Verlag: Jena, Urania, 1930., 1930
Anbieter: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 79 S. Orig.-Leinen. Ein Versuch, "vom Marxismus aus an die biologischen Fragen des sexuellen Problems heranzukommen", um eine "proletarische Geschlechtsmoral" zu definieren. Mit einigen Abb. aus der Nacktkultur sowie "Proletariermädel" auf dem Rummelplatz. Erste Ausgabe. Einband fleckig u. berieben. Etw. lichtrandig, sonst innen gut.
Verlag: Klotz Verlag, Gotha, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Windau Antiquariat, Piltene, Lettland
Erstausgabe
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4 Hefte mit je 40 - 80 S., ein Heft Umschlag defekt, Artikel über: Schwangerschaftsunterbrechung, Jugendbewegung, Selbstreinigung, Alkoholkapitalismus, Ehescheu, Psychoanalyse, Freud und Religion, Nacktkultur, Abort u.a. Da die Bücher aus Lettland verschickt werden, beträgt die Versandkostenpauschale unabhängig der Menge 6 EUR bis 30 kg nach Deutschland und 12 EUR innerhalb der EU-Länder! Erstausgabe A5.
Verlag: Düsseldorf, Selbstverlag des Verfassers,, 1929
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 74,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,5 x 23,3 cm mit Deckeltitel. 94 Seiten, mit Druckvermerk: "Dieses Buch ist nicht durch den Buchhandel zu beziehen. Es kann nur von Personen, die am Bezug ein berechtigtes Interesse haben, durch Vermittlung des betreffenden Stadt- oder Kreisjugendamtes oder von Lehrer-, Wohlfahrts- und Volksbildungsorganisationen oder Buchhändlervereinigungen vom Verfasser zum Preise von 2 Mark bezogen werden". - Aus dem Inhalt: Vorwort - Die Lage bei Inkrafttreten des Gesetzes zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften vom 18. Dezember 1926 - Die Organisation und Tätigkeit des Landesjugendamtes Düsseldorf im negativen Schundkampf - gegen die Angriffe auf das Landesjugendamt der Rheinprovinz und andere Stellen (Einige Typen der Schund- und Schmutzfabrikanten / Der Doktor eigenen Fabrikats / Ein Proletarierfreund / Ein Verleger von Übersetzungen französischer Sittenromane / Ein früherer Reichstagsabgeordneter / Eine Rede von Lenin) - Stellungnahmen zu verschiedenen Arten von einschlägigem Schrifttum (Nacktkulturzeitschriften, Magazine, Gerichts- und Kriminalzeitungen, Politische Tageszeitung, Homosexuelle Zeitschriften und Bücher, Ehe- und Sexual-Reform-Zeitschriften) - Die jetzige Lage (Statistik über die Entscheidungen der Prüfstelle und der Oberprüfstelle / Literarischer Wert überdeckt den Schmutzcharakter / Schlussfolgerungen / Ein Ausspruch von Ferdinand Lasalle / Bemerkungen über den positiven Schundkampf) - Anhang: Wortlaut des Gesetzes zur Bewahrung der Jugend vor Schund-und Schmutzschriften vom 18. Dezember 1926. - Negativer / positiver Schundkampf, Nacktkultur, erotisches / schlüpfriges Schrifttum, Jugendschutz in der Weimarer Republik, illustrierte Bücher, Nacktaufnahmen, Homosexualität, Erotik-Magazine. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Stempel auf Einband und Titelblatt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München / Kempten, Kösel Verlag,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Leinen / Ganzleinen / GLn / Ln 8vo 14 x 22 cm) mit Rückentitel und zweifarbiger Deckeldekoration sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 452 Seiten, mit Sachregister und einigen Zeichnungen (von Faller). - Aus dem Inhalt: Einleitung - Zur Geschichte der Erotik (Das Geschlechtliche bei den Naturvölkern, Sexualleben der alten Kulturvölker, Das Geschlechtliche im Alten Testament, Bewertung des Sexus im christlichen Altertum und Mittelalter, Sexualethik in der neueren Zeit) - Der Geschlechtstrieb im einzelnen Menschen (Geschlecht und Biologie / Geschlecht und Geistesleben) - Der Geschlechtstrieb in der Gemeinschaft von Mann und Frau (Die biologischen Grundlagen der Ehe / Die Ehe als Geistesgemeinschaft) - Geschlechtstrieb und Erziehung - Schlusswort: Die Überwindung der sexuellen Krise - Sachregister - Verzeichnis der Mitarbeiter. - Behandelt werden u.a.: Intimleben, Intimpflege, ärztlicher Ratgeber, Jungfräulichkeit, Gechlechtskraft des jungen Menschen, Lebensberatung, Liebesberatung, Partnerschaft, Eheberatung, geschlechtliche Aufklärung, Wonnen der vollkommenen Liebe, Lebensgemeinschaft, Partnerschaft, Sexualität, Psychologie, Eheerfahrung, Heirat, Hochzeit,Abstinenz, Abtreibung, Alkoholismus, Anthroposophie, Badewesen, Bauchhöhlenboden, männliche und weibliche Beckenorgane, Befruchtung, Berechnungstabelle, Berührungsverbote, Beschneidung, Blutschande, Blutverwandtschaft, käufliche Liebe, Brautzeit, weibliche Brust, Klitoris, Coitus ante portas / interruptus, Dienstehe, Doppelehe, Dreiecksverhältnisse, gemischte Ehe, Hauptzweck der Ehe, die Ehe und der kirchliche Rechtsbereich, Nachkommenschaft aus der Ehe, naturgetreue Ehe, Persönlichkeitswürde in der Ehe, Unauflöslichkeit der Ehe, Unwissenheit und deren Folgen in der Ehe, Zwangs- / Zivilehe, Ehebruch, Ehe-Enzyklika, Ehehindernis, kirchliche Ehehindernisse, Ehekonflikt, Ehekrise, eheliche Fruchtbarkeit, eheliche Hingabe und Liebe, eheliche Pflichten und Treue, Ehelosigkeit, Ehemissbrauch, Eheschließung, Eheunterricht, Seelsorge und Ehevorbereitung, Ehe-Zerrüttung, Eierstockschwangerschaft, Einehe, Ejakulation, Empfängnisregelung, Empfängnisverhütung, Enthaltsamkeit in der Ehe, Entjungfern, Erbsünde, Erektion, Erotik und Sexualität, Ethik des Sexuellen, ethische Bewertung des geschlechtlichen, Exhibitionismus, Fetischismus, Film und Sexualität, Frauenkauf, freie Liebe, Fruchtabtreibung, Prostitution, Gebärmuttersausschabung, Gebärmuttersknick, Geburtenlenkung, Geburtenregelung, Gemeinschaftsbad, Genitalsystem, geschlechtliche Erregung und ihr Ablauf, geschlechtliche Hingabe, geschlechtliche Körperpflege der Frau, / des Mannes, geschlechtliche Prägung und Vereinigung, Geschlechtsbestimmung, Geschlechtsgefühl, Geschlechtskälte, Geschlechtskrankheiten, Lageveränderung / Missbildung der Geschlechtsorgane, Geschlechtstrieb, Geschlechtsverkehr und seine Häufigkeit, unterbrochener Geschlechtsverkehr, Geschlechtsverkehr während der Schwangerschaft, Geschwisterehe, Gesellschaftstanz, Gesundheitszeugnis vor der Heirat, Gruppenehe, Gütergemeinschaft, gynäkologische Hygiene, Heiratsalter, Magnus Hirschfeld, Hochzeitsnacht, Hochzeitsreise, Homosexualität und Eheannullierung, homosexuelle Prostitution, homosexuelle Verführung, Josefsehe, Jungfernprobe, Kameradschaftsehe, Kastration, Keuschheit in der Ehe, kultische / standesgemäße Keuschheit, Kindersegen, kirchliche Seelsorge und Geschlechtlichkeit, Knabenliebe, lesbische Liebe, Literatur und Sexualität, Lustbefriedigung, Mannesschwächen, Masochismus, Masturbation, Nacktbaden, Nacktheit und Kunst, Nacktkultur, Nacktsport, Onanie und Charakterentwicklung, Orgasmus, Phalluskult, Sadismus, seelisch-sexuelle Entwicklung, Selbstbefriedigung, Sodomie, Schamgefühl, Scheidenkrampf, Scheidenspülung, Strafgesetz und Geschlechtlichkeit, Tempeldirne, Trieb-Beherrschung, Organismus, schweizerisches Verlöbnisrecht, Vielweiberei, Wiederverheiratung, Zeitwahl in der Ehe, Zivilrecht und Geschlechtlichkeit, Scheidung, Familie, Gestaltung der Ehe, Lustgefühle der Frau, Sexualitäts-Buch aus dem Umfeld der katholische Kirche / eines katholischen Verlages. - Katholische Kirche, Sexualität, Erotik, Geschlechtsleben, Geschlechtsverkehr, geschlechtliche Verirrungen, illustrierte Bücher. - Erste deutsche Ausgabe (vorher Olten 1949) in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Ernst Oldenburg, Leipzig, 1931, 1931
