Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,88
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Fashion für die HandtascheFashion für die Handtasche Entwirf Abendkleider, Handtaschen, Schmuck oder Mode für den Laufsteg. Die vielen Anregungen und Vorlagen in diesem Buch werden deine Fantasie beflügeln!
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 5,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 2. Auflage. 144 S. Guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung. Buch weist leichte Lager- bzw. Gebrauchsspuren auf. Einband mit selbstklebender Schutzfolie foliert. Buch leicht deformiert. Sonst ordentliches Exemplar. 9783808562123 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1000.
EUR 4,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Quart, Softcover/Paperback. 215 S. Mit s/w Abb. und mit einigen farb. Abb. Die Kapitale sind bestoßen. Die Fußecken sind bestoßen. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist bestoßen. Die Kopfkanten und die ußkanten haben leichte Randbestoßungen. Pas d'expédition en France!!! // Kein Versand nach Frankreich!!! // No delivery to France!!! Invoice for institutions on request!!! // Versand auf Rechnung für Institutionen auf Anfrage!!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1160.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,15
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Dortmund, Harenberg Verlag, 1980
ISBN 10: 388379175X ISBN 13: 9783883791753
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 192 Seiten mit farbigen Illustrationen von Johann Christian Schoeller auf Kunstdruckpapier. 17,5 cm. Sehr guter Zustand. Deckelbild fehlt. - Johann Christian Schoeller (geboren am 4. Dezember 1782 in Ribeauvillé [Rappoltsweiler, Elsass]; gestorben am 10. November 1851 in Wien) war ein deutscher Maler, Miniaturist und Zeichner von Karikaturen. Leben: Schoeller war ein Sohn eines Sattlers. Sein Vater stammte aus Sachsen und wurde später Ratsherr. Schoeller begann schon als Kind mit dem Malen und Zeichnen und Malen, er erhielt zunächst eine kaufmännische Ausbildung und arbeitete als Buchhalter in einem Augsburger Unternehmen. In den Kriegswirren des Jahres 1809 wurde die Firma aufgelöst und er wurde, seiner Neigung folgend, ein Schüler von Caspar Gerhard Klotz, der an der Münchner Akademie der Bildenden Künste unterrichtete. Er studierte in der Münchner Pinakothek die Werke der italienischen und niederländischen Schule. Anschließens unternahm er Reisen, besuchte Zürich, Bern, Lausanne und Genf. Er orientierte sich an den Miniaturmalern Louis-Ami Arlaud-Jurine und Pierre-Louis Bouvier. Im Jahr 1812 besuchte er eine Ausstellung von Miniaturen in Paris. Er fertigte Kopien der Werke und betätigte sich auf seiner Reise in die Provence, nach Burgund und in der Rheinregion als Miniaturist. 1813 hielt sich Schoeller in Mainz auf, um Kaiser Napoleon zu porträtieren. Angeregt durch den Wiener Kongress kam er 1815 in der Hoffnung nach Wien, hier einen Kreis zahlungskräftiger Kunden aufzubauen. Hier fertigte er Bildnisse im Miniaturformat von Adeligen Personen und wohlhabenden Bürgern. Er blieb dauerhaft in Wien und unternahm von dort aus lediglich einige Studienreisen, die ihn nach Italien und Frankreich führten. In den Jahren 1820, 1822 und 1826 stellte er Miniaturen in der Kunstausstellung der Akademie der Bildenden Künste bei St. Anna aus. Er war etwa von 1825/1826 bis zum Ende der 1840er Jahre als grafischer Mitarbeiter für die Wiener allgemeine Theaterzeitung von Adolf Bäuerle aktiv, musste dann aber seinen Platz für Cajetan (Anton Elfinger) räumen. In dieser Zeit schuf er zahlreiche Illustrationen (insbesondere Aquarelle und Vorlagen für Kupferstiche) für Bäuerle. So beispielsweise für die Serie Satyrische Blätter für die Theaterzeitung. Viele seiner Werke wurden nachträglich als kolorierte (Andreas Geiger) Drucke veröffentlicht. Eines davon ist eine Zukunftsvision zur Entwicklung der Mobilität im Zeitalter der Dampfmaschinen unter dem Titel: Dampfwagen und Dampfpferde im Jahre 1942 im Prater in Wien. Die kolorierten Kupferstiche nach Schoellers Aquarellvorlagen wurden unter dem Titel Die Gallerie drolliger und interessanter Scenen der Wiener Bühnen 1827 und von 1826 bis 1836 erneut als Theatralische Bilder-Gallerie von Adolf Bäuerle herausgegeben. Anschließend porträtierte Schoeller, der sich mit Gelegenheitsarbeiten seinen Lebensunterhalt verdienen musste, mehrmals Johann Nestroy. Durch die beginnende Revolution im Jahr 1848 ließ er sich zu ironischen Darstellungen inspirieren. Er war ein sehr produktiver Künstler. Die unzählige Aquarelle zum Theater, zum Volksleben oder zur Mode Wiens im Biedermeier waren oftmals humorvoll-satirisch aber teilweise auch zeitkritisch. Er starb im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und wurde am Sankt Marxer Friedhof beigesetzt. Einige seiner Zeichnungen und Besitz aus seinem Nachlass wurden 1913 in Wien versteigert. . . . Aus: wikipedia-Johann_Christian_Schoeller. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 307 Taschenbuch. Kartoniert mit Leinenkaschierung und mit aufgeklebtem Deckelbild.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 S., Weiß-brauner OPpbd. m. OU.(dieser deutlich lädiert, Kapitale beschädigt, roter Strich vorn, unfrisch)., EA., Kl.-8°., Mit zahlr. Zeichnungen im Text., Schnitt und Seiten gebräunt., Kopfschnitt gering fleckig., Kapitale gering lädiert., [xxx] * Aus der Reihe "Musterschmidt Zeichen-Buch", Bd. 10. Sprache: Deutsch 250 gr.
ISBN 10: 3808562110 ISBN 13: 9783808562116
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 12,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Stiebner Verlag Gmbh Jun 2018, 2018
ISBN 10: 3830709986 ISBN 13: 9783830709985
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Nach Themen und Arbeitstechniken wie Technische Zeichnungen, Entwurfsgestaltung, Kolorierung, Muster, Effekte oder Pinselanwendung gegliedert vermittelt »Modezeichnen 1« fundiert und anschaulich grundlegende und fortgeschrittene Zeichen- und Darstellungstechniken mit Adobe Illustrator. Programmfunktionen und Werkzeuge werden gut verständlich erklärt und ihre Anwendung in zahlreichen Projekten und Anwendungsbeispielen schrittweise und nachvollziehbar demonstriert.Für diese Neuauflage wurde das Buch komplett überarbeitet und deutlich erweitert. Es bildet den Softwarestand vom Frühjahr 2018 ab und führt damit auch in die allerneuesten Programmfunktionalitäten von Adobe Illustrator gründlich ein.In seiner visuellen Darstellung ist dieses Buch einzigartig und bietet für alle Interessierten einen leichten, intuitiven Einstieg in das Erlernen des digitalen Zeichnens mit Adobe Illustrator.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 254 S. Verlagsneues Exemplar, Sonderausgabe: EURO 14,90 statt EURO 36,00. - Aus dem Inhalt: Das Leben auf dem Land - Landwirtschaft und Viehzucht -- Städte und Dörfer - Erbauer und Handwerker -- Der Pharao und der Wesir - Gesellschaft und öffentliches Leben -- Das Leben in der Familie - Hausherrin, Hausherr, Mode -- Die Tierwelt - Wirklichkeit und Vorstellung -- Liebe und Erotik - Dichtung und Geschlecht -- Der Schreiber und der Papyrus - Unterricht und Wissenschaft -- Der Tempel und das Gebet - Feste, Orakel, Magie -- Osiriswerdung - Grab, Mumie und Bestattungsriten. - Wie lebten die Ägypter zur Zeit der Pharaonen? Auf eine Zivilisation, die über 4000 Jahre zurückreicht, blickt dieser reich bebilderte Band zurück. Die Autorin führt uns in die Welt der Menschen am Nil und beleuchtet in spannend zu lesenden Kapiteln alle Lebensbereiche: Alltag in der Stadt und auf dem Land, Gesellschaft und öffentliches Leben, Wirtschaft, Handel, Feste und Kultur der alten Ägypter. Die Darstellung basiert auf schriftlichen und ikonographischen Quellen, die uns vor allem aus den reich ausgestatteten Gräbern der Pharaonenzeit zur Verfügung stehen. Auf Grund ihrer profunden Kenntnis von Inschriften, Grabreliefs, Statuen, sowie Grabbeigaben gelingt es der Autorin, ein facettenreiches Bild vom Alltagsleben am Nil zu zeichnen. ISBN 9783806216554 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Beijing : Zhaohua-Verlag; Frankfurt/Main : China-Studien- und Verl.-Ges., 1981
