Verlag: Transpress Verlag, Berlin, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Windau Antiquariat, Piltene, Lettland
EUR 13,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTranspress Verl. Berlin 1982, 340 S., 32 teils farb. Tafeln und zahlreiche Abb., Leinen mit OU, tadellos, über nautische Messinstrumente wie Kompass, Karten, Sextant etc. fast A4 Format Da die Bücher aus Lettland verschickt werden, beträgt die Versandkostenpauschale unabhängig der Menge 6 EUR bis 30 kg nach Deutschland und 12 EUR innerhalb der EU-Länder!
Verlag: Berlin: Verlag Deutsche Seefahrt (, 1925
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb254 Seiten plus 34 ungezählte Anzeigenseiten plus 5 Abbildungstafeln auf Kunstdruckpapier, Klammerheftung (ohne Rost), Format 14 x 20,2 cm, Original-Halbleinenband. * Inhalt: Kalendarium, viele Abbildungen (Fotos u. Zeichnungen; die Abbildungen auf den Tafeln teilweise in Farbe), viele nautische u. belletristische Beiträge von Franz Lüdtke, Admiral Scheer, R.Hennig, Dr. von Manthey, Ernst Rosehr, Chr. Voigt, Paul Ebert, E. Schultz-Ewerth, Heinrich Langmaack, Willy Norbert, Dietrich Oldehus, Erich Horn, Hans Brettner, Paul Staerck, Gottfried Speckmann, W. Voß, Otto Martin, Ernst Römer, H. Melville, Max Peters. ++++++++++++ Erhaltung: Der vordere Deckel zeigt eine vertikale Knickfalte. Die Außenecken der Deckel sind angestossen. Innen ist alles sauber, fleckenlos u. ohne Eintragungen. Insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Droemer Knaur (Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf.), München, 2003
ISBN 10: 3426273063 ISBN 13: 9783426273067
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. 2.Aufl. Roter Pappeinband mit goldgeprägtem Rückentitel und illustriertem Schutzumschlag. Die Schnitte (und einzelne Seitenränder ebd.) leicht berieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. "1421: Chinesische Seefahrer entdecken Amerika - 70 Jahre vor Kolumbus. Sie durchfahren die Magellanstraße und umsegeln die ganze Welt - 100 Jahre vor Magellan. Sie landen in Australien - 350 Jahre vor Captain Cook. In diesem epochalen Buch liefert Gavin Menzies eine revolutionäre Neudeutung der Geschichte der großen Entdeckungsreisen und belegt eindrucksvoll, dass das Reich der Mitte auf der Höhe seiner Macht die Welt entdeckte - lange vor den Europäern." (Verlagstext) Rowan Gavin Paton Menzies (* 14. August 1937 in London; ? 12. April 2020) war ein britischer Kommandant der Royal Navy und Autor. Er stellte die Hypothese auf, dass Amerika und andere Gebiete der Erde in den Jahren 1421 bis 1423 von den Chinesen im Rahmen einer Weltumsegelung entdeckt worden seien. Obwohl er seine These durch nautische und kartographische Belege zu untermauern versucht, werden Menzies Thesen von Fachhistorikern als Fiktion abgelehnt. n seinem Buch 1421. Als China die Welt entdeckte stellt Menzies die Hypothese auf, dass chinesische Flotten auf Befehl des Kaisers Zhu Di von 1421 bis 1423 unter den Admiralen Zheng He, Zhou Wen, Zhou Man und Hong Bao den amerikanischen Kontinent vor Kolumbus entdeckten und zudem die erste Weltumsegelung hundert Jahre vor Magellan durchführten. Dabei sollen nicht nur Nord- und Südamerika, sondern auch Australien, die Arktis und die Antarktis entlang ihrer Küstenlinien kartographiert worden sein. Menzies vertrat die Ansicht, erst die Kenntnis dieser Karten habe die weltweiten Entdeckungen der europäischen Seefahrer im 15. und 16. Jahrhundert möglich gemacht. Er führte unter anderem folgende Beispiele an: Auf der Karte von Fra Mauro aus dem Jahr 1459 sei bereits das Kap der Guten Hoffnung abgebildet, das erst 1488 von Bartolomeu Diaz erreicht wurde. Auf Martin Waldseemüllers Weltkarte von 1507 sei der amerikanische Kontinent einschließlich Floridas dargestellt, das erstmals 1513 von Juan Ponce de León betreten wurde. Später modifizierte Menzies seine Theorie in Richtung einer noch früheren systematischen kartographischen Erfassung der Erde und wollte dies mit einer chinesischen Weltkarte, die aus dem Jahr 1418 stammen soll, untermauern. Die Authentizität der Karte, die nur in einer Fassung des 18. Jahrhunderts existiert, wird jedoch von Fachleuten bestritten. Menzies? Thesen werden von Fachhistorikern aufgrund fehlender Beweise abgelehnt oder sogar als reine Phantasieprodukte angesehen. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 602, (6), 32 [Tafeln] pages. 8° (150 x 220mm).
