EUR 11,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2009. Gespannfahren ist ein Abenteuer. Erfunden und entwickelt zu einer Zeit, in der weder Vorschriften noch Gesetze die Konstrukteure knebelten. Rückblickend können wir sagen Glück gehabt! Denn, würde heute der Beiwagen zum Motorrad erfunden werden, die Zulassungsstellen fielen über den armen Erfinder herUnfahrbar und er (der Konstrukteur) müsste es doch besser wissen . In der Tat. Das Motorrad mit Beiwagen unterscheidet sich in Theorie und Praxis vom motorisierten Zweirad und jeder Motorradfahrer, der einmal den Mut aufbrachte mit einem Gespann zu fahren, wird es bestätigen. Statt wie Millionen von Zweiradfahrern in Schräglage dem Lauf der Straße zu folgen, gibt es rund 40.000 Motorradfahrer, die eine außergewöhnliche Art der Motorradleidenschaft entdeckten. Sie schwören Stein und Bein daraufGespannfahren ist das Größte! Steigt ein Neugieriger das erste Mal auf ein Gespann, geht eine Veränderung mit ihm vor. Er stellt beide Füße auf die Rasten und sein Gleichgewichtssinn greift ins Leere. Das Gefühl zur Fahrbahn verändert sich. Jetzt liegt es an ihm lässt er sich darauf ein? Ist der Gespannkäufer im Zweiradbereich gewohnt, aus den Modellvarianten eines auszusuchen, geht das Auswählen beim Gespann viel weiter. Hier spricht er direkt mit dem Konstrukteur. Er kann ganz bestimmte Fahreigenschaften verlangen und hat zudem die Möglichkeit, individuelle Fahrwerkskomponenten zu ordern. Um diese fast grenzenlose Freiheit der Wahl zu nutzen, setzt es im Gegenzug ein Grundwissen der Gespanntechnik voraus. Dieses Wissen zu vermitteln, haben sich die Autoren in diesem Buch zur Aufgabe gemacht. Zu Beginn gibt der Chefredakteur der Zeitschrift MOTORRAD-GESPANNE, Martin Franitza, einen kurzen Überblick über die Entwicklung des Motorrades mit Beiwagen. Anhand vieler Beispiele hat der Motorjournalist Axel Koenigsbeck den aktuellen Stand der Entwicklung dokumentiert. Im Kapitel Gespanntechnik zeigt er die ungeheuer breite Palette der technischen Konstruktionen und Möglichkeiten. Im dritten Kapitel versuche ich die theoretischen Grundlagen zu erklären. Hierbei stütze ich mich auf die vielfältigen Ausführungen von Edmund Peikert, der es stets verstand, komplizierte Sachverhalte verständlich zu machen. Auch wenn an mancher Stelle die physikalischen Herleitungen etwas ungenau sein mögen, liegt es daran, dass dieses Kapitel nicht für Ingenieure, sondern für ambitionierte Motorradfahrer geschrieben wurde. Wolfgang Lorenz bringt Physik und Technik zusammen. Er zeigt uns in der Gespannfahrschule , wie man das Fahren erlernt und die damit verbundenen Risiken möglichst vermeidet. Auch erfahrene Gespannfahrer werden hier viele nützliche Tipps finden. Im letzten Kapitel des Buches finden Sie einen umfangreichen Serviceteil. Dieser beginnt mit der FrageWelches Gespann passt zu mir? , gibt Tipps und Hinweise zum Neukauf, Gebrauchtkauf und Umbau. Auch das Thema Kinder im Seitenwagen und Hunde in Boot hat in diesem Buch seinen Platz. Lassen Sie sich darauf ein! Ich versichere Ihnen, Gespannfahren ist wunderbar. Bernhard Götz Autor Das Autorenteam Martin Franitza, Chefredakteur der Zeitschrift MOTORRAD-GESPANNE. Bernhard Götz, Verleger der Zeitschrift MOTORRAD-GESPANNE. Axel Koenigsbeck, Motorjournalist. Wolfgang Lorenz, Veranstalter professioneller Fahr- und Sicherheitstrainings für Gespannfahrer. 1 x 1 für Gespannfahrer: Grundlagenwissen für Krafträder mit Beiwagen - Technik, Typen, Tipps & Tricks von Martin Franitza, Bernhard Götz, Axel Koenigsbeck und Wolfgang Lorenz Technik Beiwagen Gespann Kraftrad Motorrad Seitenwagen ISBN-10 3-9802242-5-2 / 3980224252 ISBN-13 978-3-9802242-5-3 / 9783980224253 In deutscher Sprache. 164 pages. 23,2 x 16 x 1,2 cm.
