EUR 7,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,02
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
EUR 4,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,25
Verlag: Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, 2009
ISBN 10: 3775724540 ISBN 13: 9783775724548
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 14 cm ; kart. ; Zustand: Gut. 311 S. ; Edition Bauhaus Nr. 32. Paperbackausgabe, 311 Seiten. Gutes Exemplar. pw244 ISBN: 9783775724548.
EUR 39,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Berlin u. a.,, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OBrosch. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbildungen und Fotographien. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 3,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 255 S. Einband leicht berieben. Mit Mängelstempel auf Fußschnitt erworben, sonst gut. - Wachsende Städte, niedergehende Städte und Theorien zur Stadtentwicklung. Michael Manville, Michael Storper -- "The Distinctive City": berufliche Spezialisierung in Städten und Implikationen für die Stadtentwicklungspolitik. Greg Schrock, Ann Markusen -- Kleine und mittelgroße Städte in der wissensbasierten Ökonomie: Herausforderungen und Optionen der Politik. Willem van Winden -- Urban Branding, Imagebildung und regionales Wachstum. Ole B. Jensen -- Konzentrations- und Spezialisierungstrends in Deutschland - eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung Sachsen-Anhalts. Jens Südekum -- Profilierung und Spezialisierung alter Industriestädte -Trends und Konzepte am Beispiel des Ruhrgebiets. Dieter Rehfeld -- Gesundheitsregionen im Vergleich - auf der Suche nach erfolgreichen Entwicklungsstrategien. Josef Hubert -- Köthen - Homöopathie als ein Weg zur Heilung einer schrumpfenden Stadt? Kurt-Jürgen Zander -- Bad Wörishofen - Kneipp, medizinische Wellness und Stadtentwicklung Bad Detlef Jarosch -- Kuopio- Wissenschaft, Wellness und Business. Heikki Helve -- Wissensbasierte Ökonomie und Stadtentwicklung in Deutschland. Peter Franz -- Magdeburg - Ressourcen, Projekte, Strategien, Perspektiven. LutzTrümper -- Gliwice - Stadt der Innovation und Kooperation. Katarzyna Kobierska, Pawel Kopczynski -- Newcastle - "Competitive, Cohesive, Cosmopolitan" im 21. Jahrhundert. Joseph Place -- Kulturelles Erbe und Regionalentwicklung: Herausforderungen und Strategien. Friedrich Gnad -- Lutherstadt Wittenberg - Perspektiven einer Kulturstadt im Zeichen des Stadtumbaus. Eckhard Naumann -- Pécs - eine grenzenlose Stadt. Tamas Szalay -- Santiago de Compostela - vom urbanen Modell zum touristischen Modell. Roman Rodriguez Gonzalez, Xosé M. Santos Solla -- Profiling Shrinking Cities and Modernized Regional Planning Models. Regina Sonnabend, Rolf Stein. ISBN 3936314829 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.
Verlag: Ostfildern., Hatje Cantz, 2009
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb376 S. 4°, illustr. Orig.-Kart. In Kooperation mit The Museum of Modern Art, New York. - 302 Abbildungen, davon 236 farbig. - Lose Beilagen: unterschiedliche Ausstellungsflyer zu Bahaus aus 2009, ebenfalls der Ausstellung des Buches und drei Zeitungsausschnitte zur Ausstellung der FAZ. - Mit etlichen großformatigen Abbildungen in Farbe. - Umschlag minimal bestoßen, sonst gut erhalten. 1500 gr.
Verlag: Ostfildern : Hatje Cantz,, 2009
Anbieter: Buecherhof, Brekendorf, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 376 S. : zahlr. Ill. ; 27 x 30 cm leicht lichtrandig, Einband/Kanten leicht berieben, gut erhalten, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2228.
