Verlag: Verlag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Franz Steiner Verlag GmbH Wiesbaden 1950, 1950
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 5,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 20 S. brosch sehr guter Zustand.
Verlag: Sonderabdruck aus Studium Generale, 10 Jahrg, Heft 5, 1957, 1957
Anbieter: Robinson Street Books, IOBA, Binghamton, NY, USA
Verbandsmitglied: IOBA
EUR 20,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPamphlet. Zustand: Good. Prompt Shipment, in Boxes, Tracking First Editions are First Printings. . Offprint. Previous owner wrote on upper left hand side, slight wear and tear.
Verlag: Wiesbaden : Steiner Verl., 1954
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 12,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gebraucht - Gut ** ehemal. Bibliotheks-Exemplar, Ränder Aussen gebräunt, Seiten leicht gebräunt, sonst gutes, sauberes Exemplar, keine Markierungen im Text **.
Verlag: Dresden/Leipzig Steinkopff, 1937
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. 2. Auflage. 8° X, 244 S. Ill., graph. Darst. OLwd., mit Schutzumschl. Su mit randl. Einrissen, Einband leicht fleckig, insgesamt mit Bräunung, Seiten teils fleckig. Medizinische Praxis, 18. Sprache: Deutschutsch 0,700 gr.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1985
ISBN 10: 3499153491 ISBN 13: 9783499153495
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 9. - 11. Tsd. 187 S. Einband leicht berieben, Seiten papierbedingt gebräunt. - Inhalt Erkennung, Aussonderung und Vernichtung Vorbemerkung Eine deutsche Chronik Von der Aussonderung der Juden zur Sterilisation der Geisteskranken Von der Tötung der Geisteskranken zur Tötung der Juden und Zigeuner Die Verwertung der Entrechteten in der anthropologisch-psychiatrischen Forschung Über die Rolle und das Selbstverständnis einiger Anthropologen Neun Fragen Anmerkungen Gespräche Frau Gertrud Fischer, Tochter von Prof. Eugen Fischer / Prof. Widukind Lenz, Direktor des Instituts für Humangenetik der Universität Münster, Sohn von Prof. Fritz Lenz / Dr. Helmut v. Verschuer, Sohn von Prof. Otmar v. Verschuer / Prof. Edith Zerbin-Rüdin, Tochter von Prof. Ernst Rüdin / Frau Susanne Lüdicke, Professor Fischers medizinisch-technische Assistentin und Frau Dr. Lore von Kries / Prof. Wolfgang Abel / Dr. Engelhard Bühler / Dr. Adolf Würth / Prof. Hans Grebe / Frau Irmgard Haase, ehemalige Laborantin von Prof. Otmar v. Verschuer / Prof. Georg Melchers / Prof. Werner-Joachim Eicke / Prof. Hans-Joachim Rauch Ausgewählte Bibliographie Index einiger Personen und Institutionen. ISBN 9783499153495 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.
EUR 12,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Josef Mengele promovierte 1938 an der Goethe-Universitat in Frankfurt am Main und arbeitete dort als Assistent von Prof. Dr. Verschuer am Institut fur Rassenhygiene und Erbbiologie. Benjamin Ortmeyer skizziert den Weg Mengeles, der in der NS-Zeit zunachst als Rassengutachter an der Goethe-Universitat und spater als morderischer SS-Arzt im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau tatig war, bis er schliesslich unter falschem Namen nach Sudamerika floh. Zu den Besonderheiten der Nachkriegszeit gehort, dass der deutsche Botschafter in Argentinien Mengele trotz allem einen deutschen Reisepass auf seinen richtigen Namen ausstellte. Der Fall Mengele zeigt, wie es einem Nazi-Verbrecher, der bei der Selektion an der Rampe, im Krankenbau und in einzelnen Blocks in Auschwitz-Birkenau unzahlige Menschen in den Tod schickte und grausame 'medizinische' Versuche an Zwillingskindern und anderen Haftlingen durchfuhrte, gelingen konnte, seiner Strafe zu entgehen. Der in diesem Band vollstandig dokumentierte umfassende Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurter aus dem Jahr 1981 hat diese Verbrechen als Grundlage fur eine angestrebte Anklage in beeindruckender Weise zusammengefasst. Andere konnten sogar ihre wissenschaftliche Karriere nach 1945 nahezu ungestort fortsetzen, wie Mengeles ehemaliger Vorgesetzter, Otmar von Verschuer. Viele hatten Verschuer gern wieder an der Goethe-Universitat gesehen, aber aus Sorge um einen moglichen Reputationsverlust in der Weltoffentlichkeit entschied man sich gegen eine erneute Berufung, attestierte ihm aber zugleich, dass er angeblich 'alle Qualitaten besitzt, die ihn zum Forscher und Lehrer akademischer Jugend pradestinieren'. Auch diese Vorgange sind dokumentiert. Im Fall Mengele gelang es 1961 immerhin, auf Druck von Hermann Langbein und anderen Auschwitz-Uberlebenden, die Goethe-Universitat dazu zu bewegen, ein Verfahren zur Aberkennung von Mengeles Doktortitel einzuleiten. Den in diesem Band versammelten Dokumenten ist unter anderem zu entnehmen, wie der per Haftbefehl gesuchte Massenmorder Mengele durch einen Aushang an der Universitat dazu aufgefordert wurde, sich am 6. Juli 1961 um 11.15 Uhr 'im Dienstzimmer des Rektors' zu melden. Mengele versuchte - letztlich vergeblich - bis 1964 von Sudamerika aus uber seinen Anwalt Fritz Steinacker gegen die Aberkennung des Doktortitels vorzugehen.
Verlag: Frankfurt am Main : Zweitausendeins, 1993
ISBN 10: 3861500159 ISBN 13: 9783861500155
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 1. Aufl. 373 S. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Angelika Ebbinghaus, Zwischen Politik und Wissenschaft. Eine kommentierte Bibliographie -- Heinrich Senfft, Der unendliche Historikerstreit. Von der Fischer-Kontroverse zum Stasiarchiv -- Klaus Weinhauer, Ende der Arbeiterbewegungen oder Ende der intellektuellen Anstrengungen? Thesen zur Arbeiterinnengeschichte im 20. Jahrhundert -- Volker Ullrich, Ex Oriente Lux. Die Hamburger Linksradikalen im Ersten Weltkrieg -- Cordala Tollmien, "Es dürfte daher nur übrig bleiben, daß der Staat die Verfolgung dieses wichtigen Problems selbst in die Hand nimmt." Die erste wissenschaftliche Kommission zur Bearbeitung von Luftfahrtproblemen in Preußen/Deutschland -- Arne Andersen, Die Veränderungen der gesellschaftlichen Naturverhältnisse im Industrialismus. Überlegungen für eine Umweltgeschichte -- Lothar Machtan, Von Kreissägen und anderen "Gefahren, die das menschliche Leben überall bedrohen." Eine vielzitierte Quelle zur Bismarckschen Sozialpolitik in neuem Licht -- Ludger Weß, Humangenetik zwischen Wissenschaft und Rassenideologie. Das Beispiel Otmar von Verschuer (1896-1969) -- Christiane Rothmaler, Die Konstruktion der Wirklichkeit oder Der Arzt als Jäger Vorbedingungen zu den ärztlichen Gutachten für die Zwangssterilisationen im Nationalsozialismus 1934-1945 in Hamburg -- Dietrich Eichholtz, Wirtschaftskollaboration und "Ostgesellschaften" in NS-besetzten Ländern (1941-1944) -- Carsten Klingemann, Wissenschaftskontrolle durch die "Hauptstelle Soziologie" im Amt Rosenberg -- Ludwig Eiber, "Schämt Euch!" NS-Justiz und Völkermord. Zwei Todesurteile des Münchner Sondergerichts 1943 -- Manfred Steinkühler, "Antijüdische Auslandsaktion" Die Arbeitstagung der Judenreferenten der deutschen Missionen am 3. und 4. April 1944 -- Miroslav Kárny, Besuch im Ghetto. Die Geschichte eines fatalen Berichtes -- Sergio Bologna, Die Zeitschrift "Primo Maggio" der siebziger Jahre. Ein Beitrag zur Geschichte des Operaismus in Italien -- Cesare Bermani, Die PCI und der "Bürgerkrieg" -- Manfred Kossok, Das Jahr 1989. Einige revolutionsgeschichtliche und -theoretische Bemerkungen -- Marcel van der Linden, Kollektiver Widerstand. Erste Notizen für ein historisches Forschungsprogramm -- Heinrich Hannover, Zur Eröffnung der Ausstellung "Der Barkenhoff. Kinderheim der Roten Hilfe 1923-1932" am 16. 11.1991 -- Schriftenverzeichnis Karl Heinz Roth. ISBN 9783861500155 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 833.