ISBN 10: 3922373755 ISBN 13: 9783922373759
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 S. : überwiegend Ill. (farb.) 4°. OPpbd. mit stabilem SU. Zustand: fast ohne Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Atelier Saturn, Berlin, Plan-Ufer 19, Junger Mann im Anzug*** Diese CDV Fotografie präsentiert den stolzen Anblick eines jungen Mannes, gekleidet in einen eleganten Anzug. Er steht mit einer Hand lässig auf einem mit Fell drapierten Möbelstück gestützt, was der Szene eine gewisse Noblesse verleiht. Sein selbstbewusster Ausdruck und die zeitlose Mode zeichnen ein eindrucksvolles Bild der Epoche., guter Zustand, Größe ca. 6,5 x 10,5cm | Preis: 10.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Portraitfotografen > Portraitfotografen Deutschland > Berlin > weitere Portraitfotografen Berlin.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel DIE RUSSEN, DIE RUSSEN : Der deutsche Name eines polnischen Ortes wurde weltweit Synonym für Massenmord: Auschwitz. In ihrem größten KZ brachten die Nazis zwischen 1,2 und 1,6 Millionen Menschen um, zumeist Juden. Vor 50 Jahren befreite die Rote Armee Auschwitz. Kurz zuvor tötete die SS noch Hunderte Häftlinge. (S. 32) * Oh! That Inhumanity! (S. 41) * Wir spielten um unser Leben (S. 46) * Werft sie in die Öfen (S. 51) 18 SPD - GEHEIMNIS IM TRESOR: Notizen von Willy Brandts Hand lassen Herbert Wehner und Karl Wienand in neuem Licht erscheinen. Was verriet Wehner über deutsch-deutsche Sonderkontakte an Moskau? War Wienand ein KGB-Spion? Spitzengenossen wußten von den Vermutungen des todkranken Parteipatriarchen - und behielten sie für sich. * 20 Schwein oder armes Schwein? * 22 Das Strafen muß ein Ende finden * 25 Uno - Ganz heiß: Bei seinem Bonn-Besuch bekam Butros Ghali Krach mit Volker Rühe. Der Verteidigungsminister verweigert dem Uno-Chef Soldaten. * 27 PDS - Stalins Geist: Bekenntnisse zum Stalinismus sind in der SED-Nachfolgepartei wieder schick. Bisky und Gysi können gegen die Ideologen nicht an. * 29 Stasi - Mehr auf Umwegen: Moderator Lutz Bertram hat als IM Romeo Freunde und Musiker bespitzelt. Die Akten zeichnen das Bild eines eitlen Überzeugungstäters. * 60 Universitäten - Miese Moral: Medizin-Professoren in Hamburg drücken sich vor der Lehre: Fast alle unterrichten zuwenig. * 63 Rundfunk - Aktion Naßzelle: Jüngere Zuschauer wandern ab, Werbegelder fehlen: ARD und ZDF stehen in einem dramatischen Überlebenskampf. * 100 Szene - KRIEG IN DER DISCO: Brutale Überfälle und Schlägereien in und vor deutschen Diskotheken mehren sich. Drogenhändler und frustrierte Disco-Gänger drängen mit Messern und Pistolen bewaffnet in die Tanzschuppen. Die Wirte rüsten ihre Lokale mit High-Tech-Geräten auf und schützen ihre Türsteher mittels kugelsicherer Westen. * 102 Hacker - Bloße Neugier: Ein junger Mann aus New York ist Held der Computerfreaks: Für seine Leidenschaft saß er sogar im Knast. * 103 Lernen - Alles ploppt: Spielen, basteln, verstehen in drei Dimensionen: Ein Holländer hat eine Marktnische entdeckt - das 3-D-Sachbuch für Erwachsene. * 106 Mode - Aufschwung zum Manne: Ein Klassiker ist die Novität der Saison: Das Kostüm feiert ein spektakuläres Comeback. * Ausland 116 Japan - KISTE MIT SIEBEN SIEGELN : Jahrzehntelang hatte die erdbebenerfahrene Nation im Glauben gelebt, Katastrophen beherrschen zu können. Nun wurde der Gigant verwundet: Notfallpläne und Warnsysteme versagten, vermeintlich sichere Bauten kollabierten, die Infrastruktur liegt in Ruinen. Der modernste Industriestaat der Welt bangt vor dem nächsten Erdbeben. 186 Computer - WIR STEHEN IM TREIBSAND : Computer werden immer schneller, billiger und kleiner. Doch der Nutzen ist zweifelhaft: Die Software hält nicht Schritt mit der Entwicklung. 