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einem Geleitwort von Havelock Ellis und einem Nachwort von Adolf Koch, 32 Bilder auf Kunstdruckpapier, 205(3) S, OLeinen, Rücken leicht lichtschattig, sonst sehr schön.
Verlag: Stuttgart, Paradies-Verlag, um 1955., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 17 x 24 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 42 Seiten, mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen, - Aus dem Inhalt: Uns fehlt die Sonne - Sexbombe, sagen die Filmleute - Bemerkung zu Hollywoods Busenkultur - Camping-Rheuma - Sie sind kein Störenfried! - Sind Sie genußsüchtig? - Verblüffender Pythagoras - Die Sache mit Walther von der Vogelweide. - Deutsche Aktaufnahmen 50er Jahre, Frauenfotografie, Frauenakt, Nacktaufnahmen, Frauenfotographie, Lebensreform, gesundes Leben, Hygiene des täglichen Lebens, Nudisten, FKK, deutsche Frauenkörper im Bild, ästhetischer Anblick schöner und gesunder Menschenleiber, deutsche Menschen nackt / im Lichtkleid, Freikörpersport, Liga für fortschrittliche Lebensgestaltung, Freikörperkultur, Frauen und Männer in Aktaufnahmen, Zeitschrift für fortschrittliche und moderne Körperkultur, Sonnenfreund, Sonnenfreundin, Freikörpersport, Sonnenmädel, Sonnen-Mensch, Nacktkultur, gemeinsames Freiluftleben beider Geschlechter ohne Bekleidung, unbefangener Anblick des Nackten in der Natur. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Linz-Donau / Wien, Verlag "Der Sonnenmensch",, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 x 29 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 42 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, einigen Textzeichnungen und Druckvermerk: "Deutsche Ausgabe. Redaktion und Verlag Rudolf Zitzmann, Lauf bei Nürnberg. Österreichische Ausgabe. Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Ing. Rudolf Pitrovsky / Linz". - Aus dem Inhalt: Friedrich Weigelt: Karneval des Lebens - Heinrich Böll: Maskerade - Karl-Heinz Grasselt: Das Hula-Fest - Hans Gerhard Dennemark: Die sieben Todsünden der Gegenwart - Walter Hesse: Karneval der Zeit - Hier spricht die FKK-Jugend. Angelika Hansen: Freude am Körper / Walter Fehr: Nicht Natur allein - Größter Berliner FKK-Verein hat 1886 Mitglieder - Dr. med. Otto Münchenhagen (Leitender Arzt des Adolf-Koch-Institutes Berlin): Freikörperkulturgymnastik. Als Kind erlebt, als Arzt begründet - Zwei Lexikonartikel und was dazu noch zu sagen wäre (Der große Herder, Auflage 1955: Nacktkultur / Der große Brockhaus, Auflage 1955: Nacktkultur) - Der Naturismus in der Welt (Holland, Hongkong - Geländelied der Lichtfreunde - Der Märchenpastor vom Abessinienstrand - Dr. F. W. Reichenbach-Illing: "Mehr Licht!" Streit um ein Goethewort - Dr. Max Eckert: Unehrliche Hetze gegen Camping - Von Weiß zu Braun - Adolf Koch: Körperkultur und Alltag - Dem Heuchler flicht man Tugendkränze - Vereinsnachrichten - Kleinanzeigen. - Deutsche Aktaufnahmen 50er jahre, Frauenfotografie, Frauenakt, Nacktkultur, Nacktaufnahmen, Frauenfotographie, Lebensreform, gesundes Leben, Hygiene des täglichen Lebens, Nudisten, FKK in Österreich, deutsche Frauenkörper im Bild, ästhetischer Anblick schöner und gesunder Menschenleiber, deutsche Menschen nackt / im Lichtkleid, Freikörpersport, Liga für fortschrittliche Lebensgestaltung, Freikörperkultur, Leibeszucht, Frauen und Männer in Aktaufnahmen, Zeitschrift für fortschrittliche und moderne Körperkultur, Sonnenfreund, Sonnenfreundin, Freikörpersport, Sonnenmädel, Sonnen-Mensch, FKK-Kampforgan, Adolf-Koch-Institut Berlin, gemeinsames Freiluftleben beider Geschlechter ohne Bekleidung, unbefangener Anblick des Nackten in der Natur. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 36520 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Düsseldorf, Jugendführungsverlag,, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen im Format 13 x 19 cm mit Rücken- und verziertem / farbfotoillustriertem / farbig bebildertem Deckeltitel. 176 Seiten, Schrift: Fraktur, mit Imprimatur. - Aus dem Inhalt: Die gesundheitliche Frage (Der Mensch, ein "Licht-Luft-Geschöpf", die lebensspendende Kraft der Sonne / Die klassische Gymnastik und ihre Wiedergeburt / Vorteile des Nakt- und Halbnackt-turnens / Schulturn-Kleidung / Das Urteil von J. P. Müller, die tägliche Erfahrung / Skrupulantentum, Abschluss der gesundheitlichen Frage) - Die sittliche Frage (Das Schamgefühl im allgemeinen / Das geschlechtliche Schamgefühl / Ursprung der Nacktscham / Zweckmäßigkeit der Nacktscham / Wirkung der Kleidung / Auswirkung der Nacktkultur / Pflege des Schamgefühls; Schamhaftigkeit und Prüderie / Der Weg zur Höhe. Schluß). - Freikörperkultur, Nacktgymnastik, Nacktscham, katholische Stellungnahme dazu, Nacktkultur der Griechen eine Vorstufe zu ihrer späteren Sinnlosigkeit. - Bessere Ausgabe in Ganzleinen / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Jugendführungsverlag, Düsseldorf, 1926
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 113,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: g+ to vg. First edition. Octavo. 176pp. Original red cloth with yellow lettering on cover and spine. Pro nude culture stance delivered by Ph. Küble, defining human beings as "Light-Lust-Beings", citing H. Suren: "The beautiful brown skin should be the passionate wish of every human being, and the future will look at our people as the sun-browned cultural nation." Immediately following the Suren quote the author gets himself into hot water according to our standards: "Why not go as far as pitch black like the Negro? Frankly speaking, such ideals are hardly alluring, since we are used to superior standards. We think of the future of our people differently. We fight for a physically and mentally healthy people, which is hardened through harmonic body and mind culture, and mentally and ethically superior, honoring the German morals to the max." The book treats the health aspect of nude culture through gymnastics on one hand, and the moral aspects, the sense of shame, its origin and usefulness as well as the effect of nude culture on the person and society. Text in German, Gothic script. Binding with very light wear along edges, lightly rubbed and lettering on spine lightly faded. Small dealer sticker on inside front cover at top left. Binding in overall good+, interior in very good condition.
