Verlag: Protestantischer Schriftenvertrieb, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 112 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Text in ALTDEUTSCHER SCHRIFT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 205.
Verlag: Berlin (Protestantischer Schriftenvertrieb) 1913., 1913
Anbieter: Antiquariat Kurt Lammek, Oldenburg, Deutschland
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 112 Seiten, 10 Blatt. Original-Leinen. Gering gebräunt, gutes Exemplar.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 18,85
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin Verlag,, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb112 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 OBr (Die religion der klassiker 5).
Verlag: Düsseldorf, 1978
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 106 S., 21 cm, Bibliotheksexemplar, Lichtrand, Heftung leicht rostig. Sprache: Deutsch.
Verlag: Karl Krämer Verlag., Stuttgart. Bern., 1970
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen / OPappband. Mit einem Vorwort von Ulrich Brecht. 59(1) Seiten mit 107 Abbildungen. Reihe: Projekt. Ideen für die Umwelt von morgen. Projekt 8. Zustand: Aus einer Institutsbiliothek ausgeschieden, Titelblatt gestempelt - entwertet. Size: 8°.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 27,06
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin-Schöneberg, Protestantischer Schriftenvertrieb, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 112 Seiten Einband etwas berieben, unbeschnitten, sonst guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReprint bei Olms, Hildesheim, 1980. 189 S., Leinen---- Neuwertig, verlagsfrisch verschweißt. Nach der Ausgabe Leipzig 1910. Christian Wolff gesammelte Werke, III. Abt. Materielien und Dokumente, Band 14 - 256 Gramm.
Verlag: Leonberg, Stadtarchiv, 1994., 1994
ISBN 10: 3980358720 ISBN 13: 9783980358729
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb120 S., mehr. Abb., gr.okt., Kt., OU. -- ". Mit Leonberg und seinen Teilorten verbinden sich die Namen der Literaten: Albrecht Goes, Gustav Griesinger, Karl Wilhelm Hochstetter, Friedrich Hölderlin, Clemens ten Holder, Johannes Kepler, Conrad Maximilian Klemm, Herbert Kranz, August Lämmle, Conradus Leontorius , Eduard Mörike, Gerhart Herrmann Mostar, Johann Nast, Friedrich Notter, Johann Friedrich Ostertag, Heinrich Eberhard Gottlob Paulus, Helmut Pfisterer, Hans Rörach, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Friedrich Schiller, Georg Schwarz, Daniel Speer, Gerhard Storz, Christian Wagner. ."- [ Literatur historie Biographie Landeskunde DE712 J| 1994 N| Ulrich Keicher | 47878 ].
Verlag: Nürnberg, Jugendlustverwaltung der W. Tümmel's Buchdruckerei, 1936
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. (208)-224. 4°. Orig.-Geheftet (vorderseitige Illustration: "Zum Tag der Arbeit" von Heinrich Kley). - Guter Zustand. * Themenheft Tag der Arbeit (1. Mai). Unter den Abhandlungen "Der Holztag" (Karl Götz, mit Zeichnungen von Karl Stirner), "Adolf-Hitler-Koog" (Alfred Herr). - Verantwortliche Schriftleitung: Georg Ostertag (Augsburg).
