Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (51)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (31)

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Nina-Maria Faulstich

    Verlag: VDM Verlag Dr. Müller, 2011

    ISBN 10: 3639328485 ISBN 13: 9783639328486

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 70,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Die NS-Ordensburgen in Vogelsang, Krössinsee und Sonthofen | Baugeschichte, Bauanalyse, Rezeption und Vergleich | Nina-Maria Faulstich | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639328486 | Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Happel, Hartmut:

    Verlag: Immenstadt, Eberl, 1996

    ISBN 10: 3920269012 ISBN 13: 9783920269016

    Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 60 SS. mit zahlreichen Abbildungen. Sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 521 Gr.-8°, Illustrierter Original-Pappband.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Schietsch,Ernst; Jankofsky,Jürgen und Potthoff,Konrad(Hrsg.); Meyer,Ute(Einband)

    Verlag: Projekt Verlag 188, Halle/S., 2000

    Anbieter: Liwall Bücher und mehr, Halle, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    64 S. O.Broschur +8° (Einband geringe Gebrauchsspuren) Zeitzeugen-Berichte Sprache: de.

  • Ruth Schmitz-Ehmke

    Verlag: Wernersche Verlagsges. Aug 2010, 2010

    ISBN 10: 3884622994 ISBN 13: 9783884622995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 33,61 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Vogelsang ist faszinierend und provoziert zugleich kritische Nachdenklichkeit. Vor allem aber fordert dieser historische Ort zur Auseinandersetzung mit ihm heraus. Ein Beweis für die durchaus zwiespältige Ausstrahlung, die von der ehemaligen Ordensburg inmitten der beeindruckenden Natur des Nationalparks Eifel ausgeht, mag die Tatsache sein, dass dieses Arbeitsheft der rheinischen Denkmalpflege als bislang einziges nun bereits in der vierten Auflage erscheint. Mit ihrer 1988 erstmals veröffentlichen Monographie zu diesem umfangreichen Baukomplex hatte die 2007 verstorbene Autorin Ruth Schmitz-Ehmke ein wis-senschaftliches Grundlagenwerk geschaffen, das bis heute richtungweisend ist für die Erforschung der so genannten Ordensburgen im Dritten Reich, insbesondere aber für Vogelsang. Die damals gewonnenen Erkenntnisse sind im wesentlichen unvermindert gültig. Sie machen deshalb auch den Hauptteil dieser Neuauflage aus, freilich verbessert und ergänzt durch Monika Herzog um den nachinventarisierten Bestand sowie die aktuellen Entwicklungen auf Vogelsang seit Beginn der Konversion Ende 2005. Um die Stellung der Ordensburg Vogelsang im Bauschaffen des Dritten Reiches und im Werk des verantwortlichen Architekten Clemens Klotz insgesamt herauszustellen, wurde der Abbildungsteil mit etlichen Abbildungen anderer nationalsozialistischen Großbauten, namentlich der Ordensbauten Crössinsee und Sonthofen, erweitert. Für Vogelsang, im Dritten Reich nicht vollendet, über ein halbes Jahrhundert in der Folgenutzung als Truppenübungsplatz unter belgischer Hoheit bewahrt und nur geringfügig baulich weiterentwickelt, besteht jetzt mit der Umwidmung zu einem internationalen Ort der Begegnung und Weiterbildung die Chance vor-nehmlich einer inhaltlichen, aber auch architektonischen Transformation in die Zukunft. Es muss als Glücksfall angesehen werden, dass Intentionen, Vogelsang nach Verlust seiner militärischen Nutzung als ungeliebtes Relikt einer verhängnisvollen Epoche einfach ,platt' zu machen oder sich selbst zu überlassen, nicht zum Zuge gekommen sind. Nur so war es möglich, im Herzen Europas in enger räumlicher Nähe zu den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich eine Begegnungsstätte von großer Versöhnlichkeit zu realisieren. Im Leitbild der vogelsang ip heißt es dazu: 'Vogelsang versteht sich als ein gastfreundlicher Ort, ein Ort der Toleranz und Offenheit für Menschen aus der Region und aus allen Kulturen der Welt. Barrierefreiheit in jeglicher Hinsicht ist eine Grundvoraussetzung dazu'.

  • Schemann, Ludwig:

    Verlag: Freiburg, Wagner, 1913

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ERSTAUSGABE. XXXV, 579 Seiten. Verlagsangabe auf Titel gelöscht mit Etikett Verlagsbuchhandlung Erich Matthes, Leipzig und Hartenstein, 1923. - Kanten berieben, teils etwas beschabt. Mehrfach gestempeltes ehemaliges Bibliotheksexemplar, u.a. Titel verso mit Stempel : "Ordensburg Sonthofen, Bibliothek". Seiten papierbedingt gering gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE des ERSTEN Bandes (apart von 2). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1020 Privater Pappband mit Leder-Rückenschildchen. 21 cm.

  • Giesler, H(ermann) (u.a.):

    Verlag: Hannover; Curt R. Vincentz Verlag, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. S. 212 - 224; Illustr.; graph. Darst.; viele Anzeigen; 32 cm; geheftet. Gutes Exemplar; Seiten tls. gering nachgedunkelt; leichte Gebrauchsspuren. - Viele (auch illustr.) Anzeigen. - INHALT : Wohnungsbau-Statistik ------ Ordensburg Sonthofen, Arch. Bezirksbaurat Prof. H. Giesler, Sonthofen ------ Gerh. Reinboth, Rom: Abbruch der italienischen Experimentierkunst ------ Deutsche Akademie für Bauforschung ------ Keine wilden Experimente mit ungeeigneten Baustoffen ------ Arch. W. J. Tobler, Küsnacht: Arzthaus mit Praxisanbau ------ Dr. jur. Steinbeißer: Gut geschmiert - aber schlecht gefahren! ------ Bauforschung: Fr. Prelle, Von der Zimmermannsbauweise zum Ingenieurbau ------ Leichtbauplatten aus Holzwolle ------ Bautechnik und Arbeitsverfahren ------ Erfahrungsaustausch. // Hermann Giesler (* 2. August 1898 in Siegen; 20. Januar 1987 in Düsseldorf) war ein Architekt im Nationalsozialismus. Er war der Bruder von Paul Giesler, einem Angehörigen der nationalsozialistischen Führungsspitze. . (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg.: Curt R. Vincentz. Zentralblatt für deutsche Bauwirtschaft.

  • EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 1-288, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (Tiefdruck-Beilage der NS.-Monatshefte, mit mehreren Abbildungen von Karl Hennemann, einer Farbwiedergabe des Gemäldes von Thomas Bachmeier: "Bau der Kongresshalle", einer ganzseitigen Fotoabbildung des Modells "Das Deutsche Stadion in Nürnberg" sowie weiterer Architekturfotografien: "Die Ordensburg Sonthofen" und "Kaserne eines Panzerregiments", jeweils aus Ansichten aus der Vogelschau; Führerschule des Gebiets Saar-Pfalz, Jugendherberge Tiefensee bei Berlin und Skischule der Deutschen Polizei in Grafenherbergsalmen) sowie einer montierten Farbtafel (Richard Kaiser: Kloster Högelwörth) - Aus dem Inhalt: Alfred Rosenberg: Arthur Schopenhauer, der Mensch und der Kämpfer. Rede des Reichsleiters anlässlich des 150. Geburtstages von Arthur Schopenhauer am 22.Februar 1938 in der Technischen Hochschule zu Danzig - Dr.E.H.Bockhoff: Sowjet-Imperialismus und Komintern-Abwehr. Weltangreifer Moskau - Prof.Dr. Josef Schnitzer: Alexander VI. - Alfred Maderno: Königtum und Kirche im Fränkischen Reich - Kritik der Zeitpunkt. Dr. Karl Viererbl: Potemkin-Methoden der tschechischen Nationalitätenpolitik - Wilhelm Brachmann: Otto Dibelius im Dienste romkirchlicher Geschichtsauffassung - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung (Um die weltanschauliche Geschlossenheit / Die Akademien des NS.-Dozentenbundes / Der 5.Jahrestag der Machtübernahme (im ganzen Reich durch kameradschaftlichen Veranstaltungen der Ortsgruppen und Aufmärsche der Formationen gefeiert; Verleihung des Deutschen Nationalpreises für Kunst und Wissenschaft durch den Führer) / Der "Völkische Beobachter" 15 Jahre Tageszeitung / Bedeutungsvolle Ehrung Alfred Rosenbergs durch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Errichtung der "Alfred-Rosenberg Stiftung" an der Universität Halle zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, und Vortrag des Reichsleiters zum Thema "Kampf um die Freiheit der Forschung") - Zur weltanschaulichen Lage: Auflösung katholischer Jugendorganisationen reichsweit (Katholische Jungmännervereine, Jungfrauenkongregationen sowie der Neudeutschlandbund aufgelöst aufgrund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat) / Verordnungen und Bekanntmachungen zur Neugestaltung des Schulwesens / Der Gestaltswandel der römischen Weltkirche / Eröffnungsfeier der Päpstlichen Akademie / Großer Bischofsempfang in Wien zugunsten des Volksopfers für die Salzburger Universität / Der Rundfunk im Dienst der Katholischen Aktion / Jugoslawien verzichtet auf das Konkordat / Die Motorisierung der katholischen Missionen / Erfolg der Kurie in Lettland), von Karl Rosenfelder - Auslandsdeutsche Rundschau (Polen enteignet weiter / Estlands Parlament ohne Deutsche / Staatsjugendgesetz in Lettland / Unverständliches Vorgehen in Ungarn, usw.) - Die Deutsche Architektur- und Kunsthandwerkausstellung im Haus der Deutschen Kunst in München (vom Führer persönlich eröffnet) - Albrecht Altdorfer und sein Kreis. Ausstellung zum 400. Todestag des Meisters im Berliner Kupferstichkabinett - Zur Sonderausstellung in der Preußischen Akademie der Künste (Werner Peiner und Paraskewe Bereskine), von Waldemar Hartmann - Schrifttumsschau - halbseitige Nachruf auf Tilo von Trotha (Reichshauptstellensleiter und Leiter der Abteilung Norden im Außenpolitischen Amt der NSDAP, verantwortlicher Schriftleiter der NS.-Monatshefte) - Das Buch. Deutsches Rechtsschrifttum - großer Kleinanzeigenteil (u.a. mit der Verlagswerbung: "Hannes Kremer, Gottes Rune. Ein Roman vom Schicksal unserer Zeit. Hier hat ein alter Nationalsozialist dem unbekannten Soldaten des Führers ein Denkmal gesetzt. Hier hat aber auch - ein sehr seltenes Ereignis - ein bisher unbekannter Dichter sich mit dem ersten großen künstlerischen Wurf in die Gruppe der besten Erzähler der gesamten Literatur gestellt". - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Polen enteignet weiter. Der polnische Ministerrat hat soeben den Parzellierungsplan für Großgrundbesitze im Jahr 1938 veröffentlicht. Bekanntlich soll nach diesem Plan in jedem Jahr eine Reihe großer Güter aufgeteilt werden, um dadurch eine sinngemäße Aufteilung von Grund und Boden zu erhalten. Die Erfahrung zeigt immer wieder, daß unter dem Mantel einer sozialen Bodenreform eine Enteignung des Grund und Bodens der d e u t s c h e n V o l k s g r u p p e durchgeführt wird. Im neuen polnischen Parzellierungsplan sind für die ehemals deutschen Gebiete wiederum Höchstzahlen angeführt. An der Spitze steht Posen mit 25.000 ha. Eine Durchsicht des Namensverzeichnisses ergibt, daß in Posen vorwiegend und in Pommerellen fast ausschließlich deutsche Grundbesitzer von der Enteignung betroffen sind" / "Unsere Gegner, im Denken der Vergangenheit verwurzelt, haben längst erkannt, daß Erb- und Rassenpflege die Grundlagen unseres nationalsozialistischen Reiches sind und daß hier der Hebel angesetzt werden muss, wenn der Nationalsozialismus aus dem Sattel gehoben werden soll. Wer heute eine Arbeit auf dem Gebiet der Erbepflege veröffentlicht, der muss also eine klare Entscheidung für oder gegen die Grundlage des Nationalsozialismus bringen. Freilich finden wir in vielen Veröffentlichungen unserer Zeit leider oft genug diese klare Entscheidung nicht . . . Daher muss jede Arbeit, die Begriffsklarheit vermissen lässt, abgelehnt werden, auch wenn sie noch so fleißig und mit bester Absicht zusammengestellt worden ist, denn sie fördert nicht den Rassengedanken des Nationalsozialismus, sondern sie wird in schädigen. Die Gegner des Nationalsozialismus versuchen alles, um auf diesem Gebiet nicht nur im allgemeinen Verwirrung anzustoßen. Sie veröffentlichen laufend eine größere Anzahl von Schriften, deren einziger Zweck darin besteht, den Rassengedanken des Nationalsozialismus abzubiegen" / "Vor österreichischen Gerichten hatte.

  • Eva Flügge:

    Verlag: Leipzig, Bibliographisches Institut AG,, 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16 x 23 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 117 Seiten, mit einigen Tabellen. Heft 1 der Reihe "Wandlungen in der Weltwirtschaft", herausgegeben von Geheimrat Prof. h.c. Hermann Schumacher LL.D. - Erste Auflage, EA, Erstausgabe in guter Erhaltung (kleiner Signaturzettel auf vorderem Einbanddeckel und Nachkriegs-Bibliotheksstempel auf Titelblatt, sonst gut), mit Stempel "Ordensburg Sonthofen" auf Titelblattrückseite und letzter Seite Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Gerd May:

    Verlag: Leipzig, Bibliographisches Institut AG,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16 x 23 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 112 Seiten, mit einigen Tabellen. Heft 11 der Reihe "Wandlungen in der Weltwirtschaft", herausgegeben von Geheimrat Prof. h.c. Hermann Schumacher LL.D. - Mit Stempel "Ordensburg Sonthofen" auf Titelblattrückseite und letzter Seite. - Erstausgabe in guter Erhaltung (kleiner Signaturzettel auf vorderem Einbanddeckel und Nachkriegs-Bibliotheksstempel auf Titelblatt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Hauptschriftleitung: Dr Eberhard Achterberg / Berlin, Seiten 3 - 96, mit sehr vielen, auch farbigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (u.a. 3 mehrseitige Bilderfolgen: "Deutsche Frauenplastiken der Gegenwart" mit Kunstwerken von Wilhelm Petersen, Hans Schwegerle, Ferdinand Lepcke, Arno Breker, Oswald Hofmann, Ernst Freese, Christiane Naubreit und Fritz Klimsch; "Aus der italienischen Kunstausstellung in Berlin"; "Aus der Sudetendeutschen Kunstausstellung 1937") sowie einer montierten Farbtafel (Hans List: "Damenbildnis"), Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Wilhelm Brachmann: Alfred Rosenberg und seine Gegner. Zur Auseinandersetzung mit den "Protestantischen Rompilgern" - Karl Rosenfelder: Romkirchliche Einkreisungspolitik. Zum Kampf gegen die nationalsozialistische Weltanschauung (Aufmarsch der Katholischen Aktion in den deutschen Nachbarländern / Kongresse und Kundgebungen gegen das Dritte Reich 1935-1937 in Mitteleuropa: Triduumsfeier in Lourdes, Prager Katholikentag, Nationaler Eucharistischer Kongress Frankreichs in Straßburg, Salzburger Hochschulwochen, katholische Kongresse während der Weltausstellung in Brüssel 1935, Kongress der "Pax Romana" in Prag, Internationaler Christkönigskongress Salzburg, Internationaler Katholischer Kongress für religiöse Psychologie, Internationaler Katholische Rundfunkkongress in Prag, Internationaler St. Lukas-Kongress in Wien, Internationales Turnfest der Katholischen Turnunion in Wien, 15. Kongress der Weltarbeitsgemeinschaft katholischer Hochschüler (Pax Romana) in Wien Salzburg und Klagenfurt, Tagung des Weltverbandes katholischer Pädagogen in Feldkirch, 18. Internationaler Kongress der katholischen Esperantisten in Brünn, Dritter Kongress der Internationalen Gebetsvereinigung in Banneux (Frankreich), Internationale Wallfahrt ehemaliger katholischer Frontkämpfer nach Lourdes, katholische Kongresse während der Pariser Weltausstellung 1937, der französische Eucharistischer Nationalkongress in Lissieux, Internationaler Christkönigskongress in Posen 1937, 7. Salzburger Hochschulwochen 1937, 19. Internationaler katholischer Esperanten-Kongress im Haag, Frontkämpfer-Friedenskongress in Wien 1937, Internationaler katholische Kongress gegen den Alkoholismus in Warschau, Internationaler Kongress des "Apostelates der See" in Antwerpen, 34. euch juristischer Weltkongress in Budapest) - Prof. Dr. Ferdinand Weinhandl: Ludwig Klages - Dr. Georg Leibbrandt: Juden über das Judentum - Dr. Walter Gruber: Zur Judenfrage in Frankreich - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung (Parteitagung auf der Ordensburg Sonthofen / 15-Jahr-Feier der Ortsgruppe Augsburg / 4 Jahre "Kraft durch Freude" / Empfangsabend des Außenpolitischen Amtes der NSDAP im Hotel Adlon / Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die Schulung der gesamten Bewegung mit Reichsleiter Alfred Rosenberg / Für die Freiheit der Forschung (parteiamtliche Stellungnahme von Reichsleiter Rosenberg) / Geschichte der NSDAP (Verfügung des Führers, verbunden mit einem entsprechenden Auftrag an den Chef der Kanzlei des Führers der NSDAP und Vorsitzenden der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des Reichsleiter Philipp Bouhler) - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor dem 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, rassenpsychologische Wertung nordischer Kunst, illustrierte Bücher, Frauenakt, Nordische Gesellschaft, NS.-Kunst, anspruchsvolle Politik- und Kultur-Zeitschrift im Nationalsozialismus, Antibolschewismus, bildende Kunst im 3.Reich, politische / kulturelle Monatsschrift vor 1945, französische Privatbanken eine Domäne des Judentums, Judenschwärmerei in Frankreich, Reichsleiter Alfred Rosenberg "der Kirchenvater des NS", ns. Weltanschauung, Literaturwissenschaft, Otto Dibelius, Protestantische Rompilger, Kulturkritik, NS.-Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung und Fotos s.Nr. 23499 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Trotha, Friedrich von:

    Verlag: Berlin, Richard Schröder Verlag,, 1931

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 15 x 22,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt. XVIII+222 Seiten, mit einer Frontispiz-Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier. - Erste Auflage, EA, Erstausgabe in guter Erhaltung (Stempel auf Titelblatt, Rücken ausgebleicht, sonst sehr gut); mit Stempel "Ordensburg Sonthofen Bibliothek" auf Titelblattrückseite Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Theo Sommer

    Verlag: Propyläen Verlag Nov 2022, 2022

    ISBN 10: 3549100582 ISBN 13: 9783549100585

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 31,19 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die bewegenden Lebenserinnerungen eines der wichtigsten deutschen Publizisten Theo Sommer hat mehr als neunzig Jahre und vier deutsche Staaten erlebt: das »Dritte Reich«, die Bonner Republik, die DDR und das wiedervereinigte Deutschland. Als langjähriger Chefredakteur und Herausgeber der Zeit war er einer der führenden politischen Publizisten in Deutschland. Dies ist sein Vermächtnis.Theo Sommer beginnt seine Erinnerungen mit der Schulzeit in der NS-Ordensburg Sonthofen, dem großen Zusammenbruch und seinem demokratischen Erweckungserlebnis als einer der ersten Studenten in Schweden und den USA nach dem Krieg. Er beschreibt seinen Weg an die Spitze des deutschen Journalismus und porträtiert mittlerweile legendäre Kolleginnen und Kollegen wie Marion Gräfin Dönhoff, Rudolf Augstein, Henri Nannen und Helmut Schmidt. Kaum jemand, den der begabte Netzwerker auf der internationalen politischen Bühne nicht kannte.Theo Sommer nimmt den Leser mit auf die aufregende Reise eines politischen Beobachters durch neunzig Jahre deutscher Geschichte und liefert ein Glanzstück der politischen Memoirenliteratur.

  • Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel ("Manchen Ziegel hat er schon aus dem Brennofen genommen"). 14 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Handel und Fremdenverkehr im nationalsozialistischen Kraftfeld. Einblick in die Fragen des sozialpolitischen Wollens der beiden Gewerbe, doppelseitiger Beitrag mit halbseitigem Foto: "Die Fachämter "Der deutsche Handel" und "Fremdenverkehr" in der DAF hielten in Anwesenheit der Gauobmänner der DAF und der Gaufachabteilungswalter der beiden Fachämter im Münchner Künstlerhaus eine Arbeitstagung ab. Unser Bild zeigt von rechts nach links: den Leiter der beiden Fachämter, Oberbereichsleiter Gallert, Reichsorganisationsleiter Dr.Ley, Gauleiter Wagner, Staatssekretär Esser, Oberbefehlsleiter Selzener und Oberbefehlsleiter Marrenbach" - Gäste der Deutschen Arbeitsfront aus allen Kulturstatten über den deutschen Sozialismus, von E. Moes - Die DAF im Zeitgeschehen, ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Reichsleiter Dr. Ley, Reichsleiter Bouhler und Gauleiter Wagner besichtigen einen Lehrgang der Einfachstschulung in Bad Wiessee am Tegernsee / "1000 Takte Tanz". Im Rahmen der Truppenbetreuung fand im Europahaus eine Tanzvorführung statt. Sie wurde durchgeführt von der NSG "Kraft durch Freude", Gau Berlin, im Auftrag des Oberkommandos der Wehrmacht und im Einvernehmen mit dem Sonderreferat "Truppenbetreuung" im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda / Dr. Lai übergibt dem neuen Burgkommandanten Dr. Hupfauer die Ordensburg Sonthofen / Der berühmte italienische Sänger Giovanni Manurita sang vor deutschen Verwundeten in einem Reserve-Lazarett" - Baustoffwirtschaft und soziales Wohnungsbauprogramm, doppelseitiger Bildbericht, u.a. mit Foto: "Die Gesetze von Schönheit der Arbeit werden heute auch äußerlich an den früher zumeist recht primitiven Betriebsanlagen der Ziegeleien verwirklicht" - Die DAF fördert Erfinder. Keine wertvolle Erfindung kann heute verlorengehen!, mehrseitige Bildbericht von Heinz Adrian - Aufbauarbeit der NSV im Osten. Vor keiner Schwierigkeit wurde kapituliert, doppelseitiger Bildbericht von Ingeburg Altgeld, mit 3 Fotos: "Es sind rein deutsche Siedlungen die die NS.-Schwester hier, alles oft als erste Reichsdeutsche, betritt / Eine beauftragte Vertrauensfrau in Begleitung des Sonderbeauftragten beim Gouverneur in Warschau besucht volksdeutsche Siedlerfamilien im Landkreis Warschau / In einem Verpflegungslager im Osten. Die hier eingesetzten NS.-Schwestern haben ein etwas anderes Aussehen, als wir es in der Heimat gewohnt sind. Aber bei oft mehr als 30° Kälte war diese warme "Verpackung" unbedingt geboten" - Schadenverhütung im geschäftlichen Leben. Bei allen Geschäftsabschlüssen handle mit Überlegung - Um ihr Kind braucht sie sich nicht zu sorgen! Vorbildliche Betriebsbetreuung für Mutter und Kind - Eine neue internationale Zeitschrift für Sozialpolitik: "Neue Internationale Rundschau der Arbeit" - Was den Betriebsführer und den Gefolgsmann interessiert: Neue Urlaubsanordnung - "Sieg im Westen". Ein Filmdokument des gewaltigen Ringens um unser Lebensrecht - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler - Kriegsddruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Kartoneinband / Steifumschlag im Format 29 x 36 cm. Seiten 361-392 + VIII Seiten bebilderter Anzeigenteil, mit sehr vielen, teilweise farbigen und ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Das Dessauer Theater, mehrseitiger Bildbericht über den Theaterneubau der Architekten Friedrich Lipp und Werry Roth - Der neue deutsche Gobelin, mehrseitiger Bildbericht über Wandteppiche nach Entwürfen von Poldi-Wojtek-Mühlmann, Hubert Mieling, Robin C. Andersen, Karl Gries, Hans Lobeck (Hermann-Göring-Meisterschule für Malerei), Max Clarenbach, Paul Scheurich, Bruno Goldschmitt und Werner Peiner, Ausführung Gobelinmanufaktur Nymphenburg und Wiener Gobelin-Manufaktur - Tierplastiken, mehrseitiger Bildbericht - Das deutsche Antlitz in der Kunst. Friedrich Schramm von Ravensburg: Madonna - Kunstausstellungskalender für Januar 1939 - Aus Reden und Ansprachen. - Im Anzeigenteil abgebildet u.a.: Ehrenmal Waldenburg in Schlesien (WMF Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen), Fischotter von Professor Esser (Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen). - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, deutsches Kunstschaffen unter Adolf Hitler, NS.-Baukunst, nationalsozialistische Monumentalarchitektur, bildende Kunst im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Kunstausstellung / Kunstauffassung, reichsdeutsche Kunstzeitschrift, arteigene / artgemäße Malerei und Plastik, Kunsthandwerk der 30er Jahre, NS.-Bauten. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, mit dem vierseitigen Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1938; weitere Bilder s.Nr. 42848 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Beauftragter des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und Weltanschaulichen Schulung der NSDAP (Herausgeber):

    Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP. Franz Eher Nachf.,, 1941

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 28 x 35,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 131-160, mit vielen teilweise farbigen / ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Malerei als Ausdruck des Zeitgeschehens, zur Ausstellung "Maler an der Front" in Berlin, mehrseitiger Bildbericht Gemäldewiedergaben von Paul Matthias Padua, Oskar Martin-Amorbach, Wolfgang Bericht, Ferdinand Spiegel, Erhard Erdmann, Franz Eichhorst, Arthur Ahrens, Rudolf Hengstenberg, Herbert Schnürpel, Otto Dill u.a. - Der Maler Hugo Gugg, mehrseitiger Bildbericht u.a. mit ganzseitiger farbiger Gemäldewiedergabe "Ordensburg Sonthofen" (1940) / "Paestum" (1940), von Paul Schultze-Naumburg - Zu Werken des Bildhauers Willy Meller, mehrseitige Bildbericht (u.a.: "Ehrenmal der Stadt Dülken am Niederrhein" / Standbild "Hier", Ehrenmal für die Gefallenen der Bewegung im Innenraum der Ordensburg Vogelsang in der Eifel) - Defregger: Heimkehrender Landsturm, Meisterwerke des 19. Jahrhunderts (ganzseitig, farbig) - Zeitgeist in der Kunst - Kunstausstellungskalender für 1941 - bebilderte Anzeigenteil - Englische Phantasien um Meisterwerke der Berliner Museen, von Robert Scholz - Alen Müller-Hellwig - Wiedereröffnung des Museums in Posen (Hauptstadt des Reichsgraues Warteland, die als jüngste Gauhauptstadt erst ein rundes Jahr zum Großdeutschen Reiche gehört) - Drittes / Großdeutsches Reich, bildende Kunst im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Kunstausstellung / Kunstauffassung, reichsdeutsche Kunstzeitschrift, Malerei und Plastik, deutsche Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Bronzeplastik, Galerie Raczynski, Kaiser Friedrich-Museum zu Posen, Aktdarstellung, illustrierte Bücher - Später Kriegsdruck, Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Hardcover. Zustand: gut. 2001. Reihe/Serie Juventa Materialien Sprache deutsch Einbandart PaperbackNationalsozialistische Erziehung ISBN-10 3-7799-1413-1 / 3779914131 ISBN-13 978-3-7799-1413-6 / 9783779914136 Die Adolf-Hitler-Schulen Pädagogische Provinz versus Ideologische Zuchtanstalt von Barbara Feller und Wolfgang Feller Nationalsozialistische Erziehung ISBN-10 3-7799-1413-1 / 3779914131 ISBN-13 978-3-7799-1413-6 / 9783779914136 Abteilung Berlin-Zehlendorf Adolf Adolf-Hitler Adolf-Hitler-Schulen allgemeinen Alter Anfang April Arbeit Archiv Aufgabe Ausbildung Ausführungen Auslese Auswahl Bedeutung beispielsweise Bereich bereits Berlin besonders bestimmt daher damals Darstellung deutlich Deutschen Dienst drei Dritten Reich dürfte ehemaligen Schüler eigenen einige einzelnen Eltern Elternbrief Ende Erfahrungen ersten Erziehung Fächer Fall fand Folge Form Frage Führer ganze Gauleiter geistigen gerade gesamte große heute Hinsicht Hitler Hitler-Jugend Hitler-Schulen höheren insbesondere Interview Jahren Jahrgang Jänner jeweiligen Jugend Jungen Jungvolk Kapitel Klüver konnten Konzept körperliche läßt Leben lediglich Lehrer Lehrplan Leistungen lich Macht März meist muß müssen mußten nationalsozialistischen neuen NSDAP Ordensburg pädagogischen Partei Persönlichkeit Petter politischen Reich Richtlinien Schirach Scholtz Schreiben Schüler Schulführer Seite siehe soll sollte Sonthofen sowie sowohl später stand stark statt Stelle tatsächlich Teil unserer Unterricht unterschiedlichen Verantwortlichen viel Volk Völkischen Beobachter weitere wenig wesentlichen wichtig wieder Wien Wissenschaft wobei wohl Ziel zukünftigen zwei Erziehung Bildung Unterricht Geschichte Historische Hilfswissenschaften In deutscher Sprache. 248 pages. 23,4 x 15,4 x 1,5 cm.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 28 x 35,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 131-160 und 87-128, mit vielen teilweise farbigen / ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und umfangreichem bebilderten Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Malerei als Ausdruck des Zeitgeschehens, zur Ausstellung "Maler an der Front" in Berlin, mehrseitiger Bildbericht Gemäldewiedergaben von Paul Matthias Padua, Oskar Martin-Amorbach, Wolfgang Bericht, Ferdinand Spiegel, Erhard Erdmann, Franz Eichhorst, Arthur Ahrens, Rudolf Hengstenberg, Herbert Schnürpel, Otto Dill u.a. - Der Maler Hugo Gugg, mehrseitiger Bildbericht u.a. mit ganzseitiger farbiger Gemäldewiedergabe "Ordensburg Sonthofen" (1940) / "Paestum" (1940), von Paul Schultze-Naumburg - Zu Werken des Bildhauers Willy Meller, mehrseitige Bildbericht (u.a.: "Ehrenmal der Stadt Dülken am Niederrhein" / Standbild "Hier", Ehrenmal für die Gefallenen der Bewegung im Innenraum der Ordensburg Vogelsang in der Eifel) - Defregger: Heimkehrender Landsturm, Meisterwerke des 19. Jahrhunderts (ganzseitig, farbig) - Zeitgeist in der Kunst - Kunstausstellungskalender für 1941 - bebilderte Anzeigenteil - Englische Phantasien um Meisterwerke der Berliner Museen, von Robert Scholz - Alen Müller-Hellwig - Wiedereröffnung des Museums in Posen (Hauptstadt des Reichsgraues Warteland, die als jüngste Gauhauptstadt erst ein rundes Jahr zum Großdeutschen Reiche gehört) - Roderich Fick: Der neue Brückenkopf in Linz an der Donau als Beginn der Neugestaltung der Stadt, umfangreicher Bildbericht. - Drittes / Großdeutsches Reich, bildende Kunst im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Kunstauffassung, reichsdeutsche Kunstzeitschrift, Malerei und Plastik, deutsche Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Bronzeplastik, Galerie Raczynski, Kaiser Friedrich-Museum zu Posen, Aktdarstellung, illustrierte Bücher, Neugestaltung der Stadt Linz, Monumentalbauten des Führers. - Später Kriegsdruck, Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Wolters, Rudolf;

    Verlag: Prag, Prag, Volk und Reich, , 39.-88. Tsd., 1941

    Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,60 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Pappband, 4°, 95 S., ca 70 s/w Abbildungen; -Einband leicht stockfleckig, minimale Randbräunung, gutes Exemplar. Themen und Abbildungen: Ehrentempel für die Gefallenen, Führerbau, Haus der Deutschen Kunst, alle München; Pariser Weltausstellung 1937; Reichsparteitagsgelände, Zeppelinfeld, Kongresshalle im Bau, Deutsches Stadion, Das Märzfeld, alle Nürnberg; Neue Reichskanzlei, Arbeitszimmer des Führers, Oberkommando des Heeres, Neue Museen, Tiergarten, Fremdenverkehrshaus, Olympia-Stadion, Flughafen Tempelhof, Kriegsakademie des Heeres, alle Berlin; Stadt des KdF-Wagens; Gauanlage Augsburg; Freikorps-Anlage Annaberg, Schlesien; Ordensburg Sonthofen; Hohe Schule, Chiemsee; usw.

  • Vacano [-Bohlmann], Erna von;

    Verlag: Potsdam, Potsdam, Ludwig Voggenreiter, ., 1941

    Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,40 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Halbleineneinbände, Schutzumschlag [nur Bd. 2], gr-8°, 288/ 320 S., Kopffarbschnitt, mit sehr vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln; -Umschlag angerändert, Einbände etwas berieben, Papier etwas stockfleckig, gute Exemplare. *Am 29. Oktober 1936 heiratete Otto Wilhelm von Vacano [1910 - 1997] die Oldenburgerin Erna Bohlmann [1911 - 1950]. Erna Bohlmann, schon seit dem 1. Dezember 1931 Mitglied der NSDAP, war in führender Position im Bund Deutscher Mädel (BDM) und seit 1934 in der Abteilung S (Schulung) der Reichsjugendführung beschäftigt. Von Erna Bohlmann, nach ihrer Hochzeit Erna von Vacano-Bohlmann, erschienen einige Aufsätze sowie das Buch *Jugend im Jahresring* Dieses . deutet die Feste des Jahreskreises, die von den Nationalsozialisten propagierten, wie die Sonnwendfeiern, als auch christliche Feiertage wie Ostern oder Weihnachten, im nationalsozialistischen Sinne aus, indem jeweils der germanische Ursprung der Bräuche betont wird. Daraus folgen Anweisungen, wie diese Feste von den Jugendorganisationen Hitler-Jugend und Bund Deutscher Mädel zu feiern seien. .Von 1938 an war Otto von Vacano als *Stammerzieher* und Bibliothekar an dem den Adolf-Hitler-Schulen angeschlossenen Erzieherseminar in der Allgäuer Ordensburg Sonthofen beschäftigt. Er unterrichtete die angehenden Lehrer aller Adolf-Hitler-Schulen. [Martin Miller].

  • Karl C. von Loesch:

    Verlag: München, Verlag F. Bruckmann,, 1935

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 22,7 x 29,2 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 306 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie Bilder-Quellennachweis, Personen-, Orte- und Länder-Verzeichnis und Sachregister, Schrift: Fraktur. - Aus dem Vorwort von Professor Otto von Kursell (Ministerialrat im Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung): "Die völkische Weltauffassung, die Tatsache der deutschen Blutsgemeinschaft rückt heute immer deutlicher und immer zwingender in unser Bewusstsein. Und doch wissen nur wenige deutsche Menschen davon, wo in aller Welt deutsche Menschen kühn und schöpferisch Hand angelegt, fleißig und treu gewirkt und Werke geschaffen haben, die heute leben und durch alle Zeiten selbst Zeugnis ablegen von der Gemeinschaft deutschen Wesens. Dieses Buch zeigt in einer noch nicht gesehenen Vollständigkeit der Ausschnitte einer deutsche Wirklichkeit in der Welt, deutsche Züge im Antlitz der Erde. Die deutsche Familie in fernen Landen, Haus, Schule und Kirche, völkisches und staatliches Leben werden gezeigt, dann auslandsdeutsche Wirtschaft in fremder Umwelt, Felder und Pflanzungen, Straßen, Brücken und Industrieanlagen. Vom ersten Spatenstich nach der Rodung bis zur Verschiffung der Ernte, von den Anfängen einer Kolonie bis zum Gedenkstein gewaltiger Kriegstaten begleitet dieses Buch das auslandsdeutsche Schaffen in seiner oft fast bedrückenden Vielfältigkeit. Das auslandsdeutsche Werk geschah unter Wahrung der allen Deutschen gemeinsamen Grundhaltung zu Natur und Arbeit, daher gibt es auch auslandsdeutsche Landschaftsprägungen. So entstand durch das Buch noch nie Gezeigtes: ein in der Ferne gewonnenes und doch lebensnahes Spiegelbild deutscher Art schlechthin. Das Schaffen deutscher Köpfe und Hände in fremden Ländern und inmitten fremder Völker war oft selbstlos, fremder Kultur und Wirtschaft zum Nutzen, ja hier und da zum Nutzen fremder Staatlichkeit und Macht . . . Das einigen der Band der Gemeinschaft deutscher Art versank tief unter der Oberfläche des Bewusstseins. Die Wesensverbundenheit der Nachkommen zerfiel, wo das politische Band fehlte oder zerriss. Erst das Werk Adolf Hitlers erleuchtete plötzlich die gemeinsamen Wurzeln und den gemeinsamen Stamm des weitverzweigten mächtigen deutschen Baumes". - Illustrierte Bücher, Deutsches / Drittes Reich, Auslanddeutschtum, Auslandsdeutschtum, Auslandsdeutsche,Grenzlanddeutschtum, deutsche Menschen / Volksgenossen und ihre Leistungen in der ganzen Welt, deutsches Wesen, Nationalsozialismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung, o h n e den abgebildeten Stempel "Ordensburg Sonthofen" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch Bilder zu Nr. 42847) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, deutsches Kunstschaffen unter Adolf Hitler, NS.-Baukunst, nationalsozialistische Monumentalarchitektur, bildende Kunst im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Kunstausstellung / Kunstauffassung, reichsdeutsche Kunstzeitschrift, arteigene / artgemäße Malerei und Plastik, Kunsthandwerk der 30er Jahre, NS.-Bauten. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (schwarzes Leinen / Ganzleinen / GLn / Ln gr.8vo im Format 17 x 24,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie Kopffarbschnitt, Seiten 741-1415, Schrift: Fraktur. aus dem Inhalt: VIII. Reformation und Gegenreformation: Böhmische Brüder und Täufer, die Wiedertäufer, der Jesuiten-Orden (Societas Jesu), die Geusen, die Hermetischen Brüder (Theophrastus Paracelsus, Jakob Böhme, die Martinisten) / die Rosenkreuzer (alte, mittlere und neue): der Orden vom Rosenkreuz, der Rosenkreuzer-Orden, die neuen Gold- und Rosenkreuzer, Graf von St.Germain, Graf von Cagliostro, Emanuel Swedenborg, Johann Georg Schrepfer / Der Orden der deutschen Union / Der Orden der Asiatischen Brüder / Theoretiker, Afrikanische Bauherren und andere, der Illuminatenorden, der Bund der Evergeten - IX. Sturm und Drangzeit der Völker: Spanien, Italien, Griechenland, Türkei, Frankreich (Mafia, Camorra, Carbonaria, Lateinische Brüder, Belgische Priester, Amerikanische Jäger, das junge Italien, das junge Deutschland, das junge Europa, Mussolini und der Faschismus, die Philomusen, die junge Türkei, armenische Geheimbünde, Bonapartistische Klubs, Vaterlandsfreunde, Union, Wahrheitsfreunde, Volksfreunde, Menschenrechtler) X. Im Zeichen der Rassenfrage: Großbritannien und Irland, Nordamerika, Ku-Klux-Klan, die Äthiopische Bewegung und der K.K.K.), Ostasien und China (Weiße Lotusblume und Wasserlilien, Dr. Sun-Yat-Sen) XI. Sturmvögel der Revolution: Deutschland (Studentische Bursen, Landsmannschaften und Nationen, der Moselklub und der Amicisten-Orden, Konstantisten und Unitisten, Schwarze Brüder und Harmonisten, die Indissolubilisten, der Tugendbund, die Teutsche Gesellschaft, Usinger Verein und Hoffmannscher Bund, die Deutsche Burschenschaft, Bund der Unbedingten, der Jünglingsbund) / Russland und Polen (Russische Ritter und Retter Russlands, Bund der Bojaren / Dekabristen, Gesellschaft der vereinigten Slawen, Treue Polen und nationale Freimaurer, die Patriotische Gesellschaft, das Junge Polen, der Fähnrichsbund / Kadettenbund, die Nationale Patriotengesellschaft, die Unsichtbare Nationalregierung, die Nihilisten) / Serbien und die Tschechoslowakei, das unterirdische Prag. XII. Schluss: die Rote Internationale, die Anarchisten, der Mano Negra in Spanien, die I. und II. Internationale, Menschewiki und Bolschewiki, die III. (Moskauer) Internationale / Quellwerke (=Literaturverzeichnis) / Alphabetisches Inhaltsverzeichnis (= Stichwortverzeichnis). - Kultur- und Sittengeschichte, europäische Geschichte, Geheimbundwesen, Altertum und Mittelalter, Verschwörungstheorie, Apostel Johannes als gottbegnadeter Weistumswalter alles verborgenen Wissens der Freimaurer, Nationalismus, Rassismus, Nationalsozialismus, Burschenschaft, deutsche Burschenschafter, burschenschaftliche Bewegung in deutschvölkischer Sicht, reichsdeutsche Studentengeschichte, Teutonen, Germanen, Arminen, Teutonia, Germania, Arminia, Demagogenverfolgung, Volksfeind Fürst Metternich, überstaatliche Mächte, Alljuda, Burschenschaftsideal: ein freies und einiges Großdeutschland, Hang zu maurerischem Aufbau des Burschenschaftswesens, studentische Geheimverbindungen, Allgemeiner Deutscher Burschenbund ADB, Allgemeiner Deputierten Convent A.D.C, Vormärz in völkischer Beurteilung ("atemlos lauschte die urteilslose phrasenberauschte Volksmasse dem hinreißenden Redeschwall des Dr.Wirth von "Deutschlands Nationaleinheit" und einer deutschen Volksrepublik. Noch weit mehr aber zündete vielleicht das überspannte Gefasel einer Handvoll hergelaufener politischer Abenteurer aller Herren Länder, vornehmlich windiger Franzosen und wahntoller Polen. Man könnte getrost behaupten, daß auf diesem berüchtigten "Hambacher Fest" so recht eigentlich die Wiege geschaukelt wurde, in der der jüdische-internationale Wechselbalg des Marxismus zum ersten Mal zu krähen anfing. Die Folge dieses aberwitzigen Hexensabbats war natürlich ein verschärftes Zugreifen der erbosten Behörden mit einer Flut von Behauptungen Verhaftungen, auch des heißspornigen Dr.Wirth, der wegen Volksverhetzung und Beleidigung in- und ausländischer Staatseinrichtungen zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt wurde."), deutsche Volksrepublik, Blutmenschen des Grafen Salm, stolze Adelsherrn und unbarmherzige Bauernschlächter in Österreich, völkische Geschichtsschreibung / Geschichtsdeutung / Geschichtsdarstellung. - Exemplar in guter Erhaltung: Rücken etwas ausgebleicht und mit Signaturvermerk, neuerer Stempel auf Titelblatt, Stempel "Ordensburg Sonthofen" und Ordensburg-Bibliotheksvermerke (Signatur, Anschafffungspreis) auf Titelblattrückseite, weiterer Ordenburg-Stempel unten auf Seite 1398, ansonsten sonst sehr gut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel: "Bevor der Vorhang aufgeht ist monatelang unablässig geprobt worden. Es gehört viel künstlerische und technische Kleinarbeit dazu, ehe eine mustergültige Aufführung der unsterblichen Operette "Der Zigeunerbaron" steht, denn wie alle KdF.-Theater ist das Theater des Volkes in Berlin bestrebt, seinen Besucher nur das Allerbeste zu bieten. Anja Elkhoff, die die die Saffi im "Zigeunerbaron singt"). 10 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua und Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas, Stellvertreter: Gerhard Starcke (Wehrd.). - Aus dem Inhalt: Arbeit die Freude schafft. Vor und hinter den Kulissen eines KdF.-Theaters, doppelseitiger Bildbericht - Festung Europa, von Hans Fritzsche, mit einer antisemitischen Zeichnung von Fritz Beyer: "Die Katze ist aus dem Sack! Wenn Deutschland den Krieg verloren hat und Juda die Welt beherrscht: "Die imperative Forderung der siegreichen Völker, daß Deutschland endgültig verschwinden muss, nötigt die führenden Männer, sich für die Massensterilisation zu entscheiden, da diese das beste Mittel ist, die Deutschen endgültig zu vernichten" (aus dem Buch des Juden Kaufmann "Deutschland muss vernichtet werden") - Zwei Kriegsjahre "Kraft durch Freude". Am 27. November 1941 beging die NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" ihren achten Jahrestag - Vom Eisernen Sparen - Feldpostbriefe aus dem "Paradies", mit Foto "So sieht sie der deutsche Soldat Tag für Tag: die vom Bolschewismus beglückten Bürger des "Arbeiter-Paradieses", Aufnahme von OT.-Kriegsberichter E. Adam - Zwischen Hangar und Wasser - Wir Jungen tragen die Fahne, 2 Fotos von der Ordensburg Sonthofen: "Am 7. November 1941 wurde der Jahrgang 1941 der Adolf-Hitler-Schulen Sonthofen auf der Ordensburg Sonthofen feierlich verpflichtet. Auf dem Festakt sprachen Reichsorganisationsleiter Dr. Ley und Reichsleiter Baldur von Schirach" - Das "Arbeitertum" antwortet (Familienheimfahrt für Ausländer, Langarbeiterzulage, Werkzeuggeld, Gehaltszahlung bei außerehelicher Schwangerschaft) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, Theater des Volkes in Berlin, Ordensburg Sonthofen. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Zustand: Gut. Erstauflage. Bll. + XII + 471 S. inkl. Anhang, u. mit 190 von Vittorio Sella aufgenommen Abbildungen, darunter 35 ganzseitigen Bildern und 4 Panoramen, sowie 4 Karten. Papier innen einwandfrei. Mit auf der Titelrückseite Stempel u. Numerierung der Ordensburg Sonthofen-Bibliothek ! * Das Ruwenzori-Gebirge (Rwenzori) ist mit bis zu 5109 m das dritthöchste Gebirge Afrikas. Es liegt in Ostafrika auf der Grenze d. R.-D.-Kongo und Uganda (ist UNESCO-Weltnaturerbe). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1565 Kl.-4° (23, 5 x 17 cm), OIll.-(Hellgrün)-GanzLw. mit 2Farbig.-Titelung. Buchdeckel etwas kleinbraunfleckig am Randes (Falz). GanzSchnitt etwas nachergraut - Kopfschnitt staubig u. nachergraut. Gut erhalten aber insges. (besonders Inhalt).