Verlag: Dresden, Verlag Geist und Schönheit,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 67,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16,6 x 24,1 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 48 Seiten, mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen (u.a. von Heinz von Perckhammer, Gerhard Riebicke u.a., Bronzeplastik von Georg Kolbe und Fritz Klimsch) auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Erziehung und Körperbildung - Biologische Erwägungen in der Körperbildung - Der Körper als sichtbares Zeichen - Zweck der Körperbildung - Die Aufgabe des gesunden Menschen - Der kümmernde Mensch - Der kranke Mensch - Rasse und Körperbildung - Rassische Eigenschaften (Nordisch / Dinarisch / Ostisch / Fälisch / Westisch) - Über Harmonie - Ausklang - Übersicht über die Reihe "Geist und Schönheit" (Folgen 1-8) - Deutsches / Drittes Reich, Aktfotographie im Nationalsozialismus, Aktfotografie, Aktfoto, Freikörperkultur, deutsche Nacktkultur, Lobgesang auf das Natürlich-Reine im nordischen Menschen, der nordische Mensch in Reinkultur, Nacktkörperkultur, deutsche Leibeszucht als Forderung und Aufgabe, ein an Leib und Seele rechtwinklig gebauter deutscher Mensch, Selbstverständlichkeiten rassebewusster Leibeserziehung, Bejahung des schönen nackten Menschen in Kunst und Leibeszucht, Aufartung von Volk und Rasse, künstlerisches Aktfoto, Darstellung des nordischen Ideals, nordisches Ideal, Lob des schönen Menschen, Rasse und Körperbildung, Rassenstandpunkt, Rasssenschönheit, Akt-Photographie. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Linz-Donau / Wien, Verlag "Der Sonnenmensch",, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.36519) - Deutsche Aktaufnahmen 50er jahre, Frauenfotografie, Frauenakt, Nacktkultur, Nacktaufnahmen, Frauenfotographie, Lebensreform, gesundes Leben, Hygiene des täglichen Lebens, Nudisten, FKK in Österreich, deutsche Frauenkörper im Bild, ästhetischer Anblick schöner und gesunder Menschenleiber, deutsche Menschen nackt / im Lichtkleid, Freikörpersport, Liga für fortschrittliche Lebensgestaltung, Freikörperkultur, Leibeszucht, Frauen und Männer in Aktaufnahmen, Zeitschrift für fortschrittliche und moderne Körperkultur, Sonnenfreund, Sonnenfreundin, Freikörpersport, Sonnenmädel, Sonnen-Mensch, FKK-Kampforgan, Adolf-Koch-Institut Berlin, gemeinsames Freiluftleben beider Geschlechter ohne Bekleidung, unbefangener Anblick des Nackten in der Natur. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Edition Reuss, [2004]., 2004
Anbieter: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8° (24,5 x 18 cm). Ca. 128 nn S. mit meist ganzseitigen Abb. von Farbfotografien. Fotografisch illustr. Orig.-Pappband mit farb. illustr. Orig.-Umschlag. |Erste Ausgabe - Originalausgabe|. Bunter Mix aus der ukrainischen Nudistenszene mit einer gewissen Vorliebe für weiblicher Geschlechtsteile in all ihrer jugendlichen, oft rasierten Vielfalt. Einleitender Text in Deutsch, Englisch und Französisch. Sehr gutes Exemplar. -------------------- Litovchenko, Andrii. Happy Naturists - Natural Nude Living in Ukraine Munich, Edition Reuss, [2004]. Gr. 8° (24,5 x 18 cm). Approx. 128 pp. with mostly full-page illustrations of colour photographs. Photographic illustrated original hardcover with colour illustrated original dust jacket. First edition - original issue. Colourful mix of the Ukrainian nudist scene with a certain preference for female genitals in all their youthful, often shaved variety. Introductory text in English, French and German. Very good copy.
