Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (18)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (5)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (15)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Henke, Oswald, Lacrimosa

    Verlag: Beltz Gmbh, Julius, 2009

    ISBN 10: 3407741685 ISBN 13: 9783407741684

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Henke, Oswald:

    Verlag: Gronau, 1934

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. VIII, 76 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. e717,c Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.

  • EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschur 23x16 cm, Einband gering berieben. 354 S. Gewicht in Gramm: 1020.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Sonic Seducer

    Verlag: Thomas Vogel Media / Sonic Seducer, 2020

    ISBN 10: 3958972225 ISBN 13: 9783958972223

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,13 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Highlight der Ausgabe ist die Marilyn Manson-Titelstory. Der Meister gab uns eines seiner wenigen Interviews zum neuen Album We Are Chaos und geht detailliert auf die Zusammenarbeit mit Country-Outlaw Shooter Jennings ein. Wir brachten in Erfahrung, welche Intention hinter der ausgefeilten Produktion steckt und kamen auf Themen wie sein sehr düsteres Eigenporträt auf dem Cover, den Einfluss wilder Katzen auf die Lyrics zu sprechen. Manson erklärte uns seine verstörende Vision: 'We Are Chaos', das letzte Elixier auf dem Scheideweg der Menschheit. Das Aufbegehren gegen etablierte Strukturen gehört bei Saltatio Mortis zum guten Ton. Und das betrifft nicht nur politische und gesellschaftliche Missstände, sondern auch musikalische Konventionen. So ist der neue Longplayer Für immer frei ein Werk, das seinem Titel die Ehre erweist und Neuland erkundet. Wie genau verraten wir Euch in unserer Story.30 Jahre ist es her, da produzierten Fields Of The Nephilim einen Szene-Klassiker auf dem Hausboot von Pink Floyds David Gilmour. Anlässlich des Jubiläums von Elizium blickten wir mit Bassist Tony Pettitt zurück auf die Produktion eines epischen Albums, das als ein einziger XXL-Song konzipiert war und dessen Geister der Band später noch zum Verhängnis wurden.Oswald Henke macht aus der Not eine Tugend und denkt in der Corona-Krise wieder kleiner. Beispielsweise wird aus dem Proberaum von Goethes Erben gestreamt und die Konzerte fallen wieder übersichtlicher aus. Auch auf das neue Album Flüchtige Küsse lässt sich das übertragen, denn es ist reduziert auf Stimme, Flügel und Cello. Interessante Gedankengänge von Oswald um Musik, Texte und die Krise als Chance lest Ihr in der Oktober-Ausgabe.Mono Inc. und Tanzwut produzierten nicht nur gemeinsam einen hitverdächtigen Song, sondern drehten auch das Video zusammen. Was passiert, wenn zwei solch bedeutende Bands aufeinandertreffen, fanden wir im Interview mit den beiden Bandköpfen Martin Engler und Teufel heraus. Artists:A Certain Ratio, Amaranthe, Batboner, The Beauty Of Gemina, Crippled Black Phoenix, Deftones, DevilDriver, Diesel Machine, DreamSpy, Eisbrecher, Eivør, Enslaved, Fields Of The Nephilim (History), Finntroll, Goethes Erben, Hell Boulevard, Hurts, Janice Prix, Kataklysm, La Fin, MajorVoice, Marilyn Manson, The Mission, Mono Inc., Mörk Gryning, Motor!k, Nachtblut, Near Earth Orbit, Northpolyptica, Novakill, Orplid, Pyrame, Renard, Rotersand, Saltatio Mortis, Schwarzer Engel, Skald, Skalmöld, Soman, Soulbound, Tanzwut, Theotoxin, U96/Wolfgang Flür, Vlad In Tears, Vrîmuot, Woodkid, X Marks The PedwalkBasics & Media:5 Records: Lord Of The Lost, Hatebox: Assemblage 23, Horrorskop, Couch: I Like Trains, Sekt oder Selters: Prinzessin & Rebell, Stage: Goethes Erben 116 pp. Deutsch.

  • Mislin, Miron (Hg.):

    Verlag: Berlin: Jovis, 1997

    ISBN 10: 3931321886 ISBN 13: 9783931321888

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Sehr gut. 215 S. Hinterer Innendeckel mit privater widmung, sonst gutes und sauberes Exemplar. - Günter Behnisch, Arbeiten an Ideen und Idealen -- Eva Börsch-Supan, Schinkel - ein Blick nach vorn -- Massimo Dringoli, Dall'Architettura deH'Ingegneria all'Umanizzazione della Tecnologia. Von der Ingenieurarchitektur zur Humanisierung der Technologie -- Günther Feuerstein, Die Zukunft findet statt -- Hardt- Waltherr Hämer, Julius Posener zum Gedenken - wir brauchen einen Stadtvertrag! -- Manfred Hecker, Architekturkritik unter Julius Posener - ein richtungsweisender Ansatz -- Gregor Henke, Eine Reise nach Burgund - Meine erste Studienreise (HfBK, 1964) -- Antonio Hernandez, Dank an Julius Posener -- Christian Kandzia, Begegnungen mit Julius Posener oder "Laßt mich doch, Kinder, hier komme ich wahrscheinlich nie wieder her!" -- Daniel Libeskind, Tuschzeichnung: Freie Komposition - Posener zum Gedenken -- Alfred Mansfeld, Farblithographie: Interfaith Sanctuary, Sinai -- Miron Mislin, Eine Baugeschichte für Architekten? Aspekte der Gestaltung und Stilbildung der Berliner Fabriken 1845-1900 -- Georg-Peter Mügge, Kommunikative Aspekte bei der bau- und städtebaulichen Planung -- Annedore Müller-Hofstede, Zehlendorf - die Bedeutung seines Angers -- Klaus Müller-Rehm, Zeichnung: Blumen für Posener -- Roland Ostertag, Spaziergänge mit Posener -- Wolfgang Pehnt, Hoffnung auf das Glück -- Nikolaus (Klaus) Ritter, Zeichnung: Hommage à Julius Posener -- Manfred Sack, "Es gibt indes wenige Menschen, die eine Phantasie für die Wahrheit des Realen besitzen" -- Thomas Sieverts, Wenn wir die Raumplanung heute neu erfinden müßten, wie müßte sie dann aussehen? -- Gerhard Ullmann, Der unsichtbare Dritte -- Oswald Mathias Ungers, Die dialektische Stadt -- Peter Vollmer, Erinnerungsfetzen des Architekturstudenten Peter Vollmer -- Bruno Zevi, Dall'espressionismo all'action-architecture. Vom Expressionismus zur "Action Architecture". ISBN 3931321886 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. Prof. Dr. Julia Oswald vertritt seit 2014 an der Hochschule Osnabrueck die Schwerpunkte Krankenhausmanagement und -finanzierung. Prof. Dr. Barbara Schmidt-Rettig vertrat bis 2014 an der Hochschule Osnabrueck die Schwerpunkte Krankenhausmanagement und Krankenh.

