Verlag: J.M.Dent & Sons Ltd., 1930
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 8,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1930. First Edition Thus. 296 pages. No dust jacket. Green cloth boards with gilt lettering. Pages and binding are presentable with no major defects. Minor issues present such as mild cracking, inscriptions, inserts, light foxing, tanning and thumb marking. Overall a good condition item. Boards have mild shelf wear with light rubbing and corner bumping. Some light marking and sunning.
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Ohne Jahr (um 1980 ?) - Taschenbuch - Papier gebräunt.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag., 1997
Anbieter: Oberländer antiquarischer Buchversand, Alling, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb212 Seiten. Kartoniert. Antiquarisch, aber sehr gut und ohne Gebrauchsspuren. (=Bibliothek der Erstausgabe) Sprache: deutsch. >>>Wichtige Zahlungs- / Versandinformationen:In Abweichung zu den automatisch angezeigten Versandkosten können leider bei einigen Büchern aufgrund des Formats oder Gewichts die angezeigten Versandkosten nicht eingehalten werden, da möglicherweise Paketversand erforderlich ist. Dadurch erhöhen sich die Versandkosten in diesen Fällen auf 6,50 bis 7,50 Euro. /// Aus Sicherheitsgründen,da desöfteren Postsendungen verschwinden bzw. der Verbleib nicht mehr nachverfolgbar ist, werden Sendungen ab einem Warenwert von 25 Euro nur als Einschreibebrief oder Paket verschickt. Die Versandkosten erhöhen sich dadurch auf 6,50 bis 7,00 Euro. /// Die Option Rechnung ist nur für bekannte Kunden möglich. Für alle anderen Besteller ist nur Lieferung nach Vorauszahlung möglich. /// Paypal kann nur bei Zahlungen aus dem Nicht-EU-Ausland ohne Zusatzkosten akzeptiert werden. Bei Paypal-Zahlungen aus Ländern innerhalb der EU wird die PayPal-Gebühr in Rechnung gestellt. Daher bitte nicht ohne vorherige Mitteilung (Vorausrechnung) zahlen. <<<.
Verlag: Göttingen: Druckerei u. Verlagsgesellschaft 1954., 1954
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 6 Bl. m. Inseraten. Okart. Hs. Eintragung auf Deckblatt. Beiliegend: Programm der 7. Morgenfeier 'Aus der Bibel' vom Karfreitag, den 8. April 1955. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K01433-8970.
Anbieter: Antiquariat Eule, Brühl, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 1. Auflage. OBrosch.; KL-8°; 112 Seiten Einband leicht berieben und unmerklich bestoßen, Palier lichtverändert. Nicht zerlesen. Lessings Leben und Werke im Überblick, Biographische Daten, Angaben zur Bibliographie, die Werkgeschichte uvm. Sprache: Deutschu 200 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Robert Schiebel, Berlin, 1961 / 1962., 1962
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Originalprogrammheft, 21 x 15 cm. 20 Seiten mit eingelegtem Besetzungszettel, Fotos, Anzeigen und Werbung. Guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K18103-404849.
Verlag: Robert Schiebel, Berlin, 1956 / 1957., 1957
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Originalprogrammheft, 21 x 15 cm. 16 Seiten mit eingelegtem Besetzungszettel, Abbildungen und Fotos, Anzeigen und Werbung. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00048-404164.
Verlag: Berlin: Druck: Selmar Bayer o.J.
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8 Blatt mit Abbildungen nach zeitgenossischen Stichen. Originalheft. 19 x 13 cm. Hinteres Blatt beschädigt. Gelocht. Sonst gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K05595-210670.
