Verlag: evangelische verlagsanstalt berlin
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt Kleiner Katechismus: Friedrich Jacob. Geheiligt werde dein Name 66 Gemeinsam mit Kindern in der Gemeinde lernen. Das Zusammenleben der Generationen in der Gemeinde 67 Roland Degen. Was ändert Gemeindepädagogik 81 Die Umschau 90 Das Buch Christoph von Fircks. Das Ende des Machairodus (L. Schumann) 92 Neue Jerusalemer Bibel (H. G. Bethge) 93 Lcktionar (Ch. Bunners) 95 Unterrichtshilfen Klaus Wappler. Worte der Kirche. Beispiele und didaktische Überlegungen zu Kurs IV OH 2 LZ (5) . . . U.33 Informationen aus der Kommission für Kirchliche Arbeit mit Kindern und Konfirmanden U 46 gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Freiburg, Herder, 1985., 1985
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28,1878 S. Mit 4 Karten. Originalleinen (Hardcover). Schnitt leicht fleckig, Notiz auf Vorsatz, sonst sauber und gut. Sprache: de.
Verlag: Freiburg Verlag Herder, 1985
Anbieter: Hanseatisches Buch Kontor Antiquariat, Bremen, BRE, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzleinen, SU, Original Schuber, 3 Lesebänder, 1878 Seiten plus Karten, Schnitt leicht fleckig, ansonsten 'sehr gut' bis 'wie neu' (gern Foto).
Verlag: Neuhausen-Stuttgart : Hänssler, 1995
ISBN 10: 3775112715 ISBN 13: 9783775112710
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3., korrigierte Aufl. 959 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 29 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl. Gutes Ex.; OUmschl stw. leicht berieben. - Der Herausgeber Kurt Hennig schuf auf der Grundlage der Beiträge namhafter Exegeten, Archäologen, Historiker, Sprach- und Religionswissenschaftler dieses richtungweisende, neue Standardwerk. Auf über 1.000 Seiten finden Sie 3.500 Begriffe der Heiligen Schrift 1.500 Farbbilder Artikel über wichtige Zentralaussagen der Heiligen Schrift Eine Fülle aktuellen Hintergrundwissens. (Verlagstext) // . Das "Jerusalemer Bibellexikon" enthält als biblisches Nachschlagewerk eine Konkordanz zu allen wichtigen biblischen Stich wo rten, eine Erläuterung biblischer Hauptworte und Namen sowie eine vollständige Auflistung aller Personen- und Ortsnamen, die in der Bibel vorkommen. Das "Jerusalemer Bibellexikon" ist die deutsche Ausgabe des in englischer Sprache erschienenen Werkes: "Illustrated Dictionary and Concordance of the Bible". An diesem Werk haben namhafte Autoren aus mehreren Ländern -Exegeten, Archäologen, Historiker, Sprach- und Religionswissenschaftler -mitgearbeitet, darunter eine erhebliche Anzahl jüdischer Theologen und Archäologen von der Hebräischen Universität Jerusalem. Maßgeblich für alle Beiträge waren Gültigkeit und Verbindlichkeit des kanonischen Textes der Bücher der Heiligen Schrift. Das vorliegende Nachschlagewerk möchte also solchen Bibelbenutzern eine Hilfe sein, die in der gesamten Heiligen Schrift des Alten und des Neuen Testamentes Gottes Wort erkennen und die in der Bibel auf das Reden Gottes gerade auch in unserer Zeit horchen. Der Glaube an die verbindliche Wahrheit biblischer Gottesoffenbarungen (2. Timotheus 3,16.17; 1. Petrus 1,21) ist das Fundament aller Beiträge, auch dort, wo von Fall zu Fall auf Ergebnisse und Hypothesen der theologisch-exegetischen Wissenschaft hingewiesen wird. Solche Hinweise dienen zur Information, auch wenn es sich zuweilen eher um Vermutungen als um einvernehmlich als gesichert betrachtete Resultate der theologischen Forschungsarbeit handelt. Auf alle Fälle gilt der biblische Text als normativ, der als kanonischer Urtext der jüngsten revidierten Lutherübersetzung (1984) zugrundeliegt, als der sprachlich besten und übersetzungsmäßig verläßlichsten Wiedergabe der hebräischen und griechischen Urtexte der Heiligen Schrift. Auf der anderen Seite soll in den einzelnen Beiträgen nichts zu finden sein, was nicht in der Bibel steht. So gilt der Grundsatz, nur solche Verfasser biblischer Bücher zu nennen, die im biblischen Text ausdrücklich als solche bezeichnet werden. Auch eine fromme, christliche Überlieferung muß sich am biblischen Text nachprüfen lassen. . (Vorwort zur 1.Aufl.) ISBN 9783775112710 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3100.
Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Das Alte Testament wird in der Kirche oft recht stiefmütterlich behandelt. Dies ist bei Lichte besehen nicht nachzuvollziehen. Denn es wäre keineswegs eine Übertreibung, das Alte Testament als die für den christlichen Glauben grundlegende Textsammlung zu bezeichnen. Die ersten Christinnen und Christen hatten keine andere Bibel, da es zur Zeit der ersten christlichen Gemeinden noch kein Neues Testament gegeben hat. Dazu kommt, dass das Neue Testament, das wesentliche Inhalte des christlichen Glaubens zur Sprache bringt und entfaltet, immer wieder Bezug auf Texte des Alten Testaments nimmt. Zudem verbindet das Alte Testament die Christenheit auf das Engste mit dem Judentum, da es mit der Hebräischen Bibel des Judentums weitgehend identisch ist. Die Beiträge in diesem Buch zeigen auf unterschiedliche Weise, welche Bedeutung das Alte Testament für Christinnen und Christen hat und wie diese Zugang zu seinen Texten bekommen können. In ihnen werden exegetische Fragen thematisiert, die Rezeptionsgeschichte alttestamentlicher Texte in den Blick genommen - anhand der Werke der beiden Schriftsteller Ernst Barlach und Stefan Zweig auch deren Rezeptionsgeschichte in der Literatur des 20. Jahrhunderts - und anhand von Vorträgen und Predigten die Relevanz alttestamentlicher Texte für das christliche Gemeindeleben aufgezeigt. Dabei wird auch nach der Bedeutung des Alten Testaments für den christlich-islamischen Dialog gefragt sowie die Frage zur Sprache gebracht, wie die hebräische Sprache des Alten Testaments unterrichtet werden kann.
Verlag: Leipzig, St. Benno-Verlag, 1988, 1. Aufl., 1988
ISBN 10: 3746201543 ISBN 13: 9783746201542
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 82,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Sehr guter Zustand. BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGE OUTSIDE GERMANY - ASK BEFORE ORDER. Neu bearbeitete und erweiterte Ausgabe. Deutsch herausgegeben von Alfons Deissler und Anton Vögtle in Verbindung mit Johannes M. Nützel. Leinen mit Schutzumschlag, Dünndruck, Lesebändchen, XVIII, 1878 Seiten, sowie 4 farbige Karten im Anhang. Lizenznahme von Herder verlag Freiburg. Ausgabe für die DDR. Gewicht: 1300.
EUR 130,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. No Jacket. Shelf and handling wear to cover and binding, with general signs of previous use. Crease to title/copyright page. No notes or underlining to text. Secure packaging for safe delivery. 3.32.
Verlag: Verlag Herder, Freiburg,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 147,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1878 Seiten 3-451-20002-3 Zustand: Keine Beschädigungen, eine Namenseintragung mit Datum, dezente Gebrauchsspuren. Rücken, Ecken, Kanten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1280 Hardcover kartoniert, mit drei Lesebändchen, ohne Schutzumschlag Neue bearbeitete und erweiterte Ausgabe.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Die Bibel ist für mich mehr als jedes andere Buch. Ich kann in ihr lesen, wie in jedem anderen Buch. Doch ihre Wirkung ist eine andere. Ich will das mit einer Geschichte belegen, die ich in Brasilien als junger Student erlebt hatte. Es war sehr heiß, ich saß mit zwanzig Menschen aus einem Elendsviertel in Rio de Janeiro unter einem der wenigen Bäume. Wenige der Männer und Frauen konnten lesen. Und dennoch waren sie begierig zu hören, was in diesem Buch der Bücher steht. Wir lasen miteinander ein Stück aus dem 2. Buch Mose, im Griechischen Exodus genannt. Und diese Menschen ohne jeden Besitz, diese absolut an den Rand Gedrückten wurden fröhlich und bekamen eine Hoffnung, die ich in Deutschland nicht nur bei den Christen vermisse. Das Lesen in der Bibel, das Teilen der eigenen Erfahrungen und Ideen stärkt die Menschen der Basisgruppe so, daß sich in ihrem elenden Leben wirklich etwas ändert. Doch die Bibel ist noch mehr. Sie ist der Schlüssel zu unserer Kultur, zur Literatur und zu den Werten im sogenannten Abendland. Ob die Bilder von Marc Chagall oder von Van Gogh, die Verse von Nelly Sachs und Hanns Magnus Enzensberger. Kein Buch hat den christlichen Westen mehr geprägt als die Bibel. "Auge um Auge, Zahn um Zahn" -- in der deutschen Sprache hat kein anderes Buch soviel Spuren hinterlassen wie die Bibel in der Übersetzung von Martin Luther. "Selig sind die Friedfertigen, denn ihrer ist das Himmelreich". Und die Bibel ist ein schönes Buch. Das Hohelied der Liebe von Salomo ist die schönste Liebeserklärung zweier Menschen aneinander, sie berührt mich ebenso wie visionären Bilder des Sehers Johannes am Ende des Neuen Testamentes. Ihre Sprache eröffnet mir Horizonte, die die verarmte Sprache der Computer und des Fernsehens nicht mehr kennt. Die Bibel ist einmalig, als Buch des Lebens und als literarisches Meisterwerk vieler Menschen. Pressestimmen: "Die besondere Attraktivität und Wertschätzung der Neuen Jerusalemer Bibel beruht auf ihrem Charakter als praktische Arbeits- und Studienbibel. Die differenzierte Kommentierung bietet Hilfen zum Verständnis der Bibel" (Frankfurter Allgemeine Zeitung) Autor: Alfons Deissler, 1914 - 2005, war Professor für alttestamentarische Literatur in Freiburg. Er verfasste zahlreiche Veröffentlichungen zur Theologie und Spiritualität der Bibel. Reihe/Serie Bibelausgaben Zusatzinfo 4 S. Kartenanh., 3 Zeichenbänder Sprache deutsch Maße 153 x 207 mm Religion Theologie Christentum Bibelausgaben Bibelkommentare Bibelausgaben Jerusalemer Bibel ISBN-10 3-451-20002-3 / 3451200023 ISBN-13 978-3-451-20002-1 / 9783451200021 In deutscher Sprache. 1878 pages. 22,6 x 17,2 x 6,2 cm.
Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
EUR 149,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand: 1878 Seiten - Duenndruck-Papier - Drei Lesebaendchen - Bis auf einen winzigen Fleck am oberen Schnitt sauberes Buch in gutem Zustand - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! Deutsch 1401g.
Verlag: Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 203,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XVIII, 1878 S. : Kt. ; 21 cm 1987.dunkelgrüner Ledereinband. gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1305 dunkelgrüner Ledereinband mit goldgeprägter Schrift Neu bearb. u. erw. Ausg., / dt. hrsg. von Alfons Deissler u. Anton Vögtle in Verbindung mit Johannes M. Nützel. [Dt. Übers. d. Kommentars: Ulrich Schütz].
Verlag: Verlag Herder, Freiburg,, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 244,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1878 Seiten Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350 Hardcover ohne Schutzumschlag, mit Registerlaschen Neue bearbeitete und erweiterte Ausgabe. 4. Auflage der Sonderausgabe der 11. Auflage, 3451278006.
EUR 239,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbleather_bound. Zustand: Gut. 1878 Seiten; 9783451211393.3 Gewicht in Gramm: 3.
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer Vlg.,, 2011
ISBN 10: 3170204297 ISBN 13: 9783170204294
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 170,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-4°, Ppbd. XXIV S., 1096 Sp., (8 S.) Einband geringfügig berieben, sonst tadelloses Ex. // Nach einer Phase der Rekonstruktion, Entzifferung und Edition aller Qumrantexte gilt es nun, ihre Inhalte gründlich zu erschließen. Die Beschäftigung mit der Semantik der Wörter in den Texten von Qumran will in erster Linie die theologische Aussage dieser Schriften erheben und die Theologie- und Literaturgeschichte der sog. "zwischentestamentlichen Zeit" darstellen. Dazu nimmt das auf drei Bände angelegte ThWQ das Vokabular der Qumrantexte, seine semantischen Valenzen und Verschiebungen weitgehend vollständig auf. Es analysiert die Fortentwicklung der hebräischen Sprache in der zwischentestamentlichen Zeit, stellt das Nachleben und die Rezeption alttestamentlicher Vorgaben im damaligen Judentum dar, macht den solcherart bereiteten Wurzelboden für das Urchristentum und bedeutende andere apokalyptische Strömungen deutlich und erhebt eine "Theologie von Qumran" im Spannungsfeld von Hebräischer Bibel und Neuem Testament. Durch Qumran werden vor allem neue theologische Vorstellungsfelder erschlossen, die im Tanach erst in Frühstadien sichtbar werden (z. B. Auferstehung; Messianismus; Apokalyptik; Ekklesiologie u. a.). Auch werden mit bestimmten Personen (Noach; Melchisedek; Mose; Aaron; Zadok; Levi) ganz neue Vorstellungen verbunden. Immer deutlicher wird die große Vielfalt und Differenziertheit des damaligen Judentums, dessen Profile und interne Verhältnisse unter- und zueinander besser konturiert werden können. Hier werfen die Funde von Qumran neues Licht auf die Entwicklung innerhalb der Großgruppen des antiken Judentums, besonders des alttestamentlich/jüdischen Priestertums bis hin zu den Sadduzäern des Neuen Testaments. Da ein bedeutender Teil der Qumrantexte eine Alternative zur Liturgie des Jerusalemer Tempels entwickelt hat, bietet die Semantik des qumranischen Vokabulars auch für den Bereich der Liturgiewissenschaften neue Einblicke. Die textgeschichtliche Nähe der biblischen Qumrantexte zur Septuaginta und zum Samaritanus verspricht neue Erkenntnisse zur Rezeption und Interpretation der Hebräischen Bibel in den unterschiedlichen Strömungen des Frühjudentums. Insgesamt dient das Theologische Wörterbuch zu den Qumrantexten der präziseren Erfassung der Geisteswelt in der zwischentestamentlichen Zeit im Blick auf das ausgehende Alte Testament, auf die frühjüdische Literatur, auf die Auseinandersetzung des Frühjudentums mit dem Hellenismus und auf die neutestamentliche Urgemeinde. ISBN: 9783170204294 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1122.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie seltene "limitierte Lederausgabe" in Dünndruck. - Schönes Exemplar.