Verlag: DVA Stuttgart, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 208 S. S. Deutsche Bauzeitung. INHALT: R.O./ub: Neubau des Rathauses, Bretzfeld (Roland Ostertag, Isernhagen/Stuttgart). M.B., P.K.: Das Neue Justizgebäude in Freiburg (Max Bächer, Darmstadt, Peter Kirch, Freiburg). Klumpp, Hans: Verwaltungsgebäude der Landesärztekammer, Stuttgart-Degerloch (Aldinger & Aldinger, Wendlingen). H.S./ub: Erweiterung der Badischen Landesbausparkasse, Karlsruhe (Schmitt, Kasimir & Partner, Karlsruhe). F.-H.-G./ub: Um- und Erweiterungsbau der Verbandsgemeinde Landau-Land (Felix-Hennel-Grimke & Partner, Karlsruhe/Landau). H.N.: Die Finanzlandesdirektion, Salzburg (Heinz Neumann, Eric Steiner, Wien). H.S.: Die Nederlandsche Middenstandsbank in Amsterdam (Ton Alberts, Max van Huut, Amsterdam). ub.: Umbau eines Hauses aus den 60er Jahren, Frankfurt/Main (Christoph Mäckler, Frankfurt). ub: Verwaltungsgebäude der Allianz-Versicherung, Stuttgart (Brümmendorf - Müller - Murr - Reichmann, Stuttgart). H.M.B./ub: Verwaltungsgebäude in Leopoldshöhe (Heinrich Martin Bruns, Werther). Probst, Raimund: Baupathologie 22. Teil. Bartenbach, Christian: Die Visualisierung prägt die Bürolandschaft der Zukunft - Dresdner Bank, Frankfurt (ABB Architekten, Frankfurt). Egger, Wolfgang: Planungsverfahren von Beleuchtungssystemen. Siemens, Uwe Th.: Mit EDV. Buchholz, Sonja: Erfahrungen mit einem Großraum - Osram-Verwaltungsgebäude, München. K.K.: Umbau des Verwaltungsgebäudes der Volksfürsorge, Hamburg (Karsten Krebs, Jan Wichers, Hannover/Hamburg). Dechau, Wilfried: Stuhlbesetzung, Dynamisches fürs Büro. Fischer, Holger: Architekturmuseum Basel. Tonne, Wolfgang: Walter Gropius und das Ende der Verschwendung. Ullmann, Gerhard: Anmerkungen zum Garten am Berlin Museum. Schmiedel, Karlheinz: Der Preis des Dt. Stahlbaues '88 - Werk II Transcolor Haßmersheim (Theo Hotz, Zürich). Fehlhaber, Jörg M.: 15 Jahre Beton-Preis Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Bauen und Wohnen München, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 40 S. Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex./gelocht. INHALT: Lenz Planen + Beraten GmbH, Mainz: Planungs- und Ausführungsmethoden, dargestellt am Projekt Singerwerke in Blankenloch/Karlsruhe . Klaus Andrees, Hamburg: Flexibler Industriebau. Centre de Recherches Agricoles in St. Aubin, Fribourg (Jakob Zweifel + Heinrich Strickler, Zürich). Christian Ulrich Merten, Mainz: Ablaufmodelle industrialisierter Planungen. Matti K. Mäkinen, Helsinki: Molkerei Spittal, ein Thema mit Variationen. Angelo Mangiarotti, Milano: Integrale Vorfertigung. Bruno Morassutti, Milano: Vorfabrikation mit Raumtragwerken. Rathaus in Bissingen (Roland Ostertag, Leonberg). Konrad Stahl, Berkely: Planung des Planungsverlaufes. Gestuftes Beurteilungsverfahren - Nachbarschaftsschule Jungingen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Stuttgart : Karl Krämer Verlag, 1988