Verlag: München: Bayerischer Schulbuch-Verlag, 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 138 Seiten mit vielen Abbildungen. Umschlag und Textzeichnungen von Rosemarie Gruber. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. - Aegidius Tschudi (* 5. Februar 1505 in Glarus; 28. Februar 1572 auf seiner Burg Gräpplang, ebenda) war der erste schweizerische Historiker und zugleich auch Politiker. Eine Büste des auch Gilg Tschudi genannten Geschichtsschreibers ist in der von König Ludwig I. von Bayern errichteten Walhalla aufgestellt. Als sein Hauptwerk gilt die zwischen 1534-1536 entstandene "Schweizer Chronik", welche die Landesgeschichte von 1001 bis zum Jahre 1470 behandelt. Sie existiert in einer zuerst vorhandenen Urschrift zur Geschichtsperiode von 1200 bis 1470 und der späteren Reinschrift zur Zeit nach dem Jahr 1000. Bei Tschudis Tod war bei dieser Schlussfassung das Jahr 1370 erreicht. Aus der eben erwähnten "Chronicon Helveticum" (zwei Bände, erst 1734-1736 von Johann Rudolf Iselin in Basel herausgegeben) gewann die Sage von Wilhelm Tell weitere Verbreitung. Friedrich von Schiller bediente sich später unter anderem dieser Quellensammlung für sein gleichnamiges Drama. Tschudis Geschichtswerk ist vergleichbar mit der "Bairischen Chronik" des Johannes Aventinus. Eine ähnliche Bedeutung hat sein Werk "Gallia comata" eine Beschreibung der helvetischen Frühgeschichte bis zum Jahr 1000. Tschudi vollendete es in seinem Todesjahr 1572, gedruckt wurde es 1758. Die Urallt warhafftig Alpisch Rhetia (1538), das einzige zu seinen Lebzeiten veröffentlichte Buch, enthält die erste genaue Schweizer Karte und einen deutschen Text. Damit erhielt die Kartografie in seinem Lande Anstösse und Impulse. Theologisch äusserte sich der Historiker in seiner grossen Schrift Vom Fegfür (Vom Fegefeuer). . Aus: Wikipedia Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 17,8 cm. Illustrierte Originalbroschur.
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Befriedigend. 1. Aufl. 64 S. : Ill. ; 18 cm folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten gering bestossen, leichte papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal ISS-08337 ISBN 3580633112 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 62.
Verlag: Stuttgart, Reclam-Verlag, 1951,, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ostmark-Antiquariat Franz Maier, Waffenbrunn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: -. Zustand des Schutzumschlags: Nein. Reclams Universal-Bibliothek Nr. 10,15,5 x9 cm, 96 S., Papier gebräunt, Titelinnens. Mit Bleistift bekritzelt, sonst guter Zustand.
Verlag: Baden, Baden, 1989/1990, 1990
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalbroschur, 21 x 16 cm, ca 18 Seiten, gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K01597-200989.
Verlag: The University of Chicago Press, Chicago, 1972
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 18,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. First American edition. Introduction and translation by Kenneth J. Northcott. Fine in a very good dust jacket with chips and tears. Poetry.
Verlag: Graz, Steiermärkische Landesdruckerei, 1979., 1979
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalheft mit Beilage, 24 x 12 cm, ca 30 Seiten mit Abbildungen, gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K01880-106713.
Verlag: Reclam Universal-Bibliothek, Ditzingen, Germany, 1977
ISBN 10: 3150081084 ISBN 13: 9783150081082
Sprache: Deutsch
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTB. Zustand: Gut - Sehr Gut. 1 Auflage Diese Ausagbe. Autor/in: Schönborn, Sibylle und Gotthold E. Lessing Titel: Gotthold E. Lessing 'Minna von Barnhelm' ISBN: 9783150081082 (früher: 3150081084) Gewicht: 82 g Verlag: Reclam, Ditzingen Erschienen: 1977. Sprache: Deutsch Kurzinfo: Taschenbuch Reclam : G. E. Lessing Zustand gut bis sehr gut, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Berlin 1960-1966., 1966
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Originalhefte, 17x12,5cm, 20-24 Seiten, mit Anzeigen und Werbung, Dramaturgischem zum Stück und Ensemble, Portraitfotos, sowie Abbildungen. In zwei Heften ist die Klammerung etwas angerostet, sonst gute Exemplare. Aus dem Inhalt: "Colombe" von Jean Anouilh. Insz.: Roland Pietri, mit ua.: Elisabeth Flickenschildt, Eckart Dux, Johanna von Koczian. / "Hedda Gabler" von Henrik Ibsen. Insz.: Ullrich Haupt, mit u.a. Eckart Dux, Heinz Bennent, Gisela Peltzer. / "Minna von Barnhelm" von G. E. Lessing. Insz.: Willi Schmidt, mit u.a.: Gustav Fröhlich, Heidemarie Hatheyer, Wolfgang Lukschy, Theo Lingen. / "Gigi" von Vicki Baum nach Colette. Insz.: Viktor de Kowa, mit u.a.: Gitty Djamal, Werner Bruhns, Ursula Krieg. // -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K03370-502091.
