Verlag: Graefe Und Unzer Verlag Okt 2024, 2024
ISBN 10: 3833894377 ISBN 13: 9783833894374
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Wie läuft eigentlich so eine Psychotherapie ab Michaela Huber, international erfahrene und vielfach für ihre Arbeit ausgezeichnete Psychotherapeutin, gibt Antwort darauf. Die Leser erleben die ersten Sitzungen einer Therapie. Sie erfahren, wie es sein könnte, sich aufrichtig mit sich selbst zu konfrontieren und werden mit überraschenden Anregungen und vielleicht völlig neuen Erkenntnisse über sich selbst belohnt. Dabei greift Huber typische Anliegen aus realen Therapiestunden auf, jeweils mit genauen Hinweisen, wie damit allein zu Hause weitergearbeitet werden kann. Wer sich darauf einlässt, kann herausfinden, ob Therapie das Richtige für ihn ist und nebenbei mit quälenden Fragen schon mal ein paar wichtige Schritte weiterkommen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 52,94
Gebraucht ab EUR 87,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Junfermann Verlag Apr 2005, 2005
ISBN 10: 3873875829 ISBN 13: 9783873875821
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie Veränderung gelingen kann 'Es muss sich etwas ändern in meinem Leben - aber ich weiß noch nicht, wie.' Viele Menschen, in denen ein solcher Gedanke kreist, wissen zunächst nicht einmal: Wollen sie 'nur' abnehmen oder ein Symptom verändern Oderwollen sie doch viel mehr - möglicherweise sogar ein ganz neues Leben beginnen In 14 Übungen leitet Michaela Huber ihre LeserInnen durch einen Prozess der persönlichen Veränderung. Wesentlich dabei ist, erlernte Hilflosigkeit zu überwinden und eigene Fähigkeiten und Ressourcen wieder zu entdecken oder weiterzuentwickeln.'Warum ich dieses Buch geschrieben habe Zum einen, weil ich einen sinnvollen Begleittext zu wichtigen Übungen erstellen wollte, welche den Prozess der Selbstentwicklung und -veränderung erfahrungsgemäß gut unterstützen können. Zum anderen, weil ich Material für KlientInnen wie für TherapeutInnen und Angehörige anderer Berufsgruppen zur Verfügung stellen möchte, das konkrete Schritte zur persönlichen Veränderung begleiten könnte.' - Michaela Huber.
Verlag: Junfermann Verlag Nov 2024, 2024
ISBN 10: 3749506086 ISBN 13: 9783749506088
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Interesse am Thema Narzissmus ist nach wie vor groß. Das Cluster von Symptomen, das Menschen mit einer ungewöhnlich intensiven Selbstbezogenheit kennzeichnet, beinhaltet: überhöhtes Gefühl der eigenen Bedeutung, Streben nach Bewunderung, Mangel an Mitgefühl für andere. In Studien haben sich zwei Ursachen herauskristallisiert, die mit der Kindheit der Betroffenen zu tun haben: Die einen wurden verhätschelt, die anderen gequält. Vernachlässigt wurden beide Gruppen, denn immer mangelte es an angemessener Sorge und Aufmerksamkeit der Eltern. Neben Fragen wie »Wie wird man eigentlich Narzisst « beschäftigt sich Michaela Huber mit Kernmerkmalen einer narzisstischen Störung, mit dem Unterschied zwischen pathologischem und »gesundem« Narzissmus sowie mit Fragen der Diagnostik. Unterschiedliche narzisstische Strategien werden ebenso erörtert wie Möglichkeiten des Ausstiegs aus narzisstischen Beziehungen sowie die Psychotherapie narzisstischer Störungen.
