Verlag: Druck u. Verarbeitung : Hagemann, Hildesheim, 1984, 1984
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPapppe in Folie, 78 S. , Karten, Abbl. , Fotos, Skizzen, Zust. gut.
Verlag: Oldenburg, Isensee, 1996., 1996
ISBN 10: 3895983837 ISBN 13: 9783895983832
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb109 S., zahlr. Abb., kl.qt., Kt., min. berieben.- [ Firmengeschichte Textil Architektur DE28 DE277 Zeit1884 -Zeit1996 J| 1996 N| Gerhard Kaldewei | 81043 ].
Verlag: Oldenburg, 1996
Anbieter: Bücherwurm Walsrode, Bommelsen, DE, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb109 S,brosch,guter Zustand.
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 84 S., kart. Beiträge vor allem zur Restaurierung des Bremer Doms 1888-1901, ausserdem u.a. ein Beitrag von Axel Vos: 25 Jahre Denkmalpflege im Haus des Reichs, dem ehemaligen Nordwollehaus (S.38-50). Schriftenreihe des Landesamtes für Denkmalpflege B Gramm 600.
Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 170 S. Deutsche Bauzeitschrift. INHALT: Regierungsgebäude, Merida (Juan Navarro Baldeweg, Maddrid). Sportstadion in Madrid (Antonio Cruz/Antonio Ortiz, Sevilla). Museum der Wissenschaft und des Kosmos, La Laguna (Jordi Garces, Enric Soria, Barcelona). Rektorat der Universität Geron (Jusef Fuses, Joan Maria Viader, Gerona). Sendeturm und Büros der Telefonica, Cadiz (Guillermo Vasques Consuegra, Sevilla). Haus Vicenc Mari (Josee Antoniao Nartinez Lapena u.a., Barcelona). Wie man ein Croissant umgrenzt (Enric Miralles, Barcelona). Alfredo Arribas/Miguel Morte: Diskothek Gran Velvet. G. Anders: Öffentlichkeit in der Stadt. Domke/Wanderer: Sanierung GUS-Wohnungen in Altenburg-Nord. M. Flamme-Jasper: Die Nordwolle in Delmenhorst. P. Schubert: Schäden am Mauerwerk. U. Blecken: Wettbewerbsmodell der Bauwirtschaft in Deutschland. Winfried Haas: Raumklima - Luftqualität - Behaglichkeit. U. Waschke: Verhandlungsplanung - Ein neues Planungsverständnis im Städtebaurecht. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Meininger Neustadt an der Weinstraße, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 74 S. INHALT: Petra Domke: Das Auswärtige Amt. Umnutzung der letzten Kratzenfabrik Aachens zum Bürogebäude (Horst M. Fischer). Das neue Büro der Architekten in einer alten Textilfabrik in Gent (Ralf Coussée & Klaas Goris). Michael E. Coridaß: Existenzgründung für Architekten. Heidrun Hampel: Auftragsbeschaffung im Planungsbüro. Arne Olofsson: Wie entwickelt man ein erfolgreiches Projekt? Mit Aufbau- und Ergänzungsstudium zum Sanierungs-Spezialisten. Helmuth Caesar: Dresden ganz vorn in der Weiterbildung für Denkmalpfleger. Arbeitgeber Staat - Alternative für Architekten und Ingenieure? Robert Uhde: Umwandlung der Nordwolle in Delmenhorst. Klaus Dreßler: Sanierung von Parkdeckabdichtungen mit Verbundschweißbahn und Gussasphalt. Andreas Seidenschwarz: Schadensschwerpunkte und Instandsetzung an vorgehängten Stahlbetonfassaden. Richard Laumer: Neue Materialien für die nachträgliche Klebearmierung an Stahlbetonbauten. Helmut Weber: Schäden und Schutz von Betonoberflächen. Michael Probst: Fenster oder so - Sanierungsfehlersammlung. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Die Zukunft der Wolle Neue Nutzungen für verstummte Spinnereien: in Castellanza eine Universität, in Delmenhorst Wohnungen, Büros, Museen, Werkstätten, in Roubaix ein Archiv. Die Wege, mit guter Bausubstanz der Industriegeschichte umzugehen, waren unterschiedlich. Die Resultate auch Die Wochenschau: 238 Römisches bei Uelzen: Ein Umbau in Emern. Donald Judd: Architekt? Museum für Lackkunst in Münster. Max Bill: Mathematik und Masse. Studentenwohnheim Lichtwiese Darmstadt. DIHT, Spreeinsel Berlin Seminare in Werkhallen Umnutzung der Fabrik Cantoni in Castellanza 254 Die Nordwolle Umwandlung eines Industriedenkmals in Delmenhorst 260 Archiv der Arbeit Umbau der Spinnerei Motte-Bossut in Roubaix 268 Mit Blick auf die Stadt Die FruitMarket Galerie in Edinburgh 272 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit zahlr. Abb. 112 S. Farb. ill. OKt. - Schriften der Museen der Stadt Delmenhorst: Reihe Stadtmuseum, Bd. 5. - Gutes Ex. 1.
