EUR 18,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Good condition. A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains.
Verlag: Berlin, Buch + Druck GmbH (1968)., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, rote OBrosch. Mit Abbildungen, 28 Seiten, Schönes Exemplar mit beiliegender Eintrittskarte von 1968 Sprache: Deutsch.
Verlag: David Merrick, New York, 1975
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
EUR 406,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Very Good. Playscript. Mimeographed sheets in bradbound Studio Duplicating Service wrappers. Some rubbing and wear, very good. Notes throughout in the hand of John Gleason, lighting director for the 1975 Broadway revival featuring Pearl Bailey. Based on Thornton Wilder's much earlier play *The Matchmaker*. Gleason was a veteran lighting designer and teacher on the subject noted for his innovative use of colors.
Verlag: Studio Duplicating Service / David Merrick, New York, 1963
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 10.851,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Near Fine. Quarto. Music and lyrics by Jerry Herman. Directed and choreographed by Gower Champion. 73 mimeographed leaves printed rectos only in screwbound green Studio Duplicating Service wrappers titled in gilt. Small, neat handwritten control number ("35") on title page, plasticized wrappers are slightly rubbed, particularly along the spine, else near fine. A musical comedy in two acts, based on Wilder's 1954 play *The Matchmaker*, which he had in turn adapted from his 1938 farce *The Merchant of Yonkers*. It opened on Broadway with Carol Channing in the title role in 1964 after a Detroit preview, and won 10 Tony Awards including Best Musical, Best Book of a Musical, and Best Original Score. It was the basis for the Oscar Award-winning film of the same name, and for multiple revivals. Rare. *OCLC* appears to locate no copies of this script.
Verlag: Druckhaus Dresden, 1999, 1999
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 20 Seiten, diverse Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Eine musikalische Komödie. Buch von Michael Stewart. Musik und Gesangstexte von Jerry Herman nach dem The Matchmaker von Thornton Wilder. Musikalische Leitung: Tom Jährig. Inszenierung: Jürgen Pöckel. Bühne: Andreas Becke. Kostüme: Sabine Pommerening. Mitwirkende: Adelheid Brandstetter / Ulrike Buhlmann, Maltus Schettler / Christian Theodoridis, Dirk Lohr / Hans-Jürgen Wiese, Silke Fröde / Gabriele Rösel, Olaf Plassa / Michael Seeboth, Wolfgang Dosch / Gerd Wiemer, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Union Druckerei, Dresden, 1986, 1986
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Leporello, beidseitig bedruckt = 8 Seiten, 1 Stadtpanorama New York, Stadtplan, 4 Fotos New York Details, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Eine musikalische Komödie. Buch von Michael Stewart. Nach The Matchmaker von Thornton Wilder. Inszenierung: Regiekollektiv. Musikalische Leitung: Karl-Heinz Hanicker / Siegfried Fischer. Ausstattung: Siegfried Rennert. Mitwirkende: maria Alexander / Maria Rolle, Reinhold Stövesand, Eva-Bettina Schöniger, Steffen Friedrich / Hilmar Meier, Thomas Georgi, Dirk Lohr, Regina Menzel, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Union Druckerei, Dresden, 1986, 1986
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Leporello, beidseitig bedruckt = 8 Seiten, 1 Stadtpanorama New York, Stadtplan, 4 Fotos New York Details, beiliegende Besetzungsliste vom 28.06.1987. Zustand: gut Eine musikalische Komödie. Buch von Michael Stewart. Nach The Matchmaker von Thornton Wilder. Inszenierung: Regiekollektiv. Musikalische Leitung: Karl-Heinz Hanicker / Siegfried Fischer. Ausstattung: Siegfried Rennert. Maria Alexander / Maria Rolle ( Name von hand durchgestrichen ), Reinhold Stövesand, Eva-Bettina Schöniger, Steffen Friedrich / Hilmar Meier, Thomas Georgi, Dirk Lohr, Regina Menzel, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Life Magazine, New York, 1964
Anbieter: Raptis Rare Books, Palm Beach, FL, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 90,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbApril 3, 1964 issue of Life Magazine signed by legendary musical actress Carol Channing. Folio, original wrappers, illustrated. Inscribed by Channing on the front cover which features a photograph of her performing in the 1964 Broadway musical Hello, Dolly!, "To Anne with XXs, Carol Channing." In very good condition. Based on a book by Michael Stewart, itself based on Thornton Wilder's 1938 farce The Merchant of Yonkers, Hello, Dolly! follows the story of Dolly Gallagher Levi, a strong-willed matchmaker, as she travels to Yonkers, New York, to find a match for the miserly "well-known unmarried half-a-millionaire" Horace Vandergelder. The musical debuted at the Fisher Theater in Detroit on November 18, 1963 and moved to Broadway in 1964, winning 10 Tony Awards, including Best Musical. The role of Dolly Gallagher Levi was originally written for Ethel Merman but she turned it down, as did Mary Martinâ"although both eventually played it. Merrick then auditioned Nancy Walker, but he hired Carol Channing who created her signature role in Dolly.