Verlag: Leipzig Schmidt & Spring (), 1912
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
4, 576 S. mit zahlr. Textabb., 16 ein- u. 7 mehrfarb. Tafeln. Farbig illustr. OLwdbd (gering bestoßen, Gelenke gelockert, 2 alte Besitzvermerke). U.a. mit Beiträgen über das erste Unterseeboot, Seenotrettung, nautische Instrumente, die Entstehung des Fernrohrs, Schießpulver, Speisefische, Zaunkönig, Biber, Sanssouci, Nijmwegen und Arnheim, Negersprachen und Trommelsprache, Charles Dickens, Friedrich II. von Preußen, Numismatik, die Völkerschlacht bei Leipzig u.v.m. Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlag von W. Hynel, Emden und Borkum, 1910
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. 15,5 x 23,5 cm., XII und 127 S. OGLwd. Die erste Seite mit d. Kompaßrose, etwas lädiert, bis S. 4 oben mit 1 kl. Knick, Ecken gering bestoßen, Einband insgesamt leicht wellig. Insgesamt gutes Exemplar.
Verlag: Pola K K Hof- u Staatsdrucker, 1896
Anbieter: Verlag Heyn, Klagenfurt, AUT, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 301 S., Leinenband mit Blind- und Goldprägung, dritte vermehrte und durchgesehene Auflage. Namenszug am Buchdeckel, am Vorsatz und am Titelblatt. Marmorierter Schnitt, Randnotizen und Berechnungen auf einigen Seiten. Ecken und Kanten minimal berie 726 gr.
Verlag: München, Renner,, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Books and Beaches, Anna Bechteler, Icking, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalleinen, 292 Seiten, 8 Tafeln, Faltkarte, Text des Schutzumschlags auf die Innendeckel sauber montiert, Bibliotheksstempel/Ausscheidestempel auf der Titelrückseite, sonst keine Bibliotheksmerkmale, sehr gut erhalten. Habilitation. U.a. Vorkolumbische Verbindungen zwischen Alter und Neuer Welt. Das Blasrohr. Tierfiguren auf Räder. Nautische Voraussetzungen und einiges mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Arthur Geist, Bremen, 1943
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. 17 x 25 cm., XVI und 272 S. HLwd mit goldgepr. Titel. 18. Aufl. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Stempeln. Rücken etwas berieben, einband mit leichten Flecken. Gutes Exemplar.
Verlag: Hamburg, L. Friederichsen & Co., Geographische und nautische Verlagshandlung O. Meissner & Behre, 1876., 1876
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 25 x 17 cm. Originaler Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Der Einband ist stärker bestoßen und beschabt, der Rücken beschädigt, Vorderdeckel liegt lose bei. VII, 315 Seiten mit einem Holzschnitt im Text sowie 13 ( von 14 ) Tafeln, diese teils mehrfarbig und ausfaltbar. Die Pläne sind teils etwas randrissig und angestaubt, an einzelnen kurzen Rissen mit verfärbtem Filmoplast verstärkt. Innen insgesamt sauber. Außen mäßig, innen noch gut erhalten. Tafel 8 fehlt: Plan zur Veranschaulichung der Wasserversorgung der Städte Hamburg und Altona. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K07121.