  • Vollständige Original-Ausgabe: Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel "Adolf Hitler in Hamburg beim Stapellauf des Schlachtschiffes "Bismarck", Sonderaufnahmen für den "I.B." von Heinrich Hoffmann". Seiten 230-264, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, einigen mehrseitigen Bildberichten und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Stapellauf des Schlachtschiffes "Bismarck", mit Fotos wie: "Der Führer begrüßt die Enkelin des Reichskanzlers, Frau Dorothee von Löwenfeldt, die das 35.000-Tonnen-Schlachtschiff auf den Namen "Bismarck" taufte. Wenige Augenblicke später begab sich Adolf Hitler auf die Taufkanzel und würdigte in einer Rede von geschichtlicher Bedeutung die Gestalt Bismarcks, sein Werk und seinen Kampf / System Feierstunde für die Arbeiter der Werft, die an diesem Tag das Glück haben, den Führer an ihrem Arbeitsplatz zu sehen. Rechts hinter Adolf Hitler Generalfeldmarschall Göring / "Der Führer begrüßt den Werftdirektor Walter Blohm, den Bruder des Staatsrats Rudolf Blohm / Auf der Fahrt nach Hamburg nahm der Führer in Friedrichsruh Aufenthalt, um am Grabe Ottos von Bismarcks einen Lorbeerkranz niederzulegen" - Viktor Lutze als Gast Balbos in Libyen, ganzseitiger Bildbericht - Fotos: "Der Reichsorganisationsleiter Dr. Ley verbrachte seine 49. Geburtstag auf der Ordensburg Sonthofen im Kreise des nationalsozialistischen Führernachwuchses und der Arbeiter, die mit Erweiterungsbauten betraut sind" / "Ein Jude geht, der andere kommt" (Freunde Roosevelt) - Mord im "Ghetto" von Neuyork, der Brutstätte der Gangster - Habt ihr nicht genug mit euch zu tun?, doppelseitiger Bildbericht Amerika ? - Die verufene Insel, eine Grenzlanderzählung von Hermann Pirich - KdF.- Wagen singt vor Tausenden sein Lied, mit drei Zeichen des Volkswagen. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor der Machtergreifung, Stapellauf des Schlachtschiffes Bismarck in Anwesenheit des Führers, Nationalsozialismus, Hitler-Fotos, Zeitgeschichte, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Loder, Dietrich:

    Verlag: München, Franz Eher Nachf. Verlag, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Originalzeitschrift ! 2°, ca. 20 Seiten mit Abb. illustr. Originalzeitschrift - guter Zustand - 1937. Titel: Adolf Hitler auf der Ordensburg Sonthofen. DEM INHALT: Seife aus Kohle, Ein neues Verkehrsspiel, Weltausstellung San Franzisko 1939. ap57466 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Kartoneinband / Steifumschlag im Format 29 x 36 cm. Seiten 161-200 + 233-276 + XII Seiten bebilderter Anzeigenteil, mit sehr vielen, teilweise farbigen und ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, mehrere umfangreiche Bildberichte. - Aus dem Inhalt: Die Münchner Kunstausstellung 1939, mehrseitiger Bildbericht von Alexander Heilmeyer - Deutsche Holzschnitzerei der Gegenwart, mit Abbildungen zeitgenössischer deutscher Holzschnitzkunst von Werken von Richard Scheibe, Wilhelm Löber, Otto Georg Hitzberger, Reinhold Langner und Th. H. Winde (u.a.: Türfüllung im Neubau der Reichsmünze Berlin) - Naturalismus und Fantasie. Zu den Gemälden von Erik Richter, mehrseitige Bildbericht - Künstler schaffen für das Dritte Reich. Der Bildhauer Professor Fritz Klimsch, mehrseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Professor Fritz Klimsch in seiner Werkstatt vor dem Modell des Mozartbrunnens für Salzburg. Im Hintergrund ein auf die geplante Größe gebracht des Lichtbild des Modells / Professor Fritz Klimsch vor den Entwürfen und den Gipsmodellen für zwei Brunnen für die Terrasse des Reichsministeriums des Auswärtigen / Professor Fritz Klimsch bei der Arbeit an den Marmorfiguren für das Schinkelsche Treppenhaus im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda" - Meisterwerke deutscher Kunst: Bernhard Striegel, Die Kinder des Rehlingen - Die Steinstiche von Wilhelm Heise, mehrseitiger Bildbericht von Fritz Kauffmann - Kunstausstellung Kalender von Mitte Juni bis Mitte Juli 1939 - Gesetze, Verordnungen und Erlasse (u.a.: Einsparung von Nadelschnittholz, Verordnung über den Arbeitseinsatz, Neugestaltung der Reichshauptstadt, Enteignung auf dem Gebiet des Städtebaus, Reichsgesetz über Mietverhältnisse mit Juden) - Wettbewerbe: Ausschreibungen - Wettbewerbe: Entscheidungen - Kunstausstellungen im Reich (Baden-Baden, Oberrheinische Kunst, Berlin: Frühjahrsausstellung im Künstlerverein, Kunst und Volkstum der wiedergewonnenen deutschen Gaue. Ausstellung in der Nationalgalerie, Rheinland und Westfalen: Die Malerfamilie Deiker, Wiesbaden: Mittelrheinische Romantik) - Die Berliner Ost-West-Achse nach der Planung des Generalsbauinspektors, von Oberbaurat Hans Stefan (Referent beim Generalsbauinspektor für die Reichshauptstadt) - Das Brandenburger Tor in Berlin (alte und zukünftige Gestalt) - Gerhard Rodenwaldt: Via del Impero - Hermann Jansen. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, deutsches Kunstschaffen unter Adolf Hitler, NS.-Baukunst, nationalsozialistische Monumentalarchitektur, bildende Kunst im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Kunstausstellung / Kunstauffassung, reichsdeutsche Kunstzeitschrift, arteigene / artgemäße Malerei und Plastik, Standbilder von Fritz Klimsch, geplante NS.-Neubauten an der Berliner Ost-West-Achse, geplante Umgestaltung des Brandenburger Tores Neugestaltung der Reichshauptstadt, Beleuchtungsmast für die Ost-West-Achse Architekt Albert Speer. - Erstausgabe in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 42873 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1944

