Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2003
ISBN 10: 3525569513 ISBN 13: 9783525569511
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 335 Seiten. Verlagsinformation: "Mit dem Ziel, traditionelle Themen und Problemstellungen der Theologie allgemein verständlich für Leser des 21. Jahrhunderts zu entfalten, legt Slenczka Beiträge zu vielen Bereichen des christlichen Lebens vor. Im Zentrum steht der Versuch, die Relevanz und existenzielle Bedeutung der christlichen Rede von Schuld, Sühne, Rechtfertigung, Kreuz und Auferstehung sowie vom Ewigen Leben zu erschließen. Weitere Themen sind die Frage nach Schrift und Bekenntnis, nach dem Verhältnis von Christentum und Judentum, nach dem Wahrheitsanspruch des Christentums in einer pluralistischen Gesellschaft und angesichts ihres Toleranzgebotes. Ein Literaturverzeichnis bietet zu jedem der Themen weiterführende Literatur und rundet die Orientierung zu diesen grundlegenden Themen der christlichen Theologie ab." -- Einband minimal berieben. Hintere Stehkante mit kleiner Bestoßung. - Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783525569511 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 765 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, 2013
ISBN 10: 3374034144 ISBN 13: 9783374034147
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. Aufl. 236 Seiten ink. Fußnoten Die Autoren: S. 232 - S. 236 Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu ungelesen. -----Inhalt:. Dieser für die Debatte um die Öffentliche Theologie und Ethik wichtige Band versammelt die Beiträge zu den Reihlen-Vorlesungen der Jahre 2010 bis 2012 in Berlin. Zuerst wird die Frage nach den legitimen außenpolitischen Interessen eines Gemeinwesens gestellt, die im politischen Tagesgeschäft immer schon beantwortet ist, selten aber in der öffentlichen Diskussion reflektiert wird. Zum Zweiten geht es um das Boeckenfoerde-Diktum, nach dem der säkulare Staat von Voraussetzungen lebt, die er selbst nicht garantieren kann. Vertreter der Rechtstheorie, der Staatsphilosophie, der Religionsgemeinschaften (Christentum und Islam) und explizit religionskritischer Organisationen (Humanistischer Verband) stellen dar, welche Gültigkeit dieser Satz aus ihrer Perspektive heraus beanspruchen kann. Im Zentrum des dritten Teils steht die gerade angesichts spektakulärer Rücktritte von Politikern dringende Debatte um den öffentlichen Umgang mit moralischem Versagen, wie sie vor allem von Medienwissenschaftlern, Historikern und Philosophen geführt wird. ISBN: 9783374034147 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 358 Taschenbuch, Größe: 14.5 x 0 x 21.4 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,49
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Wichern 2008, 2008
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert, 126 Seiten, keine Markierungen / Anmerkungen, dies ist ein regulär ausgesondertes Exemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek, hinterdeckel leicht bestaubt, das Buch ist gut erhalten ---. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: Leipzig Evangelishce Verlagsanstalt, 2015
ISBN 10: 3374039006 ISBN 13: 9783374039005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschiert, 171 S., gutes, sauberes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Beiheft 2014 zur Berliner Theologischen Zeitschrift;.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht,, 1999
ISBN 10: 3525562934 ISBN 13: 9783525562932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkt. 1-2, Brief d.Verf. 364 S., (Studien zur Erlanger Theologie, 2 / Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie, Bd. 86) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 557.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 79,95
Gebraucht ab EUR 35,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1998
ISBN 10: 3525562926 ISBN 13: 9783525562925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 333 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. X-16293 9783525562925 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 77,12
Gebraucht ab EUR 44,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 168 S. Kartoniert. Kanten leicht berieben; Deckel und wenige Seiten mit kleinen Eckknickspuren, sonst gutes Exemplar. Beiträge von Frank-Walter Steinmeier, Eckhkard Nagel, Karen Joisten, Notger Slenczka und Nicole von der Tann. [K 122].