Verlag: Nautische Verlagsbuchhandlung Eckardt & Messtorff Hamburg 1928, 1928
Anbieter: Antiquariat Christian Wulff, Rostock, MV, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinband in Leinen gebunden, 470 S. mit 37 Tafeln und 19 Figuren im Text, Kanten leicht bestoßen sonst sauberes Exemplar 1320 g.
Verlag: Arnis, Nautische Veröffentlichung Verlagsgesellschaft,, 2007
ISBN 10: 3926376333 ISBN 13: 9783926376336
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
Signiert
EUR 23,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb206 Seiten, 3. Auflage; mit vielen Abbildungen auf Tafeln und im Text; mit Liste der Lotsenfahrzeuge 1764-1975; mit Literatur und Quellen; mit Flaggentafel; vom Verfasser auf Titelblatt signiert, datiert und mit Widmung versehen; mit Schutzumschlag; --- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250 Lex.-8°, Gebundene Ausgabe / Pappband.
Verlag: Hamburg-Altona, Hamburg-Altona, Hammerich&Lesser, ., 1938
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, gr-8°, SS 257-336, 1 Frontispiz, zahlreiche Abbildungen auf Tafeln und im Text; -etwas berieben und gebräunt, gutes Exemplar. Joachim Christian Nettelbeck, geb. 1738 in Kolberg; gest. 1824, war die schillernde Figur der Kolberger Bürgerschaft des 18. Jahrhunderts. N. fuhr früh als Schiffsjunge und Steuermann auf niederländischen Sklavenschiffen. Er arbeitete als Kapitän, Reeder, Gastwirt, Lehrer und als Bürgeradjutant. Sein großes Thema war der Kolonialismus, für den er sich zeitlebens vehement einsetzte, ohne Erfolg. Seine Rolle bei der Verteidigung Kolbergs 1806 gegen die Truppen Napoleons brachten ihm eine späte Verehrung als Held deutschen Nationalismus und Kolonialrevisionismus ein. Das Heft versammelt 14 Texte, die sich mit den Facetten seines Lebens befassen: seiner Seereisen, nautischen Entwicklungen, seiner Tätigkeit als Lehrer der Nautik, der Seefahrt im 18. Jahrhundert allgemein sowie dem Nettelbeck Museum in Kolberg.
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarte. Zustand: Neu. Neuware - Nicht ausgenordete Satellitenbilder geben auf 14 Tafeln (Doppelseiten DIN A4, Spiralbindung) einen Eindruck des Reviers und seiner Möglichkeiten. Die dann folgenden Detailkarten sind ausgenordet und mit Text ergänzt. 164 Seiten voller Möglichkeiten!Dieser Band ist eine nordadriatische Übersicht möglicher Ausflugsziele mit dem Boot. Das Gebiet ist sehr weit gesteckt, nördlich des Po-Deltas beginnt der Bogen der Darstellungen und Beschreibungen und spannt sich die italienische Küste hinauf nach Norden und dann hinüber nach Istrien. Hier beginnt, nach einem kleinen italienischen Anteil an Istrien, der slowenische Küstenabschnitt und danach die kroatische Küste Istriens bis in die Bucht von Medulin.Dieser Atlas ist ein nautischer Reiseführer, der die Küste so darstellt als ob man mit dem Boot darauf zu fährt. Die DIN A4 Doppelseiten mit den Küstenabschnitten sind nicht ausgenordet angeordnet, sondern erlebnisnah. Nach den Tafeln mit den Satellitenbildern folgen deckungsgleiche Karten ebenfalls auf Doppelseiten. Danach dann die detaillierte Beschreibung der unzähligen Punkte nautischen Interesses.Dieser Atlas ist ein nautischer Campingführer, hier werden die Campingplätze aufgeführt, die über nautische Einrichtungen verfügen. Das kann ein Slip sein, ein Bojenfeld, eine Mole oder Steganlage oder sogar recht häufig ein Hafenbecken bis zur Sportboot-Marina. Da Campingplätze über Ladeneinrichtungen und Restaurants verfügen sind sie durchaus in eine Versorgung mit einzubeziehen.Damit umreißen wir auch, welchen Bootssport wir hier besonders unterstützen. Der Camper mit dem Wohnmobil an dessen Haken ein Trailerboot hängt genauso, wie das mitgeführte zerlegbare Schlauchboot oder auch das Paddelboot. Wir adressieren aber auch die zahlreichen Boote und Yachten in den Häfen und Marinas des beschriebenen Gebietes und zeigen, was möglich ist.Die Küste ist für Alle erreichbar und Küste beschreibt dieser Band sehr ausführlich. Die Recherchen sind vor Ort mit dem Boot, mit dem Flugzeug und mit dem Auto gemacht. Mit großem Aufwand ist hier ein ausführliches Werk entstanden.
