Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (12)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (15)

Zustand

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Nolting, Mark W.

    Verlag: Global Travel Publishers, 2000

    ISBN 10: 0939895080 ISBN 13: 9780939895083

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Wonder Book, Frederick, MD, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Very Good. Butchart, Duncan (illustrator). Signed Copy . Inscribed by author on frontis.

  • Lütkemeyer, Ilona

    Verlag: Athena-Verlag, Oberhausen, 2006

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 8,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    paperback. Zustand: Good. Nolting, Dorothea B. (illustrator). Ilona Lütkemeyer: Das Reisespiel. Geschichten. Edition Exemplum. (Widmungsexemplar). Athena Verlag, Oberhausen 2006 (1. Auflage). Broschur, 95 Seiten mit Illustrationen von Dorothea B. Nolting, ordentlicher Zustand. - Von der Verfasserin auf Titelblatt handsigniert "Für NN. Oftmals sind es unsere Hoffnungen, die die größten Abenteuer bereithalten. Ilona Que sera, sera? 12-06-06". Vom Autor signiert.

  • Nölting, Claudia:

    Verlag: Essen : Klartext-Verlag, 1989

    ISBN 10: 3884741365 ISBN 13: 9783884741368

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 11,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 379 S. ; 23 cm SEHR gutes Exemplar der grundlegenden Arbeit. U.a. : Die Arbeit im Frankfurter Kulturkartell. Sozialistische Festkultur. Arbeiterbildung im bürgerlichen Staat. Demokratie im Weimarer Staat. Die "Frankfurter Opposition" und die Parteitage von Heidelberg bis Leipzig. Marxismus. Nölting im preußischen Landtag. Exkurs zu Nöltings Wirtschaftstheorie. Die Zeit nach 1945. Die Zeit im Wirtschaftsministerium. Die Ruhrfrage und Europa. Nöltings Rolle in Partei und Kabinett . SIGINIERT mit privater, sehr herzlicher WIDMUNG der Autorin, datiert 6.1.190. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.

  • Nölting, Claudia:

    Verlag: Essen : Klartext-Verlag, 1989

    ISBN 10: 3884741365 ISBN 13: 9783884741368

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 11,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 379 S. ; 23 cm SEHR gutes Exemplar der grundlegenden Arbeit. U.a. : Die Arbeit im Frankfurter Kulturkartell. Sozialistische Festkultur. Arbeiterbildung im bürgerlichen Staat. Demokratie im Weimarer Staat. Die "Frankfurter Opposition" und die Parteitage von Heidelberg bis Leipzig. Marxismus. Nölting im preußischen Landtag. Exkurs zu Nöltings Wirtschaftstheorie. Die Zeit nach 1945. Die Zeit im Wirtschaftsministerium. Die Ruhrfrage und Europa. Nöltings Rolle in Partei und Kabinett . SIGINIERT mit privater WIDMUNG der Autorin, datiert 26.12.1989. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Günther Nolting (1950-2008) MdB FDP /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Nolting, Günther :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Faltblatt. Zustand: Sehr gut. Original Wahlkampfflyer von Günther Nolting bildseitig mit blauem Kuli signiert.- Günther Friedrich Nolting (* 7. April 1950 in Minden; ? 13. August 2008 in Berlin) war ein deutscher Politiker. 1972 wurde der studierte Pädagoge Nolting Mitglied der FDP. Er wurde 1987 über die nordrhein-westfälische Landesliste seiner Partei im Wahlkreis 135 (Minden-Lübbecke I) in den elften Deutschen Bundestag gewählt. Innerhalb des Parlamentes gehörte er bis zum Ende der 14. Wahlperiode dem Petitionsausschuss an. Bis zum Ende der 15. Wahlperiode war er Mitglied im Verteidigungsausschuss und sicherheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion. 2005 schied Nolting aus dem Bundestag aus, da er bei den vorgezogenen Neuwahlen des Jahres nicht mehr antrat. Er starb im August 2008 nach kurzer, schwerer Krankheit. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box17-U020 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Nölting, Edgar.

    Verlag: Hamburg : Christians., 1971

    ISBN 10: 3767200090 ISBN 13: 9783767200098

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    20*12,5 cm OLeinenband, OSchu. 1. Aufl. 141 S. : Ill. (signiertes Exemplar) Auf Titelblatt volle Signatur vom Autor.- - - Umschlag berieben bestossen, fleckig und nachgedunkelt, kleine Läsur wurde mit Tesa repariert. Seiten papierbedingt leicht nachgedunkelt, sonst gut. N09-5 ISBN 3767200090 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Bild des Verkäufers für Mit 80 Seiten um die Welt : Schreiben unterwegs ; ihr persönlicher Weg zum kreativen Reisetagebuch. Mit Zeichn. von Dorothea B. Nolting zum Verkauf von ABC Versand e.K.

    Lütkemeyer, Ilona:

    Verlag: Berlin ; Milow ; Strasburg : Schibri-Verl., 2007

    ISBN 10: 3937895582 ISBN 13: 9783937895581

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 8,61 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 103 S. Kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben. Innen sauber und ordentlich. Mit Signatur im Vorblatt Q66 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222.

  • Temple, Frances.

    Verlag: Orchard Books, 1992

    ISBN 10: 0531054594 ISBN 13: 9780531054598

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Bookfever, IOBA (Volk & Iiams), Ione, CA, USA

    Verbandsmitglied: ESA IOBA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 4,35 für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: FINE. First printing. Inspired by the fire bombing of a boy's shelter in Haiti, this is the story of a badly injured seventeen year old boy who tells of his life as a sugar cane field worker and his work against oppression with Jean-Bertrand Aristide. Laid in is a card SIGNED by the author, with a long holographic note to Peter Cunningham, founder of the Papaza Center in Haiti, thanking him for reading the book and discussing ways to help in Haiti. The author's first book, a young adult novel, and recipient of several awards. Glossary. 179 pp. Dust jacket art by Frances Nolting Temple. Fine in near fine dust jacket. (price-clipped.).

  • G. NOLTING (Daten unbek.) deutscher Maler

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    ORIGINAL-KOHLEZEICHNUNG (in brauner Holzleiste der Zeit unter Glas gerahmt, ges. H 32,5 x 26 cm), re. unten eigenhändig signiert mit Jahr (19)51 Junges Mädchen mit Haarzopf und ernstem Blick.

  • Tegtmeier, Konrad:

    Verlag: Wilhelm Heyne Verlag in Dresden 1937., 1937

    Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. 19 x 11,7 cm. Hellbrauer Originalpappband mit rotgedruckten Rücken- und Deckeltiteln. 72 Seiten. 3zeilige Widmung und Signatur des Autors in Bleistift auf dem Vorsatz. Gutes Exemplar Konrad Tegtmeier (Rössing 1906 - 1972 ebenda), niederdeutscher Schriftsteller. Die Widmung lautet: "Meinem lieben Carl Nölting herzlichst zu eigen! Konrad Tegtmeier." --- Buchausstattung: Herbert Lange. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Widm.

  • EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Brief mit Ort, Datum, Unterschrift signiert. Mit gedrucktem Briefkopf "Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen" und Vermerk : Persönlich am Kopf, Düsseldorf, 10.1.1950 1 S. 4° - an den Bürgermeister von Detmold DR. RICHARD MOES (1887-1968, zweimal BM 1945-46,49-52) mit der Bitte um Protektion seiner Nichte, die als Kinderpflegerin im Städtischen Kindergarten in Detmold übernommen werden wollte. - Rückseitig die Antwort m.U. des Bürgermeisters, der mitteilen muß, daß eine Bewerberin mit besseren Zeugnissen und einem gerade erst aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrendem Vater genommen wurde.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ralph Morgenstern /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Morgenstern, Ralph :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte, etwas länger als A5 von Ralph Morgenstern bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Morgenstern (* 3. Oktober 1956 in Mülheim an der Ruhr; eigentlich Ralph Morgenstern-Nolting ) ist ein deutscher Moderator, Musiker und Schauspieler. Morgensterns Eltern waren beide musikalisch, seine Großtante Sängerin an der Kölner Oper, und der Schauspieler Harry Piel war sein Großonkel. Morgenstern begeisterte sich früh für Gesang und Schauspiel, schloss aber seinen Eltern zuliebe eine Ausbildung als Erzieher ab. Die Alkoholkrankheit des Vaters überschattete zeitweise seine Jugend. Aus Liebe zu einem Mann zog Morgenstern als 20-Jähriger nach Köln. Dort gründete er bald darauf die Band Gina X Performance, die von Bernd ?Zeus? Held, dem Keyboarder der Band Birth Control, und Martin Hömberg produziert wurden. Mit der Band veröffentlichte er drei LPs (Nice Mover 1978, X-Traordinare 1980 und Voyeur 1982). In dieser Zeit wirkte er auch bei einer Reihe von Experimentalfilmen von Hinrich Sickenberger mit und präsentiert sich bei Kunstmessen in Köln und Basel als Performancekünstler; zum Beispiel zusammen mit Maf Räderscheidt - die auch das Cover der letzten LP gestaltete - und Sickenberger 1979 bei Kunst kommt nicht von Brot, und 1986 mit der Installation Farbe bekennen - 41 Jahre Rosa Winkel.[2] Zur Zeit seiner Musikkarriere nahm er Kokain, beendete den Konsum jedoch Anfang der 1990er Jahre. In den 1980ern übernahm Morgenstern erste kleinere Rollen im WDR-Fernsehen und beim Theater. Im Kölner Theater in der Filmdose spielte er zum Beispiel in Geierwally (1984-86) und Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin (1989-90) unter der Regie von Walter Bockmayer. Neben seiner Arbeit für das Theater und mehreren Deutschlandtourneen übernahm er seine erste Filmrolle in Im Himmel ist die Hölle los (1983). Es folgten die Verfilmungen Die Geierwally, Ein Mann für gewisse Stunden (ARD, 1996), Gisbert (ARD, 1998, Regie: Hape Kerkeling) und I love you baby (1998). Seine Karriere beim Fernsehen begann 1992 bei RTL, wo er zusammen mit Hella von Sinnen und Dada Stievermann die Filmdosenshow moderierte. Kurz darauf folgten die ersten eigenen Fernsehshows XOV bei VOX (1993), Klatschmohn (1994) im WDR und schließlich die Show Kaffeeklatsch (1995-2002) im ZDF, die 2001-2007 zu Blond am Freitag weiterentwickelt wurde. Des Weiteren spielte er 1998 in der ZDF-Sitcom Schöne Aussichten die Hauptrolle und war von 2005 bis 2007 (3 Staffeln) in den Sommermonaten wöchentlich im ZDF-Fernsehgarten als Society-Experte zu Gast sowie auch unregelmäßig in der Saison 2010 bis 2012. Außerdem war er bei der ZDF-Frühlingsshow 2010 bis 2015 als Society-Experte zu Gast. Dem Theater ist Ralph Morgenstern trotz seiner zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen immer treu geblieben. Von 1992 bis 1999 zählte er zum festen Ensemble am Kölner Schauspielhaus. Dort spielte er in verschiedenen Inszenierungen, u. a. in Tankstelle der Verdammten (1994), Mephisto (1997), Faust (1996) und Die Banditen (Oper Köln, 1999). Morgenstern wurde von der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig für das Musical Kiss me Kate von Cole Porter von September 2006 bis 2008 engagiert. Von 2008 bis 2009 spielte er die Edna Turnblad in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Hairspray im Theater St. Gallen, Schweiz. Im Jahre 1997 wurde die von ihm moderierte Sendung Kaffeeklatsch für die Rose d?Or nominiert, 2004 die Sendung Blond am Freitag und im November 2006 erhielt er zusammen mit Christoph Maria Herbst, die Auszeichnung ?Spitze Feder? in Mülheim an der Ruhr. 2014 wurde Morgenstern auf dem Christopher Street Day in Duisburg mit dem Akzeptanzpreis ausgezeichnet, überreicht vom Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link (SPD), für seine herausragende Arbeit für Vielfalt, Verständigung und Akzeptanz von homosexuellen Menschen. Ab Januar 2011 betrieb Morgenstern zusammen mit seiner Tochter Jadwiga (ge.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ralph Morgenstern /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Morgenstern, Ralph :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ralph Morgenstern mit goldenem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Morgenstern (* 3. Oktober 1956 in Mülheim an der Ruhr; eigentlich Ralph Morgenstern-Nolting ) ist ein deutscher Moderator, Musiker und Schauspieler. Morgensterns Eltern waren beide musikalisch, seine Großtante Sängerin an der Kölner Oper, und der Schauspieler Harry Piel war sein Großonkel. Morgenstern begeisterte sich früh für Gesang und Schauspiel, schloss aber seinen Eltern zuliebe eine Ausbildung als Erzieher ab. Die Alkoholkrankheit des Vaters überschattete zeitweise seine Jugend. Aus Liebe zu einem Mann zog Morgenstern als 20-Jähriger nach Köln. Dort gründete er bald darauf die Band Gina X Performance, die von Bernd ?Zeus? Held, dem Keyboarder der Band Birth Control, und Martin Hömberg produziert wurden. Mit der Band veröffentlichte er drei LPs (Nice Mover 1978, X-Traordinare 1980 und Voyeur 1982). In dieser Zeit wirkte er auch bei einer Reihe von Experimentalfilmen von Hinrich Sickenberger mit und präsentiert sich bei Kunstmessen in Köln und Basel als Performancekünstler; zum Beispiel zusammen mit Maf Räderscheidt - die auch das Cover der letzten LP gestaltete - und Sickenberger 1979 bei Kunst kommt nicht von Brot, und 1986 mit der Installation Farbe bekennen - 41 Jahre Rosa Winkel.[2] Zur Zeit seiner Musikkarriere nahm er Kokain, beendete den Konsum jedoch Anfang der 1990er Jahre. In den 1980ern übernahm Morgenstern erste kleinere Rollen im WDR-Fernsehen und beim Theater. Im Kölner Theater in der Filmdose spielte er zum Beispiel in Geierwally (1984-86) und Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin (1989-90) unter der Regie von Walter Bockmayer. Neben seiner Arbeit für das Theater und mehreren Deutschlandtourneen übernahm er seine erste Filmrolle in Im Himmel ist die Hölle los (1983). Es folgten die Verfilmungen Die Geierwally, Ein Mann für gewisse Stunden (ARD, 1996), Gisbert (ARD, 1998, Regie: Hape Kerkeling) und I love you baby (1998). Seine Karriere beim Fernsehen begann 1992 bei RTL, wo er zusammen mit Hella von Sinnen und Dada Stievermann die Filmdosenshow moderierte. Kurz darauf folgten die ersten eigenen Fernsehshows XOV bei VOX (1993), Klatschmohn (1994) im WDR und schließlich die Show Kaffeeklatsch (1995-2002) im ZDF, die 2001-2007 zu Blond am Freitag weiterentwickelt wurde. Des Weiteren spielte er 1998 in der ZDF-Sitcom Schöne Aussichten die Hauptrolle und war von 2005 bis 2007 (3 Staffeln) in den Sommermonaten wöchentlich im ZDF-Fernsehgarten als Society-Experte zu Gast sowie auch unregelmäßig in der Saison 2010 bis 2012. Außerdem war er bei der ZDF-Frühlingsshow 2010 bis 2015 als Society-Experte zu Gast. Dem Theater ist Ralph Morgenstern trotz seiner zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen immer treu geblieben. Von 1992 bis 1999 zählte er zum festen Ensemble am Kölner Schauspielhaus. Dort spielte er in verschiedenen Inszenierungen, u. a. in Tankstelle der Verdammten (1994), Mephisto (1997), Faust (1996) und Die Banditen (Oper Köln, 1999). Morgenstern wurde von der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig für das Musical Kiss me Kate von Cole Porter von September 2006 bis 2008 engagiert. Von 2008 bis 2009 spielte er die Edna Turnblad in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Hairspray im Theater St. Gallen, Schweiz. Im Jahre 1997 wurde die von ihm moderierte Sendung Kaffeeklatsch für die Rose d?Or nominiert, 2004 die Sendung Blond am Freitag und im November 2006 erhielt er zusammen mit Christoph Maria Herbst, die Auszeichnung ?Spitze Feder? in Mülheim an der Ruhr. 2014 wurde Morgenstern auf dem Christopher Street Day in Duisburg mit dem Akzeptanzpreis ausgezeichnet, überreicht vom Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link (SPD), für seine herausragende Arbeit für Vielfalt, Verständigung und Akzeptanz von homosexuellen Menschen. Ab Januar 2011 betrieb Morgenstern zusammen mit seiner Tochter Jadwiga (geboren 1983) ein Café in der Kölner Innenstadt.[3] Er gab dies am 20. Januar 2013 au.