Verlag: Berlin, VEB Verlag Technik
Anbieter: Contineo Buchhandlung und Antiquariat, Erfurt, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover, 272 Seiten, zahlreiche schwarz-weiß Abbildungen, Abschnitte zur Geschichte des Motorrad, Fahrwerk, Motor, Zwischen Motor und Hinterrad, Eleltrische Anlage, ausrüdtung und Zubehör, Großserien-motorräder, Enduros, Trial-Motorräder, Seitenwagen-Gespanne und Trikes, Renn- du RekordmotorräderI, Inhaltsverzeichnis, Lieraturverzeichnis, Sachwörterverzeichnis, Marken- und Namenverezichnis.
Verlag: Stgt. Motorbuch Verlag., 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ursula Hartmann, Korntal-Münchingen, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustr. Pbd. Neuwertig. Jeder Grand Prix in Wort und Bild. Viel Statistik und Streckenskizzen. 197 S. Die Weltmeister hießen: Haruchika (Honda) / Biaggi (Aprilia) / Doohan (Honda NSR) / Dixon/Hetherington Windle-ADM) Die Markenweltmeisterschaften gewannen: 2x Honda / Aprilia / Windle-ADM (Gespanne). Auch mit einer Chronik der Motorrad-WM ab 1949 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980.
Verlag: Stgt. Motorbuch Verlag., 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ursula Hartmann, Korntal-Münchingen, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustr. Pbd. Neuwertig. Jeder Grand Prix in Wort und Bild. Viel Statistik und Streckenskizzen. 217,3 S. Die Weltmeister hießen: Sakata (Aprilia) / Biaggi (Aprilia) / Doohan (Honda NSR) / Biland/Waltisperg (LCR-Swissauto). Die Markenweltmeisterschaften gewannen: 3x Honda / LCR-Swissauto (Gespanne). Auch mit einer Chronik der Motorrad-WM ab 1949 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980.
Verlag: Weilerswist : Verl. Schneider-Textsystem, 1994
ISBN 10: 3927710067 ISBN 13: 9783927710061
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. 223 S. gutes Exemplar // Motorrad , Boxermotor , Energie-, Maschinen-, Fertigungstechnik, Sport, Spiele SL011 9783927710061 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Dieses Buch ist einzigartig. Erstmals wird der Versuch gewagt dem ambitionierten Motorradfahrer eine Schrift an die Hand zu geben, in der die Grundlagen der Gespannanschlusstechnik vorgestellt werden. Ergänzt wird dieses Buch durch die Vorschriften und Zulassungsbestimmungen welche speziell Krafträder mit Beiwagen betreffen. Lebendig und praxisnah aufgeschrieben, und vollgestopft mit Tipps, Tricks, Kniffen, Ratschlägen und Hinweisen mit dem einen Ziel: Motorrad und Beiwagen sicher zu verbinden. Autor: Die Autoren, Edmund Peikert und Dipl. Ing. Harald Grote, stehen für Fachwissen und Kompetenz im Gespannbau. Edmund Peikert, Herausgeber und Autor des "Leitfaden für Gespannfahrer" und Mitautor im "Neuen Handbuch für Gespannfahrer", fährt und arbeitet seit 40 Jahren mit Gespannen. Harald Grote ist Sachverständiger und Prüfingenieur beim TÜV. Sein Hobby und Spezialgebiet sind - natürlich - die Gespanne. In deutscher Sprache. 98 pages. 20,6 x 14,8 x 1 cm.
Verlag: Motorbuch Verlag., Stuttgart., 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sabine Varma, Hamburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb302 Seiten. 4°. Minimal bestossen. O-Leineneinband mit Deckel- und Rückenprägung, O-Schutzumschlag.
Verlag: Erding,, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.Brosch. Band 2 (von 4). 52 S. Zahlreiche Abbildungen, gutes Exemplar Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag ohne Angabe,, 1989
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 30 x 21 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. CSSR, Sportgeschichte, Sport, Motorsport, Motorrad, Motorrennsport, Gespann Sport 48 S. Schönes Programmheft / Veranstaltungsprogramm aus dem Bereich Sport / Motorsport / Motorrennsport / Motorradrennen in Brno ( Brünn); Grand Prix CSSR, Weltmeisterschaftslauf für Motorräder und Gespanne; 80, 125, 250, 500 cm und Gespanne; reichhaltig illustriert; gut erhalten Zentraler Automobilklub der CSSR/AMK Automotordrom Brno (Hrsg.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Stuttgart Motorbuch-Verlag, 1991
ISBN 10: 3613013827 ISBN 13: 9783613013827
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. 1. Aufl. 4° 302 Seiten, Ill. OLwd., mit Schutzumschl. Geringe Textbräunung, sauber und schön erhalten. Sprache: Deutschutsch 1,300 gr.