Verlag: Luther / Witten, 1966
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. Zustand: Gut. Broschierter Einband, 20 x 14 cm, leichte Randbräunung, Innenseiten ebenfalls leicht gebräunt, aber durchweg sauber. Mit einer handschriftlichen Widmung auf dem Vorsatzblatt an ein befreundetes Mediziner-Ehepar freundschaftlich und stets dankbar. Badgastein, Herbst 1966, O.v.V. Die Erstausgabe des letzten publizierten Buches von Otmar von Verschuer, der drei Jahre später starb. Er war einer der in der Nachkriegszeit sehr umstrittenen Eugeniker und Doktorvater von Josef Mengele. Im Dritten Reich konnten sie ihre Forschung vorantreiben und machten sich dabei Internierte und Wehrlose zunutze. Zwar wurde Verschuer offiziell als Mitläufer eingestuft und damit rehabilitiert, allerdings war das Verfahren stets umstritten. Noch 1958 konnte Verschuer ungehindert rassenbiologische Ideen in einer Untersuchung zum Vagantenproblem" seines Fachkollegen Hermann Arnold verbreiten: Sippenwandern" und Unstetigkeit" halte den untersuchten Personenkreis von geregelter Arbeit ab", was eine psychische Erbeigenschaft" sei. Diese Thesen klingen noch im vorliegenden Band durch. Stichworte: Otmar von Verschuer, Eugenik, Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Vererbungslehre 108 S. Deutsch 240g.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Ärzteschaft,, 1937
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 Hefte (Januar - Dezember) im Format 21 x 29,3 cm. Einfacher Kartoneinband, Rücken mit schwarzem Papierstreifen gerändelt. 168 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen, Textzeichnungen, grafischen Darstellungen und Tabellen, Schrift: Fraktur. - Beigebunden: "Deutsches Ärzteblatt. Amtsblatt der Reichsärztekammer und der kassenärztlichen Vereinigung Deutschlands": Inhaltsverzeichnis zum Jahrgang 1937" (einschl. Sachverzeichnis, 11 Seiten) und "Deutsches Ärzteblatt" Nr. 1 vom 1. Januar 1937 (67. Jahrgang, 66 Seiten), dieses u.a. mit folgendem Inhalt: Auflösung der Reichsarbeitsgemeinschaft für eine Neue Deutsche Heilkunde, Bekanntmachung durch Reichsärzteführer Dr. Wagner - Rückblick und Ausblick unserer ärztlichen Fortbildung und Schulung, mehrseitiger Bildbericht von Dr. Kurt Blome mit einigen Fotoabbildungen - Fortbildungsschule am Rudolf Hess-Krankenhaus in Dresden - Die Fortbildung des Facharztes - Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft in Alt-Rehse, mehrseitiger Bildbericht - Der schaffende deutsche Mensch und sein Arzt, von Dr. Fr.Bartels (Stellvertreter des Reichsärzteführers) - Erfahrungen in der Pflichtfortbildung, von Dr. Pütz - Auslandsbesuche in Alt-Rehse 1936, von Dr. Hans Deutschl (Leiter der Führerschule Alt-Rehse), mehrseitiger Bildbericht mit Fotos wie "Die neue Turnhalle in Alt-Rehse" / "Japanische Ärzte besuchen Alt-Rehse" - Als Kameradschaftsarzt bei unseren Jungärzten, von Dr. Egon Kittler - Wir erlebten Alt-Dehse. Dritter Jungärztelehrgang im Oktober 1936, von Dr. Günther Zaeper, mit 2 Fotos: "Mit Musik zur Badeanstalt am Tollense-See" / "Jungärzte arbeiten am Sportplatz" - Das Rudolf Hess-Krankenhaus und seine ärztlichen Fortbildungskurse, von Obermedizinalrat Dr. Hermann Jensen (Chefarztes Rudolf Hess-Krankenhauses und Leiter der Chirurgischen Klinik Dresden) - Über den Ausgleich zwischen Naturheilkunde und Schulmedizin, von Prof.Dr. L. R. Grote (Rudolf Hess-Krankenhaus Dresden) - Naturheilkunde. Was will Naturheilkunde? Wie gelangt man zum Verständnis der Naturheilkunde? Was hält die Naturheilkunde von der exakten Diagnostik?, von Dr. Alfred Brauchle (Leitender Arzt der Klinik für Naturheilkunde am Rudolf Hess-Krankenhaus Dresden) - Der erste Ärztinnen-Fortbildungslehrgang im Rudolf Hess-Krankenhaus, von Dr. Elisabeth Geilen - Hochschule und Fortbildung, von Prof.Dr. Wirz (Beauftragter der Hochschulkommission und Mitglied des Sachverständigenrates für Volksgesundheit bei der Reichsleitung der NSDAP. München) -- Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Medizin im Nationalsozialismus, Eugenik unter Adolf Hitler, Zwillingsforschung, medizinische Zeitschrift, Rassenhygiene, Erbbiologie, ärztliche Fortbildung, Mongolismus, Fruchtbarkeit und sozialer Wert von Schwachsinnigen, Persönlichkeit des schwachsinnigen Hilfsschülers, Hauptamt für Volksgesundheit der NSDAP., Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Missständen im Gesundheitswesen, Sippenbefunde, Erblichkeit von Krankheiten / körperlichen Missbildungen, Erbgesundheitsobergericht, Erbgesundheitsgerichtsbarkeit, Rechtsfragen aus dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Erbforschung, Erbkrankengesetzgebung, erbärztliche Beratung und Begutachtung, Erbhygiene, Erb- und Rassenpflege, Erbgesundheit, Ehetauglichkeit, erbbiologische Bestandsaufnahme, gesetzlich vorgeschriebene Unfruchtbarmachung Erbkranker, Erbpflege im Eherecht, erbbiologische Bestandsaufnahme des deutschen Volkes, Eheverbote aus Gesundheitsgründen in anderen Ländern, Sterilisationsgesetz, Erblichkeitsverhältnisse bei Blinden, Erbpathologie des Kaninchens, Deutsche Gesellschaft für Vererbungswissenschaft, Häufigkeit von Erbkrankheiten, rassenhygienische Bedeutung der Keimschädigung, Internationaler Kongress für Bevölkerungswissenschaft in Paris, Heiratshäufigkeit und Fruchtbarkeit von Schwachsinnigen, Schizophrenie, Ärztedorf Alt-Rehse, Tagungsberichterstatter Dr. Josef Mengele. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 36517 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Ärzteschaft,, 1938