Verlag: Stuttgart: Klett Cotta, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 80 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wolfgang U. Eckart, Kommentar zum Zeitgeschehen -- Colina Frisch, Tagungsbericht. II. Jahrestagung IPF Universität Zürich und ETH Zürich -- Michaela Huber interviewt Onno van der Haart "Die Phobie vor dem Trauma überwinden" -- Frank Wagner Erfolgsgeschichte EMDR. Von den ersten Experimenten in den USA bis zur wissenschaftlichen Anerkennung in Deutschland -- Angelika Treibel und Frank Wagner, Trauma und Gewalt weltweit: ein Blick ins Internet -- Ferdinand Sutterlüty, Gewalt und suspendierte Handlungsrationalität -- Michael Naumann-Lenzen, Das "forensische" und das "klinische" Kind-inkompatible Perspektiven? -- Carsten Spitzer, Sven Barnow, Harald J. Freyberger und Hans Joergen Grabe, "Pathologische Dissoziation" ein sinnvolles Konzept? -- Rita Rosner und Steve Powell, Überschätzt die ICD-10 die PTBS-Prävalenz? -- Dirk Wehrsig und Bernhard Jacob, Nach dem Tsunami. Trainingsseminare zur Behandlung traumatisierter Kinder in Sri Lanka -- Günter H. Seidler, Ödipale Phantasie oder Trauma? Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 62,95
Gebraucht ab EUR 35,66
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 74,60
Gebraucht ab EUR 41,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Engelsdorfer Verlag Mär 2025, 2025
ISBN 10: 3969409411 ISBN 13: 9783969409411
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit Worten Sprachlosigkeit beschreiben. Vielen Menschen, die die Folgen komplexer Traumatisierung tragen, wurde die eigene Sprache geraubt. Das Schweigen ist nicht nur ein Gebot der Täter:innen. Traumata sind wortlose Schrecken. Angst ist schneller und vehementer, als hochkomplexe Sprachprozesse. Dieses Buch gibt der Sprachlosigkeit, ihren Ursachen und Folgen Worte, um durch geteiltes Verständnis vielleicht einen anderen Umgang mit ihr zu ermöglichen. Im Schweigen gehört werden. Wie funktioniert sprachlicher Ausdruck und Kommunikation in der Traumabehandlung (nicht) Hierauf dürfen Leser:innen selbst Antworten finden, während sie Einblicke in das Heilungspotential der Sprache, ihre Grenzen, sowie den (unwissend) destruktiven Gebrauch von Sprache erlangen. 'Sie nennt sich Zora Kauz, und das scheint ein gut gewählter Name zu sein. Hören Sie ihr bitte zu, sie hat 'from the inside out' viel zu erzählen und uns allen einiges zu sagen.' (Aus dem Geleitwort von Michaela Huber) Das Buch bietet fachliche und er.lebensnahe Mit.Teilungen für alle, die psychotherapeutisch oder beratend oder sonst begleitend arbeiten, gleichermaßen wie für Betroffene und deren privaten Begleitmenschen.
Verlag: Klett-Cotta Verlag Aug 2015, 2015
ISBN 10: 3608860495 ISBN 13: 9783608860498
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Menschen mit geringem Selbstbewusstsein leiden meist unter einem übermäßig strengen Inneren Kritiker oder Zensor. Der Fachratgeber zeigt in Beispielen und mit Übungen, wie aus dieser destruktiven Instanz ein »Innerer Unterstützer« werden kann.Der Innere Kritiker ist eine Instanz, die viele Menschen gut kennen. Er sagt oft Sätze wie »Das schaffst du nie!«, »Was hast du schon wieder angestellt!«, »Dazu bist du zu dumm!« und Ähnliches mehr. Es sind Erziehersätze, die uns so lange gesagt wurden, bis wir sie verinnerlicht haben. Je geringer ausgeprägt das Selbstwertgefühl ist, desto fataler schlägt der Innere Kritiker zu. Die erfahrene Psychotherapeutin Angelika Rohwetter zeigt in diesem Buch, wie sich der Kritiker mit Konsequenz und Geduld in einen Inneren Unterstützer verwandeln lässt. Den Inneren Kritiker zu zähmen bedeutet konkret: - Wir erforschen, wer aus ihm spricht und geben ihm ein Gesicht. - Wir beobachten ihn und fragen nach seinen Intentionen. - Wir versöhnen uns mit ihm und bieten ihm an, uns unterstützen zu dürfen. - Selbstwertprobleme begleiten viele Menschen ein Leben lang und gehen oft mit anderen psychischen Problemen einher - Mit zahlreichen Übungen, Beispielen und Anregungen zum Selbst-CoachingZertifiziert von der Stiftung Gesundheit.
Verlag: Klett-Cotta Verlag Aug 2016, 2016
ISBN 10: 360886055X ISBN 13: 9783608860559
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Buch unterstützt alle, die eine ambulante oder stationäre Psychotherapie abgeschlossen haben, darin, Therapieerfolge zu stabilisieren und fortzuführen. Es hilft ihnen dabei, Rückfälle zu vermeiden und Sicherheit im Alltag zu finden. Mit Übungen zur Stärkung der Resilienz, Selbstwirksamkeit und zur Weiterentwicklung des erwachsenen Ichs.Häufig wird eine Psychotherapie mit dem guten Gefühl abgeschlossen, einen wichtigen Schritt weitergekommen zu sein, sich selbst besser zu verstehen, angemessener zu reagieren. Im therapielosen Alltag folgt dann die Probe aufs Exempel: Wie stabil bin ich wirklich, wenn neue Krisen auftreten Überwunden geglaubte Gefühle kehren oft wieder, wenn Mitmenschen sich »suboptimal« verhalten. Dieses Buch hilft dabei, eine Therapie gut abzuschließen, die Erfolge langfristig zur Alltagsbewältigung zu nutzen und weiterzuführen sowie Rückfälle zu vermeiden. Besonders wichtig ist das nach einem geschützten Aufenthalt in einer stationären Einrichtung. Viele praktische Übungen zur selbständigen Resilienzstärkung, konkrete Anregungen und Tipps, wie Therapieeinsichten verfügbar bleiben, bieten Unterstützung in der schwierigen Nach-Therapiezeit.- Viele Übungen und Anregungen zur Resilienzstärkung- Das Buch für alle ehemaligen PatientInnen- Mit Info-Teil zu Psychotherapie-Notfallstunden und -NeuantragDieses Buch richtet sich an:- PatientInnen der stationären und ambulanten Psychotherapie- Alle PsychotherapeutInnen.