Verlag: Verlag Oesterheld & Co., Berlin, 1927., 1927
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Gr.8°. Originalheft, vollständig mit den Seiten 129 - 160 der laufenden Paginierung, zum Teil 2spaltiger Druck, Deckelinnenseiten mit Anzeigen sowie Inhaltsverzeichnis bedruckt, min. angestaubt bzw nachgedunkelt, Einband leicht lichtrandig, kaum berieben, innen sehr sauber, gut erhalten -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K07280-407723s687.
Verlag: Berlin, Druckhaus Hentrich 1991., 1991
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Programmheft , 21 x 15 cm, ca. 28 Seiten, als Plakat ausfaltbar, gut erhalten. Leichter Anflug von Tabakgeruch, kaum wahrnehmbar! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K02030-101424.
Verlag: Robert Schiebel, Berlin- 1970- 1972., 1972
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Original-Hefte. 21 cm x 14,5 cm. 24 Seiten, mit Besetzungseinlegern. Mit Fotos und Anzeigen, gute Exemplare. Aus dem Inhalt: Heft 222 "Die nächtliche Huldigung" von Lars Gustaffson. Insz.: Max P. Ammann, mit u.a.: Bernhard Minetti, Michael degen, Wilhelm Borchert. / Heft 216: "König Heinrich der Vierte" von William Shakespeare. Insz.: Ernst Schröder, mit u.a.: Thomas Holtzmann, Martin held, Volker Brandt, Christa Witsch. / Heft 214 "Minna von Barnhelm" von G. E. Lessing. Insz.: Boleslaw Barlog, mit u.a.: Hildegard Schmahl, Lothar Blumhagen, Carl Raddatz. / Heft 223: "Der Kandidat" von Carl Sternheim nach G. Flaubert. Insz.: Hanno Lunin, mit u.a.: Horst Bollmann, Gudrun Genest, Rudolf Fernau. / "Der Revisor" von Nicolai Gogol. insz.: Max P. Ammann, mit u.a.: Bernhard Minetti, Helga Krauss, Hans Madin. // In allen Heften: Inszenierungs- und Ensemblefotos, Spielplanvorschau, Textbeiträge und Werbung. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K04499-501873.
Verlag: Ohne Ort (Breslau) 1898., 1898
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°. 1 Blatt. Kleinere Randschäden. Gutes Exemplar. Rückseite mit einigen Inseraten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00916-207882.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1979
ISBN 10: 3423061030 ISBN 13: 9783423061032
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 793 (7) und 794 (6) Seiten. 18 cm. Dünndruckausgabe. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti unter Verwendung von Lessings Silhouette. Guter Zustand. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. - Lessing, Gotthold Ephraim, Schriftsteller und Kritiker, *Kamenz 22.1. 1729, Braunschweig 15.2. 1781; erhielt ersten Unterricht von seinem Vater, dem Pfarrer Johann Gottfried Lessing (*1693, 1770); auf der Fürstenschule Sankt Afra in Meißen eignete er sich 1741-46 gründliche Kenntnisse der alten Sprachen an, lernte Englisch und Französisch und bildete sich in Mathematik und Philosophie. Die Zeit des Studiums, u.a. der Theologie, Medizin und Philosophie in Leipzig (1746-48), wurde für Lessing v.a. wegen der kulturellen Impulse wichtig. Angeregt durch die Lektüre von Plautus und Terenz, erwachte sein Interesse für das Theater; sein Stiefvetter, C. Mylius, führte ihn bei der Theatertruppe Caroline Neubers ein, für sie verfasste er erfolgreich erste Stücke im Stil der sächsischen Typenkomödie: »Der junge Gelehrte« (Uraufführung 1748, Erstausgabe 1754), »Der Freygeist« (entstanden 1749, Erstausgabe 1755) und »Die Juden« (Uraufführung 1749, Erstausgabe 1754). Zuvor schon waren antikisierende Fabeln und Erzählungen sowie anakreontischer Gedichte erschienen (Sammlung der Gedichte und Epigramme unter dem Titel »Kleinigkeiten«, 1751). Im November 1748 ging Lessing nach Berlin, wo er 1750 Voltaire begegnete und, zusammen mit Mylius, die »Beyträge zur Historie und Aufnahme des Theaters« (1750, 4 Teile) herausgab, eine Zeitschrift, die später in der »Theatralischen Bibliothek« (1754-58, 4 Bände) ihre Fortsetzung fand. Seit 1751 war Lessing Mitarbeiter der »Berlinischen Privilegierten Zeitung«, der späteren »Vossischen Zeitung«. In Wittenberg (seit Dezember 1751) erhielt er im April 1752 die Magisterwürde; im November 1752 kehrte er nach Berlin zurück. Dort begründeten v.a. seine wortgewandten Rezensionen seinen Ruf als Kritiker. Eine erste Sammlung seiner »Schriften« erschien von 1753 bis 1755 in 6 Bänden. Ein frühes Beispiel seiner beißenden Polemik ist die Schrift »Vademecum für den Herrn Samuel Gotthold Lange« (1754), in der er die Horazarbeiten des hallischen Dichters und Gelehrten einer vernichtenden Kritik unterzieht. Ein großer Bühnenerfolg wurde das am 10.7. 