Verlag: Frankfurt, M. , Leipzig : Insel-Verl., 2007
ISBN 10: 3458352112 ISBN 13: 9783458352112
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Aufl. 330 S. Einband gering bestaubt // Philosophie NG010 9783458352112 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Aufl. 365 S. leichte Lesespuren a. Buchrücken, inn. Buchdeck. m. eingekleb. Etiketten u. gering beschrieben, Lesespuren a. Buchrücken L045 9783458362111 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: Bern, Francke Verlag, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. 8. Englische Broschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 309 Seiten. Guter Zustand. Buchkanten etwas berieben. Vorsatz fehlt. - Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe. Im Alter von 24 Jahren wurde Nietzsche Professor für klassische Philologie in Basel. Bereits zehn Jahre später legte er wegen Krankheiten, die ihn sein Leben lang begleiteten, die Professur nieder. Von nun an bereiste er als heimatloser und noch recht unbekannter Autor Frankreich, Italien, Deutschland und die Schweiz. Ab seinem 45. Lebensjahr litt er unter einer schweren psychischen Krankheit. Für den Rest seines Lebens war er arbeitsunfähig und auf Pflege angewiesen, und er verbrachte etwa ein Jahrzehnt in der Obhut zunächst seiner Mutter, dann seiner Schwester, ehe er mit 55 Jahren starb. Seine Anfang der 1890er Jahre rasch einsetzende Berühmtheit hat er selbst nicht bewusst erlebt. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später setzte er sich mit Schopenhauers Ansichten, die häufig als Pessimismus fehlinterpretiert wurden, auseinander, und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenland. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen ist vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter moderner und postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte etwa des Übermenschen", des Willens zur Macht" oder der ewigen Wiederkunft" geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen. Nietzsches Denken hat weit über die Philosophie hinaus gewirkt und bis heute unterschiedlichste Deutungen und Bewertungen erfahren. Seine Schriften entbehren einer strengen Systematik; er hat oft den Aphorismus als Ausdrucksform des Gedankens gewählt. Sowohl sein Prosastil als auch seine Gedichte und der pathetisch-lyrische Stil von Also sprach Zarathustra haben ihm auch Anerkennung als Schriftsteller verschafft. Das biographische und psychologische Interesse an der Person Nietzsche ist deutlich stärker als an anderen Philosophen. . Aus: wikipedia-Friedrich_Nietzsche. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: Blaubeuren, Hans Baur,, 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OBrosch. 1. Aufl. 41 S. Umschlag braunrandig, einige Seiten mit Knickstelle, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Crown Publishers, Inc, New York, 1977
ISBN 10: 0517527251 ISBN 13: 9780517527252
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 22,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: Near Fine. First edition. Fine in near fine dustwrapper. Photograph of Elisabeth Nietzsche laid in.
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
Erstausgabe
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Very Good. 2008. 1st Edition. Hardcover. Pictorial boards. Octavo. xiii & 215 pp. Slight shelf wear to boards. Very Good.
Verlag: Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. Sonderausgabe. X, 385 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 23 cm Sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. U.a.: Das Erbe Nietzsches und die GEschichtswissenschaft. Deutschland und der Kampf um Nietzsche. Der nicht sehr diskrete Nietzscheanismus der Avantgarde. Zarathustra in den Schützengräben. Der Nietzsche-Mythos, der Erste Weltkrieg und die Weimarer Republik. Der nietzscheanische Sozialismus der Linken und der Rechten. Nietzsche im Dritten Reich. Der Nationalsozialismus und die Debatte um Nietzsche. - Namenregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657.
