Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (11)
  • Magazine & Zeitschriften (17)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (4)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: Niggli Sulgen, 1999

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 92 S. Mit Beiträgen in französischer Sprache. Bibl-Ex. INHALT: Interunfall-Versicherung in Bregenz (Nouvel). Haus Müller in Staufen (Morger & Degelo). Thomas Moser: Architektur aus Berechnung: Shopping Center, Fachmarktzentrum, Einkaufstempel. Philipp Meuser: Wiener Vertikalen: Hochhausfieber in der Hauptstadt. Ute Woltron: Die umnutzung der Gasometer in Wien-Simmering. Dietmar Steiner: Die Geschichte des Museumsquartiers in Wien. Guter Zustand/ Good Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Groupe Expansion Paris, 1995

    Sprache: Französisch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 144 S. INHALT: Claude Eveno: Un balcon en ville. Architecture, l'énigme de l'objet - entretien (William Curtis). Michèle Champenois: Grande-Bretagne - loterie et concours. Françoise Fromonot: Concours - British Museum, South Bank, Tate Gallery. Marie-Jeanne Dumont: Sacré-C?ur, ciment d'orgueil. Marie-Jeanne Dumont: La faute à Viollet-le-Duc. Philippe Genestier: Biasini et le syndrome français. Jean-Claude Garcias: Les histoires de l'oncle Chemetov. Gilles Ragot: Lurçat en somme. Armelle Lavalou: Musée de l'Arles antique (Henri Ciriani). Jean-Claude Garcias: Deux musées (Rossi et Mendini). Jean-Paul Robert: Alternative à Seine-rive gauche (Gazeau & Leclercq). Philippe Rahm et Jean-Paul Robert: Suisse allemande - tableau helvète. Miroslav Sik: Traditionnel, poétique. Acteurs et projets (Diener & Diener, Morger & Degelo, Burkhalter & Sumi, Marques & Zurkirchen, Ueli Zbinden, Gigon & Guyer, Meili & Peter, Peter Märkli, Peter Zumthor). Brigitte Fitoussi: Milan, salon du meuble 1995. Vers une démocratisation du design. Le salon hors les murs. Vu à Milan. Guter Zustand Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bauen + Wohnen Zürich, 1993

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 84 S. Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Zwischen Politik und Architektur: Die ästhetische Verwaltung von Basel, St.Gallen und Zürich, eine Befragung . Überbauung Areal Luzernerring, Basel (Silvia Gmür; Erny/Gramelsbacher/Schneider; Michael Alder; Ernst Spycher; Vischer und Oplatek, alle Basel). Kommunales Wohnhaus Müllheimerstrasse für die Stadt Basel, 1989-1993 (Meinrad Morger&Heinrich Degelo, Basel). Löwenbräu-Areal, Zürich, Gestaltungsplan (Theo Hotz, Zürich). Erweiterungsbau Hotel Zürichberg, Zürich, Projekt, 1993 (in Ausführung) Kompostieranlage Werdhölzli, Zürich-Altstetten, Projekt, 1993 (Marianne Burkhalter, Christian Sumi, Zürich). Stadtstudie Sitter-West, 1990, Wohnüberbauung Oberwinkeln, 1992 (B. Clerici, St.Gallen). Wohnsiedlung im Russen, St.Gallen, 1983-1985 (Arbeitsgemeinschaft Peter und Jörg Quarella; Bollhalder&Eberle, St.Gallen). Primarschule Chräzeren-Hof, St.Galllen, 1989-1990 (Armin Benz und Martin Engeler, St.Gallen). Atelierhaus Huber, Hintere Davidstrasse, St.Gallen, 1988-1989 (Peter und Jörg Quarella, St.Gallen). Ernst Hubeli: Gerecht ist, was gefällt? - Architektur im Spannungsfeld von Politik, Rechtsprechung und Autonomie . Christoph Luchsinger: Experten, Ästhetisch beglaubigt-das Beispiel Baden Nord. Martin Lendi: Gibt es eine gerechte Ästhetik in der Architektur? Gerhard Ullmann: Eins : Eins, Berlin steht köpf: Entscheidungen über Bebauungen in der Stadtmitte drehen sich nun um eine Schlossattrappe. Erratische Blöcke, Bop Recording Studios, Mmabatho (Bophuthatswana), 1991-1992 (Thomas Rast, Zürich). Objekt im Wald, Freizeitgebäude in Espoo, Finnland, 1992 (Juha Kaakko, Mika Laine, Kimmo Liimatainen, Jari Tirkkonen, Helsinki). Gilles Barbey: Maurice Braillard, ein Architekt mit Vision. Sinnliche Geometrie: Wassertempel auf der Awaji-Shima-Insel, 1991 (Tadao Ando). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 2006