Verlag: Klett-Cotta Verlag Mär 2018, 2018
ISBN 10: 3608962425 ISBN 13: 9783608962420
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - »Schwere« Themen wie Vergänglichkeit und Tod erscheinen in diesem ganz persönlich gehaltenen Essay mitunter leicht. Überlegungen der erfahrenen und renommierten Psychotherapeutin Luise Reddemann, Texte aus Philosophie und Literatur, Gedanken von Sterbenden und musikalische Reflexionen regen zum Weiterdenken und Nachhören an.Wie geht Abschiednehmen Wie können wir uns mit der Tatsache unserer Vergänglichkeit anfreunden Wie gelingt ein guter Tod Luise Reddemann versammelt Texte, Ideen, Anregungen aus Philosophie, Spiritualität und Literatur und stimmt sie ab mit persönlichen Erfahrungen sowie Erkenntnissen aus Psychologie und Psychotherapie. Menschen, die am Ende ihres Lebens angekommen sind, kommen ebenfalls zu Wort. Einen besonderen Akzent setzen die musikalischen Reflexionen, die sich als basso continuo durch das ganze Buch ziehen. Musik als die Kunstform, die am stärksten mit dem Vergehen der Zeit konfrontiert, erweitert den Blickwinkel, setzt Kontrapunkte und tröstet. Sie hilft nicht zuletzt dabei, in Einklang zu kommen, mit dem, was ist. Die Abschiedsvorlesung von Luise Reddemann bei den »Lindauer Psychotherapiewochen 2017«Dieses Buch wendet sich an:- PsychotherapeutInnen- ÄrztInnen- Reddemann-LeserInnen- Helfende in allen beratenden Berufen, die mit Tod und Sterbenden zu tun haben.
Verlag: Klett-Cotta Verlag Aug 2017, 2017
ISBN 10: 3608892036 ISBN 13: 9783608892031
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ererbte seelische Wunden sind in der Psychotherapie behandelbar und heilbar. Das erste systematische Behandlungskonzept erklärt, wie Traumata an nachfolgende Generationen weitergegeben werden und wie Patienten sich davon befreien können.Können traumatische Erlebnisse der Eltern oder Großeltern auf die folgenden Generationen weiterwirken Was dem Erfahrungswissen vieler Menschen entspricht, belegen nun auch aktuelle Forschungen zur Stressverarbeitung und Epigenetik zweifelsfrei.Die Autorin, Ärztin und Traumatherapeutin, beschäftigt sich seit zehn Jahren wissenschaftlich und therapeutisch mit der Frage, wie seelische Wunden vererbt werden und, vor allem, wie diese Wunden heilbar sind. Mit ihrem Buch liegt nun der erste systematische Behandlungsansatz der Therapie transgenerationaler Traumata vor.An ausführlichen Fallgeschichten werden die einzelnen Schritte transparent und nachvollziehbar erläutert und auch vermittelt, wie die Interventionen in die gesamte Therapieplanung eingebettet werden.Dieses Buch richtet sich an:- PsychotherapeutInnen aller Schulen- TraumatherapeutInnen- BetroffeneWas macht »Ererbte Wunden heilen« besonders In den letzten Jahren sind zahlreiche Bücher über Kriegsenkel und weitergegebene Traumata erschienen. Das große Interesse an diesen Veröffentlichungen zeigt, wie viele Betroffene es gibt. Nicht nur Kriegstraumata, jede unverarbeitete Wunde kann an die nächste Generation vererbt werden.Ein kleines Beispiel: Frau Karlson sah sich zu ihrer eigenen Irritation außerstande, verdorbenes Essen wegzuwerfen. Durch die therapeutische Zusammenarbeit ließ sich ein Zusammenhang dazu herstellen, dass ihr Vater den deutschen Hungerwinter 1946/1947 als 7-Jähriger nur knapp überlebt hatte. Nach der Verarbeitung des Traumas ihres verinnerlichten Vaters war sie in der Lage, verdorbene Lebensmittel zu entsorgen.Katharina Drexler weiß nicht nur als Fachfrau, von was sie spricht. Als Tochter eines in der Sprache der Nationalsozialisten: »Halbjuden«, der seine eigene Erschießung überlebt hatte, trug sie selbst jahrzehntelang eine ererbte Wunde in sich. Analog zu Pionieren der Medizin konnte sie dadurch die von ihr entwickelte Methode im Selbstversuch überprüfen. Seit über 10 Jahren hält sie im deutschsprachigen Raum Seminare und Vorträge zu dem Thema.»Ererbte Wunden heilen« ist das erste Buch, in dem ein systematischer Behandlungsansatz vorstellt wird. Die einzelnen Behandlungsschritte können anhand ausführlicher Falldarstellungen leicht nachvollzogen werden.
