Verlag: Münster., Westfälisches Dampfboot, 2007
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb295 S. 8°, Orig.-Karton. Vergriffen! - Gründlich überarbeitet und erweiterte 2. Auflage, die den Fokus auf die ?Aktualität von Poulantzas? Begriffen und Theoremen für die Analyse politischer Prozesse? legt (vgl. Klappentext). - Einige Blätter leicht bestoßen, insgesamt sehr guter Zustand. 700 gr.
Verlag: Münster : Westfälisches Dampfboot, 2008
ISBN 10: 3896917471 ISBN 13: 9783896917478
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 167 Seiten. Buch ist leicht gewellt. EInband ist leicht verschmutzt. Mängelexemplar. - Staatstheorie vor neuen Herausforderungen Einleitung - - Staatskritik - - Alex Demirovi?: Zu welchem Zweck und auf welche Weise den Staat kritisieren? - - Staat: Geschlechterverhältnisse, Nation, Migration - - Anita Fischer: Von gesellschaftlicher Arbeitsteilung über Geschlecht zum Staat - - Eine geschlechtertheoretische Auseinandersetzung mit dem Staat bei Nicos Poulantzas - - Daniel Keil: Zur Kritik der Nation Ein Entwurf - - Fabian Wagner: Nation-State Unbound? - Die migrationstheoretische Herausforderung - - Transformation des Staates - - Markus Wissen: Internationalisierung, Naturverhältnisse und politics of scale - - Zu den räumlichen Dimensionen der Transformation des Staates - - Lars Bretthauer: Die internationale Regulierung der Spielfilmindustrie als Internationalisierung des Staates - - John Kannankulam: Autoritärer Etatismus im Neoliberalismus - - AutorInnenangaben. ISBN 9783896917478 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 18,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 295 Seiten; 9783896916228.3 Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 21 cm. 351 S. Taschenbuch. xxx Mit Gebrauchsspuren am Softcover xxx.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Alex Demirovic, Joachim Hirsch und Bob Jessop liefern eine ausführliche Einführung in diesen marxistischen Klassiker: 'Poulantzas' allgemeiner Ansatz ist theoretisch komplexer und besitzt für die Linke mehr strategische Relevanz als vieles von dem augenblicklich angesagten Gerede über die Zukunft des Nationalstaates im Zeitalter der Globalisierung.'Nicos Poulantzas entwirft eine systematische Abhandlung der marxistischen Staatstheorie mit dem Anspruch, Marx' Theorie des bürgerlichen Staates zu vervollständigen. Er bietet eine Auseinandersetzung mit den Perspektiven des Eurokommunismus und der französischen Linksunion, eine Analyse der Probleme des demokratischen Übergangs nach der Krise der Diktaturen in Griechenland, Portugal und Spanien Mitte der 70er Jahre und befasst sich mit der deutlicher werdenden Krise des Staatssozialismus. Von besonderer Aktualität sind seine Bemühungen, die Tendenzen zur Entwicklung eines autoritären Etatismus in Nordwesteuropa aufzuzeigen und zu bekämpfen. Poulantzas' zentrale Einsicht besteht darin, dass der Staat als eine soziale Beziehung zu begreifen sei. Damit konnte er die lange ausstehende Formulierung der marxistischen Staatstheorie vorlegen, sie mit der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie verbinden und diese selbst konstruktiv weiterführen.