Verlag: Gießen, Anabas Verlag,, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 17 x 24 cm) mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 269 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier.- Aus dem Inhalt: Das Dritte Reich und die vermeintliche Ankunft im machtgeschützten irdischen Paradies -Arno Brekers Garten und das Übrige - Berührungsängste nach 1945, die geschändete Nacktheit - Die Entnazifizierung des klassischen Körperideals - Von der Kunst für das Volk zur Kunst über dem Volk (NS-Plastik in den "Großen Deutschen Kunstausstellungen" / Das Bild der NS-Plastik in den offiziellen Kunstmedien / Der faschistische Olymp, Die göttliche Verwandtschaft) - Körper-Design, die metallische Sprache des Leibes - NS-Kunsttheorie und plastisches Ideal - Antikenadaptation und nacktes Ideal, der klassische Körper - Kontroversen um das NS-Körperideal in der Partei (Die Verdrängung des Völkischen durch die neue Partei-Elite / Der Kampf zwischen Parzival und Apollo / Holz und Granit gegen Marmor und Bronze / Der "rassische Seelengrund" von Völkischen und Deutsch-Expressivem / Völkische akte, Archetypen deutsche Innerlichkeit) - Das Vordringen der nackten Gestalt in der NS-Plastik - Spurensuche: Die Zurüstung des klassischen Körperideals bis zur faschistischen Aneignung (Ästhetische und weltanschauliche Körperkonzepte im 18. und 19. Jahrhundert / Der Körper als politische Abwehrinstanz bei Winckelmann / Goethe und der Kostümstreit / Hegel und die ästhetische Immunisierung des klassischen Körpers) - Die Metamorphose des klassischen Ideals in der Plastik des 19. Jahrhunderts (Denkmäler, Brunnen, Giebel- und Portalfiguren / Idealismus und Realismus in der Plastik: die nackte Gestalt in ihrer sozialen Zuordnung / Repräsentationsplastik im Imperialismus , Der nackte Körper als Medium höherer Ordnung / Die Brutalisierung des Klassischen, Körper als Dogmen) - Bedrohungen des Körpers im 19. Jahrhundert, erste Rettungsversuche (Nietzsche und die Folgen; der schöne, sieghafte erquickliche Leib / Die Leibverantwortung im George-Kreis, Körperschönheit als Lebenswert / Die Schönheits- und Erlösungsmysterien der Körperkultur / Der Lichtkämpfer Hans Suren: der lebendige Körper als Plastik / Exkurs: die Heilsgymnastik in Regenerationskonzepte der sozialistischen Freikörperkultur. Gegen das Primat der Schönheit / Der "Bund für deutsche Leibeszucht". Nacktkultur im Dritten Reich, der verkannte Anhang) - Sportplastik und NS-Körperideal, das Prinzip der Starre - Prototypen der NS-Plastik: Körper-Standards der Gebrauchsplastik im 19. und 20. Jahrhundert - Der Gehalt der nackten Gestalt in der Plastik des Dritten Reiches (Geist, der entfesselte Prometheus / Schönheit, Verdrängungkreuzungen und Mord im Namen der Schönheit. Das benennbare Böse bei Konrad Lorenz / Der Mythos von Pygmalion, Kunst gegen Leben) - Körper-Denkmale in der NS-Plastik (Nacktes Menschenideal, totes Menschenmaterial) - Abendländische Gottmenschen und kein Ende - Abkürzungen - Anmerkungen - Literatur - Biografische Notiz. - Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kunst im Faschismus / Nationalsozialismus, Leibbegeisterung / Sinn für Körperschönheit der nationalsozialistischen Propagandisten, künstlerisches Programm des NS-Staates, NS-Bildhauer, Leibverachtung und Leibvergottung, nationalsozialistische / faschistische Körperästhetik, NS.-Ästhetik, NS-Plastik, Menschenbild in der NS.-Ideologie, deutscher Faschismus, klassisches Körperideal, Große Deutsche Kunstausstellung, der faschistische Olymp, NS-Kunsttheorie, Reifezeit des faschistischen Körperideals, Bund für deutsche Leibeszucht, Nacktkultur unter Adolf Hitler, Lichtkämpfer Hans Suren, deutsche Kriegerdenkmäler nach 1918, heroische Nacktheit, Arno Breker, Bronzestandbild, Bronzeplastik, Großbronze, Monumentalfigur, . - Erste Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Ernst Oldenburg Verlag, Leipzig, 1931
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 203,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. First German edition. Octavo. 205, [3]pp. Orange cloth in original photographic dust jacket. Publisher's device on title-page. Illustrated with 32 full-page b/w photographic reproductions of nude women, men and children in nudist camps. Originally published in America in the same year under the title "Nudity in Modern Life", the work created an outrage in the United States and was seen immoral by clergymen and several conservative organizations. Introduction by Havelock Ellis, afterword by Adolf Koch. Minor creasing and rubbing along edges of dust jacket. Translated into German by Arthur A. Schà nhausen. Tight copy with dj overall very good, book in near fine condition. Scarce in dust jacket.
Verlag: Dresden, Verlag Geist und Schönheit,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16,6 x 24,1 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 48 Seiten, mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen (u.a. von Heinz von Perckhammer, Bronzeplastik von Georg Kolbe und Fritz Klimsch) auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Lebenserneuerung, Lebensbejahung, Volkserneuerung - Über Freiheit und Erfolg - Der Wille zur Tat - Die Geburt des deutschen Menschen - Die Wiedergeburt der Kunst - Von der Kunst der Gegenwart - Körper, Kunst und Erziehung - Bildhauer der Gegenwart - Geist - Schönheit - Freikörperkultur - Geist und Schönheit - Ausblick. - Deutsches / Drittes Reich, Aktfotographie im Nationalsozialismus, Aktfotografie, Aktfoto, Freikörperkultur, deutsche Nacktkultur, Lobgesang auf das Natürlich-Reine im nordischen Menschen, der nordische Mensch in Reinkultur, Nacktkörperkultur, deutsche Leibeszucht als Forderung und Aufgabe, ein an Leib und Seele rechtwinklig gebauter deutscher Mensch, die Selbstverständlichkeiten rassebewusster Leibeserziehung, Bejahung des schönen nackten Menschen in Kunst und Leibeszucht, Aufartung von Volk und Rasse, das künstlerische Aktfoto, Darstellung des nordischen Ideals, nordisches Ideal, Lob des schönen Menschen, Rasse und Körperbildung, Akt-Photographie, . - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Edition Reuss, [2002]., 2002
Anbieter: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 251,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°. 128 S. mit Abb. von Farbfotografien. Illustrierter Orig.-Pappband mit Front- und RTitel, fotografisch illustr. Vorsätzen und mit farb. illustr. Orig.-Umschlag. |Erste Ausgabe - Originalausgabe|. Durchgehend farbige ganzseitige Fotografien von rasierten jungen Frauen in der Nacktkultur. Einleitender Text in Deutsch, Englisch und Französisch. Sehr gutes Exemplar. ------------------ Nagel, Dieter. Shaven Nudists. Munich, Edition Reuss, [2002]. Gr. 8°. 128 pp. with illustrations of colour photographs. Illustrated original hardcover with front- and RTitle, photographically illustrated endpapers and with colour illustrated original dust jacket. First edition - original edition. Full-page colour photographs throughout of shaven young women in nude culture. Introductory text in German, English and French. Very good copy.
Verlag: Dresden, Verlag Geist und Schönheit,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16,6 x 24,1 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 48 Seiten, mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen (u.a. Bilder von Ivo Saliger, Bronzeplastik von Arno Breker und Fritz Klimsch) auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Lebenswille und Kunst / Über Kunst und Erziehung / Der menschliche in der Kunst / Kunst und Stil, einst und jetzt. - Deutsches / Drittes Reich, Aktfotographie im Nationalsozialismus, Aktfotografie, Freikörperkultur, deutsche Nacktkultur, Lobgesang auf das Natürlich-Reine im nordischen Menschen, der nordische Mensch in Reinkultur, Nacktkörperkultur, deutsche Leibeszucht als Forderung und Aufgabe, Aufartung von Volk und Rasse, das künstlerisches Aktfoto, Lob des schönen Menschen, Akt-Photographie, Sehnsucht des deutschen Menschen nach Nacktheit, Nacktheitsbestrebungen Teil einer allgemein menschlichen Regung zum Besseren, Lebensreform, Nacktheit als angebliches Sittenverderberin. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert/Paperback. Zustand: Gutes Exemplar. Nachdruck 1910. O. J. 1). Mechanik des Trieblebens. 2). Das Gesäss. Sehr reich illustriert. Ernst Schertel (1884 - 1958) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist, Altertums- und Religionswissenschaftler, Pionier der Nacktkultur und Spezialist für Okkultismus und entlegene Bereiche der Sexualität unter besonderer Berücksichtigung des Sadomasochismus. 192 Seiten. Size: 20,5cmx14cm.