Verlag: Elsfleth: E Braun?sche Hofbuchdruckerei, 1900
Anbieter: Gloria Mortzeck, Karlsdorf, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXIII, 320 S. Gr. 8°, kasch. Ln., Blind-, Farb- und Goldprägungen, Vorsatz mit floralen Ornamenten. Zahlreiche bleistift- und tintengeschriebene Notizen in Vorsatz und Titelrückseite. Einband bestoßen, aufgeklebtes Bibliotheksetikett an der Vorderdecke. Rücken oben u. unten abgegriffen; Bezug berieben. Am Vorsatz breite Lichtränder, Wachsreste, Knickecke. Papier gebräunt. Insgesamt noch guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichen in Vorsatz u. Titel. 1400 gr.
Verlag: Hannover Leipzig, Hahnsche Buchhandlung,, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIV, 439 S. Mit 27 Tafeln. ; Inhalt: Vorwort, Inhalts-Verzeichnis zum fünften Teil, Verzeichnis der Tafeln (Karten und Schlachten-Skizzen) , Seekriegsgeschichte, fünfter Teil. Von 1850 bis 1910: Einleitung, I. Der Krim-Krieg, 1854 bis 1856: 1. Vorgeschichte des Krieges: Politische Lage auf dem Balkan 1853, Die russische Flotte des Schwarzen Meeres. Die türkische Flotte. Demonstration der Westmächte, Treffen bei Sinope, 30. Nov. 1853, Folgen des Gefechts. Vorgehen der verbündeten Flotte; Einleitung zum Krimkriege, Die englische Marine., Die französische Marine. Die Krim als Kriegstheater, Militär-Geographisches, 2. Das erste Jahr des eigentlichen Krimkrieges, 1854: Erstes Vorgehen der verbündeten Flotten und Heere. Weitere Maßnahmen, Vorbereitungen zur Überführung der Heere nach der Krim, Plan für die Überfahrt der Expeditions-Armee, Die Überfahrt, Änderung der Wahl des Landungsplatzes. Landung bei Old Fort, 14. Sept., Kritik der Überführung der Heere, Ereignisse in Sewastopol, Die Lage in Sewastopol am 23. Sept, Kritik der Versenkung der russischen Kriegsschiffe, Weiteres Vorrücken der Verbündeten. Besprechung der Änderung des Operationsplans der Verbündeten, Belagerung von Sewastopol. Flotten-Angriff auf Sewastopol, 17. Okt., Ergebnis des Bombardements, Besprechung des Angriffs. Weitere Vorgänge, Besprechung des ersten Kriegsjahres im Süden, 3. Das erste Kriegsjahr im Norden, 1854: Abgang der englischen Flotte nach der Ostsee, Rußland in der Ostsee. Napiers erste Maßnahmen, Weiteres Vorgehen von Napier. Erstes Vorgehen der! Verbündeten, Einnahme von Bomarsund, 16. Aug. Weitere Maßnahmen der Verbündeten, Napiers letzte Maßnahmen. Allgemeine Betrachtung über die Vorgänge in der Ostsee 1854, Kritik über das Vorgehen der Verbündeten, Besprechung des Verhaltens der Bussen, 4. Das zweite Kriegsjahr im Süden, 1855: Allgemeine Vorgänge. Expedition in das Asowsche Meer, Ereignisse vor Sewastopol. Fall von Sewastopol, 9. Sept, Expedition gegen Kinburn, Französische Panzer-Batterieen. Angriff auf Kinburn, 14.