Verlag: Junfermann Verlag Okt 2015, 2015
ISBN 10: 395571053X ISBN 13: 9783955710538
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wer gestresst ist neigt dazu, äußere Mittel einzusetzen, um sich so lange zu manipulieren, bis Körper und Geist im gewünschten Modus sind. Ein Sachverhalt, der Michaela Huber nur allzu gut bekannt ist, denn seit Jahrzehnten arbeitet sie mit stressgeschädigten Menschen. Diese haben oft eine große Sehnsucht, einerseits nach Geborgenheit, andererseits danach, endlich mehr innere Ruhe zu finden. Die Autorin hat eigene Übungen entwickelt bzw. bestehende Übungen verändert, um Menschen eine Idee von Schutz und Geborgenheit innerlich vermitteln zu können. Dabei geht es ihr insbesondere um diejenigen, die als Kinder diese Geborgenheit nicht erlebt, aber eine große Sehnsucht danach haben. Die sechs im Buch enthaltenen Übungen finden sich - von Michaela Huber selbst gesprochen - auch auf der beiliegenden CD.
Verlag: Klett-Cotta Verlag Sep 2016, 2016
ISBN 10: 3608891781 ISBN 13: 9783608891782
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das weit über 100.000 mal verkaufte Grundlagenwerk zur Psychotraumatologie erscheint nach 18 Auflagen erstmals vollständig überarbeitet. Insbesondere werden die Kapitel zur Körperarbeit, zur Gestaltungstherapie sowie zur Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen neu verfasst.Wenn wir Patienten dabei unterstützen, auf die Stimme ihrer inneren Weisheit zu hören, unterstützen wir ihre Selbstheilungskräfte und das freie Fließen dieser oft verschütteten Ressourcen.Als Ergänzung zu diesem Buch ist außerdem eine Hör-CD von Luise Reddemann lieferbar.Luise Reddemann gehört zu den maßgeblichen »PionierInnen« der Traumatherapie. Vieles von dem, was heute therapeutischer Konsens ist, entwickelte sie ab 1985 als Klinikleiterin mit ihrem Team. Viele Betroffene verfügen ansatzweise über erstaunliche Selbstheilungskräfte, die es zu unterstützen und zu entfalten gilt. Aus dieser Erfahrung heraus entstanden zahlreiche, an die Bedürfnisse von Trauma-PatientInnen angepasste Imaginationsübungen. Ebenso wurde auch das dreistufige Vorgehen mit Stabilisierung, Traumakonfrontation und Integration, das heute aus der Traumatherapie nicht mehr wegzudenken ist, hier ursprünglich beschrieben.- Basisbuch zur psychotraumatologischen Behandlung nach Luise Reddemann (PITT)- Die Aktualisierung des Bestsellers trägt Veränderungen in der Praxis RechnungHeute wissen wir, dass vielen seelischen und psychosomatischen Erkrankungen wie Sucht, Essstörungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen u. v. m. sehr häufig traumatische Erfahrungen als Ursache oder Mitursache zugrunde liegen. Viele der Betroffenen verfügen - so die Beobachtung der Autorinnen - ansatzweise über erstaunliche Selbstheilungskräfte, die es zu entfalten und zu unterstützen gilt.Aus dieser Erfahrung heraus hat Luise Reddemann zahlreiche Imaginationsübungen entwickelt und gesammelt, die Patientinnen helfen, stabiler zu werden und zu lernen, sich selbst zu trösten: »Achtsamkeit üben«, »Ein Gegengewicht zu den Schreckensbildern finden«, »Der innere sichere Ort« und viele andere. Erst wenn auf diese Weise innere Stabilität gewonnen wurde, folgt die Phase der Konfrontation mit dem Trauma (»Dem Schrecken begegnen«) und der Abschluss (»Die eigene Geschichte annehmen und integrieren«). Ergänzt wird die Imaginationstherapie durch maltherapeutische Elemente (Susanne Lücke) und durch die Körperübungen des »Qi Gong« (Veronika Engl). Verschüttete Erfahrungen, seien es Körpererfahrungen oder innere Bilder, können so wieder freigelegt werden und den Heilungsprozess fördern.Dieses Buch richtet sich an- TraumatherapeutInnen- PsychotherapeutInnen aller Schulen- ÄrztInnen- Laien und Betroffene.
Verlag: Klett-Cotta Verlag Mär 2019, 2019
ISBN 10: 3608892419 ISBN 13: 9783608892413
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Viele in unserem Land haben ihr Bedürfnis, Mitmenschen in Not beizustehen, in aktive Hilfe umgesetzt. Andere würden gerne helfen, hegen jedoch Befürchtungen, der Situation nicht gewachsen zu sein oder über zu wenig Expertise zu verfügen. Die AutorInnen geben in diesem Buch Einblicke in ihre langjährige Arbeit mit Geflüchteten und teilen ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen. Sie arbeiten heraus, was gute Begleitung bedeutet:- In allererster Linie bereit sein zur Begegnung auf Augenhöhe- Mitgefühl sowie echtes Interesse am Gegenüber und seiner Geschichte zeigen- Ermutigung und Hoffnung gebenHilfreiche Anregungen aus dem traumatherapeutischen Ansatz von Luise Reddemanns PITT und Praxis-Tools ergänzen die Erfahrungsberichte. Nicht nur professionelle Helfer gewinnen hierdurch Sicherheit, sondern auch engagierte ehrenamtliche Begleiter.Dieses Buch richtet sich an- PsychologInnen und ÄrztInnen für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin- SozialarbeiterInnen- Helfende und Begleitende.