Verlag: Dresden, Verlag Geist und Schönheit,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 83,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16,6 x 24,1 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 48 Seiten, mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen (u.a. von Heinz von Perckhammer, Gerhard Riebicke u.a., Bronzeplastik von Georg Kolbe und Fritz Klimsch) auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Das Gesicht - Der Körper in Gang und Haltung - Körperausdruck und Leibeserziehung - Formen der Leibesübungen (Freiübungen, Geräteturnen, Sport, Gymnastik, Spiel, Gelände-Übung) - Vom Sinn des Tanzes - Übersicht über die Reihe "Geist und Schönheit" (Folgen 1-8) - Deutsches / Drittes Reich, Aktfotographie im Nationalsozialismus, Aktfotografie, Aktfoto, Freikörperkultur, deutsche Nacktkultur, Lobgesang auf das Natürlich-Reine im nordischen Menschen, der nordische Mensch in Reinkultur, Nacktkörperkultur, deutsche Leibeszucht als Forderung und Aufgabe, ein an Leib und Seele rechtwinklig gebauter deutscher Mensch, Selbstverständlichkeiten rassebewusster Leibeserziehung, Bejahung des schönen nackten Menschen in Kunst und Leibeszucht, Aufartung von Volk und Rasse, künstlerisches Aktfoto, Darstellung des nordischen Ideals, nordisches Ideal, Lob des schönen Menschen, Rasse und Körperbildung, Rassenstandpunkt, Rasssenschönheit, Akt-Photographie. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Dresden, Verlag "Geist und Schönheit",, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16,6 x 24,1 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 44 Seiten, mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen (u.a. Aktdarstellungen deutscher Frauen und Mädchen, Bronzeplastik von Fritz Klimsch) auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur, mit Eingangswort von Walther Darre: "Sittlich ist, was der Arterhaltung des deutschen Volkes förderlich ist; unsittlich ist, was dem entgegensteht." - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Was wird heute bei uns für die Auslese getan? Sozusagen von vorn hat der nationalsozialistische Staat bewusst begonnen, an dieser für ihn wichtigsten Aufgabe in sozialhygienischer Hinsicht zu arbeiten. Einmal sind es die Aufklärungsfeldzüge in rassischer Beziehung, sind es die Bestrebungen auf den Gebieten der Kunst und Körperkultur, den Schönheitsgedanken im Menschen zu wecken. Dann sind es die erwähnten Bestrebungen der Förderung der Volksgesundheit durch die militärische, durch die sportliche Erziehung, besonders aber die Erziehung der Jugend . Ferner sei nur an die Stiftung des Mutterkreuzes gedacht, das mehr als eine bloße Auszeichnung der kinderreichen Mutter darstellt; es sei an die wirtschaftlich-soziale Verbesserung des arbeitenden Volksgenossen als Vater von vier und mehr Kindern erinnert und an die Maßnahmen, die die Frühehe fördern sollen. Daß zur Verhütung erbkranken Nachwuchses Gesetze erlassen wurden, dies gehört zu den größten biologisch-nationalpolitischen Taten der letzten Jahrhunderte. Was heute nicht mehr die Gewalt der Natur in gut als brauchbar und schlecht als unbrauchbar und deshalb als lebensunwichtig scheidet, das wird kluge Staatskunst durch bevölkerungspolitische Maßnahmen erwirken, daß vor uns das Ziel einer geläuterten kräftigen neuen Jugend liegt" - Deutsches / Drittes Reich, Aktfotographie im Nationalsozialismus, Aktfotografie, Aktfoto, Freikörperkultur, deutsche Nacktkultur, Lobgesang auf das Natürlich-Reine im nordischen Menschen, der nordische Mensch in Reinkultur, Nacktkörperkultur, deutsche Leibeszucht als Forderung und Aufgabe, ein an Leib und Seele rechtwinklig gebauter deutscher Mensch, Aufartung von Volk und Rasse, Sozialhygiene unter Adolf Hitler, die schöne deutsche Frau im Bild, das künstlerische Aktfoto, schöne deutsche Menschen, Mädchenakt, Nackt-Photographie, vorbildliche Lebensführung einen Weg zur rassischen Auslese, Idealbild der arischen Rasse, der Führer über das Griechentum und seine Kunstausübung, illustrierte Bücher, nationalsozialistisches / völkisches Gedankengut. - Kriegsdruck, Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Dresden, Verlag Geist und Schönheit,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbleinen / HLn 8vo im Format 15 x 22 cm) mit rücken- und Deckeltitel sowie dem farbig bebildertem Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 184 Seiten, mit 100 - größtenteils ganzseitigen - Fotoabbildungen (u.a. Bilder von Bronzestandbildern von Georg Kolbe u.a. zeitgenössischen Bildhauern) auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Sieg der Körperfreude - Begegnung mit einer Nachrichtenstaffel -Wege der Körperfreude - Die Unterredung mit dem Maurer - Der Schriftsetzer als Dritter im Bunde - Und nun: der Pastor - Tanz, Brauchtum, Erlebnis - Körperbejahung und Tanz - Freiluftleben - Die Naturheilbewegung als Schrittmacher - Bilder gegenwärtiger Entwicklung - Malerei und Fotobildnis. - Deutsches / Drittes Reich, Aktfotographie im Nationalsozialismus, Aktfotografie, Aktfoto, Freikörperkultur, deutsche Nacktkultur, Lobgesang auf das Natürlich-Reine im nordischen Menschen, der nordische Mensch in Reinkultur, Nacktkörperkultur, deutsche Leibeszucht als Forderung und Aufgabe, deutsche Menschen in ihrer natürlichen Schönheit, Frauenakt, Männerakt, Kinderfotos, das künstlerische Aktfoto, Lob des schönen Menschen, Akt-Photographie. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, weitere Bilder s.Nr. 32161 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Ernst Oldenburg Verlag Leipzig,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 153,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 13 x 19 cm mit Rücken- und fotoillustrierten Deckeltitel auf dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag. 154 Seiten, Antiqua-Schrift, mit Anhang: Verlagsanzeigen und 22 Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. Berechtigte Übertragung aus dem Französischen von Max Barpens, Titel des französischen Originalwerkes: Un mois chez les nudistes. - Aus dem Inhalt: Einige Worte von Adolf Koch-Vorwort von Roger Salardenne - Lichtschulheim "Lüneburger Land" -Körperkulturschule Adolf Koch/Berlin - Kritische Übersicht über die Nacktkulturbewegung in Deutschland - Ein stiller Vorkämpfer - Freie Menschen in Darmstadt - "Nacktkultur" in Worms - Neue Reise nach Darmstadt - Bekehrt - Abschied von den nackten Menschen in Deutschland - Der erste Freikörperkulturkongress in Deutschland - Die Anfänge der französischen Nacktkultur - Die heutige Nacktkulturbewegung in Frankreich - Vorkämpfer der Nacktkultur in Frankreich - Schluss. - "Roger Salardenne, Paris, hat unter dem Titel "Ein Monat bei den Nacktfreunden" ein Buch erscheinen lassen, das die deutsche Nacktkulturbewegung 1929/30 schildert. Der Verfasser gibt in diesem Buch seine Eindrücke wieder - Wahrnehmungen seiner Auffassung. Er sieht Dinge oft anders, als wir sie sehen. Und trotzdem ist es wesentlich, von einem Neutralen Berichte zu hören. Viel Kritisches liegt zwischen den Zeilen von Roger Salardenne. Wenn dasselbe von uns gesagt werden würde, käme dieser Kritik weniger Beachtung zu. Das Bildmaterial der französischen Ausgabe ist durch Bilder aus der deutschen Nacktkulturbewegung ersetzt worden" (aus dem Vorwort). - Aktzeichnung / Aktaufnahmen aus der Weimarer Republik, Frauenfotografie, Frauenakt, deutsche Nacktaufnahmen, Befreiung des Leibes, Nacktsport, Gymnastik, FKK in Deutschland nach 1918, nackte Kinder, Kinderfotos, Kinder-Nacktaufnahmen, Lebensreform, gesundes Leben, Hygiene des täglichen Lebens, vollkommen unrasierte deutsche Frauenkörper, Gewöhnung an den ästhetischen Anblick schöner und gesunder Menschenleiber, Reinheit und sittliche Kraft der Germanen, unbedingte Lebensbejahung nordischer Menschen, gesundheitliche und sittliche Ertüchtigung des deutschen Volkes, wahrhaftige und sittenstarke Lebensgestaltung, planmäßige Pflege der Leibesübungen, zuchtvolle Lebensgestaltung und unbekleidete Leibesübungen, Freikörperkultur vor dem 3.Reich, wahre Anhänger der völkischen Leibeszucht, deutsche Frauen ohne die geringste Verhüllung in Aktaufnahmen, Nudismus, Nacktkulturbewegung, Nacktkulturgruppen, deutsche und französische Nacktkulturfreunde. - Deutsche Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, ohne Verlagsangabe,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 27 x 19 cm mit Deckeltitel. Hauptschriftleiter Prof.Dr. Kürten. - Seiten 320-342 Seiten, mit XI Seiten bebilderte Anzeigenteil, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Zitat von Alfred Rosenberg ("Der Nationalsozialismus soll nicht zerredet, sondern muss erlebt und gestaltet werden. Wachsamkeit ist Pflicht aller jener, die instinktiv und bewusst am geistigen Aufbau Deutschlands tätig gewesen sind") - Neue Wege in der ärztlichen Auslandsarbeit (Emigrantenärzte / Kulturpolitische Bestrebungen / Berufung und Rückgliederung von Auslandsärzten), von Dr. med. Rud. Hellmann, Ortsgruppenleiter den der NSDAP Kanton (China) - Ärztliche Gemeinschaftsarbeit, von Dr. med. Johann H. Otto - Ist die genuine Epilepsie eine Indikation zur Schwangerschaftsunterbrechung ? - Arzt und Freiluftschule, von Dr. Karl Behm - Der rassische Niedergang unseres Volkes in der Zeit Judenemanzipation, von Dr. Alfred Böttcher / Dessau - Tagungen und Kongresse - Wir verzeichnen - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Ganz besonders hat damals Fichte in seinen Reden gegen das Judentum gewettert. Zum Beispiel kennzeichnete er einmal vor seinen Zuhörern den Juden mit folgenden Worten: "Fast durch alle Länder von Europa verbreitet sich ein mächtiger, feindlich gesinnte Staat: das Judentum. . . Gleichzeitig mit der Freimaurerei, durch die sich der Jude in die führenden intelligenten Schichten hineinschob, entstanden sodann die immer zahlreicher werdenden Humanitäts- und Wohltätigkeitsvereine. Desgleichen taten sich Vereine zur Bekehrung des Judentums auf. Die Judenmission fand in Sonderheit seitens der Kirchen tatkräftigste Unterstützung. 1869 wurde durch den Norddeutschen Bund die Judenfrage auf ein falsches Geleise geschoben, sie wurde zur Religionsfrage gestempelt, sie wurde bagatellisiert. Denn nun war es dem aalglatten Juden möglich, nachdem er durch die Taufe seinen alten Adam scheinbar abgestreift hatte, unerkannt unter christlich-religiösem Deckmantel umso ergiebiger seine Geschäfte betreiben zu können . . . Systematisch untergrub der Jude die Volksmoral. Vergnügungsviertel, Lasterhöhlen wuchsen wie die Pilze aus dem Boden und der Luxus nahm überhand. Die Sitten wurden freier. Unter der Firma "Körperkultur" und "Körperhygiene" fielen die menschlichen Hüllen. Unter der Parole "Zurück zur Natur!" ging man allmählich zur Nacktkultur über. Die Darstellung der geilen Nacktheit, die vorher nur in geheimen Zirkeln geblüht hatte, wurde langsam zu einer öffentlichen Volksbelustigung. Als "sexuelle Aufklärung" wanderten die widerlichsten pornographischen Schriften ins Volk. Unter dem Deckmantel der Kunst regten obszöne Bilder zur Geilheit an. Kurzum die Hure wurde allmählich im Volke zur Göttin erhoben. Und überall da, wo das jüdische Geistesgifte Köpfe und Sinne unserer Deutschen Künstler infizierte, wurden die Erzeugnisse derselben platt und gemein. Ein flüchtiger Blick in die damaligen Kunstgalerien zeigte uns jene bizarren, futuristischen kubistischen Sumpfgewächse, die sich den Titel "Kunst" anmaßten. Die moralische Versumpfung des Volkes zeigte sich aber auch in Sonderheit in dem sexuellen Ausgleich, der die Männer weiblicher und die Weiber männlicher werden ließ. Charakteristisch hierfür war die starke Zunahme des konträren Geschlechtsempfindens, des sogenannten Perversität" - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Medizin im Nationalsozialismus, ärztliche Standespresse im 3. Reich, Rassenhygiene, Antisemitismus, nationalsozialistische ärztliche Auslandsarbeit, Rassenwissenschaft, scharfer judenfeindlicher Standpunkt. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Einbandvorderdeckel. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Dresden, Verlag Geist und Schönheit,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16,6 x 24,1 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 46 Seiten, mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen (u.a. Aktdarstellungen deutscher Frauen und Mädchen, Ölbild von Ivo Saliger, Bronzeplastik von Fritz Klimsch) auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Der Führer hat einmal erklärt, daß der Grieche den menschlichen Körper in Bild und Plastik darstellte, nicht deshalb, weil der Grieche schön war, sondern weil es ihm gelang, diese Schönheit zu empfinden, sie bewusst zu erkennen und nachzu gestalten. Damit ist das Problem des schönen Menschen am einfachsten, klarsten und besten erklärt. Es ist müßig, den Begriff "Schönheit" wissenschaftlich zu erläutern, weil Schönheit eine Sache der Empfindung, man könnte sagen: eine Sache der Empfindung eines Jeden, wichtiger noch: der Rasse ist. Ja, der Rasse! Denn erst wieder, seitdem wir bewusst Eugenik treiben, seitdem wir eine Rassenkunde haben und diese auf den Menschen praktisch anwenden und auswerten, seitdem befassen wir uns bewusst mit der Schönheit des menschlichen Körpers . . . Wir wollen uns freuen, daß wir wieder um diese Zuchtwahl, um unseren Typ, um unseren Wunschbild wissen. Wie widerwärtig erscheint es uns, daß eine Institution es gut hieß, wenn ein arischer Mensch einen heiratete, wenn nur das konfessionelle Glaubensbekenntnis gleich war. Diesen Frevel an der Natur tat man einmal, weil im Grunde genommen das Fleisch sündig war und das Lebenswichtige als etwas Unwichtiges angesehen wurde Ob man dem rassischen Verfall immer mehr Vorschub leistete zugunsten einer artfremden Glaubensgemeinschaft, die das Christentum darstellt, das spielte damals keine Rolle. Es ist ür unser Volk ein Glück, daß die Zuchtgesetze im Zuge der unzähligen Erfindungen wieder neu entdeckt und von klugen führenden Menschen ausgewertet worden sind. Das geschah, als durch den Umbruch der Zeit mehr Anforderungen an jeden Menschen gestellt wurden. Einmal musste sich ja zeigen, wer im Lebenskampfe Sieger ist" - Deutsches / Drittes Reich, Aktfotographie im Nationalsozialismus, Aktfotografie, Aktfoto, Freikörperkultur, deutsche Nacktkultur, Lobgesang auf das Natürlich-Reine im nordischen Menschen, der nordische Mensch in Reinkultur, Nacktkörperkultur, deutsche Leibeszucht als Forderung und Aufgabe, ein an Leib und Seele rechtwinklig gebauter deutscher Mensch, Aufartung von Volk und Rasse, das künstlerische Aktfoto, schöne deutsche Menschen, Mädchenakt, Nackt-Photographie, Idealbild der arischen Rasse, der Führer über das Griechentum und seine Kunstausübung, illustrierte Bücher, nationalsozialistisches / völkisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, Verlag von Richard Ungewitter, [1919]., 1919
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXI, 498 S., 2 Bll., 1 mehrfach gefalt. Taf. ("Das Deutsche Jahr"), Gr.-8°, Illus. O-Karton (von Ludwig Fahrenkrog) Durch Zensurschwierigkeiten konnte das Buch statt im Januar 1917 erst 1919 erscheinen. Als Grund für die Beschlagnahme während der Kriegsdauer wurden folgende Beiträge genannt: Richard Ungewitter "Germanen und Fremdrassige" u. Dr. Friedrich Lezius "Unsere Kriegsziele im Osten". Enthält u.a. folgende Beiträge: J. Lanz-Liebenfels: "Rassenphysik der Heerführer und der Kriegskunst; Silvio Gesell: Die Überwindung des Goldwahns und die Zertrümmerung der britischen Weltmacht"; Richard Ungewitter: "Rassenverschlechterung durch Blutvergiftung"; Hans Kaufmann "Das deutsche Jahr"; Dr. Ernst Hunkel: "Deutsche Gemeinschaft"; Dr. Ernst Wachler. "Über die Umbildung der Bühne"; Prof. Ludwig Fahrenkrog "Deutsche Kunst"; Heinrich Driesmans: "Schöpferische Gestaltung deutschen Lebens". - Richard Ungewitter (1868-1958), Vorkämpfer der FKK-Bewegung, der durch Heinrich Pudor (Pseudonym: Heinrich Scham) Kontakt zur völkischen "Nacktkultur" bekommen hatte. Gründete mit F. M. Sebaldt in Berlin die Loge "Aristokratische Nudo-Natio-Allianz" (ANNA). Die frühe Broschüre "Wieder nacktgewordene Menschen" erreichte innerhalb weniger Jahre eine Auflage von fast 100.000 Exemplaren. Wiederholte Versuche, juristisch gegen sein erstes Buch "Die Nacktheit" (1906), vorzugehen, scheiterten vor Gericht. 1953 wurde Richard Ungewitter 1953 zum Ehrenmitglied des Deutschen Verbandes für Freikörperkultur (DFK) ernannt. - Einband bestossen, etwas fleckig u. mit Randläsuren; Rücken angerissen u. professionell geklebt; innen fast durchgängig etwas fleckig (Schnitt u. Rand der Stehkante tlw. etwas stärker); etliche Anstreichungen u. Marginalien, ein befriedigendes Expl.
Anbieter: Versandantiquariat Guba, Schimberg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 71,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. Verlag von Richard Ungewitter, Stuttgart 1925, mit 62 Abbild., OHalbleinenband mit Goldprägung auf Titel u. Rücken, 121 Seiten+ Werbung, min. berieben, sonst sehr guter Zustand. Buch.