  • EUR 29,16 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Powerwolf feiern ihren 20. Geburtstag und zeitgleich erscheint das neue Studioalbum Interludium. Aufgrund ihres düsteren Images und ihrer grandiosen Songs finden sie auch immer mehr Anhänger in der Schwarzen Szene. Wir feiern mit ihnen mit und widmen ihnen unsere große Titelstory und haben vorab einen neuen Song auf der CD-Beilage. +++ Du kannst auch nicht genug kriegen von Depeche Mode Sehr gut! Wir nämlich auch nicht und es geht nahtlos mit einem besonders umfangreichen Special zu Depeche Mode weiter. Wir waren bei den ersten beiden USA-Konzerten und präsentieren Dir jede Menge Bilder und gleich drei Live-Berichte. Dazu gibt es umfangreiche Interviews mit Martin Gore und Dave Gahan. Was will man mehr +++ Lord Of The Lost haben den Einzug zum Eurovision Songcontest durch ein unglaubliches Publikumsvoting geschafft. Wir haben diesmal alle fünf Lords zu einem Gespräch über diesen phänomenalen Siegeszug gebeten. +++ Oswald Henke meldet sich mit seinen Goethes Erben und dem zehnten Studioalbum X zurück. Ein Album, das zugleich auch einen Umbruch darstellt. Wir führten ein sehr intimes Gespräch mit ihm.Powerwolf20 Jahre Powerwolf. Was kurz nach der Jahrtausendwende im Saarland oder der offiziellen Darstellung zufolge in einer Bar in Rumänien begann, hat sich zu einer der erfolgreichsten Metal-Bands der Neuzeit entwickelt. Mehrere Nummer-eins-Platzierungen, ausverkaufte Arenen (selbst in den USA und Kanada) und Millionen Hörer weltweit pflastern den Weg der Heavy-Metal-Band, die dank ihres düsteren Images auch in der Schwarzen Szene viele Anhänger hat. Dabei war es zu Beginn keineswegs absehbar, dass aus Powerwolf eines Tages solch eine große Nummer werden würde. In einem ausführlichen Gespräch mit der Band anlässlich des neuen Interimsalbums Interludium beleuchten wir das Phänomen Powerwolf von Anfang an.Depeche ModeIn dieser Ausgabe geht es nahtlos mit Depeche Mode weiter! Eine Woche nach dem Release von Memento Mori folgt eine CD-Version der Single Ghosts Again, und für den 21. April ist ein 12-Vinyl angekündigt. Wir ordnen das Chaos im Formatedschungel ein wenig, verraten, worauf sich Fans noch freuen können, und luden außerdem Martin Gore zum Gespräch über die neue Bandkonstellation als Duo und die Hintergründe einiger Memento Mori-Songs ein und wagen einen Ausblick auf die kommenden Konzerte. Dazu gibt es auch ein ganz exklusives Gespräch mit Dave Gahan! Außerdem besuchten wir die allererste Show der Band in Sacramento/USA, sowie die Show in San José und berichten Dir exklusiv mit vielen tollen Fotos über insgesamt 10 Seiten von diesen besonderen Ereignissen.Lord Of The LostLord Of The Lost ist mit ihrem Einzug zum Eurovision Songcontest 2023 die Sensation gelungen. Keine Band hatte so viele Publikums-Stimmen wie sie und auch wir haben dadurch gesehen, welch unglaublich tollen Zusammenhalt es in der Schwarzen Szene gibt. Wir unterstützen die Band seit den Anfangstagen mit unzähligen Titelseiten und verdientermaßen