Verlag: Life Magazine, New York, 1964
Anbieter: Raptis Rare Books, Palm Beach, FL, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 90,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbApril 3, 1964 issue of Life Magazine signed by legendary musical actress Carol Channing. Folio, original wrappers, illustrated. Inscribed by Channing on the front cover which features a photograph of her performing in the 1964 Broadway musical Hello, Dolly!, "XXX Carol Channing." In very good condition. Based on a book by Michael Stewart, itself based on Thornton Wilder's 1938 farce The Merchant of Yonkers, Hello, Dolly! follows the story of Dolly Gallagher Levi, a strong-willed matchmaker, as she travels to Yonkers, New York, to find a match for the miserly "well-known unmarried half-a-millionaire" Horace Vandergelder. The musical debuted at the Fisher Theater in Detroit on November 18, 1963 and moved to Broadway in 1964, winning 10 Tony Awards, including Best Musical. The role of Dolly Gallagher Levi was originally written for Ethel Merman but she turned it down, as did Mary Martinâ"although both eventually played it. Merrick then auditioned Nancy Walker, but he hired Carol Channing who created her signature role in Dolly.
Verlag: Leipzig, 1987, 1987
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3 x gefalteter Bogen ( Leporello ), beidseitig bedruckt = 8 Seiten, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Hello, Dolly ! Eine musikalische Komödie. Buch: Michael Stewart. Musik und Gesangstexte: Jerry Herman. Musikalische Leitung: Ralph Rank. Inszenierung: Klaus Winter. Choreographie: Monika Geppert. Bühne: Jochen Schube. Kostüme: Helga Müller-Steinhoff. Mitwirkende: Gisela Galander, Werner Schraps, Klaus Winter, Ulrike Lang, Ullrich Graichen, Bernd Baumann, Margarete Junghans, Anne-Kathrin Fischer, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Cottbus, 1983, 1983
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2 x gefalteter Bogen, Leporello, beidseitig bedruckt = 6 Seiten. Zustand: sehr gut Hello, Dolly ! Buch Michael Stewart. Musik und Gesangstexte: Jerry Herman. Inszenierung: Horst Ludwig. Musikalische Leitung: Friedrich Jahn. Bühne: Herbert B. Voigt. Kostüme: Christine Schmutzler. Mitwirkende: Erika Reinwald, Frank Wustlich, Hans-Joachim Schröpfer, Birgit Steffen, Peter Gunold, Michael Zumpe, Carola Fischer, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Bobby Franco umseitig mit rotem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Gute Bergen 28.4.58" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Bob Franco, eigentlich Klaus Honsel, auch Bobby Franco, (* 30. März 1937 in Bielefeld; ? 30. Oktober 2016 in München) war ein deutscher Schauspieler, Musicaldarsteller und Schlagersänger. Bob Franco sang bereits als Schüler ab 1945 im Bielefelder Kinderchor. Er absolvierte eine Ausbildung zum Grafiker, sang aber nebenbei weiterhin im Kirchenchor und im Extrachor des Stadttheaters Bielefeld. Außerdem erhielt er privaten Schauspielunterricht in Bielefeld und Bochum. Er nahm als Schlagersänger unter dem Namen Bobby Franco bei verschiedenen Gesangswettbewerben teil, unter anderem 1958 in der Sendung Toi, toi, toi von Peter Frankenfeld. Ab 1958 nahm Franco zahlreiche Schlager auf, häufig Coverversionen amerikanischer Titel. Er war bei den Schallplattenfirmen Decca-Schallplatten (1958), Telefunken (1959-1962) und Philips (1963) unter Vertrag. 1959 hatte er großen Erfolg mit dem Schlager Mandolinen und Mondschein. 