Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Opp., gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 126 S., zahlr. Ill., 24 cm. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783765472633 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 770.
Verlag: Alba Publ. / Alf Teloeken; Düsseldorf, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 116 Seiten; zahlr., meist farbige Illustr.; graph. Darst.; 28,5 cm; geheftet. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. minimal berieben. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - INHALT : Eisenbahn ------ Im Gespräch ------ Neubaustrecken - und was dann? ------ Entlang der Schiene ------ Aktuelles in Kürze ------ Aktuelle Berichte ------ IVA-Bilderbogen - Rundgang in Hamburg ------ NBS-Eröffnung - Fulda-Würzburg mit 160 km/h ------ Chiemgaubahn - Nahverkehr auf Erfolgskurs ------ Triebwagen ------ DT4 - Hamburgs neuer U-Bahn-Triebwagen ------ Ferkeltaxen - Die Schienenbusse der DR/DDR ------ Für sie gelesen ------ Neue Bücher ------ Dampflokomotiven ------ Vor 20 Jahren - ------ Die letzten 03 in Mönchengladbach ------ Eisenbahn-Geschichte ------ Die Südharz-Eisenbahn - Wer erinnert sich? 75 Jahre Lötschbergbahn - Zum BLS-Jubiläum Museumsbahnen Die Hammer Eisenbahnfreunde ------ An Postfach 320109 ------ Leserbriefe ------ Mitteilungen aus dem BDEF ------ Aktivitäten beim Verbandstag in Braunschweig ------ Neues aus dem Verbandsgeschehen ------ Reiseziele ------ Brig - Knotenpunkt in der Schweiz ------ Cariboo Dayliner - Mit Budd-Triebwagen durch British Columbia ------ Übersichtszeichnung ------ Neuer U-Bahn-Triebwagen DT4 ------ der HHA, Hamburg ------ Modellbahn Anlagen-Planung ------ BLS-Impressionen - ------ Gedanken zur "ausländischen" Modellbahn ------ em-Wettbewerb ------ Blausee-Mitholz/BLS - Nach einer em-Anregung ------ Anlagen-Gestaltung ------ Geschichten-Diorama - Fürs Fernsehen gebaut ------ Verglichen + gemessen ------ Kurztest: Rivarossis 184-5 (bay S 3/6) in HO Donnerbüchsen - DRG-Personenwagen in HO, N und Z ------ Große Spuren ------ WLE einmal anders - LGB-Gartenanlage ------ Börsen und Auktionen ------ Neues von der "Sammel-Front" ------ Fahrzeug-Umbau ------ "Tender-Antrieb" für Limas V 188 ------ Das Vorbild als Vorbild ------ Autoverlad Goppenstein - Ein weiterer BLS-Vorschlag ------ Arbeiten unserer Leser ------ BLS-Fahrzeuge im Selbstbau (HO) Forum der Modellbahner ------ Meinungen zum Modellbahn-Geschehen ------ em-Umfrage ------ Das sind Ihre Wünsche - Kommentierte Ergebnisse der Umfrage nach Wunschmodellen ------ Neu im Schaufenster ------ Neuheiten der letzten vier Wochen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Freiburg: Eisenbahn-Kurier Verlag, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 96 Seiten; zahlr. Illustr.; 28 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband geringfügig berieben. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - ISSN 0170-5288. - INHALT : Vorbild ------- 221 in Griechenland ------- Um ihre veralteten und zu schweren Diesellokomotiven amerikanischen und rumänischen Ursprungs ersetzen zu können, erwägen die hellenischen Bahnen, 15-20 DB-221 zu kaufen. Erste Aufnahmen der Probefahrten mit 221 133 zeigen wir Ihnen ab Seite ------- IVA-Impressionen ------- Anfang Juni öffnete die Internationale Verkehrsausstellung in Hamburg ihre Pforten; von diesem wohl interessantesten Ereignis des Jahres 1988 haben wir die wichtigsten Ereignisse und Objekte in Text und Bild festgehalten ------- Bilder von der NBS ------- Weitaus weniger beachtet als die Nord-Süd-Strecke sind die Neubauvorhaben im Südwesten Deutschlands. K.G. Baur berichtet von der