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 352 S. : Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., 2 Karten, mit zahlr. teils farbigen Abbildungen / Fotos, Zustand: leichte Gebrauchsspuren, Einband/Schutzumschlag gering berieben, teils mit Textunterstreichungen, gutes Exemplar. Ein Buch über die Hochwelt der rätischen Berge und ihre uralte Kultur, Geheimnisvolles Graubünden und Ladinien, Waren die Räter Etrusker? Räter und Rätoromanen, Drusus und Tiberius besiegen die Alpenvölker, Römische Grabsteine und ein Siegesdenkmal an der Cote d'Azur, Seit wann siedeln Menschen in den Regionen der Alpen? Urweltfunde und Weihegaben aus rätischer Zeit, Römerpässe und Berggötter, Nixen, Drachen und Urmeerdämonen, Rätische Schriftzeichen auf alten Opfergaben, Das Romanisch und Ladin - Sprache der Rätoromanen und Ladiner, Dorftraditionen und Kulte aus der Heidenzeit, Engadin - Hochtal im Glanz der Firne, Rätische Zauberwelt, Giovanni Segantini - Maler der Heroischen Landschaft, Friedrich Nietzsche begegnet seinem Zarathustra, Welt der Sage und historische Wirklichkeit, Kleinode romanischer Kunst, Ehrwürdige Stätten am Vorder- und Hinterrhein, Das Val Mustair, Durch den Vinschgau in das Reich der bleichen Berge, Südtirol und seine ladinischen Täler , In König Laurins Zauberreich, Die verheißene Zeit, Oswald von Wolkenstein als Held der ladinischen Sage, Hexentänze und Heidenweg, Friaul - ein Dreiwelteneck, Aquileja, die alte Patriarchenstadt. 15566 ISBN 9783876160900 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530 Pp. 21 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover mit Original-SchutzUmschlag,
Verlag: Uitgeversmij. De tijdstroom, Lochem
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalf linnen band. Zustand: Net exemplaar. 1e druk. Z.j. (1939). Over Friedrich Nietzsche. 55 pag. Size: 21cmx15,5cm.
Verlag: J. H. Kok, Kampen, 1928
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebonden in linnen band. 1e druk. Weergave van een lezing. Met 15 noten. 56 pag. Size: 24,5cmx16cm.
Verlag: Uitgeversmij. De tijdstroom, Lochem
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalf linnen band. 1e druk. Z.j. (1939). Over Friedrich Nietzsche. 55 pag. Size: 21cmx15,5cm.
Verlag: Nietzsche Society, New York, 1999
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good Condition. Zustand des Schutzumschlags: No Dustjacket. Erste Auflage. heidegger and the will to power as art - zarathustra: persian morality and utopianism - book review symposium; 149 pages; cover little creased and bumped - good condition;
Verlag: München : Rösl & Cie Verlag., 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 194 (2) Seiten. 16,4 cm. Guter Zustand. Untere hintere Buchecke mit einer kleinen Stauchung. Einband und Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Mit einem Aufkleber des bfg Bund für Geistesfreiheit auf dem hinteren Vorsatz. - Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe. Im Alter von 24 Jahren wurde Nietzsche Professor für klassische Philologie in Basel. Bereits zehn Jahre später legte er wegen Krankheiten, die ihn sein Leben lang begleiteten, die Professur nieder. Von nun an bereiste er als heimatloser und noch recht unbekannter Autor Frankreich, Italien, Deutschland und die Schweiz. Ab seinem 45. Lebensjahr litt er unter einer schweren psychischen Krankheit. Für den Rest seines Lebens war er arbeitsunfähig und auf Pflege angewiesen, und er verbrachte etwa ein Jahrzehnt in der Obhut zunächst seiner Mutter, dann seiner Schwester, ehe er mit 55 Jahren starb. Seine Anfang der 1890er Jahre rasch einsetzende Berühmtheit hat er selbst nicht bewusst erlebt. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später setzte er sich mit Schopenhauers Ansichten, die häufig als Pessimismus fehlinterpretiert wurden, auseinander, und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenland. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen ist vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter moderner und postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte etwa des Übermenschen", des Willens zur Macht" oder der ewigen Wiederkunft" geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen. Nietzsches Denken hat weit über die Philosophie hinaus gewirkt und bis heute unterschiedlichste Deutungen und Bewertungen erfahren. Seine Schriften entbehren einer strengen Systematik; er hat oft den Aphorismus als Ausdrucksform des Gedankens gewählt. Sowohl sein Prosastil als auch seine Gedichte und der pathetisch-lyrische Stil von Also sprach Zarathustra haben ihm auch Anerkennung als Schriftsteller verschafft. Das biographische und psychologische Interesse an der Person Nietzsche ist deutlich stärker als an anderen Philosophen. . Aus: wikipedia-Friedrich_Nietzsche. -- Alfred Werner (Philosoph) (18921980), deutscher Philosoph und Hochschullehrer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158 Illustrierte Originalbroschur mit Fadenbindung. Erstausgabe. Vormals Berlin-Leipzig: Gebrüder Paetel Verlag (Einbandvorderseite).
Verlag: München, Wien: Carl Hanser Verlag, 1965
ISBN 10: 3446108408 ISBN 13: 9783446108400
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 517 (3) Seiten. 19 cm. Sehr guter Zustand. Schlechtas Nietzsche-Ausgabe ließ erstmals eine unverstellte Sicht auf das Werk des großen Kritikers und Meisters im Umgang mit der deutschen Sprache zu. In wenigen Jahren hatte sie ihren Platz als die les- und zitierbare Nietzsche-Edition des Jahrhunderts erobert. Mit der Ausgabe beginnt die moderne Nietzsche-Rezeption, wozu ganz wesentlich der umfangreiche Nietzsche-Index beiträgt, ein Personen- und Sachregister mit über 10.000 Stichwörtern und mehr als 26.000 Stellennachweisen sowie einem Verzeichnis der Aphorismentitel, der eine einzigartige, bisher noch nicht übertroffene Orientierungshilfe bei Lektüre und Studium bedeutet. - Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe. Im Alter von 24 Jahren wurde Nietzsche Professor für klassische Philologie in Basel. Bereits zehn Jahre später legte er wegen Krankheiten, die ihn sein Leben lang begleiteten, die Professur nieder. Von nun an bereiste er als heimatloser und noch recht unbekannter Autor Frankreich, Italien, Deutschland und die Schweiz. Ab seinem 45. Lebensjahr litt er unter einer schweren psychischen Krankheit. Für den Rest seines Lebens war er arbeitsunfähig und auf Pflege angewiesen, und er verbrachte etwa ein Jahrzehnt in der Obhut zunächst seiner Mutter, dann seiner Schwester, ehe er mit 55 Jahren starb. Seine Anfang der 1890er Jahre rasch einsetzende Berühmtheit hat er selbst nicht bewusst erlebt. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später setzte er sich mit Schopenhauers Ansichten, die häufig als Pessimismus fehlinterpretiert wurden, auseinander, und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenland. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen ist vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter moderner und postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte etwa des Übermenschen", des Willens zur Macht" oder der ewigen Wiederkunft" geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen. Nietzsches Denken hat weit über die Philosophie hinaus gewirkt und bis heute unterschiedlichste Deutungen und Bewertungen erfahren. Seine Schriften entbehren einer strengen Systematik; er hat oft den Aphorismus als Ausdrucksform des Gedankens gewählt. Sowohl sein Prosastil als auch seine Gedichte und der pathetisch-lyrische Stil von Also sprach Zarathustra haben ihm auch Anerkennung als Schriftsteller verschafft. Das biographische und psychologische Interesse an der Person Nietzsche ist deutlich stärker als an anderen Philosophen. . . Aus: wikipedia-Friedrich_Nietzsche. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 411 Graues Leinen mit montiertem rotem Lederrückenschild mit goldgeprägten Rückentiteln, Lesebändchen und Kopffarbschnitt.
Verlag: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015
ISBN 10: 3826057139 ISBN 13: 9783826057137
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. ERSTAUSGABE. 190 Seiten ; 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Wie Zarathustra in die Schützengräben kam. Nietzsche-Rezeption im Ersten Weltkrieg - Der Mythenkomplex des belgischen Franktireurkriegs. Emotionale Aspekte kollektiver Autosuggestion in den frühen Romanen Ludwig Renns. Krieg als Lebensthema und literarisches Motiv: Oskar Maria Graf . - Viel mehr als ein Buch. Leonhard Franks Der Mensch ist gut, ein Werk und seine Wirkung. - Eine unerhörte Begebenheit oder: Das deutsche Schicksal. Leonhard Franks Deutsche Novelle - "Der Zauber der Verse, im Hunger vergessen" Lagerlyrik von Günter Eich und Johannes Bobrowski . "Zu einem Grab kam er nie" Gert Ledig und die Poetik des Ennnerns. - Leonhard Franks politischer Humanismus und seine Justizkritik in Die Jünger Jesu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Aachen : Karin Fischer Verlag, 2019
ISBN 10: 3842246846 ISBN 13: 9783842246843
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 78 Seiten ; 21 cm in Top Zustand 208 ISBN 9783842246843 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalkarton. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. ERSTAUSGABE. 464 Seiten, 15 cm. Schönes Exemplar. - Kant, Kritik der reinen Vernunft - Kritik der praktischen Vernunft - Kritik der Urteilskraft -- Fichte, Die Bestimmung des Menschen Schelling, Über das Wesen der menschlichen Freiheit -- Hegel, Phänomenologie des Geistes Schleiermacher, Dialektik Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung -- Feuerbach, Das Wesen des Christentums Kierkegaard, Der Begriff Angst - Die Krankheit zum Tode -- Dilthey, Einleitung in die Geisteswissenschaften -- Nietzsche, Also sprach Zarathustra. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 211.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. XII, 221 Seiten. 23 cm. Sehr guter Zustand. Mit vereinzelten Bleistiftanstreichungen. - Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe. Im Alter von 24 Jahren wurde Nietzsche Professor für klassische Philologie in Basel. Bereits zehn Jahre später legte er wegen Krankheiten, die ihn sein Leben lang begleiteten, die Professur nieder. Von nun an bereiste er als heimatloser und noch recht unbekannter Autor Frankreich, Italien, Deutschland und die Schweiz. Ab seinem 45. Lebensjahr litt er unter einer schweren psychischen Krankheit. Für den Rest seines Lebens war er arbeitsunfähig und auf Pflege angewiesen, und er verbrachte etwa ein Jahrzehnt in der Obhut zunächst seiner Mutter, dann seiner Schwester, ehe er mit 55 Jahren starb. Seine Anfang der 1890er Jahre rasch einsetzende Berühmtheit hat er selbst nicht bewusst erlebt. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später setzte er sich mit Schopenhauers Ansichten, die häufig als Pessimismus fehlinterpretiert wurden, auseinander, und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenland. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen ist vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter moderner und postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte etwa des Übermenschen", des Willens zur Macht" oder der ewigen Wiederkunft" geben bis heute Anlass zu Deutungen und Diskussionen. Nietzsches Denken hat weit über die Philosophie hinaus gewirkt und bis heute unterschiedlichste Deutungen und Bewertungen erfahren. Seine Schriften entbehren einer strengen Systematik; er hat oft den Aphorismus als Ausdrucksform des Gedankens gewählt. Sowohl sein Prosastil als auch seine Gedichte und der pathetisch-lyrische Stil von Also sprach Zarathustra haben ihm auch Anerkennung als Schriftsteller verschafft. Das biographische und psychologische Interesse an der Person Nietzsche ist deutlich stärker als an anderen Philosophen. . Aus: wikipedia-/Friedrich_Nietzsche Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 382.
Verlag: Golden Dog Press, Ottawa, Canada, 1981
ISBN 10: 0919614388 ISBN 13: 9780919614383
Sprache: Englisch
Erstausgabe Signiert
EUR 45,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. First Edition. 73 pages. Author's fourth collection of poetry. Based upon some of the themes expressed by Nietzsche in Thus Spoke Zarathustra: conformism, otherworldliness, solitude, the creative affirmation of life, earth, will. Succeeds in creating a work of art that is both individualistic and profoundly lyrical. Prior owner's name blacked out upon title page, just above author's inscription and signature. Signed by Author(s).
Verlag: George Allen & Unwin Ltd., London, 1982
ISBN 10: 0049210297 ISBN 13: 9780049210295
Sprache: Englisch
Anbieter: Adelaide Booksellers, Clarence Gardens, SA, Australien
Erstausgabe
EUR 52,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardback. 1st Edition. Octavo Size [approx 15.5 x 22.8cm]. Near Fine copy in Near Fine dustjacket. DJ now protected in our purpose-made clear archival plastic sleeve. An excellent copy. Includes three facsimiles of pages from manuscripts. xv, 308 pages. Nietzsche's relationship with Wagner has long been a source of controversy and has given rise to a number of important studies, including this major breakthrough in Nietzsche scholarship, first published in 1982. In this work Hollinrake contends that the nature and extent of the anti-Wagnerian pastiche and polemic in Thus Spake Zarathustra is arguably the most important factor in the association between the two. Thus Wagner, as the purveyor of a particular brand of Schopenhauerian pessimism, is here revealed as one of the principle sources - and targets - of Zarathustra.
Verlag: Greno Verlag, Nördlingen, 1989
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter kaschierter Ganzleineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, schwarzen Vorsätzen, Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag (rand-) berieben bzw. mit leichten Kratzern und vereinzelt mit kleinem Abrieb, ansonsten guter Erhaltungszustand. Gesetzt aus der Cicero Neo Didot Monotype und gedruckt auf ein holz- und säurefreies, mattgeglättetes 100g/qm Bücherpapier der Papierfabrik Nifern. "Friedrich Nietzsche (1844-1900) ist der meistdiskutierte Philosoph unserer Zeit. Einst zum Vordenker des Faschismus stilisiert, wird er heute als brillanter Aufklärer gefeiert, von Existentialisten, Strukturalisten, Marxisten gleichermaßen beansprucht. Rätselhaft ist seine Philosophie vom "Übermenschen" und "Willen zur Macht", von "Dionysos" und der "Ewigen Wiederkehr" dennoch geblieben. Auch sein Leben, das von Krankheit überschattet war und im Wahnsinn endete, trägt legendenhafte Züge. In diesem reich illustrierten Buch wird erstmals versucht, eine Forderung Nietzsches auf ihn selbst anzuwenden: Jede große Philosophie, so sagt er, müsse als "Selbstbekenntnis ihres Urhebers und eine Art ungewollter und unvermerkter mémoires" verstanden werden. "Zarathustras Geheimnis" legt seine Texte als Dokumente seiner innersten Erfahrungen offen und hellt anhand seiner Schriften, Aufzeichnungen und Briefe das Dunkel auf, das sein Leben wie eine sakrosankte Aura umgibt. Nietzsches Biographie, bis heute vielfach tabuisiert, wird neu erzählt: vom Pfarrhaus, in dem ihm sein toter Vater als Gespenst erschien, über die Alpträume und Halluzinationen seiner Kindheit, die ersten Knaben-Verliebtheiten im Internat, bis zur Professur in Basel, die ihn zum Frühpensionisten machte. Nietzsche wurde Aussteiger: Er kehrte dem kalten Norden und seiner Spießermoral, die ihn krank gemacht hatten, den Rücken und ging nach Italien, das seit Winckelmann zum Exil für deutsche Homosexuelle geworden