Verlag: Norderstedt, Europäischer Musikverlag im Vero Verlag., 2014
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXLVIII, 188, 3 S. mit einem Porträt u. zwei faksimilierten Briefen. Original-Broschur. Frisch, nur geringe Lagerspuren.
EUR 8,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Berlin Selbstverlag/ Druck: G. Kalesse 1967 0, 1967
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. 62. Auff. vom 21. Juni 1967. 20 S. mit Stab, Besetzung u. Synopsis, geheft. OBroschur, gr.8°. Mit Fotoportraits von Eugen Jochum, Lee Venora, Hans G. Nöcker, Loren Driscoll, Ruth Hesse, Martin Vantin, Gitta Mikes, Hanns Heinz Nissen, Peter Lagger, Elisabeth Grümmer, Otto Heuer, Manfred Röhrl, Günther Treptow, Tomislav Neralic, Klaus Lang. Gering lichtrandig. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Hildesheim, 1991
Anbieter: Musikantiquariat Raab, München, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVI, XLIV, 702, 219 S. O-Kart. Mit der Wiedergabe aller Bildbeilagen des Originaldrucks, teils mehrfach gefaltet.
Verlag: Hildesheim, 1972
Anbieter: Musikantiquariat Raab, München, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVI, XLIV, 702, 219 S. O-Kart. Mit der Wiedergabe aller Bildbeilagen des Originaldrucks.
Verlag: Salzburg Internationale Stiftung Mozarteum November, 1999
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 1 Softcover Buch, 23 x 17cm, 109 Seiten, Cover mit kl. Knick am Eck, sonst leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Aus dem Inhalt: Die Sänger der Erstaufführung von Mozarts Festa teatrale 'Ascanio in Alba' (Rudolph Angermüller); Briefe von und an Constanze Nissen-Mozart von September 1828 bis Februar 1837 (Angermüller). 47(1-2) 190 gr.
Verlag: Berlin Selbstverlag/ Druck: Heenemann KG 1939 0, 1939
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Befriedigend. Auff. v. 19. Mai 1939. 12 S., beigeheft. 4 S. mit Stab, Besetzung u. Synopsis, geheft. blind-geprägte OBroschur, gr.8°. Mit Foto- u. OTextportrait v. Komponist Arthur Kusterer. Weit. Fotoportraits v. Hans Reinmar, Wilhelm Schirp, Emil Preetorius, Else Meinhart, Gotthelf Pistor, Lore Hoffmann, Tresi Rudolph, Elsa Larcen. Fünf Bühnenentwürfe zu "Katarina" v. Emil Preetorius. Texte: Peter der Große u. Katarina (A. Brückner). Frühlingswandern - Gedicht (W. Krupka). Hschr. Titel in blauem Kuli auf Vorderdeckel, Einbandfalz zu 3/4 eingerissen. Sonst gut. Magazin / Zeitschrift.
Verlag: Berlin ; Darmstadt ; Wien : Dt. Buch-Gemeinschaft, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen. Zustand: Gut. 155 Seiten 155 S. Buchrüken geringf. lichtgeblichen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Tübingen Rainer Wunderlich Verlag, 1957
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 3,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb145 S., Gelbe OLwd., 8. Aufl., Einband mit geringen Gebrauchsspuren., gut., [K1_Musik_2] * Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch 310 gr.
Verlag: Berlin, 1957., 1957
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Originalheft, ca 20 Seiten mit Abbildungen, 21 x 13 cm, gelocht, gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K02030-203453.