1961 war er mit dem Titel Noch bist du einsam der erste deutschsprachige Interpret des Liedes Only the Lonely (Know the Way I Feel) von Roy Orbison. Zu seinen weiteren Titeln gehörten unter anderem: Bella Marie (Billy, Be Sure) mit Hugo Strasser und Orchester, Cimarron (Roll On) mit Willy Berking und Orchester (1959), Du mußt alle Wege gehn (1959), Bei rotem Wein (1959) und Heute möchte ich dich küssen (1961). 1962 nahm er bei Telefunken mit Gert Wilden und seinem Orchester die Titel Schöne Caroline und (Hör mein Lied) Violetta auf.[1] 1963 folgten bei Philips noch die Titel Sonne und Wind und Coco. Im gleichen Jahr führte er durch die NDR-TV-Produktion Strandgeflüster, präsentierte dort mit dem Starlets-Chor seine Version des Liedes Vielleicht ist Liebe nichts als Illusion (Perfidia) und sang zusammen mit Anita Lindblom den Song Die Nacht ist voller Zärtlichkeit (My Foolish Heart). Im Februar 1961 nahm er mit dem Lied Langsamer Walzer an der Deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest im Kurtheater in Bad Homburg vor der Höhe teil.[2] Ab 1962 trat Franco unter dem Namen Bob Franco als Musicaldarsteller und Theaterschauspieler auf. Am Deutschen Theater in München spielte und sang er ab September 1962 den Freddy Eynsford-Hill in dem Musical My Fair Lady an der Seite von Sonja Ziemann als Eliza. In späteren Jahren übernahm er in diesem Musical die Rolle des Müllkutschers Alfred P. Doolittle. Am Stadttheater Zürich trat er 1963 in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Carnival! von Bob Merrill (Musik und Lyrics) und Michael Stewart (Libretto) auf. 1968/1969 war er Partner von Marika Rökk bei Aufführungen des Musicals Hello, Dolly! Er verkörperte außerdem den Gaston in dem Musical Gigi an der Seite von Johannes Heesters, unter anderem 1976 im Berliner Theater des Westens und 1978 am Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Auf Tournee trat er auch in dem Musical Irma la Douce und in dem Musical Prairie-Saloon von Lotar Olias auf. Er spielte außerdem regelmäßig Boulevardtheater an den großen Boulevardbühnen in Bonn, Köln, Berlin (Komödie am Kurfürstendamm mit Harald Juhnke und Chariklia Baxevanos, Hamburg und München. Zwei Jahre war er festes Ensemblemitglied am Düsseldorfer Kom(m)ödchen.[3] An der Komödie Düsseldorf spielte er in dem Boulevardstück (K)Eine Ehe nach Maß von Curth Flatow, in dem Lustspiel Gesegnetes Alter (wieder an der Seite von Johannes Heesters) und in dem Schwank Pension Schöller.[3] Häufig wirkte er außerdem bei Tourneeproduktionen von Boulevardstücken mit. 1995 war er bei einer Deutschlandtournee in der Komödie Lorbeeren für Herrn Schütz zu sehen; seine Partner waren Barbara Wussow und Albert Fortell.[4] 1999 spielte er an der Kleinen Komödie am Max II ebenfalls den Journalisten in der Komödie Ein gesegnetes Alter mit Johannes Heesters. Franco gehörte außerdem zum regelmäßigen Gast-Ensemble der Komödie im Bayerischen Hof.[5] Dort trat er unter anderem 2006 und 2010 als Norbert in der Komödie Die Kaktusblüte auf.[6] Im Januar 2010 war er dort in der Rolle des Bischofs von Lax in der Komödie Lauf doch nicht immer weg von Philip King (1904-1979) zu sehen. Seine Partner waren unter anderem Chariklia Baxevanos und Dieter Henkel.[7][8] Mit dieser Produktion war Franco 2009/2010 auch auf Tournee; dabei spielte Christof Arnold erstmals die männliche Hauptrolle.[9] Gelegentlich übernahm Franco auch klassische Theaterrollen. So spielte er unter der Regie von Boleslaw Barlog in Der Diener zweier Herren.[5] Bei den Schlossfestspielen Ettlingen trat er als Rülp in der Shakespeare-Komödie Was ihr wollt auf.[5] 1962 war er in der Musikkomödie Auf Wiedersehn am blauen Meer in einer Filmrolle zu sehen. 1981 wirkte er in der ARD-Fernsehshow Einer wird gewinnen als Schauspieler mit. /// Standort Wimregal PKis-Box94-U023 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.