Verlag: Berlin: Wichern Verlag, 2010
ISBN 10: 3889812287 ISBN 13: 9783889812285
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 230 Seiten. Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783889812285 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 499 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 334 Seiten, Illustrationen. OPappband. Ein sehr sauberes Exemplar! Enthalten sind zwanzig Beiträge verschiedener Autoren, darunter: Notger Slenczka (4), Christoph Markschies (2), Dorothea Wendenbourg (2), Jens Schröter (2), Albrecht Beutel (2), Wolfgang Huber (2), Alf Christophersen (2), Gudrun Krämer, Andreas Stegmann und Andreas von Hardenberg.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1993
ISBN 10: 352556273X ISBN 13: 9783525562734
Sprache: Deutsch
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. 602,(2) pp.; 23x15.5 cm. "Forschungen zur systematischen und Okumenischen Theologie, Band 66". Text in German / Deutsch. - (ticket on spine, stamp on endpaper and title page, small signs of use) Although very good, see picture 840g.
Verlag: Bln., Wichern,, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKt. 2. 126 S., (Beihefte zur Berliner Theologischen Zeitschrift) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 178.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 18,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. XC, 522 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Q10586 3110162180 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 161,08
Gebraucht ab EUR 58,40
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig, 2012
ISBN 10: 3374028802 ISBN 13: 9783374028801
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Orig.-Hardcover, XVII, 676 S.; sehr gutes, nahezu neuwertiges Exemplar; 960 g.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 80,79
Gebraucht ab EUR 64,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002
ISBN 10: 3534149629 ISBN 13: 9783534149629
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 242 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher. Sinn und Geschmack fürs Unendliche Von Günther Wenz -- Ferdinand Christian Baur. Spekulation und Christentumsgeschichte Von Jan Rohls -- Johann Adam Möhler. Die Kirche als Organ der Inkarnation Von Harald Wagner -- Ignaz von Döllinger. Katholizität und Antiultramontanismus Von Peter Neuner -- Richard Rothe. Versöhnung von Christentum und Kultur Von Christian Albrecht -- Edward Bouverie Pusey. Hochkirchliche Erweckung Von Albrecht Geck -- John Henry Newman. Heiligkeit und Wachstum Von Günter Biemer -- Johann Christian Konrad von Hofmann ,Eine neue Weise, alte Wahrheit zu lehren' Von Notger Slenczka -- Carlo Passaglia. Auf dem Weg zur Communio-Ekklesiologie. Von Peter Walter -- Albrecht Ritschl. Die Wirklichkeit des Gottesreiches Von Bernd Oberdorfer -- Matthias Joseph Scheeben. Von der Lebendigkeit des trinitarischen Gottes Von Wolf gang W. Müller -- Herman Schell. Metaphysik und Freiheit Von Hubert Filser. ISBN 3534149629 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Neukirchen-Vluyn. Neukirchener Verlagshaus. 2003., 2003
ISBN 10: 3797500548 ISBN 13: 9783797500540
Sprache: Deutsch
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 s/w Foto. Orig.Pappe. Orig.Schutzumschlag. 200 Seiten. 8°. Gut erhalten. (Mit Beiträgen von: Rüdiger Görner, Udo Hahn, Brigitte Molnar, Chaim Noll, Notger Slenczka, Karin Struck, Carsten Peter Thiede und Ulrich Wilckens). ISBN 3797500548.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie finde ich heraus, was gut und böse ist Die Anschauung darüber, was 'gut' ist, hat sich seit der Reformationszeit dramatisch gewandelt. Luther würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn er sähe, was heute in Sachen der Gleichberechtigung von Mann und Frau, beim Verständnis von Ehe und Sexualität alles von der Kirche gebilligt wird. In 50 leicht verständlichen und kompakten Kapiteln geht es um die wichtigsten Inhalte einer evangelischen Ethik der Gegenwart. Buch und Filmtipps zu den einzelnen Themen sowie Impulse für das Gespräch machen diesen Glaubenskurs ideal für die gemeindliche Praxis, aber auch für das Selbststudium. Das Magazin basiert auf der erfolgreichen Artikelserie 'Aus Glauben handeln', die in 'die Kirche - Evangelische Wochenzeitung' erscheint.Mit Beiträgen von Heilgard Asmus, Markus Dröge, Heino Falcke, Christof Gestrich, Johanna Haberer, Jörg Hacker, Wolfgang Huber, Friederike von Kirchbach, Ulrich Körtner, Wolf Krötke, Robert Leicht, Eckhard Nagel, Konrad Raiser, Richard Schröder, Notger Slenczka, Fulbert Steffensky, Wolfgang Thierse, Ulrike Trautwein, Sibylle Sterzik und vielen anderen.