ISBN 10: 3782814967 ISBN 13: 9783782814966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 111 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) Sehr gutes Exemplar. - Inhalt: Klaus Liesen Vorsitzender des Vorstandes der Ruhrgas AG Ein Forum für architektonische Kreativität Karl Heinz Volkmann Präsident der Bundesarchitektenkammer Zur Entscheidung der Jury -- Justus Dahinden Wem nützt Architektur? -- Deutscher Architekturpreis -- Gerd FeseI f, Peter Bayerer verantwortliche Partner der Architektengemeinschaft Gerd Feself, Peter Bayerer, Hans-Dieter Hecker, Roland Ostertag Produktionstechnisches Zentrum Berlin -- Auszeichnungen zum Deutschen Architekturpreis -- Architekturbüro Dahlbender-Gatermann-Schossig Kofferfabrik RIMOWA, Köln-Ossendorf Behnisch & Partner Zentralbibliothek der Universität Eichstätt BAUCOOP Köln - Wolfgang Felder, Artur Mandler - in Weiterführung der von der Kooperative Glashaus Köln - Felder, Krömmelbein, Mandler-initiierten Umnutzungsplanung, mit Norbert Wansleben Umnutzung der Fabrikanlage Ermen & Engels, Engelskirchen-Braunswerth Heinz Mohl mit Johannes Klauser Heinrich-Hübsch-Gewerbeschule, Karlsruhe -- Defizite und Hoffnungen Anmerkungen zur Architektur der Gegenwart Jürgen Joedicke Architektur zwischen Tradition und Innovation Christian Norberg-Schuiz Genius loci heute Roland Ostertag Konzept im Detail - Detail im Konzept Schmidt + Partner- Otto Bertermann, Guntram Jockisch, Richard Junge, Hans-Jürgen Schmidt-Schicketanz, -- Christoph Schneider-Marfels Zoologische Staatssammlung München -- zum Deutschen Architekturpreis -- Arno Lederer Sanierung Stadtmitte Fellbach, III. Bauabschnitt Ernst Gisel Rathaus Fellbach Dieter Herrmann und Knut Lohrer Städtisches Museum Böblingen Rainer Hascher Einfamilienwohnhaus, Stuttgart -- Niederschrift über die Sitzung der Jury -- Eingereichte und beurteilte Bauten -- Fotografenverzeichnis. ISBN 9783782814966 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Auflage: 1. 832 Seiten Fresh and clean copy in good condition. Some markings in pencil. Frisches und sauberes Exemplar in gutem Zustand. Einige Bleistiftmarkierungen. Table of Contents - List of Contributors - Preface - Acknowledgments - Introduction: Logic, Philosophy, and Philosophical Logic Dale Jacquette - Part I Historical Development of Logic - 11 Ancient Greek Philosophical Logic Robin Smith - 12 History of Logic: Medieval E. P. Bos and B. G. Sundholm - 13 The Rise of Modern Logic Rolf George and James Van Evra - Part II Symbolic Logic and Ordinary Language - 14 Language, Logic, and Form Kent Bach - 15 Puzzles about Intensionality Nathan Salmon - 16 Symbolic Logic and Natural Language Emma Borg and Ernest Lepore - Part III Philosophical Dimensions of Logical Paradoxes - 17 Logical Paradoxes James Cargile - 18 Semantical and Logical Paradox Keith Simmons - 19 Philosophical Implications of Logical Paradoxes Roy A. Sorensen - Part IV Truth and Definite Description in Semantic Analysis - 10 Truth, the Liar, and Tarski's Semantics Gila Sher - 11 Truth, the Liar, and Tarskian Truth Definition Greg Ray - 12 Descriptions and Logical Form Gary Ostertag - 13 Russell's Theory of Definite Descriptions as a Paradigm for Philosophy Gregory Landini - Part V Concepts of Logical Consequence - 14 Necessity, Meaning, and Rationality: The Notion of Logical Consequence Stewart Shapiro - 15 Varieties of Consequence B. G. Sundholm - 16 Modality of Deductively Valid Inference Dale Jacquette - Part VI Logic, Existence, and Ontology - 17 Quantifiers, Being, and Canonical Notation Paul Gochet - 18 From Logic to Ontology: Some Problems of Predication, Negation, and Possibility Herbert Hochberg - 19 Putting Language First: The 'Liberation' of Logic from Ontology Ermanno Bencivenga - Part VII Metatheory and the Scope and Limits of Logic - 20 Metatheory Alasdair Urquhart - 21 Metatheory of Logics and the Characterization Problem Jan Wole nski - 