Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 291 S. ; 19 cm Sehr geringe Lese- und Alterungsspuren, keine Einträge Wolfgang Storch: Orpheus. 11 I DER GANG IN DEN HADES Vergil: Georgica. 28 Ovid: Metamorphosen. 31 Angelo Poliziano: Die Tragödie des Orpheus. 41 Rainer Maria Rilke: Orpheus. Eurydike. Hermes. 56 II ORPHISCHER GESANG [Dem Orpheus zugeschrieben:] Orfeus der Argonaut [Prooemium an Apollo]. 60 Aristophanes: Die Vögel. 62 Orphische Hymnen. 63 Apollonios Rhodios: Die Argonauten. 66 [Dem Orpheus zugeschrieben:] Orfeus der Argonaut [Die Gewinnung des Goldenen Vlieses]. 69 Wjatscheslaw Iwanow: Orpheus. 75 Pawel Florenski: »Hielt er es nicht für einen Raub« . 76 Dino Campana: La Verna. Rückkehr. 77 Gottfried Benn: Orphische Zellen. 80 Adonis: Orpheus. 81 III DER DEN TOD ÜBERWUNDEN HAT: ORPHEUS - CHRISTUS Clemens von Alexandrien: Mahnrede an die Heiden . 84 Laktanz: Göttliche Institutionen. 86 Eusebius: Theophanie. 87 Kyrill von Alexandrien: Gegen Julian. . 88 Pedro Calderön de la Barca: Der göttliche Orpheus. 90 Novalis: Hymnen an die Nacht.137 Ruben Dario: »Sum«. 143 Muriel Rukeyser: Das Gedicht als Maske. Orpheus IV DER WEISE Horaz: Die Dichtkunst. 146 Boethius: Trost der Philosophie. 147 Thomas von Aquin: Kommentar zu der Schrift »Über die Seele« des Aristoteles. 149 Dante Alighieri: Das Gastmahl. 149 Giovanni Boccaccio: Orpheus, der neunte Sohn Apollons . 151 Marsilio Ficino: Die Herkunft des Eros.156 Giovanni Pico della Mirandola: Über die Würde des Menschen.160 Francis Bacon: Orpheus oder die Philosophie.161 Johann Wolfgang von Goethe: Urworte. Orphisch. 164 Andre Breton: Ode an Charles Fourier.170 V DIE MUSIK VOR ALLEN DINGEN Manilius: Astrologie. 174 Lukian: Der ungebildete Büchernarr. 174 William Shakespeare: Lied / Song. 176 Gerard de Nerval: El Desdichado. 177 Stephane Mallarme: Zuhöchst emporgereckt der Onyx krallen Wut / Ses purs ongles tres haut dediant leur onyx. 178 Paul Valery: Das Paradoxon des Architekten.179 Paul Valery: Orpheus / Orphee. 184 Victor Segalen: In einer tönenden Welt.185 Ossip Mandelstam: Geisterhaft das Flimmern auf der Bühne / üyTB MeppaeT npiiapaHHax cpena.191 Rainer Maria Rilke: Die Sonette an Orpheus. Erster Teil, I-III. 193 Wysten Hugh Auden: Orpheus / Orpheus.195 Hermann Broch: Vom Schöpferischen. 196 Alberto Savinio: Warum Orpheus den Frauen gefiel . 196 Maurice Blanchot: Der Blick des Orpheus.201 Joseph Brodsky: Orpheus und Artemis / Opcjteü h ApTeMHga.208 VI DER TOD DES DICHTERS Eratosthenes: Katasterismoi. 212 Phanokles: Lieblinge oder die Schönen.Alexander Blök: Die Häuser wachsen wie Wünsche empor. 214 Rainer Maria Rilke: Die Sonette an Orpheus. Erster Teil, XXVI; Zweiter Teil, XXVI.214 Yvan Goll: Der neue Orpheus.216 Pierre Jean Jouve: Orpheus.220 Gottfried Benn: Orpheus' Tod.221 Cesare Pavese: Der Untröstliche. 223 Salvatore Quasimodo: Dialog / Dialogo.228 Heiner Müller: Orpheus gepflügt. 230 Lawrence Durrell: Orpheus.231 Jannis Ritsos: An Orpheus. 232 Adonis: Spiegel für Orpheus.233 Edward Bond: Orpheus hinter dem Stacheldraht.233 Wolfgang Hilbig: evokation.237 VII DIE RÜCKKEHR DER EURYDIKE Euripides: Alkestis. 240 Platon: Das Gastmahl. 241 Francisco de Quevedo: Liebeswiderstand / Contraposiciön amorosa.242 Algernon Charles Swinburne: Eurydike / Eurydice.244 Georg Trakl: Passion. 245 H(ilda) D(oolittle): Eurydike.246 Jean Cocteau: Eurydike / Eurydice. 251 Yvan Goll: Eurydike. 252 Edith Sitwell: Eurydike. 254 Hans Erich Nossack: Orpheus und. 258 Robert Graves: Eurydike. 260 Margaret Atwood: Orpheus (1). 261 Ingeborg Bachmann: Dunkles zu sagen. 263 ANHANG Marcus Deufert: Orpheus in der antiken Tradition.266 Kattrin Deufert: Orpheus und die Anfänge eines Musik theaters in der Renaissance. 274 Ausgewählte Literatur. 280 Quellenverzeichnis. 284 ISBN 9783379015905 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 235.