Verlag: Junfermann Verlag Dez 2006, 2006
ISBN 10: 3873876604 ISBN 13: 9783873876606
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Schmerzen, so sagte es der Dalai Lama einmal, Schmerzen sind unvermeidlich. Leiden hängt von der Entscheidung ab. Pauline C. Frei hat sich entschieden: für das Hinschauen, das Integrieren. Hat es sich gelohnt Lesen Sie selbst.' - Michaela Huber Dieses Buch enthält Gedichte, Texte und Bilder zum Leben, Sterben und Heilwerden. In zehn Kapiteln geordnet, mit jeweils einem einführenden Text von Michaela Huber versehen, finden sich Gedichte von Pauline C. Frei. Diese Texte decken ein weites Spektrum ab, beginnend beim Entdecken des Schreibens als Ausdrucksmöglichkeit über die Bewältigung des Alltags unter dem Vorzeichen einer schweren, unheilbaren Krankheit bis hin zu Themen wie Loslassen, Tod, Liebe, Mut und Hoffnung. 'Mit diesem Buch bekomme ich die große Chance zu sagen: Trauma ist kein ewiges Stigma, das aussichtslos und chancenlos an einem haftet, wie etwas, das sich nie mehr ändert oder nie ändern lässt. Sondern es ist möglich, sich zu lösen, zu wachsen und vor allem frei zu sein. Nichts noch so Schlimmes kann einem Menschen für immer und ewig die eigene Würde und Kraft nehmen, sich zu befreien und frei zu leben. Alle, die unter Gewalt und ihren Folgen bzw. unter einer schweren Krankheit oder Schicksalsschlägen zu leiden haben, sollten nie vergessen: Freiheit ist wundervoll!' - Pauline C. Frei.
Verlag: Klett-Cotta Verlag Mär 2018, 2018
ISBN 10: 3608891994 ISBN 13: 9783608891997
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - »Muss ich mich mit dem Täter versöhnen « Diese Frage bleibt für viele Menschen, die ein man made disaster erleben mussten, auch nach einer Trauma-Konfrontation virulent. Das Buch zeigt, wie Wut und Hass transformiert werden können und wie die Integration des Traumas gelingt.Jochen Peichl setzt sich in seinem neuen Buch mit einem Teilbereich der Traumatherapie auseinander, der bisher nicht im Fokus der Fachliteratur stand. Der Integration des Traumas, als dritter Säule der allgemein anerkannten Drei-Phasen-Behandlung, wurde, anders als »Stabilisierung « und »Konfrontation«, relativ wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Doch gerade nach der Trauma-Konfrontation treten bei vielen Betroffenen nochmals äußerst heftige Emotionen auf: Hass auf den Täter, Racheimpulse, tief gehende Scham. Der Autor zeigt, auch an zahlreichen Beispielen aus der Praxis, wie mit dem Ansatz der Teile-Therapie eine allmähliche Transformation der destruktiven Gefühle hin zu einer lebensbejahenden und zukunftsorientierten Haltung gelingen kann. Die Übernahme von Selbstverantwortung für das weitere Leben markiert den Übergang vom Opfer zur/zum Trauma-Überlebenden. Diese Buch richtet sich an:- TraumatherapeutInnen- PsychotherapeutInnen aller Schulen und Richtungen - Betroffene.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. 176 Seiten; 9783749504060.3 Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 64,57
Gebraucht ab EUR 57,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Klett-Cotta Verlag Apr 2019, 2019
ISBN 10: 3608892397 ISBN 13: 9783608892390
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Schwer und komplex traumatisierte Jugendliche zu behandeln, gilt zu Recht als große therapeutische Herausforderung. Das Buch gibt allen, die diese Patientengruppe betreuen, einen vielschichtigen und auf großem Erfahrungswissen basierenden integrativen Therapieansatz an die Hand. Das beginnt beim Beziehungsaufbau, der durch viele negativ geprägte Kontakterfahrungen dieser Patienten besondere Sorgfalt erfordert. Die Autorin zeigt, worauf zu achten ist, um hilfreiche Veränderungsprozesse im sozialen Verhalten, der emotionalen Befindlichkeit und der Persönlichkeitsmuster einleiten zu können. Zu diesem Zweck werden die Wirkmechanismen der typischen Symptomatiken erklärt. An zahlreichen Fallbeispielen macht sie deutlich, wie betroffene Jugendliche wieder fühlen lernen, wie Körpererinnerungen zugänglich werden und emotionaler Stress beherrschbar wird.Dieses Buch richtet sich an- Kinder- und JugendlichentherapeutInnen- TraumatherapeutInnen- Mitarbeitende in sozialpädagogischen Einrichtungen.
