EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: As New. Kriminalkommissarin Charlotte Krüger und ihr Partner Berger ermitteln in einer Serie von Selbstmorden, die sich als Morde entpuppen. An den Tatorten fehlt Blut, was die Ermittlungen kompliziert. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, während interne Intrigen die Suche nach dem Serientäter erschweren.
Verlag: Mummert + Partner, 1992
EUR 35,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R320172405: 1992. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 52 pages - ouvrage en allemand. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 11,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1994. 170 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle Seiten in fester Bindung. Sehr belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Taschenbuch, Größe: 14 x 1 x 21.6 cm.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 61,03
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Haufe-Lexware Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
ISBN 10: 344809319X ISBN 13: 9783448093193
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Dieses Lehrbuch zeigt Ihnen alles zum doppischen Haushaltswesen. Mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Berührungspunkten zum Haushaltswesen müssen die Grundlagen der doppelten Buchführung ebenso beherrschen wie kommunale Mandatsträger.Dieser Ratgeber liefert eine systematische Einführung in die doppelte Buchführung und Bilanzierung für Kommunen und vermittelt die Grundlagen zu Bilanz, Ergebnisrechnung, Jahresabschlussarbeiten und Konzernrechnungslegung. NEU IN DER 4. AUFLAGE: Die Unterschiede sowie die bundesweiten Grundlagen der doppelten Buchführung und Bilanzierung. INHALTE: Sie finden in diesem Standardwerk alles über:- die Grundlagen des doppischen Haushaltswesen- den doppischen Buchungssatz "Soll" an "Haben" - ausführlich erläutert anhand von Beispielen aus Kommunen mit Übungsaufgaben- Elemente des neuen Haushalts: Ergebnisrechnung, Finanzrechnung, Bilanz- wichtige Eckpunkte des reformierten Gemeindehaushaltsrechts- Ziele der Reform- Unterschiede in den einzelnen Bundesländern- Vorschläge für erste Schritte in diesem Umstellungsprojekt Autor : Philipp Häfner, Dipl.-Betriebsw., MBA (SGBS), ist Partner der Steria Mummert Consulting, Hamburg. Er begleitete das vom Innenministerium NRW initiierte "Modellprojekt doppischer Kommunalhaushalt in NRW (1999 bis 2003)" als Berater. GELEITWORTVORWORT DES VERFASSERSA) DIE DOPPISCHE BUCHFÜHRUNG: "BETRIEBSSYSTEM" FÜR EIN MODERNES HAUSHALTSWESEN- Das Neue Steuerungsmodell als Ausgangspunkt- Reform des Gemeindehaushaltsrechts- Referenzmodelle und Gestaltungsprinzipien B) DIE KOMPONENTEN DES NEUEN HAUSHALTSWESENS- Das Drei-Komponenten-Syste- Das neue Haushaltswesen C) EINFÜHRUNG IN DIE BUCHFÜHRUNG- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung für Kommunen- Begriffsabgrenzung- Das System der Buchführung- Jahresabschlussarbeiten D) KONZERNRECHNUNGSLEGUNG- Ziel- Kommunaler Gesamtabschluss E) DOPPISCHE ERÖFFNUNGSBILANZ - DIE ERSTE BILANZ EINER KOMMUNE- Regelungen für die Eröffnungsbilanz- Belastung der Eröffnungsbilanz durch Pensionsrückstellungen- Eröffnungsbilanz und "Bilanzpolitik"- Überführung kameraler Haushaltspositionen F) DER UMSTELLUNGSPROZESS VON DER KAMERALISTIK ZUR DOPPIK: ERSTE SCHRITTE- Ausgangssituation- Strategiefindung- Die zehn ersten Schritte im Projekt- Nach der Doppikeinführung G) ANHANG- Übungsaufgabe: Simulation eines Geschäftsjahres- NKF-Kontenplan- Literaturhinweise- Lösung zur Übungsaufgabe ABBILDUNGSVERZEICHNISSTICHWORTVERZEICHNIS Öffentliches Recht Buchführung doppik Finanzmanagement Gemeindehaushalt Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht Kommunale Finanzplanung Kommune NKF Öffentliche Verwaltung Verwaltungsreform ISBN-10 3-448-09319-X / 344809319X ISBN-13 978-3-448-09319-3 / 9783448093193 Öffentliches Recht Buchführung doppik Finanzmanagement Gemeindehaushalt Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht Kommunale Finanzplanung Kommune NKF Öffentliche Verwaltung Verwaltungsreform Doppelte Buchführung für Kommunen: Grundlagen des doppischen Haushaltswesens Haufe Praxis-Ratgeber Doppik Finanzmanagement Gemeindehaushalt Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht Kommunale Finanzplanung Kommune NKF Öffentliche Verwaltung Verwaltungsreform Öffentliches Recht Buchführung Philipp Häfner doppisches Haushaltswesen kommunale MandatsträgerBilanzierung für Kommunen Bilanz Ergebnisrechnung Jahresabschlussarbeiten Konzernrechnungslegung Bilanzierung doppischer Buchungssatz Soll Haben Kommune Haushalt Ergebnisrechnung Finanzrechnung Bilanzen reformiertes Gemeindehaushaltsrecht In deutscher Sprache. 304 pages. 22,8 x 16 x 1,8 cm Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage.