Neubaustrecke Mannheim ------- - Graben-Neudorf und von der westlichen Einführung der Riedbahn: ------- Deutsche Reichsbahn: Dampf ade ------- Bilder von den letzten dampfgeführten Normalspur-Zügen der DR ------- IVA damals ------- 1953 und 1965 fand die Weltausstellung der Schiene in München statt - Seite ------- 30 Jahre BDEF ------- Wir gratulieren ab Seite ------- Viehverladung ------- Die erste Folge unserer neuen Reihe ist der Beladung von Wagen gewidmet: S. ------- Indien ------- Die Eisenbahn zwischen Delhi, Bombay und Calcutta ------- Das besondere Bild ------- Leserbriefe ------- Historische Postkarten ------- Brennpunkt Eisenbahn ------- - Deutsche Bundesbahn ------- - Privatbahnen ------- - Museumsbahnen ------- - Deutsche Reichsbahn ------- - Ausland ------- - Veranstaltungskalender ------- Modell ------- Modell und Vorbild ------- Viehverladung ------- Viehzüge sind heute weitgehend von deutschen Schienen verschwunden und motivieren, wie so manches aus vergangenen Epochen, viele Modellbahner zur Nachahmung im kleinen Maßstab. Thomas Scherer hat sich dieses Themas angenommen. ------- V 100.10 von Lemaco ------- Der bekannte Schweizer Kleinserienhersteller Lemaco hat sich eines Wunsch-modeiles angenommen: der DB-V 100. Ob das inzwischen ausgelieferte Fahrzeug den Erwartungen entsprechen kann, und welche Zuggarnituren möglich sind, erfahren Sie ab Seite ------- EK-Serie ------- Bahnbetriebswerke ------- Die EK-Autoren Markus Tiedtke und Adolf Wack befassen sich mit weiteren interessanten Wassertürmen, die in vielen Varianten das Bild von Bahnanlagen geprägt haben und heute noch prägen. ------- Zugbildung ------- Viele Leser haben es schon vermißt: Nach längerer Pause finden Sie in diesem Heft wieder eine Folge unserer beliebten Serie, die sich mit markanten Zugbildungen beschäftigt. ------- Schöne Modellbahn-Anlagen ------- Von Zackenburg nach Iberg ------- Reichsbahn-Nebenbahnromantik ist auf der Modellbahnanlage von Jürgen Voll-mert zu finden. Ein Bericht von Jens-Olaf Griese-Bandelow ab Seite ------- Dioramen ------- Im Illertal ------- sind die beiden begeisterten Modell-bahner Dieter Kühlinger und Andreas Mosler zu Hause; ein ländliches Eisenbahnmotiv aus dieser Gegend diente ihnen als Anregung zum Bau eines außerqewöhnlichen Dioramas. ------- Modellbahn-Terminkalender ------- Neuheiten-Spiegel ------- Ihr Fachgeschäft in . ------- Modellbahn-Forum ------- EK-Flohmarkt ------- Vorschau. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
8°quer (15x21), 151 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, fotoill OKart (Brosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= Bienenschuss Fotobuch; 1], Als in den 1950er Jahren der Betrieb auf Nebenbahnen mit Dampfzügen zu kostenintensiv wurde suchte die Bundesbahn nach einer Möglichkeit, diese Strecken günstiger zu betreiben statt diese stilllegen zu müssen. So entwickelte die Waggonfabrik Uerdingen einen einmotorigen Schienenbus (VT95), der später in Serie gebaut wurde. Mit diesem konnte damals die eine oder andere Streckenstilllegung verhindert oder zumindest verzögert werden. Dieser einmotorige 'rote Brummer' hatte jedoch ein paar Nachteile. Der Motorwagen musste am Endbahnhof an das andere Ende umgesetzt werden und die Leistung des Motors war nicht für alle Stecken ausreichend. Daraus entstand Handlungsbedarf und schließlich wurde ein zweimotoriger Schienenbus - der VT98 - entwickelt. Dieser war ab Ende der 50er Jahre bis teilweise zur Jahrtausendwende auf den Westdeutschen Nebenbahnen anzutreffen. (Verlag) Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