Verlag: Düsseldorf , Zürich : Artemis und Winkler
ISBN 10: 3538072116 ISBN 13: 9783538072114
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 280 Seiten : Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 24.90, sfr 34.90 3-538-07211-6 fester Pappeinband : EUR 24.90, sfr 34.90 Sachgebiet: Musik 250 JAHRE IST ES HER. Im Herzen von Salzburg, Getreidegasse g, wurde am 27. Januar 1756 Wolfgang Amade Mozart geboren - der größte Komponist der Musikgeschichte. Wolfgang Amade Mozart, das musikalische Genie, fiel nicht vom Himmel. Auch er hatte Vater und Mutter, eine hoch begabte Schwester, viele Freunde und Freundinnen, er beschäftigte Mägde und Diener, hielt Haustiere, litt unter Geldsorgen, gehörte einer Freimaurerloge an, führte eine mitunter turbulente Ehe und ließ bei seinem frühen, geheimnisvollen Tod zwei Söhne zurück. Sein familiäres Umfeld hat tiefe Spuren in seinem Werk hinterlassen. Veronika Beci wertet in ihrer frischen Familienbiographie alle erreichbaren Quellen aus und fördert dabei viele neue Erkenntnisse zutage. Die einfühlsame Biographin zeichnet über drei Jahrhunderte ein lebensvolles Bild der Familie Mozart, deren Weg von Augsburg nach Salzburg und Wien führte, um schließlich in Kopenhagen und Mailand eine letzte Blüte zu erleben. Die Autorin stellt uns nicht nur den wechselvollen Lebenslauf des Menschen und Komponisten eindrucksvoll vor Augen, sie lässt auch den Angehörigen Mozarts, die allzuoft in seinem Schatten standen, Gerechtigkeit widerfahren: Dem Vater Leopold, der Mutter Anna Maria, der Schwester Nannerl , dem Bäsle , der Ehefrau Konstanze, ihrem zweiten Mann Georg Nissen und den beiden Mozartsöhnen Carl Thomas und Franz Xaver sind liebevolle Portraits gewidmet. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: München ; Wien : Langen Müller Verlag, 1986
ISBN 10: 3784421040 ISBN 13: 9783784421049
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. 319 (1) Seiten mit 58 Illustrationen und Noten. 21 x 13 cm. Umschlaggestaltung: Christel Aumann. Sehr guter Zustand. Beiliegend eine Presseinformation des Verlags mit der Bitte, um eine Besprechung und einem persönlichem Anschreiben von Dr. Brigitte Sinhuber-Erbacher. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. - Heinz Gärtner (Journalist) (* 1922), deutscher Journalist und Musikhistoriker. -- Maria Constanze Caecilia Josepha Johanna Aloisia Mozart, geborene Weber (* 5. Januar 1762 in Zell im Wiesental; 6. März 1842 in Salzburg) war eine österreichische Sopranistin und Nachlassverwalterin der Werke ihres Ehemannes Wolfgang Amadeus Mozart. Sie war die Cousine von Carl Maria von Weber. Leben: Constanze Mozart war die dritte von vier Töchtern von Franz Fridolin Weber und Maria Cäcilia Cordula Stamm. Die Familie lebte seit Juli 1764 in Mannheim, wo der Vater Bassist und Kopist am Theater war und die zweitälteste Schwester Aloisia Koloratursopranistin. Dort lernten sich Mozart und Constanze Weber 1777 kennen. Mozart verliebte sich aber zunächst in ihre Schwester Aloisia. 1781 traf Mozart die inzwischen nach Wien übersiedelte Familie Weber wieder. Aloisia hatte inzwischen Joseph Lange geheiratet. In Wien wohnte Mozart eine Zeit lang bei den Webers, musste jedoch wegen des Geredes der Leute" die Wohnung wechseln. Am 4. August 1782 heirateten die beiden mit Dispens vom dreimaligen Aufgebot. Nach Mozarts Briefen zu urteilen, war es eine glückliche Ehe. Sie habe ihm die Inspiration gegeben, die er für seine Kompositionen brauchte. Mehrere Werke sind für sie geschrieben, darunter die Sopranpartie der Großen c-Moll-Messe, die sie bei der Uraufführung in der Salzburger Peterskirche singen sollte. Sie begleitete ihn auch auf den meisten seiner Reisen. Während ihrer Ehe mit Mozart war Constanze in acht Jahren sechsmal schwanger, was ihre Kräfte derart auslaugte, dass sie immer wieder ans Bett gefesselt war. Von den Kindern Raimund Leopold (1783), Carl Thomas (17841858), Johann Leopold (1786), Theresia (1787), Anna (1789) und Franz Xaver Wolfgang (17911844) starben vier