Verlag: Hamburg/Gustav Schloeßmann. ca. 1905., 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dobben-Antiquariat Dr. Volker Wendt, Oldenburg, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20x14 cm, Leinen. Zustand: Sehr gut. 192 S. mit einer Titelvignette. Die Autorin lebte von 1861 bis 1906. Zu ihren Lebensstationen zählte von 1899 bis 1905 die Hansestadt Bremen. Vor dem Inhaltsverzeichnis findet sich eine eingedruckte Widmung für "Frau Therese Lahusen in Bremen". Therese Lahusen gehörte zu der Unternehmerfamilie gleichen Namens, die u.a. in Delmenhorst die "Nordwolle"- Fabrik begründet hat.-In einer beiliegenden Verlagsbroschüre heißt es:" Diese 13 Skizzen und Geschichten sind geradezu als ein Juwel für den Familientisch des gebildeten Hauses zu bezeichnen."-Vereinzelte Seiten sind minimal fleckig. Insgesamt vorzüglich erhaltenes Exemplar mit einem goldgeprägten Jugendstil-Einband. Bitte beachten: Lieferung nach Vorauszahlung. An Buchhandel, Antiquariate, Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen liefern wir auf Wunsch mit Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 411.
Verlag: FisicalBook, 2000
ISBN 10: 3895986941 ISBN 13: 9783895986949
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIsensee Verlag, Oldenburg, 2000. 193 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert, quart, (Einband leicht fleckig)---- sonst gutes Exemplar / Herausgeber: Nordwolle Delmenhorst Projekt 2000 GmbH - 948 Gramm.
Verlag: Selbstverlag, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 36 S., 21 cm Zustand: Heft, Einband etwas angeschmutzt --- Inhalt: über Spanierinnen, die in den 60ziger Jahren kamen, um in Delmenhorst in der Nordwolle zu arbeiten. Illustriert KS019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Goihl Druck [oJ ca 1995]., 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 32 S., 21 cm Zustand: sehr guter Zustand, Umweltpapier --- Inhalt: mit Plänen, Modellansichten, Karten, Fotos von Maschinen. KS019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: o.O. (1931)., 1931
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 Bl. Typoskript, qt., Kopien. -- ". So steht die alte Leitung der Nordwolle für das ein, was während der Dauer ihrer Amtstätigkeit aus dem Unternehmen, das ihr anvertraut war, geworden ist. So weist sie sich gleichzeitig mit aller Entschiedenheit gegen Vorwürfe der Unehrenhaftigkeit, insbesondere dagegen, irgendetwas begangen zu haben, was nicht dem Interesse des Unternehmens ausschließlich gedient hätte. Sie ist überzeugt, dass das Unternehmen nicht zugrunde gehen durfte und brauchte. Es ist ihr rücksichtslos, und ohne sie zu hören, das Steuer aus der Hand genommen. Hätte sie es behalten, so wäre nach ihrer festen Überzeugung das Unternehmen am Leben geblieben, das so, von unsachkundigen Händen gesteuert, zum Erliegen kommen musste."- [ Dokument Firmengeschichte Textil DE28 A| Lahusen, Georg Carl J| 1931 N| Georg Lahusen | 62408 ].