Verlag: Berlin: Bauhaus-Archiv, Dessau: Bauhaus, Weimar: Stiftung Klassik, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Faltblatt, beidseitig, aufgeklappt 29,5*29,5 cm, gefaltet 15*15. Im Falz leicht berieben, sonst gut und sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hatje Cantz Verlag,., Ostfildern,, 2009
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb376 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Orig.-Karton, 4°. - Sehr gutes Exemplar. Kommentar: *Erste Ausgabe. -.
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz ,, 2009
ISBN 10: 3775724508 ISBN 13: 9783775724500
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 46 S., OPbd., neuwertig Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2009
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbquer gr 4°, Brosch., 376 S. - sehr gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Herne, Heitkamp-Deilmann-Haniel, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gute Illustrationen von Pellegrino Ritter, 161 Seiten, Zustand: sehr gutes Exemplar, minimalste Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 26,5 x 19,5 cm, gebundene Ausgabe, hellgrünes Leinen mit dunkelgrüner Prägung, Original-Schutzumschlag.
Verlag: Ostfildern. (2009.), Hatje Cantz, 2009
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb376 S. Mit zahlr. meist farb., teils ganzs. Abb. Quer-4°, illustr. Orig.-Karton. In Kooperation mit The Museum of Modern Art, New York. - Aus Anlass von 90 Jahren Bauhaus. - Sehr gut erhalten. 2000 gr.
Verlag: Ostfildern. (2009.), Hatje Cantz, 2009
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb376 S. Mit zahlr. meist farb., teils ganzs. Abb. Quer-4°, illustr. Orig.-Karton. In Kooperation mit The Museum of Modern Art, New York. - Aus Anlass von 90 Jahren Bauhaus. - Sehr gut erhalten. gr.
Verlag: Suttgart, Akademie für Natur- und Umweltschutz, 1989
ISBN 10: 352230330X ISBN 13: 9783522303309
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. zahlreiche Abb. und Pläne, 61 Seiten, Zustand: sehr gutes Exemplar, minimaler Kantenberieb. Besitzvermerk auf dem Vorsatz. Minimaler Lagerungsgeruch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 8°, Broschiert, Softcover/Paperback.
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDVD 5 (codefree), Länge: 104 Min., Bild: 4:3 Farbe und s/w, Ton: Dolby 1.0, Sprache: Deutsch Zustand: Neue DVD, noch in Originalfolie eingeschweißt! Eine sehr gute Aufarbeitung des Themas Bauhaus und seiner Bedeutung für die heutige Architektur und das Design. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 19,0 x 13,5 cm, DVD in Kunststoffbox.
Verlag: Berlin: Verlag Gebr. Mann, 2001
ISBN 10: 3786123454 ISBN 13: 9783786123453
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb208 Seiten, Fadenheftung, Format 17,4 x 24,4 cm, Original-Pappband mit Schutzumschlag. * Thematisiert den gegenseitigen Einfluß zwischen der Film-Architektur des Metropolis-Films von Fritz Lang und der modernen zeitgenössischen Architektur. Mit vielen Abbildungen. Erhaltung: Ungebrauchtes und ungeöffnetes Exemplar, noch in Folie eingeschweißt. Deshalb als Geschenk sehr gut geeignet. Sprache: Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Leerstehende Apartmentanlagen, brachliegende Infrastrukturen und ein enormer Landschaftsverbrauchin Spanien sind nur der manifeste Ausdruck eines Urbanisierungsmodells, dass seit den 1990erJahren weltweit einen spekulationsgetriebenen Bauboom in Gang gesetzt hat. Die Transformation vonimmobilem Land in ein spekulatives 'financial Asset' stimulierte rund um den Globus die Produktion standardisierter Wohnkomplexe, Ferienresorts und Büroanlagen. Das internationale Bauhaus Lab hat dieses spekulationsgetriebene Modell der Urbanisierung in Spanien untersucht.