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 Hefte (Januar - Dezember) im Format 21 x 29,3 cm, zusammengebunden mit: "Deutsches Ärzteblatt. Amtsblatt der Reichsärztekammer und der kassenärztlichen Vereinigung Deutschlands": Inhaltsverzeichnis zum Jahrgang 1938" (einschl. Sachverzeichnis, 11 Seiten) und "Deutsches Ärzteblatt" Nr. 1 vom 1. Januar 1938 (68. Jahrgang, Seiten 1-8). - Einfacher Kartoneinband, Rücken mit schwarzem Papierstreifen gerändelt. 160 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen, Textzeichnungen, grafischen Darstellungen und Tabellen, Schrift: Fraktur. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Medizin im Nationalsozialismus, Eugenik unter Adolf Hitler, Zwillingsforschung, medizinische Zeitschrift, Rassenhygiene, Erbbiologie, Sippenbefunde, Erblichkeit von Krankheiten / körperlichen Missbildungen, Erbgesundheitsobergericht, Erbgesundheitsgerichtsbarkeit, Rechtsfragen aus dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Erbforschung, Erbkrankengesetzgebung, erbärztliche Beratung und Begutachtung, Erbhygiene, Erb- und Rassenpflege, Erbgesundheit im Sinne des Reichserbhofgesetzes, Ehetauglichkeit, erbbiologische Bestandsaufnahme an Heil- und Pflegeanstalten, Poliklinik für Erb- und Rassenpflege in Berlin-Charlottenburg, Aufartung, Bevölkerungspolitik, Blutsverwandtenehe und Erbkrankheit, Unfruchtbarmachung bei schwerer erblicher geistige Störung, Erbpflege im Eherecht, Schwachsinnsbegriff in der Praxis der Erbgesundheitsgerichte. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Ärzteschaft,, 1937
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 343,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 36487:) - Die Erfahrungen des Dozenten bei der ärztlichen Pflichtfortbildung, von Professor Karl Eimer / Stettin - Der praktische Arzt in der Krebsbekämpfung, von Prof.Dr. Hans Auler - Arzt und Kurpfuschereifragen, von Dr. Bernhard Hörmann (Reichsamtsleiter im Hauptamt für Volksgesundheit und Leiter der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung von Missständen im Gesundheitswesen). Die 12 Hefte "Der Erbarzt" enthalten Beiträge wie z.B.: : Beitrag zur erbbiologischen Bestandsaufnahme des deutschen Volkes. Die regionale Verteilung der angeborenen Hüftgelenksverrenkung in Bayern, von Dr. Max Zimmermann - Eheverbote aus Gesundheitsgründen in auswärtigen Gesetzen, von Bruno Steinwallner - Beiträge zur Erbgesundheitsgerichtsbarkeit - Ärztliche Beratung und Begutachtung - Die erbliche Fallsucht im Lichte erbgesundheitsobergerichtlicher Entscheidungen, von Maria Küper und Heinrich Schade - Erbpathologie des Kaninchens. Ein Überblick über den gegenwärtigen Stand der Analyse seiner krankhaften Erbanlagen, von Hans Nachtsheim, mit 10 Abbildungen Das Krankheitsbild der blauen Skleren und seine Beziehungen zum Sterilisationsgesetz, von Dr. Johannes Hirschmann - Die erbliche Blindheit in der Rechtsprechung der Erbgesundheitsobergerichte, von Dr. Maria Küper - Die Frage der Unfruchtbarmachung wegen totaler Farbenblindheit - Unfruchtbarmachung wegen Mikrophthalmus - Untersuchungen über Erblichkeitsverhältnisse bei Blinden, von Wilhelm Lange - Tagung der Deutschen Gesellschaft für Vererbungswissenschaft März 1937 in Frankfurt am Main - Erbärztliche Beratung und Begutachtung, von Frhr. von Verschuer - Begutachtung erblicher Taubheit, von B. Langenbeck - Das neue estnische Erbkrankengesetz - Die schwere erbliche körperliche Missbildung in der Spruchpraxis der Erbgesundheitsgerichte - Annahme von angeborenem Schwachsinn bei gemütsasozialer Psychopathie ohne formalen Intelligenzrückstand. Entscheidung des Erbgesundheitsgerichts Frankfurt a.M. - Zur Frage der Häufigkeit von Erbkrankheiten, von Frhr. von Verschuer - Die rassenhygienische Bedeutung der Keimschädigung mit besonderer Berücksichtigung der mongolischen Idiotie, von Horst Geyer - Der Internationale Kongress für Bevölkerungswissenschaft 1937 in Paris - 4 Buchbesprechungen (Fortschritte der Erbpathologie, Rassenhygiene und ihrer Grenzgebiete / Die deutsche Erbpflege. Ein Grundriss / Ein Menschenschlag. Erbärztliche und erbgeschichtliche Untersuchungen über die durch zehn Geschlechterfolgen erforschten Nachkommen von "Vagabunden, Jaunern und Räubern" / Studien an zwei asozialen Zigeunermischlingssippen) - Die Arbeit der Abteilung für Erbforschung der Baseler Psychiatrischen Klinik, von Dr. Brugger - Tagung der Deutschen Gesellschaft für physische Anthropologie, von Dr. Josef Mengele / Frankfurt a.M. - Zum gegenwärtigen Stand der Frage der Erbpflege in England, von Br. Steinwallner - Über den sozialen Wert, die erbbiologischen Verhältnisse, Heiratshäufigkeit und Fruchtbarkeit von Schwachsinnigen. Eine Untersuchung an ehemaligen Kieler Hilfsschülern, von Maria Friede - Wer wird schizophren?, von Prof.Dr. Fritz Lenz. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Ärzteschaft, 1934 - 1937., 1934