als Säuglinge. Belastet war sie zudem durch häufige Umzüge und die Geldknappheit der letzten Jahre. Nach Mozarts Tod 1791 stand Constanze alleine mit ihren beiden Kindern und den Schulden ihres Mannes da. Um sich und die Kinder durchzubringen, veranstaltete sie gemeinsam mit ihrer Schwester Aloisia mehrere Benefizkonzerte und 1795/96 eine Konzertreise mit Mozarts Werken. Am 23. Mai 1795 kündigte sie in der Wiener Zeitung auch eine Pränumeration auf eine Opera Seria im Clavier-Auszuge von Mozart" an, wobei die Vorbestellung in Wien bei der Musikalienhandlung Artaria & Co. oder bei der unterzeichneten Wittwe selbst, in der Krugerstrasse beym blauen Säbel Nr. 1047 im 2ten Stock" erfolgen konnte.[2] Die Kinder brachte sie auf das Landgut Vila Bertramka des befreundeten Ehepaares Josepha und Franz Xaver Duschek bei Prag. Die noch vorhandenen Autographen Mozarts verkaufte sie nicht sofort, sondern erst zur Jahreswende 1799/1800 an den Offenbacher Musikverleger Johann Anton André. Zehn Jahre später, 1809, heiratete Constanze in Preßburg Georg Nikolaus Nissen, einen dänischen Legationssekretär und Diplomaten, mit dem sie 1810 nach Kopenhagen übersiedelte. Zwischen 1820 und 1824 bereiste das Ehepaar Deutschland, bevor es im August 1824 nach Salzburg zog. Spätestens hier begann sie gemeinsam mit ihrem Mann die Arbeit zu einer der ersten Biografien über W. A. Mozart. Nissen starb 1826. Constanze gab die Biografie 1828 heraus. 1826 zog ihre verwitwete Schwester Sophie zu ihr und betreute sie bis zu ihrem Tod. Am 8. März 1842 wurden die sterblichen Überreste Constanzes im Grab der Familie Nissen/Mozart auf dem Sankt-Sebastiansfriedhof in Salzburg beigesetzt. Ihr Schwiegervater Leopold Mozart ist nicht in diesem Grab, sondern in der Kommunalgruft von Sankt Sebastian beerdigt. . . . . Aus: wikipedia-Constanze_Mozart. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480 Schwarzes Leinen mit Noten auf den Vorsätzen, rotgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Verlag: Insel Verlag, Leipzig, 1913
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut/Befriedigend. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 0 408 Seiten in Frakturschrift gedruckt, mit Abbildungen Nr. 26-50, goldgeprägter Rückentitel, der etwas berieben ist, mit Lesebändchen, geringe Gebrauchsspuren, 1.300 g schwer (=höheres Porto als angezeigt, insbesondere ins Ausland) CC-8.
Verlag: Berlin : Henschelverl.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: Neudr. Umfang/Format: 442 Seiten , kl. 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : 8.- Nachbemerkung Die Neuherausgabe einer umfassenden Auswahl von Briefen Wolfgang Amadeus Mozarts bedarf keiner ausdrücklichen Rechtfertigung. Noch immer haben alle jene, die sich Werk und Leistung bedeutender Künstler der Vergangenheit durch ein ebenso liebevolles wie kritisches Studium ihrer Selbstzeugnisse zu erschließen suchen, mit Vorliebe auf den einzigartigen Brief, schatz aus der Feder des großen Wiener Meisters, des Klassi, kers der Klassiker , verwiesen. In der Tat spiegelt sich bei keinem unserer großen Tonmeister so klar und ungebrochen Persönlichstes in der brieflichen Aus, sage wider. Die Unmittelbarkeit und Frische, die Herzens, wärme und Aufrichtigkeit dieser Dokumente verleiht ihnen über die Zeitspanne von nahezu zwei Jahrhunderten hinweg zugleich eine bestrickende Gegenwartsnahe, eine Aktualität, wie sie nur jenen künstlerischen oder biographischen Zeugnissen eignet, die Ausdruck eines in seiner Zeit erfüllten Lebens, eines aufder Höhe der Zeit gestandenen Schaffens sind. Und Mozart war so ganz und gar ein Kind seiner Zeit, einer Epoche des bürgerlichen Aufbruchs, daß sie ihn auchihre Widersprüche und Konflikte um so heftiger, als sie in eine tragisch kurze Lebens, und Schaffensspanne zusammengedrängt sind tief durchleiden ließ. So muß die Feststellung eines gerade um die Mozartfor schung so verdienten, hervorragenden Historikers wie Alfred Einstein irreführen, daß nämlich die musikalische, die geistige