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 150 S. INHALT: Franz Kaltenbach: Wohnen heute. Agnes Förster: Primärerhebung zum Wohnungsmarkt in München. Franz Kaltenbach: Der Balkon ist tot - es lebe die Loggia? Umnutzung eines Bürohauses in Hamburg (blauraum). Wohnungsbau in Wien (querkraft). Wohnhäuser in Trondheim (Brendeland & Kristoffersen). Wohnblock mit Patios in Barcelona (Manuel Ruisanchez). Wohnanlage in Ljubljana (Sadar Vuga). Vier Wohnblocks in Winterhur (Beat Rothen). Wohnzeile in Birsfelden (Morger & Degelo). Wohnkomplex in Kopenhagen-Örestad (Plot Arkitekter). Wohnzeilen in Ingolstadt (Blauwerk). Wohnblöcke Schots 1 und 2 in Groningen (S333 Architecture). Apartmenthaus in London (Niall McLaughlin). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Bauwelt, Zeitschrift

    Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Wochenschau 2 Terezin Konversion eines Flächendenkmals Hamburg AA_AnonymeArchitekten 3 Amsterdam Ausstellung. Jane und Louise Wilson Berlin Ausstellung. Deadline. Solid State 4 Berlin Ausstellung. MADA. On Site 4 Leserbriefe 4 wer wo was wann Wettbewerbe 6 Entscheidungen 7 Auslobungen betrifft 9 : Dictionary und Wissenslücke Thema 10 Gerippt Enrico Sanrifaller Die Transformation des Frankfurter Westhafens in ein neues Stadtquartier umfasste auch einen neuen Büroturm mit gerippter Fassade. Städtischen Kontext wollten die Architekten Schneider + Schumacher nicht simulieren. Stattdessen besetzten sie das Gelände mit frei stehenden prismatischen Formen. 16 Gebändert Jan Friedrich Nach fast zwanzig Jahren Unterbrechung entstand in London wieder eine neues Hochhaus. Lord Norman Fosters Turm für die Schweizer Versicherungsgesellschaft Swiss Re erhielt eine kurvige aerodynamische Form, deren Einschnürung am Boden einen zusätzlichen Platz entstehen ließ. 22 Ohne stick and carrot Eine ganze Reihe von Neubauten lassen die Londoner City aus allen Nähten platzen. Auch das Büro Foster ist mit weiteren voluminösen Bürogebäuden geprägt von erstaunlich blassen Gestaltungskonzepten mit von der Partie. 24 Gerastert Andres Janser Das höchste Haus der Schweiz steht seit kurzem in Basel an der Messe, entworfen von den Architekten Morger, Degelo und Marques. Der Turm mit einer Rasterfassade im Stil der sechziger Jahre erhielt eine Auskragung, die dem Straßenraum ein überdimensionales Dach überstülpt. Kalender 30 Fachbücher 32 Rezensionen, Neue Titel Anzeigen 34 Auslobungen, Stellenteil Umschlag: Swiss Re kurz vor der Fertigstellung. Im Hintergrund zwei weitere Bauten von Foster and Partners: Tower Place nördlich und die City Hall südlich der Themse Foto: Nick Guttridge/View, London Redakteur Thementeil: Kaye Geipel gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Verlag: Bauen + Wohnen Zürich, 2003