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 11,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut - Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, Mängelexemplar -Alex Demirovic, Joachim Hirsch und Bob Jessop liefern eine ausführliche Einführung in diesen marxistischen Klassiker: 'Poulantzas' allgemeiner Ansatz ist theoretisch komplexer und besitzt für die Linke mehr strategische Relevanz als vieles von dem augenblicklich angesagten Gerede über die Zukunft des Nationalstaates im Zeitalter der Globalisierung.' Nicos Poulantzas entwirft eine systematische Abhandlung der marxistischen Staatstheorie mit dem Anspruch, Marx' Theorie des bürgerlichen Staates zu vervollständigen. Er bietet eine Auseinandersetzung mit den Perspektiven des Eurokommunismus und der französischen Linksunion, eine Analyse der Probleme des demokratischen Übergangs nach der Krise der Diktaturen in Griechenland, Portugal und Spanien Mitte der 70er Jahre und befasst sich mit der deutlicher werdenden Krise des Staatssozialismus. Von besonderer Aktualität sind seine Bemühungen, die Tendenzen zur Entwicklung eines autoritären Etatismus in Nordwesteuropa aufzuzeigen und zu bekämpfen. Poulantzas' zentrale Einsicht besteht darin, dass der Staat als eine soziale Beziehung zu begreifen sei. Damit konnte er die lange ausstehende Formulierung der marxistischen Staatstheorie vorlegen, sie mit der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie verbinden und diese selbst konstruktiv weiterführen. 260 pp. Deutsch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Neuauflage. Neuausgabe eines zentralen Textes von Louis Althusser im Rahmen der von Frieder Otto Wolf herausgegebenen Ausgabe Gesammelter Schriften, deren einzelne Bände in den Verlagen Suhrkamp, VSA, Westfälisches Dampfboot erscheinen werden.Die theoretischen Arbeiten von Louis Althusser haben nicht nur in Frankreich, sondern auch in anderen europäischen Ländern, in den Ländern der 'Dritten Welt' und sogar in einigen einstigen sozialistischen Staaten Aufsehen erregt und zur Neubelebung der marxistischen Theorie und Diskussion beigetragen. 'Durch Althusser hat eine Generation von Intellektuellen Marx wiederentdeckt' (Le Monde). Der Autor verstand seine Texte als 'Eingriffe in eine(r) bestimmte(n) Konjunktur: politische Eingriffe in der vorherrschenden maxistischen Philosophie gleichermaßen gegen den Dogmatismus und seine rechte Kritik gerichtet und philosophische Eingriffe in der Politik gegen Ökonomismus und sein humanistisches Supplement'. 'Auch wenn die Ideologischen Staatsapparate die Form darstellen, in der die Ideologie der herrschenden Klasse sich notwendig realisieren muss, und zugleich die Form, an der die Ideologie der beherrschten Klasse sich notwendig messen und der sie sich entgegenstellen muß, so entstehen die Ideologien dennoch nicht in den ideologischen Staatsapparaten, sondern aus den im Klassenkampf erfassten gesellschaftlichen Klassen: ihren Existenzbedingungen, ihren Praxen, ihren Kampferfahrungen usw.' Louis Althusser (1918-1990) war einer der einflussreichsten marxistischen Theoretiker des 20. Jahrhunderts. Er war Lehrer von Michel Foucault, Jacques Derrida, Nicos Poulantzas, Bernard-Henri Lévy, Jacques Rancière und Étienne Balibar. Frieder Otto Wolf, geboren 1943, Prof. h.c. Dr. phil., PD an der FU Berlin, Philosoph und Politologe, 1994-1999 MdEP für Bündnis 90/Die Grünen. Reihe/Serie Gesammelte Schriften Sprache deutsch Maße 140 x 210 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Politische Theorie 68er Revolte Althusser Ideologie Marxistische Theorie Staatstheorie ISBN-10 3-89965-425-0 / 3899654250 ISBN-13 978-3-89965-425-7 / 9783899654257 In deutscher Sprache. 127 pages. 20,8 x 14 x 1,2 cm.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Staatstheorie | Politischer Überbau, Ideologie, Autoritärer Etatismus | Nicos Poulantzas | Taschenbuch | 260 S. | Deutsch | 2002 | Vsa Verlag | EAN 9783879758579 | Verantwortliche Person für die EU: VSA: Verlag Hamburg GmbH, Harald Heck, St. Georgs Kirchhof 6, 20099 Hamburg, harald[dot]heck[at]vsa-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.