1. Aufl., 4°quer (22x25), 129 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, Streckennetzkarte, fotoill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, Die Sechziger, Siebziger und Achtziger Jahre waren bei den Eisenbahnen zwischen Lippe, Niederrhein und Teutoburger Wald eine wahrlich bunte Epoche. Neben dem 'Altrot' der Dieselfahrzeuge und Akku-triebwagen war noch immer das Schwarz der Dampfloks anzutreffen, die moderne Traktion trug die Farben Blau, Grün oder Bordeauxrot-Beige. Auf heute längst stillgelegten Strecken summten und brummten noch alte oder auch sehr modern wirkende DB- und Privatbahn-Triebwagen. In diesem Buch leben die Jahre zwischen 1967 und 1987 noch einmal auf. Rund 130 Farbaufnahmen zeigen Loks, Triebwagen, Strecken und Eisenbahnszenen, die damals ganz alltäglich waren. Auf den heutigen Betrachter wirken sie wie freundliche Grüße aus einer fernen Zeit. (Verlag) Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: EuropMedia Verlag, Deutschland, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
Erstausgabe
Zeitschrift. Zustand: Gut. 1. Auflage. Züge - Ausgabe 1/2008 Februar/März Zeitschrift zur TV-Sendung Eisenbahn Romantik Zeitschrift, EuropMedia Verlag, gut erhalten, nur gering berieben - und zeitlos! Inhalt u.a.: Alb-Winter - Eindrucksvolle Fotos von der hochwinterlichen Schwäbischen Alb Bergkönigin; Baureihe 95 Zeitreise - Bahn im Umbruch - Modell-Impressionen aus der Epoche IV Gewicht: 270g.
Verlag: München GeraMond Verlag,, 2002
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
gebunden. Zustand: Gut. 1. Auflage. Deutsche Bundesbahn, Deutsche Reichsbahn, Eisenbahn, Modelleisenbahn, Modelleisenbahner, Güterzug, Personenzug, Modellbau Wissenschaft, Technik, Unterricht ca. 24 x 24 cm; informative Publikation zum Thema Eisenbahn / Modelleisenbahn; Sachbuch / Fachbuch mit den schönsten Modellbahnanlagen und Dioramen aller Spurweiten; gut erhalten 126 S. reichhaltig illustriert mit zahlreichen farbigen Abbildungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740.
Verlag: EK-Verlag; Freiburg (i.Br.), 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 182 Seiten; sehr zahlr. Illustr.; graph. Darst.; Tab.; 28 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. minimal berieben. - ISSN 0170-5288. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - SONDERHEFT mit sehr zahlr. Illustrationen. - INHALT : Die Reichsbahn-212 im Bundesbahn-Einsatz Die E 94 bei der Deutschen Reichsbahn -------- 90 Jahre Heidebahn - Ein Rückblick -------- Moment-Aufnahmen - Bilder aus der Dampflok-Zeit Von Leuk nach Leukerbad: Eine Bahn im Wallis -------- Die letzte Fahrt des "Alten Fritz" -------- Mit dem Akku-Triebwagen durchs Emschertal -------- NAT'91 - Österreichs neues Bahnkqnzepj -------- ICE-Technik, Teil 3: Diagnose-System DAVID Die Baureihe 22 der Deutschen Reichsbahn Die Geschichte der aus der P 10 entstandenen Lok 150 Jahre Verbindungsbahn -------- Der lange Weg von Altana nach Hamburg -------- Europa wächst zusammen - Brücken- und Tunnelprojekte zwischen Schweden und Deutschland Impressionen aus dem Harz -------- Von Menschen und Eisenbahnen -------- Die Zukunft der Eisenbahn im Harz -------- Zwei-Meilen-Ziige am Tehachapi Loop Faszinierende Eisenbahn im sonnigen Kalifornien -------- MODELL -------- Lemacos BR 44 - Ein Jumbo in Baugröße HO Schopfloch - Ein Selbstbau-Bahnhof in Epoche I Variabel - Anlage mit abnehmbaren Kehrschleifen -------- Zu Besuch bei Märklin -------- Güterwagen-Ladegut: Doppel-T-Profile -------- Seltener Anblick: Die Baureihe E 95 in HO -------- Gleisbau: Gleisbogen, Flexgleise, Überhöhungen EK-Intern: Die Modell-Autoren steiien sich vor Vorbild & Modell: Der Güterwagen Ghms 53 BR 50 - Eine Dampflok erzählt aus ihrem Leben Vom 491 zum ET 91 - Umbau des Roco-Modells Damals in Markstein - Güterwagen der frühen DB Verfeinerte Wagen (2): Donnerbüchse BC2i -------- RUBRIKEN -------- Kolumne -------- Kaleidoskop -------- Brennpunkt Eisenbahn -------- Einst & Jetzt -------- Flohmarkt -------- Neuheiten-Spiegel -------- Modellbahn-Forum -------- Modellbahn-Termine -------- Impressum. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Eisenbahn-Kurier Verlag; Freiburg, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 12 Hefte / sehr sehr zahlr. Illustr.; graph. Darst.; Tab.; pro Heft ca. 100 S. / kart.; in schwarz-roter Orig.-Kunststoff-Mappe. Gute Exemplare / 12 Hefte; die schwarze Sammelmappe gering berieben. - KOMPLETTER Jahrgang 1986 / Heft 1 - Heft 12, 1986. - ISSN 0170-5288. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - INHALT (Auswahl) : >Die verkürzte G 12Chemie-DreieckHeide-BahnPetroleum-P 8lch hatte einen Kameraden< erinnert sich der Autor an das Verhältnis zwischen Lokführer und Heizer. ------- Historische Postkarten ------- Kostbarkeiten aus dem Archiv von Helmut Griebl. ------- Eisenbahnkaleidoskop ------- Originelle Beiträge aus der großen Welt der Eisenbahn. ------- Güterwagenportrait ------- Ab dieser EK-Ausgabe stellen wir Ihnen fortlaufend Um- und Neubau-güterwagen der DB in Wort und Bild vor. Den Anfang machen die Bauarten Res 687 und Sps 719. ------- Erste (Meß-)Fahrten auf der Neubaustrecke ------- Brandaktuelle Impressionen von den Meßzügen auf der NBS Hannover - Würzburg. ------- 20 Jahre DEV ------- Seit 20 Jahren betreibt der DEV die Erste Museumseisenbahn Deutschlands - das Jubiläum wurde mit zahlreichen Sonderzügen auf der Meterspurstrecke und VGH-Gleisen gefeiert. --- (u.v.v.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.
Verlag: Deutsche Austrophon, 2004
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
DVD in Hülle. Zustand: Sehr gut. Modelleisenbahn Impressionen - Eine Minitour durch Deutschland / Model-Railroad Impressions - A Minitour through Germany DVD in Hülle - 13 x 19 cm - Verlag: Deutsche Austrophon - co 2004 - ISBN: ohne - ohne Angabe der Laufzeit Klappentext: In Wengen im Allgäu in einer Ausstellungshalle von 1000 qm Nutzfläche befindet sich MINILAND eine der größten und schönsten HO-Modelleisenbahn-Schauanlagen, die je gebaut wurden- Der Tisch der Mammut-Anlage von 383 qm misst 88 m in der Länge und durchschnittlich 4,35 m in der Breite. Die in Europa einmalige Anlage zeigt in Maßstab 1:87 eine Miniaturlandschaft, die von der Nordsee bis zu den Alpem und zum Bodensee, von der sächsischen Bastei über Berlin bis zur Insel Rügen typische Merkmale Deutsch lands darstellt. Das bunte Zugsortiment besteht aus Zügen aller Epochen, von der Dampflok bis zum modernen ICE. In the south ofGermany, in Wengen, inan exhibitionall ofabout 1000 square meters the MINILAND, one of the biggest und most beautiful HO-Modelrailroad sets whichwas ever built is locgted. The table of this mammoth set of 383 square meters has a Tength of 88 metersand has a Width of around 4,35 meters. This Europe-wide uniquesetwas buüt in the scale 1:87 and showsa miniature landscape from the North Sea to the Alps and the Bodensee, from Berlin to the Isle of Rügenwith typical attractions of Germany. The variety of locomotives ranges from antique steam railroads to the modern ICE. Zustand: SEHR GUT! Hülle mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst innen sehr sauber. Size: 13 x 19 Cm. Buch.
Verlag: Deutsche Austrophon Schallplatten Vertriebsgesellschaft., 2007
ISBN 10: 3937456066 ISBN 13: 9783937456065
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
DVD; 65 Minuten, Zust: Gutes Exemplar. Deutsch 104g.