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 76 S. Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Jacques Lucan: Eine Werkstatt des Schauens - Das Schaulager in Münchenstein/Basel (Herzog &de Meuron). Andres Janser: In der Stadt, über der Stadt - Messeturm Basel (Morger & Degelo, Daniele Marques). Matthias Ackermann: Konturen - Neubau der Fachhochschule Zürich Sihlhof (giuliani.hönger). Heinrich Helfenstein: Universität, Urbanität Freie Universität Bozen (Bischoff & Azzola). Ulrich Conrads: Sieben Tugenden - Einsichten zur Architekturkritik. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bauen + Wohnen Zürich, 2001

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 80 S. Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Anthony Vidler: Dem Raum abgerungen - Rachel Whitereads Versteinerung der Privatsphäre. André Bideau: Urbane Nachbarschaft einfüllen - Eine Reparatur im Stadtbild (Miller & Maranta). Hans Frei: Gesichtslose Haut - Die körperhafte Immaterialität des Kunstmuseums Liechtenstein (Morger, Degelo und Kerez). Martin Tschanz: Fugenlos über Beton und Styropor - Ein verziertes Konglomerat (Peter Märkli). Domestizierte Lofts in Zürich. Epidemie der Siedlungsmodelle - Eine Veranstaltung und Publikation der ETH Lausanne. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Architektur-galerie-leipzig

    Verlag: Gebr. Mann Verlag, 2000

    ISBN 10: 3786123993 ISBN 13: 9783786123996

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut bis sehr gut. Klaus Theo Brenner (Berlin), Morger & Degelo (Basel), Riegler Riewe (Graz), Hild & Kaltwasser (München), Bétrix & Consolascio (Zürich), Adolf Krischanitz (Wien). Hrsg. von Architektur Galerie Leipzig. Im Zwiegespräch mit den Architekten stellt der Band Architektur vor und beleuchtet zwei Fragestellungen: die Beziehung des Architekten zu seiner Stadt und die vor diesem Hintergrund entwickelte Methodik zur Darstellung von Architektur. 105 Seiten mit 28 Farb- und s/w-Abb., broschiert (Gebr. Mann Verlag 2000). Früher EUR 39,00. Gewicht: 560 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.

  • Verlag: Niggli Niederteufen, 2001

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca.100 S. INHALT: Angelil / Graham / Pfenninger / Scholl Architecture: Waschanstalt Zürich. Bearth, Deplatzes & Ladner: Sesselbahn Carmenna, Arosa. Mario Botta: Cenre Dürrenmatt, Neuchatel. Burkhalter und Sumi: EMPA, Dübendorf. Diener & Diener Architekten: Umbau und Renovation Hotel Schweizerhof, Neubaten Migros Schweizerhof, Luzern. Gigon/Guyer: Siedlung Heimeli, Zürich. Herzog & de Meuron: Pharma-Forschungsgebäude 92, Basel. Christian Kerez: Projekt Mehrfamilienhaus Zürich. Meili und Peter: Kurszentrum Swiss Re, Rüschlikon. Miller & Maranta: Volta Schuhhaus, Basel. Meinrad Morger, Heinrich Degelo u. Christian Kerez: Kunstmuseum, Vaduz. Peter Zumthor: Zimmer im Hotel Therme, Vals, Hotelprojekt, Tschlin. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Niggli Niederteufen, 2000

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca.90 S. INHALT: Hubertus Adam: Krieg gegen die Mode: Architekten und Künstler als Protagonisten der Bekleidungsreform um 1900. M. Heuser: Curtain Wall - Das Mittelalter als alter ego der Moderne. Die Vorhangwand - Neuerfindung oder Ursprungslegende. Ph. Meuser: Körper und Kleid. Textile Architektur als semantisches und baukünstlerisches Phänomen. Wettbewerb Umnutzung Baumwollspinnerei: Jenny, Spoerry & Cie. In Vaduz. Sauerbruch Hutton Architekten: GSW-Haus Berlin. Herzog & de Meuron: Ricola Marketing Gebäude , Laufen. Architektur und Textil: Projekte von Diener & Diener, Stefan Zwicky, Morger & Degelo, Gigon/Guyer, Burkhalter + Sumi. A. Halblützel: Textil im Innenraum. Auftragsdesign für Interieur-Textilkonzepte. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Niggli Niederteufen, 2002

