EUR 9,37
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 15,78
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: The Macmillan Company, 1964
Sprache: Englisch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 118 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. In ENGLISCHER Sprache. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 160.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 286 Seiten Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). In ENGLISCHER Sprache. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 595.
Verlag: New York 1946., 1946
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 6 Blätter, Originalumschlag. Eine Beilage. [SW-Gruppentherapie].
EUR 10,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,88
Verlag: Harmondsworth, Penguin Books Ltd., 1976
ISBN 10: 0140205829 ISBN 13: 9780140205824
Sprache: Englisch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 10. Auflage. 127 Seiten. Befriedigender Zustand. - From Wikipedia, the free encyclopedia: Cecil Alec Mace (22 July 1894 7 June 1971) usually cited as C.A. Mace, was a British philosopher and industrial psychologist.[1] He is best known for his work on monetary incentives and goal setting theory. Life: Mace was born on 22 July 1894 to Mary and Walter Mace in Norwich, England.[2] He left home at 18 for Cambridge University, intending to study for holy orders. However, instead he chose to read Moral Sciences at Queen's College, Cambridge. He studied under the philosopher G.E. Moore. The British psychologist Charles Samuel Myers, who started the first experimental psychology laboratory in Cambridge, was another mentor. At the outbreak of World War I, Mace who shared Moore's pacifism, refused to fight. Instead he was sent to Dartmoor prison where he studied the psychological effects of imprisonment. Following the war, he was appointed Lecturer in Philosophy and Psychology at the University of Nottingham. He married Marjorie Lebus in 1922 and they had two sons. In 1925, he joined St Andrews University to start an experimental psychology laboratory. He introduced the first courses in experimental psychology and set up a laboratory in 1927. In 1932, he became a Reader a Bedford College, London. He worked under the direction of Professor Beatrice Edgell, the first woman President of the British Psychological Society. During World War II, Mace was appointed a Head of Psychology at King's College, London. The department was transferred to Birkbeck in 1944 and Mace became the first Birkbeck Chair of Psychology, a position he retired from in 1961. Mace died on 9 June 1971. Influence: Mace's work on Incentives: Some Experimental Studies (1935) discredited the notion that workers are primarily incentivized by money. He also stated that people have a "will to work." In 1935, he conducted the first empirical studies of goal setting.[4] His most influential books were Sibylla; or the Revival of Prophecy [5] and The Psychology of Study. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 150 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert.
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 19. Third edition. 484 Seiten. Softcover. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondertes Exemplar (Stempel, Rückenschild). Einbandkanten etwas berieben, sonst gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Thornton Butterworth, 1929
Sprache: Englisch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 252 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. In ENGLISCHER Sprache. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
ISBN 10: 3518382799 ISBN 13: 9783518382790
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. XV, 234 S. Originalausgabe. Ein gutes und sauberes Exemplar. - DAS REICH DES IMAGINÄREN Grundlinien für eine Geschichte des Begriffs der Einbildungskraft -- Über die Geschichte der imaginären Ströme (Von den Lebensgeistern zur Libido) -- Krankheit als Mißgeschick der Einbildungskraft (Psychosomatische Medizin) -- Die Einbildungskraft als Falle (Der Rorschach-Test) -- PSYCHOANALYSE UND LITERATUR Psychoanalyse und Literaturwissenschaft -- Hamlet und Ödipus -- Freud, Breton, Myers -- ANHANG: Interpretation des "Turiner Gala-Diners" aus den Bekenntnissen von Jean-Jacques Rousseau -- Der Interpret und sein Zirkel. ISBN 9783518382790 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 12,48
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb272 pp. : fig. Gr. 8°. Orig. cardboard covers (cloth structure) with gilt letters on spine, and DJ. Condition: as new.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 551 Seiten Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. In ENGLISCHER Sprache. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 930.
Verlag: Van Nostrand Reinhold Company, 1980
ISBN 10: 0442257953 ISBN 13: 9780442257958
Sprache: Englisch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Großformat. Zustand: Gut. 314 Seiten Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. In ENGLISCHER Sprache. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 785.