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.593,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgaben: 36 Hefte (jeweils Januar - Dezember) im Format 21 x 29,3 cm, gebunden in Ganzleinenband mit Rückentitel in Goldprägung. Mit eingebunden: Inhaltsverzeichnisse zum I.-IV. Jahrgang 1934 - 1937 (Sachverzeichnis / Allgemeines / Erbpathologie / Erb- und Rassenpflege / Erbgesundheitsgerichte / Erbärztliche Beratung und Begutachtung / Verfasserverzeichnis). 192 /192 / 168 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen, grafischen Darstellungen und Tabellen, Schrift: Fraktur. - Mit Beiträgen wie: F. Dubitscher und E. Kresiment: Intelligenzuntersuchung nach Anlage 5a der ersten Ausführungsverordnung zum Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses - Stadtarzt Dr. Gerum (Leiter der Abteilung für Erbbegutachtung Frankfurt am Main): Ein Jahr Erbgesundheitsamt - W. Tourne: Erfahrungen bei der erbbiologischen Bestandsaufnahme in der Erbbiologischen Zentrale des Verbandes der Krankenkassen in Berlin - Hans Luxemburger: Der Begriff der "Belastung" in der Eheberatungstätigkeit des Arztes, mit besonderer Anwendung auf die Schizophrenie - Ernst Braun: Zur Frage der erbbiologischen Bestandsaufnahme der deutschen Bevölkerung. Versuch einer Bevölkerungskartei von Schleswig-Holstein - Helmut Gaumitz: Wege zur erbbiologischen Bestandsaufnahme der Bevölkerung - Alexander Faber: Orthopädie und Ehegesundheitsgesetz - Beiträge zur Erbgesundheitsgerichte: Besteht ein Beschwerderecht des Anstaltsleiters oder des Amtsarztes zugunsten des Erbkranken? / Kann dem Erbkranken im Erbgesundheitsverfahren das Armenrecht bewilligt werden? / Steht das Recht, den Antrag auf Unfruchtbarmachung zurückzunehmen, auch dem Amtsarzt und Anstaltsleiter zu? - M. Gänßlen: Erbpathologie der hämolytischen Konstitution - Erbärztliche Beratung und Begutachtung - G. Probst: Aus der Praxis der Erbgesundheitsgerichte - Walter Kopp, Mitarbeiter an Erbgesundheitsgericht Hannover: Ein Jahr Erbgesundheitsgesetz - Hans Trunk (Zuchthaus Straubing): Allzugroßes Zögern bei Unfruchtbarmachung wegen schwerem Alkoholismus. Die Unfruchtbarmachung von Verbrechern aus Veranlagung - K. L. Pesch: "Erbkrank", "Erbanlagekrank". Ein Vorschlag zur erbbiologischen Nomenklatur - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Medizin im Nationalsozialismus, Eugenik unter Adolf Hitler, Zwillingsforschung, deutsche ärtliche Zeitschrift, Rassenhygiene, Erbbiologie, Sippenbefunde, Erblichkeit von Krankheiten / körperlichen Missbildungen, Erbgesundheitsobergericht, Erbgesundheitsgerichtsbarkeit, Rechtsfragen betr. Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Erbforschung, Erbkrankengesetzgebung, erbärztliche Beratung und Begutachtung, Erbhygiene, Erb- und Rassenpflege, Erbgesundheit, Ehetauglichkeit, erbbiologische Bestandsaufnahme, staatlich angeordnete Unfruchtbarmachung, Erbpflege im Eherecht, erbbiologische Bedeutung körperlicher Mißbildungen, Rassenhygiene als Wissenschaft und Staatsaufgabe, konstitutionstypologische Forschung, strafvorbeugende Anzeige für die Entfernung der Keimdrüsen beim Mann, Bestandsaufnahme erbkranker Sippen, Sippenforschung, ausländische Stimmen zur deutschen Erb- und Rassenpflege, geplante polnische Ehegesundheits- und Erbkrankengesetzgebung, Eheberatung bei inneren Krankheiten, Unfruchtbarmachung Eheuntauglicher und verdeckt Erbkranker, Eheanfechtung nach Anordnung der Unfruchtbarmachung wegen Schizophrenie, Erbpflege in der deutschen Gesetzgebung, Internationale Föderation Eugenischer Organisationen, Sonderschule im Dienst der Erbgesundheitspflege, kriminelle Psychopathen, Aufartung, Erbkrankheiten deren vorliegende Unfruchtbarmachung erfordert, nationalsozialistische Bevölkerungspolitik, Kreuzung von europäischen mit mongoliden und negriden Rassen, sozialer Wert und Heiratshäufigkeit von Schwachsinnigen, dringende ärtzliche Warnung vor Rassenmischung, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 45713 - 45715 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Theodor Steinkopf, Leipzig, 1945
Anbieter: Buecherstube Eilert, Versandantiquariat, Dresden, DD, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 210 S., mit 34 Abbildungen im Text, Hlwd., Vorsätze mit Flecken, sonst guter Zustand 24 Sprache: de.
Verlag: Dresden ; Leipzig : Steinkopff, 1937
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
EUR 67,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. neubearbeitete Auflage. 244 S. : mit Abbildungen Schutzumschlag gering berieben und begriffen, Seiten leicht angegilbt und lichtrandig, insgesamt gutes Exemplar. R-07-98 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8°, Original-Leinwand mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Göttingen : Wallstein-Verl., 2004
ISBN 10: 3892447527 ISBN 13: 9783892447528
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 450 S. ; 23 cm Perfekt, nahezu neuwertig ohne Einträge o.ä., WOLFGANG SCHIEDER UND ACHIM TRUNK Einleitung WOLFGANG SCHIEDER Spitzenforschung und Politik. Adolf Butenandt in der Weimarer Republik und im "Dritten Reich" HELGA SATZINGER Adolf Butenandt, Hormone und Geschlecht. Ingredienzien einer wissenschaftlichen Karriere BERND GAUSEMEIER An der Heimatfront. "Kriegswichtige" Forschungen am Kaiser-Wilhelm-Institut für Biochemie 134HANS-JÖRG RHEINBERGER Die Zusammenarbeit zwischen Adolf Butenandt und Alfred Kühn JEAN-PAUL GAUDILLIERE Biochemie und Industrie. Der "Arbeitskreis Butenandt-Schering" im Nationalsozialismus . ACHIM TRUNK Rassenforschung und Biochemie. Ein Projekt - und die Frage nach dem Beitrag Butenandts 247CAROLA SACHSE Adolf Butenandt und Otmar von Verschuer. Eine Freundschaft unter Wissenschaftlern (1942-1969) PAUL J. WEINDLING Verdacht, Kontrolle, Aussöhnung. Adolf Butenandts Platzi n der Wissenschaftspolitik der Westalliierten (1945-1955) MICHAEL SCHÜRING Der Vorgänger. Carl Neubergs Verhältnis zu Adolf Butenandt . . . HEIKO STOFF Adolf Butenandt in der Nachkriegszeit, 1945-1956.Reinigung und Assoziierung 369JEFFREY LEWIS Kalter Krieg in der Max-Planck-Gesellschaft. Göttingen und Tübingen - eine Vereinigung mit Hindernissen, 1948-1949 ISBN 9783892447528 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.