Verlag: Evangelische Verlagsansta Nov 2016, 2016
ISBN 10: 3374028829 ISBN 13: 9783374028825
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Martin Luther hat nicht nur die reformatorische Theologie, sondern auch die deutsche Sprache geprägt. Allerdings sind die originalen Texte Luthers in ihrer kraftvollen, rhetorisch eindringlichen frühneuhochdeutschen Sprache heute nur noch schwer zugänglich. Damit fallen nicht nur sprachliche Eigenheiten dem Vergessen anheim, auch der Stil der Theologie Luthers wird in den notwendigen Übertragungen in moderne Sprache nivelliert. Die dreibändige, thematisch gegliederte Ausgabe will diesem doppelten Mangel abhelfen, indem sie die frühneuhochdeutschen Originale in lesbarer Antiqua-Schrift neben Textfassungen in gegenwärtigem Deutsch stellt.Die Originaltexte folgen den Erstdrucken; Konkordanzen mit der großen kritischen Weimarer Ausgabe (WA) ermöglichen ein müheloses Auffinden der Texte in dieser Referenzausgabe und stellen sicher, dass anhand der Deutsch-Deutschen Studienausgabe die Diskussion in der wissenschaftlichen Literatur verfolgt und fortgeführt werden kann. Die Übertragungen wurden von namhaften Gelehrten aus verschiedenen theologischen Disziplinen vorgenommen.Der dritte Band enthält 15 Schriften aus den Jahren 1520-1530, in denen es um die Konsequenzen aus dem reformatorischen Verständnis des Evangeliums für das Christsein in der Welt geht: um das Verhältnis von Glaube und Politik, um Krieg und Widerstand, um das christliche Leben in den Ordnungen des Rechts, um Ehe und Familie, um das Wirtschaftsleben und um den öffentlichen Bildungsauftrag. Unter anderem enthält der Band die Schriften 'An den christlichen Adel deutscher Nation' (1520), 'Von weltlicher Obrigkeit' (1523) und 'Vom ehelichen Leben' (1522), die Schriften zum Bauernkrieg (1525) und den 'Sendbrief vom Dolmetschen' (1530).