Verlag: Palo Alto: Annual Reviews, 1997
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Vol. 48. 742 p. Ein kleiner Fleck auf der Vorderseite des Einbands, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. A small stain on the front cover, otherwise a very good and clean copy without markings. - CONTENTS - CREATIVE HYPOTHESIS GENERATING IN PSYCHOLOGY: SOME - USEFUL HEURISTICS, William J. McGuire - WOMEN AND CAREER DEVELOPMENT: A DECADE OF RESEARCH, Susan D. Phillips and Anne R. Imhoff - HUMAN-COMPUTER INTERACTION: PSYCHOLOGY AS A SCIENCE OF DESIGN, John M. Carroll - NEUROBIOLOGICAL CONSTRAINTS ON BEHAVIORAL MODELS OF MOTIVATION, Karim Nader, Antoine Bechara, and Derek van der Kooy - MUSIC PERFORMANCE, Caroline Palmer - GENDER, RACIAL, ETHNIC, SEXUAL, AND CLASS IDENTITIES, Deborrah E. S. Frable - DISCOURSE COMPREHENSION, Arthur C. Graesser, Keith K. Millis, and Rolf A. Zwaan - THE EFFECTS OF STRESSFUL LIFE EVENTS ON DEPRESSION, Ronald C. Kessler - LANGUAGE ACQUISITION: THE ACQUISITION OF LINGUISTIC STRUCTURE IN NORMAL AND SPECIAL POPULATIONS, Janet L. McDonald - FAMILIES AS SYSTEMS, Martha J. Cox and Blair Paley - VISUAL ATTENTION: CONTROL, REPRESENTATION, AND TIME COURSE, Howard E. Egeth and Steven Yantis PERSONNEL SELECTION, W. Borman, M. Hanson and J. Hedge - THE USE OF ANIMAL MODELS TO STUDY THE EFFECTS OF AGING ON COGNITION, Michela Gallagher and Peter R. Rapp - KEY ISSUES IN THE DEVELOPMENT OF AGGRESSION AND VIOLENCE FROM CHILDHOOD TO EARLY ADULTHOOD, Rolf Loeber and Dale Hay - HEALTH PSYCHOLOGY: WHAT IS AN UNHEALTHY ENVIRONMENT AND HOW DOES IT GET UNDER THE SKIN? Shelley E. Taylor, Rena L. Repetti, and Teresa Seeman - PSYCHOSOCIAL TREATMENTS FOR POSTTRAUMATIC STRESS DISORDER: A CRITICAL REVIEW, E. B. Foa and E. A. Meadows - PSYCHOBIOLOGICAL MODELS OF HIPPOCAMPAL FUNCTION IN LEARNING AND MEMORY, Mark A. Gluck and Catherine E. Myers - ORGANIZATIONAL BEHAVIOR IN THE NEW ORGANIZATIONAL ERA, Denise M. Rousseau - DECLARATIVE MEMORY: INSIGHTS FROM COGNITIVE NEUROBIOLOGY, Howard Eichenbaum - WHAT'S ELEMENTARY ABOUT ASSOCIATIVE LEARNING? Edward A. Wasserman and Ralph R. Miller - ATTITUDES AND ATTITUDE CHANGE, Richard E. Petty, Duane T. Wegener, and Leandre R. Fabrigar - CENTRAL CHOLINERGIC SYSTEMS AND COGNITION, Barry J. Everitt and Trevor W. Robbins - INDEXES - Author Index - Subject Index - Cumulative Index of Contributing Authors, Volumes 38-48 - Cumulative Index of Chapter Titles, Volume 38-48. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: New York: The Macmillan Company, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Hardcover. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Signaturen und Stempeln. Leichte bis moderate Gebrauchsspuren. Guter textsauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: Brooklyn, Melville House Publishing, 2009
ISBN 10: 1933633913 ISBN 13: 9781933633916
Sprache: Englisch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 200 S. How North Koreans See Themselves - And Why It Matters. Mit s/w und farb. Abb. Der Su. hat an der Kopfkante des Hinterdeckels eine leichte Randbestoßung. Die Kapitale sind bestoßen. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 660 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Göttingen: Hogrefe, Verlag für Psychologie, 1998
ISBN 10: 3801708799 ISBN 13: 9783801708795
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. VIII, 143 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - William Bridges geht in seinem Buch davon aus, daß Organisationen sich in ihrem "Charakter" in gleicher Weise unterscheiden wie Individuen. Um sich erfolgreich gegenüber der Konkurrenz behaupten zu können, sollte eine Organisation ihre Stärken und Schwächen kennen. Es ist notwendig ein differenziertes Bild von der Organisation zu erheben, um zu wissen, welches Entwicklungspotential das Unternehmen besitzt: Was ist unser Bild vom Kunden und vom Zulieferer? Wie sieht man uns? Wie klappt die Kommunikation innerhalb der Führungsmannschaft und vom Management zu den verschiedenen Ebenen und umgekehrt? Wie können Entscheidungsprozesse verändert oder optimiert werden? Wie kann der Führungsstil optimaler auf den Bedarf oder auf Veränderungsprozesse abgestimmt werden? Der Autor entwickelte daraus die Idee, Organisationen mit Hilfe des Charakterindex für Organisationen (CIO) zu befragen. Dieser gruppiert Organisationen in 16 Persönlichkeitstypen, die ursprünglich auf CG. Jung zurückgehen und in dem bekannten Persönlichkeitstest Myers-Briggs-Typen-Indikator (MBTI) weiterentwickelt wurden. ISBN 9783801708795 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 207.