22 Logic in Finite Structures: Definability, Complexity, and Randomness Scott Weinstein - Part VIII Logical Foundations of Set Theory and Mathematics - 23 Logic and Ontology: Numbers and Sets José A. Benardete - 24 Logical Foundations of Set Theory and Mathematics Mary Tiles - 25 Property-Theoretic Foundations of Mathematics Michael Jubien - Part IX Modal Logics and Semantics - 26 Modal Logic Johan van Benthem - 27 First-Order Alethic Modal Logic Melvin Fitting - 28 Proofs and Expressiveness in Alethic Modal Logic Maarten de Rijke and Heinrich Wansing - 29 Alethic Modal Logics and Semantics Gerhard Schurz - 30 Epistemic Logic Nicholas Rescher - 31 Deontic, Epistemic, and Temporal Modal Logics Risto Hilpinen - Part X Intuitionistic, Free, and Many-Valued Logics - 32 Intuitionism Dirk van Dalen and Mark van Atten - 33 Many-Valued, Free, and Intuitionistic Logics Richard Grandy - 34 Many-Valued Logic Grzegorz Malinowski - Part XI Inductive, Fuzzy, and Quantum Probability Logics - 35 Inductive Logic Stephen Glaister - 36 Heterodox Probability Theory Peter Forrest - 37 Why Fuzzy Logic? Petr Hájek - Part XII Relevance and Paraconsistent Logics - 38 Relevance Logic Edwin D. Mares - 39 On Paraconsistency Bryson Brown - 40 Logicians Setting Together Contradictories: A Perspective on Relevance, Paraconsistency, and Dialetheism Graham Priest - Part XIII Logic, Machine Theory, and Cognitive Science - 41 The Logical and the Physical Andrew W. Hodges - 42 Modern Logic and its Role in the Study of Knowledge Peter A. Flach - 43 Actions and Normative Positions: A Modal-Logical Approach Robert Demolombe and Andrew J. I. Jones - Part XIV Mechanization of Logical Inference and Proof Discovery - 44 The Automation of Sound Reasoning and Successful Proof Finding Larry Wos and Branden Fitelson - 45 A Computational Logic for Applicative Common LISP Matt Kaufmann and J. Strother Moore - 46 Sampling Labeled Deductive Systems D. M. Gabbay ISBN 9781405145756 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1413.
Verlag: J. Gotteswinter, München, 1960, 1960
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, 12 Seiten, 3 Abbildungen ( Portrait Rossini, Portrait List, Szenenfoto ), Besetzungsliste vom 3. Februar 1960. Zustand: sehr gut, lediglich 2 winzige Löchlein ( offensichtlich durch falsch gesetzte Heftklammer ) Komische Oper in 2 Akten. Musikalische Leitung: Heinrich Bender. Inszenierung: Herbert List. Bühne: Max Bignens. Mitwirkende: Kurt Wolinski, Max Proebstl, Eva Maria Rogner, Horst Günter, Rudolf Wünzer, Hella Ruttkowski, Karl Ostertag, Adolf Keil - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Ohne Druckvermerk. ca. ., 1925
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Blatt. Druck auf Kunstdruckpapier. 30,5 x 22,5 cm. * Werbung mit je einer Abbildung von Gasthof Lamm (Heinrich Eisenmann), Gasthof und Metzgerei zum Bürgerstüble (Hermann Kaiser), Gasthaus zum Stern (Frau Georg Frey Wwe.), Gasthof zur Traube (Karl Kohnle), Kernerhaus Gasthof z. schwarzen Ochsen" (Frida Kohnle Wwe.), Hotel Ebnisee mit Zweiggeschäft am Ebnisee (Besitzer: Adolf Ellinger, Koch) Gausmannsweiler beim Ebnisee" und "Laufenmühle OA. Welzheim, Kurhaus Karl Baumann", sowie ohne Bild Holzwarenfabrik F. W. Munz & Co., Dampfsägewerk Hermann Munz, R. Otto Greiner Buchversand und Commissionsverlag "Rog", Welzheimer Holzindustrie, Gasthaus zum Pflug Welzheim (Karl Ostertag, Café und Konditorei).