-17. Oktober, Ende des Krieges im Süden, 5. Das zweite Kriegsjahr in der Ostsee, 1855: Winter-Vorbereitungen in England, Stärke der verbündeten Expeditions-Flotten. Bussische Maßnahmen, Vorgehen der Verbündeten. Die Werke von Sveaborg, Angriffsplan gegen Sveaborg. Bombardement von Sveaborg, 9.-11. August, Verluste. Besprechung des Angriffs, Weitere Unternehmungen der Verbündeten, Vorbereitungen für das Jahr 1856. Friedensschluß. Pariser Deklaration, 6. Rückblick auf den Krimkrieg: Allgemeine Betrachtungen, Segler und Dampfer. Neue Geschosse. Panzerschiffe. Personal, Fehlen einer guten Friedens-Vorbereitung. Einfluß der Politik. Fehlen einer Oberleitung, Taktisches. Strategisches, Völkerrechtliches. Unkenntnis des Seekrieges, Härten des Seekrieges, Umwandlung des Materials, Frankreich ist England stets voran; Gründe dafür, Beeinflussung der Kriegführung. Das Versenken der russischen Schiffe. Einfluß der Seemacht, Bedeutung der Seefestungen. Lehren dieses Krieges. Bußlands Seemacht, II. Der Sezessionskrieg in Nordamerika, 1860 bis 1865: 1. Einleitung. Allgemeines, Vorgeschichte des Krieges. Bildung der Südstaateu; die Sezession, Das Kriegstheater im Allgemeinen, Die Atlantik-Küste. Die Golfküste und der Mississippi. Nautische Betrachtungen, Entfernungen. Das Landkriegs-Theater, Die militärischen Hülfsquellen des Nordens. Der Süden und seine Mittel. Das Landheer, Die Unionsflotte, Einleitung des Kampfes, 2. Das erste Kriegsjahr, 1861: Kriegsplan der Union, des Nordens. Kriegsplan der Sezession, des Südens. Erstes Vorgehen des Nordens, Die Ereignisse auf dem Mississippi, Die Ereignisse zur See; die Potomac-Flottille. Die Blockade-Flotte, Englische Ansichten über die Blockade. Expeditionen an den Küsten; bei Hatteras, Expedition gegen den Port Boyal-Sund. Angriff auf Port Bsyal-Sund, 7. Nov., Besprechung des Unternehmens. Weitere Maßnahmen. Kreuzer- und Kaper-Tätigkeit; Europas Stellungnahme, Entwicklung der Flotte der Union, 3. Das zweite Kriegsjahr, 1862: Der Landkrieg im Nordosten, McClellans neuer Operationsplan. MC Clellans Rückzug, Weitere Mißerfolge im Osten. Lage zu Lande am Jahresschluß, Die Vorgänge auf den Flüssen im Nordwesten. Vorgehen auf dem Mississippi, Die Vorgänge zur See am Atlantik, Vorgehen im Albemarle-Sund. Gefechte bei Roanoke-Island, Die Vorgänge in der Chesapeake-Bai. Angriff des "Merrimac", 8. März. 76. Besprechung des Gefechts. Der "Monitor", Kampf zwischen "Merrimac" und "Monitor", 9. März. Besprechung des Gefechts; seine Folgen, Weitere Vorgänge auf Hampton-Reede, 4. Farragut auf dem Mississippi, 1861: Plan zum Vorgehen im Golf von Mexiko, Farragut, Farraguts Streitkräfte, Mobile, Seestreitkräfte des Südens. Das Mündungsgebiet des Mississippi, Lage der Forts. Die Forts und ihre Armierung. Fahrwasser-Sperren, Vorbereitungen zum Angriff, Bombardement der Forts, 16.