1755 von der ackermannschen Truppe in Frankfurt (Oder) uraufgeführte Stück »Miß Sara Sampson«. Dieses erste deutsche bürgerliche Trauerspiel, inspiriert durch die Romane der Engländer S. Richardson und H. Fielding und die englische Sentimental Comedy, aber auch durch die empfindsamen Lustspiele C.F. Gellerts und der französischen Comédie larmoyante, traf genau den Geschmack der Zeit. Im Herbst 1755 ging Lessing wieder nach Leipzig, von wo aus er 1756 einen jungen Patriziersohn auf einer Reise begleitete, die durch ganz Europa führen sollte, aber bereits in Amsterdam wegen des Ausbruchs des Siebenjährigen Krieges abgebrochen werden musste. Nach Leipzig zurückgekehrt, geriet Lessing in finanzielle Not; zahlreiche dichterische Pläne blieben unvollendet. Der Gewinn des Aufenthaltes war jedoch die enge Freundschaft mit E. von Kleist, später Vorbild für die Figur des Tellheim in dem Lustspiel »Minna von Barnhelm«. In Berlin (seit Mai 1758) veröffentlichte er 1759 seine v.a. auch wegen der Anmerkungen zur Fabeltheorie bedeutsamen »Fabeln«, das Trauerspiel »Philotas«, dessen Entstehung eng mit Lessings Sophoklesstudien verbunden war, sowie zusammen mit K.W. Ramler eine Ausgabe der Gedichte von F.yvon Logau. Die Arbeit am »Faust«-Stoff blieb Fragment. Zur gleichen Zeit gab er mit den Freunden F. Nicolai und M. Mendelssohn die ersten Nummern (bis 1760) der Zeitschrift »Briefe, die neueste Litteratur betreffend« heraus, die ihn zur entscheidenden kritischen Instanz der deutschen literarischen Öffentlichkeit machten. Hier formulierte Lessing erstmals ausführlich seine Kritik an der französischen Klassik und J.C. Gottsched (aber auch an dessen Gegner J.J. Bodmer) und postulierte die Vorbildhaftigkeit Shakespeares, der besonders den antiken Dramenidealen »in dem Wesentlichen näher stehe als die Franzosen« (17.Brief). 1760-65 war Lessing, v.a. aus finanziellen Gründen, Sekretär des preußischen Kommandanten von Breslau, B.F. von Tauentzien, eine Stellung, die ihm gleichermaßen Freiräume wie wichtige Anregungen für Milieustudien bot. In Breslau verfasste Lessing auch im Wesentlichen seine kritische Untersuchung »Laokoon oder Über die Grenzen der Mahlerey und Poesie«, die 1766 erschien. Hier entwickelte er gegen die Auffassungen J.J. Winckelmanns den grundsätzlichen Unterschied zwischen der Poesie als Kunst des zeitlichen Nacheinanders und den bildenden Künsten, deren Prinzip das räumliche Miteinander ist. Die archäologischen Abschnitte dieser Schrift verwickelten Lessing in eine von ihm überlegen geführte Auseinandersetzung, v.a. mit dem hallischen Geheimrat C.A. Klotz. Aus dieser Literaturfehde gingen die »Briefe antiquarischen Inhalts« (1768/69) sowie die Schrift »Wie die Alten den Tod gebildet« (1769) hervor. 1765 übersiedelte Lessing wieder nach Berlin, folgte aber schon im Frühjahr 1767 unter dem Druck erneuter finanzieller Schwierigkeiten der Einladung J.F. Löwens als Dramaturg an das neu gegründete »Deutsche Nationaltheater« nach Hamburg. Hier wurde am 30.9. des gleichen Jahres das bereits 1766 vollendete Lustspiel »Minna von Barnhelm« (gedruckt 1767) uraufgeführt. Das Stück gilt in der Mischung von tragischen mit schließlich dominierenden komischen Elementen bis heute als »klassisches deutsches Lustspiel«. Es markiert die Ablösung der Typenkomödie durch die Charakterkomödie. Ergebnis der theoretischen und theaterkritischen Arbeit dieser Zeit ist die »Hamburgische Dramaturgie« (1768-69, 2 Bände), in der Lessing Rezensionen aufgeführter Stücke verband mit Reflexionen über das Wesen der Tragödie und Komödie sowie die Bedeutung des Dichters. Im Rückgriff auf die aristotelische Gattungslehre und auf die Werke Shakesp.