Verlag: Augsburg: Jeremias Wolff, 1711 - 1716., 1716
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, 37 x 52,5 cm, Blattgröße 41,5 x 55 cm. Altkoloriert. Der altkolorierte Kupferstich von Jonas Heinrich Ostertag zeigt die Ansicht eines Palastes mit Seitengebäuden und Gärten aus der halben Vogelschau, entworfen und gezeichnet von dem Architekten Paul Decker. Plätze und Park mit lebhafter Personenstaffage. - Aus: Fürstlicher Baumeister oder Architekturtraktat und Lehrbuch: Wie grosser Fürsten und Herren Palläste, mit ihren Höfen, Lusthäusern, Garten, Grotten, Orangerien und anderen dazu gehörigen Gebäuden füglich anzulegen und nach heutiger Art auszuzieren. - Jonas Heinrich Ostertag, um 1711 in Augsburg tätig, Kupferstecher, Graphiker, Zeichner, Thieme-Becker XXVI, 81; Paul Decker 1677 - 1713, Architekt; Jerenmias Wolff, Augsburg, gest. 1724, Kupferstecher und Verleger, Thieme-Becker XXX, 206. - Minimal stockfleckig, am unteren Blattrand ein leichter Wasserrand. Das Bild selbst von feiner Druckqualität, detailgetreue Darstellung und sorgfältiges, leuchtendes Altkolorit. Ein sehr schönes Blatt.
Verlag: Mittler & Sohn/Herford-Bonn, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb484 S., farbige Kartenskizzen, Okart., gut. Widmung eines Mitautors (Ernst Heinrich Schmidt). 35 Sprache: Deutsch.
Verlag: Max Hesses Verlag., Leipzig.
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen. Mit einer Einleitung herausgegeben von Heinrich Meisner. Drei Teile in einem Band: 163, 197, 202 Seiten. Nicht datiert, vermutlich um 1900. Zustand: Einbandränder und -Rücken leicht gebräunt, unterer Rücken mit kleinem Feuchtigkeitsrand. Exlibris auf Vorsatz (Carl von Ostertag-Siegle), Kopfgoldschnitt. Size: Kl.-8°.
Verlag: Berlin, Julius Springer, 1949/1950., 1950
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Gr.-8°. Neuerer grüner Ganzleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel (hier noch der frühere Titel 'Zeitschrift für Konstitutionslehre'), Bandnummer und Jahresangabe. Aus dem Bestand der Dokumentationsstelle zur NS-Sozialpolitik in Hamburg mit nur einem Stempel und einer Signatur auf der Rückseite des Titelblattes. IV, 900 Seiten mit 164 Textabbildungen. Bis Seite 324 ist das Papier gebräunt. Insgesamt sauberer, guter Zustand. Beiträge von Heinrich Koch, Kurt Hoehne, Gerhard Mall, Walter Winkler, Elisabeth Enke, Wolfgang Kretschmer, Gisela Pankow: Untersuchungen über die Schädelbasisknickung beim Menschen. Ein Beitrag zur mehrdimensionalen Behandlung konstitutionsbiologischer Fragen (70 Seiten), Diether Anders, Berthold Ostertag, Karl-Heinz Schiffer, Alfred Reiter: Die Kausalgenese der Wirbelsäulenvarietäten und die Phylogenese sowie Ontogenese der Wirbelsäulenregionen beim Menschen. Erklärungsversuch einer entwicklungsphysiologischen Genwirkung beim Menschen (31 Seiten), Günter Tiedemann, Ernst Wölfflin, Gerhard Koch (2 Aufsätze), Anneliese Wernick-Haberer: Untersuchungen über Wachstumsvariationen bei Kindern Berliner Mädchenschulen (24 Seiten), L. Burkhardt (2 Aufsätze), Waldtraut