Verlag: Leipzig, Georg Thieme Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: Broschur 8vo im Format 17,4 x 25,5 cm mit Deckeltitel, Seiten 191-205, Schrift: Antiqua. - Deutsches / Drittes Reich, Medizin im 3. Reich, medizinische Zeitschrift vor 1945, deutsche Erbpflege, Eugenik, Erbfragen bei Behinderten, Rassenhygiene, Eugenik, Erbprognose, praktische Anwendung der Nürnberger Gesetze. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Göttingen, ohne Verlagsangabe,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur im Format 16,5 x 24 cm, Seiten 470-481, Schrift: Antiqua, mit Druckvermerk: Aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin-Dahlem". - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Titelblatt. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, mit handschriftliche Namenszug "Dr. Hans Luxenburger" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, Gebrüder Bornträger,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: Broschur 8vo im Format 17,5 x 25 cm mit Deckeltitel. Seiten 1508- 1516, mit mehreren Fotoabbildungen und einige Tabellen, Antiqua-Schrift. - Medizin, Erbbiologie, Erbkranke, Erbprognoseforschung, Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik Berlin-Dahlem, Zwillingsforschung. - Mit Namensstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Titelblatt. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Georg Thieme Verlag,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 44,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 17 x 25 cm) mit Deckeltitel. Seiten 129-156, mit mehreren Fotoabbildungen und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: H. Nachtsheim / Berlin-Dahlem: Die Pelger-Anomalie und ihre Vererbung bei Mensch und Tier, mit 8 Abbildungen und 7 Tabellen - H. R. Schinz / Zürich: Dysostosis multiplex Hurler und identische Krankheitsbilder, mit 3 Abbildungen - E. Amstad / Zürich: Häufung von Malignomen in einer Geschwisterschaft, mit 1 Abbildung - Erbpathologische Arbeitsgemeinschaft. Sitzung am 19. DXLIII im Kaiser Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik, Berlin-Dahlem - Umschau (Vorübergehende Einschränkung bei den Arbeiten der Beratungsstellen für Erb- und Rassenpflege / Staatsangehörige auf Widerruf. Schutzangehörige des Deutschen Reiches, 12. Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 25. April 1943) - Erbärztliche Beratung und Begutachtung - Aus dem Schrifttum. - Der Herausgeber O. Frhr. v. Verschuer war ein deutscher Arzt, Humangenetiker, Zwillingsforscher und Eugeniker, einer der führenden Rassenhygieniker in der Zeit des Nationalsozialismus. Zu seinen Doktoranden gehörte u.a. Josef Mengele aus Günzburg. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Medizin im 3. Reich, medizinische Zeitschrift vor 1945, illustrierte Bücher, Vererbungsforschung am Kaninchen, Erbgesundheitsgerichtsbarkeit, Erbgesundheitsgericht, deutsche Erbpflege, Eugenik, Rassenhygiene. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: J. F. Lehmanns Verlag, München, 1940
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 59,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. 5. völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage 1940. Halbleineneinband (ohne Schutzumschlag) mit goldgeprägtem Deckel-/Rückentitel. 534 Seiten. 1035 Gramm. 23x17cm. Deutsch. Mit blauschwarzem Farbkopfschnitt. [8], 526 Seiten. Mit zahlreichen schwarzweißen Abbildungen.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Ärzteschaft, 1934 - 1937., 1934
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.593,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 45684:) - Professor Nägeli / Zürich: Grundsätzliche wichtige Ergebnisse der Konstitutionslehre und Konstitutionspathologie - F. Dubitscher: Die Bewährung Schwachsinniger im täglichen Leben (aus der Abteilung für Erb- und Rassenpflege des Reichsgesundheitsamtes) - Archibald Karin: Zum Problem der Geschlechtsbestimmung - Wiederaufnahme des Verfahrens nach Durchführung der Unfruchtbarmachung - Ist die Unfruchtbarmachung gegen Ende der Wechseljahre noch zulässig? - Zur Schwangerschaftsunterbrechung, von M. Küper / Essen - H. Stubbe: Erbkrankheiten bei Pflanzen - J. W. Kammerer und R. Schleicher: Die Bedeutung der Erbveranlagung für die Entstehung einiger häufig vorkommender Krankheiten nach Anamnese von 1500 Zwillingspaaren (aus der Abteilung für Vererbungsforschung am Städt. Krankenhaus Stuttgart-Bad Cannstatt) - Amtsgerichtsrat Dr. Wille: Zur Frage der Unfruchtbarmachung hervorragend begabter Manisch-Depressiver - Die rechtlichen und tatsächlichen Auswirkungen einer in der Unfruchtbarmachung liegenden Lebensgefahr - Kosten der Unterbringung des Unfruchtbarzumachenden - Horst Geyer: Rassenhygiene und Littlesche Krankheit - Wilhelm Lange / Chemnitz: Das Unfruchtbarmachungsverfahren bei Schwachsinnigen unter besonderer Berücksichtigung der Hilfsschüler - Stadtärztin Dr. Lisa Brunn und Fürsorgerin Elisabeth Ziemssen: Aufbau und Arbeitsweise der Abteilung für Erb- und Rassenpflege des Gesundheitsamtes des Kreises Kiel - Otmar Fhr. von Verschuer: Zwei erbärztliche Gutachten über schwere angeborene körperliche Missbildungen / Aufgaben und Ziele des Instituts für Erbbiologie und Rassenhygiene zu Frankfurt am Main / Der Erbarzt an der Jahreswende / Eheberatung und erbbiologische Bestandsaufnahme durch die staatlichen Gesundheitsämter / Rassenhygiene als Wissenschaft und Staatsaufgabe / Erbärztliche Beratung und Begutachtung (Erbdiagnose, Erbprognose, Das ärztliche Urteil) / Zur Frage der Häufigkeit von Erbkrankheiten - Eugen Fischer: Kreuzung mit Chinesen in Europa. Aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik Berlin-Dahlem - Werner Gerecke (Kriminalbiologische Forschungsstelle bei der Strafanstalt Gollnow): Untersuchungen über die erbliche Belastung der Gewohnheitsverbrecher - RA Herbert Schneider: Eheanfechtung und Verhütung erbkranken Nachwuchses - F. Berns: Historisches zum Sterilisierungsgesetz - M. Küper: Überblick über einige in der Erbgesundheitsgerichtsbarkeit entstandene Streitfragen - Oberlandesgerichtsrat Dr. Schläger / Hamburg: Sterilisierung und Rechtsprechung - Eugen Fischer: Erbarzt und Bevölkerungswissenschaft - Friedrich Burgdörfer: Ziele und Wege der Bevölkerungspolitik im nationalsozialistischen Staat - K. Zimmermann: Erbliche Gehirnerkrankungen der Hausmaus - Thordar Quelsprud: Die Ohrmuschel und ihre Bedeutung für die erbbiologische Abstammungsprüfung - Amtsgerichtsrat Dr. Hans-Joachim Matzner (Vorsitzender der Ersten Kammer des Erbgesundheitsgerichte Berlin): Die Abänderung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses -- Siegfried Koller, Vorstand der Statistischen Abteilung des Kerckhoff-Instituts Bad Nauheim: Erwünschte und unerwünschte Ehen - Francis Galton: Die Geschichte der Zwillinge als Prüfstein der Kräfte von Anlage und Umwelt, übertragen von Dr. Rolf Schleicher und Dr. Maria Schiller - Blasius Scendi, Gastvolontärarzt in der Poliklinik für Erb- und Rassenpflege Berlin-Charlottenburg: Selektiv-eugenische Bestrebungen in Ungarn - Günther Just, Institut für menschliche Erblehre und Eugenik Greifswald: Die Tagung der Deutschen Gesellschaft für Vererbungswissenschaft in Jena 4.-6. Juni 1935 - Dr. Schade: Der Internationale Kongress für Bevölkerungswissenschaft in Berlin - Christine Bonnervie: Vererbbare Missbildungen und Bewegungsstörungen auf embryonale Gehirnanomalien zurückführbar - Soll die Ehe zwischen heterozygot Belasteten gefördert werden? - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 45713 - 45715 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Ärzteschaft, 1934 - 1937., 1934