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 100 S. INHALT: J. Chr. Bürkle: Marcel Meili und Markus Peter - Villa Ringier, Küsnacht. J. solt: Burkhalter / Sumi: Mehrfamilienhäuser, Zürich. A. Gleininger: Morger & Degelo: Wohnhäuser Singeisenhof, Rihen. M. Remmele: Angela u. Domenico Cattaneao, Fausto Censi: Schule, Cama. A. Wiesner: Bernard Tschumi: Interface Flon, Lausanne. M. Josephy: Herzog & de Meuren: Stadtion St. Jakob-Park, Basel. M. Remmele: Lazzarini Architekten: Asphalt-Aufbereitungsanlage, Samedan. J. Chr. Bürkle: Frei & Ehrensperger: Mehrzweckhalle, Volketswil. J. Solt: Theo Hotz: Mehrfamilienhaus, Zürich. H. Adam: Daniele Marques: Frauenklinik, Luzern. A. Simon: Andra Bassi: Vier Villen im Kanton Genf. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 1991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 76 S. Werk, Bauen + Wohnen. INHALT: Geschäftshaus in Lugano. Stabile Colombo, Lugano, 1990 (Giancarlo Durisch). Gewerbe- und Bürogebäude Berlier, Paris, 1990 (Dominique Perault). Zweigniederlassung Schweizerische Kreditanstalt in Lenzburg, 1990 (Burkard Meyer Steiger und Partner). Haus Nieuwland in Rotterdam, 1987 (Benthem & Crouwel). Haus der Wirtschaftsförderung, Duisburg, in Ausführung (Norman Foster). Hotel-Restaurant Saint-James, Bouliac, Bordeaux, 1989 (Jean Nouvel). Kindergartenprovisorium an der Zähringerstrasse in Basel, 1990 (Meinrad Morger, Heinrich Degelo, Gerhard Pretre). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: DVA Stuttgart, 1995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 170 S. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Magazin. Kaleidoskop. Aktuell. Reichstagverhülung / Ullmann Vertriebszentrum in Hamburg / kr Symposium in Karlsruhe / üb. Architekturdiskussion Berlin / Ullmann. Kindergarten als Modul / ck. Diskurs. Physiognomische Skizzen, 7 / Marquart. Stiltragen des Bauens / Werner. Studenten-Werk. Medienhaus in Biberach; ETH Zürich (Plickert). EDV. Messenachlese CAT 95, Stuttgart / Schmücking. Der Windows-95-Tag / Schmücking EDV-Produkte / Schmücking. Einfach und minimiert. Zu diesem Heft / kr. Bürohaus in Nordkirchen (Schuster + Schuster) /Bodenbach. Wohnhaus in Hemhof (Widmann). Wohnhaus in Bohlingen (Cheret) /Breuning /Brust /si. Bauen in Stein (Göritz). Junge Architekten (Morger & Degelo) /kr /Ludwig. Leere Räume (Kostka) /Ruby. . in die Jahre gekommen. Kloster La Tourette. (Le Corbusier) /Bodenbach. Design. Interaktives Design / Scharf. Architekturfotografie. Porträt: Javier Azurmendi. Technik. Zu den Themen / s/Schwachstellen / Oswald. Überdachung, Sportanlage in Hamburg-Stellingen (Sucher, Werner und Partner; Schlaich, Bergermann und Partner) /Werwigk /Keil /Redante. Treppenkonstruktionen / si. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Humbel, Carmen

    Verlag: Zürich Artemis 1 Auflage dieser Ausgabe 152 Seiten 28 cm kartoniert mit Klappen fadengeheftet, 1995