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch widme ich Dr. Olaf Mummert, dem Gründer der Mummert + Partner Gruppe, der ich seit 1984 als geschäftsfüh render Gesellschafter angehöre. Olaf Mummert ist für mich das Leitbild des Managers mit Herz und Verstand, ein Patriarch und Demokrat in einer Person, der das anerkennende Werturteil 'Ori ginal' verdient. Ich habe ihn nie als bequem, aber auch nicht als bedrohlich erlebt. Gewiß, in manchen Punkten weiche ich erheb lich von seinen Idealen, Grundsätzen und Ansichten ab. Daß er mich dennoch als Gesprächspartner ernst nimmt, spricht für ihn. Daß ich ihn ernst nehme, spricht ebenfalls für ihn. Führungsprofil bedeutet: von eigenen Meinungen angetrieben werden und trotzdem andere Meinungen zulassen können. Etwa zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Buches wird Olaf Mum mert, mit 65 Jahren, aus der Geschäftsführung der Mummert + Partner Dachgesellschaft ausscheiden. Mit ihm geht ein Original ohne Nachfolger, auch wenn die Nachfolge geregelt ist; ein Förde rer hinter läßt seine Spuren, die den Geförderten den Weg weisen. Ein Dirigent gibt seinen Taktstock ab. Ich danke weit mehr als tausend Seminarteilnehmern, die über 12 Jahre durch kritische Ansichten und gezieltes Hinterfragen meine Anschauungen, Werte und Erfahrungen mit beeinflußt haben; meinen Mitarbeitern, die mir durch ihr Sosein verdeutlicht haben, daß zwischen theoretischem Anspruch und praktischem Tun die Lücke der Realität klafft und daß Führungswissen und Führungs handlung zuweilen zankende Geschwister sind.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Streß begleitet jeden Berufsalltag. Das muß aber nicht ins Negative ausarten. Methoden, Streß abzubauen gibt es inzwischen viele. Für die meisten braucht man jedoch genau das, was am wenigsten vorhanden ist: Zeit. Hier wird ein Weg zur persönlichen Fitneß aufgezeigt, der wenig zeitaufwendig aber trotzdem sehr effektiv ist. Vom persönlichen Check-up über Aufwärmübungen geht die Autorin in über 150 Übungen auf die Bereiche Herz-, Kreislauftraining, Atem- und Entspannungstherapie, Körperaufbautraining und Haltungsschulung ein. Alle Übungen können jederzeit zwischendurch, also auch während der Arbeitszeit ausgeführt werden. Susanne Behrend beweist, das der Weg zur persönlichen Fitneß nicht notgedrungen über entsprechende Einrichtungen führen muß. Ihre Übungen sehen zwar einfach aus, doch sie haben es in sich.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 67,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 3. Das Haushaltsrecht im öffentlichen Sektor wird reformiert: Die kaufmännische Doppelte Buchführung löst die Kameralistik ab. Die Kommunen werden dieReform als erste umsetzen.Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Berührungspunkten zum Haushaltswesen müssen dann die Grundlagen der doppelten Buchführung ebenso beherrschen wie kommunale Mandatsträger.Mit diesem Lehrbuch erhalten Sie einen verständlichen, praxisnahen Überblick über die Neuerungen. Sie finden alles über Ziele der Reform Elemente des neuen Haushalts: Ergebnisrechnung, Finanzrechnung, Bilanz wichtige Eckpunkte des reformierten Gemeindehaushaltsrechts den doppischen Buchungssatz Soll an Haben , ausführlich erläutert anhand von Beispielen aus Kommunen (mit Übungsaufgaben) Vorschläge für erste Schritte in diesem Umstellungsprojekt - Autor: Philipp Häfner, Dipl.