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt Sep 2017, 2017
ISBN 10: 3374051588 ISBN 13: 9783374051588
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 13 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im gesellschaftlichen Diskurs und in der medialen Wahrnehmung kommen Kirche und Theologie vornehmlich dann vor, wenn es um die moralischen Grundlagen des Zusammenlebens geht. Sie melden sich in öffentlichen Stellungnahmen, durch Sozialworte oder mit Denkschriften zu Wort. Aktuelle Beispiele sind die Debatten um die Flüchtlingskrise, die Sterbehilfe, die Sexualethik, den Klimawandel, den Finanzkapitalismus. Gegenüber dieser Tendenz sollten Kirche und Theologie weniger Verhaltensnormierungen anstreben als vielmehr die Fähigkeit zur eigenen Urteilsbildung in ethischen Fragen stärken. Es ist ein Selbstmissverständnis, wenn die Kirchen sich als Moralagenturen verstehen. Die Beiträge in diesem Band wollen u. a. Antworten auf die Fragen geben: Wie steht der Wahrheitsanspruch des Evangeliums zur Vermittlung von Werten in und für diese Gesellschaft Sind Kirche und Theologie verführt, den Relevanzverlust des Glaubens in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit auf ethischem Gebiet auszugleichen Laufen sie Gefahr, sich im Kampf um die knappe Ressource Aufmerksamkeit selbst zu säkularisieren und die christliche Botschaft zu nivellieren Mit Beiträgen von Corinna Dahlgrün, Johannes Fischer, Elisabeth Gräb-Schmidt, Michael Meyer-Blanck, Matthias Kamann, Peter Schallenberg und Notger Slenczka.[Morality without Confession On the Debate about the Churches as Civil Religious Moral Agencies.Proceedings of the XVII. Consultation Church Leadership and Academic Theology]In social discourse and medial perception church and theology are predominantly present when it comes to the moral foundations of communal life. Regarding these topics they make public statements, publish social papers or memoranda. Recent examples are the debates on the migration crisis, euthanasia, sexual ethics, climate change, and financial capitalism. In view of this trend the churches should give less prominence to behavioural norms and advocate more the individual capacity to form a personal judgement on ethical issues. It is a self-misunderstanding when churches understand themselves as moral agencies.The contributions in this volume want to answer questions like: What is the relationship between the truth claim of the Gospel and the endeavour to convey social values Is there the temptation for the churches to compensate the loss of relevance of faith in the public space through activities in the field of ethics Do they run the risk of secularising themselves and levelling the Christian message.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt 2006-2022, Leipzig, 2006
ISBN 10: 3374028829 ISBN 13: 9783374028825
Sprache: Deutsch
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 198,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21.5 x 15 cm, hardcovers, Band 1: 728 pages (2nd edition, 2022), Band 2: 560 pages, Band 3: 800 pages, Band 4: 704 pages, Band 5: 928 pages, Band 6: 952 pages. Text in German and Latin. Original texts with translations and scholarly commentary. Total original retail price is 308 euro. On a few minor dents to the edges of some bindings, the set is in very good/ fine condition, see picture. ISBN 1: 9783374070312 / 2: 9783374022403 / 3: 9783374022410 / 1: 9783374028801 / 2: 9783374028818 / 3: 9783374028825. 6180g.