-24. April., Plan für die Forcierung der Forts, Farraguts Forcierung der Forts am 24. April, Ergebnis des Kampfes. Besprechung des Gefechts, Wegnahme von New-Orleans. Erfolge. Weiteres Vorgehen Farraguts, Lage von Vicksburg, Angriff auf Vicksburg, 27. Juni, Gefecht auf dem Yazoo. Rückfahrt Farraguts, Bemerkungen über die Mississippi-Operationen. Fernere Operationspläne, 5. Das dritte Kriegsjahr, 1863: Allgemeines; politische Maßnahmen, Militärische Maßnahmen. Der Feldzug im Osten, Die Ereignisse am Mississippi. Die Bayou-Expeditionen bei Vicksburg, Angriff auf Port Hudson, 14. März, Sechstes Vorgehen bei Vicksburg. Angriff auf Grand Gulf, 29. April, Achter Angriff auf Vicksburg; dessen Fortnahme. Besprechung dieser Vorgänge; Fehler des Nordens, Weitere Maßnahmen. Vorbereitungen zur Expedition gegen Charleston., Die Streitmittel der Expedition, Die Werke und Streitkräfte von Charleston, Angriffspläne, Angriff auf Charleston, 7. April. Erfahrungen des Kampfes, Maßnahmen nach dem Angriff, Zweiter Angriff auf Charleston, 10. Juli, Belagerung von Charleston. Erster Torpedoboots-, Minen-Angriff, Fortsetzung der Belag.
Verlag: Pola, Staatsdruckerei in Wien, 1885., 1885
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. XVI, 278 SS., 1 Bl. Illustr., goldgepr. OHln. (Kanten beschabt, minimal bestoßen. Innendeckel mit Bibl.-Schildchen, Titel mit Bibl.-Stempel.).
Verlag: Mittler und Sohn, Berlin, 1938
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb439 S. Mit 30 Fotos auf Tafeln und vielen Beiträgen mit Nautischer- bzw. Marinethematik, teils mit Abbildungen. Hinten interessanter Werbeteil mit 38 Seiten, meist illustriert, Plath Nautische Instrumente, Mercedes Benz u.v.m. Innendeckel dekoratives Exlibris der Zeit für Dr. A. Gersbach. Kopfschnitt grau, zarte Alterstönung, gut!
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. verbesserte und vermehrte Auflage, Verlag von W. Haynel, Emden und Borkum, 1910. 127 S. mit zahlreichen Stich- und Gradtafeln, Leinen, (Vorsatz und Titel stockfleckig)--- 316 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUniversitas-Buchhandlung, Kiel, 1903. 193 S., Leinen mit goldgeprägtem Titel, (etwas fleckig/ Name auf Titel/ berieben/ Rücken eingerissen/ bestoßen/ Titelseite mit Einriss)---Verlag: Universitas-Buchhandlung Verlag: Universitas-Buchhandlung 662 Gramm.
Verlag: Pola, 1913
Anbieter: Galerie Magnet GmbH, Völkermarkt, Österreich
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIV, 294 S. Goldgepr. Halbldr. d. Zt. (etwas berieben, bestoßen, stellenw. fleckig). Mit Berechnungstabellen mathematischen Inhalts, Tabellen für astronom. oder terrestrische Navigation u. m. versch. Hilfstabellen. - Beigelegt das Heft Nautische Rechnungen und ihre Fehlerquellen" (13 S., kl.-8°). Besitzverm. am Vorsatz (Redl, k.u.k. Seeasp."). Innen gut erhalten u. sauber.
