite eines Konzeptes in Psychiatrie und Psychotherapie. Walter Spöhring & Matthias Hermer -- Die Lebensqualitätsdimension in der Qualitätssicherung. Gernot Lauer -- Einige Überlegungen zu den empirischen Grundlagen für Qualitätsstandards in der Psychotherapie-Ausbildung. Armin Kuhr -- Qualitätssicherung in der Verhaltenstherapie-Ausbildung. Marlis Reimer, Peter Schüler & Walter Ströhm -- Qualitätssicherung durch Psychotherapie-Supervision. Renate Frank -- Qualitätssicherung durch Evaluation in der Psychotherapie-Ausbildung: Ein Beitrag aus dem Bereich der Integrativen Therapie Hilarión G. Petzold, Wolfgang Hass & Michael Märtens -- Zertifizierung für Psychotherapiepraxen als Zukunftschance? Eduard Geisler -- Kundenorientierung in Psychiatrie und Psychotherapie. Zur Metamorphose von Patienten in Kunden. Matthias Hermer -- Dokumentationssysteme, Qualitätszirkel, Qualitätsmanagement. Neue Machtinstrumente für alte Spiele oder neue Werkzeuge zur Steigerung der therapeutischen Qualität? Ralf Adam -- Qualitätssicherung durch Gutachterverfahren: Aber wie qualitätsgesichert ist das Verfahren selbst? Hans-Ulrich Köhlke -- Qualitätssicherung in Psychotherapie und psychosozialer Versorgung. Auf der Suche nach geeigneten Werkzeugen für ein zerbrechliches Material. Heiner Vogel & Anton-Rupert Laireiter. ISBN 9783871590191 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1607.
Verlag: Kallmünz Verlag Michael Laßleben, 1960
Anbieter: JOSEPH STEUTZGER / ANTIQUARIAT & KUNSTHANDEL GbR, Buch am Buchrain, BAY, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Seite 286 - 340 (komplett). INHALTSVERZEICHNIS (Auszug)S. 288 M. Grünzinger und G. Kuhr, Ahnenliste Maria LandmannS. 293 V. Liedke, Hilpoltsteiner [Hilpoltstein] Amtsdienerbuch 1615 - 1644S. 300 G. Nebinger, Die Hilpoltsteiner Schützen im Jahre 1624S. 301 E. Wylicil, Bayern und andere Süddeutsche in den Olmützer Bürgerbüchern 1668 - 1780S. 303 R. Dertsch, Reginald Freiherr von Ott aus Mitterteich, ein Schulfall für erschwindelten AdelS. 311, G. Nebinger, Bürgerschaftsakten 1557 - 1731 der Reichsstadt KemptenS. 313 G. Nebinger, Italienische Beziehungen Allgäuer Handelshäuser im 18. JahrhundertS. 315 G. Nebinger, Auszüge 1639 - 1730 aus dem Totenbuch von St. Martin in LandshutS. 335 J. Bürzle, Das Rätsel "Bibereck", ein Beitrag zur Genealogie der Herrn von Neifen, Grafen von MarstettenS. 339 B. Heller, Die Erben des Moriz Nörckh, Schuhmachers in MünchenS. 339 Imhof(f)'scher FamilientagS. 340 Berich über die Benutzung der Bücherei. 1 Schmales Heft (vorderer Umschlag = Inhaltsverzeichnis unschön von Hand überschrieben, aber ohne Textverlust - insgesamt dennoch passabel).
Verlag: Kallmünz Verlag Michael Laßleben, 1990
Anbieter: JOSEPH STEUTZGER / ANTIQUARIAT & KUNSTHANDEL GbR, Buch am Buchrain, BAY, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 96 Seiten. Inhaltsverzeichnis: S. 5 Gerhart Nebinger, Auswärtige Ehepartner in den Hochzeitsamtsprotokollen 18001813 der Reichsstadt, dann Kgl. bayerischen Stadt Augsburg S. 39 Gerhart Nebinger, Die Kopulationen bzw. Sponsalien in Immenstadt 1638-1759 S. 49 Oswald Frötschl, Gelegenheitsfund S. 50 Friedl Haertel, Hofchronik der 7 künischen Dörfer S. 71 Otto-Karl Tröger, Die Steuerzahler der Stadt Schärding im Jahre 1628 S. 78 Georg Ortner, Ahnenliste Ortner (2. Nachtrag) S. 79 Gerhart Nebinger, Die oberpfälzischen Freiherrn von Löwenthal S. 90 In memoriam Georg Kuhr S. 91 Buchbesprechungen S. 95 Friedl Haertel, Jäger-Gelegenheitsfunde . 1 Schmales Heft (recht ordentlich).