Verlag: The Macmillan Company, 1968
Sprache: Englisch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Third Edition. 650 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. In ENGLISCHER Sprache. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1090.
Verlag: Random House LLC US Mai 2018, 2018
ISBN 10: 0812987071 ISBN 13: 9780812987072
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - A bold new theory of leadership drawn from elite captains throughout sports-named one of the best business books of the year by CNBC, The New York Times, Forbes, strategy+business, The Globe and Mail, and Sports Illustrated 'The book taught me that there's no cookie-cutter way to lead. Leading is not just what Hollywood tells you. It's not the big pregame speech. It's how you carry yourself every day, how you treat the people around you, who you are as a person.'-Mitchell Trubisky, quarterback, Chicago BearsNow featuring analysis of the five-time Super Bowl champion New England Patriots and their captain, Tom BradyThe seventeen most dominant teams in sports history had one thing in common: Each employed the same type of captain-a singular leader with an unconventional set of skills and tendencies. Drawing on original interviews with athletes, general managers, coaches, and team-building experts, Sam Walker identifies the seven core qualities of the Captain Class-from extreme doggedness and emotional control to tactical aggression and the courage to stand apart. Told through riveting accounts of pressure-soaked moments in sports history, The Captain Class will challenge your assumptions of what inspired leadership looks like. Praise for The Captain Class 'Wildly entertaining and thought-provoking . . . makes you reexamine long-held beliefs about leadership and the glue that binds winning teams together.'-Theo Epstein, president of baseball operations, Chicago Cubs 'If you care about leadership, talent development, or the art of competition, you need to read this immediately.'-Daniel Coyle, author of The Culture Code 'The insights in this book are tremendous.'-Bob Myers, general manager, Golden State Warriors 'An awesome book . . . I find myself relating a lot to its portrayal of the out-of the-norm leader.'-Carli Lloyd, co-captain, U.S. Soccer Women's National Team 'A great read . . . Sam Walker used data and a systems approach to reach some original and unconventional conclusions about the kinds of leaders that foster enduring success. Most business and leadership books lapse into clichés. This one is fresh.'-Jeff Immelt, chairman and former CEO, General Electric 'I can't tell you how much I loved The Captain Class. It identifies something many people who've been around successful teams have felt but were never able to articulate. It has deeply affected my thoughts around how we build our culture.'-Derek Falvey, chief baseball officer, Minnesota Twins.
Verlag: Zürich : Oesch, c ., 1987
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb270 S. graph. Darst. 8°. Bibl.- Einbd. mit Lesebändchen. Zustand: Bibl.-Ex., noch gut erhalten.
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R260157935: 1993. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 190 pages. Premier plat illustré en couleurs. Nombreux schémas en noir et blanc dans et hors texte. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie.