-Betriebsw., MBA (SGBS), ist Partner der Steria Mummert Consulting, Hamburg. Er begleitete das vom Innenministerium NRW initiierte "Modellprojekt doppischer Kommunalhaushalt in NRW (1999 bis 2003)" als Berater. Doppelte Buchführung für Kommunen nach dem NKF. Grundlagen des doppischen Haushaltswesens Philipp Häfner Ergebnisrechnung Finanzrechnung Bilanz reformiertes Gemeindehaushaltsrecht doppischer Buchungssatz Soll an Haben Kommune Steria Mummert Consulting Innenministerium NRW Modellprojekt doppischer Kommunalhaushalt in NRW In deutscher Sprache. 290 pages. 22,8 x 16 x 2 cm.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Fit in Schlips und Kragen | Ein Trainingsleitfaden für den Berufsalltag | Mummert & Partner | Taschenbuch | Paperback | ix | Deutsch | 2013 | Gabler Verlag | EAN 9783409187794 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Wiley Vch Verlag GmbH Auflage: 1 (Juni 2008), 2008
ISBN 10: 3527502041 ISBN 13: 9783527502042
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 103,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Juni 2008). Private Equity - Beurteilungs- und Bewertungsverfahren von Kapitalbeteiligungsgesellschaften Werner Gleißner Armin Schaller Mummert & Partner Risikokapital Mittelstand Investoren Direktinvestitionen Eigenkapitalrichtlinien Basel II Finanzierungsalternativ In deutscher Sprache. 470 pages. 24,6 x 17,2 x 4,2 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 129,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Eine Umfrage von Mummert & Partner hat ergeben, dass als relevantester Problemfaktor für das Wachstum in Deutschland die mangelnde Ausstattung vor allem des Mittelstandes mit Risikokapital gesehen wird. Investoren sind seit Jahren zurückhaltend, was nicht zuletzt an den enormen Unsicherheiten bei Direktinvestitionen in Unternehmen liegt.Unternehmen sind nicht zuletzt durch die verschärften Eigenkapitalrichtlinien (Basel II) und die wachsende Zurückhaltung der Banken bei der Vergabe von Krediten Unternehmen gezwungen, zukünftig die Finanzierungsalternative Private Equity zu nutzen. Dabei ist es sowohl für Unternehmen, die auf der Suche nach einem Investor sind, als auch für die Kapitalgeber selbst, bei der Entscheidung für oder gegen eine Beteiligung unerlässlich, anhand geeigneter Kriterien das Risiko einer potenziellen Beteiligung beurteilen zu können.Für die Kapitalbeteiligungsgesellschaften, M&A-Berater, Investmentbanken und das Beteiligungscontrolling von Unternehmen ist es daher wichtig zu wissen, mit welchen Verfahren bei Kapitalbeteiligungsgesellschaften über die Aufnahme einer neuen Beteiligung entschieden und wie die Beteiligung intern bewertet wird. Die Autoren erläutern die Bewertungsverfahren von Kapitalbeteilgungsgesellschaften, die Kapitalgeber in die Lage versetzen die richtige Auswahl zu treffen. Unternehmer, die zukünftig immmer mehr auf Private Equity angewiesen sind, bekommen soviel Hintergrundwissen vermittelt, so dass sie sich optimal auf Verhandlungen mit Kapitalbeteiligungsgesellschaften vorbereiten können.