Verlag: Junfermann Verlag Okt 2012, 2012
ISBN 10: 3873879166 ISBN 13: 9783873879164
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Jede Generation gibt der nächsten emotionale Erfahrungen auf verschiedenen Wegen weiter - die positiven wie die negativen. Auch traumatische Erfahrungen aus Krieg und anderen Gewaltzusammenhängen sind mit der sie direkt erlebenden Generation noch lange nicht ausgestanden. Auf ihrer Jahrestagung 2011 in Bad Mergentheim beschäftigte sich die Deutsche Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD) mit dem Thema 'Transgenerationelle Traumatisierung und Dissoziation'. Dieser Band dokumentiert Vorträge und Ergebnisse aus Workshops, die unterschiedliche Aspekte des Themas beleuchten. Mit Beiträgen von: M. Huber, R. Plassmann, S. B. Gahleitner, M.-L. Kindler, L. Krebs, G. Heyers, R. Sander, T. Becker, S. Leuter, H. Schickedanz, H. Girrulat, R. Stachowske, K.-H. Brisch, M. Seidel, R. Stachetzki, P. Heinz, G. Wild, P. Hafele.
Anbieter: Buchschloss, Mainz, RP, Deutschland
Broschiert. 368 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Einband/Schnitt leicht gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand___Seiten teils mit Anmerkungen/Makierungen___Seiten an Ecken etwas knickspurig___Buchblock vollständig und sauber___ ___Bücher aus Nichtraucherhaushalten___Achten Sie auf unsere Bilder___Exakte Versandkosten außerhalb Europas auf Anfrage.___ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 833.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 79,98
Gebraucht ab EUR 71,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Paderborn: Junfermann 2012 u. 2013., 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Sehr gut. beide 5. Auflage. 279 und 399 Seiten. Sehr gute und saubere Exemplar, Einbände etw. berieben. - 2 Bände zusammen: Teil 1 und 2. / Teil 1: Trauma und die Folgen. / Etwa ein Drittel aller Menschen gerät irgendwann im Leben in ein Trauma: Eine Situation, in der man sich vom Tode bedroht fühlt, nicht davor fliehen und nicht dagegen ankämpfen kann. In einer solchen Situation gehen Gehirn und Seele - einfach gesagt - in einen kurzfris- tigen Schockzustand und splittern das Unerträgliche des Geschehens auf dies nennt man Dissoziation. Michaela Huber beschreibt, wie sich das anfühlt und welche Auswirkungen es hat. Schwerpunkt des Buches sind die Folgen von Langzeittraumatisierungen, die in der Kindheit begonnen haben und meist körperliche, emotionale und sexuelle Gewalt umfassen. Auch die Folgen organisierter Ausbeutung von Kindern für deren seelische Entwicklung werden ausführlich dargestellt. / Inhalt: Danksagungen -- Vorwort von Onno van der Hart -- Vorwort von Luise Reddemann -- Einleitung -- Kapitel 1: Was ist ein Trauma - und was ein belastendes Lebensereignis? -- Kapitel 2: Wieso hilft Dissoziation, ein Trauma zu überleben? -- Kapitel 3: Welche Traumatisierungen sind besonders schwer zu verarbeiten? -- Kapitel 4: Wie wirken sich frühe Gewalterfahrungen auf die Bindungsfähigkeit aus? -- Kapitel 5: Welche Diagnosen kann man nach Traumata bekommen, und was taugen sie? -- Kapitel 6: Wieso erscheint traumatisierten Menschen der Tod oft näher als das Leben? -- Kapitel 7: Warum erleben viele Traumatisierte den Zwang, sich selbst zu verletzen? -- Kapitel 8: Was ist das Besondere an ritueller Gewalt? -- Nachwort und Ausblick -- Literatur -- Internetressourcen -- Anhang 1: Putnams Fragebogen für dissoziative Störungen bei Kindern und Jugendlichen -- Anhang 2: Der Somatic Dissociation Questionnaire, S.D.Q.-20 von Nijenhuis, van der Hart & Vanderlinden -- Anhang 3: Der Personality Structure Questionnaire, PSQ, von Ryle -- Anhang 4: Die States Description Procedure, SDP, von Ryle -- Anhang 5: Das Interview zur Komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung, IK-PTB5 von Sack et al. -- Anhang 6: Fragebogen zur Rituellen Gewalt an Kindern -- Stichwortverzeichnis. / Teil 2: Wege der Traumabehandlung. / Moderne Traumatherapie ist heute gut strukturiert, folgt einem konsequenten und überprüfbaren Behandlungsmodell und hilft den Betroffenen, sich zunächst zu stabilisieren, um dann das brisante Geschehen und dessen Folgen Schritt für Schritt verarbeiten zu können. Michaela Huber stellt in diesem Buch - dem zweiten Band der Reihe "Trauma und Traumabehandlung" auf eine auch für Laien verständliche Weise die ethischen Grundlagen der Traumabehandlung dar und beantwortet die wichtigsten Fragen von Betroffenen und Therapeuten rund um das Behandlungsgeschehen, zum Beispiel: - Wann ist es Zeit für