war. Hier erlebte er als "Prinz Vogelfrei" die Erfüllung seiner Griechenland-Sehnsucht und zugleich seinen philosophischen Durchbruch: die "große Loslösung". In seinem Hauptwerk "Also sprach Zarathustra", das meist als mißlungene "Dichtung" abgetan wird, zeichnet Nietzsche den Weg nach, der ihn aus der Qual seiner unterdrückten Begierden zur Befreiung von Körper und Geist geführt hat - als verschlüsselte Botschaft, die in "Zarathustras Geheimnis" zum ersten Mal dechiffriert wird." (Verlagstext) Joachim Köhler (* 1952 in Würzburg) ist Philosoph und Autor. Nach seinem Abitur in Kitzingen studierte Köhler von 1971 bis 1977 Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Würzburg, danach in Tübingen (u. a. bei Ernst Bloch), als Austauschstudent an der Stony Brook University bei New York und an der Stanford University in Kalifornien als "visiting scholar". Dort begann er seine Doktorarbeit über Friedrich Nietzsches Fröhliche Wissenschaft, mit der er 1977 beim Heidegger-Schüler Heinrich Rombach promoviert wurde. Köhler arbeitete danach als Verlagslektor, bis er 1982 in die Redaktion des Stern eintrat, wo er bis 1997 u. a. als Verlagsleiter der Stern-Bücher und als Kulturreporter tätig war. Sein erstes Buch, die Nietzsche-Biografie Zarathustras Geheimnis, erschien 1989. Es folgten eine Reihe viel diskutierter Sachbücher über Nietzsche, Richard und Cosima Wagner und die Monographie Wagners Hitler. (Wikipedia) In deutscher Sprache. XIX, (V), 641, (3), 82 [Tafeln] pages. Groß 8° (170 x 248mm).
Verlag: Verlag J. H. W. Dietz Nachf., Bonn, 2017
ISBN 10: 3801205045 ISBN 13: 9783801205041
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: neuwertig. Erste Aufl. Fadengehefteter fotografisch gestalteter und folienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel in sehr gutem, neuwertigem Erhaltungszustand, das Buch wurde lediglich zu Prüfzwecken aus der Originalfolie genommen. " "Nietzsche" ist ein hinreißendes Text-Bild-Porträt des deutschen Sprachkünstlers, Lyrikers, Aphoristikers und Philosophen, der mit seinem "Zarathustra" unsterblich wurde, ein glühender Europäer war, sich vor Frauen ein bisschen fürchtete, für sein Idol Richard Wagner "Die Geburt der Tragödie" schrieb und mit 44 Jahren wahnsinnig wurde. Birgit Lahann und die Fotografin Ute Mahler reisten an die Originalschauplätze von Nietzsches Leben: nach Röcken und Naumburg, Schulpforta, Weimar, Venedig, Nizza, Rom, Neapel, Turin. Als sie über den Julierpass nach Sils Maria fuhren, hörten sie sich den "Zarathustra" an. So entstand dieser Band mit feinfühlig-lebensvollem Text und opulenten, sinnlichen Bildern, die von den Spuren und Orten seines Wirkens inspiriert sind. Der "Nietzsche" von Lahann und Mahler ist ein ganz anderer als der missverstandene Schöpfer des Übermenschen, den seine antisemitische Schwester und die Nationalsozialisten zum Unmenschen verfälschten. Er ist ein großer Europäer, ein Freiheitsapostel, ein Pirat des Geistes." (Verlagstext) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; gestorben 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph. Nietzsche, der im Nebenwerk auch Dichtungen und musikalische Kompositionen schuf, sprengte mit seinem eigenwilligen Stil bis dahin gängige Muster und ließ sich kaum einer klassischen Disziplin zuordnen. Er gilt manchen als Begründer einer neuen philosophischen Schule, der Lebensphilosophie. Er war zunächst preußischer Staatsbürger, ab seiner Übersiedlung nach Basel 1869 wurde er auf eigenen Wunsch hin staatenlos. Im Alter von 24 Jahren wurde Nietzsche im Anschluss an sein Studium als außerordentlicher Professor für klassische Philologie an die Universität Basel berufen. Bereits zehn Jahre später legte er 1879 aus gesundheitlichen Gründen die Professur nieder. Von nun an bereiste er - auf der Suche nach Orten, deren Klima sich günstig auf seine diversen Leiden auswirken sollte - vor allem Italien und die Schweiz. Ab seinem 45. Lebensjahr (1889) litt er unter zunehmenden psychischen Störungen, die ihn arbeits- und geschäftsunfähig machten. Seinen Anfang der 1890er Jahre einsetzenden Ruhm erlebte er nicht mehr bewusst. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später wandte er sich von dessen Pessimismus ab. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebensschwächer als die des antiken Griechenlands. Wiederkehrendes Ziel von Nietzsches Angriffen sind vor allem die christliche Moral sowie die christliche und platonistische Metaphysik. Er stellte den Wert der Wahrheit überhaupt in Frage und wurde damit Wegbereiter postmoderner philosophischer Ansätze. Auch Nietzsches Konzepte des "Übermenschen", des "Willens zur Macht" oder der "ewigen Wiederkunft" geben Anlass zu Deutungen und Diskussionen. Nietzsche schuf keine systematische Philosophie. Oft wählte er den Aphorismus als Ausdrucksform seiner Gedanken. Seine Prosa, seine Gedichte und der pathetisch-lyrische Stil von Also sprach Zarathustra verschafften ihm Anerkennung auch als Schriftsteller. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 200 pages. 8° (158 x 196mm).
Verlag: (Wien um 1910)., 1910
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9,5 x 8,7 cm. Das schöne Ex libris des deutschen Künstlers (1868-1942) ist von Valentin Rosenfeld (1886-1970) inspiriert mit dem Satz aus Nietzsche, Also sprach Zarathustra. Dem Wiener Rechtsanwalt, Besucher der Vorlesungen von Sigmund Freud, Besucher Bayreuths, Funktionärs der Schwimmabteilung der Hakoah und Ehemann der späteren Psychoanalytikerin Eva Rosenfeld, war in der Erstausgabe des 'Gaulschreck im Rosennetz' von Fritz von Herzmanovsky-Orlando ein Kapitel gewidmet. Ihr Haus in der Wattmanngasse in Wien Hietzing, gegenüber dem Atelier von Egon Schiele, hatte Adolf Loos innen gestaltet. Es diente der Familie des Verlegers Gottfried Bermann Fischer zwischen 1936 und 1938 als erster Wohnsitz im Exil. Die Bibliothek wurde 1938 beschlagnahmt und nur in geringem Umfang restituiert. Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Musarion, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage,. VIII, 455 Seiten Einband etwas berieben und angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------ Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe. Postum machten ihn seine Schriften als Philosophen weltberühmt. Im Nebenwerk schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. Er war zunächst preußischer Staatsbürger, ab seiner Übersiedlung nach Basel 1869 war er staatenlos. Nietzsches Denken hat weit über die Philosophie hinaus gewirkt und ist bis heute unterschiedlichsten Deutungen und Bewertungen unterworfen. Nietzsche schuf keine systematische Philosophie. Oft wählte er den Aphorismus als Ausdrucksform seiner Gedanken. Seine Prosa, seine Gedichte und der pathetisch-lyrische Stil von Also sprach Zarathustra verschafften ihm Anerkennung als Schriftsteller. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband,
Verlag: Zürich Benziger Verlag AG,, 1993
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Zustand: Gut. 1. Auflage. Roman, Nietzsche, Geisteswissenschaften, Philosophie Belletristik, Sonstiges ca. 21 x 13 cm; fesselnder Roman über den bedeutenden Philosophen Friedrich Nietzsche, der nachdem er Werke wie Also sprach Zarathustra und Antichrist geschrieben hatte, 1889 dem Wahnsinn verfiel; gut erhalten 284 S. ohne Illustrationen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 425.