  • Morgenstern, Ralph :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ralph Morgenstern mit goldenem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "alles Liebe" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Morgenstern (* 3. Oktober 1956 in Mülheim an der Ruhr; eigentlich Ralph Morgenstern-Nolting ) ist ein deutscher Moderator, Musiker und Schauspieler. Morgensterns Eltern waren beide musikalisch, seine Großtante Sängerin an der Kölner Oper, und der Schauspieler Harry Piel war sein Großonkel. Morgenstern begeisterte sich früh für Gesang und Schauspiel, schloss aber seinen Eltern zuliebe eine Ausbildung als Erzieher ab. Die Alkoholkrankheit des Vaters überschattete zeitweise seine Jugend. Aus Liebe zu einem Mann zog Morgenstern als 20-Jähriger nach Köln. Dort gründete er bald darauf die Band Gina X Performance, die von Bernd ?Zeus? Held, dem Keyboarder der Band Birth Control, und Martin Hömberg produziert wurden. Mit der Band veröffentlichte er drei LPs (Nice Mover 1978, X-Traordinare 1980 und Voyeur 1982). In dieser Zeit wirkte er auch bei einer Reihe von Experimentalfilmen von Hinrich Sickenberger mit und präsentiert sich bei Kunstmessen in Köln und Basel als Performancekünstler; zum Beispiel zusammen mit Maf Räderscheidt - die auch das Cover der letzten LP gestaltete - und Sickenberger 1979 bei Kunst kommt nicht von Brot, und 1986 mit der Installation Farbe bekennen - 41 Jahre Rosa Winkel.[2] Zur Zeit seiner Musikkarriere nahm er Kokain, beendete den Konsum jedoch Anfang der 1990er Jahre. In den 1980ern übernahm Morgenstern erste kleinere Rollen im WDR-Fernsehen und beim Theater. Im Kölner Theater in der Filmdose spielte er zum Beispiel in Geierwally (1984-86) und Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin (1989-90) unter der Regie von Walter Bockmayer. Neben seiner Arbeit für das Theater und mehreren Deutschlandtourneen übernahm er seine erste Filmrolle in Im Himmel ist die Hölle los (1983). Es folgten die Verfilmungen Die Geierwally, Ein Mann für gewisse Stunden (ARD, 1996), Gisbert (ARD, 1998, Regie: Hape Kerkeling) und I love you baby (1998). Seine Karriere beim Fernsehen begann 1992 bei RTL, wo er zusammen mit Hella von Sinnen und Dada Stievermann die Filmdosenshow moderierte. Kurz darauf folgten die ersten eigenen Fernsehshows XOV bei VOX (1993), Klatschmohn (1994) im WDR und schließlich die Show Kaffeeklatsch (1995-2002) im ZDF, die 2001-2007 zu Blond am Freitag weiterentwickelt wurde. Des Weiteren spielte er 1998 in der ZDF-Sitcom Schöne Aussichten die Hauptrolle und war von 2005 bis 2007 (3 Staffeln) in den Sommermonaten wöchentlich im ZDF-Fernsehgarten als Society-Experte zu Gast sowie auch unregelmäßig in der Saison 2010 bis 2012. Außerdem war er bei der ZDF-Frühlingsshow 2010 bis 2015 als Society-Experte zu Gast. Dem Theater ist Ralph Morgenstern trotz seiner zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen immer treu geblieben. Von 1992 bis 1999 zählte er zum festen Ensemble am Kölner Schauspielhaus. Dort spielte er in verschiedenen Inszenierungen, u. a. in Tankstelle der Verdammten (1994), Mephisto (1997), Faust (1996) und Die Banditen (Oper Köln, 1999). Morgenstern wurde von der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig für das Musical Kiss me Kate von Cole Porter von September 2006 bis 2008 engagiert. Von 2008 bis 2009 spielte er die Edna Turnblad in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Hairspray im Theater St. Gallen, Schweiz. Im Jahre 1997 wurde die von ihm moderierte Sendung Kaffeeklatsch für die Rose d?Or nominiert, 2004 die Sendung Blond am Freitag und im November 2006 erhielt er zusammen mit Christoph Maria Herbst, die Auszeichnung ?Spitze Feder? in Mülheim an der Ruhr. 2014 wurde Morgenstern auf dem Christopher Street Day in Duisburg mit dem Akzeptanzpreis ausgezeichnet, überreicht vom Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link (SPD), für seine herausragende Arbeit für Vielfalt, Verständigung und Akzeptanz von homosexuellen Menschen. Ab Januar 2011 betrieb Morgenstern zusammen mit seiner Tochter Jadwiga (geboren 1983) ein Café in der Kölner Innenstad.