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Original-Ausgabe: Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Adolf Hitler auf der Ordensburg Sonthofen. Zum Abschluß der ersten gemeinsamen Tagung der Kreisleiter und Gauamtsleiter der NSDAP weilte der Führer auf der Ordensburg Sonthofen, wo er über die Aufgaben der hohen Schulen der Partei sprach. Rechts vom Führer: Dr. Ley; links, vor dem Stufenaufgang: Gauleiter Erich Koch". 12 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, einige mehrseitige Bildberichte, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die neuernannten Reichsminister und Staatssekretäre (Fotos: Reichs- und Preußischer Wirtschaftsminister Walther Funk, Reichsbankpräsident Dr. Hjalmar Schacht, Reichshauptamtsleiter und SS-Oberführer Staatssekretär Karl Hanke, Staatssekretär Dr. Otto Dietrich im Reichspropagandaministerium, Reichsminister Dr. Hans-Heinrich Lammers) - Fotos: "Ungarischer Staatsbesuch in Berlin. Während ihres Staatsbesuches in Deutschland wohnten der ungarische Ministerpräsident v. Darani und Außenminister v. Kanya als Gäste des Reichsaußenministers und Freifrau v. Neurath in der Staatsoper der Festaufführung "Ariadne auf Naros" bei" / "Empfang in der japanischen Botschaft am Jahrestag des antibolschewistischen Abkommens. Am Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-japanischen Antikominternabkommens fand in der Japanischen Botschaft ein großer Empfang statt, bei dem auch der Führer anwesend war. Unsere Aufnahme: Begrüßung Adolf Hitlers durch den japanischen Botschafter Graf Mushatoja" - Sonthofen. Die Führertagung der NSDAP. auf der Ordensburg, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Mit lebhafter Freude wurden der Führer und seine Begleitung von den Arbeitern begrüßt, die am Bau der Ordensburg mitgewirkt haben und zum Teil dort beschäftigt werden. Hinter dem Führer: Dr. Ley, links daneben: Architekt Gießler, der Erbauer der Ordensburg Sonthofen. Auch die auf der Burg angestellten Volksgenossinnen waren freudig herbeigeeilt, um den Führer zu huldigen / Das Spalier von weiblichen Angestellten der Ordensburg. Hinter Adolf Hitler und Dr. Ley: Burgkommandant Hauptamtsleiter Bauer, dahinter: Gauleiter Karl Wahl / Bild in einen der großen Burghöfe. Das gewaltige Bergmassiv der Allgäuer Alpen umsäumt von drei Seiten die sich der herrlichen Landschaft in ihrer schönen, eigenwilligen Bauweise anpassende Ordensburg / Ein Händedruck des Führers mit dem General der Flieger Sperle - Rudolf Heß im Gespräch mit dem kommandierenden General von Reichenau" - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Hitler-Fotos, Zeitgeschichte, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P, illustrierte Bücher, Deutschland nach der Machtergreifung. - Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut); restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 42544 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • NS.-Lehrerbund (Herausgeber):

    Verlag: Berlin-Tempelhof, Verlagsanstalt H.A.Braun & Co.,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgaben / 4 Hefte, gebunden im Original-Verlagseinband: jeweils Broschur im Format 21 x 29 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. Seiten 98 - 256, mit sehr vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur, Hauptschriftleiter: Erwin Ibing / Berlin. - Aus dem Inhalt: Dr.Johann von Leers: Das Lied der Deutschen Einheit / Der Blockadebrecher - ganzseitige Fotoabbildung "Generaloberst Hermann Göring, Reichsluftfahrtminister" - Die Geschichte von Jud Süß - Eine Schule für die deutschen Kolonien (deutsche Kolonialschule Witzenhausen) - Kameraden treffen sich, SA.-Erzählung mit Zeichnungen: "In den späten Abendstunden marschierte Sturm 33 zurück / Der Bolschewismus ist der Weltfeind Nr. 1! (antisemitische Karikatur) - Der Meister der Tiermalerei Bruno Liljefors - aus alt wird neu. Schuljugend hilft am Vierjahresplan - Helmut Schwatlo: "Almani Marschallah" der Engländerschreck (Bildbericht über Konsul Wilhelm Waßmus) - Not im Sudetenland - Volksgemeinschaft, Schicksalsgemeinschaft. Ein neuer Wettbewerb der deutschen Jugend - Ein Deutscher namens Veit Stoß - Das Geheimnis vom Brieftaubenflug, von Dr. Gewande - "Der Führer und sein Generalfeldmarschall", Titelfoto von Heft Nr. 7 - Clemens Laar: Flucht ohne Ende (1. Weltkrieg) - Die Bauten des Führers, mehrseitiger Bildbericht mit Fotoabbildungen wie: "KdF.-Bad Rügen, Festplatz, Entwurf: Clemens Klotz / München / Pfeiler der Hamburger Elbhochbrücke, im Vergleich zum Kölner Dom und der Liebfrauenkirche in München / Ordensburg Sonthofen (Modell) / Gebirgsjägerkaserne / Akademie für Deutsche Jugendführung in Braunschweig, Entwurf: Erich zu Putlitz/Hamburg / Reichsführerinnenschule des BDM in Braunschweig, Entwurf: G. Hertig/Braunschweig" - Jeder Spatenstich ein Gebet für Deutschland, mehrseitiger Bildbericht über den Deutschen Arbeitsdienst RAD, mit Fotos wie z.B.: "Alles will gelernt sein, so auch die Handhabung eines Spatens. Hier zeigt ein Arbeitsdienstführer in der Reichsschule des Reichsarbeitsdienstes, wie man fachmännisch Gräben aushebt" - Ergebnisse des Wettbewerbs "Volksgemeinschaft, Blutgemeinschaft" - Mein Leben sei der Weg zu dir. Gedichte zum Tag der Mutter 1938 - Österreich unterm Hakenkreuz. "Hilf-mit!"-Sonderbericht von der Befreiungsfahrt, von Dr. Max Freiherr du Prel (Reichspressestelle der NSDAP) - Ein Volk! Ein Reich! Ein Führer! Deutsche Jungen und Mädel! - Prinz Eugen, der Ritter des Reiches, von Thomas Bruck - Unser großes deutsches Vaterland, ganzseitige Kartenübersicht - Fotoabbildung eines Wandteppichs "Volksgemeinschaft Blutsgemeinschaft" (Gemeinschaftsarbeit der Pestalozzischule, Klasse 1 M (Lauban/Schlesien) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland, deutsche Volks- und Landeskunde, Pädagogik, nationalsozialistische Erziehung, Sudetengau in Not, Zeitschrift für Schüler / Jugendliche im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund, Schülerzeitung, Schülerzeitschrift, Monatszeitschrift für junge deutsche Menschen, Graf Zeppelin, Luftschiffe, Luftschifffahrt, Sudetenland, Sudetenland, Sudetendeutschtum, grenzdeutscher Volkstumskampf, antisemitische Geschichten für deutsche Jugendliche, Jungvolk, Kampf und Sieg der NSDAP, Adolf Hitler, Seebad Prora / Rügen, jüdische Schriftleiter in Deutschland, Kolonialschule Witzenhausen, Johann von Leers, Führerkult, Führerverehrung, , Antisemitismus, , . - Erstausgabe in guter Erhaltung (gelocht, sonst sehr gut); weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 28879 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Stuttgart / Berlin / Leipzig, Verlag: Union Deutsche Verlagsgesellschaft,, 1940

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: rotes Ganzleinen OLn / Ln 8vo 16 x 24 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette in Goldprägung, Kopffarbschnitt sowie dem farbig bebilderten farbfotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 472 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen und Farbtafeln sowie einem großen Faltbild ("Aufklärungsflieger über feindlichem Gebiet, nach einem Aquarell von Walter Gotschke") auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Mit Beiträgen wie: "Drei marschieren nach Warschau / Oberschlesien, ein Industriegebiet von Weltbedeutung / Kraftwagenbetrieb mit nichtflüssigen Treibstoffen / Der Güterfernverkehr mit Lastkraftwagen / Unternehmen Dr. Todt / Die Bodenseeschifffahrt / Neues im Eisenbahnwesen / Krieg und Wirtschaft / Zuckerwirtschaft im internationalen Rahmen / Die Motorisierung der Landwirtschaft / Magnesium, das deutsche Leichtmetall / Ordensburgen im Bauschaffen unserer Zeit / Unsere U-Bootwaffe / Die Seemine / Luftwaffe und Flotte / Pioniere / Von deutschen Orden und Ehrenzeichen". - Abgebildet u.a.: "Ordensburg Sonthofen: Sitzungssaal in der Kommandantur / Ordensburg Sonthofen: Blick ins Landsknechtszimmer / Ordensburg Krössinsee: Blick von der Ehrenhalle auf die Turnhalle / Ordensburg Vogelsang: Adlerhof vor dem Palas / Ordensburg Vogelsang vom Westen / Ordenshof Sonthofen: eine Wand im Landsknechtszimmer". - Außerdem mehrseitiger Bildbericht von Oberfalkner Loges: Wildflugflug im Reichsfalkenhof am Reichsjägerhof Hermann Göring". - Illustrierte Bücher, Jugendbuch, Wehrmacht, deutsche Streitkräfte im Nationalsozialismus, Innenaufnahmen der Ordensburg Vogelsang bei Sonthofen, völkisches / nationalsozialistische Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.