Verlag: Adelphi, Milano, 2000
Anbieter: studio bibliografico pera s.a.s., LUCCA, Italien
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrossura. Zustand: ottime. 21ª edizione. Versione e appendici di M. Montanari. Nota introduttiva di Giorgio Colli. Cm.18x10,6. Pg.XVIII, 428. Brossura editoriale. Collana "Piccola Biblioteca", nº36-37. 485 gr.
Verlag: Monanni, Milano, 1927
Anbieter: BACCHETTA GIORGIO - ALFEA RARE BOOKS, Milano, Italien
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVolume: 1 21,5x14 cm., in brossura, pp. 462 (1), non refilate, esterno piccole abrasioni ai margini, normali segni d'uso e tempo, prima edizione italiana, buone condizioni. Allegata fascia editoriale.
Verlag: Editions Rodopi, Amsterdam, 1975
ISBN 10: 9062032796 ISBN 13: 9789062032792
Sprache: Deutsch
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSewed / Card covers. 1st edition. Contents: 1). J. C. Brandt Corstius: Jan Kamerbeek Jr. 2). Cl. Pichois: Nerval, Gautier, Jean Paul - le rêve d'une idylle à la française. 3). A. J. A. van Zoest: L'iconicité métaphorique. 4). C. de Deugd: Towards a comparatist's definition of 'decadence'. 5). J. van der Eng: Interplay of semantics, syntax and rhytm in Fet's Poem: Whispers, Timid Breathing. 6). D. W. Fokkema: Nijhoff's modernist poetics in European perspective. 7). J. J. A. Mooi: On the 'foregrounding' of graphic elements in poetry. 8). J. J. Oversteegen: Shelley's Ode to the west wind: a case of Whig history. 9). B. F. Scholz: Notes on 'Intersubjectivity' in literary scholarship. 10). J. Aler: Einbildungskraft und Erkenntnis zu Albert Verweys Auffassung vom Dichtertum. 11). W. van den Berg: Die Präromantik-Konzeption und die niederländische Literaturgeschichte. 12). J. C. Brandt Corstius: Eine Seite Jean Paul. 13). E. Kunne-Ibsch: Textstruktur und Rezeptionsprozess am Beispiel von Nietzsches 'Zarathustra'. 13). F. C. Maatje: Das 'theoretische' Demonstrativpronomen. 14). H. Meyer: Der eitle Hof in bukolischer Sicht. 15). A. L. Sötemann: Marcellus Emants' roman 'Een nagelaten bekentenis: Abrechnung mit Ernst von Feuchtersleben, Erneuerung des naturalistischen Romans. 16). S. F. Witstein: Von der Doctrine her gesehen: Der französische Klassizismus im Huydecopers 'Achilles'. With Tabula Gratulatoria. 312 pag. Size: 22cmx15cm.
Verlag: Rikola Verlag, Wien Leipzig München, 1923
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 68,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: g. First edition. Quarto. 659 (4)pp. Original tan quarter cloth over tan boards with brown ruling, publisher's logo and lettering on cover and spine. A publication conceived as one of four volumes and realized parallel and independently of Spengler's "Decline of the Occident." Text in German. Binding rubbed with a few small stains on back cover. Light fraying at head and tail of spine. Starting at front endpaper. Some minor foxing in margins of first few pages. Light age-toning of book block. Binding and interior in overall good condition.
Verlag: Freiburg im Breisgau : Rombach, 2004
ISBN 10: 3793093964 ISBN 13: 9783793093961
Sprache: Deutsch
Anbieter: bookmarathon, Emmendingen, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 213 S. ; 23 cm, 397 gr. Widmung und Signatur auf dem Vorsatz. Spuren am unteren Schnitt. Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396.