treten sie nun für Deutschland an mit ihrem in Kürze zum Kult-Song gewordenen Blood & Glitter. Diesmal haben wir nicht nur mit is Hrms gesprochen, sondern haben jedem Bandmitglied einige Fragen dazu stellen könnenGoethes ErbenMit X wird das zehnte Album aus dem Hause Goethes Erben veröffentlicht. Es wird das letzte dieser Art für die Band sein, die seit Anfang der 90er Jahre zu den Speerspitzen der deutschen Dark-Wave- und Gothic-Bewegung zählt, und die eigene Arbeit stets weiterzuentwickeln weiß. Wie genau das zu verstehen ist, das erklärt ein wortgewandter Oswald Henke unserer Redakteurin Medusa im Interview.Die volle Ladung ElectroAllen Liebhabern der elektronischen Genres möchten wir diese Ausgabe besonders ans Herz legen. Mit dabei sind Interviews mit: 808 Dot Pop, Beborn Beton, G.W. Childs IV, Metroland, Psyclon Nine, Rotersand, Scheuber, Sleep Research Facility/Llyn Y Cwn, VNV Nation, Blutengel u.v.m.Die volle Breitseite Rock & MetalAuch für Fans (goth)rockiger und metallischer Klänge hat diese Ausgabe viel zu bieten. Wir führten unter anderem Interviews mit The 69 Eyes, Deathstars, Babymetal, Cruachan, Angstkríg, Eden weint im Grab, Outlaw, Shores Of Null, Lordi, Metallica, Visions Of Atlantis, Ad Infinitum und Cradle Of Filth, um nur eine Handvoll der dieser Perlen zu nennen.Außerdem erwartet Dich folgendes: 20 Jahre sind seit Linkin Parks Meteora vergangen. Nun erscheint das Album in einer besonderen Anniversary-Edition. Wir blicken mit der Band zurück. +++ Metallica sind zurück. Mit 72 Seasons haben sie ein neues Studioalbum parat, wir haben mit der Band gesprochen. +++ Die zauberhafte Liv Kristine veröffentlicht ihr neues Solo-Album. Das ist natürlich ein perfekter Grund der sympathischen Dame einige Fragen zu diesem sehr persönlichen Album zu stellen. +++ Apropos Soloalbum! Auch Oliver Satyr, den wir alle von Faun kennen, ist dieses Mal mit einem Soloalbum am Start, über das wir natürlich auch mit ihm gesprochen haben. +++ Bei Cradle Of Filth steht in Kürze ein neues Live-Album an, wir haben mit Dani Filth darüber geplaudert. +++ Auch bei The 69 Eyes und den Deathstars stehen neuen Alben in den Startlöchern. Den ersten Teil unserer Interviews mit ihnen findest Du in dieser Ausgabe. +++ Tolle Bilder und einen eindrucksstaken Live-Bericht präsentieren wir Dir von VNV Nation, denn wir haben Ronan Harris bei seiner Show in Bielefeld besucht.Alle Artists auf einen Blick:The 69 Eyes, 808 Dot Pop, Ad Infinitum, Alphavox, Angstkríg, Angus McSix, Arbeitsgruppe Lobotomie, Babymetal, Beborn Beton, Blutengel, Cradle Of Filth, Cruachan, The Dark Side Of The Moon, Day Clinic, Deathstars, Depeche Mode, Diamond Black (The Sisters Of Mercy), Dødheimsgard, Echo Us, Eden weint im Grab, Ellereve, Empyre, Goethes Erben, Grave Pleasures, G.W. Childs IV, Hyldr, La Scaltra, Lead Into Gold (Ministry), Linkin Park, Liv Kristine, Lord Of The Lost, Lordi, Metallica, Metroland, Mork, Oliver Satyr (Faun), Outlaw, Powerwolf, Psyclon Nine, Rotersand, Sanz, Schandmaul, Scheuber, Secret.

  • EUR 29,59 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Rammstein muss man sicher niemandem mehr vorstellen. Dennoch gibt es über diese weltweit wohl erfolgreichste Musikgruppe aus Deutschland unglaublich viel zu erzählen. Anlässlich des neuen Albums 'Zeit' findet sich in der neuen Ausgabe ein sieben Seiten umfangreiches Feature, in dem nicht nur das neue Werk beleuchtet, sondern auch ein umfangreicher Blick auf Wegbegleiter und Kooperationspartner der Band geworfen wird.Faun sind die Erfinder des Paganfolks, und da ist es nur konsequent, dass sie ihr neues Album 'Pagan' getauft haben. Mit diesem Werk konnten sich Oliver SaTyr und seine Mitstreiter aus dem 'kommerziell ausgerichteten Majorlabel-Korsett' befreien, wie es unsere Medusa bezeichnet. Im Interview geht es umspannende Kooperationen, Naturreligionen, die Vorfreude auf die kommenden Shows und vieles mehr. Auf unserer exklusiven CD-Beilage, der 'Pagan Perspectives'- EP, kann man sich zudem einen spannenden Einblick in die aktuelle Ausrichtung der Band verschaffen und exklusive Versionen und Remixe sein eigen nennen!'Wo Crematory draufsteht, ist auch Crematory drin', sagt Schlagzeuger Markus Jülich zu Redakteur Markus Eck. Die beiden Namensvetter tauschten sich angeregt über das neue Album 'Inglorious Darkness' aus, mit dem die Gothic Metaller bewusst 'Back To The Roots' gehen. Fans dürfen sich zudem über eine deutsche Albumversion des Klassikers 'Tears Of Time' und auf einen Song auf unsere CD-Beilage freuen.Nach rund 20 Jahren haben Soft Cell erstmals ein neues Album aufgelegt. Im Interview mit Thomas Clausen spricht Frontmann Marc Almond darüber, dass man das Leben nutzen sollte, um glücklich zu sein. Des weiteren räumt er mit Gerüchten über ein Soloalbum auf und verrät, warum das Album 'Happiness Not Included' einen ganz anderen Titel trägt, als ursprünglich vorgesehen.Dass HIM sich aufgelöst haben, hat viele Fans erschüttert. Um so größer dürfte die Freude sein, dass Frontmann Ville Valo Solo weitermacht. Im Interview wirft er nochmal einen liebevollen Blick auf seine alte Band zurück und beschreibt dann, was man von seinem neuen Projekt VV und dem damit anstehenden Album 'Neon Noir' erwarten darf.The Cure sind Wegbereiter der schwarzen Szene und zugleich weltweit gefeierte Popstars. In diesem Jahr feiern zwei wichtige Alben der Bandgeschichte Jubiläum - 'Pornography' (40 Jahre) und 'Wish' (30 Jahre). Christoph Kurzer blickt auf beide Werke zurück und beleuchtet auch den Wandel, welchen die Briten im Laufe der Jahrzehnte durchlaufen haben.Schlager mag kein Thema für den Sonic Seducer sein, aber im humorigen Gespräch mit unserem Schreiber Stephan Wolf lassen St. Michael Front erkennen, dass sie gegen dieses Genre zumindest keine gesteigerten Aversionen hegen. Auf der anderen Seite haben die HC-Punker von Agnostic Front eine Rolle für die Entstehung Bruderschaft gespielt. Wie das alles zusammen passt wird im Interview aufgelöst.Nach der Auflösung von GrooVenoM wandelt Frontmann Sanz auf Solopfaden, die ihn in die Welt des Synthpop und Wave führen. Goethes Erben haben mit 'Das gestohlene Konzert' einen etwas anderen Livemitschnitt auf CD und DVD veröffentlicht Frontmann Oswald Henke blickt zudem mit Zorn auf die Geschehnisse in der Welt. Die Londoner Band Archive haben ein neues Album namens 'Call To Arms & Angels' am Start, während das Electro-Trio Moderat bezüglich ihres neuen Werkes 'MORE D4TA' eine Lektion in Demut absolviert haben. Diese und viele weitere, spannende Themen und Artikel finden sich in unserer Mai-Ausgabe. Darunter finden sich unter anderem noch Interviews und Geschichten zu Christian Death, Visions Of Atlantis, Lord Of The Lost, Black Nail Cabaret, Blind Passenger, The Gathering, Iris, Paddy And The Rats und viele mehr.Auf der Beilagen-CD 'Cold Hands Seduction' befinden sich 17 brandneue Tracks, tolle Remixe und rare Demoversionen!