Verlag: Bailliere Tindall for the Institute of Psycho-Analysis; London, 1974
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zus. 447 S.; Gr.-8°; kart. VIER Hefte, Vollständiger Jahrgang in vier Heften Einband leicht berieben. - EDITORIAL : LEO RANGELL -- Presidential Address: A psychoanalytic perspective leading currently to the syndrome of the compromise of integrity -- SAMUEL ATKIN -- A borderline case: ego synthesis and cognition -- JANICE DE SAUSSURE -- Discussion of the paper by Samuel Atkin -- CHARLES BRENNER -- Depression, anxiety and affect theory -- PAULA HEIMANN -- Discussion of the paper by Charles Brenner -- RALPH R. GREENSON -- Transference: Freud or Klein -- HERBERT ROSENFELD -- Discussion of the paper by Ralph R. Greenson -- JOSEPH SANDLER -- Psychological conflict and the structural model: some clinical and theoretical implications -- SAMUEL ABRAMS -- Discussion of the paper by Joseph Sandier -- CLIFFORD YORKE -- Discussion of the paper by William A. Binstock -- A. LIMENTANI -- The training analyst and the difficulties in the training psychoanalytic situation -- ARNOLD Z. PFEFFER -- The difficulties of the training analyst in the training analysis -- OBITUARY -- Daniel Lagache 139TH BULLETIN CLINICAL ESSAY PRIZE -- 28th International Psycho-Analytical Congress, Paris -- PIETRO CASTELNUOVO-TEDESCO -- Stealing, revenge and the Monte Cristo complex -- CHARLES KLIGERMAN -- Discussion of the paper by Pietro Castelnuovo-Tedesco -- T. L. DORPAT -- Internalization of the patient-analyst relationship in patients with narcissistic disorders -- LYGIA AMARAL -- Discussion of the paper by T. L. Dorpat -- HENRY EDELHEIT -- Crucifixion fantasies and their relation to the primal scene -- EUGENIO GADD1NI -- Discussion of the paper by Henry Edelheit -- PETER HARTOCOLLIS -- Mysticism and violence: the case of Nikos Kazantzakis -- P. SAKELLAROPOULOS -- Discussion of the paper by Peter Hartocollis -- OTTO F. KERNBERG -- Further contributions to the treatment of narcissistic personalities -- PAUL H. ORNSTEIN -- Discussion of the paper by Otto F. Kernberg -- JOHN KLAUBER -- Notes on the psychical roots of religion, with particular reference to the development of Western Christianity -- MILTON MALEV -- Discussion of the paper by John Klauber -- H. S. KLEIN -- Transference and defence in manic states -- VIRGINIA LEONE BICUDO -- Discussion of the paper by H. S. Klein -- JOSEPH D. LICHTENBERG and PING-NIE PAO -- Delusion, fantasy and desire -- HENRY M. FOX -- Discussion of the paper by Joseph D. Lichtenberg and Ping-Nie Pao -- DAVID ROTH and SIDNEY J. BLATT -- Spatial representations of transparency and the suicide potential -- OLIVIER FLOURNOY -- Discussion of the paper by David Roth and Sidney J. Blatt -- DANIEL SHAPIRO -- The training setting in training analysis: a retrospective view of the evaluative and reporting role and other 'hampering' factors -- FRANCIS MCLAUGHLIN -- Discussion of the paper by Daniel Shapiro -- ARTHUR F. VALENSTEIN (Reporter) -- Panel on 'Transference' CARL ADATTO (Reporter) -- Open Forum: An exchange on psychoanalytic issues -- GEORGE H. ALLISON and JOAN CONNELLY ULLMAN -- The intuitive psychoanalytic perspective of Galdos in Fortunata and Jacinta JOSE RALLO -- Discussion of the paper by G. H. Allison and J. C. Ullman -- JANINE CHASSEGUET-SMIRGEL -- Perversion, idealization and sublimation -- ANDRE LUSSIER -- Discussion of the paper by J. Chasseguet-Smirgel -- ROSE EDGCUMBE and JOSEPH SANDLER -- Some comments on 'aggression turned against the self: a brief communication -- SAMUEL RITVO -- Discussion of the paper by R. Edgcumbe and J. Sandier -- ANGEL GARMA -- Aspects of the transference resistances in the final stages of psychoanalytic treatment -- GABRIEL CASUSO -- Discussion of the paper by Angel Garma -- ERNESTO M. LA PORTA -- Aggression, Error and Truth -- SAMUEL RITVO -- Discussion of the paper by E. M. La Porta -- RENE MAJOR -- The revolution of hysteria -- CHRISTIAN DAVID -- Discussion of the paper by R. Major -- DONALD MELTZER -- Mutism in infantile autism, schizophrenia and manic-depressive states: the correlation of clinical psychopathology and linguistics -- DONALD L. BURNHAM -- Discussion of the paper by D. Meltzer -- GISELA W. PANKOW -- The body image in hysterical psychosis -- DIDIER ANZIEU -- Discussion of the paper by G. Pankow -- H. M. SOUTHWOOD -- The communicative relationship -- ROBERT J. STOLLER -- Hostility and mystery in perversion -- DARCY M. UCHOA -- Discussion of the paper by R. J. Stoller -- HELENA BESSERMAN VIANNA -- A peculiar form of resistance to psychoanalytic treatment -- WILLY BARANGER -- Discussion of the paper by H. B. Vianna -- EVELYNE KESTEMBERG - Some remarks on the present state of psychoanalysis in France (Inaugural Address) - J.-B. PONTALIS - Freud in Paris (Inaugural Address) - J. LAPLANCHE {Reporter) - Panel on 'Hysteria today' - NICOLE BERRY-BERTRAND - From fantasy to reality in the transference (or the double aspect of the psychoanalyst) - PEDRO LUZES - Discussion of the paper by Nicole Berry-Bertrand - M. A. DUPONT - A provisional contribution to the psychoanalytical study of time - JEROME KAVKA - Discussion of the paper by M. A. Dupont - LUIS FEDER - Adoption trauma: Oedipus myth/clinical reality - EUGENE L. GOLDBERG, WAYNE A. MYERS and ISRAEL ZEIFMAN - Some observations on three interracial analyses - EDWARD D. JOSEPH - Discussion of the paper by Eugene L. Goldberg, Wayne A. Myers and Israel Zeifman - CLAUDE LE GUEN - The formation of the transference: or the Laius complex in the armchair - A. BEJARANO - Discussion of the paper by Claude Le Guen - J. L. MASSON - India and the unconscious: Erik Erikson on Ghandi - T. c. SINHA - Discussion of the paper by J. L. Masson - SHELLEY ORGEL - Fusion with the victim and suicide - D. J. DE LEVITA - Discussion of the paper by Shelly Orgel - ISHAK RAMZY - How the mind of the psychoanalyst works: an essay on psychoanalytic inference - KENNETH T. CALDER - Discussion of the paper by Ishak Ramzy - BENNETT SIMON - The hero as an only child: an unconscious fantasy structuring Homer's Odyssey - LEONARD SHENGOLD -.
Verlag: Landsberg/Lech: mi, Verlag Moderne Industrie, 2000
ISBN 10: 3478383501 ISBN 13: 9783478383509
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
EUR 8,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 302 Seiten: graph. Darst.; Zustand: gut. Einband leicht berieben und bestoßen. Innen sehr gut. 532 ISBN 9783478383509 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 674 25 cm, gebundene Ausgabe, illustrierter Einband ohne Schutzumschlag, Pappe.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 14 Sozialpsychologie Sind Sie auch besser als der Durchschnitt? DAVID G. MYERS und JACK RIDL 22 Titelthema Scheidung Kinderhandel vor Gericht 24 Auf der Suche nach dem Kindeswohl ROSEMARIE NEUGRODDABIEHL 28 Der Wissenschaft vertraut und nachher tief enttäuscht RUDOLF GROSSKOPF 30 Anhörung im Kinderzimmer HELMUT OSTERMEYER 38 Schule Schul-Arbeit CHRISTOPH HANCKEL und UDO KALWEIT 44 Sonderteil Der Arbeitsplatz als Schule der Nation PETER GROSKURTH 52 Energiesparen Gemeinsam fährt man besser PAUL C. STERN 54 Das Gehirn ist nicht geschlechtslos DANIEL GOLEMAN 62 Geschlechter Gehupft wie gesprungen JEROME KAGAN gepflegtes Exemplar, Reste eines Adressaufklebers, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gleichgültigkeit Im Zeitalter des Computers und hochmoderner Kommunikationsmittel sind sich die Menschen untereinander so fremd geworden wie nie zuvor. Wir