Kramaschke, A. Juda, Bruno Schulz: Sterblichkeit endogen Geisteskranker und ihrer Eltern (29 Seiten), Hans Günther, M. Carmena, Fritz Steiniger, Ernst Hanhart, F. Curtius und W. Kärst: Abdominaltyphus und Konstitution (43 Seiten), Ludwig Burkhardt und Ilse Burkhardt, Paul Seulberger und Friedrich Kröning unter Mitwirkung von Wilhelm Marggraf: Die Abhängigkeit der Hernienfrequenz von Milieufaktoren. Nach Untersuchungen an Heimkehrern, Flüchtlingen und Umsiedlern (33 Seiten), H. Klein: Das Pelger-Gen und seine Manifestierung. I. Mitteilung. Die Pelger-Anomalie der Leukocyten und die pathologische Anatomie des neugeborenen homozygoten Pelger-Kaninchens. Ein Beitrag zum Formenkreis der fetalen Chondrodystrophie (69 Seiten), Karl Valentin Müller, Friedrich Dorsch, Friedrich Stumpfel: Über die Herkunft des Landfahrertums in Tirol (29 Seiten), Hans Werner Knauf: Die Formen der Schizophrenie von Kleist und Leonhard nachgeprüft in einer Anstalt für chronisch Kranke (87 Seiten), Friedrich Baller, K.H. Degenhardt, F. Lenz, Wolfgang Lehmann, H. Oboussier, Ernst Schneider, Sigurd Rauch. Mit Autorenverzeichnis. --- Weitere Bände im Angebot! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Kue01200.
Verlag: München, F. Bruckmann, (, ., 1959
Anbieter: Bibliographica Christian Höflich, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2., durchgesehene Auflage. Mit 162 Abbildungen auf 108 (12 farb.) Tafeln. 46 S. 4to. OLwd. mit OSU. (dieser eingerissen und mit kl. Fehlstelle). * Erschienen zum 400 Jährigen Jubiläum der Bayerischen Staatsbibliothek. "Das Werk gibt an Hand ausgewählter Stücke eine Übersicht über die Entwicklung des Bucheinbandes von der Karolingerzeit bis ins 19. Jahrhundert. Die wertvollen Prachteinbände werden hier zum ersten Male farbig wiedergegeben. Bisher unbekannte Einbände mit Namen- und Wappenstempeln von bürgerlichen Meistern und aus klösterlichen Buchbindereien vermitteln ein gutes Bild von den gediegenen Leistungen der spätgotischen Epoche. Die Kunst des gleichzeitig blühenden Lederschnittes, der Lederzeichnung und der Großplattenpressung wir an seltenen, ja einzigartigen Stücken gezeigt. Das 16. Jahrhundert, das große Jahrhundert der europäischen Einbandkunst, ist repräsentativ vertreten durch Einbände aus den Sammlungen großer Bibliophilen, wie des Königs Franz I. von Frankreich, des Kurfürsten Ottheinrich von der Pfalz, Jean Groliers, Thomas Mahieus u. a., und durch Erzeugnisse erster Meister wie die Jakob Krauses und Antoni Ludwigs. Bisher wenig beachtete Einbände, die von Münchner Meistern von Heinrich Peisenberg, Kaspar Ritter, Leonhard Ostertag für den Gründer der Bayerischen Staatsbibliothek, Herzog, Albrecht V., hergestellt und mit seinen Porträt- und Wappensupralibros geschmückt wurden, sicher diesem einen Platz unter den bedeutenden Bibliophilen. Aus der großen Zahl der Einbände der folgenden Jahrhunderte wurden erstklassige und charakteristische Erzeugnisse der Einbandkunst herausgestellt." (Verlag). - Rücken und VDeckel oben mit Stauchstelle, insges. gut erhalten.
Verlag: Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo : Springer,, 1989
ISBN 10: 3540504192 ISBN 13: 9783540504191
Sprache: Englisch
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
EUR 99,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbgr.-8°,OPp, gebundene Ausgabe. VIII, 475 S : graph. Darst. ; 25 cm Fast neuwertiges, ungelesenes Exemplar. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Verlegt bei Arwed Strauch in Leipzig Kriegsjahr 1918., 1918
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 274 Seiten; 20,5 cm; klammergeh. Orig.-Leinenband. Gutes Ex.; Gebrauchs- u. Lagerspuren; Einband mit Läsuren; Klammerheftung rostig; hs. Besitzeintrag (1918); geringe Bleistift-Eintragungen; Zettel-Beilagen (Arbeitsexemplar Hansdieter Heilmann (1943-2019), libertärer Dokumentarist u. Widerstandsforscher). - Wilm Schwaner (gewidmet). - In Frakturschrift. - (nach Tagebüchern, beginnend 1906). // INHALT : Vorwort ----- In deutscher Dorfheimat: Eine heilige Stunde ----- Im Heimatland der Seele ----- Vom Ostertag zur Kristnacht ----- Befreiung aus Enge und Schatten: Unter den Heimatlosen ----- Eine Hochschule vom Hakenkreuz ----- Auf Pestalozzis Spuren ----- Ums eigene Heim ----- Im Neuland deutscher Jugend: Die Not des Jungvolks ----- Das Haus in der Sonne ----- Ein Pfingsten und ein Karfreitag. // " . Niemand hat ihnen gesagt, daß das Leben der Stadt mit leichter Arbeit und Genuß eitel Blendwerk ist. Die Arbeit entnervt sie, und der Genuß, den sie suchen, der entnervt noch mehr. . Die Schnapsflasche, der Tabak, das Bierglas, die Stickluft der Kneipen, die Filmwelt der Kinos, die Halbweltmoral der Theater und Tingeltangel, die Kriminal- und Unsittengeschichten der unzähligen Schundschriften, der Radau der Musikmaschinen in allen Trinkstuben und daheim - all das ist ihr Genuß. Nach des Tages Last und Mühe in meist ungesunden Arbeitsräumen suchen sie mit Weib und Kind bis in die späte Nacht hinein noch ungesündere Vergnügungsorte auf. Der einzige Freund dieser Armen ist der Schlaf, den sie aber verkennen und sich so sehr als nur möglich kürzen. . Und wir wollen ein Kulturvolk sein und das Herrenvolk der Erde werden? Was wissen diese armen Hunderttausende von wahrem Menschentum, echten Genüssen, edlen Lebensidealen ? . " (Seite 87) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 3., durchges., verb. Auflage / 7.-9.Tsd.
Verlag: Basel, Missions-Institut, 1839
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitel, S. (347)-531, (1). Buchblock (aus Sammelband ausgebunden). * Beiträge wie die "Rede des Hrn. Inspektors, W. Hoffmann" [Wilhelm Hoffmann], ("Im J. 1806 ward ich zu Leonberg, einer kleinen württembergischen Oberamtsstadt geboren, wo mein Vater G. W. Hoffmann jetzt Vorsteher der Gemeinde Kornthal."[Korntal, schildert desweiteren seinen Werdegang über Winnenden), "Vier und zwanzigster Jahresbericht der evanglischen Missionsgesellschaft in Basel" (mit Nachrichten über die verstorbenen Missionare Knorpp, Krapff, Bandle und Mürdter. Von der Tätigkeit durch Hörnle und Schneider, Eipper, Schreiner, Karl Blumhardt, L. Krapff und Isenberg, sowie Lipp und Krauß. Bär, Günther und Handt (in Neuholland [Australien]), sowie in Nordamerika Schmid, Rieger, Ries u. a., wie auch in der Missionsschule Basel Staudt, Ostertag, [Gottfried] Weigle [aus Zell bei Esslingen am Neckar], J. Chr. Wendnagel (Eßlingen), H. D. Schmid (Schorndorf), Stanger. Von der Ostküste in Indien genannt sind Essig, Sutter, Supper, Dehlinger und Hiller, "H. Gundert von Stuttgart" (Großvater von Hermann Hesse in Canara. Dabei auch einige Sätze zu Frau Gundert), Greiner und Mögling in Mangalore, Bruder [Johannes] Layer, Lehner u. a.), "Beilage A. Missionsreise der Brüder Riis und Mürdter von Akropong in das Aquambuland", "Beilage B. Missionsreise des Missionars Gundert nach Antscharkandi, einer Plantage bei Tellitscherry", "Beilage C. Tagebuch des Missionars [Hermann] Mögling über einen kurzen Besuch in Hoobly", "Beilage D. Tagebuch des Missionars [Heinrich] Frey über einen Ausflug auf die benachtbarten Dörfer von Dharwar, vom 24. Sept. bis 17. Okt. 1838".