  • EUR 31,02 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Inhalt 05/2022:Rammstein Muss man sicher niemandem mehr vorstellen. Dennoch gibt es über diese weltweit wohl erfolgreichste Musikgruppe aus Deutschland unglaublich viel zu erzählen. Anlässlich des neuen Albums 'Zeit' findet sich in der neuen Ausgabe auf ganzen sieben Seiten ein umfangreiches Feature, in dem nicht nur das neue Werk beleuchtet, sondern auch ein umfangreicher Blick auf Wegbegleiter und Kooperationspartner der Band geworfen wird.Faun sind die Erfinder des Paganfolks, und da ist es nur konsequent, dass sie ihr neues Album 'Pagan' getauft haben. Mit diesem Werk konnten sich Oliver SaTyr und seine Mitstreiter aus dem 'kommerziell ausgerichteten Majorlabel-Korsett' befreien, wie es unsere Medusa bezeichnet. Im Interview geht es umspannende Kooperationen, Naturreligionen, die Vorfreude auf die kommenden Shows und vieles mehr. Auf unserer exklusiven CD-Beilage, der 'Pagan Perspectives'- EP, kann man sich zudem einen spannenden Einblick in die aktuelle Ausrichtung der Band verschaffen und exklusive Versionen und Remixe sein eigen nennen!'Wo Crematory draufsteht, ist auch Crematory drin', sagt Schlagzeuger Markus Jülich zu Redakteur Markus Eck. Die beiden Namensvetter tauschen sich angeregt über das neue Album 'Inglorious Darkness' aus, mit dem die Gothic Metaller bewusst 'Back To The Roots' gehen. Fans dürfen sich zudem über eine deutsche Albumversion des Klassikers 'Tears Of Time' und auf einen Song auf unsere CD-Beilage freuen.Nach rund 20 Jahren haben Soft Cell erstmals ein neues Album aufgelegt. Im Interview mit Thomas Clausen spricht Frontmann Marc Almond darüber, dass man das Leben nutzen sollte, um glücklich zu sein. Des Weiteren räumt er mit Gerüchten über ein Soloalbum auf und verrät, warum das Album 'Happiness Not Included' einen ganz anderen Titel trägt, als ursprünglich vorgesehen.Dass HIM sich aufgelöst haben, hat viele Fans erschüttert. Umso größer dürfte die Freude sein, dass Frontmann Ville Valo Solo weitermacht. Im Interview wirft er nochmal einen liebevollen Blick auf seine alte Band zurück und beschreibt dann, was man von seinem neuen Projekt VV und dem damit anstehenden Album 'Neon Noir' erwarten darf.The Cure sind Wegbereiter der schwarzen Szene und zugleich weltweit gefeierte Popstars. In diesem Jahr feiern zwei wichtige Alben der Bandgeschichte Jubiläum - 'Pornography' (40 Jahre) und 'Wish' (30 Jahre). Christoph Kutzer blickt auf beide Werke zurück und beleuchtet auch den Wandel, welchen die Briten im Laufe der Jahrzehnte durchlaufen haben.Schlager mag kein Thema für den Sonic Seducer sein, aber im humorigen Gespräch mit unserem Schreiber Stephan Wolf lassen St. Michael Front erkennen, dass sie gegen dieses Genre zumindest keine gesteigerten Aversionen hegen. Auf der anderen Seite haben die HC-Punker von Agnostic Front eine Rolle für die Entstehung Bruderschaft gespielt. Wie das alles zusammen passt wird im Interview aufgelöst.Nach der Auflösung von GrooVenoM wandelt Frontmann Sanz auf Solopfaden, die ihn in die Welt des Synthpops und Wave führen. Goethes Erben haben mit 'Das gestohlene Konzert' einen etwas anderen Livemitschnitt auf CD und DVD veröffentlicht Frontmann Oswald Henke blickt zudem mit Zorn auf die Geschehnisse in der Welt. Die Londoner Band Archive haben ein neues Album namens 'Call To Arms & Angels' am Start, während das Electro-Trio Moderat bezüglich ihres neuen Werkes 'MORE D4TA' eine Lektion in Demut absolviert haben. Diese und viele weitere, spannende Themen und Artikel finden sich in unserer Mai-Ausgabe. Darunter finden sich unter anderem noch Interviews und Geschichten zu Christian Death, Visions Of Atlantis, Lord Of The Lost, Black Nail Cabaret, Blind Passenger, The Gathering, Iris, Paddy And The Rats und viele mehr.Alle Artists auf einen Blick:7 Rainbows In Exile, Apres La Nuit, Archive, Black Nail Cabaret, Blind Passenger, The Cassandra Complex, Chai Deveraux, Child Of Night, Christian Death, CPYist, Cradle Of Filth, Crematory, The Cure, Evergrey, Faun, Freja, The Fright, Fusspils 11, The Gathering, Goethes Erben, Im Your Stalker, Iris, Johnny Tupolev, Lord Of The Lost, Mari Kattmann, Moderat, Nation Of Language, Paddy And The Rats, Rammstein, Septicflesh, She Hates Emotions, Sick Jones, SINthetik Messiah, Soft Cell, Static Abyss, Suicide Commando, Suicide Queen, Trollfest, VV, Visions Of Atlantis, Watain, Winter, X Marks The PedwalkBasics und Media:5 Records: Cradle Of Filth, Hatebox: Wumpscut, Highlight: Sanz, Highlight: St. Michael Front, Horrorskop, Karikatur: Faun, News, Verlosung, Album des Monats, Bücher, Comic-Special: Monster, Games, Hörbuch-Special: Nina MacKay 'Black Forest High', Home-Movie, Now Playing, Reviews, Soundcheck, Tooltime, Couch: Tom Schilling, Sekt oder Selters: Coil, Stage: Placebo, Studio: Schandmaul, Tourpräsentationen, TourdatenAuf der Beilagen-CD 'Cold Hands Seduction' befinden sich 17 brandneue Tracks, tolle Remixe und rare Demoversionen!Inhalt 06/2022:Die österreichischen Metal-Heroen von Visions Of Atlantis warten dieser Tage mit einem neuen Album namens 'Pirates' auf. Die Freibeuter-Thematik klingt natürlich spannend und verspricht eine Menge Abenteuer. Was es damit auf sich hat, wohin die Reise geht, und was man aktuell sonst noch in nächster Zeit von der Formation erwarten darf, erfährt man in der umfangreichen Titelstory! Eine exklusiven Lord Of The Lost Ensemble Remix ihres neuen Songs 'Melancholy Angel' findet sich zudem auf der 'Cold Hands Seduction Vol. 239'.Mit 'Kvitravn - The First Flight of The White Raven' präsentieren Wardruna einen Mitschnitt ihres virtuellen Live-Konzerts vom März vergangenen Jahres. Im Gespräch mit Mirja Dahlmann berichten die Bandmitglieder vom emotionalen Wiedersehen bei dieser Show und erklären die Hintergründe ihres neuesten Materials. Zudem erfahren wir, was es mit dem Joik auf sich hat, einer samischen Gesangstradition.Das neue Motionless In White Album 'Scoring The End Of The World' ist laut Redakteur Stephan Wolf 'komplex gestrickt, abgrundtief fundiert.