Verlag: Ostfildern Hatje Cantz 2009., 2009
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb376 S. 302 Abb., davon 236 farbig. 4° Br. 90 Jahre Bauhaus. Rezeption und Geschichte.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Münster i. W., Modell der Heiliggeist-Kirche*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 20.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Architektur / Kunstgewerbe > Bauhaus / Avantgarde.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Bahnfahrt an die Börse: Die rot-grüne Regierung macht Ernst: Nach der Stahlindustrie und den Werften soll nun die Bahn in die Moderne geführt werden. Die Beschäftigten müssen Opfer bringen - und am Ende wird auch der Staat noch einmal helfen müssen. (S. 22) * Schluss mit der Oma-Politik : Verkehrsminister Reinhard Klimmt über den Sparkurs der Bahn (S. 26) * Zu spät, zu voll, zu dreckig: Frustrierte Mitarbeiter, genervte Kunden, verlotterte Gleise und Bahnhöfe - die Krise der Bahn, eine Folge jahrzehntelangen Schlendrians, ist offensichtlich. Pläne zur Sanierung des Schienenunternehmens gibt es reichlich - sie müssen nur umgesetzt werden. (S. 120) * Profit auf der Nebenstrecke: Bahn und Länder suchen nach neuen Modellen für den Verkehr in der Region. (S. 124) 30 GRÜNE - Letzte Rettung: Sind die Postenkämpfe an der Grünen-Spitze bald vorbei? Renate Künast tritt an. Doch Joschka Fischer hat sich von seiner Partei innerlich verabschiedet. * 30 Die Grünen als Lemminge * 32 FAHNDUNG - Phantom im Dschungel: Ludwig-Holger Pfahls gilt als eine der Schlüsselfiguren im Schmiergeld-Skandal um die umstrittene Fuchs -Panzerlieferung an Saudi-Arabien. Im Juli 1999 tauchte der mit Haftbefehl gesuchte Ex-Staatssekretär und -Geheimdienstler in Asien unter. Jetzt suchen ihn BKA-Fahnder auf Bali. * 35 KORRUPTION - Unsere Aktivitäten haben zu Zahlungen geführt : Der ehemalige Elf-Aquitaine-Chef Loïk Le Floch-Prigent über Schmiergeldvorwürfe und den Einstieg seines Konzerns bei Leuna/Minol * 36 Millionen für Elf-Berater: Zoll sicherte brisante Unterlagen im Leuna-Fall * 37 AFFÄREN - 3 Suisses für die CDU: Als Kanzler hat Bimbes-Sammler Kohl Großspenden stückeln lassen, um die Namen von CDU-Gönnern geheim zu halten - wider den Geist des Parteiengesetzes. * 38 CDU - Angst vor Angela: Nach ihrer Nominierung zur Parteichefin begann Angela Merkel mit einem unglücklichen Auftritt. Doch im Osten ist sie eine ernste Herausforderung für SPD und PDS. * 40 BILDUNG - Ausfall im System: Die Computer-Branche sucht verzweifelt nach Programmierern und Internet-Experten. Verpasst Deutschland den Boom im neuen Net-Business? Die Hochschulen sind überfordert. Der Import von Software-Ingenieuren aus Indien wird zum Wahlkampfthema. 82 ZEITGESCHICHTE - Das Wiener Modell: Aus Stasi-Archiven tauchten Akten auf, die Adolf Eichmanns Wüten in Österreich nach dem Anschluss 1938 dokumentieren. Der spätere Holocaust-Organisator vertrieb mit antisemitischem Terror mehr als 100 000 Juden aus ihrer Heimat. * 88 LUFTFAHRT - Tod über den Wolken: Weil immer mehr ältere Menschen fliegen, häufen sich Notfälle an Bord. Viele Airlines rüsten ihre Flotte mit Elektroschockern zur Reanimation aus. * 90 STASI - Der Untertan, Ausgabe Ost: Er war so gierig auf die Macht, dass er seine Vergangenheit und die 33 Stasi-Ordner glatt vergaß. Darum fiel nach der Wende keiner tiefer als Wolfgang Schnur. Demnächst soll der ehemalige Rechtsanwalt wegen versuchten Betrugs vor Gericht. 