Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchöner frischer Abzug auf festem Büttenkarton.
Verlag: [1885], Wien, 1885
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Etching, / Radierung, 22 x 20 cm, 38 x 28 cm, aufgewalztes Chinapapier de 500 Grafik.
Verlag: Druck von L. Angerer, Berlin, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Verl. von F.A. Seemann, Leipzig. Platte 23,8 x 15,2 cm Signatur Munkácsy Paris 1877. Mihály von Munkácsy, eigentlich Michael Lieb (* 20. Februar 1844 in Munkács - 1. Mai 1900 in Endenich), war ein ungarischer Maler des Realismus und Freskant, der im 19. Jahrhundert europaweit bekannt war. (Quelle: Wikipedia). Seltener feiner und kontrastreicher Druck in sehr gutem Zustand. Minimal papierbedingt getönt, siehe Fotos. Auf festem Kunstkarton gedruckt, verso Spuren einer alten Montierung. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 Blattgröße circa 31 cm x 22,7 cm.
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotogravure nach nach Mihály Munkácsy, Druck & Verlag der Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien, 1885, 29x22,5 cm *Lajos Haynald (deutsch Stephan Franz Ludwig von Haynald ; * 3. Oktober 1816 in Szécsény im Komitat Nógrád, Ungarn - 4. Juli 1891 in Kalocsa) war Erzbischof und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet "Haynald".
Verlag: Artist: Munkácsy Michael ( - 1900 ) Munkács; - Mihály von Munkácsy actually Michael Lieb (1844 - 1900) was a Hungarian realist painter and fresco artist who was known throughout Europe in the 19th century Munkácsy created numerous small-format landscapes in the style of the Barbizon school These like his genre scenes his still lifes and portraits as well as the pathetic history pictures and religious representations are characterized by a secure and lively brushwork and warm and bright colors (colorism) Munkácsy's early works were socially committed and dedicated to the Hungarian struggle for freedom With the move to Paris (1872) he turned to salon art His marriage to the wealthy Baroness de Marches (1874) began a life for him as a ?painter, 1844
Anbieter: Antique Sommer& Sapunaru KG, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTechnic: Wood engraving, colorit: coloredcondition: Stains outer margins, size (in cm): 24 x 31 cm; - Decorative view depicts a wrestling fight, after the original paining of Michael Munkácsy.
Verlag: Lenzburg, S. W. Albrecht, ca, 1865
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Kunst / Grafik / Poster
EUR 113,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18,5 x 23 cm, gerahmt, 12 x 17 cm, Min. fleckig. Jakob Lorenz Rüdisühli (1835-1918) besuchte die Primarschule in St. Gallen. Dann siedelte die Familie nach Sennwald über. Hier geriet die Familie ins Elend und er kam 1847 ins Armenhaus. Von dort flüchtete er nach St. Gallen, wo er bei einem Maler Lithografien kolorierte. Später arbeitete er in Schaffhausen und Darmstadt, wo er beim Kupferstecher Christian Hoffmeister das Stecherhandwerk lernte. Von 1861 bis 1868 wohnte er in Lenzburg. Hier kamen seine Kinder Traugott Hermann und Alma Louise zur Welt. Insgesamt hatte Jakob Rüdisühli neun Kinder, von später auch noch Eduard und Michael künstlerisch tätig waren. Mit dem Buchhändler Albrecht gründete er in Lenzburg eine Kunstanstalt und betätigte sich als Verleger von Stahlstichpublikationen. Da er den Verlag nicht mehr halten konnte, musste er seine Rechte verkaufen. 1868 zog er nach Basel. Hier begann er sich vermehrt der Malerei zuzuwenden. 1873 lernte er den ungarischen Maler Mihály von Munkácsy kennen, der ihm maltechnische Ratschläge erteilte und ihm die Türen der Pariser Salons öffnete. Ab 1874 beteiligte er sich regelmäßig mit beachtlichem Erfolgen an Ausstellungen im In- und Ausland. 1200 gr. Schlagworte: Grafik - vor 1900, Helvetica - Thurgau.
Anbieter: ThePrintsCollector, Zeeland, Niederlande
Kunst / Grafik / Poster
EUR 51,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAntique print, titled: 'Bildniss des cardinals Haynald.' - Portrait of the naturalist cardinal Lajos Haynald. Heliogravure / Photo engraving on wove paper. Description: Published in Vienna.Artists and Engravers: Made by an anonymous engraver after 'Mihaly Munckacsy'. Mihaly Munkacsy (1844-1900) was a Hungarian painter. He became famous with his genre-subjects. Condition: Fair, given age. Ample margins on three sides, leftside cut to the plateline. General age-related toning and/or occasional minor defects from handling. Please study scan carefully. Storage location: TPCLA-E4-32 The overall size is ca. 10.8 x 15.1 inch. The image size is ca. 10.3 x 13.2 inch. The overall size is ca. 27.5 x 38.3 cm. The image size is ca. 26.2 x 33.5 cm.
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMihály von Munkácsy. ungarischer Maler des Realismus und Freskant. 1866 München, 1868 Düsseldorf, lebte von 1872-96 in Paris, heiratete 1874 Baronin des Marches. Seine Werke hatten großen Einfluss auf die ungarische Malerei. 1844 Munkács, Ungarn, heute Ukraine - 1900 Endenich bei Bonn. Brustbild. Stahlstich von V. Jasper. 125 x 105 mm. schönes breitrandiges Exemplar, minimal angestaubt.
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMihály von Munkácsy. ungarischer Maler des Realismus und Freskant. 1866 München, 1868 Düsseldorf, lebte von 1872-96 in Paris, heiratete 1874 Baronin des Marches. Seine Werke hatten großen Einfluss auf die ungarische Malerei. 1844 Munkács, Ungarn, heute Ukraine - 1900 Endenich bei Bonn. Brustbild. Radierung von Ch. Courtrey, nach einem Selbstbildnis. 165 x 127 mm. schönes Exemplar mit Rand.
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung von Mathey nach Mihály Munkácsy, Druck & Verlag der Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien, 1885, 14x18 cm.