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Ausgabe im Festeinband / Sonderausgabe. geb., ill. HC., 208 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 27 cm; sehr guter Zustand, 6,00 Versandkosten wegen des Gewichtes von ca, 1100 g. Die Lieferung erfolgt gegen Vorauskasse Das Hobby Motorrad wird immer beliebter. Und die Faszination, die von den Schmuckstücken auf zwei und auch auf drei Rädern ausgeht, immer größer. Es sind aber nicht nur moderne Maschinen, die die Herzen höher schlagen lassen. Vor allem Oldtimer haben es vielen Menschen angetan. Wie wird man zum Fan von klassischen und historischen Motorrädern? Ist es die Sehnsucht nach der guten, alten Zeit, als es noch leere Straßen und billiges Benzin" gab? Oder ist es die Freude an archaischer Technik voller Öl, Zahnräder, tropfender Vergaser und funkender Kontakte? Wahrscheinlich von jedem etwas. Nur die Dosierung ist so unterschiedlich wie die Motorräder. Konstantin Winkler, der Autor dieses Buches, sammelt seit seinem 18. Lebensjahr. Motorräder und macht auch ausgiebige Reisen mit ihnen. Ob mit einem BMW R 69-Gespann (Bj. 1959) im Winter zur Krystall-Rally nach Norwegen, mit einem D-Rad (Bj. 1931) über die Großglockner-Hochalpenstraße oder mit einer Yamaha XS 650 (Bj. 1982) bis nach Istanbul, wer einmal mit dem Motorrad-Virus infiziert ist, sucht und findet immer wieder neue Herausforderungen. Jedes Reiseziel wird individuell anders erlebt, wenn man es nicht nur zu verschiedenen Jahreszeiten, sondern auch noch mit verschiedenen Motorrädern »erfährt«. Das gilt besonders für den wunderschönen Alpenraum. Im ersten Teil des Buches werden 30 interessante Motorräder und Gespanne aus neun Jahrzehnten vorgestellt. Im zweiten Teil geht es um Reisen mit Oldtimern und Klassikern. Weit über eine halbe Million Kilometer ist der Autor in 35 Ländern gefahren. Ein Teil dieser Touren auf zwei und drei Rädern wird hier beschrieben. (Deckeltext) V32450A6 ISBN 9783921595435 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1071.
Verlag: Stuttgart, MO Medien Verlag, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°, 114 Seiten mit zahlreichen farbigen Abb., farbig illustr. Original-Heft - sehr guter Zustand - 2011. Mit Themen u.a.: News: Wasserboxer, F-Editionen, HP-Ende, Luftdruckanlage, S 1000 RR-Zubehör, Gespanne und Lowrider. / Test: Edelweiss HP2 Sport und R 1200 S, Michelin Pilot Activ. / Spezial: Aus dem Baukasten, Gadget-GS, Motoboarder-GS, R 80 G/S nach Verjüngungskur, Ultraleichte R 80 G/S, Ultraleichte R 1150 GS, R 100 GS mit Kompressor, GS-Vielfahrer, Possis Wüstenschiff, Ted Simon auf Jupiters Fahrt, Helge Pedersen, Doris Wiedemann uvm. / Technik: F 650 Street Project, SE Slugger mit Turbo-Boxer, Reicks R 75-Bobber-Gespann, Bordwerkzeug. / Magazin: Auf Streife mit der BMW R 900 RT, BMW-Treffen in Garmisch, BMW-Club Europa, 2V-Forum-Treffen. / Klassik: Ur-GS-Replika aus Italien. / Reise: Alpentour abseits des Trubels. co3329 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Stuttgart, MO Medien Verlag, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°, 114 Seiten mit zahlreichen farbigen Abb., farbig illustr. Original-Heft - sehr guter Zustand - 2012. Mit Themen u.a.: Test: BMW-Roller C 600 Sport, C 650 GT, BMW G 650 GS Sertao, Dauertest BMW R 1200 R. / Flotte Dreier: Ruko-BMW S 1000 RR, Steinhausen-WM-Gespann, Ruko-BMW R 1200 S, BMW R 75/5-Umbau, Legendäre RS-Gespanne. / Magazin:Entstehung des BMW Systemhelms 6, Scherers Quartett, Zweiventiler-Spezialist Kempmann. / Technik: Juliets Werkstatt, Winter-BMW RW 1000, BMW R 90 S- und R 100 S-Cafe Racer. / Klassik: Schek-BMW GS Nummer 8. / Reise: Mit der BMW R 100/7 im Elsaß. co3331 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Stuttgart, MO Medien Verlag, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°, 114 Seiten mit zahlreichen farbigen Abb., farbig illustr. Original-Heft - sehr guter Zustand - 2011. Mit Themen u.a.: News: Wunderlich Speedcruiser, Neuer Wasser-Boxer. / Test: S 1600 GT und GTL, G 650 GS, R 1200R Classic, R 1200 GS Big Bore-Kit. / Boxer-Gespanne: Krause-BMW HP2 Enduro, Porz-BMW R 100 R, Becker-BMW R 50, Kapp-BMW R 100 S uvm. / Technik: OCC-BMW 1100 S mit Ducati-Rahmen, Spritzschutz bei GS verlängern, Horns Klassik-Renner. / Klassik: Reifen für Klassiker und Youngtimer, CMR R 73. . co3327 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Kiel, Moby Dick Verlag, 1990, Auflage: 1., 1990
ISBN 10: 3922843530 ISBN 13: 9783922843535
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert; flexibler, weisser, farbig illustrierter Einband / Anz. Seiten: 186 / 21 x 21 cm / mit zahlreichen Farb- und Schwarzweissabbildungen auf Tafeln und im Text / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband leicht berieben, etwas gebräunt und leicht fleckig, Besitzereintrag auf Titelblatt Sprache: de.