Verlag: Berlin Böhland&Schremmer, 2012
Anbieter: Antiquariat Schleifer, Kobersdorf, BGLD, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-Lex-8, 52 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Illustr.Okart Schönes Ex. Fritz Kuhr, 1899 in Lüttich geboren, kam 1923 ans Bauhaus und studierte dort u.a. bei Moholy-Nagy, Kandinsky und Klee. Zunächst Bauhausschüler und auch -lehrer, begann sich seine anschließende Laufbahn als freier Maler verheißungsvoll zu entwickeln, bevor sie durch die NS-Herrschaft auch seine Werke wurden 1937 in der Ausstellung Entartete Kunst gezeigt abrupt unterbrochen wurde. Sprache: Deutsch 350 gr.
Verlag: Kallmünz Verlag Michael Laßleben, 1960
Anbieter: JOSEPH STEUTZGER / ANTIQUARIAT & KUNSTHANDEL GbR, Buch am Buchrain, BAY, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Seite 286 - 340 (komplett). INHALTSVERZEICHNIS (Auszug) : S. 288 M. Grünzinger und G. Kuhr, Ahnenliste Maria Landmann - S. 293 V. Liedke, Hilpoltsteiner [Hilpoltstein] Amtsdienerbuch 1615-1644 - S. 300 G. Nebinger, Die Hilpoltsteiner Schützen im Jahre 1624 - S. 301 E. Wylicil, Bayern und andere Süddeutsche in den Olmützer Bürgerbüchern 1668-1780 - S. 303 R. Dertsch, Reginald Freiherr von Ott aus Mitterteich, ein Schulfall für erschwindelten Adel - S. 311, G. Nebinger, Bürgerschaftsakten 1557 - 1731 der Reichsstadt Kempten - S. 313 G. Nebinger, Italienische Beziehungen Allgäuer Handelshäuser im 18. Jahrhundert - S. 315 G. Nebinger, Auszüge 1639 - 1730 aus dem Totenbuch von St. Martin in Landshut - S. 335 J. Bürzle, Das Rätsel "Bibereck", ein Beitrag zur Genealogie der Herrn von Neifen, Grafen von Marstetten - S. 339 B. Heller, Die Erben des Moriz Nörckh, Schuhmachers in München S. 339 Imhof(f)'scher Familientag . 1 Schmales Heft (Umschlag minimal angestaubt - insgesamt recht ordentlich).
Verlag: Genf [Berlin: Kuhr-Aufklärungsdienst],, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 164 S., 54 dokumentarische Illustrationen auf Tafeln. Erste Ausgabe. - Die großen internationalen Fragen. - Nationalsozialistische Propagandaschrift zum Austrofaschismus der Jahre 1933/34. Als Autor wird, laut National Union Catalogue, der Ruthene Michael Lozinskyj angesehen. - Inhalt: Das Österreich von St.Germain; Die Dollfuss-Regierung bis zur Diktatur; Die Diktatur und ihr Kampf gegen den National-Sozialismus; Dollfuss' Auslands-Politik; Mit Volldampf zum Austrofaschismus!; Die politische Lage bis Ende 1933; Wirtschaftspolitische Lage; Die Bedeutung der NSDAP in Österreich (Wien); Die NSDAP in den anderen Bundesländern; Das tragische Jahr 1934; Quo vadis, Austria? - Etwas unfrisch; Name am Titelblatt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Neuer Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel.
Verlag: Berlin. (2012.), Böhland & Schremmer, 2012
ISBN 10: 3943622010 ISBN 13: 9783943622010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb52 S. Mit zahlr. farb. Abb. Quer-8°, illustr. Orig.-Karton. Sehr gutes Exemplar 500 gr.
Verlag: Genf, (Kuhr-Aufklärungsdienst),, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 42,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. OKart. (lädiert). 164 S. 54 Abb. auf Tafeln. ( =Die grossen internationalen Fragen). - Erste Ausgabe der nationalsozialistischen Propagandaschrift zum Austrofaschismus der Jahre 1933/34. - Papierbedingt gebräunt. Stellenweise fleckig. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMandelbachtal, studio B.u.k. Verlag & Galerie, 2009 (2., verbesserte und ergänzte Aufalge), 4°, 154 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband mit Klarsichtdeckel in schöner Erhaltung *Fritz Berberich (* 30. August 1909 in Schnappach - 14. Juli 1990 ebenda) war ein saarländischer Maler.