98 WINTERSPORT - Sauberer Berg: Seit Jahren hält sich auf dem Bildschirm und in Gazetten die Mär von der einzigen FKK-Loipe der Welt in den Alpen. * 102 BEAMTE - Gefährliche Geneigtheit: Mit hohen Gehältern wirbt die Wirtschaft qualifizierte Beamte ab. Nun soll der Exodus gestoppt werden. 132 SPRINGER-VERLAG - Operation Käse : Mit eigenen TV-Produktionen wollte Springer-Chef August Fischer den Zeitungskonzern ins elektronische Zeitalter führen. Doch der Einstieg ins Fernsehgeschäft ging daneben. Nach millionenschweren Fehlinvestitionen wird nun auch über einen Ausstieg nachgedacht. * 136 EROTIK-TV - Fräuleins Wunder: RTL 2 verschärft weiter das Programm: Das Sex-Magazin Peep! soll eine neue Moderatorin bekommen - blonder und üppiger als all ihre Vorgängerinnen. * 140 INTERNET - Die Lümmel aus Santa Clara: Die Yahoo-Gründer Jerry Yang und David Filo bauten ihre Suchmaschine zu einem Medienkonzern modernen Typs aus: mit Inhalten und Shopping-Seiten. Schon spekuliert die Branche über einen Zusammenschluss nach dem Vorbild von AOL/Time Warner. * 148 DIGITALES BUCH - Schauder auf Verlangen: Zum ersten Mal veröffentlichte ein Bestseller-Autor sein neues Erzählwerk zuerst und ausschließlich im Internet: Horror-Meister Stephen King. Der sensationelle Erfolg dieser Premiere markiert für die Verlagsbranche den Beginn einer neuen Ära. 248 ARCHITEKTUR - Sehnsucht nach Säulen: Historistische Neubauten werden immer beliebter. Doch Fachleute spotten über die röhrenden Hirsche aus Stein, an der Uni kommt die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zu kurz. So entstehen allerorten verspielte, halbherzig traditionelle Hotels und Villen, die nur eines verbindet: Sie wenden sich ab von der Bauhaus-Kiste, und sie sind gut verkäuflich. * 254 FILM - Der Zweitbeste: Woody Allens jüngster Film Sweet and Lowdown , die Biografie eines fabulösen Jazz-Gitarristen, huldigt dem Sound und der Sentimentalität der dreißiger Jahre. Von Bernd Wilms * 260 AUTOREN - Macht und tödliche Konflikte: Die Journalistin Liza Marklund wurde mit ihrem raffinierten Krimidebüt Olympisches Feuer zur neuen Kultfigur Schwedens. * 264 AUTOREN - Das hatte biblische Ausmaße : Walter Kempowski dokumentiert in seinem einzigartigen Zitatwerk Echolot fremde Stimmen mit Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg - der dritte Teil ist in Vorbereitung. Bisher hat der Schriftsteller über eigene Erlebnisse im Bombenhagel nur zögerlich Auskunft gegeben. * 268 LITERATUR - Pirat im Meer der Harmlosigkeit: Haruki Murakami ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Japans und ein Held der jüngeren Generation. Sein neuer Roman Gefährliche Geliebte verherrlicht, gegen die Tradition des Landes, das Glück des Individuums. 274 POP - Club der Betrogenen: Kritiker-Hymnen, Karriere-Tiefschläge und nun eine Oscar-Nominierung: Aimee Mann und Michael Penn sind Amerikas brillantestes Songwriter-Ehepaar. * 278 THEATER - Chorprobe im Leichenkabinett: Ein Jahr nach dem Selbstmord der Autorin Sarah Kane präsentiert die Berliner Schaubühne das Kane-Stück Gier erstmal. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Bahnfahrt an die Börse: Die rot-grüne Regierung macht Ernst: Nach der Stahlindustrie und den Werften soll nun die Bahn in die Moderne geführt werden. Die Beschäftigten müssen Opfer bringen - und am Ende wird auch der Staat noch einmal helfen müssen. (S. 22) * Schluss mit der Oma-Politik : Verkehrsminister Reinhard Klimmt über den Sparkurs der Bahn (S. 26) * Zu spät, zu voll, zu dreckig: Frustrierte Mitarbeiter, genervte Kunden, verlotterte Gleise und Bahnhöfe - die Krise der Bahn, eine Folge jahrzehntelangen Schlendrians, ist offensichtlich. Pläne zur Sanierung des Schienenunternehmens gibt es reichlich - sie müssen nur umgesetzt werden. (S. 120) * Profit auf der Nebenstrecke: Bahn und Länder suchen nach neuen Modellen für den Verkehr in der Region. (S. 124) 30 GRÜNE - Letzte Rettung: Sind die Postenkämpfe an der Grünen-Spitze bald vorbei? Renate Künast tritt an. Doch Joschka Fischer hat sich von seiner Partei innerlich verabschiedet. * 30 Die Grünen als Lemminge * 32 FAHNDUNG - Phantom im Dschungel: Ludwig-Holger Pfahls gilt als eine der Schlüsselfiguren im Schmiergeld-Skandal um die umstrittene Fuchs -Panzerlieferung an Saudi-Arabien. Im Juli 1999 tauchte der mit Haftbefehl gesuchte Ex-Staatssekretär und -Geheimdienstler in Asien unter. Jetzt suchen ihn BKA-Fahnder auf Bali. * 35 KORRUPTION - Unsere Aktivitäten haben zu Zahlungen geführt : Der ehemalige Elf-Aquitaine-Chef Loïk Le Floch-Prigent über Schmiergeldvorwürfe und den Einstieg seines Konzerns bei Leuna/Minol * 36 Millionen für Elf-Berater: Zoll sicherte brisante Unterlagen im Leuna-Fall * 37 AFFÄREN - 3 Suisses für die CDU: Als Kanzler hat Bimbes-Sammler Kohl Großspenden stückeln lassen, um die Namen von CDU-Gönnern geheim zu halten - wider den Geist des Parteiengesetzes. * 38 CDU - Angst vor Angela: Nach ihrer Nominierung zur Parteichefin begann Angela Merkel mit einem unglücklichen Auftritt. Doch im Osten ist sie eine ernste Herausforderung für SPD und PDS. * 40 BILDUNG - Ausfall im System: Die Computer-Branche sucht verzweifelt nach Programmierern und Internet-Experten. Verpasst Deutschland den Boom im neuen Net-Business? Die Hochschulen sind überfordert. Der Import von Software-Ingenieuren aus Indien wird zum Wahlkampfthema. 82 ZEITGESCHICHTE - Das Wiener Modell: Aus Stasi-Archiven tauchten Akten auf, die Adolf Eichmanns Wüten in Österreich nach dem Anschluss 1938 dokumentieren. Der spätere Holocaust-Organisator vertrieb mit antisemitischem Terror mehr als 100 000 Juden aus ihrer Heimat. * 88 LUFTFAHRT - Tod über den Wolken: Weil immer mehr ältere Menschen fliegen, häufen sich Notfälle an Bord. Viele Airlines rüsten ihre Flotte mit Elektroschockern zur Reanimation aus. * 90 STASI - Der Untertan, Ausgabe Ost: Er war so gierig auf die Macht, dass er seine Vergangenheit und die 33 Stasi-Ordner glatt vergaß. Darum fiel nach der Wende keiner tiefer als Wolfgang Schnur. Demnächst soll der ehemalige Rechtsanwalt wegen versuchten Betrugs vor Gericht. 98 WINTERSPORT - Sauberer Berg: Seit Jahren hält sich auf dem Bildschirm und in Gazetten die Mär von der einzigen FKK-Loipe der Welt in den Alpen. * 102 BEAMTE - Gefährliche Geneigtheit: Mit hohen Gehältern wirbt die Wirtschaft qualifizierte Beamte ab. Nun soll der Exodus gestoppt werden. 