Verlag: Timm & Pfefferkorn,, Berlin,, 2007
ISBN 10: 3980969630 ISBN 13: 9783980969635
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
EUR 57,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Pappband. M.zahlr.farb.Abb. 226 S. 30x21,5 cm quer. Farb.bebild.OPbd. Annähernd tadellos (neuwertig) erhalten. 1.400 Gramm.
Verlag: Technik, Berlin, 1957
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: privat gebunden - mit allen Umschlägen - mehrere alte Besitzerstempel im Buch verteilt Artikel über Technik, Theorie und Praxis, Anhänger, Bereifung, Berufsausbildung und Weiterbildung, Betriebswissenschaft, Bremsen, Dieselmotor, elektrische Ausrüstung, Fahrtmechanik, Fahrzeugbetrieb, Fahrzeugpflege, Kundendienst, Federung und Lenkung, Industrie und Produktion, Karosserie und Innenausstattung, Motorsport, Kraftrad, Motorroller, Moped und Gespanne, Kraftstoff-Einsparung, Kraftstoffeinspritzung, Kraftübertragung, Literatur, Neuererwesen und Wettbewerbe, Nutzkraftwagen, Ottomotor, PKW, Kleinwagen, Kombi und Krankenfahrzeuge, Reparaturen und Instandsetzung, Schlepper, Schmierung, Schweißtechnik, Standardisierung, Tagungen, Ausstellungen und Messen, Technik und Gesellschaft, Vergaser, Verkehr, Verkehrsrecht, Transport und Strasse, Verordnungen und Gesetze, Werkstoff und Konstruktion, Zubehör, Ersatzteile, Meß- und Prüfgeräte und Kraftfahrzeugtechnik aus Ost und West Buchreihe: 7. Jahrgang, 12 Hefte, komplett Seitenanzahl: 480 Seiten mit zahlreichen Bildern + 24 Umschlagseiten + 8 Seiten Inhaltsverzeichnis Format: ca. 21 x 29,5 Halbleinen Deutsch.
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Hervorgegangen aus einem Rüstungsbetrieb, fand Zündapp nach dem Ersten Weltkrieg ein erfolgreiches Betätigungsfeld in der Produktion von Zweikrafträdern. Während des Zweiten Weltkriegs lieferte der Hersteller dann kriegsbedingt Zweiräder und Gespanne an die Wehrmacht, bevor er in den 50er-Jahren seine Fertigung wieder aufnahm und an frühere Erfolge anknüpfen konnte. Zweirad-Spezialist Frank Rönicke zeichnet in diesem Band ein umfassendes Porträt des fränkischen Fahrzeugherstellers. Dabei geht er detailliert und sachkundig auf alle Zweikrafträder von Zündapp von 1922 bis zur Konkursanmeldung im Jahr 1984 ein.