  • Marianne Spiecker-Henke

    Verlag: Georg Thieme Verlag, 2014

    ISBN 10: 313103162X ISBN 13: 9783131031624

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Leitlinien der Stimmtherapie | Marianne Spiecker-Henke | Taschenbuch | Broschiert (KB) | 328 S. | Deutsch | 2014 | Georg Thieme Verlag | EAN 9783131031624 | Verantwortliche Person für die EU: Georg Thieme Verlag KG, Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart, info[at]thieme[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Die Kunst im Deutschen Reich:

    Verlag: München, Franz Eher Nachf.,, 1939

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 48,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 201-408 / 84 Seiten, Redaktion: Robert Scholz; mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln; Anhang: Gesetze, Verordnungen und Erlasse, Mitteilungen, Wettbewerbe und Ausschreibungen, Entscheidungen, Buchbesprechungen, Kunstausstellungen im Reich sowie Werbung der Zeit; herausgegeben vom Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP; aus dem Inhalt: Münchner Plastik: Hans Wimmer, Fritz Koelle, Ottmar Obermaier, Oswald Hofmann, Eugen Henke, Eugen Mayer-Fassold, Ernst Andreas Rauch, Maria Weber, Ludmilla Pongratz, Hanns Goebl, Willy Zügel, Theodor Kärner, Elmar Dietz, Georg Müller, Emil Manz / Paul Schultze-Naumburg / Zur Ausstellung "Berge, Menschen und Wirtschaft der Ostmark" in Berlin / Fritz Erler: Bildnis des . / Die Rede des Führers zur Eröffnung der "Grossen Deutschen Kunstausstellung 1939" im Haus der Deutschen Kunst in München / Tradition und Zeitauftrag. Zu den Gemälden in der "Grossen Deutschen Kunstausstellung 1939": Elk Eber, Julius Paul Junghanns, Udo Wendel, Franz Eichhorst, Sepp Hilz, Franz Xaver Stahl, Oswald Poetzelberger, Richard Klein, Adolf Ziegler, Raffael Schuster-Woldan, Anton Müller-Wischin, Karl Leipold, Hans Happ, Herbert Kampf / Deutsche Bildhauerkunst unserer Zeit: Zu den Plastiken in der "Grossen Deutschen Kunstausstellung 1939" :Arno Breker, Ferdinand Liebermann, Josef Thorak, Georg Kolbe, Emil Sutor, Richard Martin Werner, Paul Scheurle, Theodor Georgii, Ulfert Janssen, Walter Wolff, Fritz Behn, Arthur C. Maerthesheimer, Max Esser, Ottmar Obermaier, Hermann Zettlitzer, Fritz Klimsch / Die neue Reichskanzler: Architekt Albert Speer / Die Reichskanzler von Adolf Hitler / Hermann Giesler; Symbol des Großdeutschen Reiches / Ein Gang durch die neue Reichskanzler / Reichsminister Dr. Hans Frank, Präsident der Akademie für Deutsches Recht: Das Haus des Deutschen Rechts in München / Zeichnung und Graphik. Aus der "Grossen Kunstausstellung 1939": Conrad Hommel, Walter Klinkert, Ottohans Beier, Ernst Dombrowski, Switbert Lobisser, Georg Sluyterman von Langeweyde, Alfred Finsterer, Anton Scheuritzel, Erich Feyerabend, Josef Pieper, Wolf Wilrich, Friedrich Wilhelm Kalb, Herbert Kampf / Zu den Arbeiten von Frieda Thiersch: Künstlerische Buchgestaltung / Maler des Weltkriegs 1914-1918: Franz Eichhorst, Fritz Erler, Herbert Schnürpel, Walter Hoeck, Otto Engelhardt-Kyffhäuser, Roman Feldmeyer, Artur Kampf, Ludwig Dettmann, Albert Henrich / Julius Paul Junghanns: Der Maler heimischer Landschaft und Tierwelt / Deutsche Kunst im Ausland: Zur Ausstellung "Deutsche Graphik der Gegenwart" in Athen. --- ohne die Umschläge der Einzelhefte, leicht leseschief, Einband leicht lichtrandig, Vorderdeckel mit 3 kleinen Flecken, 5 Blätter leicht stockfleckig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2700 36 x 28 cm, Gebundene Ausgabe / Leinen.

  • Bild des Verkäufers für Die Kunst im dritten Reich [3. Jahrgang / Folge 7 / Ausgabe B] [DEDICATED TO THE NEW REICH CHANCELLERY] zum Verkauf von ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB)

    Softcover. Zustand: f to vg. First edition. Folio. [277]-326, [201]-236, XIIpp (advertisement). Original illustrated wrappers with gold lettering to front cover. Striking issue of "Die Kunst im dritten Reich," the most important art magazine published in the Third Reich. Launched in January 1937, the magazine was published monthly, and had the particularity of having two variants. Ausgabe A contained only articles and photographs pertaining to fine arts, while Ausgabe B included the fine arts section of Ausgabe A to which was added an architectural section (Baukunst). This scarce copy contains both parts and has its architectural section entirely dedicated to the most iconic building of the Third Reich: the new Reichskanzlei (Reich Chancellery). Inaugurated in January 1939, Albert Speer's masterpiece was the embodiment of the power of the Nazi regime and Hitler's megalomaniac vision of a new architectural centre for the capital of Nazi Germany. The 37 striking b/w and color photographic reproductions of both interior and exterior views depict a building designed to impress and be the seat of a new German Empire. Photographs include the monumental entrance adorned with four pillars topped by the Nazi eagle holding a swastika; The great gates opening into a Court of Honor; The courtyard entrance flanked by Arno Breker's two larger-than-life bronze sculptures of male nudes (The Torch Bearer, and The Sword Bearer, also known as The Party and The Army); Hitler's office and apartment (400 square metres in size); A marble gallery (480 feet long) and various banquet halls and ballrooms. Five plates of architectural drawings and floor plans (including one large folded) concludes the "Baukunst" section. The second part of the magazine is devoted to the officially approved fine arts produced in the Third Reich. Includes b/w and color photographic reproductions of statues by Franz Mikorey, Hans Wimmer, Fritz Koelle, Ottmar Obermaier, Oswald Hofmann, Eugen Henke, Eugen Mayer-Fassold, etc. as well as watercolors and paintings by Paul Herrmann, Wilhelm Dachauer, Leo Frank, Hans Frank, Ferdinand Andri, Ludwig Wieden, Heinrich Krause, among others. Includes Hermann Gradl's six landscapes commissioned by Adolf Hitler himself for the new Reich Chancellery. Previous owner's stamp (Hans Brand) at lower margin of front cover (not affecting illustration or text). Spine missing, but both covers holding firmly. Moderate and sporadic creasing along edges of wrappers. Text in German, gothic script. Wrappers in overall fair to good-, interior in very good condition.