Verlag: Paris, Jean Dupuis., 1665
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. Gestoch. illustr. Frontispiz, [7] Bl., 312 S., [1] w. Bl. u. 70 (2 gefalt.) gestoch. Tafeln. Hldr. d. 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg. Houzeau-Lancaster I, 11455 (diese Ausgabe). - Zuerst 1641 erschienenes ausführliches technisches Handbuch. - Behandelt werden mathematische und nautische Instrumente, Zeitmessung, Globen, Kompasse, Gezeiten etc. - Die Kupfer zeigen Sonnenuhren, Tierkreiszeichen, physikalische Instrumente, mathematische Figuren u.a. - Vorderes Innengelenk angebrochen, fliegender Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand, das Frontispiz oben bis zum Bildrand beschnitten, Tafel 69 fehlt, dafür Tafel 70 doppelt vorhanden, die Tafeln 65-67 in umgekehrter Reihenfolge eingebunden, stellenweise teils stärker gebräunt u. leicht braunfl., gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Sprache: französisch.
Verlag: Hildburghausen, Bibliographisches Institut, 1840-1855., 1855
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.880,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. Mit 1101 (von 1832) Stahlstich-Tafeln. Halblederbände der Zeit mit geprägtem Rückentitel sowie Bandnumerierung und reicher ornamentaler Rückenvergoldung. Erste Ausgabe. - Zischka 1. - Ohne Band 11 (Franz. Revolution-Gebärmutterfibroide) und Band 44 (Vico-Wein). - Tafelbände: Wissenschaft und Künste (Rückentitel): 160 teils doppelblattgr. Tafeln; Naturgeschichte: 103 teils doppelblattgr. Tafeln; Nautische, Himmel- und Erdkarten nebst Plänen: 83 meist doppelblattgr, teils kolorierte Tafeln, Karten und Pläne; Atlas: 87 doppelblattgr. kolorierte Karten; Ansichten in 2 Bänden (L-Q, R-Z): 463 (von 887) Tafeln; Bildnisse (M-Z): 195 (von 423) Porträts. - Einbandkanten wenig berieben. Ein Band ohne Rücken, bei 2 Bänden Vorderdeckel lose, bei 4 Bänden Rücken einseitig gelöst, 3 Bände mit kleinen Fehlstellen am oberen bzw. unteren Kapital, einige Rückengelenke angerissen. Innen durchgehend sauber und scheinbar unbenutzt. Tafeln und Karten sauber. Trotz der Mängel im Ganzen gutes Exemplar, einheitlich und dekorativ gebunden. .
Verlag: Berlin, Deutscher Verlag oJ (Vorwort 1910)., 1910
ISBN 10: 3939791377 ISBN 13: 9783939791379
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 53,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Befriedigend. 4 Blatt, 88 S.+ 12 Farbtafeln, Ill. ; 36 x 56 cm Zustand: Leinenrücken eingerissen, beriebern, vorderer Innenfalz Vorsatz nicht mehr existent, Buchblock nur noch durch den ebenfalls gerissenen hinteren Innenfalz fragil mit dem Einband verbunden. Rückentitel handschriftlich, Vorsatz und angrenzende Blätter fleckig, wenige mit Knickspur. Frakturschrift, Kunstdruckpapier kaum gebräunt, vollständig. Namenseintrag W. Steeger von 1920 im Vorsatz. Buch wirkt vollständig. --- Inhalt: Vorwort von Karl Weydekamp, mit 12 farbigen Tafeln (Helgoland, Wilhelmshaven, Bremerhaven, Bremen, Cuxhaven, 2xHamburg, Lübeck, Wismar, Stettin, Danzig, Königsberg). Schmuckinitialen und etliche schwarzweiße Abbildungen im Text. -- "Willy Stöwer (1864-1931) war ein deutscher Marinemaler der Kaiserzeit. Kaiser Wilhelm II. war ein begeisterter Anhänger und Förderer des Künstlers und besaß mehrere seiner Werke. Willy Stöwer begleitete den Monarchen zwischen 1905 und 1912 auf mehreren seiner Schiffsreisen. 1907 wurde ihm der Professoren-Titel verliehen."; "Georg Wislicenus (1858-1927) war ein deutscher Marineoffizier und Marineschriftsteller. Er trat 1876 in die Kaiserliche Marine ein, durchlief die Offizierausbildung und wurde während seiner aktiven Zeit zuletzt im Dienstgrad Kapitänleutnant eingesetzt. Im Jahr 1889 wechselte er als wissenschaftlicher Beamter zur Deutschen Seewarte in Hamburg, wurde hier 1899 Abteilungsvorstand der Küstenbeschreibung fremder Länder und trat schließlich 1903 in die Nautische Abteilung des Reichsmarineamts über, wo er im Jahr 1908 zum Admiralitätsrat ernannt wurde."[wikipedia] PAU2-1 ISBN: 9783939791379 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Historische Uhrenbücher, Berlin, 2010