75 Prozent aller komplexen Programmsysteme funktionieren nicht wie geplant. Die Anlaufprobleme auf dem Riesenflughafen von Denver sind ein Beispiel für die Software-Krise. * 190 Gentechnik - Rollgriff ins Erbgut: Erstmals wurde in Deutschland ein genmanipuliertes Säugetier patentiert - eine Maus. * 192 Tiere - Blutige Spur: In den Vogesen ist der Wolf los - das wilde Tier, das Schafe und Fohlen reißt, verschreckt die Franzosen. * 196 Automobile - Schriller Retter: Ein automatischer Wecker im Armaturenbrett soll müde Autofahrer wachhalten. * 197 Astrologie - Alles Blödsinn: Schock für die Sterndeuter: Ein neues, 13. Tierkreiszeichen erschüttert ihr Weltbild. * 150 Eiskunstlauf - Lolita mit lila Kuh: Eine raffinierte Vermarktungsstrategie soll das Showtalent der deutschen Meisterin Tanja Szewczenko zu Geld machen. * 152 Ski - Barbarei im Kunstschnee: Die Ski-Weltmeisterschaft in der Sierra Nevada geriet den Spaniern zum Musterfall für Korruption, Bausünden und Umweltzerstörung. * Kultur 156 Musik - AMIGOS IN DER GOLDGRUBE: Die Geldnot der Städte, so wird gesagt, gefährde vor allem die Kultur. Doch die Opern-Intendanten sahnen im Subventionssystem ab wie gehabt. Zwischen Bonn und Berlin verschlingen Luxusgehabe und Mißmanagement Millionen. Einer tanzt jetzt aus der Reihe: In Aachen erwirtschaftet Theaterchef Ottenthal einen Überschuß. * 162 Pop - An die Decke spucken: Die Gruppe Green Day verkauft als erste US-Punk-Band Platten in Millionenauflage - Verrat, schimpft die harte Szene. * gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 326 S. : zahlr. Ill. ; 23 cm; Gutes Ex. - Die Ausstellung der Zeichnungen des "Florentinischen Seicento" beruht auf dem Material der grossen Ausstellung "II Seicento Fiorentino", die im Jahre 1986 in Florenz zu sehen war und die vom Comitato "Raffaello e Seicento Fiorentino" organisiert wurde. Die Zeichnungen sind Leihgaben aus den Sammlungen des Gabinetto Disegni e Stampe der Uffizien, des Istituto Nazionale della Grafica in Rom, der Biblioteca Marucelliana, der Galleria Palatina und der Fondazione Hörne. (Vorwort) // . Das grosse Ansehen, das die Zeichnung als Mittel künstlerischen Ausdrucks im Florenz des 17. Jh. genoss, wird durch die Ausbildung eines richtigen Spezialistentums bestätigt. Jenes Phänomen, zu dem vor allem die Gegenwart Jacques Callots in der toskanischen Hauptstadt beitrug, nahm seinen Anfang mit Antonio Tempesta und dem Architekten und Bühnenbildner Giulio Parigi, der zu Beginn des Jahrhunderts in der Via Maggio «eine Schule, oder besser eine Akademie eröffnet hatte, in der Euklid gelesen, die Mechanik, Perspektive, Architektur und die neue Art und Weise gelehrt wurde, Landschaften mit der Feder zu zeichnen» (Baldinucci). Diese Mode der Landschaftszeichnungen, die nicht unbedingt im Hinblick auf ihre Umsetzung in den Kupferstich entworfen wurden, hatte einen Vorläufer im Werk des Venezianers Domenico Campagnola aus dem 16. Jh. und verbreitete sich in der ersten Hälfte des 17. Jh. in Windeseile in der Toskana durch die Künstler Ercole Bazzicaluva und Remigio Cantagallina, die beide gleich Callot in der Werkstatt Parigis ausgebildet worden waren. Diese Art von Akademie besuchten auch Giovanni da San Giovanni, der hier die Perspektive studierte . (S. 15) ISBN 8877370173 Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 1100.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,36
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,36
EUR 8,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 24x23,5cm 144 Seiten. Hardcover. Zustand: Sehr Gut, ungelesen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Eichborn Verlag, Frankfurt am Main, 2007
