Verlag: Pietsch-Verlag Paul Pietsch Verlage GmbH + Co., 1997
ISBN 10: 3613018241 ISBN 13: 9783613018242
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Pietsch-Verlag Paul Pietsch Verlage GmbH + Co., 1997
ISBN 10: 3613018241 ISBN 13: 9783613018242
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - RIDE, das Reisemagazin für Motorradfahrer, hat für die Ausgabe 15, die am 13. Dezember 2022 erscheint, zehn attraktive Reiseregionen in ganz Europa exklusiv für seine Leser zum Nachfahren produziert und aufbereitet. Dabei liegt der Fokus nicht unbedingt auf den klassischen, aber mittlerweile etwas abgedroschenen, erwartbaren Highlights, sondern auf Zielen, die noch nicht ganz so frequentiert, aber dafür extrem reizvoll für die Bedürfnisse von Motorrad-Touristen sind. Die empfohlenen Touren liegen in den Alpen, in Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland, England, aber auch in Skandinavien oder in den Balkanländern. Unsere Reiseautoren erforschen Straßen, Unterkünfte, Museen, Traditionen, Naturschönheiten oder den Alltag der Einheimischen. Dazu gibt es wie immer ausgesuchte Kultur, Hotel- und Gastro-Tipps sowie regionale Infos von Insidern. Unsere nutzwertige Faltkarte und Links zu GPS-Downloads erleichtern RIDE-Lesern die Planung einer erlebnisreichen Reise in den schönsten Revieren Europas. Außerdem in RIDE 15: Tourentaugliche Bikes in diversen Tests, Zubehör im Check, ein alternativer Deutschland-Tourentipp inklusive Motorradtreffs, eine eindrucksvolle Traumreise durch Afrika von Starfotograf Michael Martin und zahlreiche weitere Anregungen rund ums Unterwegssein mit dem Motorrad.
Verlag: Hannibal, Edition Koch, KOCH International Mär 2021, 2021
ISBN 10: 3854457057 ISBN 13: 9783854457053
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die herzerwärmende Geschichte eines 100-jährigen HeldenZu Beginn der Corona-Pandemie 2020 machte sich Sir Thomas Moore, liebevoll auch Captain Tom genannt, zu einer Spendenaktion für das britische Gesundheitssystem auf. Der gehbehinderte Kriegsveteran wollte 100 Runden mit dem Rollator in seinem Garten drehen, um 1.000 Pfund zu sammeln. Er hätte niemals ahnen können, dass daraus mehr als 37 Millionen Pfund werden würden! Doch der finanzielle Segen war nur ein Aspekt seines weltweiten Erfolges.Innerhalb kürzester Zeit wurde er zum Symbol uneigennütziger Mitmenschlichkeit und initiierte zugleich weitere Spendenaktionen. In seiner Autobiografie erzählt der stets positiv denkende britisch-kauzige Gentleman aus seinem 100-jährigen Leben, das kurz nach der Spanischen Grippe 1920 begann und durch den Ritterschlag durch Queen Elizabeth II. 2020 einen Höhepunkt fand.Tragischerweise ist Captain Sir Thomas Moore am 02.02.2021 im Kampf gegen das Corona-Virus unterlegen.Emotional, bewegend und ein Appell an das Gute im Menschen.
Verlag: Oceanum Verlag E.K. Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3869279516 ISBN 13: 9783869279510
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Andreas Krenn fotografiert Vespas aus Leidenschaft. Er hat ganz besondere Ansprüche an sein Lieblingsmotiv: Location, Wetter, Licht und vieles mehr müssen stimmen. In diesem Buch stellt der gelernte Fotograf eine Auswahl besonderer Fahrzeuge vor. Seine Aufnahmen werden durch Berichte der Rollerbesitzer und Fakten zum jeweiligen Modell ergänzt.Vespa U, Hoffmann Konkurs-Modell, GS 125 Bacchetta oder die frühen Lizenzbauten von A.C.M.A. in Frankreich, Douglas in England oder Motovespa in Spanien - der Pulsschlag von eingefleischten Vespa-Fans steigt, wenn sie die Modellnamen hören. Auch ein seltener schwedischer Beiwagen und aktuelle Vespa-Typen haben ihren Platz im Buch: Eine Fahranfängerin stellt ihre geliebte Vespa 50 Sprint vor und die Profis von Stadler präsentieren die nagelneue Vespa GTS 300 als feinen Custom-Umbau.Vespas im Buch, sortiert nach Baujahren:1948: Vespa 125 Bacchetta 1950: Vespa 125 Bacchetta V15 A.C.M.A. 'Tringle' 1950: Hoffmann-Vespa 125 1951: Vespa 125 V30 1952: Vespa125 A.C.M.A 1952: Vespa 125 Douglas GL 1953: Vespa125 VM1 1953: Vespa125 U 1953: Vespa125 A.C.M.A. 1954: Vespa 125 VM2 mit Seitenwagen (Sondermodell Schweden) 1954: Vespa Hoffmann 'Königin' 125 HC 1955: Vespa Hoffmann 125 Konkurs-Modell 1956: Vespa A.C.M.A. T.A.P 150 1959: Vespa 150 GS/3 Augsburg Typ 212 1961: Vespa 150 VBB1T 1966: Vespa GT 125 1968: Motovespa 125 Super 2023: Vespa Sprint 50 2023: Vespa GTS 300 RTS Team Stadler Special Edition 'Sara'.