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDelmenhorst, 1988. 81 pp. Plts. Hardcover. - Name sticker on free-endpaper.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Neuere deutsche und europäische Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sind, neben einer kurzen Einleitung und Begriffsklärung, die verschiedenen Krisenphasen sowie die parallel dazu verlaufenden Entwicklungen in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik betrachtet. Hierzu sind die Ursachen der Weltwirtschaftskrise aus verschiedenen Blickwinkeln kurz dargestellt und auf Ihre Auswirkungen auf die politische Richtung bzw. die politischen Maßnahmen der Regierung, die Handlungen ausgewählter Akteure und generell das Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik untersucht.Ein Schwerpunkt ist hier insbesondere auf dem Bereich der Jahre 1929 - 1933 gelegt, da hier ein zentraler Kernpunkt der Weltwirtschaftskrise verortet werden kann - der 'schwarze Freitag'. Gleichzeitig fallen in diesen Zeitabschnitt Turbulenzen in der damaligen deutschen Politik (bspw. häufiger Wechsel in der Regierungsspitzen, Arbeit der Regierung Brüning), die vermutlich massivsten Einschnitte in die deutsche Sozialstaatlichkeit (u.a. Reaktionen der deutschen Wirtschaft sowie Gewerkschaften) sowie die Grundsteinlegung für den Untergang der ersten Deutschen Demokratie (Aufstieg der NSDAP). Daher ist hier der besondere Schwerpunkt in der Bearbeitung des Themas der Hausarbeit zu finden. Abschließend sind die Überwindung der Krise sowie die unmittelbaren Auswirkungen auf Deutschland dargestellt und betrachtet.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit thematisiert den Wandel des Nordwollegeländes in Delmenhorst. Fokussiert wird dabei der 'Wollepark', welcher als Modellsiedlung in bahnhofsnähe im 20. Jahrhundert eröffnet wurde. Allerdings sorgte der Wandel der Zeit für verschiedene Einflussfaktoren, die dem Wollepark zu einem 'Schrecken der Stadt' umgewandelt haben. Welche Ursachen und Konsequenzen daraus einhergehen, wird thematisch aufbereitet.In einer Stadt zu leben, die stetig zunehmende Abneigung von der Nachbarbevölkerung erfährt und als Heimatstadt in Verruf gerät, ist erdrückend. Wenn bundesweite Nachrichten kursieren, wird über die Zurückbildung des wirtschaftlichen Kerns der Innenstadt oder die hohe Kriminalitätsrate berichtet, wodurch das negative Image verstärkt wird. Aus diesem Grund wird in dieser Bachelorarbeit ein Bereich der Stadt fokussiert, der den schlechten Ruf und die abschätzige Außenwahrnehmung maßgeblich ausgelöst hat.Es handelt sich um die Stadt Delmenhorst, die im Norden von Deutschland liegt und westlich an das Bundesland Bremen angrenzt. In der niedersächsischen Ortschaft ist in den letzten Jahren aufgrund einer enormen Zuwanderung eine Einwohnerzahl von über 82.059 Personen zu verzeichnen. Das zu begutachtende Delmenhorster Areal ist der Wolleparkbezirk in der Stadtmitte, auf dem in den 70er Jahren eine komplexe Modellsiedlung errichtet wurde. Heutzutage gilt dieser Bereich als sozialer Brennpunkt, obwohl die Gründung als positives Ereignis in die Stadtgeschichte eingegangen ist. Der Verruf geht mit unterschiedlichen Faktoren einher, die kapitelweise erforscht werden.Die Ursachen für die negativen Assoziationen gegenüber des Wolleparkareals werden erschlossen und mit der angrenzenden Nordwolle (Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei), die als eines der größten Industriedenkmale Europas gilt, in Verbindung gesetzt. Aus welchen Gründen die Modellsiedlung Wollepark gescheitert ist, wird in dieser Bachelorarbeit in Form einer Literaturarbeit untersucht und mit dem Wandel des Nordwollegeländes verknüpft. Zielorientiert wird anhand von einzelnen Aspekten induktiv begutachtet, wie es dazu gekommen ist, dass sich der aufblühende Stadtteil zu einem Problemgebiet entwickelt hat.
Verlag: Berlin/Dari-Vlg., 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dobben-Antiquariat Dr. Volker Wendt, Oldenburg, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30,5x23,5 cm, Halbleinen. Zustand: Gut. 77 S. sowie 21 S. Anhang mit zahlreichen s/w Abbildungen. Das vorliegende Werk beleuchtet u.a. die Kammgarnspinnerei, das von Fritz Höger entworfene Städtische Krankenhaus, die Deutschen Linoleumwerke und die Lebensgeschichte Arthur Fitgers, der als Malerpoet in die Stadtgeschichte eingegangen ist.-Der Buchrücken wurde professionell erneuert. Eigentumsstempel. Es liegt nunmehr ein gutes, festes Exemplar vor. Bitte beachten: Lieferung nach Vorauszahlung. An Buchhandel, Antiquariate, Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen liefern wir auf Wunsch mit Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 903.
Anbieter: Andreas Schüller, Chemnitz, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: Gut. Mit zahlr. Abb. Begleitveröffentlichung zur Ausstellung in den Museen der Stadt Delmenhorst auf der Nordwolle vom 24.6. - 2.9.2001. Ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit Signatur, Barcode, Stempeln etc. Zum Studium noch bestens geeignet. 21x26,5 cm. Selten! N 449 In deutscher Sprache. 184 pages. 4° - Quartformat (bis 35 cm Rückenhöhe).
Verlag: Bremen, Heilig & Bartels, (1932)., 1932
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb128 S., mehr. Fig. u. Tab., Kt., st. Lagersp., zahlr. Anm. u. Anstr. tls. m. Farbstift, (1) Bl. -- "Die unterzeichneten Verteidiger der Herren G. Carl Lahusen, Heinz Lahusen und Friedel Lahusen überreichen Ihnen in der Anlage eine Darstellung ihrer Klienten über die "Nordwolle". Die Arbeit ist lediglich bestimmt, die Gestaltung des Unternehmens, seine Führung und die Gründe für seine Vernichtung aufzuzeigen. Sie ist keine Verteidigungsschrift, die dem schwebenden Strafverfahren vorgreifen möchte. ."- [ Wirtschaftsgeschichte Firmengeschichte Textil Kriminalität DE28 J| 1932 N| Georg Lahusen N| Heinz Lahusen N| Friedel Lahusen | 15693 ].
Verlag: Düsseldorf, B. Wittenberg - Verlag für Bild, Architektur und Handwerk, ohne Jahr (ca. 1930)., 1930
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 31,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(6) Seiten Titelei, Vorwort und Verzeichnis der 'Mitarbeiter an meinen Bauten'(ca. 70 Fachbetriebe der Region); 20 einseitig fotografisch bedruckte Bildtafeln (15 ganzseitige, 10 halbseitige Abb.); (16) Seiten typographisch interessant gestaltete Werbeanzeigen; alles auf kräftigem fast kartonstarken Papier. - Original-Halbleineneinband mit Deckeltitel; 4to.(ca. 28 x 22 cm). *** [verlängerter ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ongoing EXPANDED SPRING-SALE: um über 30% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 30% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 46,50] --- 1. AUFLAGE, GROSSFORMATIGE GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; die Abbildungen meist von Bauwerken aus Delmenhorst (Synagoge, je ganzseitige Aussen- und Innenansicht; Umbau Haus H. Vogelsang, Prokurist der Deutschen Linoleumwerke; Werkswohnungen Deutsche Linoleumwerke; Haus Walter Plaß, Aussen- und 2 Innensichten; Wohnhaus Architekt Himmelskamp, aussen und innen; Wohnhäuser Direktor Schlömer, Dentist G. J. Appenradt, E. Appenradt; Ladenumbau Th. Ribken; Haus Heinrich von Seggern; Modehaus G. Böse; Hanseatische Jute-Spinnerei und Weberei; Kaufhaus Joseph Wulf; Wohnhaus Fr. Christoffers;Wohnhaus P. Woitasik; Wohnhaus Dr. med. Bartels), einige aus Wildeshausen (Aufbau Bernh. Schnittker; Allgemeine Ortskrankenkasse/AOK und Blumenladen August Oehlmann; Umbau Er. Wappler; Höhere Bürgerschule; B. Iken; Haus Wilh. Stöver, Hanstedt; Haus Fr. Thees, Pestrup). - Erstes und letztes Blatt leicht stockfleckig, Vorderdeckel leicht fleckig; ansonsten tadelloses Exemplar. --- DER/DIE BESTELLER-IN ERHÄLT ZUSÄTZLICH den Scan einer kleinen Original-Fotografie, die höchstwahrscheinlich die brennende Synagoge in der 'Reichskristallnach' zeigt, inkl. Dokumentation/Begründung. . .
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte fotografisch gestaltete und glanzfolienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Einband etwas berieben bzw. mit leichten Kratzern, die Seitenränder leicht nachgedunkelt, ansonsten guter Erhaltungszustand. In deutscher Sprache. 168 pages. Groß 8° (210 x 240mm).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Aufstieg von Delmenhorst zur größten Industriestadt im Großherzogtum Oldenburg zogin den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg eine große Zahl von Arbeitswanderern in die Jute-, Linoleum- und insbesondere Wollefabriken der nordwestdeutschen Stadt.Erstmalig liegt eine Monographie über die von weit her kommenden Arbeitswanderer vor, die als Fabrikarbeiter ein Auskommen in den Industriebetrieben fanden. Sie kamen sowohl aus dem zu Osterreich-Ungarn gehorenden Bohmen und Galizien, wie auch aus entfernten Regionen des Deutschen Reichs, dem Eichsfeld, der Provinz Posen und Oberschlesien. Der Akzent dieser Studie liegt auf den spezifischen sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Prägungen sowie religiösen und kulturellen Besonderheiten, die als unsichtbares Wanderungsgepack mit nach Delmenhorst gebracht wurden. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden Fragen der Zuwanderung und Integration aufgezeigt und nicht zuletzt durch eine Vielzahl an Fotos aus privaten Archiven spannende Einblicke in die vielfach sehr eigene Lebenswelt der Zuwanderer im Kaiserreich vermittelt. Dieser Band leistet über die Vergegenwärtigung eines zentralen Abschnitts der Delmenhorster Lokalgeschichte hinaus einen Beitrag zur wissenschaftlichen Dokumentation und Erforschung der Wanderungsgeschichte in Deutschland im Zeitalter der Industrialisierung.
Verlag: Förderkreis Industriemuseum, Delmenhorst [1991]., 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 13,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: sehr gut; 8°, 32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Faltplan, ill. OKart., ARW 20987 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Niedersächs. Landesverwaltungsamt Hannover,, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert-O. Zustand: Gut. -. 79 S., 4°, mit zahlreichen Abbildungen, Karten und Plänen, 1 Blatt lose, Bibliotheksschild auf Rücken, gelöschter Bibliotheksstempel auf Titelblatt verso, sonst gut erhalten 103768_Nieders. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
Verlag: Selbstverlag, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 17,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Zustand: neuwertig; UNGELESEN, 8°, 36 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, ill. OKart., AR 33443 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit,, 2002
ISBN 10: 3775712259 ISBN 13: 9783775712255
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, gebunden. Zustand: Gut. 192 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Einband minimal berieben, sehr sauberes Exemplar. 115982_Handwerk Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbB.C. Heye & Co., Bremen, 1953. 38 S., kartoniert---Verlag: B.C. Heye & Co. Verlag: B.C. Heye & Co. - mit Widmung des Verfassers auf Vorsatz/gutes Exemplar - 64 Gramm.
Verlag: Bremen, [1931]., 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb16 S., Frakturschrift. Hg.v. der SPD, Sozialdemokratishe Partei Deutschlands. Mit einem Werbezettel. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch OBr., Rückenstichheftung, an einer Heftklammer leicht ausgerissen (nicht sichtbar), ansonsten gut erhalten.
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° 224 S. mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Orig.-Pappbd m. Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Schönes Exemplar.
Verlag: Bremen 1973, 1973
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 Bll., 36 s/w Abbildungen auf Tafeln, 1 Bl. Orig.-Karton. Erste Ausgabe. - In Zusammenarbeit mit seinem Bruder Hermann entwarf Gildemeister 1928 das Verwaltungsgebäude der Nordwolle, heute Sitz des Finanzsenators u. bekannt unter dem Namen "Haus des Reiches". - Einband leicht stockfleckig und angestaubt und mit Namenskürzel. Gutes Exemplar.