  • Softcover. Zustand: f to vg. First edition. Folio. [277]-326, [201]-236, XIIpp (advertisement). Original illustrated wrappers with gold lettering to front cover. Striking issue of "Die Kunst im dritten Reich," the most important art magazine published in the Third Reich. Launched in January 1937, the magazine was published monthly, and had the particularity of having two variants. Ausgabe A contained only articles and photographs pertaining to fine arts, while Ausgabe B included the fine arts section of Ausgabe A to which was added an architectural section (Baukunst). This copy contains both parts and has its architectural section entirely dedicated to the most iconic building of the Third Reich: the new Reichskanzlei (Reich Chancellery). Inaugurated in January 1939, Albert Speer's masterpiece was the embodiment of the power of the Nazi regime and Hitler's megalomaniac vision of a new architectural centre for the capital of Nazi Germany. The 37 striking b/w and color photographic reproductions of both interior and exterior views depict a building designed to impress and be the seat of a new German Empire. Photographs include the monumental entrance adorned with four pillars topped by the Nazi eagle holding a swastika; The great gates opening into a Court of Honor; The courtyard entrance flanked by Arno Breker's two larger-than-life bronze sculptures of male nudes (The Torch Bearer, and The Sword Bearer, also known as The Party and The Army); Hitlerâs office and apartment (400 square metres in size); A marble gallery (480 feet long) and various banquet halls and ballrooms. Five plates of architectural drawings and floor plans (including one large folded) concludes the "Baukunst" section. The second part of the magazine is devoted to the officially approved fine arts produced in the Third Reich. Includes b/w and color photographic reproductions of statues by Franz Mikorey, Hans Wimmer, Fritz Koelle, Ottmar Obermaier, Oswald Hofmann, Eugen Henke, Eugen Mayer-Fassold, etc. as well as watercolors and paintings by Paul Herrmann, Wilhelm Dachauer, Leo Frank, Hans Frank, Ferdinand Andri, Ludwig Wieden, Heinrich Krause, among others. Includes Hermann Gradl's six landscapes commissioned by Adolf Hitler himself for the new Reich Chancellery. Text in German, Gothic script. Light wear along edges of wraps, spine with some closed tears and minor chips. Corners lightly bumped. Wrappers in overall good, interior in very good condition.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 28 x 36 cm) mit bebildertem Deckeltitel (mit NS.-Hoheitszeichen). Seiten 203 - 236 + XII Seiten (Anhang mit bebilderter Firmenwerbung: abgebildet u.a.: "Eingangsportal massive Bronze 2,50 × 5 m: Neue Reichskanzlei, Architekt Albert Speer, Marcus Metallbau Berlin-Schöneberg / Leica / Rosenthal / Reichsmessestadt Leipzig die Stadt des Buches und der Musik), mit sehr vielen, teilweise farbigen und ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Hauptschriftleiter: Robert Scholz / Berlin, ständiger künstlerischer Beirat: Reichsminister Professor Dr.-Ing. Fritz Todt, Generalsinspektor für das deutsche Straßenwesen / Prof. Albert Speer, Generalsbauinspektor für die Reichshauptstadt / Prof. Richard Klein, Direktor der Akademie für angewandte Kunst in München / Prof.Leonhard Gall, aus dem Atelier Troost. - Aus dem Inhalt: Franz Mikorey: "Drachentöter", Ruhpoldinger Marmor, in der deutschen Kriegsgräberstätte Nazareth (ganzseitige Fotoabbildung) - Münchner Plastik, mehrseitige Bildbericht mit Werken von Hans Wimmer, Fritz Koelle, Ottmar Obermaier, Oswald Hofmann, Eugen Henke, Eugen Mayer-Fassold, Ernst Andreas Rauf, Maria Weber, Ludmilla Pongratz, Hans Goebl (Holzfiguren im Führerbau zu München), Willy Zügel, Elmar Dietz, Georg Mueller, Emil Manz und Theodor Kärner - Paul Schulze-Naumburg, mehrseitiger Bildbericht (abgebildet u.a.: Kreishaus Parchim, Gutshaus Dahmshöhe in der Mark) - 2 ganzseitige Farbfotoabbildungen "Baustelle Erweiterungsbau der Neuen Reichskanzlei in Berlin", Farbaquarelle von Paul Hermann - Sinnbilder deutschen Landes. Zu Hermann Gradls Gemälden für die Neue Reichskanzlei, mehrseitiger Bildbericht; jeweils ganzseitig abgebildet alle 6 von Professor Hermann Gradl auf Anordnung des Führers und nach dessen Vorstellungen geschaffenen großformatigen Gemälde für den Speisesaal des Erweiterungsbaues der Neuen Reichskanzlei in Berlin ("Hochgebirge" / "Bächlein" / "Seelandschaft" / "Flaches Land" / "Mittelgebirge" / "Flußlandschaft") - Land und Menschen der Ostmark, mehrseitiger Bildbericht zur Ausstellung "Berge, Menschen und Wirtschaft der Ostmark" in Berlin; abgebildet u.a. die Gemälde "Wipptalerin" von Emil Bröckl und "Altsteirische Musikanten" von Heinrich Krause - vom Wesen der Baukunst - Kunstausstellungskalender von Mitte Juli bis Mitte August - Mitteilungen (u.a.: Urheberangabe bei Bildveröffentlichungen / Neudruck der Berliner Bauordnung / Neues Reichsbaurecht im Wohnungsbau / Reichsparteitaggelände Nürnberg: Richtfest für den Neubau der SS-Unterkunft / Salzburg: Neue Bauvorhaben / Neugestaltung von Hamburg / "Hermann-Göring-Jugendherberge" am Brocken / Goethe-Medaille für Hermann Jansen und für Paul Schultze-Naumburg) - Tagungsberichte - Buchbesprechungen. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, bildende Kunst im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Kunstausstellung / Kunstauffassung, reichsdeutsche Kunstzeitschrift, Malerei und Plastik, Malerei der Ostmark, deutsche Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft in Großdeutschland, Landschaftsmalerei für Neubau Neue Reichskanzlei in der Reichshauptstadt Berlin, illustrierte Bücher, arteigene / artgemäße / gegenständliche Kunst. - Beiliegend original-Bestellkarte des Franz Eher Verlags. - Erstausgabe in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 34956 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 28 x 36 cm) mit bebildertem Deckeltitel (mit NS.-Hoheitszeichen). Seiten 277 - 326 ("Die Baukunst" Juli 1939), 203-236 ("Die Kunst im Dritten Reich" Folge 7 Juli 1939) + XII Seiten (Anhang mit bebilderter Firmenwerbung: abgebildet u.a.: "Eingangsportal massive Bronze 2,50 × 5 m: Neue Reichskanzlei, Architekt Albert Speer, Marcus Metallbau Berlin-Schöneberg / Leica / Rosenthal / Reichsmessestadt Leipzig die Stadt des Buches und der Musik), mit sehr vielen, teilweise farbigen und ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Hauptschriftleiter: Robert Scholz / Berlin, ständiger künstlerischer Beirat: Reichsminister Professor Dr.-Ing. Fritz Todt, Generalsinspektor für das deutsche Straßenwesen / Prof. Albert Speer, Generalsbauinspektor für die Reichshauptstadt / Prof. Richard Klein, Direktor der Akademie für angewandte Kunst in München / Prof.Leonhard Gall, aus dem Atelier Troost. - Aus dem Inhalt: Die Reichskanzlei, von Adolf Hitler - Hermann Giesler: Symbol des Großdeutschen Reiches. - Mit mehreren Grundrissen und Architekturzeichnungen und ganzseitigen / z.T. farbigen Fotos wie: "Teilansicht von der Voss-Straße / das Westportal der vor an der Voßstraße / Adler über den Portalen an der Voss-Straße von Kurt Schmid-Ehmen / Neue Reichskanzlei, Teilansichten von der Voss-Straße (Südwesten) / Eingangstür an den Portalen der Voss-Straße / Hauptgesims am Mittelbau / Blick in den Ehrenhof / Arno Breker, Bronzeplastik "Die Partei" / Eingangstor am Wilhelmsplatz / Teilansich den Bogengang am Speisesaal / t der Gartenfront von Westen / Werksteingliederung aus Muschelkalk / Josef Thorak, Bronzeplastik am Mittelbau der Gartenseite / Gewächshaus im Garten der Reichskanzlei / Blick in den Bogengang am Speisesaal / Bronzeplastik von Touaillon / Wohngebäude an der Hermann-Göring-Straße / Tor im Verbindungsbau der Wohngebäude an der Hermann-Göring-Straße / Franz Mikorey: "Drachentöter", Ruhpoldinger Marmor, in der deutschen Kriegsgräberstätte Nazareth" - Münchner Plastik, mehrseitige Bildbericht mit Werken von Hans Wimmer, Fritz Koelle, Ottmar Obermaier, Oswald Hofmann, Eugen Henke, Eugen Mayer-Fassold, Ernst Andreas Rauf, Maria Weber, Ludmilla Pongratz, Hans Goebl (Holzfiguren im Führerbau zu München), Willy Zügel, Elmar Dietz, Georg Mueller, Emil Manz und Theodor Kärner - Paul Schulze-Naumburg, mehrseitiger Bildbericht (abgebildet u.a.: Kreishaus Parchim, Gutshaus Dahmshöhe in der Mark) - 2 ganzseitige Farbfotoabbildungen "Baustelle Erweiterungsbau der Neuen Reichskanzlei in Berlin", Farbaquarelle von Paul Hermann . . . - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Otto Apel, Hans-Peter Klinke, Albert Dieffenbach, Fritz Raab, Hans Russwurm, Gerhard Winter, Karl Piepenburg, Walter Kühnell, Monumentalbauten des Führers, nationalsozialistisches Bauschaffen, NS.-Baukunst, bildende Kunst im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Kunstausstellung / Kunstauffassung, reichsdeutsche Kunstzeitschrift, Umgestaltung der alten Reichskanzlei nach dem Entwurf von Architekt Albert Speer, Malerei und Plastik, Malerei der Ostmark, deutsche Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft in Großdeutschland, Landschaftsmalerei für Neubau Neue Reichskanzlei in der Reichshauptstadt Berlin, illustrierte Bücher, arteigene / artgemäße / gegenständliche Kunst. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 37692 und 37693 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Braunschweig, Druck und Verlag von Georg Westermann,, 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur 8vo im Format 17,5 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel, etwa 95 Seiten mit vielen - z.T. farbigen - Foto- und sonstigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, montierten Farbtafeln und umfangreichem bebilderten Kleinanzeigenteil. - Aus dem Inhalt: die Reichspresseschule, kleine Bildbericht - Eine Malerin der deutschen Nordmark: Käte Lassen, mehrseitiger Bildbericht von Kurt Gravenkamp mit farbigen Abbildungen (Gemäldewiedergaben) wie: "Nordisches Volk / Der Fische und die Seinen / Wildschützen / Nordischer Fischerhafen / Familie / Kuhmagd / Unter den Schafen / Pferde" - Die spanische Passion, von Ernst Wilhelm Kretschmann - Das nächtliche Mahl, Novelle von Bernd von Heiseler - Auf, Matrosen, die Anker gelistet! Nachwuchsschulung der Handelsmarine, mehrseitiger Bildbericht von Eugen Keng mit Aufnahmen von Saebens / Worpswede - Wunderbare Wasserwelt, Bilder und Text von Hanna Hertell - Die Eifel, unbekannt und schön!, mehrseitiger Bildbericht mit farbigen Ölbildern von Josef Steib, von K. Karos - Gestalt und Werk: Rudolf Paulsen - der Tod in der Steppe. Kriegstaten des Hauptmanns Rabe von Pappenheim, ein Tatsachenbericht von Hans Rabl. - Mit montierten Farbtafeln und Fotoabbildungen wie: Hans Basedow, Schwalben / Adolf Jutz, Fränkische Landschaft / Oswald Hofmann, Mädchen (Große Münchner Kunstausstellung 1936) / Windmühle in Chios, Aufnahme von Dr. Conrad Henke (Athen) / Das Bauernjahr, Holzschnitt von Anton Bischof / Werner Paul Schmidt, Schäfer / Friedrich Wegard, Blumen am Fenster / Paul Matthias Padua, Südtiroler Bauernbub (Große Münchner Kunstausstellung 1936). - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Malerei, Literatur, Neue Sachlichkeit. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit Stempel auf vorderer Umschlagseite, sonst sehr gut); weitere Bilder s.Nr. 41869 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.