    ISBN 10: 3760884393 ISBN 13: 9783760884394

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar mit wenigen Gebrauchsspuren, diese am Einband, hier ein kleiner Knick im vorderen Deckel, mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen, mit graphischen Darstellungen; in deutscher und englischer Sprache; Beiträge von Valentin Bearth, Andrea Deplazes, Ueli Brauen, Doris Waelchli, Raffaele Cavadini, Michele Arnaboldi, Jean-Pierre Dürig, Philippe Rämi, Rolf Furrer, Francois Fasnacht, Nick Gartenmann, Mark Werren, Andreas Jöhri, Christian Gautschi, Marianne Unternährer, Dieter Jüngling, Andreas Hagmann, Claudine Lorenz, Florian Musso, Meinrad Morger, Heinrich Degelo, Pierre-Andre Simonet, Yvan Chappuis Sprache: Deutsch 1050 gr. 1050.

  • Verlag: Groupe Expansion Paris, 1999

    Sprache: Französisch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 158 S. INHALT: Maison à Floirac, Gironde (OMA, R. Koolhaas). Maison à Lège, Cap-Ferret, Gironde (A. Lacaton et Ph. Vassal). Maison à Toulon (Ricciotti). Une fourche sur la butte, USA (S. Holl). Beatriz Colomina: La maison comme média. Maison à Bâle, Suisse (Morger et Degelo). Et ainsi tout simplement, Leiterberg, Allemagne (W. et M. Huber). Maison à Malters, Suisse (D. Marques et B. Zurkirchen). Maison à Sarzeau, Morbihan (É. Gouesnard). Furniture House, Yamanaka, Japon (S. Ban). Villa dans la forêt à Chino, Japon (K. Sejima). Villa Tofu, Kyoto, Japon (J. Tamaki). Susan Grayson: Maisons en chantier. Tour à Dornbirn, Autriche (A. Roventa). Maison à Höchst, Autriche. Axel Sowa: La maison Baensch de H. Scharoun. Tente pour nomades urbains, Tôkyô, Japon (FOB). Maison à Zurndorf, Autriche (A. Krischanitz). Textures vernaculaires pour une demeure urbaine (M. C. Ferraz). Maison à Kobe, Japon (W. Kishi). TWOgether (Diener & Diener). Tour à Aichach, Allemagne (S. Widmann). Maison à Sarrebruck, Allemagne (M. Ott). Combinaisons multiples sous un même toit, Munich, Allemagne (B 17). Guter Zustand Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 800.

  • Flechtner, Thomas und Hans Frei:

    Verlag: Lars Müller Publishers, 2000

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,51 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. ca. 100 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 951.

  • Verlag: Niggli Sulgen, 2004

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 100 S. INHALT: Falk Jaeger: Material, Dekor und Ornament in Süddeutschland. Hubertus Adam: Grafische Ornamente im Werk von Jürgen Mayer H. Hubertus Adam: Flüchtige Bilder - Energievergabestation, Darmstadt (Michel Müller). Marta Malé-Alemany, José Pedro Sousa: Parametrische und generative Ornamente - Vom Einfluss digitaler Technologien auf den Entwurf. Maria Ocón Fernandez: Schmuck, Surrogat, Kleid und Medium - Zur neueren Geschichte des Ornaments. Jörg H. Gleiter: Von Loos bis in die Gegenwart - Eine kritische Theorie des Ornaments. Andri Gerber: Peter Eisenman und das architektonische Ornament. Brigitte Selden: Wohnüberbauung Ninck-Areal, Winterthur, 2001-2003 (Beat Rothen). Hubertus Adam: Schweizer Regionalbahnhöfe (GIM Architekten). J. Christoph Bürkle: Umbau eines Hauses, Küsnacht, 2003 (agps). Markus Lüscher: Clusterbauten in London von Denys Lasdun und Lindsay Drake. Hubertus Adam: Vision eines idealen Hotels (Morger & Degelo). Hubertus Adam: Ciudad del Flamenco, Jerez de la Frontera. Judit Solt: Seniorenresidenz Spirgarten, Zürich Altstetten. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Niggli Sulgen, 1999