132 SPRINGER-VERLAG - Operation Käse : Mit eigenen TV-Produktionen wollte Springer-Chef August Fischer den Zeitungskonzern ins elektronische Zeitalter führen. Doch der Einstieg ins Fernsehgeschäft ging daneben. Nach millionenschweren Fehlinvestitionen wird nun auch über einen Ausstieg nachgedacht. * 136 EROTIK-TV - Fräuleins Wunder: RTL 2 verschärft weiter das Programm: Das Sex-Magazin Peep! soll eine neue Moderatorin bekommen - blonder und üppiger als all ihre Vorgängerinnen. * 140 INTERNET - Die Lümmel aus Santa Clara: Die Yahoo-Gründer Jerry Yang und David Filo bauten ihre Suchmaschine zu einem Medienkonzern modernen Typs aus: mit Inhalten und Shopping-Seiten. Schon spekuliert die Branche über einen Zusammenschluss nach dem Vorbild von AOL/Time Warner. * 148 DIGITALES BUCH - Schauder auf Verlangen: Zum ersten Mal veröffentlichte ein Bestseller-Autor sein neues Erzählwerk zuerst und ausschließlich im Internet: Horror-Meister Stephen King. Der sensationelle Erfolg dieser Premiere markiert für die Verlagsbranche den Beginn einer neuen Ära. 248 ARCHITEKTUR - Sehnsucht nach Säulen: Historistische Neubauten werden immer beliebter. Doch Fachleute spotten über die röhrenden Hirsche aus Stein, an der Uni kommt die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zu kurz. So entstehen allerorten verspielte, halbherzig traditionelle Hotels und Villen, die nur eines verbindet: Sie wenden sich ab von der Bauhaus-Kiste, und sie sind gut verkäuflich. * 254 FILM - Der Zweitbeste: Woody Allens jüngster Film Sweet and Lowdown , die Biografie eines fabulösen Jazz-Gitarristen, huldigt dem Sound und der Sentimentalität der dreißiger Jahre. Von Bernd Wilms * 260 AUTOREN - Macht und tödliche Konflikte: Die Journalistin Liza Marklund wurde mit ihrem raffinierten Krimidebüt Olympisches Feuer zur neuen Kultfigur Schwedens. * 264 AUTOREN - Das hatte biblische Ausmaße : Walter Kempowski dokumentiert in seinem einzigartigen Zitatwerk Echolot fremde Stimmen mit Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg - der dritte Teil ist in Vorbereitung. Bisher hat der Schriftsteller über eigene Erlebnisse im Bombenhagel nur zögerlich Auskunft gegeben. * 268 LITERATUR - Pirat im Meer der Harmlosigkeit: Haruki Murakami ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Japans und ein Held der jüngeren Generation. Sein neuer Roman Gefährliche Geliebte verherrlicht, gegen die Tradition des Landes, das Glück des Individuums. 274 POP - Club der Betrogenen: Kritiker-Hymnen, Karriere-Tiefschläge und nun eine Oscar-Nominierung: Aimee Mann und Michael Penn sind Amerikas brillantestes Songwriter-Ehepaar. * 278 THEATER - Chorprobe im Leichenkabinett: Ein Jahr nach dem Selbstmord der Autorin Sarah Kane präsentiert die Berliner Schaubühne das Kane-Stück Gier erstmal. Hardcover.
Verlag: Hatje Cantz, (2009)., (Ostfildern), 2009
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 302 teils farb. Abbildungen. 4to. Okart. 376 S. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, 2005
ISBN 10: 3860682695 ISBN 13: 9783860682692
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 66,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1.,. 110 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 365.
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 376 Seiten mit zahlreichen Abb. 26 x 29,5 cm. *Erschien 2009 anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in den 3 deutschen Bauhaus-Instituten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 Kartoniert (Einband etwas berieben, insgesamt guter Zustand).
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 72,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-Gr.8°, 373 S. m. unzähl. Abb., Kart m. OU, Min. gebrauchspurig sonst tadell. Katalog anlässlich der Ausstellung "Modell Bauhaus", veranstaltet von Bauhaus-Archiv Berlin. Museum für Gestaltung . in Kooperation mit dem Museum of Modern Art in New York, Martin-Gropius-Bau, Berlin, 22. Juli bis 4. Oktober 2009].Das Bauhaus, 1919 in Weimar gegründet, seit 1925 in Dessau ansässig und 1933 in Berlin geschlossen, ist bis heute der wirkungsvollste und erfolgreichste Exportartikel deutscher Kultur des 20. Jahrhunderts. Der Ruf dieser übergreifenden Schule für Kunst, Architektur, Design und Bühne ist mehr als 70 Jahre nach ihrer Schließung weltweit von ungebrochener Aktualität. Zum 90-jährigen Jubiläum der Gründung des Bauhauses werden in einer großen Ausstellung - organisiert von den drei bedeutendsten Bauhaus-Institutionen in Deutschland: dem Bauhaus-Archiv Berlin, der Stiftung Bauhaus Dessau und dem Bauhaus-Museum der Klassik Stiftung Weimar - Geschichte und Wirkung der Kunstschule neu betrachtet und bewertet. 3500 gr. Schlagworte: Bauhaus.
Verlag: deutsche verlagsanstalt, bund deutscher baumeister, architekten
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 6 Kaleidoskop Bauen will gelernt sein 11 Zu diesem Heft / Weiß 12 Diplom-Themen / Weiß 13 26 Verlags- und Pressehäuser (Ostertag) 16 Architektur als Kunst (Peschken) 18 Uni Stuttgart (Szyszkowitz-Kowalski) 22 Uni Karlsruhe (Kramur) 26 Kunstakademie München (Kovatsch) 28 FH Hamburg (Friedrich) 32 FH Erfurt (Gruber) 36 Hochschule für Architektur und Bauwesen (Freytag) 40 TU Braunschweig (Schulitz) 44 Junge Architekten (Kränzte) 50 Großbüro (von Gerkan) 53 Architekten-Kammern (Laage) / Weiß 56 Referendariat (Gruber) Bautechnik 62 Architekt und Ingenieur (Polönyi) 70 Schwachstellen / Oswald . . . in die Jahre gekommen 74 Dortmunder Modell (Bofinger) / Weiß Design 80 Design für Architekturstudenten (Cronjaeger) Aktuell 84 Werkstattwoche im Bauhaus/ Toyka 88 Fachbereichstag in Köln / Kruppa 89 Altstadt Lübeck / Finke Rubriken 96 Messen: Skandinavische Möbelmesse / Hoge 101 Bücher, Briefe 107 Computer-Viren / Schmücking 111 Produkte / ck 114 Wettbewerbe / Hanson 121 Impressum 122 Kalender / leo 123 Summaries / Watson, Bildnachweis 124 Autoren gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin, Martin-Gropius-Bau, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorbunterschiedliche Formate und Seitenzahlen, Zustand: sehr gute Exemplare, Material zur großen Bauhaus Ausstellung "Modell Bauhaus" vom 22. Juli - 04. Oktober 2009 in Berlin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Broschüre ist in einer speziellen Papiertüte mit Handstempel!