Verlag: Verlag Das Auto., Freiburg,, 1949
Anbieter: Wolfgang Kohlweyer, Braunschweig, Deutschland
Zeitschrift mit farbigem Umschlagbild; 30,5 x 22 cm; 32 Seiten mit vielen interessanten Beiträgen, Abbildungen und Inseraten. Aus dem Inhalt: Rennfahrer - Ausbildung von Rennleiter Neubauer. Exporterfolg durch Typenspaltung (Das Beispiel England). MAICO M 125, eine deutsche Zweitaktmaschine. Eine für Alle (MOTO Guzzi). Die Grosse Scenerie (Eröffnung Nürburgring - Nordschleife. Bildbericht) usw. Sprache: de (etwas gebräunt; Gebrauchsspuren; ganz schwache mittlere Knickspur, da ehemalig gefaltete Postzustellung) - (Lager FF G 3).
Verlag: München, Münchener Druck- und Verlagshaus,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgaben im original Verlagseinband: 4 Hefte, jeweils Broschur mit Klammerheftung 8vo im Format 21,3 x 29,3 cm mit bebildertem Deckeltitel. Je Heft 30 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: ADAC-Ostpreußen Fahrt 1931. Treue um Treue!, mehrseitiger Bildbericht mit Fotos wie "Die Marienburg / Deutschtumsdenkmal vor der Marienburg / Das Tannenbergdenkmal bei Hohenstein / Landschaft in Masuren" - ganzseitige Werbeanzeige "NSU Motorräder" / halbseitige Werbeanzeige "BMW Motorräder", jeweils mit Abbildungen - 6. Brandenburgische Dauerprüfungsfahrt - Das deutsche Sportflugzeug, mehrseitiger Bildbericht - Das Leichtkraftrad mit Einbaumotor, von Zivilingenieur Joachim Fischer - Straßenbau-und Verkehrstechnik auf der Frühjahrsmesse Leipzig 1931 - halbseitige Bildwerbeanzeige "Rekordfahrt der neuen Zünder S 500" - Plaketten, mit Fotos " Plakettenwand im Clubheim des ADAC-Gaues 8 a Königsberg in Preußen" - Victoria-Raten-Sparmotorrad - ADAC-fahrt nach den Kanarischen Inseln und Madeira - Deutscher Schalldämpfer-Wettbewerb - Ein neuartiger Anlasser, den mittels Druckluft betätigt wird - Gesundung der Kraftfahrzeugwirtschaft - Die Dame am Steuer. II. Rheinisches Automobil-Turnier in Bad Godesberg 16. und 17. Mai 1931, mit Foto "Der schönste deutsche Wagen" - Zivilingenieur Joachim Fischer: Typentafel der Motorräder 1931. Konstruktions-Prinzipien des Kraftrades 1931, mit doppelseitige Fotostrecke der neuesten deutschen Motorradmodelle (Zwei- und Viertakter, leichte und schwere Solomaschinen und Gespanne) - Polizei Major Drechsler: Der moderne Kampfwagen, doppelseitiger Bildbericht über gepanzerte Fahrzeuge / Panzerfahrzeuge (leichte und mittlere Kampfwagen der Streitkräfte in Amerika, Frankreich und England) - Der erste Führerschein- und steuerfreie Dreiradwagen mit Vorderrad Antrieb - Was ist haltbarer: Leichtmetall- oder Graugußkolben? - Durch die Randstaaten Litauen, Lettland, Estland. Text und Aufnahmen von Bruno Ostwald, mehrseitiger Bildbericht - bebilderte Kleinanzeige "Horex die preiswerte 200 ccm Qualitätsmaschine: Viertakter, kopfgesteuert, 2 Auspuffrohre. HOREX-Fahrzeugbau Bad Homburg" - ganzseitige Werbeanzeige "BMW 7 neue Weltrekorde BMW schnellste Beiwagenmaschine der Welt" - Typentafel der deutschen Motorräder 1931, von Zivilingenieur Joachim Fischer, mit doppelseitiger Fotostrecke, abgebildet u.a. "Die neue Zünder S 500 mit vierventilige Rudge-Motor" - ganzseitige