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 88 S. INHALT: Peter Omachen: Gedanken zur Hotelarchitektur in der Schweiz. J. Christoph Bürkle: Hotelbau der Moderne in den Bergen - eine gescheiterte Vision. Hubertus Adam: Sleepin' in Art - Konzepte für Kunsthotels. Pia Schmid und Hannes Wettstein im Gespräch mit Peter Omachen. Martin Zips: Las Vegas - grösster Hotelbauboom aller Zeiten. Gerold Kunz: Projekt Neubau Hotel Bellevue auf Rigi Kaltbad (Diener & Diener). Martin Tschanz: Hotel Löwengraben, Luzern (Galliker Geissbühler Partner). Martin Tschanz: Hotel au Violon, Basel (Buol &Zünd). Laurent Stalder: Aufstockung und Renovation Hôtel Cornavin, Genf (Deyanthéry & Lamunière). Hubertus Adam: Hotel Mondrian, West Hollywood (Philippe Starck). Hubertus Adam: Geschäftshaus Ottoplatz, Chur (Jüngling & Hagmann). Zweifamilienhaus in Basel (Harry Cugger). Dreifamilienhaus in Zürich (Morger & Degelo). Philipp Esch: Zweifamilienhaus in Emmenbrücke (Dettli & Nussbaumer). Umbau eines Garagengebäudes für eine Werbeagentur, München (Huber & Rössler). Uhr für Pierre Junod (Mario Botta). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Wien, Springer, 2000

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. 168 S. Gernan-english texts. INHALT: Dokumentationsstelle Obersalzberg in Berchtesgaden, Deutschland. Angonese+Scherer/Waiz, Bergbaumuseum in Steinhaus, Ahrntal, Italien. Meinhard von Gerkan/gmp, Bergbauarchiv in Clausthal-Zellerfeld, Deutschland. Günter Zamp Kelp, Jahrtausendblick Steinzeichen in Steinbergen, Deutschland. Ortner & Ortner, Kultur- und Werkzentrum Schiffbau" in Zürich, Schweiz. Morger Degelo Kerez, Kunstmuseum Liechenstein in Vaduz, Liechtenstein. Jabornegg & Pälffy, Holocaust-Memorial und Museum Judenplatz in Wien. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Verlag: Wien, Springer, 1997

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. 152 S. Gernan-english texts. INHALT: Klaus Kada, Schwungvolle Verbindlichkeit, Pflanzenphysiologisches Institut in Graz, Steiermark / Sweeping Connections. Massimiliano Fuksas, Verwandlung reimt sich auf Spannung / Transformation Rhymes with Tension. Paolo Zermani, Ein Loch in der Natur / A Hole Made in Nature. Michael Alder, Trockene Vorspannung / Dry Pre-tensioning. Meinrad Morger & Heinrich Degelo, Eingriff in den Eingriff / Intervening in an Intervention. Zum Lebenswerk des Künstlers / On the Artistic CEuvre of Gordon Matta-Clark. Adolf Krischanitz, Elementar dichte Räume und offenes Land / Elemental Dense Spaces and Open Land. Gunter Langenmantel, Ein Steg ist keine Brücke / A Footbridge is not Simply a Bridge. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Verlag: Wien, Springer, 1995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. 114 S. INHALT: Helmut Richter, Schulbau mit Dreifachturnsaal in Wien. Antonio Cruz & Antonio Ortiz, Sportstadion in Madrid/Spanien. Mario Botta, Neubau für das San Francisco Museum of Modern Art, Kalifornien/USA. ZUR PERSON: HANS GANGOLY. Michael Loudon, Wohnhaus in Wien-Stadlau. Morger & Degelo, Wohnhaus in Basel/Schweiz. Lautner-Scheifinger-Szedenik-Schindler, Wohnhaus in Wien-Margareten. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • EUR 30,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4°. 112 S. mit zahlreichen farb. Abb., OLn. mit OU., nur der Schutzumschlag mit minimalen Lagerspuren, sonst einwandfrei. ISBN: 3907078268.

