ISBN 10: 3933666007 ISBN 13: 9783933666000
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,14
ISBN 10: 3790507067 ISBN 13: 9783790507065
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 26,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Richard Pflaum Verlag GmbH & Co. KG 0.
ISBN 10: 3790505781 ISBN 13: 9783790505788
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 15,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783790505788.4 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Karl F. Haug Vlg., 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 42 S.; VIII; 24 cm; kart. Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren. - ISSN 0175-7881. - INHALT : Geleitwort --- M, Wischner Evidenz statt Scholastik! --- M. Glasbrenner K.-H. Gebhardt M. Krön, W. Gaus Wirksamkeitsnachweis in der Homöopathie --- M. Ptok Weitere Nosoden für die Praxis --- A. Riedel, J. Rohwer Erinnerung an Adolph zur Lippe --- M. Freiherr von Auflösung Homöo-Quiz: Ungern-Sternberg Uterus myomatosus --- H.V Müller Homöo-Quiz: --- Cyclothymie, Pollinosis --- Nachruf --- Laudatio --- Kritische Glosse --- Mitteilungen --- Leserbrief --- Internationale Referate --- Buchbesprechungen --- Tagungskalender --- Inhaltsverzeichnis KH 6/2000 / Impressum --- Offizielle Mitteilungen des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte e.V. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft
ISBN 10: 3881360689 ISBN 13: 9783881360685
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Toxine im Bindegewebe Manche Patient\*innen suchen nach einer wahren Odyssee mit diffusen Symptomen wie nicht nachlassender Erschöpfung oder unzureichender Rekonvaleszenz Ihre Praxis auf. Dieses Buch zeigt Ihnen naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten von Folgeerkrankungen von Infektionen oder Folgesymptomen von Impfungen. Auch Post-COVID wird als Erregertoxikose mit den möglichen Behandlungsansätze vorgestellt. Die exakt angegebenen ganzheitlichen Therapieschemata lassen sich leicht in Ihrer Praxis umsetzen. Zur Entgiftung und Ausleitung wird auf bewährte Präparate zurückgegriffen.
Verlag: Haug Verlag, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 180-218; 24 cm; kart. Gutes Ex.; geringfügige Gebrauchsspuren. - ISSN 0175-7881. - INHALT : Geleitwort ---- R.G. Appell Alchemistische Grillen? ---- M. Ptok Der Wert der Nosoden ---- G. Bleul Arzneimittel in der Homöopathie-Weiterbildung ---- H.V. Müller Auflösung Homöo-Quiz: ---- Depressive Verstimmung mit Suizidverlangen ---- K.-H. Illing Homöo-Quiz: ---- Koronare Herzkrankheit ---- Laudatio ---- Tagungsberichte ---- Internationale Referate ---- Buchbesprechungen ---- Leserbriefe ---- Tagungskalender ---- Inhaltsverzeichnis KH 4/99 / Impressum ---- Offizielle Mitteilungen des Deutschen Zentral Vereins Homöopathischer Ärzte e.V. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 209 S. Einband leicht berieben. Bleistiftanstreichungen oder -anmerkungen. - Samuel Hahnemann - Der Begründer der Homöopathie -- Einführung ins Organon der Heilkunst -- Arzneimittelprüfung, Arzneimittellehren und Repertorien -- Die Arzneimittel der Homöopathie -- Die Fallaufnahme -- Die Wahl des Arzneimittels: Hierarchisierung -- Die Wahl der Potenz, Dosierung und störend Einflüsse -- Chronische Krankheiten: Die Psora -- Syphilis und Sykosis -- Nosoden -- Medorrhinum -- Die 2. Konsultation und die weitere Behandlung -- Zur Homöopathie in der Psychiatrie -- Zur Homöopathie in der Frauenheilkunde Zur Homöopathie in der Kinderheilkunde -- Behandlungshinweise zu Notfällen, Krankheiten und Problemen der täglichen Praxis. ISBN 9783877580622 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 268.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 273 S. : graph. Darst. ; 21 cm. Sehr gutes Ex. - Tratamiento homeopático del enfermo crónico. - Vorwort des Herausgebers -- Bezugshinweis zu den im Buch empfohlenen Arzneimitteln -- Einführung -- Position der Homöopathie in der modernen Medizin -- Homöopathische Patientenliteratur -- Über den Nutzen homöopathischer Standardwerke -- Moderne, pragmatisch orientierte Publikationen -- Allgemeine Grundlagen und Diskussion -- Das Prinzip der Ähnlichkeit oder Similität -- Homöopathie: Der Therapie-Begriff -- Homöopathie: Medikamentös - nicht pharmakologisch -- Reaktiv, nicht aktiv -- Individuell und spezifisch -- Erläuterungen zum Prinzip der Ähnlichkeit -- Arzneimittelprüfungen und Homöopathische Materia medica -- Stellenwert für die Homöopathie -- Kernprobleme der Arzneimittelprüfung -- Symptomatologie der Krankheitserscheinungen in der Homöopathischen Arzneimittellehre -- Placebo und homöopathisches Arzneimittel -- Begriffsklärung -- Die Identifizierung von Placebowirkungen -- Die Forschung in der Homöopathie -- Die einzelnen Bereiche der Forschung -- Biotherapie und Isotherapie in der Homöopathie -- Die Nosoden -- Das Verhalten gegenüber dem chronisch Kranken -- Aufnahme des Falls Die Erwartungen des Patienten -- Der erste Arztbesuch -- Die Anamnese Das Gespräch -- Die Krankheitsgeschichte und ihre homöopathische -- Symptomatologie -- Relevante Kriterien für den Aufbau der Krankengeschichte -- Tips zur Schematisierung -- Die Gliederung und Hierarchisierung der Symptome -- Homöopathisch relevante Symptome, die unmittelbar vom Patienten abhängen -- Symptome, die von den Auswirkungen der Krankheit auf den -- Kranken abhängen -- Allgemeine Symptome ohne offensichtlichen homöopathischen -- Wert -- Die Auswertung des gesammelten Materials -- Repertorisieren anhand von Nachschlagewerken -- Verordnung der Mittel und Wahl der Verdünnung -- Unser Thereapiekonzept gegenüber Einflüssen allopathischer -- Behandlung -- Grundregeln -- Psychopharmaka -- Antihypertonika -- Kardiotonika und Antiarhythmika -- Vasodilatatoren -- Venotropika -- Gerinnungshemmende Mittel -- Analgetika -- Entzündungshemmende Mittel -- Bronchodilatatoren -- Antibiotika -- Antihistaminika - Antiserotonika -- Zytostatika - Immundepressoren -- Die homöopathische Verschlimmerung - Sieben wichtige Erscheinungsformen -- Die zweite Sprechstunde beim homöopathischen Arzt -- Welche Mittel und Verdünnungen wählen wir? -- Die nachfolgenden Arztbesuche des chronisch Kranken -- Kontinuität der Behandlung -- Die akuten Schübe -- Die Mittel der Wahl und ihre Verdünnungen -- Kriterien für die Beurteilung des Heilungsverlaufs // u.a. ISBN 3877580416 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 1. Aufl. 188 S. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. Wenige Farbstiftanstreichungen oder - GESCHICHTLICHE GRUNDLAGEN Der Ähnlichkeitsgedanke vor HAHNEMANN -- Das Ähnlichkeitsprinzip bei den Alten Ärzten -- HAHNEMANN Die vorhomöopathische Zeit von 1779-1790 -- Die Geburtsstunde der Homöopathie -- Torgau -- Leipzig 1811-1821 -- Köthen 1821-1835 -- HAHNEMANN in Paris -- Das Vermächtnis und die Erben -- EINFÜHRUNG IN DIE METHODE DER HOMÖOPATHIE HAHNEMANNS Der Gegenstand der Heilkunde -- Der Ähnlichkeitssatz -- Die innere Ursache der Krankheit -- Die homöopathische Arznei -- Prüfung der Arznei am gesunden Menschen -- Die Aufbereitung der Arzneien -- Die Rezeptur der verschiedenen Formen homöopath. Arzneien -- Der Paragraph 153 des Organons: Der Schlüssel zum Simile -- Der akute Fall -- Der Paragraph 7. Die Gesamtheit der Symptome -- Die Untersuchung und Befragung des Kranken -- Das lehrbare Besondere der homöopathischen Krankheitslehre -- Der Symptomen-Inbegriff und die Wertigkeit der Symptome -- Über das Unterdrückungssyndrom -- Die einseitigen Krankheiten und Lokal-Übel -- Das Krebsproblem aus homöopath. Sicht -- Die Geistes-und Gemütskrankheiten -- Die chronischen Krankheiten : HAHNEMANNs Psora-Lehre -- ORTEGAS "Anmerkungen zu den Miasmen" -- Die homöopathische Verschlimmerung und ihre prognostische Bedeutung -- Nosoden und Isopathie -- Der Unizismus in der Homöopathie -- Die Wahl des epidemischen Arzneimittels bei Seuchen -- Hilfsmittel des homöopathischen Arztes. Das Erlernen der homöopathischen Medizin -- Similiasimilibuscurentur. Regel oder Gesetz?anmerkungen. - ISBN 9783877580233 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 1994
ISBN 10: 3451226812 ISBN 13: 9783451226816
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 288 S. Einband leicht berieben. - Was ist Homöopathie? -- Die Pulsatilla- und die Sepiafrau - Ganzheitlichkeit am Beispiel zweier zentraler Arzneibilder der Homöopathie -- Chronische Frauenkrankheiten und die Arzneigruppe der Nosoden -- Die Frau nach der Pubertät - der "Teenager" (Calcium phos- phoricum) -- Dysmenorrhoe - Die schmerzhafte Periode -- Das prämenstruelle Syndrom - PMS (Tuberkulinum) -- Die Zyklusstörungen (Phosphor) -- Verhütungsmethoden -- Sexualität -- Sterilität (Natrium muriaticum) -- Schwangerschaft (Magnesium carbonicum) -- Die Geburt (Kalium carbonicum) -- Das Wochenbett (Calcium carbonicum) -- Das Neugeborene -- Das erste Halbjahr nach der Geburt (China officialis) -- Entzündungen des äußeren Genitales (Sulfur) -- Entzündungen des inneren Genitales (Medorrhinum) -- Impfungen, Thuja occidentalis und die Sykosis -- Die gutartigen Tumore (Silicea) -- Die bösartigen Tumore (Carzinosinum) -- Die Wechseljahre (Lachesius muta) -- Störungen und Erkrankungen der Harnwege (Lycopodium claratum) -- Allgemeine homöopathische Empfehlungen -- Homöopathie bei Operationen und kleineren Eingriffen -- Homöopathie auf Reisen und daheim (Hausapotheke) -- Arzneiverzeichnis - homöopathische Arzneiempfehlungen in diesem Buch. ISBN 9783451226816 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 8,19
Währung umrechnenAnzahl: 17 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Wer einen sicheren und schnellen Weg zum richtigen Mittel sucht, der ist mit dem völlig neuartigen Konzept des Quickfinders optimal bedient. Mit Hilfe von übersichtlichen Diagramm-Tafeln wird die Selbstdiagnose sehr viel einfacher. Auch Leser, die nicht so viel über die Hintergründe der Homöopathie lesen wollen, finden sich bestens damit zurecht. Und wer mehr wissen möchte, der erfährt natürlich auch etwas über Hintergründe und Grundsätze der Homöopathie. Ein Kapitel mit knappen, präzisen Mittelbeschreibungen rundet dieses besondere Homöopathie-Buch ab. 152 pp. Deutsch.
Verlag: Ulm, Karl F. Haug, 1962
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe 219 S. (24,5 cm) 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Buch gering kellerrüchig; Schutzumschlag leicht gealtert; Vorsatzblätter minimal stockfleckig; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 [Stichwörter: Elektro-Akupunktur, Vorträge].
ISBN 10: 3889500366 ISBN 13: 9783889500366
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 29,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 38,62
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Selbstverlag, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 95 S. Einband mit Gebrauchsspuren, sonst: Alles sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Pflaum, R Auflage: 4., neu bearb. u. erw. Aufl.
ISBN 10: 3790509302 ISBN 13: 9783790509304
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 177,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 4., neu bearb. u. erw. Aufl. Nosoden sind homöopathische Präparate, die aus Krankheitsprodukten und Krankheitserregern oder deren Stoffwechselprodukten hergestellt werden sowie aus Zersetzungsprodukten tierischer Organe. Mit der Entdeckung der Elektroakupunktur durch Dr. Reinhold Voll (EAV) und dem hierdurch möglichen Medikamententest wurde die Bedeutung der Nosoden, die bisher in der klassischen Homöopathie kaum zum Einsatz kamen, deutlich. Peter Cornelius hat mit diesem Buch eine Zusammenstellung der meisten zur Zeit verfügbaren Nosoden und Begleitmittel mit wissenschaftlicher Akribie erarbeitet. Nach einer kurzen Einleitung zum PrinzNP des Medikamententests der Elektroakupunktur beschreibt er die Nosodenanwendung nach dem isopathischen PrinzNP und nach der Homöopathie mit zahlreichen Fallbeispielen. Darüber hinaus gibt uns der Autor eine Fülle neuer aktueller Hinweise zur Aufspürung der Ursachen bisher ungeklärter Erkrankungen an die Hand, welche auch für die Forschung nicht uninteressant sein dürften. Obwohl die Möglichkeiten der Nosodentherapie durch das neue Arzneimittelgesetz erheblich eingeschränkt wurden, gibt der Autor die Hoffnung, auch in Zukunft seine Patienten optimal versorgen zu können, nicht auf. Er beschreibt, wie nicht mehr lieferbare Mittel aus Einzelkomponenten oder nach der Rezeptur eines Arztes aus Restbeständen hergestellt werden können und nennt alle noch möglichen alternativen Bezugsquellen. Die Neuauflage wird so zum unentbehrlichen Arbeitsmittel für alle, die die Nosodentherapie weiterführen wollen. Reihe/Serie Naturheilpraxis-Buch Zusatzinfo farb. Abb. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie Humanmedizin/Ganzheitsmedizin Allgemeinmedizin Ganzheitsmedizin Nosoden ISBN-10 3-7905-0930-2 / 3790509302 ISBN-13 978-3-7905-0930-4 / 9783790509304 Nosoden und Begleittherapie: Hinweise für Praxis und Forschung mit dem Medikamententest Naturheilpraxis-Buch Peter Cornelius (Autor) In deutscher Sprache. 328 pages. 17 x 2,4 x 24,3 cm.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. XVIII, 278 S. Einband leicht berieben. - Die Gewichtung der Symptome. Gerhard Bleul -- Das Wesentliche am Fall, das Wesentliche der Arznei. Saskia Heisig -- Das sonderliche Symptom, Schlüsselsymptome. Gerhard Bleul -- Repertorisation und Vergleich mit der Materia medica. Gerhard Bleul -- Wahl der geeigneten Potenz. Gerhard Bleui -- Einführung in die Lehre von den chronischen Krankheiten und den Miasmen. Ulrich Fischer -- Nosoden. Hans-]ürgen Schöpfer -- Kalium carbonicum. Heinz Möller -- Natrium sulfuricum. Brigitte Seul -- Acidum nitricum. Saskia Heisig -- Mercurius solubilis. Gerhard Bleul -- Ignatia amara - Paradoxie, schneller Wechsel und übersteigerte Sensibilität. Michael M. Hadulla, Olaf Richter -- Natrium muriaticum. Zwischen Gelassen/Gelöst und Verbittert/Verhärtet. Michael M. Hadulla, Olaf Richter -- Sepia. Angelika Gutge-Wickert. ISBN 9783830490388 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 562.
Verlag: Ulm / Donau: Haug, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 125 S. Besitzvermerk auf Vorsatz. Umschlag leicht berieben und am Rücken nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. - Inhalt: Zum Geleit von Prof. Dr. HANNS RABE -- Einige homöopathische Begriffe -- Das homöopathische Arzneimittel -- Arzneimittelprüfling -- Das Arzneibild -- Potenzierung -- Krankheitsbilder und Arzneibilder -- Das homöopathische Krankheitsbild -- Der individuelle Kranke -- Der Krankheitsvorgang -- Der Wertunterschied der Symptome -- Modalitäten der Symptome -- Die Gesetzmäßigkeit der Homöopathie -- Das Ähnlichkeitsgesetz -- Die Richtung der Genesung -- Naturgesetze in bezug auf Quantität und Qualität -- Realität der homöopathischen Gesetzmäßigkeit. -- Untersuchung, Diagnostik, Heilmittelwahl -- Anamnese und Untersuchung -- Diagnostik -- Homöopathische Arzneimittelwahl -- Einige ergänzende Bemerkungen und Betrachtungen -- Verabfolgung des Arzneimittels -- Dosierung -- Einmalige und wiederholte Gaben -- Heilung -- Das therapeutische Ideal -- Hindernisse der Genesung -- "Macht's nach!" -- Epidemische Krankheiten -- Arzneimittelwahl -- Homöopathische Prophylaxis -- Einige Nosoden -- Bacillus Nr. 10 (PATEKSON) - Poly Bowel - Cocoal Compound -- Tuberculinum bovinum -- Psorinum -- Repertoriumsgebrauch -- Die 37 Abteilungen des KENTschen Repertoriums -- Ein Beispiel zum Repertoriumsgebrauch -- Das Arbeiten mit dein Repertorium -- Homöopathie und medizinischer Scientialismus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
EUR 22,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: ML Verlag - Medizinisch-Literarische Verlagsgesellschaft. Uelzen, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb19 Seiten mit 5 Abbildungen. Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 24x17 cm * Reinhold Voll (* 17. Februar 1909 in Berlin; 12. Februar 1989 in Plochingen) war ein deutscher Arzt und Erfinder der Elektroakupunktur nach Voll (EAV), eines umstrittenen alternativmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahrens. Nach einem abgebrochenen Architekturstudium studierte Voll Humanmedizin und wurde 1935 Arzt. Sein Berufswunsch ging offenbar auf Beobachtungen von Erkrankungen seines Vaters zurück. Sein erstes medizinisches Interesse galt Tropenkrankheiten, Sportmedizin und allgemeinen Gesundheitsfragen. In der Folge konzentrierte er sich auf die Akupunktur der traditionellen chinesischen Medizin. Er zog nach Plochingen, wo er bis zu seinem Lebensende blieb und auch als Hausarzt arbeitete. Voll erhielt 1979 das Bundesverdienstkreuz am Bande. 1958 entwickelte Voll aus Ansätzen der Akupunktur nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) die Elektroakupunktur nach Voll. Es handelt sich dabei in erster Linie um ein diagnostisches Verfahren, bei dem an bestimmten Punkten der Hautoberfläche Messungen der elektrodermalen Aktivität durchgeführt werden. Die entsprechenden Punkte der Hautoberfläche entsprechen dabei Akupunkturpunkten auf Meridianen der TCM. Voll führte jedoch auch zusätzliche Messpunkte auf eigenen Meridianen (von ihm Gefäße genannt) ein. Seine Widerstandmessungen sollen der Diagnose von Krankheiten dienen sowie Aufschluss über die Verträglichkeit oder Anwendbarkeit von Medikamenten geben. Nach Volls Ansicht soll der Hautwiderstand an festgelegten Punkten bei akuten Erkrankungen erniedrigt sein, während er bei chronischen Erkrankungen erhöht sei. Der Patient hält die negativ geladene Elektrode in der Hand, der Arzt berührt Körperstellen mit der positiv geladenen Elektrode. Therapeutisch soll das EAV-Gerät einen schwachen elektrischen Strom zur Erhöhung der Wirkung der Nadelakupunktur abgeben. Er entwickelte in Zusammenarbeit mit der Firma Staufen Pharma und der Firma Wala Heilmittel sogenannte Nosodentests (KUF), die als Medikamententest bezeichnet werden und bei denen Substanzen in homöopathischer Verdünnung (Potenzierung) eingesetzt werden. Ein entsprechendes Elektroakupunkturgerät Diatherapuncteur" zur Hautwiderstandsmessung entwickelte er zusammen mit dem Ingenieur Fritz Werner. In den 1960er Jahren vereinfachte der deutsche Arzt Helmut Schimmel das EAV-Verfahren durch Reduktion der Anzahl der Messpunkte von ursprünglich 850 auf 60. Spätere EAV-Geräte kamen unter verschiedenen Bezeichnungen wie Vegatest, Accupath, Biotron, Computron, Dermatron, DiagnoMeter, Interactive Query System (IQS) usw. auf den Markt. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
ISBN 10: 3776014490 ISBN 13: 9783776014495
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 35,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Medizinisch-Literarischer Verlag. Uelzen, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Überarbeitete u. erweiterte Auflage. 59, Seiten. Originalbroschur. (Teils etwas fleckig) 24x17 cm * Reinhold Voll (* 17. Februar 1909 in Berlin; 12. Februar 1989 in Plochingen) war ein deutscher Arzt und Erfinder der Elektroakupunktur nach Voll (EAV), eines umstrittenen alternativmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahrens. Nach einem abgebrochenen Architekturstudium studierte Voll Humanmedizin und wurde 1935 Arzt. Sein Berufswunsch ging offenbar auf Beobachtungen von Erkrankungen seines Vaters zurück. Sein erstes medizinisches Interesse galt Tropenkrankheiten, Sportmedizin und allgemeinen Gesundheitsfragen. In der Folge konzentrierte er sich auf die Akupunktur der traditionellen chinesischen Medizin. Er zog nach Plochingen, wo er bis zu seinem Lebensende blieb und auch als Hausarzt arbeitete. Voll erhielt 1979 das Bundesverdienstkreuz am Bande. 1958 entwickelte Voll aus Ansätzen der Akupunktur nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) die Elektroakupunktur nach Voll. Es handelt sich dabei in erster Linie um ein diagnostisches Verfahren, bei dem an bestimmten Punkten der Hautoberfläche Messungen der elektrodermalen Aktivität durchgeführt werden. Die entsprechenden Punkte der Hautoberfläche entsprechen dabei Akupunkturpunkten auf Meridianen der TCM. Voll führte jedoch auch zusätzliche Messpunkte auf eigenen Meridianen (von ihm Gefäße genannt) ein. Seine Widerstandmessungen sollen der Diagnose von Krankheiten dienen sowie Aufschluss über die Verträglichkeit oder Anwendbarkeit von Medikamenten geben. Nach Volls Ansicht soll der Hautwiderstand an festgelegten Punkten bei akuten Erkrankungen erniedrigt sein, während er bei chronischen Erkrankungen erhöht sei. Der Patient hält die negativ geladene Elektrode in der Hand, der Arzt berührt Körperstellen mit der positiv geladenen Elektrode. Therapeutisch soll das EAV-Gerät einen schwachen elektrischen Strom zur Erhöhung der Wirkung der Nadelakupunktur abgeben. Er entwickelte in Zusammenarbeit mit der Firma Staufen Pharma und der Firma Wala Heilmittel sogenannte Nosodentests (KUF), die als Medikamententest bezeichnet werden und bei denen Substanzen in homöopathischer Verdünnung (Potenzierung) eingesetzt werden. Ein entsprechendes Elektroakupunkturgerät Diatherapuncteur" zur Hautwiderstandsmessung entwickelte er zusammen mit dem Ingenieur Fritz Werner. In den 1960er Jahren vereinfachte der deutsche Arzt Helmut Schimmel das EAV-Verfahren durch Reduktion der Anzahl der Messpunkte von ursprünglich 850 auf 60. Spätere EAV-Geräte kamen unter verschiedenen Bezeichnungen wie Vegatest, Accupath, Biotron, Computron, Dermatron, DiagnoMeter, Interactive Query System (IQS) usw. auf den Markt. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1900.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 28,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Kandern Narayana (), 2008
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIII, 506 SS. 8°. OPbd. Tadellos! Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 749 gr.
Verlag: Medizinisch Literarische Verlagsgesellschaft mbH., Uelzen, 1982
ISBN 10: 3881360913 ISBN 13: 9783881360913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb282, (1) Seiten. OKart.-Einband. (Besitzerstempel. Geringe Gebrauchsspuren).25x18 cm * Reinhold Voll (* 17. Februar 1909 in Berlin; 12. Februar 1989 in Plochingen) war ein deutscher Arzt und Erfinder der Elektroakupunktur nach Voll (EAV), eines umstrittenen alternativmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahrens. Nach einem abgebrochenen Architekturstudium studierte Voll Humanmedizin und wurde 1935 Arzt. Sein Berufswunsch ging offenbar auf Beobachtungen von Erkrankungen seines Vaters zurück. Sein erstes medizinisches Interesse galt Tropenkrankheiten, Sportmedizin und allgemeinen Gesundheitsfragen. In der Folge konzentrierte er sich auf die Akupunktur der traditionellen chinesischen Medizin. Er zog nach Plochingen, wo er bis zu seinem Lebensende blieb und auch als Hausarzt arbeitete. Voll erhielt 1979 das Bundesverdienstkreuz am Bande. 1958 entwickelte Voll aus Ansätzen der Akupunktur nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) die Elektroakupunktur nach Voll. Es handelt sich dabei in erster Linie um ein diagnostisches Verfahren, bei dem an bestimmten Punkten der Hautoberfläche Messungen der elektrodermalen Aktivität durchgeführt werden. Die entsprechenden Punkte der Hautoberfläche entsprechen dabei Akupunkturpunkten auf Meridianen der TCM. Voll führte jedoch auch zusätzliche Messpunkte auf eigenen Meridianen (von ihm Gefäße genannt) ein. Seine Widerstandmessungen sollen der Diagnose von Krankheiten dienen sowie Aufschluss über die Verträglichkeit oder Anwendbarkeit von Medikamenten geben. Nach Volls Ansicht soll der Hautwiderstand an festgelegten Punkten bei akuten Erkrankungen erniedrigt sein, während er bei chronischen Erkrankungen erhöht sei. Der Patient hält die negativ geladene Elektrode in der Hand, der Arzt berührt Körperstellen mit der positiv geladenen Elektrode. Therapeutisch soll das EAV-Gerät einen schwachen elektrischen Strom zur Erhöhung der Wirkung der Nadelakupunktur abgeben. Er entwickelte in Zusammenarbeit mit der Firma Staufen Pharma und der Firma Wala Heilmittel sogenannte Nosodentests (KUF), die als Medikamententest bezeichnet werden und bei denen Substanzen in homöopathischer Verdünnung (Potenzierung) eingesetzt werden. Ein entsprechendes Elektroakupunkturgerät Diatherapuncteur" zur Hautwiderstandsmessung entwickelte er zusammen mit dem Ingenieur Fritz Werner. In den 1960er Jahren vereinfachte der deutsche Arzt Helmut Schimmel das EAV-Verfahren durch Reduktion der Anzahl der Messpunkte von ursprünglich 850 auf 60. Spätere EAV-Geräte kamen unter verschiedenen Bezeichnungen wie Vegatest, Accupath, Biotron, Computron, Dermatron, DiagnoMeter, Interactive Query System (IQS) usw. auf den Markt. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: ML Verlag - Medizinisch-Literarische Verlagsgesellschaft. Uelzen, 1969
ISBN 10: 3881360441 ISBN 13: 9783881360449
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb59, (1) Seiten. Originalbroschur. (Gebrauchsspuren. Anfangs im Falz geklebt. Besitzerstempel) 27x19 cm * Reinhold Voll (* 17. Februar 1909 in Berlin; 12. Februar 1989 in Plochingen) war ein deutscher Arzt und Erfinder der Elektroakupunktur nach Voll (EAV), eines umstrittenen alternativmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahrens. Nach einem abgebrochenen Architekturstudium studierte Voll Humanmedizin und wurde 1935 Arzt. Sein Berufswunsch ging offenbar auf Beobachtungen von Erkrankungen seines Vaters zurück. Sein erstes medizinisches Interesse galt Tropenkrankheiten, Sportmedizin und allgemeinen Gesundheitsfragen. In der Folge konzentrierte er sich auf die Akupunktur der traditionellen chinesischen Medizin. Er zog nach Plochingen, wo er bis zu seinem Lebensende blieb und auch als Hausarzt arbeitete. Voll erhielt 1979 das Bundesverdienstkreuz am Bande. 1958 entwickelte Voll aus Ansätzen der Akupunktur nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) die Elektroakupunktur nach Voll. Es handelt sich dabei in erster Linie um ein diagnostisches Verfahren, bei dem an bestimmten Punkten der Hautoberfläche Messungen der elektrodermalen Aktivität durchgeführt werden. Die entsprechenden Punkte der Hautoberfläche entsprechen dabei Akupunkturpunkten auf Meridianen der TCM. Voll führte jedoch auch zusätzliche Messpunkte auf eigenen Meridianen (von ihm Gefäße genannt) ein. Seine Widerstandmessungen sollen der Diagnose von Krankheiten dienen sowie Aufschluss über die Verträglichkeit oder Anwendbarkeit von Medikamenten geben. Nach Volls Ansicht soll der Hautwiderstand an festgelegten Punkten bei akuten Erkrankungen erniedrigt sein, während er bei chronischen Erkrankungen erhöht sei. Der Patient hält die negativ geladene Elektrode in der Hand, der Arzt berührt Körperstellen mit der positiv geladenen Elektrode. Therapeutisch soll das EAV-Gerät einen schwachen elektrischen Strom zur Erhöhung der Wirkung der Nadelakupunktur abgeben. Er entwickelte in Zusammenarbeit mit der Firma Staufen Pharma und der Firma Wala Heilmittel sogenannte Nosodentests (KUF), die als Medikamententest bezeichnet werden und bei denen Substanzen in homöopathischer Verdünnung (Potenzierung) eingesetzt werden. Ein entsprechendes Elektroakupunkturgerät Diatherapuncteur" zur Hautwiderstandsmessung entwickelte er zusammen mit dem Ingenieur Fritz Werner. In den 1960er Jahren vereinfachte der deutsche Arzt Helmut Schimmel das EAV-Verfahren durch Reduktion der Anzahl der Messpunkte von ursprünglich 850 auf 60. Spätere EAV-Geräte kamen unter verschiedenen Bezeichnungen wie Vegatest, Accupath, Biotron, Computron, Dermatron, DiagnoMeter, Interactive Query System (IQS) usw. auf den Markt. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1900.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 40,00
Verlag: Regensburg : J. Sonntag Verlagsbuchhandlung (Biologische Taschenbuchreihe, Band 5), 1979
ISBN 10: 3877580319 ISBN 13: 9783877580318
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: broschiertes Taschenbuch 252 S. 1. Aufl.; Arztstempel im Deckel und auf Schutztitelblatt; sonst in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 [Stichwörter: Homöopathie, Krankheiten der Haut, Dermatologie, Hautwirksame Polychreste, Funktionsmittel, Organmittel der Hauttherapie, Nosoden, Konstitution].
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Mayrhofer, Pürbach, Österreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNosoden-Complexe. Gießen, Selbstvlg., 1995. 15.Aufl. Mit 1 Textfigur, 95 S., Duodez, OKart., dieser gering gebrauchsspurig; gutes Expl.
Verlag: o.O., ,, 1986
Anbieter: Antiquariat Andreas Grundmann, Buchholz i.d.N., NI, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 40 S., OKart., guter Zustand.
Verlag: Karl F. Haug Fachbuchverlag, 1999
ISBN 10: 3830490437 ISBN 13: 9783830490432
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1999. Dieses seit langem bewährte Handbuch bietet Therapiehilfen für die häufigsten Krankheiten. Konkrete Potenzangaben werden angeboten und verantwortet, der didaktische Aufbau folgt systematisch der Reihe: Ätiologien Symptomatikn Therapie. Eine Materia medica, Hinweise auf Nosoden und das Register erleichtern Übersicht und Gebrauch. Zielsetzung: Die Gesundheit der Rinderherde aufzubauen, den Widerstand der Tiere gegen Krankheiten zu erhöhen und dadurch die Milch- und Fleischqualität zu verbessern. Information für den qualitätsbewußten Landwirt. Homöopathische Behandlung der Rinderkrankeiten [Gebundene Ausgabe] George MacLeod (Autor) In deutscher Sprache. 198 pages. 21,3 x 14,2 x 1,7 cm.