  • Morgenstern, Ralph :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ralph Morgenstern mit silbernem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "alles Liebe Karl-Heinz" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Morgenstern (* 3. Oktober 1956 in Mülheim an der Ruhr; eigentlich Ralph Morgenstern-Nolting ) ist ein deutscher Moderator, Musiker und Schauspieler. Morgensterns Eltern waren beide musikalisch, seine Großtante Sängerin an der Kölner Oper, und der Schauspieler Harry Piel war sein Großonkel. Morgenstern begeisterte sich früh für Gesang und Schauspiel, schloss aber seinen Eltern zuliebe eine Ausbildung als Erzieher ab. Die Alkoholkrankheit des Vaters überschattete zeitweise seine Jugend. Aus Liebe zu einem Mann zog Morgenstern als 20-Jähriger nach Köln. Dort gründete er bald darauf die Band Gina X Performance, die von Bernd ?Zeus? Held, dem Keyboarder der Band Birth Control, und Martin Hömberg produziert wurden. Mit der Band veröffentlichte er drei LPs (Nice Mover 1978, X-Traordinare 1980 und Voyeur 1982). In dieser Zeit wirkte er auch bei einer Reihe von Experimentalfilmen von Hinrich Sickenberger mit und präsentiert sich bei Kunstmessen in Köln und Basel als Performancekünstler; zum Beispiel zusammen mit Maf Räderscheidt - die auch das Cover der letzten LP gestaltete - und Sickenberger 1979 bei Kunst kommt nicht von Brot, und 1986 mit der Installation Farbe bekennen - 41 Jahre Rosa Winkel.[2] Zur Zeit seiner Musikkarriere nahm er Kokain, beendete den Konsum jedoch Anfang der 1990er Jahre. In den 1980ern übernahm Morgenstern erste kleinere Rollen im WDR-Fernsehen und beim Theater. Im Kölner Theater in der Filmdose spielte er zum Beispiel in Geierwally (1984-86) und Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin (1989-90) unter der Regie von Walter Bockmayer. Neben seiner Arbeit für das Theater und mehreren Deutschlandtourneen übernahm er seine erste Filmrolle in Im Himmel ist die Hölle los (1983). Es folgten die Verfilmungen Die Geierwally, Ein Mann für gewisse Stunden (ARD, 1996), Gisbert (ARD, 1998, Regie: Hape Kerkeling) und I love you baby (1998). Seine Karriere beim Fernsehen begann 1992 bei RTL, wo er zusammen mit Hella von Sinnen und Dada Stievermann die Filmdosenshow moderierte. Kurz darauf folgten die ersten eigenen Fernsehshows XOV bei VOX (1993), Klatschmohn (1994) im WDR und schließlich die Show Kaffeeklatsch (1995-2002) im ZDF, die 2001-2007 zu Blond am Freitag weiterentwickelt wurde. Des Weiteren spielte er 1998 in der ZDF-Sitcom Schöne Aussichten die Hauptrolle und war von 2005 bis 2007 (3 Staffeln) in den Sommermonaten wöchentlich im ZDF-Fernsehgarten als Society-Experte zu Gast sowie auch unregelmäßig in der Saison 2010 bis 2012. Außerdem war er bei der ZDF-Frühlingsshow 2010 bis 2015 als Society-Experte zu Gast. Dem Theater ist Ralph Morgenstern trotz seiner zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen immer treu geblieben. Von 1992 bis 1999 zählte er zum festen Ensemble am Kölner Schauspielhaus. Dort spielte er in verschiedenen Inszenierungen, u. a. in Tankstelle der Verdammten (1994), Mephisto (1997), Faust (1996) und Die Banditen (Oper Köln, 1999). Morgenstern wurde von der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig für das Musical Kiss me Kate von Cole Porter von September 2006 bis 2008 engagiert. Von 2008 bis 2009 spielte er die Edna Turnblad in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Hairspray im Theater St. Gallen, Schweiz. Im Jahre 1997 wurde die von ihm moderierte Sendung Kaffeeklatsch für die Rose d?Or nominiert, 2004 die Sendung Blond am Freitag und im November 2006 erhielt er zusammen mit Christoph Maria Herbst, die Auszeichnung ?Spitze Feder? in Mülheim an der Ruhr. 2014 wurde Morgenstern auf dem Christopher Street Day in Duisburg mit dem Akzeptanzpreis ausgezeichnet, überreicht vom Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link (SPD), für seine herausragende Arbeit für Vielfalt, Verständigung und Akzeptanz von homosexuellen Menschen. Ab Januar 2011 betrieb Morgenstern zusammen mit seiner Tochter Jadwiga (geboren 1983) ein Café in der Köln.

  • Morgenstern, Ralph :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ralph Morgenstern mit goldenem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Morgenstern (* 3. Oktober 1956 in Mülheim an der Ruhr; eigentlich Ralph Morgenstern-Nolting ) ist ein deutscher Moderator, Musiker und Schauspieler. Morgensterns Eltern waren beide musikalisch, seine Großtante Sängerin an der Kölner Oper, und der Schauspieler Harry Piel war sein Großonkel. Morgenstern begeisterte sich früh für Gesang und Schauspiel, schloss aber seinen Eltern zuliebe eine Ausbildung als Erzieher ab. Die Alkoholkrankheit des Vaters überschattete zeitweise seine Jugend. Aus Liebe zu einem Mann zog Morgenstern als 20-Jähriger nach Köln. Dort gründete er bald darauf die Band Gina X Performance, die von Bernd ?Zeus? Held, dem Keyboarder der Band Birth Control, und Martin Hömberg produziert wurden. Mit der Band veröffentlichte er drei LPs (Nice Mover 1978, X-Traordinare 1980 und Voyeur 1982). In dieser Zeit wirkte er auch bei einer Reihe von Experimentalfilmen von Hinrich Sickenberger mit und präsentiert sich bei Kunstmessen in Köln und Basel als Performancekünstler; zum Beispiel zusammen mit Maf Räderscheidt - die auch das Cover der letzten LP gestaltete - und Sickenberger 1979 bei Kunst kommt nicht von Brot, und 1986 mit der Installation Farbe bekennen - 41 Jahre Rosa Winkel.[2] Zur Zeit seiner Musikkarriere nahm er Kokain, beendete den Konsum jedoch Anfang der 1990er Jahre. In den 1980ern übernahm Morgenstern erste kleinere Rollen im WDR-Fernsehen und beim Theater. Im Kölner Theater in der Filmdose spielte er zum Beispiel in Geierwally (1984-86) und Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin (1989-90) unter der Regie von Walter Bockmayer. Neben seiner Arbeit für das Theater und mehreren Deutschlandtourneen übernahm er seine erste Filmrolle in Im Himmel ist die Hölle los (1983). Es folgten die Verfilmungen Die Geierwally, Ein Mann für gewisse Stunden (ARD, 1996), Gisbert (ARD, 1998, Regie: Hape Kerkeling) und I love you baby (1998). Seine Karriere beim Fernsehen begann 1992 bei RTL, wo er zusammen mit Hella von Sinnen und Dada Stievermann die Filmdosenshow moderierte. Kurz darauf folgten die ersten eigenen Fernsehshows XOV bei VOX (1993), Klatschmohn (1994) im WDR und schließlich die Show Kaffeeklatsch (1995-2002) im ZDF, die 2001-2007 zu Blond am Freitag weiterentwickelt wurde. Des Weiteren spielte er 1998 in der ZDF-Sitcom Schöne Aussichten die Hauptrolle und war von 2005 bis 2007 (3 Staffeln) in den Sommermonaten wöchentlich im ZDF-Fernsehgarten als Society-Experte zu Gast sowie auch unregelmäßig in der Saison 2010 bis 2012. Außerdem war er bei der ZDF-Frühlingsshow 2010 bis 2015 als Society-Experte zu Gast. Dem Theater ist Ralph Morgenstern trotz seiner zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen immer treu geblieben. Von 1992 bis 1999 zählte er zum festen Ensemble am Kölner Schauspielhaus. Dort spielte er in verschiedenen Inszenierungen, u. a. in Tankstelle der Verdammten (1994), Mephisto (1997), Faust (1996) und Die Banditen (Oper Köln, 1999). Morgenstern wurde von der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig für das Musical Kiss me Kate von Cole Porter von September 2006 bis 2008 engagiert. Von 2008 bis 2009 spielte er die Edna Turnblad in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Hairspray im Theater St. Gallen, Schweiz. Im Jahre 1997 wurde die von ihm moderierte Sendung Kaffeeklatsch für die Rose d?Or nominiert, 2004 die Sendung Blond am Freitag und im November 2006 erhielt er zusammen mit Christoph Maria Herbst, die Auszeichnung ?Spitze Feder? in Mülheim an der Ruhr. 2014 wurde Morgenstern auf dem Christopher Street Day in Duisburg mit dem Akzeptanzpreis ausgezeichnet, überreicht vom Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link (SPD), für seine herausragende Arbeit für Vielfalt, Verständigung und Akzeptanz von homosexuellen Menschen. Ab Januar 2011 betrieb Morgenstern zusammen mit seiner Tochter Jadwiga (geboren 1983) ein Café in der Kölner Innenstadt.[3] Er gab dies am 20. Januar 2013 au.

  • Morgenstern, Ralph :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ralph Morgenstern mit goldenem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Morgenstern (* 3. Oktober 1956 in Mülheim an der Ruhr; eigentlich Ralph Morgenstern-Nolting ) ist ein deutscher Moderator, Musiker und Schauspieler. Morgensterns Eltern waren beide musikalisch, seine Großtante Sängerin an der Kölner Oper, und der Schauspieler Harry Piel war sein Großonkel. Morgenstern begeisterte sich früh für Gesang und Schauspiel, schloss aber seinen Eltern zuliebe eine Ausbildung als Erzieher ab. Die Alkoholkrankheit des Vaters überschattete zeitweise seine Jugend. Aus Liebe zu einem Mann zog Morgenstern als 20-Jähriger nach Köln. Dort gründete er bald darauf die Band Gina X Performance, die von Bernd ?Zeus? Held, dem Keyboarder der Band Birth Control, und Martin Hömberg produziert wurden. Mit der Band veröffentlichte er drei LPs (Nice Mover 1978, X-Traordinare 1980 und Voyeur 1982). In dieser Zeit wirkte er auch bei einer Reihe von Experimentalfilmen von Hinrich Sickenberger mit und präsentiert sich bei Kunstmessen in Köln und Basel als Performancekünstler; zum Beispiel zusammen mit Maf Räderscheidt - die auch das Cover der letzten LP gestaltete - und Sickenberger 1979 bei Kunst kommt nicht von Brot, und 1986 mit der Installation Farbe bekennen - 41 Jahre Rosa Winkel.[2] Zur Zeit seiner Musikkarriere nahm er Kokain, beendete den Konsum jedoch Anfang der 1990er Jahre. In den 1980ern übernahm Morgenstern erste kleinere Rollen im WDR-Fernsehen und beim Theater. Im Kölner Theater in der Filmdose spielte er zum Beispiel in Geierwally (1984-86) und Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin (1989-90) unter der Regie von Walter Bockmayer. Neben seiner Arbeit für das Theater und mehreren Deutschlandtourneen übernahm er seine erste Filmrolle in Im Himmel ist die Hölle los (1983). Es folgten die Verfilmungen Die Geierwally, Ein Mann für gewisse Stunden (ARD, 1996), Gisbert (ARD, 1998, Regie: Hape Kerkeling) und I love you baby (1998). Seine Karriere beim Fernsehen begann 1992 bei RTL, wo er zusammen mit Hella von Sinnen und Dada Stievermann die Filmdosenshow moderierte. Kurz darauf folgten die ersten eigenen Fernsehshows XOV bei VOX (1993), Klatschmohn (1994) im WDR und schließlich die Show Kaffeeklatsch (1995-2002) im ZDF, die 2001-2007 zu Blond am Freitag weiterentwickelt wurde. Des Weiteren spielte er 1998 in der ZDF-Sitcom Schöne Aussichten die Hauptrolle und war von 2005 bis 2007 (3 Staffeln) in den Sommermonaten wöchentlich im ZDF-Fernsehgarten als Society-Experte zu Gast sowie auch unregelmäßig in der Saison 2010 bis 2012. Außerdem war er bei der ZDF-Frühlingsshow 2010 bis 2015 als Society-Experte zu Gast. Dem Theater ist Ralph Morgenstern trotz seiner zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen immer treu geblieben. Von 1992 bis 1999 zählte er zum festen Ensemble am Kölner Schauspielhaus. Dort spielte er in verschiedenen Inszenierungen, u. a. in Tankstelle der Verdammten (1994), Mephisto (1997), Faust (1996) und Die Banditen (Oper Köln, 1999). Morgenstern wurde von der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig für das Musical Kiss me Kate von Cole Porter von September 2006 bis 2008 engagiert. Von 2008 bis 2009 spielte er die Edna Turnblad in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Hairspray im Theater St. Gallen, Schweiz. Im Jahre 1997 wurde die von ihm moderierte Sendung Kaffeeklatsch für die Rose d?Or nominiert, 2004 die Sendung Blond am Freitag und im November 2006 erhielt er zusammen mit Christoph Maria Herbst, die Auszeichnung ?Spitze Feder? in Mülheim an der Ruhr. 2014 wurde Morgenstern auf dem Christopher Street Day in Duisburg mit dem Akzeptanzpreis ausgezeichnet, überreicht vom Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link (SPD), für seine herausragende Arbeit für Vielfalt, Verständigung und Akzeptanz von homosexuellen Menschen. Ab Januar 2011 betrieb Morgenstern zusammen mit seiner Tochter Jadwiga (geboren 1983) ein Café in der Kölne.

  • Morgenstern, Ralph :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ralph Morgenstern mit goldenem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Morgenstern (* 3. Oktober 1956 in Mülheim an der Ruhr; eigentlich Ralph Morgenstern-Nolting ) ist ein deutscher Moderator, Musiker und Schauspieler. Morgensterns Eltern waren beide musikalisch, seine Großtante Sängerin an der Kölner Oper, und der Schauspieler Harry Piel war sein Großonkel. Morgenstern begeisterte sich früh für Gesang und Schauspiel, schloss aber seinen Eltern zuliebe eine Ausbildung als Erzieher ab. Die Alkoholkrankheit des Vaters überschattete zeitweise seine Jugend. Aus Liebe zu einem Mann zog Morgenstern als 20-Jähriger nach Köln. Dort gründete er bald darauf die Band Gina X Performance, die von Bernd ?Zeus? Held, dem Keyboarder der Band Birth Control, und Martin Hömberg produziert wurden. Mit der Band veröffentlichte er drei LPs (Nice Mover 1978, X-Traordinare 1980 und Voyeur 1982). In dieser Zeit wirkte er auch bei einer Reihe von Experimentalfilmen von Hinrich Sickenberger mit und präsentiert sich bei Kunstmessen in Köln und Basel als Performancekünstler; zum Beispiel zusammen mit Maf Räderscheidt - die auch das Cover der letzten LP gestaltete - und Sickenberger 1979 bei Kunst kommt nicht von Brot, und 1986 mit der Installation Farbe bekennen - 41 Jahre Rosa Winkel.[2] Zur Zeit seiner Musikkarriere nahm er Kokain, beendete den Konsum jedoch Anfang der 1990er Jahre. In den 1980ern übernahm Morgenstern erste kleinere Rollen im WDR-Fernsehen und beim Theater. Im Kölner Theater in der Filmdose spielte er zum Beispiel in Geierwally (1984-86) und Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin (1989-90) unter der Regie von Walter Bockmayer. Neben seiner Arbeit für das Theater und mehreren Deutschlandtourneen übernahm er seine erste Filmrolle in Im Himmel ist die Hölle los (1983). Es folgten die Verfilmungen Die Geierwally, Ein Mann für gewisse Stunden (ARD, 1996), Gisbert (ARD, 1998, Regie: Hape Kerkeling) und I love you baby (1998). Seine Karriere beim Fernsehen begann 1992 bei RTL, wo er zusammen mit Hella von Sinnen und Dada Stievermann die Filmdosenshow moderierte. Kurz darauf folgten die ersten eigenen Fernsehshows XOV bei VOX (1993), Klatschmohn (1994) im WDR und schließlich die Show Kaffeeklatsch (1995-2002) im ZDF, die 2001-2007 zu Blond am Freitag weiterentwickelt wurde. Des Weiteren spielte er 1998 in der ZDF-Sitcom Schöne Aussichten die Hauptrolle und war von 2005 bis 2007 (3 Staffeln) in den Sommermonaten wöchentlich im ZDF-Fernsehgarten als Society-Experte zu Gast sowie auch unregelmäßig in der Saison 2010 bis 2012. Außerdem war er bei der ZDF-Frühlingsshow 2010 bis 2015 als Society-Experte zu Gast. Dem Theater ist Ralph Morgenstern trotz seiner zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen immer treu geblieben. Von 1992 bis 1999 zählte er zum festen Ensemble am Kölner Schauspielhaus. Dort spielte er in verschiedenen Inszenierungen, u. a. in Tankstelle der Verdammten (1994), Mephisto (1997), Faust (1996) und Die Banditen (Oper Köln, 1999). Morgenstern wurde von der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig für das Musical Kiss me Kate von Cole Porter von September 2006 bis 2008 engagiert. Von 2008 bis 2009 spielte er die Edna Turnblad in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Hairspray im Theater St. Gallen, Schweiz. Im Jahre 1997 wurde die von ihm moderierte Sendung Kaffeeklatsch für die Rose d?Or nominiert, 2004 die Sendung Blond am Freitag und im November 2006 erhielt er zusammen mit Christoph Maria Herbst, die Auszeichnung ?Spitze Feder? in Mülheim an der Ruhr. 2014 wurde Morgenstern auf dem Christopher Street Day in Duisburg mit dem Akzeptanzpreis ausgezeichnet, überreicht vom Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link (SPD), für seine herausragende Arbeit für Vielfalt, Verständigung und Akzeptanz von homosexuellen Menschen. Ab Januar 2011 betrieb Morgenstern zusammen mit seiner Tochter Jadwiga (geboren 1983) ein Café in der Kölne.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ralph Morgenstern /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Morgenstern, Ralph :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Sehr gut. Albumblatt/Cutout von Ralph Morgenstern mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz dem geduldigsten Fan der Welt vielen Dank dafür 22.07.99", angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Morgenstern (* 3. Oktober 1956 in Mülheim an der Ruhr; eigentlich Ralph Morgenstern-Nolting ) ist ein deutscher Moderator, Musiker und Schauspieler. Morgensterns Eltern waren beide musikalisch, seine Großtante Sängerin an der Kölner Oper, und der Schauspieler Harry Piel war sein Großonkel. Morgenstern begeisterte sich früh für Gesang und Schauspiel, schloss aber seinen Eltern zuliebe eine Ausbildung als Erzieher ab. Die Alkoholkrankheit des Vaters überschattete zeitweise seine Jugend. Aus Liebe zu einem Mann zog Morgenstern als 20-Jähriger nach Köln. Dort gründete er bald darauf die Band Gina X Performance, die von Bernd ?Zeus? Held, dem Keyboarder der Band Birth Control, und Martin Hömberg produziert wurden. Mit der Band veröffentlichte er drei LPs (Nice Mover 1978, X-Traordinare 1980 und Voyeur 1982). In dieser Zeit wirkte er auch bei einer Reihe von Experimentalfilmen von Hinrich Sickenberger mit und präsentiert sich bei Kunstmessen in Köln und Basel als Performancekünstler; zum Beispiel zusammen mit Maf Räderscheidt - die auch das Cover der letzten LP gestaltete - und Sickenberger 1979 bei Kunst kommt nicht von Brot, und 1986 mit der Installation Farbe bekennen - 41 Jahre Rosa Winkel.[2] Zur Zeit seiner Musikkarriere nahm er Kokain, beendete den Konsum jedoch Anfang der 1990er Jahre. In den 1980ern übernahm Morgenstern erste kleinere Rollen im WDR-Fernsehen und beim Theater. Im Kölner Theater in der Filmdose spielte er zum Beispiel in Geierwally (1984-86) und Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin (1989-90) unter der Regie von Walter Bockmayer. Neben seiner Arbeit für das Theater und mehreren Deutschlandtourneen übernahm er seine erste Filmrolle in Im Himmel ist die Hölle los (1983). Es folgten die Verfilmungen Die Geierwally, Ein Mann für gewisse Stunden (ARD, 1996), Gisbert (ARD, 1998, Regie: Hape Kerkeling) und I love you baby (1998). Seine Karriere beim Fernsehen begann 1992 bei RTL, wo er zusammen mit Hella von Sinnen und Dada Stievermann die Filmdosenshow moderierte. Kurz darauf folgten die ersten eigenen Fernsehshows XOV bei VOX (1993), Klatschmohn (1994) im WDR und schließlich die Show Kaffeeklatsch (1995-2002) im ZDF, die 2001-2007 zu Blond am Freitag weiterentwickelt wurde. Des Weiteren spielte er 1998 in der ZDF-Sitcom Schöne Aussichten die Hauptrolle und war von 2005 bis 2007 (3 Staffeln) in den Sommermonaten wöchentlich im ZDF-Fernsehgarten als Society-Experte zu Gast sowie auch unregelmäßig in der Saison 2010 bis 2012. Außerdem war er bei der ZDF-Frühlingsshow 2010 bis 2015 als Society-Experte zu Gast. Dem Theater ist Ralph Morgenstern trotz seiner zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen immer treu geblieben. Von 1992 bis 1999 zählte er zum festen Ensemble am Kölner Schauspielhaus. Dort spielte er in verschiedenen Inszenierungen, u. a. in Tankstelle der Verdammten (1994), Mephisto (1997), Faust (1996) und Die Banditen (Oper Köln, 1999). Morgenstern wurde von der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig für das Musical Kiss me Kate von Cole Porter von September 2006 bis 2008 engagiert. Von 2008 bis 2009 spielte er die Edna Turnblad in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Hairspray im Theater St. Gallen, Schweiz. Im Jahre 1997 wurde die von ihm moderierte Sendung Kaffeeklatsch für die Rose d?Or nominiert, 2004 die Sendung Blond am Freitag und im November 2006 erhielt er zusammen mit Christoph Maria Herbst, die Auszeichnung ?Spitze Feder? in Mülheim an der Ruhr. 2014 wurde Morgenstern auf dem Christopher Street Day in Duisburg mit dem Akzeptanzpreis ausgezeichnet, überreicht vom Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link (SPD), für seine herausragende Arbeit für Vielfalt, Verständigung und Akzeptanz von homosexuellen Menschen. Ab Janua.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ralph Morgenstern /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Morgenstern, Ralph :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Ralph Morgenstern bildseitig mit schwarzem Edding signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Für Sascha Alles Liebe", ggf. Kanten bestossen /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Morgenstern (* 3. Oktober 1956 in Mülheim an der Ruhr; eigentlich Ralph Morgenstern-Nolting ) ist ein deutscher Moderator, Musiker und Schauspieler. Morgensterns Eltern waren beide musikalisch, seine Großtante Sängerin an der Kölner Oper, und der Schauspieler Harry Piel war sein Großonkel. Morgenstern begeisterte sich früh für Gesang und Schauspiel, schloss aber seinen Eltern zuliebe eine Ausbildung als Erzieher ab. Die Alkoholkrankheit des Vaters überschattete zeitweise seine Jugend. Aus Liebe zu einem Mann zog Morgenstern als 20-Jähriger nach Köln. Dort gründete er bald darauf die Band Gina X Performance, die von Bernd ?Zeus? Held, dem Keyboarder der Band Birth Control, und Martin Hömberg produziert wurden. Mit der Band veröffentlichte er drei LPs (Nice Mover 1978, X-Traordinare 1980 und Voyeur 1982). In dieser Zeit wirkte er auch bei einer Reihe von Experimentalfilmen von Hinrich Sickenberger mit und präsentiert sich bei Kunstmessen in Köln und Basel als Performancekünstler; zum Beispiel zusammen mit Maf Räderscheidt - die auch das Cover der letzten LP gestaltete - und Sickenberger 1979 bei Kunst kommt nicht von Brot, und 1986 mit der Installation Farbe bekennen - 41 Jahre Rosa Winkel.[2] Zur Zeit seiner Musikkarriere nahm er Kokain, beendete den Konsum jedoch Anfang der 1990er Jahre. In den 1980ern übernahm Morgenstern erste kleinere Rollen im WDR-Fernsehen und beim Theater. Im Kölner Theater in der Filmdose spielte er zum Beispiel in Geierwally (1984-86) und Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin (1989-90) unter der Regie von Walter Bockmayer. Neben seiner Arbeit für das Theater und mehreren Deutschlandtourneen übernahm er seine erste Filmrolle in Im Himmel ist die Hölle los (1983). Es folgten die Verfilmungen Die Geierwally, Ein Mann für gewisse Stunden (ARD, 1996), Gisbert (ARD, 1998, Regie: Hape Kerkeling) und I love you baby (1998). Seine Karriere beim Fernsehen begann 1992 bei RTL, wo er zusammen mit Hella von Sinnen und Dada Stievermann die Filmdosenshow moderierte. Kurz darauf folgten die ersten eigenen Fernsehshows XOV bei VOX (1993), Klatschmohn (1994) im WDR und schließlich die Show Kaffeeklatsch (1995-2002) im ZDF, die 2001-2007 zu Blond am Freitag weiterentwickelt wurde. Des Weiteren spielte er 1998 in der ZDF-Sitcom Schöne Aussichten die Hauptrolle und war von 2005 bis 2007 (3 Staffeln) in den Sommermonaten wöchentlich im ZDF-Fernsehgarten als Society-Experte zu Gast sowie auch unregelmäßig in der Saison 2010 bis 2012. Außerdem war er bei der ZDF-Frühlingsshow 2010 bis 2015 als Society-Experte zu Gast. Dem Theater ist Ralph Morgenstern trotz seiner zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen immer treu geblieben. Von 1992 bis 1999 zählte er zum festen Ensemble am Kölner Schauspielhaus. Dort spielte er in verschiedenen Inszenierungen, u. a. in Tankstelle der Verdammten (1994), Mephisto (1997), Faust (1996) und Die Banditen (Oper Köln, 1999). Morgenstern wurde von der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig für das Musical Kiss me Kate von Cole Porter von September 2006 bis 2008 engagiert. Von 2008 bis 2009 spielte er die Edna Turnblad in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Hairspray im Theater St. Gallen, Schweiz. Im Jahre 1997 wurde die von ihm moderierte Sendung Kaffeeklatsch für die Rose d?Or nominiert, 2004 die Sendung Blond am Freitag und im November 2006 erhielt er zusammen mit Christoph Maria Herbst, die Auszeichnung ?Spitze Feder? in Mülheim an der Ruhr. 2014 wurde Morgenstern auf dem Christopher Street Day in Duisburg mit dem Akzeptanzpreis ausgezeichnet, überreicht vom Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link (SPD), für seine herausragende Arbeit für Vielfalt, Verständigung und Akzeptanz von homosexuellen Menschen. Ab Januar 2011.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ralph Morgenstern /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Morgenstern, Ralph :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Grossformatige Postkarte 24,8x15,1cm von Ralph Morgenstern bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ralph Morgenstern (* 3. Oktober 1956 in Mülheim an der Ruhr; eigentlich Ralph Morgenstern-Nolting ) ist ein deutscher Moderator, Musiker und Schauspieler. Morgensterns Eltern waren beide musikalisch, seine Großtante Sängerin an der Kölner Oper, und der Schauspieler Harry Piel war sein Großonkel. Morgenstern begeisterte sich früh für Gesang und Schauspiel, schloss aber seinen Eltern zuliebe eine Ausbildung als Erzieher ab. Die Alkoholkrankheit des Vaters überschattete zeitweise seine Jugend. Aus Liebe zu einem Mann zog Morgenstern als 20-Jähriger nach Köln. Dort gründete er bald darauf die Band Gina X Performance, die von Bernd ?Zeus? Held, dem Keyboarder der Band Birth Control, und Martin Hömberg produziert wurden. Mit der Band veröffentlichte er drei LPs (Nice Mover 1978, X-Traordinare 1980 und Voyeur 1982). In dieser Zeit wirkte er auch bei einer Reihe von Experimentalfilmen von Hinrich Sickenberger mit und präsentiert sich bei Kunstmessen in Köln und Basel als Performancekünstler; zum Beispiel zusammen mit Maf Räderscheidt - die auch das Cover der letzten LP gestaltete - und Sickenberger 1979 bei Kunst kommt nicht von Brot, und 1986 mit der Installation Farbe bekennen - 41 Jahre Rosa Winkel.[2] Zur Zeit seiner Musikkarriere nahm er Kokain, beendete den Konsum jedoch Anfang der 1990er Jahre. In den 1980ern übernahm Morgenstern erste kleinere Rollen im WDR-Fernsehen und beim Theater. Im Kölner Theater in der Filmdose spielte er zum Beispiel in Geierwally (1984-86) und Sissi - Beuteljahre einer Kaiserin (1989-90) unter der Regie von Walter Bockmayer. Neben seiner Arbeit für das Theater und mehreren Deutschlandtourneen übernahm er seine erste Filmrolle in Im Himmel ist die Hölle los (1983). Es folgten die Verfilmungen Die Geierwally, Ein Mann für gewisse Stunden (ARD, 1996), Gisbert (ARD, 1998, Regie: Hape Kerkeling) und I love you baby (1998). Seine Karriere beim Fernsehen begann 1992 bei RTL, wo er zusammen mit Hella von Sinnen und Dada Stievermann die Filmdosenshow moderierte. Kurz darauf folgten die ersten eigenen Fernsehshows XOV bei VOX (1993), Klatschmohn (1994) im WDR und schließlich die Show Kaffeeklatsch (1995-2002) im ZDF, die 2001-2007 zu Blond am Freitag weiterentwickelt wurde. Des Weiteren spielte er 1998 in der ZDF-Sitcom Schöne Aussichten die Hauptrolle und war von 2005 bis 2007 (3 Staffeln) in den Sommermonaten wöchentlich im ZDF-Fernsehgarten als Society-Experte zu Gast sowie auch unregelmäßig in der Saison 2010 bis 2012. Außerdem war er bei der ZDF-Frühlingsshow 2010 bis 2015 als Society-Experte zu Gast. Dem Theater ist Ralph Morgenstern trotz seiner zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen immer treu geblieben. Von 1992 bis 1999 zählte er zum festen Ensemble am Kölner Schauspielhaus. Dort spielte er in verschiedenen Inszenierungen, u. a. in Tankstelle der Verdammten (1994), Mephisto (1997), Faust (1996) und Die Banditen (Oper Köln, 1999). Morgenstern wurde von der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig für das Musical Kiss me Kate von Cole Porter von September 2006 bis 2008 engagiert. Von 2008 bis 2009 spielte er die Edna Turnblad in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Hairspray im Theater St. Gallen, Schweiz. Im Jahre 1997 wurde die von ihm moderierte Sendung Kaffeeklatsch für die Rose d?Or nominiert, 2004 die Sendung Blond am Freitag und im November 2006 erhielt er zusammen mit Christoph Maria Herbst, die Auszeichnung ?Spitze Feder? in Mülheim an der Ruhr. 2014 wurde Morgenstern auf dem Christopher Street Day in Duisburg mit dem Akzeptanzpreis ausgezeichnet, überreicht vom Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Sören Link (SPD), für seine herausragende Arbeit für Vielfalt, Verständigung und Akzeptanz von homosexuellen Menschen. Ab Januar 2011 betrieb Morgenstern zusammen mit seiner Tochter Jadwiga (geboren 1983) ein Café in der Kölner Innensta.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Martin Kiefer /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Kiefer, Martin :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Martin Kiefer mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Martin Kiefer (* 17. Oktober 1983 in Meerane) ist ein deutscher Filmschauspieler und Mitglied der deutschen Filmakademie. Martin Kiefer ist ein schauspielerischer Autodidakt. Bereits mit 13 Jahren spielte er für das Fernsehen in der bekannten Serie Die Pfefferkörner seine erste Gastrolle. Später trat er im Großstadtrevier Girlie Gang und im Tatort Kalte Wut auf. In seiner ersten Kinohauptrolle Kiss and Run spielte er 2002 an der Seite von Ken Duken Leo, einen großmäuligen Möchtegern-Casanova. Für seine erste Fernseh-Hauptrolle als Jack Heck in ?In einer Nacht wie dieser?, wurde er für den Förderpreis Neues Deutsches Kino 2003 in der Kategorie Schauspiel nominiert. Seit Februar 2010 ist Kiefer mit der luxemburgischen Theater, Film- und Fernsehschauspielerin Anne Victoire Metzler liiert. Sie leben zusammen in Berlin. Und haben einen gemeinsamen Sohn. Weiterhin war Kiefer Hauptdarsteller an der Seite von Alice Dwyer, August Diehl, Herbert Knaup und Devid Striesow in Hans-Christian Schmids Episodenfilm Lichter, der 2003 den Deutschen Filmpreis in Silber gewann. In Unterwegs spielte Kiefer Marco, einen undurchsichtigen Fremden, der ein junges Paar auf einer Reise an die polnische Ostseekürste begleitet. Im Jahr 2006 folgte die vierte erfolgreiche Zusammenarbeit im Hotel Paradijs mit dem Regisseur und Autor Jan Krüger, der für seinen Kurzfilm ?Freunde - The Whiz Kids? den silbernen Löwen 2001 gewann, in dem Kiefer den homosexuellen Vorstadt-Teenager Johannes spielt. Martin Kiefer war seit 2007 in folgenden Kino- und Fernsehfilmen zu sehen: Sieben Tage Sonntag mit Ludwig Trepte, Sklaven und Herren (2008), Picco (2010) mit Frederick Lau. In Saarbrücken drehte er 2011 den von Oscar-Preisträger Jochen Alexander Freydank inszenierten Tatort: Heimatfront, an der Seite von Friedrich Mücke und Manuel Andrack. 2014 und 2015 spielte Kiefer erneut an der Seite von Friedrich Mücke sowie Max Mauff, Antje Traue und Gudrun Landgrebe in der TV - Serie Weinberg (Fernsehserie) den Kommissar Maik Brehme, der einem Mord im Ahrtal nachgeht. Regie für Weinberg führten Till Franzen und Jan Martin Scharf, Scharf bekam 2016 zusammen mit seinem Autoren-Kollegen Arne Nolting den Grimme-Preis 2016. Ebenfalls 2015 drehte Kiefer mit dem Grimme-Preisträger Florian Schwarz den Fernsehfilm Das weiße Kaninchen. 2017 stand Kiefer gemeinsam mit Jonathan Rhys Meyers für 12th man von Harald Zwart in Norwegen vor der Kamera. 2020 spielte Martin Kiefer in "Munich - The Edge of War" von Christian Schochow, Heinrich Himmler an der Seite von Jeremy Irons, George MacKay, Jannis Niewöhner, Liv Lisa Fries und Sandra Hüller. /// Standort Wimregal Pkis-Box44-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Gdaniec, Josef:

    Verlag: Hamburg, Nölting, 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°, Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 127 Seiten Braunfleckiger Leineneinband sowie altersgemäss gebräunte Seiten. Besitzvermerke sowie Widmung des Autors im Vortitel (Vom 31. März 1936 an Professor Kaestner). Rares Buch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 218.

  • Schulze-Wegener, Guntram:

    Verlag: Hamburg : Mittler,, 2007

    ISBN 10: 3813208850 ISBN 13: 9783813208856

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Pp. Zustand: Gut. 254 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 31 cm Widmung und signiert von Guntram Schulze-Wegener und einen Brief von Guntram Schulze-Wegener. 2. Aufl., 2007, Umschlag ein kleines Loch hinten, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1589 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. / hrsg. im Auftr. des Deutschen Marine Instituts. Mit einem Vorw. von Wolfgang Nolting und einer Einf. von Heinrich Walle.

  • HANS KOLLHOFF (1946) Professor, deutscher Architekt

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Widmungsexemplar / Ausstellungsprojekt EINFACH Merve Verlag Berlin, 2. Aufl. 2009, 136 SS. Pb. 8°, illustriert, neuwertig. - von Professor Hans Kollhoff eigenhändig signiert (Mit Beiträgen von Hans Kollhoff, Axel Kufus, Hans Hansen, Hannes Böhringer, Ingo Rechenberg, Thomas Kapielski, Stefan Heidenreich, Dorothea Hauser, Peter Damerow, Thorsten Nolting, Amelia Cuni, Ralf Schmitt, Horst Günther, Ana Maria Rabe) (zum gleichen Preis auch vorhanden : der gleiche Band, von Prof. Hannes Böhringer (deutscher Philosoph) mit Datum signiert).

  • Gdaniec, Josef:

    Verlag: Hamburg - Nölting ,, 1936 ,., 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 18,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover/Textil, Zustand: Gut. 127 Seiten / Pages , Widmung und Signatur des Autors im Buch , nachgedunkelt , berieben , angeschmutzt, 13-7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 216.

  • Verlag: (Lübeck 1844)., 1844

    Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1 Bl., 32 x 19,5 cm. Aufruf zur Gründung eines Rettungshauses für sittlich verwahrloste Knaben (Wakenitzhof, Fischerbuden). - "Das Bedürfniß einer Anstalt zur Rettung solcher Unglücklichen und Verirrten, die schon im jugendlichen Alter in die Gewalt der Sünde und auf Wege des Verderbens gerathen sind, ist längst unter uns tief gefühlt" (Vorderseite). - Auf der Vorderseite eine lithographische Illustration des projektierten Hausensembles (im Stein signiert H. Erdtmann). - Unterzeichner des Aufrufes waren Classe, Grabau, Lindenberg, Nölting, Michelsen, Overbeck, Pauli und Zernitz. - Etwas angerändert; gering fleckig; gutes Exemplar.