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband im Format 24,5 x 28,5 cm mit Rücken- und farbfotoillustriertem Deckeltitel in Goldprägung, dem gleichfalls farbfotoillustriertem Original-Schutzumschlag und bebilderten vorsätzen. 176 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - "Erster Boxer-Motor von BMW. Ein halber Liter Hubraum und 6,5 PS: Im Dezember 1920 ging der erste Boxer-Motor von BMW in Serie, zunächst als Einbaumotor für Motorräder von Victoria und Helios. Rechtzeitig zum Jubiläum `100 Jahre BMW Boxermotor` präsentiert SCHNEIDER MEDIA eine Hommage an die Gründerjahre des bayerischen Motorradherstellers, der 1923 sein erstes komplettes Motorrad vorstellte, die geniale und epochemachende R 32 mit quergestelltem Boxer und Wellenantrieb zum Hinterrad. Auf 176 Seiten, mit informativen Texten und 380 vom Historischen BMW-Archiv exklusiv freigegebenen zeitgenössischen Aufnahmen dokumentiert Autor Hans-Jürgen Schneider Typ für Typ die Modelle der ersten Epoche bis 1944, vom Tourer R 32 und der sportlichen R 37 oder R 57 über die Preßstahlmodelle R 11 bis R 16 bis zur Stilikone R 5 und den voll gefederten Typen R 51 bis R 17. Die 19 beschriebenen Modelle werden auch im Motorsport und im Gespann-Betrieb gezeigt. Drei Sonderabschnitte befassen sich mit den überaus erfolgreichen Werkseinsätzen von BMW im Rennsport: mit den kompressoraufgeladenen 500er und 750er WR-Boxern bis 1939 sowie den spektakulären Weltrekorden von Ernst Henne, dessen Rekord von 1937 mit 279,503 km/h bis 1955 hielt. Legendäre Konstrukteure wie Max Friz, Martin Stolle und Rudolf Schleicher treten ebenso auf wie mythische Rennfahrer von Franz Bieber über Karl Gall und `Wiggerl` Kraus bis zu Hans Soenius und `Schorsch` Meier. Der Prototyp R 7 im Art Déco-Design von 1934 und die Vorkriegsstudie R 31 von 1939 fehlen ebenfalls nicht. Nicht ausgelassen werden die Geschäfte von BMW mit Wehrmacht oder Polizei: Von der 750er R 12 wurden 36 000 Exemplare (großteils als Gespanne) vor allem an staatliche Auftraggeber geliefert, und das eigens für den Kriegseinsatz hergestellte schwere 750er Gespann R 75 lief mit 18 000 Einheiten von den Bändern. Vollständige technische Daten, Fahrgestellnummern und ein umfangreiches Namens-, Orts- und Institutionsregister runden das Werk ab" (aus dem Klappentext). - Illustrierte Bücher, Motorräder aus Bayern, bayerische Motorenwerke, Sportmotorräder, Tourenmaschinen, R 75. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 74,13
Gebraucht ab EUR 73,40
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Gibt es etwas, was Sie über Gespanne nicht wissen? Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Frage in diesem Buch beantwortet wird ist sehr hoch. Unzählige Anfragen haben die Mitarbeiter der Zeitschrift MOTORRAD-GESPANNE in den letzten Jahren beantwortet. Daraus hat der Verlag etwa 500 Zuschriften mit über 800 Antworten für diese Buch ausgewählt. In deutscher Sprache. 132 pages. 20,8 x 14,8 x 0,8 cm.
Verlag: Bodensteiner Verlag Mai 2022, 2022
ISBN 10: 398245400X ISBN 13: 9783982454009
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Einmalig ist diese umfassende und fein detaillierte Betrachtung der BMW-Boxer-Motorräder aus der ersten Hälfte der 50er Jahre. Die Modelle R 51/2, R 51/3, R 67, R 67/2, R 67/3 und vor allem die legendäre R 68 werden in diesem Buch aus vielen Perspektiven dargestellt. Persönliche Faszination, technischer Anspruch, Fachwissen und Erfahrung rund um die 'Geradwegboxer' finden sich bei allen drei Autoren. Das Buch gibt Tipps zur Identifikation und originalen Restaurierung für Solomaschinen und Gespanne. Rahmen- und Motornummern finden sich hier wie auch Informationen zu Modellgeschichte, Kauf, Reparatur, Wartung, Optimierung, und Zubehör. Wer sich diesen legendären Boxer-Klassikern nähern möchte, sollte mit diesem Buch starten.