Fotostrecke "Beispiele ausländischer Krafträder" - Die internationale Ausbreitung der klopffesten Kraftstoffe - ADAC-Motorboot-Abteilung: Im Motorboot nach Unterfranken - Trachenberg, das Ziel der Anfahrt 1931 des Gaues 9 (Schlesien), mit Foto des Schlosses Trachenberg - ganzseitige Werbeanzeige "Mercedes-Benz siegreich allen voran" - Patentschau. Neueste Erfindungen aus dem Kraftfahrwesen - Amtliche Mitteilungen des ADAC - Aus Gauen und Clubs. - Deutsches Reich, Kraftfahrwesen 30er Jahre, Autorennen, ADAC-Autoausfahrt nach Schlesien, deutsche Automarken in der Weimarer Republik, Autotechnik, Automobile, Automobiltechnik, Kraftfahrzeuge im Deutschen Reich, ausländische Auto- und Motorradmarken, KFZ, illustrierte Bücher, Motorräder, Motorradtechnik, Autowerbung, ADAC-Mitgliederzeitschrift. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 52201 und 52202 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Franz Nachfolger,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
(noch zu Nr. 35706:) - Westfalenfahrt der alten Garde, mit Fotos: "Festlicher Auftakt in Bielefeld. Nach einer Feierstunde in der Oetker-Halle nahm die dreitätige Fahrt der Alten Garde der NSDAP. durch den Gau Westfalen-Nord ihren Anfang. Alljährlich findet auf Anregung von Reichsorganisationsleiter Dr. Ley eine solche Fahrt durch einen Gau des Reiches statt / Spalier der Begeisterung. In jedem Dorf und in jeder Stadt, die die Garde auf ihrer Fahrt berührte, säumten jubelnde und winkende Menschen die Straßen. Der ganze Gau war ein von Girlanden und Spruchbändern durchzogenes Fahnenmeer / Die Absperrung hielten dem Jubel nicht stand! Die begeisterten Volksgenossen des Gastgaues drängen an die Wagen heran, um Dr. Robert Ley und den treuen Gefolgsmännern des Führers die Hände zu drücken. Rechts Gauleiter Dr. Mayer, stehend: Gauleiter Weinrich / Auf der Fahrt durchs schöne Paderborner Land. Im ersten der dreißig Autobusse von links nach rechts: Reichsorganisationsleiter Dr. Ley, hinter ihm Gauleiter Murr, Württemberg; neben Dr. Ley: Reichsleiter Rosenberg, Gauleiter Dr. Alfred Meyer, und ganz rechts: der Stabsleiter des Reichsorganisationsleiters, Reichshauptamtsleiter Simon" - Tennis ohne Partner - Der Feuerteufel, Roman eines deutschen Mannes von Luis Trenker - Schapi der schwarze Berggeist - Deutschland- größter Motorrad-Exporteur der Welt - Otto Hofmann-Wellenhof: Haarschneiden mit Lohengrin - Flugkamerad Frau, mit Foto: "Fliegerkameradschaft: einer hilft dem andern. Frau Gudrun-Maria Osterkamp und ihre Beobachterin beim Zuverlässigkeitsflug der Sportfliegerinnen, Lilly Siedersleben, arbeiten gemeinsam an einem neuen Segelflugzeug. Lilly Siedersleben, die als Sekretärin in einer Flughafenverwaltung tätig ist, will sich "nebenberuflich" als Segelfliegerin durchsetzen" - Letzte Seite mit lustigen Zeichnungen - Deutsches / Drittes Reich, Zeitgeschichte 1930-1945, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P., sogenannte entartete Kunst, Bildhauer Jacob Epstein in England, alte Garde der NSDAP mit 30 Omnibussen in Westfalen unterwegs, Antisemitismus, hebräische Sexualität, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.