Verlag: Gött., Vandenh. u. Ruprecht,, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKt. 2, hs. Wi d. Verf. 602 S., (Forschungen zur systematischen und Okumenischen Theologie, 66) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 870.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Rezeptionsgeschichten aus zwei Jahrtausenden. Hrsg. von Cilliers Breytenbach. Die im Band versammelten elf Beiträge behandeln die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte des Römerbriefs im Lauf der Kirchen- und Theologiegeschichte von den Anfängen an bis in die Gegenwart. Zu Wort kommen Vertreter aller theologischen Disziplinen sowie der Philosophie. Die Rezeption des Paulus im Laufe der Theologiegeschichte vollzieht sich vor allem über seinen Brief an die Römer. Der Band versammelt Einblicke in wichtige Facetten und Stationen dieser Rezeptionsgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart (unter anderem Augustin, Abaelard, Thomas von Aquin, Martin Luther, Karl Barth). Zu Wort kommen Vertreter aller theologischen Disziplinen und der Philosophie, um ein perspektivenreiches Bild des Römerbriefes in der Geschichte der Kirche zu entwerfen, das zugleich einen orientierenden Eindruck von der interdisziplinären Verknüpfung der theologischen Arbeit vermittelt. Die Beiträge sind aus einer fächerübergreifenden Lehrveranstaltung an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin entstanden. Mit Beiträgen von Cilliers Breytenbach, Matthias Köckert, Dietmar Wyrwa, Ludger Honnefelder, Dorothea Wendebourg, Friedrich Lohmann, Notger Slenczka, Wilhelm Grab, Andreas Feldtkeller, Rolf Schieder, Andreas Arndt, Ulrike Auga und Bertram Schirr. X,284 Seiten, broschiert (Neukirchener Theologie 2012). Statt EUR 50,00. Gewicht: 438 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. XIV, 537 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Lutherausgaben (Michael Beyer) -- Hilfsmittel (Michael Beyer) -- Lutherforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts (Volker Leppin) -- Religiosität (Christoph Burger) -- Kirchenreformbewegung (Reinhard Schwarz) -- Kirchenväter (Volker Leppin) -- Mönchtum (Ulrich Köpf) -- Mystik (Volker Leppin) -- Universitätswissenschaft (Volker Leppin) -- Humanismus (Volker Leppin) -- Weltliche Ordnung (Armin Kohnle) -- Lebenslauf (Hellmut Zschoch) -- Die religiöse Leitidee (Dietrich Korsch) -- Geschichtsbild und Selbstverständnis (Johannes Schilling) -- Luther und das Papsttum (Bernd Moeller) -- Luther und seine altgläubigen Gegner (Hellmut Zschoch) -- Luther und seine protestantischen Gegner (Christian Peters) -- Luther und die Bauern (Armin Kohnle) -- Luther und Müntzer (Christian Peters) -- Luther und Erasmus (Thomas Kaufmann) -- Luther und Zwingli (Thomas Kaufmann) -- Luther und Melanchthon (Christian Peters) -- Luther und Wittenberg (Irene Dingel) -- Luther und Sachsen (Andreas Gößner) -- Luther und die reformatorische Bewegung in Deutschland (Thomas Kaufmann) -- Luther und das Reich (Armin Kohnle) -- Luther und Europa (Irene Dingel) -- Luther und die Juden (Hans-Martin Kirn) -- Luther und die Türken (Siegfried Raeder) -- Bildung (Markus Wriedt) -- Musik (Johannes Schilling) -- Bildende Kunst (Freya Strecker) -- Sprache (Albrecht Beutel) -- Bibelübersetzung (Heinz Blanke) -- Programmschriften (Jens Wolff) -- Streitschriften (Hellmut Zschoch) -- Erbauungsschriften (Johannes Schilling) -- Katechismen (Johannes Schilling) -- Dichtungen (Jens Wolff) -- Predigten (Hellmut Zschoch) -- Vorlesungen (Jens Wolff) -- Disputationen (Reinhard Schwarz) -- Briefe (Johannes Schilling) -- Tischreden (Michael Beyer) -- Theologische Prinzipienfragen (Dietrich Korsch) -- Wort Gottes (Albrecht Beutel) -- Glaube und Rechtfertigung (Dietrich Korsch) -- Christus (Notger Slenczka) -- Mensch (Eilert Herms) -- Kirche (Dorothea Wendebourg) -- Taufe und Abendmahl (Dorothea Wendebourg) -- Leben in der Welt (Eilert Herms) -- Christliche Hoffnung (Notger Slenczka) -- Theologie als Schriftauslegung (Albrecht Beutel) -- Theologie als Unterscheidungslehre (Albrecht Beutel) -- Theologie als Erfahrungswissenschaft (Albrecht Beutel) -- Im Zeitalter der lutherischen Bekenntnisbildung und Orthodoxie (Karl-Heinz zur Mühlen) -- Im Zeitalter von Pietismus und Aufklärung (Karl-Heinz zur Mühlen) -- Im 19- Jahrhundert (Karl-Heinz zur Mühlen) -- Im 20. Jahrhundert (Karl-Heinz zur Mühlen). ISBN 9783161482663 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 855.