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.593,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 45684:) - Maria Küper: Die erbliche Blindheit in der Rechtsprechung der Erbgesundheitsobergerichte / Die "erbliche Taubheit" in der Rechtsprechung der Erbgesundheitsobergerichte - F. Claussen: Tagung der Deutschen Gesellschaft für Vererbungswissenschaft 18. bis 20. März 1937 in Frankfurt am Main - B. Langenberg: Begutachtung erblicher Taubheit - J. Eugster, Zürich: Beobachtungen von Kretinismus an 24 Zwillingspaaren - Wann beginnt die Frist zur Anfechtung der Ehe wegen angeborenen Schwachsinns? - Walter Portius: Anomalien der Beugefurchen an den Händen von Geisteskranken - H. Eckhardt und M. Küper: Die schwere erbliche, körperliche Missbildung in der Spruchpraxis der Erbgesundheitsgerichte - Eine ebenso-amerikanische Stimme zur deutschen Rassegesetzgebung (Finlay-Institut in Havanna) - Die rechtliche Stellung des außerehelich erzeugten Kindes eines sterilisierten Mannes - Horst Geyer: Die rassenhygienische Bedeutung der Keimschädigung mit besonderer Berücksichtigung der mongoloiden Idiotie - Dr. Geipel: Methode der Auswertung der Fingerleistenmuster für Vaterschaftsgutachten und Gefahren falscher Anwendung - C. Brugger: Die Arbeit der Abteilung für Erbforschung der Baseler Psychiatrischen Klinik - Dr. Josef Mengele, Frankfurt am Main: Tagung der Deutschen Gesellschaft für physische Anthropologie - B. Steinwallner: Zum gegenwärtigen Stande der Frage der Erbpflege in England / Zum gegenwärtigen Stande der auswärtigen Erbkrankengesetzgebung. Eine Übersicht - Hans-Joachim Lemme: Das Beschwerderecht im Erbgesundheitsgerichtsverfahren - Maria Frede: Über den sozialen Wert, die erbbiologischen Verhältnisse, Heiratshäufigkeit und Fruchtbarkeit von Schwachsinnigen - Fritz Lenz: Wer wird schizophren? - Mit zeittypischen Ausführungen wie (von Prof.Dr. Eugen Fischer): "Der >Erbarzt< hat nicht nur die Sorge für das gesunde Erbgut seines Volkes, sondern auch für das rassenmäßige, d. h. rassenreine. So dürfte es auch ihn interessieren, einen kurzen Hinweis auf Rassenkreuzungen auf deutschem Boden zu erfahren, von denen man im allgemeinen bisher nichts wusste. Es handelt sich um die Einkreuzung ganz fremden Rasseblutes, nämlich von ostasiatischen Mongoliden. Ich möchte hier mit aller Besorgnis des Rassenhygienikers auf diese ernste Erscheinung hinweisen. Wohl konnte man sich denken, daß ab und zu einmal, besonders wohl außerehelich, ein Mischling von einer deutschen Frau und einem mongolischen Vater (etwa Japaner) entstünde. Und leider haben auch während der unsäglichen feindlichen Rheinlandbesetzung Annamiten dort Kinder hinterlassen. Aber es dürfte sehr viel mehr überraschen, daß in einer Anzahl europäischer Großstädte eine ziemliche Menge Chinesen wohnt, die mit Frauen des betr. Landes verheiratet sind. In London und Liverpool werden etwa 200 Mischlinge leben, die von chinesischem Vater und englischer Mutter abstammen. In Frankreich, hauptsächlich in Paris und Lyon, gibt es mindestens 300 Kinder von chinesischem Vater und französischer Mutter. Glücklicherweise sind die Zahlen für Deutschland erheblich niedriger. Immerhin ist es doch eine bevölkerungspolitisch ernste Sache, auf die ich deshalb mit Nachdruck hinweise, daß in Berlin 13 Ehen chinesischer Männer mit deutschen Frauen nachweisbar sind, die zusammen 20 Kinder haben . Es ist für unser Volk wirklich nicht gleichgültig, vielmehr mit allen Mitteln zu verhindern, daß derartiges rassefremdes Blut in unseren Volkskörper kommt. Gerade die anthropologisch sehr starken Unterschiede zwischen Europäer und Chinesen, jedoch mindestens sehr möglichen Folgen sog. Disharmonie, auch auf pathologischem Gebiet, lassen unbedingt auch wissenschaftlich diesen Standpunkt berechtigt erscheinen. Und das chinesische Volk, das seinen vieltausendjährigen Bestand in weitesten Maß durch seinen Familienkult und seine Sippenpflege bewahrt hat, müsste das am allermeisten selbst verstehen. Wir aber haben jedenfalls für unser eigenes Volk zu sorgen" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Deutschen Ärzteschaft, 1934 - 1937., 1934
Sprache: Englisch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.593,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 45684:) - Leonore Liebenam: Pathologische Befunde bei eineiigen Zwillingspaaren - M. Küper: Zum finnländischen Sterilisierungsgesetz vom 13. Juni 1935 - Zur Frage des Einflusses der Blutsverwandtschaft der Eltern auf die Kinder - Dürfen Eltern eines mongoloid idiotischen Kindes weitere Kinder haben? - Ist Unfruchtbarmachung beim mongoloider Idiotie angezeigt? - Wilhelm Lange: Untersuchungen über Erblichkeitsverhältnisse bei Blinden - Hans Weinert: Die Frage der Abstammung des Menschen - Frhr. von Schnurbein, Blankenburg am Harz: Dürfen die Blutsverwandten erbkranker Personen heiraten? - Rassenmischung und Krankheit. Ein Versuch von Professor Dr. W. Hildebrand (Besprechung) - Walter Kopp: Starrer Zwang oder pflichtgemäßes Ermessen? Zur Frage der Auslegung des § 1 des Erbkrankengesetzes - F. Dubitscher: Dummheit oder Schwachsinn. Aus der Abteilung für Erb- und Rassenpflege des Reichsgesundheitsamtes - Hans Hartmann: Die deutsche erbbiologische Forschung. Zum 25-jährigen Bestehen der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, mit Luftbildaufnahme der Dahlemer Kaiser Wilhelm-Institute (Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik / Harnackhaus / Silikatforschung / Zellphysiologie / Biologie / Physikalische Chemie / Chemie / Biochemie) und Fotoabbildungen von Geheimrat Prof. Dr. Max Planck, Karl Correns, Erwin Baur, Eugen Fischer, Ernst Rüdin sowie weiterer KWG-Institutsgebäude - A. Frenzel: die erbbiologische Bedeutung der Hasenscharte - Kann die Unfruchtbarmachung unter wahlweiser Feststellung zweier Erbkrankheiten angeordnet werden? - W. Enke: Der heutige Stand der konstitutionstypologischen Forschung - Amtsarzt Dr. Leonhardt: Schwere erbliche körperliche Missbildung - Hans Luxemburger: Die rassenhygienische Bedeutung der Lehre von den Manifestationsschwankungen erblicher Krankheiten - H. W. Grants (Leiter des Instituts): Das Institut für Erb- und Rassenpflege in Gießen, Bildbericht - Anleitung zur erbbiologischen Bestandsaufnahme in den Landesheilanstalten (Allgemeine Organisation, Arbeitsmittel, Personenkarteikarte, Sippschaftsbogen, Arbeitsweise) - Wilhelm Steinmüller: Die Bestandsaufnahme der erbkranken Sippen durch die Landesheilanstalten - A. Meyer: Über Amenorrhoe in den weiblichen Arbeitsdienstlagern - Maria Küper und Heinrich Schade: Die erbliche Fallsucht im Lichte erbgesundheitsgerichtlicher Entscheidungen - Hans Nachtsheim: Erbpathologie des Kaninchens. Ein Überblick über den gegenwärtigen Stand der Analyse seiner krankhaften Erbanlagen, umfangreicher mehrteilige Bildbericht mit 10 Abbildungen - Siegfried Ernst, Hermannstadt-Sibiu: Schwangerschaftsabbruch aus erbgesundheitlichen Gründen im Ausland - K. S. Lüth: Eine Sippe mit gehäuftem Albinismus totalis - Hermann May: Über das Verhältnis kindlicher Anfalls- und Krampfkrankheiten zur erblichen Fallsucht - Johannes Hirschmann: Das Krankheitsbild der blauen Skleren und seine Beziehungen zum Sterilisationsgesetz - Die Frage der Unfruchtbarmachung wegen totaler Farbenblindheit / wegen Mikrophthalmus. - Restliche Beschreibung und Bilder s.Nr. 45715 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin: VEB Verlag Volk und Gesundheit, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 291 S. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Der Einband ist leicht berieben, die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, ansonsten ein sehr gutes Exemplar. - Inhaltsverzeichnis - Einführung (A. Thom, H. Spaar) - Grufßansprache des Staatssekretärs im Ministerium für Gesundheitswesen der Deutschen Demokratischen Republik, Hermann Tschersich - Das Schicksal der Medizin in der Zeit der faschistischen Diktatur in Deutschland Ergebnisse und Probleme bisheriger historischer Analysen und Wertungen (A. Thom) - I. Zur Vorbereitung der Faschisierung der Medizin in Deutschland - Die preußische Medizinalverwaltung und die Rassenhygiene", 1905-1933 (P. Weindling) - Otmar Freiherr von Verschuer ein Hauptvertreter der faschistischen Rassenhygiene (K. D. Thomann) - Die faschistischen Strömungen an der Medizinischen Fakultät der Universität Halle (W. Kaiser, A. Völker) - Zur Integration ärztlicher Standesorganisationen in das faschistische Machtgefüge (S. Parlow) - II. Imperialistischer Charakter und antihumane Folgewirkungen der faschistischen Gesundheitspolitik - Die Reichsversicherung im faschistischen Machtgefüge und bei der Vorbereitung und Durchführung des Zweiten Weltkrieges (W. Pietrowiak) - Der Mifßbrauch der ärztlichen Fortbildung im Faschismus zur Verbreitung wissen- schaftsfeindlicher Konzeptionen und Herausbildung einer Elite ärztlicher Führer" (B. Rohland) - Die faschistische Hochschulberufungspolitik und deren Auswirkungen im Bereich der Psychiatrie (M. Zomack) - Das Betriebsarztsystem und zum Schicksal der Arbeitsmedizin im faschistischen Deutschland (K. H. Karbe) - Zur Behandlung der Berufskrankheitenfrage durch das faschistische Reichsarbeits- ministerium bis 1936 (G. Moschke) - Die Rolle des Deutschen Hygiene-Museums in der Zeit des Faschismus (R. Marko) - Ethische Grundlagen der faschistischen Medizin, dargestellt am Beispiel der Tuber- kulosebekämpfung (S. Hahn) - Das Schicksal der sozialen Gynäkologie in der Zeit des Faschismus in Deutschland (P. Schneck) - Zur ideologischen Manipulierung von Militärärzten der faschistischen deutschen Wehrmacht (H. Jentzsch) - Der Sanitätsoffizier der Wehrmacht als Erbarzt" (P. Kolmsee) - Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses", seine wissenschaftlichen und - politischen Voraussetzungen und Folgewirkungen (M. Meixner, H.-B. Schwerdtner) - Zur Zwangssterilisierungspraxis in der Zeit des Faschismus im Bereich der Gesund- heitsämter Leipzig und Grimma (O. Bach) - Zur Frage der Zwangssterilisierung bei ererbter Taubheit (H. Schwann, J. Wilke) - Der Einfluß der Rassenhygiene" und der Psychiatrie auf die Beurteilung und das - soziale Schicksal der Asozialen" in der faschistischen Diktatur in Deutschland - (H. Reichenbach) Wandlungen in Struktur und Funktion der Psychotherapie ab 1933 in Deutschland (Ch. Fritsche) - Zur Entwicklung der Psychologie an der Berliner Universität nach 1933 (U. Jahnke) - Mediziner in frühen Konzentrationslagern, 1933-1936 (K. Drobisch) - Die Folgen der faschistischen Okkupation für das Gesundheitswesen und die Medizin in Polen (R. Wankiewicz) - Die Bilanz von Verlusten und biologischer Folgewirkungen der faschistischen Aus- rottungspolitik für das polnische Volk (C. Kempisty) - im antifaschistischen Widerstand - Die Bewährung humanistischer Positionen - Zur Entlarvung von Theorie und Praxis der faschistischen Verbrechen. Der Kampf der Antifaschisten im Bereich der Medizin (W. Bartel) - Der antifaschistische Kampf deutscher Ärzte und Angehöriger des Sanitätsdienstes im nationalrevolutionären Krieg in Spanien, 1936-1939 (U. Amann) - Die brüderliche Zusammenarbeit der Ärzte und Internationalisten als Häftlinge im - Konzentrationslager Sachsenhausen (N. D. Scheklakow) - Über den antifaschistischen Widerstandskampf im Krankenbau des Konzentrations- lagers Dachau (O. Hinckel) - Kampf und Solidarität der Antifaschistinnen im ehemaligen Konzentrat.
Verlag: Leipzig, Georg Thieme Verlag,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 62,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 17 x 25 cm) mit Deckeltitel. 28 Seiten, mit mehreren Fotoabbildungen und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: B. de Rudder / Frankfurt am Main: Allgemeines zum Umweltbegriff - Ottmar von Verschuer / Berlin-Dahlem: Vaterschaftsbestimmung, mit 3 Fotoabbildungen: "Mutter (A) und Kind (B) mit angeblichem Vater (C), der als Neger-Europäer-Mischling offenbar unmöglich der Vater (B) sein kann" - Hans Grebe: Über erbpathologische Befunde bei Vaterschaftsgutachtungen - Umschau. H. Nachtsheim / Berlin-Dahlem: Nachruf auf Agnes Blum - Rechtsfragen ("Nichtzusammenklingen" der Eheleute als Grund der Kinderlosigkeit: kein Eheaufhebungsgrund)- Aus dem Schrifttum (Die Methodik der Persönlichkeitsforschung in der Psychologie). - Der Herausgeber O. Frhr. v. Verschuer war ein deutscher Arzt, Humangenetiker, Zwillingsforscher und Eugeniker, einer der führenden Rassenhygieniker in der Zeit des Nationalsozialismus. Zu seinen Doktoranden gehörte u.a. Josef Mengele aus Günzburg. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Medizin im 3. Reich, medizinische Zeitschrift vor 1945, illustrierte Bücher, Erbgesundheitsgerichtsbarkeit, Erbgesundheitsgericht, deutsche Erbpflege, Eugenik, Vaterschaftsbestimmung, Rassenhygiene, Agnes Blum die unermüdliche Vorkämpferin der Rassenhygiene und erfolgreiche Erbforscherin, experimentelle Erbforschung. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
EUR 22,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbmonatsschrift über die Fortschritte in Wissenschaft und Technik. Inhalt u.a.: Verschuer,Otmar v.:Zwillingsforschung im Dienste der Medizin, Wüst,Georg:Der heutige Stand der Tiefseeforschung, Priester,W.:Die Radiosternwarte der Universität Bonn, Koenigswald,G.H.R.:100 Jahre Neandertaler, Regula,Herbert:Wetter und Luftverkehr, Sander,R.:Die Frankfurter Himalaya-Expedition 1955, Knipper,Helmut:Großwild oder Rinderherden (um die Zukunft des Serengeti-Nationalparks in Tanganjika), Die Nobelpreisträger 1955 für Physik:Willis E. Lamb und Polykarp Kusch. Umschau Vlg. Frankfurt/M. XV. 768 S. Quart. m. zahlr. Textabb. (St.). Privat-Hln.-2)Bibl.