Traumatherapie - und wann nicht? - Wieso brauchen Frauen und Männer verschiedene Therapien? - Ambulante und/oder stationäre Traumatherapie? - Wieso beginnt Traumatherapie mit Stabilisierung und Ressourcen-Aktivierung? - Was heißt hier Täter-Opfer-Spaltung? - Was ist in der Traumatherapie mit rituell mißhandelten Menschen zu beachten? - Läßt sich das Trauma-Schema verändern? - Was braucht man, um mit Flashbacks und Selbstverletzungen sowie anderen heftigen Gefühlen umzugehen? - Wie kann man Distanz zum Traumaerleben gewinnen? Außerdem beschreibt die Autorin anhand von zahlreichen Beispielen die wichtigsten Durcharbeitungs-Techniken für Traumatisierungen. Ergänzend gibt sie Empfehlungen für KollegInnen und Angehörige von Traumatisierten, wie sie die "Mitempfindens-Müdigkeit" verhindern können. Im Anhang schließlich werden traumatherapeutisch arbeitende Kliniken und andere Institutionen empfohlen. / Inhalt: Inhalt -- Einleitung -- Kapitel 9: Wann ist es Zeit für Traumatherapie - und wann nicht? -- Kapitel 10: Grundhaltungen der Traumaarbeit -- Kapitel 11: Wieso brauchen Frauen und Männer verschiedene Therapien? -- Kapitel 12: Ambulante und/oder stationäre Traumabehandlung? -- Kapitel 13: Weshalb beginnt Traumatherapie mit Stabilisierung und Ressourcen-Aktivierung? -- Kapitel 14: Was heißt hier Täter-Opfer-Spaltung? -- Kapitel 15: Was ist bei der Traumatherapie mit rituell misshandelten Menschen zu beachten? -- Kapitel 16: Wie lässt sich das Trauma-Schema verändern? -- Kapitel 17: Wie lernt man, mit Flashbacks, Täterintrojekten und anderen heftigen Gefühlszuständen umzugehen? -- Kapitel 18: Und nun die Traumadurcharbeitung -- Kapitel 19: Psychohygiene: Die Mitempfindens-Müdigkeit verhindern -- Nachwort -- Literatur -- Anhang 1: Checkliste: Stadien der Traumaarbeit -- Anhang 2: Selbstverletzung: Dem Teufelskreis entkommen -- Anhang 3: Lauter kreative Ideen - Tipps und Tricks, wenn "nichts mehr geht" -- Anhang 4: Behandlungsrichtlinien der ISSD für Erwachsene und für Kinder -- Anhang 5: Empfehlenswerte stationäre Therapie-Einrichtungen Stichwortregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
Broschiert, Durchges. Neuaufl. 317 S.; 24 cm, Einband leicht bestossen und mit feinen Kratzern, Schnitt leicht gebräunt und angeschmutzt, sonst gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 73,71
Gebraucht ab EUR 70,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Junfermann Verlag Okt 2020, 2020
ISBN 10: 3749501394 ISBN 13: 9783749501397
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Welche Auswirkungen hat traumatischer Stress Was ist das eigentlich, ein Trauma Und wer ist betroffen Inzwischen gehen Forscher\*innen davon aus, dass wir so gut wie alle mindestens einmal im Leben einer Situation ausgesetzt sind, die uns innerlich kollabieren lässt. Die meisten Menschen schaffen es, das Ereignis einigermaßen gut zu verarbeiten, auch wenn manches viele Jahre braucht. Aber was ist, wenn das Ereignis tiefere Wunden hinterlässt, etwa weil es sich (mehrfach) wiederholt Wie lange können wir aus- und durchhalten, ohne langfristige schwere Folgen davonzutragen Dieses Buch beschäftigt sich mit 'toxischem', also giftigem, traumatischen Stress und seinen Folgen. - Wer und was verursacht diesen Stress - Welche Konsequenzen hat er - Wie wirkt er sich auf eine kindliche Entwicklung aus - Inwiefern verhindert er die Herausbildung eines zusammenhängenden Ichs In der überarbeiteten und aktualisierten Auflage ihres Klassikers geht Michaela Huber auf die aktuellen Entwicklungen der Psychotraumatologie ein.
Verlag: Junfermann Verlag Jan 2023, 2023
ISBN 10: 3749501718 ISBN 13: 9783749501717
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Bindung als Grundlage der Traumabehandlung Bei komplex traumatisierten Menschen sind aufgrund einer früh erworbenen strukturellen Dissoziation Veränderungen nur schwer möglich. Hilfreich ist allein eine tiefe innere Bindung zu einem anderen Menschen, denn sie kann dazu beitragen, Verbindungen zwischen einzelnen Persönlichkeitsanteilen aufzubauen. Und genau hier muss Psychotherapie ansetzen: Bindungsorientiert 'auf der inneren Bühne' arbeiten und helfen, innere Verbindungen herzustellen. Erst dann können Klient\*innen auch von kognitiven und verhaltensorientierten sowie körpertherapeutischen Behandlungsmethoden tief innerlich profitieren. In diesem Standardwerk zur Traumabehandlung werden - aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht - die Behandlungsmethoden vorgestellt, die auch komplex traumatisierten Menschen helfen.