Verlag: Wiesbaden : Springer VS [2017]., 2017
ISBN 10: 3658173467 ISBN 13: 9783658173463
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. [1. Auflage]. VI, 301 Seiten ; 21 cm Neuwertig erhalten. Dörte Linke, Florian Priesemuth und Rosa Schinagl Einleitung . 1 I. Theologie Georg Langenhorst »Ich gönne mir das Wort Gott« Annäherungen an die Gottes-Rede in der Gegenwartsliteratur . 13 Maike Schult Vitalität des Abgesangs. Der protestantische Pfarrberuf in der Literatur . . 33 Notger Slenczka Sibylle Lewitscharoff- »Pong« oder der Anspruch der Freiheit . 69 Florian Priesemuth Blumenberg. Die absolute Metapher als Grenze der metaphorischen Theologie . 87 Rosa Schinagl »Das Denken schöpft aus dem Sichtbaren seine Begriffe, um das Unsichtbare zu bezeichnen.« Hannah Arendt und die Theologie Christoph Gellner »Am Leben ist noch immer mehr Kunst, als wir fassen können.« Religion, Kunst und Lebenskunst bei Adolf Muschg .113 II. Germanistik und Literaturwissenschaft Caroline Sauter Liebe und/als Allegorie. Das Hohelied und seine Deutung in Umberto Ecos Der Name der Rose .141 YaelAlmog Das Nachleben einer Opferung. Zu David Grossmans Eine Frau flieht vor einer Nachricht . 165 Hans R. Brittnacher Judas, der Archetyp des Verräters . 181 Dörte Linke »Am Ende sei es natürlich ein Gottesproblem.« Metaphysik in Marion Poschmanns Roman Die Sonnenposition . 199 III. Autorinnen Maximilian Czollek Jubeljahre. Zur Aktualität theologischer Topoi in der deutschen Gegenwartslyrik . 243 Karla Reimert Recherchen im Licht der Prophezeiung. Beobachtungen zum religiösen Sprechen im literarischen Subfeld der zeitgenössischen Lyrik .267 Thea Dorn »Ich fiel, weil ich den Menschen zu sehr liebte.« Teufelsmonolog. Auszug aus dem Roman Die Unglückseligen ISBN 9783658173463 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 368.
Verlag: Tübingen: Mohr Siebeck 2016., 2016
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb523 S. Br. *Name auf Titel, sonst neuwertig* Das Thomas Handbuch bietet eine Darstellung von Leben, Werk und Wirkung von Thomas von Aquin, dem wohl bedeutendsten Vertreter der scholastischen Philosophie und Theologie in interdisziplinärer und internationaler Perspektive. In vier Sektionen enthält es Ausführungen zur Orientierung in der gegenwärtigen Forschungslage, zur Person des Thomas und ihren Verbindungen und Prägungen, zu seinem Werk und zu seiner Wirkung. Es bietet eine Zusammenfassung der bisherigen Forschungen zu Thomas von Aquin und eine Grundlage für weitere Arbeiten. Erschlossen durch umfassende Register und Literaturangaben, kann es als Nachschlagewerk genutzt werden, dessen einzelne Artikel je für sich verstehbar sind, aber auch als umfassende Gesamtdarstellung. Die interdisziplinären Beiträge eröffnen eine Gesamtschau, in welcher verschiedene Perspektiven ihren Ort finden und ihren je eigenen Beitrag zum Gesamten bieten. Mit Beiträgen von:Henryk Anzulewicz, Carmela Baffioni, Michael Basse, David Berger, Inos Biffi, Volker Henning Drecoll, Mechthild Dreyer, Stephan Ernst, Sabine Folger-Fonfara, Elias Füllenbach, Ruedi Imbach, Ingo Klitzsch, Ulrich Köpf, Pieter de Leemans, Volker Leppin, Jürgen Miethke, Thomas Prügl, François-Xavier Putallaz, Reinhold Rieger, Philipp W. Rosemann, Marianne Schlosser, Gury Schneider-Ludorff, Rolf Schönberger, Christoph Schwöbel, Notger Slenczka, Wolfgang Stürner, Hubert Philip Weber.