Verlag: Stuttgart Bern K Krämer 1 Auflage dieser Ausgabe 59 Seiten 20 cm Halbleinen mit stabilen Einbanddecken, 1970
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhalten mit ganz geringen Gebrauchsspuren, mit 107 einfarbigen Abbildungen; der Untertitel lautet Die Barbeitung und Lösungsversuche einer Aufgabe der Zeitschrift Theater heute durch eine Seminargruppe am Lehrstuhl Rolf Gutbrod an der Technischen Hochschule Stuttgart unter der Leitung von Roland Ostertag Sprache: Deutsch 550 gr. 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die erste deutsche Exilbuchhandlung in Paris - Treffpunkt von Literaten und Künstlernwie Klaus und Heinrich Mann, Lion Feuchtwanger, Joseph Roth und Robert Musil.Von 1933 bis 1940 war die Buchhandlung »Au Pont de l`Europe« ein intellektuelles Refugium für die aus Nazi-Deutschland vertriebenen Literaten und Künstler und zugleich ein Ort der Begegnung zwischen zwei Kulturen - der französischen und der deutschen. In der von dem jüdischen Verleger und Buchhändler Ferdinand Ostertag gegründeten ersten deutschen Exilbuchhandlung in Paris trafen sich Berühmtheiten wie Alfred Döblin, Klaus und Heinrich Mann, Lion Feuchtwanger, Joseph Roth, Robert Musil, Anna Seghers, Ernst Toller, Franz Werfel und Kurt Wolff. Marlene Dietrich, Lotte Lenya und Kurt Weill waren dort ebenso zu Gast wie André Gide, Julien Green, Gertrude Stein und Paul Valéry.1940 wurde »Au Pont de l`Europe« von der französischen Polizei beschlagnahmt, Ferdinand Ostertag flüchtete weiter, bis nach New York. Was blieb, war das Gästebuch der Buchhandlung, in das sich 67 prominente Besucher eingetragen haben und das in diesem Band vollständig als Faksimile wiedergegeben wird. Inge Thöns und Herbert Blank rekonstruieren die Geschichte von »Au Pont de l`Europe« und bewegen sich auf den Spuren der Begründer, Bücher und Besucher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 70,38
Gebraucht ab EUR 84,00
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 53,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. wie ungelesen.
Verlag: Bärenreiter Verlag, 2020
ISBN 13: 9790006503261
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. Der Himmel lacht! Die Erde jubilieret BWV 31 | Kantate zum 1. Ostertag, Bärenreiter Urtext | Johann Sebastian Bach | Broschüre | Klavierauszug | Deutsch | 2020 | Bärenreiter Verlag | EAN 9790006503261 | Verantwortliche Person für die EU: Bärenreiter Verlag, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, dorenburg[at]baerenreiter[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Bärenreiter Verlag, 2024
ISBN 13: 9790006489794
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 21,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. Bleib bei uns, denn es will Abend werden BWV 6 | Kantate zum 2. Ostertag | Johann Sebastian Bach | Broschüre | Partitur | Deutsch | 2024 | Bärenreiter Verlag | EAN 9790006489794 | Verantwortliche Person für die EU: Bärenreiter Verlag, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, dorenburg[at]baerenreiter[dot]com | Anbieter: preigu.