Verlag: Leipzig, Georg Thieme Verlag,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur 8vo im Format 16 x 24 cm mit Deckeltitel. 15 Seiten mit einigen Tabellen, Schrift: Fraktur. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Ein Erbleiden, bei dessen Trägern die Letalauslese vor Eintritt in das fortpflanzungsfähige Alter abgeschlossen ist, darf als eugenisch besonders günstig angesehen werden, gleichgültig, ob es eine hohe oder niedrige Manifestationsschwankungen aufweist Man hört nun gelegentlich die Meinung laut werden, daß ein Erbleiden, dessen Manifestation erheblichen Schwankungen unterliegt, nicht unter die Indikation zur Sterilisierung fallen dürfte, da ein großer Prozentsatz der genotypisch Kranken nicht erfasst werden könne. Als Beispiel wird die Schizophrenie genannt. Diese Ansicht ist nicht richtig Weiterhin erlaubt die Lehre von den Manifestationsschwankungen, der irrigen Meinung entgegenzutreten, daß die Diagnose eine Erbkrankheit bei einem eineiigen Zwilling oder dem Kinde eines Elternpaares, das an der gleichen rezessiv gehenden Erbkrankheit leidet, falsch sei, weil im ersten Falle der erbgleiche Zwillingspartner, im zweiten ein anderes Kind trotz Überlebens der Gefährdungsperiode gesund geblieben ist" - Deutsches / Drittes Reich, Medizin im 3. Reich, medizinische Zeitschrift vor 1945, deutsche Erbpflege, Eugenik, Erbfragen bei Geisteskranken, Rassenhygiene, Schizophrenie, eugenische Bedeutung der Zwillingsforschung, Sterilisierung von Erbkranken, ausmerzende Erbgesundheitspflege, praktische Anwendung der Nürnberger Gesetze. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Konstanz, Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, Dr. Albert Hachfeld,, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,70
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen OHLn / HLn gr.4too im Format 29 x 23 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 124 Seiten, mit vielen Textzeichnungen und z.t. farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Einführung in Geschichte und Begriff der Erblehre von Menschen - Allgemeine Erblehre vom Menschen - Kapitel aus der speziellen Erblehre vom Menschen - Zusammenfassung und Folgerungen. - Beiliegend Typoskript "Inhaltsverzeichnis" (2 Seiten). - Illustrierte Bücher, Zwillingsforschung, Mutationsforschung, zur Genetik, Genetik, Blutgruppen, erbliche Blutkrankheiten, Körperwachstum, krankhafte Erbanlagen des Auges, bösartige Geschwülste, psychische Eigenschaften. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, Georg Thieme Verlag,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 71,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 17 x 25 cm) mit Deckeltitel. Seiten 129-156, mit mehreren Fotoabbildungen und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Otmar von Verschuer: Eugen Fischer zum 70. Geburtstag am 5. Juni 1944 - Karin Magnussen: Über eine sichelförmige Hornhautüberwachsung am Kaninchenauge und beim Menschen - Georg Wagner: Partielle Irisverfärbung (Hornhautüberwachsung); ein neues Erbmerkmal - Hans Grebe: Über Hernien und Erbanlagen - Widukind Lenz: Über die Anteposition bei Diabetes - Friedrich Renner: Über eine Kuban-Kosaken-Sippe mit dominanter Vererbung von Paralysis agitans und gespaltene Uvula -Rechtsfragen: Bewertung des erbbiologischen Gutachtens bei der negativen Abstammungsfeststellungsklage - Umschau (Biologische Abstammungsgutachten / Deutscher Ausschuss der Internationalen Vereinigung für Bevölkerungswissenschaft und Hauptabteilung für Erbbiologie und Bevölkerungspolitik in Rotterdam / Nachruf auf Alfred Vogt, Ordinarius für Augenheilkunde an der Universität Zürich) / Ehrungen Eugen Fischers zu seinem 70. Geburtstag - Aus dem Schrifttum. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Der Name Eugen Fischer ist heute zum wissenschaftlichen Programm geworden. Er hat die alte Anthropologie mit der Erblehre verbunden und zur Rassenbiologie entwickelt; er hat die Erblehre vom Menschen von dem erstmaligen Nachweis der Gültigkeit des Mendelschen Gesetzes bei Rassenkreuzungen bis zur modernen Phänogenetik geführt; er hat als einer der ersten die Folgerungen aus den Erkenntnissen der Erb- und Rassenlehre in der heutigen Rassenhygiene gezogen und für deren Durchführung in Wort und Schrift und durch aktive Mitarbeit sich eingesetzt; er hat die Bedeutung der Rasse für Geschichte und Kultur erkannt und diesen Gedanken wissenschaftlich begründet, in der Öffentlichkeit vertreten und so an der Formung des Rassengedankens der Gegenwart als einer geistigen Voraussetzungen für die Rassenpolitik des Nationalsozialismus mitgewirkt". - Der Herausgeber O. Frhr. v. Verschuer war ein deutscher Arzt, Humangenetiker, Zwillingsforscher und Eugeniker, einer der führenden Rassenhygieniker in der Zeit des Nationalsozialismus. Zu seinen Doktoranden gehörte u.a. Josef Mengele aus Günzburg. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Medizin im 3. Reich, medizinische Zeitschrift vor 1945, illustrierte Bücher, Erbgesundheitsgerichtsbarkeit, deutsche Erbpflege, Eugenik, Rassenhygiene, Eugen Fischer ein Pionier der Rassenpolitik des Nationalsozialismus. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Georg Thieme Verlag,, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen OHLn / HLn 8vo im Format 15,5 x 22,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel. XII+210 Seiten, mit 39 Abbildungen und mehreren Tabellen, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Zweck und Ziel der Sammlung - Vorworte zur 1.-3. Aufl. - Begriff und Aufgabenkreis der Erblehre beim Menschen - Allgemeine Erbpathologie (Erbe und Umwelt als Grundkräfte der Entwicklung / Der Träger der Erbanlagen / Mendelsche Vererbung bei Menschen / Die Entstehung neuer Erbanlagen (Mutation, Abänderung) / Die Wirkung der Erbanlagen auf die Entwicklung des Körpers / Konstitution und Disposition / Inzucht, Rassenmischung, Rassenpathologie) - Spezielle Erbpathologie - Anwendung der Erbpathologie in der Medizin (Ätiologie, Pathogenese, Therapie / Allgemeine Grundsätze der erbärztlichen Beratung und Begutachtung: Erbdiagnose, Erbprognose, Das erbärztliche Urteil / Die Begutachtung für die Unfruchtbarmachung / Ehetauglichkeitsuntersuchung / Eheberatung) - Namensverzeichnis - Sachregister. - Rassenhygiene, Erbbiologie vom Menschen, Entstehung neuer Erbanlagen, Erbanlagen als Krankheitsursachen, Rassenbiologie, Bevölkerungswissenschaft, Bevölkerungspolitik, Erbärztliche Beratung und Begutachtung, Aufgaben des Arztes in der praktischen Rassenhygiene, illustrierte Bücher, medizinische Wissenschaft im Nationalsozialismus, Erbveranlagung und Lebenseignung, Medizin, Lebenserscheinungen der Rassen, Auslesevorgänge, quantitative und qualitative Bevölkerungspolitik, Einschränkung der Fortpflanzung der Erbkranken und sog. Erbminderwertigen, Rassenpolitik / Rassenpflege, Krankheiten, Sippenuntersuchung, Sittenerhebung Praxis der rassenhygienischen Eheberatung, Zwangssterilisation, Ehegesundheitsgesetz. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Titelblatt Einbandvorderdeckel. - Später Kriegsdruck / 3., neubearbeitete Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.