Verlag: Stade, Stader Geschichts- und Heimatverein,, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. 278 Seiten, Herausgeber: Gudrun Fiedler u.a.; mit Abbildungen; Beiträge: Hartmut Kühne und Jörg Ansorge: Die Pilgerzeichen aus dem Hafen von Stade. Ein Fenster in die unbekannte Wallfahrtsgeschichte des Landes zwischen Weser und Elbe (S. 11-43) / Thomas Horst: Handgezeichnete Karten von der Umgebung der Hansestadt Hamburg und der Elbe aus dem 16. Jahrhundert (S. 45-77) / Kathrin Zickermann: Stuart-Diplomaten, -Offiziere und -Soldaten in der Elbe-Weser-Region der Frühen Neuzeit (S. 79-105) / Antje Ghosh: Die Winter'sche Papierfabrik zu Altkloster. Von der Papiermühle zur Papierfabrik (S. 107-131) / Alexander Krause: Kriegsgefangene im Regierungsbezirk Stade während des Ersten Weltkriegs (S. 133-165) / Teresa Nentwig: Hinrich Wilhelm Kopf und sein Wirken im Elbe-Weser-Raum zwischen 1928 und 1932 (S. 167-191) / Christian Götter: Kernenergie eine Vertrauensfrage. Vertrauen als Katalysator für die Kernenergiedebatte am Beispiel der Standorte Biblis und Stade (S. 193-211) / Till Nima Albers: Bis das Land vollkommen gesäubert sein wird". Die Verfolgung von Vagabunden im 18. Jahrhundert in Stade und Umgebung (S. 213-241); mit Buchbesprechungen; --- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640.
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag,, 2016
ISBN 10: 3835319655 ISBN 13: 9783835319653
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb541 Seiten, Herausgegeben von der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; Inhalt: Das »Chronicon archiepiscopatus Bremensis« und das »Chronicon Rastedense«. Erzbischöfliche und klösterliche Herrschaft in der spätmittelalterlichen Historiographie des Oldenburgers Heinrich Wolters (Söhnke Thalmann) / Herrschaft über Kirche, Herrschaft durch Kirche. Zur Entstehung des landesherrlichen Kirchenregiments im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg vor dem 30-jährigen Krieg (Arne Butt) / Geistliche Frauen im Kampf um die Stadtherrschaft und gegen die welfische Landesherrschaft: das Frauenstift Gandersheim im 15. und 16. Jahrhundert (Hedwig Röckelein) / Vom Landesherrn zum Bischof und zum Nebeneinander von Kirche und Staat. Die Säkularisation des Hochstifts Hildesheim (Hans Otte) / Wandernde Memoria. Ein Kalendariumsfragment zwischen den Diözesen Verden und Hildesheim (Tobias P. Jansen) / Im Bilde sein. Historische Stadtansichten aus Niedersachsen, Bremen und darüber hinaus [1450-1850]. Eine Nachlese (Klaus Niehr) / Landwirtschaftliche Vereine als Katalysatoren der Agrarentwicklung im 18. und 19. Jahrhundert auch beim Obstbau? Streifzüge durch den niedersächsischen Raum (Marten Pelzer) / 1866 Wie kam es zum Ende des Königreichs Hannover? (Thomas Vogtherr) / Hinrich Wilhelm Kopf und sein Wirken während des »Dritten Reiches«. Nachträge zu einer Debatte (Teresa Nentwig) / Heimat durchschaubar und erfahrbar. Ortschroniken und Heimatbücher in Niedersachsen vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis heute (Dirk Thomaschke); u.a.; --- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Gr.-8°, Gebundene Ausgabe / Pappband.
ISBN 10: 3775261656 ISBN 13: 9783775261654
Sprache: Deutsch
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag Hahnsche Buchhandlung, Hannover, 2012. 320 S., mit einigen, teils farbigen Abb. im Text, Pappband---- gutes Exemplar - 1050 Gramm.
Verlag: Hannover: Hahnsche Buchhandlung 2013., 2013
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb941 S. Kart. *neuwertig* Mit Widmung der Verf.* Teresa Nentwig beschäftigt sich in ihrer Studie mit dem Mitgegründer des Landes Niedersachsen und langjährigen niedersächischen Ministerpräsidenten Hinrich Wilhelm Kopf (1893-1961). Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl biografische Betrachtungen wie auch landesgeschichtliche und politikwissenschaftliche Analyen: Wie sahen Kindheit und Jugend Hinrich Wilhelm Kopfs aus? Beeinflussten sie seine weiteren Lebensstationen? Warum stieg Kopf nach dem Zweiten Welkkrieg zu dem zentralen Politiker Niedersachsens auf? Welche politischen Überzeigungen bzw. Grundsätze vertrat er und wie wirkten sich diese auf seine politischen Handlungen aus? Diese und viele weitere Fragen werden in der vorliegenden Arbeit beantwortet.
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 941 S., 25cm x 18cm ill. OPpbd o. SU, dieser mit minimalen Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 gebunden Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
ISBN 10: 3775260722 ISBN 13: 9783775260725
Sprache: Deutsch
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag Hahnsche Buchhandlung, Hannover, 2013. 941 S., illustrierter Pappband---- gutes Exemplar / aus der Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, Band 272 - 1370 Gramm.