Verlag: Delius Klasing Vlg Gmbh Sep 2022, 2022
ISBN 10: 3667125321 ISBN 13: 9783667125323
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 100 Jahre BMW Boxer: Motorrad-Klassiker, die Technikgeschichte schriebenLeidenschaft, deutsche Ingenieurskunst und große Rückschläge prägten die Motorrad-Geschichte von BMW. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand der Konzern vor dem Ruin, hielt sich mit Kochtöpfen und Fahrrädern aus Flugmotorabfällen über Wasser. Erst 1948 konnte BMW als Motorrad-Marke ein Revival feiern und fasste mit der R 24 neuen Mut.Der zweite Band der Boxer-Saga wirft einen Blick auf die Markengeschichte von 1945 bis 1969. Von der Entstehung des ersten Nachkriegs-Boxers R 51/2 bis zu den legendären Motorrädern der Reihe R 69 S: Kenntnisreiche Texte und exklusive Bilder aus der Entwicklungsabteilung von BMW lassen hinter die Kulissen blicken. - Beschreibungen und Hintergründe zu BMW-Boxer-Modellen von 1950 bis 1969- Zahlreiche wertvolle Motorrad-Oldtimer in Sammlerhand und bei Ausfahrten auf Deutschlands Straßen- Einblicke in die Schwierigkeiten der Motorradproduktion in Nachkriegsdeutschland- Ca. 380 historische Fotos und Zeichnungen aus den BMW-Archiven- Ausführlicher Anhang mit technischen Daten und FahrgestellnummernMythos BMW-Motorrad: Der schwierige Neustart nach 1945Was 1923 mit der R 32, dem ersten Boxer-Motorrad von BMW, begann, setzte sich erst Jahre später mit neu entwickelten und im Rennsport äußerst erfolgreichen Boxermodellen fort. Der Weg dahin war alles andere als leicht. Hans-Jürgen Schneider blickt zurück auf die wechselvolle Geschichte der BMW-Motorräder: von der wegweisenden Entwicklung der BMW-Flugzeugmotoren über die Bombardierung und Demontage der Werkshallen bis hin zum Neuanfang mit bescheidensten Mitteln. Eingebettet in die zeitgeschichtlichen Ereignisse in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg werden auch die wichtigsten Einzylindermodelle, Prototypen und BMW-Kleinwagen mit Motorrad-Boxermotor vorgestellt. Spezialkapitel beschreiben die berühmten BMW-Gespanne und die vielfältigen Boxer-Werkseinsätze im Rennsport. Erleben Sie ein spannendes Kapitel der beliebtesten Motorradmarke Deutschlands!
Verlag: Verlag Kastanienhof, Struppen, 2015
ISBN 10: 3941760262 ISBN 13: 9783941760264
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 21 x 30 cm Original-Pappband SEHR GUTES EXEMPLAR---Dieses Buch deckt das ganze Spektrum mit italienischen Motoren befeuerter Dreiräder ab - sei es vom italienischen Einzylinder- bis zum Reihen-Sechszylinder-Gespann, im Straßenverkehr oder im Rennbetrieb (entweder im Eigenbau, vom Motorradladen oder vom Werk gebaut). Länderübergreifende Beispiele sind ergänzt durch technische Spezifikationen und Beschreibungen einiger ihrer Besitzer. Es ist im Wesentlichen eine Zelebrierung alles Italienischen, von Marken wie Aermacchi bis hin zu Vespa. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 160 Seiten. nein.
Verlag: Stuttgart : Motorbuch-Verlag, 1984
ISBN 10: 3879439885 ISBN 13: 9783879439881
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 1. Aufl. 166 S. mit Ill. / Ecken etw. bestoßen // Beiwagenrennen , Motorradsport , Motorrad-Gespanne, Sport, Spiele N06 9783879439881 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 106,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 85,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Die Geschichte der BMW Motorräder beginnt im Paris des Jahres 1928: In der Seine-Metropole feierte die R 32 Premiere, schon damals eine echte BMW mit quergestelltem Zweizylinder-Boxermotor und Kardanantrieb. 75 Jahre halten die Münchner Motorradbauer immer noch daran fest - was nicht bedeuten soll, daß den BMW Konstrukteuren nichts Neues eingefallen wäre, ganz im Gegenteil: Tradition und Innovationen gehören genauso zur Geschichte der Marke wie das weißblaue Tankemblem. Stefan Knittels Standartwerk präsentiert die gesamte Motorrad-Entwicklung bis hin zu den neuesten Modellen, spannt den Bogen von der R 32 des Jahres 1923 bis hin zum BMW Cruiser des Modelljahres 1998. Darüber hinaus geht es um Straßenrennen und Weltrekordversuche, Geländefahrten und Gespannerfolge, kurzum: Eine prachtvolle Hommage an die Faszinierendste deutsche Motorrad-Marke. Das BMW-Buch von Stefan Knittel ist das beste von allen! DAS Standardwerk, wenn es um BMW-Motorräder geht. Schade, daß der Autor mit 1993 (F 650) aufhörte und seither leider keine erweiterte Neuauflage schuf. Nach knapp 20 Jahren wäre es an der Zeit. Denn was seither von anderen erschien, ist nur blass. Stefan Knittel gehört zu den Stammautoren im Schrader-Verlag. Er verfasste zahlreiche Bücher im Rahmen der Chronik-Reihe, ist ständiger Mitarbeiter des Fachmagazins Motorrad Classic und gilt als einer der besten Kenner deutscher Motorradgeschichte. Zusatzinfo 764 schw.-w. u. 174 farb. Abb., 64 Zeichn. Maße 250 x 275 mm Gewicht 2072 g BMW Motorräder ISBN-10 3-613-01829-2 / 3613018292 ISBN-13 978-3-613-01829-7 / 9783613018297 BMW Motorräder. 75 Jahre Tradition und Innovation [Gebundene Ausgabe] Stefan Knittel (Autor) BMW Motorräder BMW Motorraeder Motorbuch In deutscher Sprache. 412 pages.