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 283 S. : Ill. ; 25 cm. Gutes Ex. - INHALT : Einleitung --- 1900-1912 Zögernde Anfänge --- Erste öffentliche Auftritte Aufnahme in die Münchner Avantgarde --- 1912-1920 Aufschwung --- Wilhelm Hausenstein - ambivalente Würdigung Erste Stellungnahme; Hausenstein; Vermittlungsabsichten --- Durchbruch beim "Sturm" --- Herwarth Waiden und der "Sturm"; Entdeckung durch die Kunstkritik; Die Kultfigur - Klee als Träumer und Poet --- 1921 Erfolgsbilanz --- Galerievertrag mit Goltz Gesamtausstellung und erste Monographie --- Leopold Zahn: Klee als Philosoph --- Hermann von Wedderkop: --- Klee als Meister der Form --- Wilhelm Hausenstein: Klee als Zeitkritiker --- Gegner --- 1925 Konsolidierung, Stagnation --- und versuchte Wende --- Gefestigte Verhältnisse und neue Anhänger Berufung ans Bauhaus; Otto Ralfs --- Ausstellungen und Kunstkritik - zwiespältige Tendenzen --- Will Grohmann - neues Image Kritik der Klee-Rezeption; Professionalität und metaphysische Erkenntnis; "Handzeichnungen von Paul Klee", 1925 --- 1925-1929 Umweg über Frankreich --- Wirtschaftliche Unabhängigkeit Klee und die Surrealisten --- Reaktion in Deutschland --- Förderung durch Flechtheim --- Alfred Flechtheim; Berliner Ausstellungserfolge; --- Export ins Ausland --- Grohmanns Einsatz in Frankreich Der "surrealistische" Klee; Kurskorrektur --- 1929-1931 Stillstand und Diskussion, neue Aktualität und neue Attacken --- Konstante Vorbehalte --- Carl Einstein/Propyläen Kunstgeschichte Einstein und Klee - stufenweise Annäherung; --- 1. Auflage 1926; 3. Auflage 1931 --- Gegenwartskritik --- Erste nationalsozialistische Aktionen --- 1931-1933 Düsseldorf: Konservativ/modernes --- Spannungsfeld --- 1933-1945 Deutschland: Offizielle Verfolgung und --- versuchte Weiterführung --- Entlassung und Schandausstellungen --- Grohmanns "Handzeichnungen" und anderes Buchgeschichte; Der Einfluß Einsteins --- Bilderbeschlagnahmung und Weiterverwertung Klee auf der "Entarteten Kunst" 1937; --- Versteigerung und Verkäufe --- 1933-1945 Ausland: Probleme und Erfolge im Exil --- Schweiz - schwierige Integration --- England - neuer Wirkungskreis --- Frankreich - abnehmendes Interesse --- Amerika - Kunsthändleremigration und rapider --- Aufstieg --- 1945 Veränderte Bedingungen --- Wiedergutmachung Anhaltender Widerstand Historische Unsicherheit Informationsdefizit --- 1945-1946/47 Klee als Randfigur --- 1946/47-1950 Anknüpfung und Wiederentdeckung --- Alte Freunde und Begleiter --- Grohmann; Otto Ralfs; H. F. Geist; Rudolf Ibach --- Entdeckung für die abstrakte Kunst "3 x abstrakte Kunst"; Klee in der aktuellen Kunstdiskussion; Schöpfung neuer Realitäten --- Einfluß der Auslandsrezeption Erfolgsmeldungen aus Amerika; Veröffentlichung des Jenaer Vortrags --- Publikumsreaktionen --- Weitere Publikationen und Ausstellungen --- Werner Haftmann, "Paul Klee", 1950 Das Buch des Jüngeren; Der theoretische Ansatz; --- Das Modell; Wirkungsabsichten --- 1951 ff. Beginn der Popularisierung --- Insel-Buch Nr. 294 --- Der heitere Klee; Der Publikumsrenner; --- Weitere Kleinbücher --- Andere populäre Medien Postkarten; Reproduktionen --- 1952-1954 Informationszuwachs und nationale --- Inanspruchnahme --- Hannover 1952- erste Gesamtausstellung nach 45 --- München 1954 - Frühwerk und Spätwerk --- Hannover 1954 - Klee der Deutsche "deutsche Kunst" Luzern 1953 --- 1954-1956 Gipfelsturm --- Will Grohmann, Paul Klee 1954 - "der Künstler weiß alles." --- Verzögertes Erscheinen; Gesamtkunstwerk; "Punktsaat"; "Kreise"; Universalität; Reaktionen; Populäre Nachfolger --- Werner Haftmann 1954/55 - Klee als Mittelpunkt --- des 20. Jahrhunderts --- "Malerei im 20. Jahrhundert"; documenta // (u.a.m.) ISBN 9783805310437 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.