Entwicklung Mozarts sich e in einer Sphäre, unzugänglich und in sich geschlossen, über allen menschlichen und bürgerlichen Erlebnissen schwebend vollzogen habe. Woher rührt denn das starke Lebensgefühl, die innere, uns un, mittelbar ergreifende Dynamik dieser Briefe, wenn nicht aus der kämpferischen, bewußten Auseinandersetzung mit den geselle schaftlichen Gegebenheiten, mit den Widrigkeiten und Hemm, nissen einer viele Textstellen belegen das als kunst, und muß sikfeindlich empfundenen Umwelt? Woher das stolze, aufrechte Selbstbewußtsein, wenn nicht aus der freilich nur erst spontan empfundenen, noch nicht bewußt erkannten Zugehörigkeit zur aufstrebenden bürgerlichen Klasse? Mochte er sich von ihrer geistigen Vorhut, den französischen Aufklärern, seinen un, mittelbaren Zeitgenossen, auch hier und da ausdrücklich distanzieren (im Brief vom Sterbelager der Mutter liest man sogar die häßliche Äußerung über den gottlosen und Erzspizbub voltaire ! ), so atmet sein Werk, sein sinfonisches und musik, dramatisches Schaffen vor allem, doch Geist von ihrem Geiste, bekennt er sich int wesentlichen zu ihren ästhetischen Anschauungen, sind seine Kompositionen von jenem nicht vordergründigen, sondern aus Leid und Schmerz geborenen Optimismus durch. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Bad Honnef, Bock., 1999
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr-8°. 174 S. mit Abb. OPp. Neuwertig. Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg.
Verlag: Hildesheim, 1964
Anbieter: Musikantiquariat Raab, München, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXLIV, 702, 219 S., Oln. Mit der Wiedergabe aller Bildbeilagen des Originaldrucks. Vergriffen. - Fotomech. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1828.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrabdenkmal Witwe Mozart Fru Nissen Sebastian Friedhof 1921-1965 postalisch nicht gelaufen.
Verlag: Berlin-Schöneberg, Gebrüder Weiß Verlag um,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 158 Seiten, illustr. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Orig.-Umschlag - dieser leicht gerändert, sonst guter Zustand - um 1950. HK 3565 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Verlag: Georg Olms, Hildesheim usw., 1972
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, XLIV, 702; 220 Seiten, 1972,OLn. mit geprägtem Rückentitel und Kopffarbschnitt . , (Nachdruck der Ausgabe: Leipzig 1828, = unveränderter Nachdruck)., 1250 Gramm. - Die noch immer unverzichtbare, quellenreiche Biographie. - Neuwertig.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 22,36
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 22,41
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 23,51
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin, Darnstadt, Wien, DBG, 1964., 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 2,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Dt. Buch Gemeinschaft 1964 : Ludwig Berger - gb - *ohne Su WJ-MKBE-K9MY Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin/Darmstadt/Wien, Deutsche Buch-Gemeinschaft., 1964
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 156 Seiten. Illustrierter Originalleinenband mit Kopffarbschnitt. (Kleine Schabestelle am Rücken unten). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Tübingen, Wunderlich / Leins., 1955
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 146 Seiten. Hellgrüner Originalleinenband mit blindgeprägtem Deckelsignum, goldgeprägtem Rückentitel in braunem Feld und originalem Schutzumschlag. (Umschlag mit wenigen, sauber unterlegten Einrissen. Rücken gering beschabt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Paris : Garnier frères,, 1869
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXIII, 448 S. mit Porträt u. 2 faks. Notenblättern. 8° . Neuerer Halbleinen-Einband mit Rückenschild. Franz. Übersetzung d. ersten Mozart-Biographie (1828) des dänischen Diplomaten und Schriftstellers. Ehemann von Mozarts Witwe. - (Widm. auf Titel; 2 kl. Stempel).