Kinder des Wohlstandes haben weitgehend die Fähigkeit verloren, mit anderen zu teilen und unseren Mitmenschen Wesentliches von uns mitzuteilen. Wer kann noch an etwas Freude finden, das nicht unmittelbar konsumierbar ist? Eine bittere Kulturkritik des amerikanischen Sozialpsychologen PhilipZimbardo 30 Streß, Ehrgeiz, permanenter Zeitdruck und das Streben nach Anerkennung und materiellem Gewinn sind die Bestandteile einer Lebensweise, die mit tödlicher Sicherheit zum Herzinfarkt führt. Menschen mit diesem Verhaltensstil setzen sich selbst in ihrer Freizeit dem Streß aus. Sie haben nie gelernt abzuschalten 22 14 Sozialpsychologie Sage mir, in welcher Gruppe du bist . DAVID G. MYERS 22 Psychosomatik Ehrgeizig, überpünktlich, fleißig: Mit Volldampf in den Herzinfarkt HEIKO ERNST 30 Zeitkritik Das Zeitalter der Gleichgültigkeit PHILIP G. ZIMBARDO Alter Die Alten werden immer zahlreicher, an Zahl jünger und wohlhabender, behauptet die Altersforscherin Bernice Neugarten. Wir sind auf dem Weg in eine ergraute Gesellschaft, in der das Alter keine Rolle mehr spielt. Man heiratet noch mit 60, beginnt im hohen Alter eine neue Karriere, Rentner sind mobil, viel auf Reisen, engagiert und aufgeschlossen. Diese jungen Alten werden zunehmend das Bild der Gesellschaft bestimmen 54 37 Kinder Damit, s kein Prachtkind wird AUREL ENDE 43 Entwicklungspsychologie Spielräume des Verhaltens: Jenseits von Anlage und Umwelt WALTER SCHURIAN 54 Alter Auf dem Weg in eine ergraute Gesellschaft Ein Gespräch mit BERNICE NEUGARTEN 62 Partnerbeziehung Eifersucht: Das angekratzte Selbstbild VIRGINIA ADAMS Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Adressaufkleber, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO20264775: 2000. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 215 pages. . . . Classification Dewey : 155.2-Psychologie individuelle.
Verlag: Olten; Freiburg i. Br. : Walter, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Gut. 343 S. Einband leicht berieben. - Dieses Buch stellt keine vollständige Geschichte der Psychologie und Psychiatrie dar, sondern es will die Meilensteine in der Entwicklung* der psychologischen Wissenschaft in zeitlicher Folge aufzeigen und beschreiben. Wo immer das Thema ein wörtliches Zitat aus einem der behandelten Werke wünschenswert erscheinen ließ, wurden entsprechende bedeutsame Abschnitte wiedergegeben, so daß dieses Buch auch eine Art Anthologie ist. In den meisten Fällen wurden primäre Quellen befragt, was jahrelange Arbeiten erforderte. Insbesondere war es meine Absicht, einige weniger bekannte, von den Historikern unbeachtet gelassene Tatsachen in der Entwicklung von Psychologie und Psychiatrie aufzuführen.Vorwort. 9 TEIL I ALLGEMEINE PSYCHOLOGIE Die Wurzeln und der Stamm . 13 Aristoteles - Der große Realist 13 - Plato - Der Idealist 14- Tertullian - Erster christlicher Psychologe 18- Augustinus 20 - Thomas von Aquin 24 - Juan Luis Vives 25 - Philipp Melanchthon - Praeceptor Germa- niae 27-Goclenius 29-Juan Huarte-Erster Vertreter der differentiel len Psychologie und Pionier der Testtheorie 30 - Reni Descartes 34 - Thomas Hobbes 34 - Baruch (Benedictus de) Spinoza 36 - John Locke 38 - George Berkeley 39 - David Hume 40 - Gottfried Wilhelm Leib niz 42 - Condillac 44 - Die erste psychologische Zeitschrift - Carl Phil ipp Moritz 46 - Thomas Brown 49 -J. Nikolas Tetens und Immanuel Kant 51 - J. Friedrich Herbart - Erster Vertreter der dynamischen Psychologie 55 - Hermann Lotze 57 - Johannes Müller - Begründer der modernen Physiologie 58 - Franz Anton Mesmer 60 - Franz Josef Gall 62 - Emst Heinrich Weber - Begründer der Psychophysik 63 - Gustav Theodor Fechner 63 - Hermann von Helmholtz 66 - Ewald Hering 67 - «Ein Mann namens Wundt» 68 - Carl Stumpf 70 - Hermann Ebbinghaus 71 - Georg Elias Müller 73 - Oswald Külpe - Begründer der Würzburger Schule 73 - William Stern 74 - Karl Bühler 75 - Die Gestaltpsychologen 76. Die Psychologie in verschiedenen Ländern . 