Verlag: Linz-Donau / Wien, Verlag "Der Sonnenmensch",, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 3 Hefte, jeweils Broschur im Format 21 x 29 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. Je Heft 18 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Erziehung zum sportlichen Denken - Wehrsport: Volkssport? - Zum Thema "Ausgleichssport" - Dauerleistung und Ernährung - Ist Sport schädlich? - Sportler, Anhänger der Freikörperkultur! Die Ile du Levant, das Paradies der französischen Körperkultur - Freikörperkultur: Unkultur? Sport in Schlagzeilen - Natürlichkeit der Körpererziehung - Der Tag der Jugend 1951 - Das österreichische Turn-und Sportabzeichen - Warum Sportzeitschriften? - Die österreichische Versehrtensportwoche - Egon Holländer: Freikörperkultur und Schönheitskult - Festival of Naturism in England, doppelseitiger Bildbericht - Was wissen wir von Sonnenbaden? - Das männliche Idealbild der Frau, von Lionel Strongford - Wir könnten leben wie die Griechen der antike - Das Bad im Bergsee - FKK-Filme und die Öffentlichkeit - Wo bleibt die Unmoral? Ein Gespräch und eine Betrachtung im Geiste fortschrittlichen Denkens - Badeleben gestern, heute, morgen - Rohheit und Dummheit kontra FKK - Naturalismus in Indien, von Indira Devi - Was braucht der österreichische Sport? Japanisches Intermezzo - Die Frau in der Freikörperkultur - Besuch bei Richard Ungewitter - Kleinanzeigen. - Deutsche Aktaufnahmen 50er Jahre, Frauenfotografie, Frauenakt, Nacktaufnahmen, Frauenfotographie, Lebensreform, gesundes Leben, freizügige Hygiene des täglichen Lebens, Nudisten, FKK in Österreich, deutsche Frauenkörper im Bild, ästhetischer Anblick schöner und gesunder Menschenleiber, deutsche Menschen nackt / im Lichtkleid, Freikörpersport, Freikörperkultur, Frauen und Männer in Aktaufnahmen, Zeitschrift für fortschrittliche und moderne Körperkultur, Sonnenfreund, Sonnenfreundin, Freikörpersport, Sonnenmädel, Sonnen-Mensch, Nacktkultur, gemeinsames Freiluftleben beider Geschlechter ohne Bekleidung, unbefangener Anblick des Nackten in der Natur, Naturismus. - Erstausgaben in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 42557 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Linz-Donau, Verlag Sonnensport,, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 69,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im original Verlagseinband: 6 Broschuren im Format 21 x 29 cm jeweils mit fotoillustriertem Deckeltitel, je Heft 18 Seiten mit vielen Fotoabbildungen, einigen Textzeichnungen und Druckvermerk: "Diese Zeitschrift soll das Organ aller sportlich gesinnten Menschen sein, die die Sonne als wichtigsten Faktor bei der Gewinnung und Erhaltung der Volksgesundheit erkannt haben. Wir befürworten in keiner Weise eine Übertretung staatlicher oder kirchlicher Gesetze, wir setzen uns aber mit allem Nachdruck für die Erkenntnis der Natürlichkeit des menschlichen Körpers ein, der sich durch den Freikörpersport in jener Kraft, Gesundheit und Schönheit entwickeln soll, die einem Volk zum Wohl und zur Ehre gereichen. Wir streben in diesem Rahmen nach einer besseren Lebensgestaltung und stellen uns gegen jede Unterdrückung der Menschenrechte durch Kreise, denen das Verständnis für Natürlichkeit, wahre Moral und Sauberkeit fehlt". - Aus dem Inhalt: Tassilo Seidel, Idee und Leistung - Zum Verbot des öffentlichen Verkaufs des "Sonnenmenschen" - Fortschritt der FKK im Jahre 1950 - Sauna: Wesen, Wirkung und Bedeutung - Sonne und Firn. Bilder aus einem Fahrtenbuch - Warum FKK-Zeitschriften bebildert sind - Wir stellen zur Diskussion: Soll die Schule aktiven Einfluss auf die Stellung unserer Kinder zum Lichtgedanke nehmen? - Die Sonne herrscht über Leben und Tod - Ein Lichtfreund erzählt - Staatsanwalt verwirft Anzeige der Sicherheitsdirektion - Nacktheit im Film. Ein paar Worte zur "Sünderin" - Wer kauft unsere Hefte? Die FKK und unsere Kinder - Eine Sonnenfreundin erzählt ihr Erlebnis - Wiener FKK-Vorschau auf den Sommer - Mehr Natürlichkeit - "Eine kulturphilosophische Betrachtung: Nacktheit und Kulturentwicklung - ganzseitiges Fotos "Glück und Frohsinn strahlt aus dem freundlichen Lächeln dieser deutschen Sonnenfreundin" / "Ballgymnastik am Donaustrand bei Linz" / "Ausblick vom Linzer FKK-Gelände" / "Eine Grazer Sonnenfreunden am Ufer der Mur" / "Aus einem deutschen FKK-Waldgelände"a Keine Vereinsmeierei: Zusammenschluss aller österreichischen Interessenten - Neues aus Berlin - Unsere Auslandskorrespondenten berichten - Die Oase: "Jüngster und beliebtester FKK-Verein Wiens!" - Gibt es Voyeure in der FKK? - Licht-SCI Lager im Salzburger Hochgebirge - Der Leser berichtet über die Ile du Levant - Stellung der FKK in der Menschheitskrise - Zukunft der amerikanischen Freikörperkultur lässt@- das trockenbürsten der Haut - Zeltlager 1951: Ebbe. - Deutsche / österreichische Aktaufnahmen 50er Jahre, Frauenfotografie, Frauenakt, Nacktaufnahmen, Frauenfotographie, Lebensreform, gesundes Leben, freizügige Hygiene des täglichen Lebens, Nudisten, FKK in Österreich, deutsche Frauenkörper im Bild, ästhetischer Anblick schöner und gesunder Menschenleiber, deutsche Menschen nackt / im Lichtkleid, Freikörpersport, Liga für fortschrittliche Lebensgestaltung, Freikörperkultur, Frauen und Männer in Aktaufnahmen, Zeitschrift für fortschrittliche und moderne Körperkultur, Sonnenfreund, Sonnenfreundin, Freikörpersport, Sonnenmädel, Sonnen-Mensch, Nacktkultur, gemeinsames Freiluftleben beider Geschlechter ohne Bekleidung, unbefangener Anblick des Nackten in der Natur, Naturismus. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 42698 und 42699 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, "D.L.-G."-Nacktkultur-Verlag Dir. Fuchs, 1919., 1919
Anbieter: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 183,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 79 S. mit vielen Nacktkultur-Abbildungen im Text, teils auch ganzseitig. HLederband d. Zt. auf 5 echten Bünden mit goldgepr. RTitelschildchen und goldgepr. Rücken-Ornamenten u. handgefert. marmor. Buntpapierbezug. Ganzrotschnitt. |Sehr seltene erste Ausgabe|. Dieses Werk gehört zu den während des Nationalsozialismus verbotenen Publikationen (siehe: verbannte-und-verbrannte.de). Es ist heutzutage fast unauffindbar. Es ist ein Werk zur 'politischen' Nacktkulturbewegung, herausgegeben vom "Verein für Volksgesundung durch Nacktkultur" und gehört damit durchaus zur völkisch-nationalen Bewegung. Wie es diese Schrift in die Ehrengarde der 'Verbannten und Verbrannten' geschafft hat, erschließt sich mir noch nicht ganz; es sei denn die Idee der 'besten Partnerwahl durch Nacktheit' war dann doch zu 'revolutionär' (s. Titel). FKK-Bibliothek Kassel 1161. Angebunden: Heitsch, Walter. Freikörperkultur - Lebensfreude. Egestorf, Robert Laurer, o.J. (1925). 48 S. mit s/w Fotografien auf 4 Tafeln. Einband an den Kanten etwas beschabt, sonst sehr guter Zustand.
Verlag: Oswald Arnold Verlag 1940/ 1941, Berlin, 1940
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. 12 Ttafeln, Grossformat ca. 30 x 39 cm, in Pappmappe (diese berieben), mit Kordel-Bindung Aus der Bibliothek von Günter Zint. Herausgegeben von Aderjan und OLga v. Wlassics (vormals Atelier Manassé, insbesondere in den 1930er Jahren war dieses Fotostudio eine der ersten Adressen für Aktfotografie). Weitere Mappenwerke in dieser Reihe nicht erschienen. Gramm 600.