Verlag: Insel-Verlag, Leipzig, 1913
Anbieter: J & J LUBRANO MUSIC ANTIQUARIANS LLC, Syosset, NY, USA
EUR 26,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. 2 volumes. Large thick octavo. Original publisher's vellum-backed boards with titling and decorative devices gilt to spine. 514; 408 pp. With occasional illustrations throughout including a large folding genealogical plate of "Die Familie Mozart" to rear of Vol. I. Ex-library, with bookplate to front pastedowns, small label and stamps to verso of rear free endpapers, and call numbers stamped in black to foot of spines. Bindings slightly worn and rubbed; hinges split.
Verlag: G. Senf, Leipzig, 1849
Anbieter: J & J LUBRANO MUSIC ANTIQUARIANS LLC, Syosset, NY, USA
Signiert
EUR 1.562,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThick octavo. Newly bound in full dark brown speckled paper, dark tan paper label gilt to spine. 1f. (recto blank, verso lithographic frontispiece portrait of the author), 1f. (recto title, verso blank), 2ff. (dedication), [vii]-xii (Vorwort, signed by Feuerstein with printed date "Pirna a.d. Elbe, im July 1828") [xiii]-xxiv (Vorrede des Verfassers), [xxv-xliv) (list of subscribers), 700, 701-702 (contents), [703] (instructions to binder), , 1f. (recto "Anhang," verso blank), [3]-219, [i] (contents) pp. + 12 pp. musical examples on 6 folding leaves. With 5 additional folding plates and 7 plates within text (portraits, etc.) including the famous large folding lithographic family portrait of Leopold holding the violin and Wolfgang and his sister Nannerl at the keyboard Slightly worn and browned; several plates slightly trimmed including frontispiece, just touching image; small rectangular handstamp to head of title (Harvard Musical Association Library) and one other page. Second edition. Scarce. See Eitner Vol. VII, pp. 97-98. Schneider and Algatzy 2467. Wolffheim II, 577. Nissen was a Danish diplomat and music historian. "He entered the diplomatic service in 1792, and was assigned to Vienna as Danish chargé d'affaires in 1793. Four years later he befriended Mozart's widow Constanze, whom he assisted in selling and publishing Mozart's scores; he married her in 1809 . proving a devoted husband and father to Mozart's two sons. . [This first major biography of the composer] made public many hitherto unknown documents and details of Mozart's life from oral testimony, including from his wife and sister-in-law, and has served as a basic source ever since." Rudolph Angermüller, revised by William Stafford in Grove Music Online A very good copy of this monumental biography of Mozart.
Verlag: Fortschritt Erfurt, 1983, 1983
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. original Heft, nicht paginiert, 16 Seiten, einige Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste mit Handlung. Zustand: befriedigend, Klammer rostig Komische Oper in vier Akten. Musikalische Leitung: Ude Nissen. Inszenierung: Manfred Straube. Ausstattung: Siegfried Bach / Inge Laube. Mitwirkende: Michael Kürsten, Eva-Maria Brachmann / Marlott Gerlach, Sylvia Hanke / Karin Ruppert, Klaus Damm / Peter Dittmann, Christiane Oertel, Helga Krause-Bante / Ute Kästner, Karl-Heinz Dolge, Harry Dalgas, Hubertus Küper, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Erfurt, 1976, 1976
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. original Heft, Format ca. 27 x 12 cm, 12 Seiten, diverse Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: befriedigend Große Oper in zwei Akten. Musikalische Leitung: Ude Nissen. Inszenierung: Siegfried bach. Kostüme: Inge Kaube. Regieassistenz: Lilo Nowack. Mitwirkende: Klaus Damm, Joachim Helms, Klaus Dieter Butzek / Kurt Thelemann, Harry Dalgas, Barbara Zitzmann, Karin Ruppert / Rosa Steurich, Marlott Gerlach, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.