ISBN 10: 3821862017 ISBN 13: 9783821862019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeide. Zustand: gut. 1.-7. Tausend. Fadengehefteter illustrierter Ganzseideneinband mit goldgeprägtem Titelrückenschild, geprägtem Deckeltitel, farbigen Vorsätzen, Lesebändchen und beiliegendem Verlagstext. Die Seide an den Ecken und an einer Stelle der Unterkante berieben bzw. punktuell durchgerieben, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. Buch ohne den Schuber. Dies ist Exemplar Nr. 4551. Gesetzt aus der Meridien und zweifarbig gedruckt auf holz- und säurefreiem mattgeglättetem 100g/qm Bücherpapier der Papierfabrik Schleipen. "»Das Kind muss doch einen Namen haben«. Namen haben ihre Magie. Eltern überlegen sich es in der Regel zweimal oder dreimal, wie sie das Kind beim Namen nennen, sofern sie nicht dem Zauber einer Mode erliegen oder, wie einst üblich, der Familientradition gehorchen. Namen zeichnen, wie die Römer zu wissen meinten, ein Schicksal vor. Womöglich prägen sie den Charakter? Dass ein Name die Person, die er bezeichnet, genau treffe und ihre Eigenschaften in kürzester Zeit zusammenfasse; oder umgekehrt, dass sich die Eigenschaften, die man einem Namen zuschreibt, auf die Person übertragen mögen - das sind Sehnsüchte, die allein die Poesie einzulösen vermag. Denn hier ist ein Name nie nur ein Name, sondern Chiffre dessen, was Dichter von Goethe über Heine und Benn bis Gernhardt mit der benannten Person verbinden: Empfindungen, Erlebnisse, Phantasien. Dies und nichts anderes signalisieren die Dichter, wenn sie die Geliebte, den Freund liebend, den Feind spottend benennen: jedes Namensgedicht eine Feier der unverwechselbaren Persönlichkeit. »Ich habe dich beim Namen gerufen« ist ein ideales Geschenkbuch für die geliebte Person: Denn es versammelt nicht nur hundertachtzig Namensgedichte von A wie Anna über J wie Jakob bis Z wie Zoë, sondern geht auch den Ursprüngen der Namen nach, forscht nach historischen, literarischen oder biblischen Vorbildern. Ein werbender, oft genug zärtlicher Zuruf, der nicht nur zu Geburts- und Namenstagen, sondern immer willkommen sein sollte." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 377, (7) pages. 8° (127 x 217mm).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Löwenstein, Göllersdorf, NÖ, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26 cm. 191 Seiten, durchgehend illustr. Klappenbrosch. Evergreen.
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBoje, Stuttgart, 1974, , 80, Hardcover (gebunden), 8°, ., Folierung löst sich leicht Einband, Einband: etwas bestoßen, etwas verknickt, etwas gebräunt, etwas beschabt, Vorsatzblaetter: leicht gebräunt, Titelblatt: leicht gebräunt, Seiten: leicht gebräunt, Buchrücken: bestoßen,
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAugustus, Augsburg, 1992, , 120, Hardcover (gebunden), 4°, ., Seiten teils leicht wellig, Einband: leicht fleckig, leicht gebräunt, Buchrücken: leicht bestoßen,
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAloys Henn, Ratingen, 1952, 4.A, 79, Softcover (kartoniert), 8°, Eintragungen: StaT, Einband: etwas bestoßen, leicht fleckig, gebräunt, Vorsatzblaetter: etwas verknickt, gebräunt, Titelblatt: etwas verknickt, gebräunt, Seiten: etwas verknickt, gebräunt, Buchrücken: etwas bestoßen,
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBassermann, München, 2019, , 127, Softcover (kartoniert), 4°, Einband: leicht bestoßen, leicht fleckig, leicht verknickt, Buchrücken: etwas bestoßen,
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBücherzauber, Dormagen, 2006, , 60, Softcover (kartoniert), 4°, Einband: leicht bestoßen, etwas beschabt, Vorsatzblaetter: leicht eingerissen, Buchrücken: etwas bestoßen,
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAugustus, Augsburg, 1992, , 117, Hardcover (gebunden), 4°, ohne Schutzumschlag, Einband: leicht bestoßen, Seiten: minimal gebräunt.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgondolino, Bindlach, 2013, 5.A, 122, Hardcover (gebunden), 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: leicht bestoßen, etwas verknickt,
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarl Müller, Köln, 2003, , 127, Softcover (kartoniert), 4°, ohne Schutzumschlag, , Einband: leicht bestoßen, leicht verknickt, leicht beschabt,
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFalken, Niedernhausen 1992, 144 S., OPPbd., Gr.-8, leicht gebräunt, vorderes Vorsatzblatt mit Ausschnitt.