Verlag: München, Münchener Druck- und Verlagshaus,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im original Verlagseinband: 4 Hefte, jeweils Broschur mit Klammerheftung 8vo im Format 21,3 x 29,3 cm mit bebildertem Deckeltitel. Je Heft 30 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: ADAC-Ostpreußen Fahrt 1931. Treue um Treue!, mehrseitiger Bildbericht mit Fotos wie "Die Marienburg / Deutschtumsdenkmal vor der Marienburg / Das Tannenbergdenkmal bei Hohenstein / Landschaft in Masuren" - ganzseitige Werbeanzeige "NSU Motorräder" / halbseitige Werbeanzeige "BMW Motorräder", jeweils mit Abbildungen - 6. Brandenburgische Dauerprüfungsfahrt - Das deutsche Sportflugzeug, mehrseitiger Bildbericht - Das Leichtkraftrad mit Einbaumotor, von Zivilingenieur Joachim Fischer - Straßenbau-und Verkehrstechnik auf der Frühjahrsmesse Leipzig 1931 - halbseitige Bildwerbeanzeige "Rekordfahrt der neuen Zünder S 500" - Plaketten, mit Fotos " Plakettenwand im Clubheim des ADAC-Gaues 8 a Königsberg in Preußen" - Victoria-Raten-Sparmotorrad - ADAC-fahrt nach den Kanarischen Inseln und Madeira - Deutscher Schalldämpfer-Wettbewerb - Ein neuartiger Anlasser, den mittels Druckluft betätigt wird - Gesundung der Kraftfahrzeugwirtschaft - Die Dame am Steuer. II. Rheinisches Automobil-Turnier in Bad Godesberg 16. und 17. Mai 1931, mit Foto "Der schönste deutsche Wagen" - Zivilingenieur Joachim Fischer: Typentafel der Motorräder 1931. Konstruktions-Prinzipien des Kraftrades 1931, mit doppelseitige Fotostrecke der neuesten deutschen Motorradmodelle (Zwei- und Viertakter, leichte und schwere Solomaschinen und Gespanne) - Polizei Major Drechsler: Der moderne Kampfwagen, doppelseitiger Bildbericht über gepanzerte Fahrzeuge / Panzerfahrzeuge (leichte und mittlere Kampfwagen der Streitkräfte in Amerika, Frankreich und England) - Der erste Führerschein- und steuerfreie Dreiradwagen mit Vorderrad Antrieb - Was ist haltbarer: Leichtmetall- oder Graugußkolben? - Durch die Randstaaten Litauen, Lettland, Estland. Text und Aufnahmen von Bruno Ostwald, mehrseitiger Bildbericht - bebilderte Kleinanzeige "Horex die preiswerte 200 ccm Qualitätsmaschine: Viertakter, kopfgesteuert, 2 Auspuffrohre. HOREX-Fahrzeugbau Bad Homburg" - ganzseitige Werbeanzeige "BMW 7 neue Weltrekorde BMW schnellste Beiwagenmaschine der Welt" - Typentafel der deutschen Motorräder 1931, von Zivilingenieur Joachim Fischer, mit doppelseitiger Fotostrecke, abgebildet u.a. "Die neue Zünder S 500 mit vierventilige Rudge-Motor" - ganzseitige Fotostrecke "Beispiele ausländischer Krafträder" - Die internationale Ausbreitung der klopffesten Kraftstoffe - ADAC-Motorboot-Abteilung: Im Motorboot nach Unterfranken - Trachenberg, das Ziel der Anfahrt 1931 des Gaues 9 (Schlesien), mit Foto des Schlosses Trachenberg - ganzseitige Werbeanzeige "Mercedes-Benz siegreich allen voran" - Patentschau. Neueste Erfindungen aus dem Kraftfahrwesen - Amtliche Mitteilungen des ADAC - Aus Gauen und Clubs. - Deutsches Reich, Kraftfahrwesen 30er Jahre, Autorennen, ADAC-Autoausfahrt nach Schlesien, deutsche Automarken in der Weimarer Republik, Autotechnik, Automobile, Automobiltechnik, Kraftfahrzeuge im Deutschen Reich, ausländische Auto- und Motorradmarken, KFZ, illustrierte Bücher, Motorräder, Motorradtechnik, Autowerbung, ADAC-Mitgliederzeitschrift. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 52201 und 52202 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 111,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1973. Ob die BMW schlecht anspringt - ob die Hinterradbremse verölt - ob Räder verzogen sind - ob die Elektronik streikt - ob es um zusätzliche Instrumente geht - ob Sie die Entwicklungsgeschichte interessiert - ob Sie Fragen zum Werkzeug haben - dieses Buch weiß Rat und Hilfe. Für Solomaschinen und Gespanne. Für den Fahrer und Bastler. Tausend Tips für gute Fahrt. Und gute Tips auch für jenen, der noch gar keine BMW besitzt. Der sich erst mit dem Kauf befaßt. Wer sich für alte BMWs ab der R50 interessiert oder selbst so ein Motorrad besitzt ist hier gut aufgehoben. Nach einer kurzen Ahnenforschung geht es mit mit den Bremsen los, gefolgt von Werkzeugen, Schlossern am Motor, Zylinder, Kurbelwelle, Getriebe, Hinterachsantrieb, Kardan, Elektrik, Seitenwagenbetrieb usw. usw. Hier wird technisch eine Menge geboten und mit 600! Zeichnungen und Fotos veranschaulicht. Viele Tipps zum verbessern der Maschine oder zur Wartung runden die Infos ab. Abschließend gibt es noch einen detailierten Überblick zu den "neueren" Boxern wie R90, R100, R65 und den 3 und 4 Zylindermodellen. Für technisch interessierte Leser oder Selbermacher sehr zu empfehlen. Gute Fotos. Für jeden begabten Hobbyschrauber ist dieses Buch unbedingt erforderlich. Es beschreibt einfach und anschaulich, wo die Probleme liegen und wie sie behoben werden können. Zusatzinfo zahlr. Abb. BMW Motorräder ISBN-10 3-613-01117-4 / 3613011174 ISBN-13 978-3-613-01117-5 / 9783613011175 1000 Tricks für schnelle BMWs. BMW Mehrzylinder-Motorräder ohne Geheimnisse [Gebundene Ausgabe] Hans-Joachim Mai (Autor) Hans J Mai (Autor) Tausend Tricks für schnelle BMWs 1000 Tricks für schnelle BMW's 1000 Tricks für schnelle BMW`s In deutscher Sprache. 278 pages. 23,2 x 15,6 x 1,8 cm.
Verlag: unbekannt, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Super-Motorräder der Welt Das Motorrad ist 100 Jahre alt An Faszination hat es nie gemangelt von 1985, 190 Seiten, durchgängig illustriert Inhalt: - Daimlers Reitwagen - Pioniere - Adel auf Rädern - Audegen - Motorräder am Limit - Kurier Motorräder im Krieg - - Roaring Twenties - Münchner Raritäten - Gespanne im Krieg - Schrott ist wieder flott - Kompressor Rennen - Japanische Invasion - und vieles mehr - Motorrad Zustand: Einbandecken und -kanten bestoßen, vier Stelle mit Abschabung, innen sehr gute Erhaltung 1040g 357-L09 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1040.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1988. Ob die BMW schlecht anspringt - ob die Hinterradbremse verölt - ob Räder verzogen sind - ob die Elektronik streikt - ob es um zusätzliche Instrumente geht - ob Sie die Entwicklungsgeschichte interessiert - ob Sie Fragen zum Werkzeug haben - dieses Buch weiß Rat und Hilfe. Für Solomaschinen und Gespanne. Für den Fahrer und Bastler. Tausend Tips für gute Fahrt. Und gute Tips auch für jenen, der noch gar keine BMW besitzt. Der sich erst mit dem Kauf befaßt. Wer sich für alte BMWs ab der R50 interessiert oder selbst so ein Motorrad besitzt ist hier gut aufgehoben. Nach einer kurzen Ahnenforschung geht es mit mit den Bremsen los, gefolgt von Werkzeugen, Schlossern am Motor, Zylinder, Kurbelwelle, Getriebe, Hinterachsantrieb, Kardan, Elektrik, Seitenwagenbetrieb usw. usw. Hier wird technisch eine Menge geboten und mit 600! Zeichnungen und Fotos veranschaulicht. Viele Tipps zum verbessern der Maschine oder zur Wartung runden die Infos ab. Abschließend gibt es noch einen detailierten Überblick zu den "neueren" Boxern wie R90, R100, R65 und den 3 und 4 Zylindermodellen. Für technisch interessierte Leser oder Selbermacher sehr zu empfehlen. Gute Fotos. Für jeden begabten Hobbyschrauber ist dieses Buch unbedingt erforderlich. Es beschreibt einfach und anschaulich, wo die Probleme liegen und wie sie behoben werden können. Zusatzinfo zahlr. Abb. BMW Motorräder ISBN-10 3-613-01117-4 / 3613011174 ISBN-13 978-3-613-01117-5 / 9783613011175 1000 Tricks für schnelle BMWs. BMW Mehrzylinder-Motorräder ohne Geheimnisse [Gebundene Ausgabe] Hans-Joachim Mai (Autor) Hans J Mai (Autor) Tausend Tricks für schnelle BMWs 1000 Tricks für schnelle BMW's 1000 Tricks für schnelle BMW`s In deutscher Sprache. 321 pages. 23,2 x 15,4 x 2 cm.