ISBN 10: 3941539167 ISBN 13: 9783941539167
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Kl.-Oktav, Quart. Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke. Mit Berücksichtigung der neuesten Erfindungen. Hrsg. von einer Gesellschaft v. XXXIV, 613 S., V. 2 Bände. Pappbände. neuwertig. Reprint der Ausgabe Weimar, Voigt, 1865.
Verlag: keine Verlagsangabe um 1940, 1940
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 44,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit 35 Tafeln und 10 Anlagen, Leineneinband, Format 21,5 x 30 cm guter Zustand, Titelblatt fehlt de 320 S. 1200 g.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 61,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Ausgabe. W. Haynel Verlag, Emden und Borkum, 1905. 265 S., Leinen (stockfleckig/berieben)---Verlag: W. Haynel Verlag Verlag: W. Haynel Verlag 546 Gramm.
Verlag: Pola, 1913, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5.Auflage,. IV, 294 Seiten mit Berechnungstabellen mathematischen Inhalts, Tabellen für astronomische oder terrestrische Navigation und mit verschiedenen Hilfstabellen. Einband etwas berieben und angestaubt, leicht fingerfleckig, sonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Gr.-8°, Halbleder- Hardcover/Pappeinband,
Verlag: B.F. Voigt, Weimar,, 1859
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 460,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover kartoniert. 27 Tafeln, 358 Figuren. Nur der Tafelband. Die Jahresangabe ist ungefähr (4. Auflage). Zustand: keine Beschädigungen, Exemplar einer Privatbibliothek mit Kennungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Innen braunfleckig, nicht zu stark. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Weimar Voigt, 1860
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
EUR 935,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(18,5 x 11,5 bzw. 18,5 x 23,5 cm). XXVIII, 596 S. Mit 21 doppelblattgroßen lithographierten Tafeln. Grüne Halblederbände der Zeit mit hübscher Rückenvergoldung. (Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke). Umfangreiches Handbuch, gegenüber der vorhergehenden Auflage um 100 Seiten vermehrt. - Behandelt werden Konstruktion, Regulierung und Reparatur u.a. von Turm-, Wand-, Stutz-, Taschen-, Spindel-, Zylinder- und Ankeruhren mit und ohne Repetir- und anderen Werken sowie astronomische und nautische Uhren. - Text leicht gebräunt und Tafeln stellenweise etwas stockfleckig. Der Conspectus ist zwischen die Seiten 128/129 gebunden. Eine Tafel mit hinterlegtem Einriss. Insgesamt dekoratives Exemplar in guter Erhaltung.
Erscheinungsdatum: 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Schiffstagebuch, Schiffahrtsbehörden, Schiffspapiere und Signalwesen, Erweitert und umgearbeitet von den Kaptänen Adolf Hildebrand und Johannes Lütjen, Hamburg, Nautische Verlagsbuchhandlung, 1943, Halbleineneinband, 209 Seiten, Skizzen und Tabellen im Text, 2 farbige Tafeln mit Signalen und Flaggen, Einband leicht angeschmutzt, Zustand 2- (O371) (O371) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.