Verlag: Ullstein, Frankfurt Berlin, 1969
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 3,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Befriedigend. Erste Auflage. Ullstein TB 3930/Dichtung und Wirklichkeit 25; 185 S.; vollständiger Text u. Dokumentation; Papier nachgedunkelt, unbestempelt Size: 17,9 cm. Taschenbuch.
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 0,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 148 S. ; 18 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER g-056e-1223# KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Eberswalde, ohne Datum.
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 21,5 x 12 cm. Originalheft mit 2 Blatt, einfarbigen Abbildungen sowie integrierte Besetzungs-Einleger (lose). Beigelegt sind zwei Eintrittskarten. Leicht fleckig. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K22599-123121.
Anbieter: Biblioteca di Babele, Tarquinia, VT, Italien
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: BUONO USATO. I ED. Absolute Classics INGLESE Coperta minimamente imbrunita, protetta da nastro adesivo trasparente e con ordinari segni del tempo. Buono stato interno, tagli regolari, pagine ben salde alla costa e con lievissima imbrunitura. Libro completamente fruibile, appartenente alla collana "Absolute Classics" curata da Giles Croft, traduzione di Ernest Bell (par "Sara") e di Antony Meech (per "Minna Von Barnhelm)", prima edizione nella collana, numero pagine 192; da segnalare: il volume potrebbe contenere timbri, il materiale è stato regolarmente acquisito dalla nostra Libreria.
Verlag: Berlin (Wagenbach) (= Wagenbachs Taschenbücherei 72, Erste Ausgabe), 1981
ISBN 10: 3803120721 ISBN 13: 9783803120724
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback) 226 S., Abbildungen, ISBN 3 8031 2072 1 leicht bestaubt, papier bedingt gebräunt, leicht beschabt, sonst gutes Exemplar.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 31,24
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Stuttgart (Württembergische Staatstheater) (= Erste Ausgabe), 1980
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
8°, Originalbroschur ( Paperback ) 135 S., Abbildungen, Fakisimile der Strichfassung LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Deckel leicht angerändert, papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Göttingen (Otto Hapke) (= Erste Ausgabe), 1915
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
8°, Halbleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rücken, marmoriertem Deckelbezug und Leinenecken (Hardcover), 180 S., LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Heidelberg, Weissbach,, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OKart. 1. Aufl. 2 Bl, 39 Bl. Manuskript, 1 Bl Kapitale bestoßen, Bindung minimal gelockert, sonst schönes Ex Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Frankfurt am Main, 1858, Druck von Heller & Rohm., 1858
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 36 x 22 cm. Originaler Programmzettel, einseitig bedruckt, mit den kaum sichtbaren Spuren zweifacher Faltung, am linken Rand beschnitten. Gut erhalten. Mit Vorschau auf die Vorstellung des nächsten Tages ( 24. November 1858 ): Alessandro Stradella, von Friedrich / v. Flotow. --- Das Theater zu Frankfurt am Main ( Comoedienhaus ) wurde 1780 - 1782 errichtet, ab 1792 Frankfurter Nationaltheater genannt, ab 1842: Frankfurter Stadttheater. Es war das erste Stadttheater in Frankfurt am Main. Bis Ende 1902 wurde es bespielt, stand dann einige Jahre leer und wurde schließlich abgerissen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! GM18rechts-425724.