79 Britische Psychologen . 79 Charles Darwin - Bahnbrecher der Evolutionstheorie 79 - Francis Galton 81 - William McDougall 82 - Charles Spearman 84 - W.H.R. Rivers 85 - Charles S. Myers 86 - Frederic Charles Bartlett 87 - Cyril Burt 88 Französische Psychologen . 88 Th6odule Ribot 89 - Alfred Binet 90 - Pierre Janet 91 - Henri Pi6ron 92 - Georges Dumas 93. Italienische Psychologen. 94 G. C. Ferrari 95 - Sante de Sanctis 95 - Mario Ponzo 96 - Agostino Gemelli 97 - F. Kiesow 98. Niederländische Psychologie . 99 Gerardus Heymans 99 - Hendrik Zwaardemaker 100 - E.D. Wiersma 101 -G6za R£v6sz 102. Belgische Psychologie . 103 Albert Michotte 104. Schweizer Psychologie . 105 Theodore Floumoy 105 - Edouard Claparfede 106 - Jean Piaget 107. Skandinavische Psychologie . 109 Harald Höffding 109 - Alfred Lehmann 110. Russische Psychologie . 111 Iwan Petrowitsch Pawlow - Begründer der Reflexlehre 111 - Wladimir Bechterew 112. Amerikanische Psychologie. 114 Cotton Mather 114- Samuel Johnson - Der erste Verfasser psychologi scher Werke in Amerika 116-Jonathan Edwards 117-S.S. Smith 119- Thomas C. Upham - Verfasser des ersten wichtigen Lehrbuchs 120 - Frederick Augustus Rauch 122 - James Rush - Der erste Objektivist in Amerika 123 - Laurens P. Hickock - Der Methodologe 124 - Noah Porter und James McCosh 125 - JohnDewey 126 - Die Naturwissen schaftliche Ära in der amerikanischen Psychologie 128 - Williamjames- Führender amerikanischer Psychologe 128 - Stanley Hall 131 - George T. Ladd 133 - J. McKeen Gattell - Erster Professor für Psychologie 134 - James Mark Baldwin 136 - E.B.Titchener 138 - Hugo Münster- berg - Pionier der angewandten Psychologie 140 - Lightner Witmer - Gründer der ersten psychologischen Klinik 142 - John Broadus Wat son - Der zornige junge Mann der Psychologie 143 - Robert S. Wood- worth 144 - Clark L.Hull 146 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: New York, London, Sydney,: John Wiley & Sons Ltd, 1968
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. 250 p.; tabs. Good condition. Reading pages are clean and without marks. Retired library exemplar, with the usual marking. Book shows slight signs of storage and usage. No dust jacket. Still good copy. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Düsseldorf: Econ-Taschenbuch-Verlag., 1983
ISBN 10: 3612100262 ISBN 13: 9783612100269
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 352 S. : Ill., graph. Darst. Gutes, leicht vergilbtes Ex. mit leicht beriebenem Einband. - Einführung - - Lexikalischer Teil - - Karl Abraham - Aurelius Augustinus - - George R. Bach - Frederik J. J. Buytendijk - - Mary Whiton Calkins - Richard S. Crutchfield - - Adolf Martin Däumling - Emile Durkheim - - Hermann Ebbinghaus - Hans J. Eysenck - - Gustav Theodor Fechner - Frieda Fromm- Reichmann - - Franz Joseph Gall - Edwin Ray Guthrie - - Maurice Halbwachs - Edmund Husserl - - Ignatius von Loyola - Bärbel Inhelder - - Edith Jacobson - Carl Gustav Jung - - Friedrich Kainz - Hans Kunz - - Jacques Lacan - Hans Lungwitz - - Ernst Mach - Charles Samuel Myers - - Erich Neumann - Hermann Nunberg - - Traugott K. Oesterreich - Wilhelm Ostwald - - Paracelsus - Marquis de Puységur - - Sándor Radó - Johannes Rudert - - Hanns Sachs - Leopold Szondi - - Hippolyte Taine - Kazimierz Twardowski - - Jakob von Uexküll - Emil Utitz - - Max Verworn - Hans Volkelt - - Robert Waelder - Lew Wygotski - - Robert Mearns Yerkes - - Elizabeth R. Zetzel - Hans Zullinger - - Bibliographie - - Bildnachweis. ISBN 9783612100269 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.