Verlag: Neuendettelsau: Freimund-Verlag, 2000
ISBN 10: 3772602215 ISBN 13: 9783772602214
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 88 Seiten. Rücken ausgeblichen. Hinterer Umschlagdeckel mit dezenter Knickspur in linker unterer Ecke. Papier schwach gebräunt. - Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783772602214 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Verlag: Hannover: Lutherisches Verlagshaus, 2001
ISBN 10: 3785908431 ISBN 13: 9783785908433
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 164 S., 23 cm x 15cm ill. brosch. Eb., Vorderschnitt mit minimalsten Gebrauchsspuren, ansonsten tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 39,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.2015. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 1200 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Echter Verlag Gmbh Mär 2021, 2021
ISBN 10: 3429056179 ISBN 13: 9783429056179
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit seinem Vorschlag, dem Alten Testament den normativen Rang im Kanon der heiligen Schriften zu nehmen, hat der Berliner Theologe Notger Slenczka eine kontroverse Debatte entfacht. Der Vorwurf des Antijudaismus wurde erhoben, die Einheit der christlichen Bibel aus Altem und Neuem Testament schien infrage gestellt.Die Studie von Bernard Mallmann legt die Hintergründe für das Votum einer Dekanonisierung des Alten Testaments frei und bietet einen Überblick über die vielstimmige Kritik, die Slenczkas Vorstoß ausgelöst hat. Die antimarcionitische Weichenstellung der frühen Kirche mit ihrem Bekenntnis zur Normativität und Kanonizität des Alten Testaments wird sodann offenbarungstheologisch gedeutet und im Gedanken der Sakramentalität der christlichen Bibel fortgeschrieben: Demnach ist das Gotteswort im Menschenwort im Alten und Neuem Testament in derselben Weise vernehmbar. Das Bekenntnis zum kanonisch-normativen Stellenwert des Alten Testaments steht gegen die Israelvergessenheit christlicher Theologie.
Verlag: Evangelische Verlagsansta Nov 2023, 2023
ISBN 10: 3374074812 ISBN 13: 9783374074815
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der interdisziplinäre Band versammelt Beiträge zu moralischer, ästhetischer und religiöser Phänomenologie aus Perspektive der Theologie, Philosophie, Psychologie und Musikwissenschaft und fragt nach Verwandtschaftsmomenten der jeweiligen Wirklichkeitszugänge und Disziplinen. In Ethik, Ästhetik und Religion hat man es allesamt mit »Bedeutungen« zu tun, die sich mithilfe naturwissenschaftlicher Methoden in ihrem Wesen nicht recht fassen lassen. Wir scheinen uns in Fragen des Schönen, Grausamen und Erhabenen auf unsere rezeptiven Fähigkeiten verlassen zu müssen: Sie alle explizieren sich im sinnlichen Erleben. Was macht der Rückgriff auf unsere Erfahrung und Lebenspraxis mit den Geltungsansprüchen der Phänomene und dem Erkenntnischarakter der Disziplinen Mit Beiträgen von Konstantin Funk, Bernd Harbeck-Pingel, Klaas Huizing, Andreas Mayer, Stefan Michels, Olaf L. Müller, Ulrike Peisker, Birger Petersen, Michael Roth, Susanne Schmetkamp, Notger Slenczka, Holm Tetens und Magdalena Zorn. [Can't you see what I see Questions of Moral, Aesthetic and Religious Phenomenology] This interdisciplinary collection combines essays on moral, aesthetic, and religious phenomenology from the academic fields of theology, philosophy, psychology, and music. It aims at identifying and discussing synergies between the respective disciplines. Ethics, aesthetics, and religion all are concerned with »meaning« that cannot be properly described with the help of scientific methods. In questions of the beautiful, the cruel, and the sublime, we seem to have to rely on our receptive capabilities: they are all expressed and understood via sensory perception. How does the incorporation of our experience and daily routines influence the validity of the phenomena as well as the epistemological claim of the disciplines.