Verlag: bey Jakob Friedrich Hinz, Mitau, 1773
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Kl.-Oktav. Erste Auflage, 3 Erstausgaben in 1 Band. Pappband, unbeschnitten. Einband stark beschabt, Papier meist etwas braunfleckig.
Verlag: (Hamburg) Raamin-Presse, 1989
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 7 zweifarbigen Original-Astralonschnitten von Roswitha Quadflieg. 50 Seiten, 1 Blatt. 25,5 x 22 cm. Typographisch gestalteter, grauer Original-Pappband (Rücken minimal verblichen) in Blockbuchbindung mit Blindprägung. Im grauen Original-Pappschuber. (18. Druck der Raamin-Presse). Eins von 140 nummerierten Exemplaren der Normalausgabe (Gesamtauflage 185). Im Impressum von der Künstlerin signiert. *** Isphording II, 745. Arnold 1034. Nicht mehr bei Spindler. - Handsatz. Druck in Rot, Grau und Schwarz auf Zerkall-Bütten. Einband von Christian Zwang. - Gutes Exemplar.
Verlag: Hamburg, Raamin Presse., 1989
Anbieter: Antiquariat Seidel & Richter, Fürstenberg Havel, Deutschland
Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. M. 7 zweifarb. Orig.-Astralonschnitten v. Roswitha Quadflieg. 50 S., 1 Bl. OPp. in Schuber. (v. Chr. Zwang). Nr. 14 v. 140 (GA 185) Exempl. von d. Künstlerin im Druckverm. signiert.
Verlag: Hamburg., 1989
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
Signiert
EUR 420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 25,5 cm. 50, (4) S., OPappbd. (Handeinband von Christian Zwang) im Schuber. Rücken kaum sichtbar verblasst, sonst tadelloses Exemplar. Nicht mehr bei Tiessen u. Spindler. Almanach "20 Jahre Raamin-Presse" S. 158-167. * 18. Druck der Raamin-Presse. - Eins von 140 (ges. 180) Exemplaren (hier ein nicht nummeriertes, also wohl ein Belegexemplar) der Normalausgabe, im Druckvermerk von Roswitha Quadflieg signiert. - Dem Text entsprechend kraftvoll durchkomponiertes Werk, aus der Block-Grotesk schmal in verschiedenen Größen sowie der Garamond von Hand gesetzt und in Schwarz, Rot u. Grau auf Zerkall-Bütten gedruckt.
Verlag: Hamburg, Raamin-Presse., 1989
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
EUR 1.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 50 Seiten durchgehend in Rot und Schwarz gedruckt. Mit 7 zweifarbigen Orig.-Schnitten in Astralon sowie einer zweiten nummerierten und sigierten Folge. Blindgeprägter, bibliophiler Edelpappband mit Rücken.- u. Deckeltitel. In Orig.-Schuber. - 18. Druck der Raamin-Presse, eines von 40 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einer zusätzlichen signierten Folge der Graphiken. Sämtliche Originale unter Passepartout und in Kassette eingelegt. Der Einband wurde wurde von Christian Zwang als Blockbuch gebunden. Das Impressum von Roswitha Quadflieg signiert. Der Text folgt einer Ausgabe von 1918, erschienen im Verlag "Die Aktion", Berlin. Tadellos erhalten.
Verlag: Hamburg, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbill. Ppbd. im Pp.-Schuber. Zustand: Gut. 18. Druck der Raamin - Presse. 50 S. : Ill. , 26 cm, Einheitssacht. des beigef. Werkes: Orphei hymni. Der Text folgt einer Ausgabe von 1918, erschienen im Verlag Die Aktion, Berlin. Die Hymnen wurden entnommen aus: Orpheus, Altgriechische Mysteriengesänge, aus dem Urtext übertragen von J.O. Plassmann, Eugen Diederichs Verlag, Jena 1928. Schrift Block schmal 12, 16, 28, 48 und 60 Punkt, - Schriftgießerei Johannes Wagner, Ingolstadt, und Garamond - Antiqua 8, 16 und 28 Punkt, Schriftenservice D. Stempel GmbH, Frankfurt. Gestaltung, Handsatz, Druck des Textes und der Bilder von den Originalplatten (Astralon) Roswitha Quadflieg. Papier Zerkall Bütten. Einband: Christian Zwang, Hamburg. Auflage 180 numerierte und signierte Exemplare. Dieses Exemplar trägt die Nr. 94. Schuber etwas lichtrandig und Rücken ebenfalls etwas aufgehellt, ansonsten tadelloses Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Raamin-Presse,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
Signiert
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb50 (2) S., 1 Bl., 7 farb. OLinolschnitte (Astralon) von Roswitha Quadflieg. Katalog "Zwanzig Jahre Raamin-Presse", S. 158-167 (mit Abbildungen); Isphording I, 745. (18. Druck der Raamin-Presse). In 180 num. Expl. (Gesamtaufl. 185 Expl.) von Roswitha Quadflieg in Rot, Grau und Schwarz in 5 verschiedenen Schriftgraden der Block- und Garamond-Antiqua auf Zerkall-Bütten gedruckt, Impressum von R. Quadflieg E. SIGNIERT. Typographie, Handsatz und Druck auf der Handpresse von R. Quadflieg. Chinesische Blockheftung. Handeinband der Werkstatt Christian Zwang, Hamburg. Text nach der Ausgabe "Berlin: Die Aktion 1918". - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Handebundener schwarz-grauer OBütten Ppbd. mit Lederkapital, VDeckel- und RTitel sowie Deckel-Vignetten in Form von Rechtecken in schwarzer Negativ-Blindprägung, schwarzen Vorsatzpapieren in beige-braunem Pp.-Schuber.
Verlag: Raamin-Presse, (Hamburg), 1989
Anbieter: BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Deutschland
EUR 588,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnthält sieben Original-Linolschnitte von Roswitha Quadflieg. Druck in Rot und Schwarz in 5 verschiedenen Schriftgraden auf Bütten. "Getaltung, Handsatz, Druck des Textes und der Bilder von den Originalplatten (Astralon) Roswitha Quadflieg. Einband von Christian Zwang. Auflage von 180 nummerierten und signierten Exemplaren. Unser Exemplar trägt die Nummer 120. Mit einer persönlichen Grußkarte des Verlages mit einer Unterschrift von Roswitha Quadflieg. 18. Druck der Raamin-Presse. Der Text folgt einer Ausgabe von 1918, die im Verlag Die Aktion, Berlin erschien. Als Beilage Nachrichten aus Schenefeld Nr. 20, 1992. Ausgezeichnetes fast neuwertiges Exemplar. 50 S. Original-Pappband mit Prägung. Lederkapitale.
Verlag: Hamburg, Raamin-Presse, 1989., 1989
Anbieter: Peter Bichsel Fine Books, Zürich, Schweiz
EUR 780,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBilder von Roswitha Quadflieg. 50 SS. in rot und schwarz gedruckt. Kl.-4to. Orig. Ppbd. In Orig.-Schuber. 18. Druck der Raamin-Presse". Eines von 40 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der Extrasuite der Bilder, einzeln von der Künstlerin nummeriert und signiert, aus einer Auflage von 185 Exemplaren. Im Kolophon signiert. Gestaltung, Handsatz, Druck des Textes und der Bilder von den Originalplatten besorgt von Roswitha Quadflieg.
Verlag: Hamburg : Raamin-Presse,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Signiert
EUR 343,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 50 S. : Ill. ; 26 cm 1 von 180 numerierten und signierten Exemplaren. Dieses Buch trägt die Nr. 71. Rücken verblaßt. Schuber Lichtrand, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 855 Pp. in Blockbuchform in Kassette.
Verlag: Hamburg : Raamin-Presse, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Signiert
EUR 420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. im Schuber. Zustand: Gut. 50 S. : Ill. ; 26 cm 1 v. 140 Exemplaren . Von Quadflieg signiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg : Raamin-Presse, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Signiert
EUR 420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. im Schuber. Zustand: Gut. 50 S. : Ill. ; 26 cm 1 v. 140 Exemplaren . Von Quadflieg signiert. Hier ohne Nummerierung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg : Raamin-Presse, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Signiert
EUR 780,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. im Schuber. Zustand: Gut. 50 S. : Ill. ; 26 cm 1 v. 40 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einer Extrasuite der sieben Graphiken - alle nummeriert und signiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, in der Sanderschen Buchhandlung [1818/1819]., 1819
Anbieter: Musikantiquariat Marion Neugebauer, Bernried a. S., Deutschland
Noten Erstausgabe
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Teile in 2 Bänden. qu-fol. 2 Bll., 95, (1) S.; 1 Bl., 95, (1) S.; 1 Bl., 187, (1) S. Halblederbände der Zeit (berieben und bestoßen). In Typendruck. Stellenweise stockfleckig. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Aus der Sammlung der Beethovenforscher Joseph Schmidt-Görg und Hans Schmidt, mit einer kleinen Anmerkung zu Beethoven. Das seltene Sammelwerk ist in drei Teile unterteilt: I. Geistliche Lieder, Oden und Hymnen. Durchgesehen von S. M. D. Gattermann, G. A. Schneider und B. A. Weber. - II. Motetten und Psalme für Chöre. Mit Berathung des Herrn Prof. Fr. Zelter ausgewählt. - III. Chöre und andere kirchliche Musikstücke mit Begleitung der Orgel oder eines andern hinlänglich starken Tasten-Instruments. Enthalten sind Kompositionen von [I] J.A.P. Schulz, J. F Reichardt, C.Ph.E. Bach, C.H. Graun, J.D. Sander, J.H. Rolle, L. v. Beethoven, S. M. D. Gattermann, J.Chr.Fr. Bach, S. Arnold, L.F. Rungenhagen, S. Arnold, Ph. Kirnberger, F.L. Seidel, J.P. Schmidt, K. Fasch; [II] G.A. Homilius, J.P. Schmidt, J.H. Rolle, J.F. Reichardt, J. Haydn, L.F. Rungenhagen, B.A. Weber, Ph. Kirnberger, J.S. Bach, C.F. Schabe, F.L. Seidel, C. Fesch; [III] G.F. Händel, J.H. Rolle, J. P. Schmidt, J.F. Reichardt, J. A. Hasse und G.A. Homilius. Der Herausgeber Johann Daniel Sander (1759-1825), betätigte sich auf den Gebieten der Literatur und Musik, wirkte u.a. als Schriftsteller, Verleger, Buchhändler, Privatgelehrter und unterhielt mit seiner Ehefrau Sophie in Berlin einen Salon, der in den Jahren 1800-1810 als wichtiges gesellschaftliches Zentrum galt. Als Verleger publizierte er u.a. Werke von Karl August Böttiger und August Lafontaine. Mit Goethe stand er freundschaftlich in Kontakt und las u.a. bei dessen "Hermann und Dorothea" Korrektur. Für die Berliner Bühne bearbeitete er z.B. das Libretto zu Glucks Oper Orpheus und Euridice und schrieb Texte zu Oratorien von Johann Heinrich Rolle. Fontane ließ Sander als Figur in seiner Erzählung "Schach von Wuthenow" einfließen. Die Frauenrechtlerin Else Lüders, Urenkelin von J.D. Sander, setzte ihrem Urgroßvater mit dem 1940 erschienen Buch "Die Sanders" ein Denkmal. - MGG 11, 1359; Eitner VIII, 414; Ledebur S. 492f.
Verlag: Altenburg, Richter, 1784
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltenburg, Richter, 1784. 88; 96; 324 (+4) S., 6 S. Verlags-Anzeigen. [Musaeus Poeta]. Zus. in Pp. der Zeit. GV 83, S. 125. - Carl August Küttner (1749-1800 od. 1810), seit 1775 Professor der griechischen Sprache u. Literatur an der Academia Petrina in Mitau, wurde vor allem durch seine Übersetzungen aus dem Griechischen bekannt, die "damals viel Beifall gefunden haben müssen, da alle eine zweite Ausgabe erlebt haben" (ADB 17, S. 442 f.). - [Außerdem in Übersetzung von Küttner vom Verlag angezeigt, jedoch hier nicht eingebunden: Die Hymnen des Kalimachus]. - Einband mit wenigen Fleckchen, Rücken gering beschabt. Gutes Exemplar.
Verlag: Hbg., Raamin-Presse, 1989., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 680,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEine Dithyrambe. Dazu sieben Orphische Hymnen. Gr.-8°. Typographisch gestalteter OPpbd. von Christian Zwang, Hamburg in OPp.-Schuber. 50 SS., 2 Bll. mit 7 zweifarbigen Orig.-Astralonschnitten von Roswitha Quadflieg sowie einer signierten Extrasuite der Schnitte. Sprache: Deutsch, Erste illustr. Ausgabe. - Nr. 7 von 40 Exemplaren der Vorzugsausgabe (Gesamtaufl. 185). - 18. Druck der Raaminpresse. - Arnold 1034. Isphording II, 745 (Normalausgabe). - Schöner Druck in rot und schwarz auf Zerkall Bütten in Blockbuchbindung. - Im Druckvermerk sowie alle Graphiken der Extrasuite von Roswitha Quadflieg signiert. - Die Blätter der Extrasuite mit Eckknick in etwas lichtrandigem OUmschl., sonst schönes Exemplar.