Bundle. Zustand: New. Konsequente Unterstuetzung fuer Therapeut und Klient Der Wunsch nach Unterstuetzung und Orientierung sowohl bei angehenden als auch fortgeschrittenen Traumatherapeuten ist gross. Die spezifischen Beduerfnisse der Klienten und die besonderen Erfordernisse im Ther.
Verlag: Junfermann Verlag Jul 2011, 2011
ISBN 10: 3873877821 ISBN 13: 9783873877825
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Sich durch Gewalterfahrung aufzuspalten, ist ein Phänomen, das so alt ist wie die Menschheit. Seit hundert Jahren wird auch beschrieben, wie es ist, wenn kleine Kinder, die immer wieder übermächtigen Stress durch erwachsene Menschen erleiden, 'innerlich weggehen'. Manche von ihnen entwickeln eine multiple Persönlichkeit - eine traumabedingte Spaltung der Persönlichkeit, die heute 'dissoziative Identität' genannt wird. Das 'Viele-Sein' erfordert auch von den Betroffenen viel: sich ständig zurechtzufinden in einer Welt, die sich auf erschreckende Weise für sie abrupt verändert und gelegentlich völlig fremd wirkt. Aber auch professionelle Helfer kommen an ihre Grenzen, wenn sie hoch dissoziative Kinder, Jugendliche und Erwachsene verstehen wollen. Und was hilft wirklich, um aus dem 'Viele-Sein' eine koordiniertere Persönlichkeit entwickeln zu können Moderne Ansätze des Selbstverständnisses multipler Menschen sowie beraterischer, therapeutischer und supervisorischer Methoden werden in diesem Buch ebenso diskutiert wie ein theoretisches Grundverständnis der dissoziativen Identität und ein auf Wertschätzung und achtsamer Sorgfalt basierendes Unterstützungsverhalten von Angehörigen und Professionellen. Neben einem ausführlichen Rahmentext von Michaela Huber zu Theorie und Therapie der dissoziativen Identitätsspaltung gibt es u.a. Impuls-Beiträge von Marlene Biberacher, Petra Hafele, Lydia Hantke, Claudia Igney, Luise Reddemann, Frauke Rodewald, Jacqueline Schmid, Dorothea Weinberg und Claudia Wilhelm-Gössling sowie von einigen (teils ehemaligen) multiplen Persönlichkeiten, die von innen heraus beschreiben, was ihnen geholfen hat. Außerdem enthält der Band eine ausführliche Literaturliste über interessante internationale Beiträge der letzten zehn bis 15 Jahre.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 92,64
Gebraucht ab EUR 134,64
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Junfermann Verlag Mär 2023, 2023
ISBN 10: 3749504660 ISBN 13: 9783749504664
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Band 1: Trauma und die Folgen Was ist das eigentlich, ein Trauma Und wer ist betroffen Inzwischen gehen Forscher\*innen davon aus, dass wir so gut wie alle mindestens einmal im Leben einer Situation ausgesetzt sind, die uns innerlich kollabieren lässt. Die meisten Menschen schaffen es, das Ereignis einigermaßen gut zu verarbeiten, auch wenn manches viele Jahre braucht. Aber was ist, wenn das Ereignis tiefere Wunden hinterlässt, etwa weil es sich (mehrfach) wiederholt Wie lange können wir aus- und durchhalten, ohne langfristige schwere Folgen davonzutragen Dieses Buch beschäftigt sich mit 'toxischem', also giftigem, traumatischen Stress und seinen Folgen. Wer und was verursacht diesen Stress Welche Konsequenzen hat er Wie wirkt er sich auf eine kindliche Entwicklung aus Inwiefern verhindert er die Herausbildung eines zusammenhängenden Ichs Band 2: Wege der Traumabehandlung Bei komplex traumatisierten Menschen sind aufgrund einer früh erworbenen strukturellen Dissoziation Veränderungen nur schwer möglich. Hilfreich ist allein eine tiefe innere Bindung zu einem anderen Menschen, denn sie kann dazu beitragen, Verbindungen zwischen einzelnen Persönlichkeitsanteilen aufzubauen. Und genau hier muss Psychotherapie ansetzen: Bindungsorientiert 'auf der inneren Bühne' arbeiten und helfen, innere Verbindungen herzustellen. Erst dann können Klient\*innen auch von kognitiven und verhaltensorientierten sowie körpertherapeutischen Behandlungsmethoden tief innerlich profitieren. In diesem Band werden Behandlungsmethoden, Tools sowie viele Übungen und kreative Ideen vorgestellt, die sich auch in der Arbeit mit komplex traumatisierten Menschen eignen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware.