EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse. Ob Mausekiller, Stubentiger, Kratzburste oder Schmusekatze: Hier findet jeder seine Katze wiederIn der Nacht sind alle Katzen grau? Keineswegs, weiss Bestsellerautor Hauke Brost, selbst Katzenhalter aus Uberzeugung. 111 Grunde, Katzen zu lieben, fuhrt er an - obwohl es sicher noch etliche mehr gibt. Was macht diese Diva unter den Haustieren so liebenswert? Warum ist es fast unmoglich, in Gegenwart einer Katze schlechte Laune zu haben? Und wie ist das eigentlich, wenn man plotzlich mit einer Katze lebt? Mal witzig, mal liebevoll, mal fluchend erzahlt Brost herrliche Geschichten aus dem Alltag mit Katzen. Eine wahre Liebeserklarung an den eigenwilligsten Freund des Menschen.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 70 Seiten : 55 Illustrationen (farbige) , 20 cm Erscheinungsjahr: 1980 Gesamttitel: Kosmos-Bibliothek , Bd. 306 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 8.80, DM 7.80 (für Kosmosmitglieder) Das Weltall in Farbe -In der Nacht sind alle Katzen grau 6 Moderne astronomische Farbfotografie 7 Im Winter werden schwächere Sterne fotografiert 7 Tiefkühlfotografie 8 Komposition von Farbaufnahmen 11 Mondlandschaftcn in Farbe 13 Farbige Sonnenaufnahmen 15 Totale Sonnenfinsternisse als Farbenschauspiele am Himmel und auf, der Erde ls Farben bei einer Mondfinsternis 20 Die Planeten in Farbe 22 Raumsonden 22 fotografieren die Planeten farbig 24 Ein Höhepunkt: Viking 1 und 2 fotografieren die Marsoberfläche farbig, 28 farbig Farbaufnahmen von Kometen und Meteoren 31 Farbige Sternbilder 32 Sternhaufen 34 Helle Nebel 36 Brutstätten für neue Sterne 40 Die chinesische Supernova vom Jahre 1054 und der Crab-Nebel 43 Supernovae und Pulsare 45 Ringnebel und planetarische Nebel 47 Der Cirrus-Nebel im Schwan 50 Die Milchstraße in Farbe 50 Die Nachbarn unseres Milchstraßensystems 54 Überdichte Kerne der Galaxien 62 Explodierende Milchstraßensysteme 62 Sachregister 69 ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. [1. Auflage]. 36 Seiten, Guter Zustand. Die Nacht der Nager" steht bevor, zu der alle Nagetiere auf das Fantasievollste ausstaffiert erscheinen, denn während des Festes wird der einzigartigste Nager gekürt. Maus Fluse verträumt sämtliche Vorbereitungen, obwohl er seine drei besten Freunde ins Haus der Menschen begleitet, wo sich diese einen Irokesenschnitt zulegen, von oben bis unten mit Strass-Steinchen bekleben oder mit zig farbigen Pudern einstäuben. Fluse bleibt: klein und grau. Und trotzdem gelingt es ihm, seine Freunde vor Kater Darwin zu retten und auf dem Fest die Augen aller Anwesenden auf sich zu ziehen. Held wird man schließlich nicht durch sein Aussehen. FA1716 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 21 cm; gebunden, fester Pappeinband.
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 2,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -'Hüte dich vor Katzen, die vorn lecken und hinten kratzen.' Wer kennt sie nicht, Alltagssprüche wie 'Bei Nacht sind alle Katzen grau' oder 'Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack'. Aber wie kamen sie zu Stande Letzterer geht beispielsweise auf das Markttreiben vor dreihundert Jahren zurück, als Betrüger statt des teuren Kaninchens einfach eine Katze in den Sack steckten, um gutes Geschäft zu machen. Also ließen sich erfahrene Käufer schon bald den Sack öffnen und so war dann oftmals 'die Katze aus dem Sack' und damit ein nächstes Sprichwort geboren! Zu den interessanten wie vergnüglichen von Annette Behr zusammengetragenen Geschichten schuf Claas Janssen Farbillustrationen voller Charme und Witz. Hüte dich vor Katzen, die vorn lecken und hinten kratzen. Wer kennt sie nicht, Alltagssprüche wie Bei Nacht sind alle Katzen grau oder Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack . Aber wie kamen sie zu Stande Letzterer geht beispielsweise auf das Markttreiben vor dreihundert Jahren zurück, als Betrüger statt des teuren Kaninchens einfach eine Katze in den Sack steckten, um gutes Geschäft zu machen. Also ließen sich erfahrene Käufer schon bald den Sack öffnen und so war dann oftmals die Katze aus dem Sack und damit ein nächstes Sprichwort geboren! Zu den interessanten wie vergnüglichen von Annette Behr zusammengetragenen Geschichten schuf Claas Janssen Farbillustrationen voller Charme und Witz. 64 pp. Deutsch.
Verlag: Berlin: Erich Schmidt [1984]., 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 209-220. Einband leicht berieben, sonst ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Text: Hüte dich, sei wach und munter!" so heißt es am Schluß der Nr. 10 aus Schumanns Eidiendorffliedern (Liederkreis op. 39). Das läßt sich nicht singen, muß vielmehr gesagt werden; wird darum in diesem Lied auch gesprochen. Freilich macht die scheinbar unvermittelt in die Musik einbrechende Sprache den Schluß befremdend. Indes kommt er nicht von ungefähr, ist lange schon vorbereitet. Eichendorffs Gedicht Zwielicht, Text der Schumannschen Vertonung, hat jene Dämmerung zum Gegenstand, da sich Tag und Nacht mischen, und also ,Grauen' sich verbreitet; es verwischt Unterschiede schon ebenso wie in der Nacht, da alle Katzen grau sind, und weckt Angst, weil man nicht sieht, was das Dunkel ausbrütet. Die unsichere Zwischenzeit, die herauf- wie hinabdämmert, lockt in der Kreatur die archaische Ungeschiedenheit von Liebe und Zerstörungsdrang hervor, oder läßt in sie zurückfallen, so daß gerade aus der zwielichtig freundlichen Maske, die durch Reaktionsbildung entstand, die verdrängte Aggression durchschlagen könnte. Droht im Untergang gespenstische Rückkunft der Vorwelt, so impliziert indes das Untergehende den Keim eines Neuen, das im versinkenden Alten aufgehen will; was freilich leicht verhindert werden kann, ist doch gerade Aufsprießendes ob seiner Zartheit gefährdet. Das doppelgesichtige Zwielicht, das im Verdämmern die Her-aufkunft eines - freilich nicht sicheren - großen Morgens verheißt, vermag zum Gleichnis einer Gesellschaft zu werden, die, selber in solch zweifelhaftem Lichte stehend, leicht die neue Zeit versäumt, wenn sie nicht wacht. - Wikipedia: Dieter Wolfgang Schnebel (* 14. März 1930 in Lahr/Schwarzwald; 20. Mai 2018 in Berlin) war ein deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und evangelischer Theologe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, geklebt in Papiereinband.
Verlag: Steffen Verlag Friedland Apr 2016, 2016
ISBN 10: 3957990203 ISBN 13: 9783957990204
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Hüte dich vor Katzen, die vorn lecken und hinten kratzen. Wer kennt sie nicht, Alltagssprüche wie Bei Nacht sind alle Katzen grau oder Ich kaufe doch nicht die Katze im Sack . Aber wie kamen sie zu Stande Letzterer geht beispielsweise auf das Markttreiben vor dreihundert Jahren zurück, als Betrüger statt des teuren Kaninchens einfach eine Katze in den Sack steckten, um gutes Geschäft zu machen. Also ließen sich erfahrene Käufer schon bald den Sack öffnen und so war dann oftmals die Katze aus dem Sack und damit ein nächstes Sprichwort geboren! Zu den interessanten wie vergnüglichen von Annette Behr zusammengetragenen Geschichten schuf Claas Janssen Farbillustrationen voller Charme und Witz.
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die 'Nacht der Nager' steht bevor, zu der alle Nagetiere auf das Fantasievollste ausstaffiert erscheinen, denn während des Festes wird der einzigartigste Nager gekürt. Maus Fluse verträumt sämtliche Vorbereitungen, obwohl er seine drei besten Freunde ins Haus der Menschen begleitet, wo sich diese einen Irokesenschnitt zulegen, von oben bis unten mit Strass-Steinchen bekleben oder mit zig farbigen Pudern einstäuben. Fluse bleibt: klein und grau. Und trotzdem gelingt es ihm, seine Freunde vor Kater Darwin zu retten und auf dem Fest die Augen aller Anwesenden auf sich zu ziehen.Held wird man schließlich nicht durch sein Aussehen.
Verlag: Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. 391 S.: ill. Altersbedingt gebrauchter Zustand. Inhaltsverzeichen hat zahlreiche Anstreichungen. Seiten vergilbt. Einband stellenweise bestoßen, sonst gut. Bild vom Schmutztitel. - INHALTSVERZEICHNIS Ba ravalle, D r. Hermann von- GocthesMethedik und die lyoderne Physik Bessenich, Dr. C. J. Die .Bewußtseinskrise in der Malerei Bindel, Ernst Eine Mathesis des Jahreslaufs Zwei Phasen griechischer Musik: Marsyas und Apollo. Zugleich eine kritische Würdigung von Kathleen Schlesingers Forschungsergebnissen Cattaneo,Dr. Irene Michelangelo vor Damaskus Goethe, J. W. von. Erfahrungund Wissenschaft Goethe über sich selbst \ CGoethe über die Metamorphose der Welterscheinungen Geleitworte-auf dem Wege zur Selbsterkenntnis. (Aus Goethes Sprüchen in Prosa) Grohmann, Dr. Gerbert Ú Erkenntnisthsoretisches zur Goetheschen Entwicklungslehre ¦ _¦ . . . Jüdisches und Kosmisches in den Subsranzgrufen und in der Pflanzen- bildung. Ein Beitrag zur Weiterführung Goethescher Naturerkenntnis Hagemann, Dr. Ernst Die Ätherklimabereiche in Mitteleuropa Hahn,Dr. Herbert Die drei Jahre" von Emil Bock (Buchbesprechung) , Heinze, Dr. Hans Die landwirtschaftliche Situation nach dem Landwirtschaftlichen Kurs" Rudolf Steiners . Heyer, Dr. Dr. Karl Solidarität der Ratlosigkeit" . . . . Der Vermischungsfrick Abschied vom Deutschen Reich" . Was folgt daraus? Bei Nacht sind alle Katzen grau , . . . ' Husemann.Dr. Gisbert Draußen vor der Tür." Der Mensch an der Schwelle Die Beziehung pflanzlicher Abnormität zum Pathologischen im Menschen Kommende Naturerkenntnis im Geiste Goethes . . . . . Kipp, D r. F. A. Die Pflanze" von Dr. Gerbert Grohmann (Buchbesprechung) . I I.auboeck, Ernst . Die Tonbildung auf der Geige und den anderen Streichinstrumenten . l.einhas, Emil * Das Assoziative" als Ordnungsprinzip der Wirtschaft der Zukunft . . Die Gefahr der Pnfcreliiing-etnes Weltkollektivismus. Zugleich als Antwort an Professor Wilhelm Röpke Mattke, Dr. Gerhard ' Unsere Zukunft und Goethe N.lager, Wolfgang Reich als mitteleuropäischer demokratischer förderativer Rechts- . Staat, Em faeitrag zur Frage der Verfassung eines süddeutsch-westdeutschen Staatswesens Nachruf für Frau Marie Steiner Pelikan, Wilhelm Pfeiffer, Der Wendepunkt im Westen. 25 Jahre biologisch-dynamische Land- wiitschaft. Bericht aus USA Picht, C. S. Werdezeit der abendländischen Kunst" vorrFelix Kayser (Buchbesprechung) . Poppelbaum, Dr. Hermann , Goethe und die Biologie. Eine unbezahlte Schuld Prausnitz, P. H. Schicksalszusammenhänge Salewski, Wilhelm Wesen und Wandlung des Kolorits. (Von Cimabue bis Grünewald) . . Schwebsch, D r. E rieh Am Eingang zum Goethejahr 1949 Kompositions- und Lebensgeheimnisse des umgestalteten ersten Faust Faust" im Goetheanum 1949 Steiner, Dr. Rudolf Grundideen zuift Verständnis des Goetheschen Innenlebens Schicksalsrhythmen im Leben Goethes Goethes Metamorphosengedanke f Goethean'smus als Erwartungsstimmung L Fausts Weltwanderung und seine .Wiedergeburt aus dem deutschen Geistesleben V o i t h , Dr. h. c. Hanns Bericht über eine Reise nach den Vereinigten Staaten von Amerika im Sommer 1949 , Wilken, Prof. Dr. Follcert Das Mysterium des Geldes. Geldgeburt und Geldsterben Witzenmann, Herbert Goethes Idee des Experiments und die moderne Naturwissenschaft . . Vom dreifachen Ich und der vierfachen Wurzel der Freiheit. Betrachtungen zur Metamorphose-des Bewußtseins . . Z i n c k , D r. m e d. h a b i 1. K. H. Die Stellung der Anthroposophie zur Naturwissenschaft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Rimbaud Verlagsges Mbh Jan 2024, 2024
ISBN 10: 3890869416 ISBN 13: 9783890869414
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Nächte in Istanbul sind die Bühnen, um jegliche Lust zu erfüllen. In diesen Nächten trifft der Bräutigam seine Frau, der Mörder sein Opfer. Wie in tausend und einer Nacht muss sie in jeder Nacht um ihr Leben bangen. Ihr Name ist O.Im Türkischen heißt O 'er, sie, es'. Bis ans Ende der Nacht reist O., bis ein Bräutigam seine Arme öffnet. Wie viel anderen hat er schon Versprechungen gemacht. An diesem Abend ist eine Nachtigall zu hören. Auf dem Grund des Meeres spielen niedliche, blinde Kinder mit ausgedienten Sonnen. In den Heckwassern der großen Fähren mischt sich manchmal eine verdorbene Süße mit den Umrissen der Kontinente. Die Möwen schwärmen besonders hoch und ganz geradlinig im Mondlicht des frühen Morgens aus. Die Vögel singen und schreien auf den Häusern, im Himmel, in den Bäumen. Bald wird etwas Neues beginnen.Wohin schmilzt der Schnee des Winters Wer ist O. Wer wird O. sein Nachts sind alle Katzen grau heißt es, um zu sagen, wie schwer es sich erkennen lässt, wer wer oder was ist.
Verlag: Hamburg : Electrum, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. [44] S. Mit Widmung des Künstlers für Dieter Schnebel auf beiliegender Tüte. - Eichendorffs Gedicht »Zwielicht«, Text der Schumannschen Vertonung, hat iene Dämmerung zum Gegenstand, da sich Tag und Nacht mischen, und also »Grauen« sich verbreitet: es verwischt Unterschiede schon ebenso wie in der Nacht, da alle Katzen grau sind, und weckt Angst, weil man nicht sieht, was das Dunkel ausbrütet. Die unsichere Zwischenzeit, die herauf- und hinabdammert, lockt in der Kreatur die archaische Ungeschiedenheit von Liebe und Zerstörungsdrang hervor, oder läßt in sie zurückfallen, so daß gerade aus der zwielichtig freundlichen Maske, die durch Reaktionsbildung entstand, die verdrängte Aggression durchschlagen könnte. Droht im Untergang gespenstische Rückkunft der Vorwelt, so impliziert indes das Untergehende den Keim eines Neuen, das im versinkenden Alten aufgehen will; was freilich leicht verhindert werden kann, ist doch gerade Aufsprießendes ob seiner Zarthei qefährdet. Das doppelgesichtige Zwielicht, das im Verdämmern die Heraufkuntt eines - freilich nicht sicheren - großen Morgens verheißt, vermag zum Gleichnis einer Gesellschaft zu werden, die, selber in solch zweifelhaftem Lichte stehend, leicht die neue Zeit versäumt, wenn sie nicht wacht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.