  • Omlin, Sibylle und Karin Frei Bernasconi

    Verlag: Basel, Birkhäuser, 2003

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz

    Verbandsmitglied: ILAB VEBUKU

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 40,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°, 159 S., unzähl. Abb., Broschur., Tadell. Kunst-und-Bau-Aufträge sind ein wichtiges Mittel der Kunstförderung im öffentlichen Raum. Sie bieten Kunstschaffenden die Möglichkeit, Projekte in einem konkreten architektonischen Raum außerhalb des Museums zu realisieren. Für die Architekten sind diese Künstler meist die ersten Interpreten der entstehenden Architektur: Es werden hybride Zonen erzeugt. Das Buch bietet einerseits eine Darstellung in Text und Bild von 20 Interventionen und Projekten in Basel und Zürich. Die Publikation leistet ferner die Anbindung an den internationalen Diskurs durch knappe Querverweise auf andere europäische Städte. Vor allem initiiert sie über Statements und Texte von Architekten (Diener & Diener, Herzog & de Meuron, Peter Märkli, Morger & Degelo, u.a.), Kunstschaffenden (etwa Renée Levi, Jean Pfaff, Rémy Zaugg), Kunsttheoretikern sowie Experten aus Kulturvermittlung und Hochbauämtern eine innovative Diskussion über die aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten von Kunst-und-Bau. 1100 gr. Schlagworte: Architektur - Allgemein, Kunst - Allgemein.

  • Humbel, Carmen

    Verlag: Zürich, Artemis, 1995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz

    Verbandsmitglied: ILAB VEBUKU

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 40,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4°, 152 S., zahlr. Abb., Pläne, Brosch., Rücken etw. beschienen, sonst tadellos. EA. Arbeiten 11 «junger» Architekturbüros: Valentin Bearth, Andrea Deplazes; Ueli Brauen, Doris Waelchli; Raffaele Cavadini, Michele Arnaboldi; Jean-Pierre Dürig, Philippe Rämi; Rolf Furrer, Francois Fasnacht; Nick Gartenmann, Mark Werren, Andreas Jöhri; Christian Gautschi, Marianne Unternährer; Dieter Jüngling, Andreas Hagmann; Claudine Lorenz, Florian Musso; Meinrad Morger, Heinrich Degelo; Pierre-Andre Simonet, Yvan Chappuis. Texte Dt./Engl. 1100 gr. Schlagworte: Architektur - ArchitektInnen.

  • EUR 40,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4°, 112 S., zahlr. farb. Abb., OLwd. m. OU., Tadell. Das Museumsgebäude in Vaduz wurde von 1998-2000 nach Plänen der Architekten Morger und Degelo (Basel) und Kerez (Zürich) errichtet. Der Entwurf war aus einem internationalen Wettbewerb hervorgegangen, den die private ?Stiftung zur Errichtung eines Kunstmuseums? 1997 ausgelobt hatte. Das Museum ist ein einfach und klar strukturierter Baukörper von 60 Metern Länge, knapp 25 Metern Breite und 12 Metern Höhe. Auffallend ist vor allem die dunkel glänzende Betonfassade aus grünem und schwarzem Basalt sowie Untervazer Flusskies. 1200 gr. Schlagworte: Architektur - Allgemein, Kunst - Allgemein.

  • J. Christoph Bürkle Heinrich Degelo und Meinrad Morgner:

    Verlag: Zürich / Niggli,, 2000

    ISBN 10: 3909164064 ISBN 13: 9783909164066

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Tadelloses Exemplar. Minimale Lagerspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.

  • Morger & Degelo - J. Christoph Bürkle (Hg.)

    Verlag: Sulgen, Niggli, 2000

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz

    Verbandsmitglied: ILAB VEBUKU

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 40,00 für den Versand von Schweiz nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Quer-Gr.8°, 185 S., zahlr., tlw. farb. u. oft ganzseit. Abb., Kart., Fuss u. Ecken etw. berieben, Name a. Titelbl., Papier min. gebräunt. Erstausgabe. 1600 gr. Schlagworte: Architektur - ArchitektInnen.